Vanessa Lämmle
Broschiertes Buch
Physio @Home
Schmerzen lindern, Verspannungen lösen - dein Training für zu Hause; Mit 30-Tage-Übungsplan
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
150 Minuten körperliche Aktivität pro Woche - das empfiehlt die WHO für Erwachsene, um Krankheiten vorzubeugen. Die Realität sieht jedoch häufig anders aus und so landen viele Menschen mit Beschwerden in Schultern, Nacken, Rücken oder Hüfte auf der Behandlungsbank eines Physiotherapeuten. Die erfolgreiche Insta-Physiotherapeutin Vanessa Lämmle (@muskelundverstand), auch bekannt durch regelmäßige Auftritte im ARD-Buffet, will das ändern und hilft mit ihrem Ratgeber, den Alltag aktiv zu gestalten. Dabei setzt sie auf fundiertes Wissen, exklusive Tipps und Übungen die sich täglich in...
150 Minuten körperliche Aktivität pro Woche - das empfiehlt die WHO für Erwachsene, um Krankheiten vorzubeugen. Die Realität sieht jedoch häufig anders aus und so landen viele Menschen mit Beschwerden in Schultern, Nacken, Rücken oder Hüfte auf der Behandlungsbank eines Physiotherapeuten. Die erfolgreiche Insta-Physiotherapeutin Vanessa Lämmle (@muskelundverstand), auch bekannt durch regelmäßige Auftritte im ARD-Buffet, will das ändern und hilft mit ihrem Ratgeber, den Alltag aktiv zu gestalten. Dabei setzt sie auf fundiertes Wissen, exklusive Tipps und Übungen die sich täglich in nur wenigen Minuten umsetzen lassen. Ein 30-Tage-Übungsplan hilft, motiviert und zielstrebig dabei zu bleiben.
Produktdetails
- Verlag: Herbig Franckh-Kosmos
- Artikelnr. des Verlages: 45068
- Seitenzahl: 160
- Erscheinungstermin: 18. März 2024
- Deutsch
- Abmessung: 170mm x 240mm x 15mm
- Gewicht: 488g
- ISBN-13: 9783968590684
- ISBN-10: 3968590686
- Artikelnr.: 69169444
Herstellerkennzeichnung
Herbig
Pfizerstraße 5-7
70184 Stuttgart
info@kosmos.de
Ein ausgewogener, gut verständlicher Ratgeber für ein einfaches Training zu Hause.
Inhalt:
Die WHO empfiehlt Erwachsenen 150 Minuten körperliche Aktivität pro Woche, um Krankheiten vorzubeugen.
In der Realität allerdings sieht es jedoch häufig anders aus, so …
Mehr
Ein ausgewogener, gut verständlicher Ratgeber für ein einfaches Training zu Hause.
Inhalt:
Die WHO empfiehlt Erwachsenen 150 Minuten körperliche Aktivität pro Woche, um Krankheiten vorzubeugen.
In der Realität allerdings sieht es jedoch häufig anders aus, so dass viele Menschen über Beschwerden im Schulter-Nacken-Bereich, Hüfte oder Rücken klagen.
Vanessa Lämmle - Insta-Physiotherapeutin @muskelundverstand und auch bekannt durch regelmäßige Auftritte im ARD-Buffet - möchte mit ihrem Ratgeber helfen, den Alltag aktiver zu gestalten:
Tipps und Übungen die sich in nur wenigen Minuten täglich auch zu Hause gut umsetzen lassen.
Denn: Jede Bewegung zählt!
Mit 30-Tage-Übungsplan, um motiviert zu bleiben.
Mein Eindruck:
(Vollzeit-)Job im Büro, langes Arbeiten vorm Bildschirm, wenig Bewegung ... Die perfekte Ausgangsposition für Verspannungen im Nacken, Kopf- oder Rückenschmerzen.
Ratgeber für mehr Bewegung und Aktivität im Alltag gibt es viele, aber zu diesem habe ich aufgrund der Verbindung zur Physiotherapie gegriffen.
Das Buches ist gut strukturiert und liefert zunächst wichtige Hinweise zur Anatomie.
Gegliedert in verschiedene Problemzonen (Rücken, Arme und Beine) kann man sich sodann auch gezielt bestimme Bereiche herauspicken. Von Kopf bis Fuß ist alles vertreten.
Gut verständliche Erklärungen zum Ablauf der Übung, zur korrekten Atmung und eine entsprechende Fotoserie helfen dabei, die einzelnen Übungen zu Hause durchführen zu können.
Das Fachwissen ermöglicht es zudem, die Abläufe im Körper und Funktionsweise der Muskulatur usw. zu verstehen. Auch das "heiß diskutierte" Thema Faszien wird kurz angeschnitten sowie verschiedene Erkrankungen (Bandscheibenvorfall, Arthrose, Kalkschulter uva.) erläutert.
Dank Soforthilfeübungen kann man direkt starten und ausprobieren.
"Jede Bewegung ist besser als keine Bewegung!" (vgl. S. 8)
Als Ergänzung zu diesem Ratgeber lohnt sich ein Blick auf die zahlreichen Videos der Autorin bei Instagram: @muskelundverstand
Bei bewegten Bildern erkennt man eigene Fehler in der Ausführung oder Haltung noch leichter.
Es empfiehlt sich aber, gewisse Vorkenntnisse mitzubringen und - bei Unklarheiten, um fehlerhafte/schädliche Bewegungen zu vermeiden - der Gang zur Physiotherapie o.ä.
Abschließend motivieren ein vorgefertigter 30-Tage-Übungsplan mit je vier Übungen pro Tag sowie ein Blanko-30-Tage-Übungsplan, der individuell mit Übungen bestückt werden kann, am Ball zu bleiben.
Fazit:
In Kombination mit Videoanleitungen und etwas Vorkenntnis ist dieses Buch ein guter Anfang für mehr Bewegung im Alltag.
...
Rezensiertes Buch: "Physio @Home - Schmerzen lindern, Verspannungen lösen - dein Training für zu Hause - mit 30-Tage-Übungsplan" aus dem Jahr 2024
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Vanessa Lämmle gibt über Instagram als @muskelundverstand Tipps für mehr Bewegung im Alltag. Nun gibt es alles auch in Buchform mit "Physio@Home".
Im ersten Abschnitt gibt sie in der Einführung Tipps zur Umsetzung und Motivationshilfe. Anschließend folgen die …
Mehr
Vanessa Lämmle gibt über Instagram als @muskelundverstand Tipps für mehr Bewegung im Alltag. Nun gibt es alles auch in Buchform mit "Physio@Home".
Im ersten Abschnitt gibt sie in der Einführung Tipps zur Umsetzung und Motivationshilfe. Anschließend folgen die großen Bereiche Rücken, Arme und Beine. Jedem Bereich sind viele Übungen gewidmet, die sich gezielt mit den einzelnen Problembereichen auseinandersetzen. Die Übungen sind alle mit Bildern dargestellt und nochmals gut erklärt. Aber nicht nur Übungen sind enthalten, es werden die Zusammenhänge und das Zusammenspiel der Muskulatur und des Skeletts sehr anschaulich erklärt. Persönlich finde ich auch den Übungsplan sehr gut ausgearbeitet, da er einmal den kompletten Körper in 30 Tagen bearbeitet. Natürlich kann man sich auch seinen eigenen Plan erstellen. Toll sind aber auch die Unterteilungen in Sofort Hilfe, mehr Beweglichkeit und mehr Kraft. Hier kann man wirklich auch gleich die dringenden Baustellen in Angriffnehmen.
Fazit: Ein toller und hilfreicher Ratgeber, der viel erklärt und Zusammenhänge darstellt. Sehr zu empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Toller Ratgeber um Physio zu Hause zu machen
Physio @ Home ist ein tolles Buch, mit dem man ganz einfach von zu Hause aus Schmerzen lindern und Verspannungen lösen kann. Der Leser bekommt zu Beginn allgemeine Informationen um aufzuzeigen, wie wichtig auch schon die kleinste körperliche …
Mehr
Toller Ratgeber um Physio zu Hause zu machen
Physio @ Home ist ein tolles Buch, mit dem man ganz einfach von zu Hause aus Schmerzen lindern und Verspannungen lösen kann. Der Leser bekommt zu Beginn allgemeine Informationen um aufzuzeigen, wie wichtig auch schon die kleinste körperliche Betätigung ist und wie leicht wir unseren Beschwerden den Kampf ansagen können.
Das Buch ist in die drei Schwerpunkte Rücken, Arme und Beine aufgeteilt. Zu jedem Bereich bekommt man zunächst leicht verständliches Fachwissen was durch die Abbildungen nochmal etwas verdeutlicht wird. Danach folgen gezielte Übungen zur Soforthilfe oder zur dauerhaften Stärkung und Unterstützung. Die einzelnen Übungen sind sehr gut Schritt für Schritt erklärt und mit den passenden Fotos versehen. So ist die Umsetzung problemlos möglich.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da die Übungen sehr gezielt sind, man sie leicht und mit wenig Zeitaufwand umsetzen kann und man sehr schnell eine Besserung der Beschwerden feststellen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Ebook finde ich es etwas schwierig, das Buch zu lesen und sich darin zurecht zu finden. Ich würde es als richtiges Buch leichter finden. Die Übungen sind aber sehr gut zu verstehen und auch leicht alleine zu Hause umzusetzen. Ein Rundum Programm für den ganzen Körper. Ich …
Mehr
Als Ebook finde ich es etwas schwierig, das Buch zu lesen und sich darin zurecht zu finden. Ich würde es als richtiges Buch leichter finden. Die Übungen sind aber sehr gut zu verstehen und auch leicht alleine zu Hause umzusetzen. Ein Rundum Programm für den ganzen Körper. Ich finde es super praktisch und hilfreich! Obwohl ich nicht so ein großer Fan von solchen Sport-Ratgebern bin, finde ich das Buch richtig gut und auch allumfassend, weil es den ganzen Körper mit einbezieht. Allerdings reicht es nicht, darin zu lesen, man muss die Übungen auch selbst durchführen, was aber kein Problem ist, denn sie sind sehr gut erklärt, gut bebildert und man erfährt allerlei Interessantes durch die Übungen. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich habe es auch schon an eine Kollegin weiter empfohlen, die das Buch übrigens auch sehr gut findet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Physio @Home von Vanessa Lämmle hilft uns unsere Schmerzen zu lindern und Verspannungen zu lösen nur anhand von Übungen die ihr ganz leicht zuhause nachmachen könnt.
Du Gestaltung des Buches gefällt mir sehr gut. Es gibt viele Bilder und es wird auch jeder Übung …
Mehr
Physio @Home von Vanessa Lämmle hilft uns unsere Schmerzen zu lindern und Verspannungen zu lösen nur anhand von Übungen die ihr ganz leicht zuhause nachmachen könnt.
Du Gestaltung des Buches gefällt mir sehr gut. Es gibt viele Bilder und es wird auch jeder Übung zusätzlich zu der Erkältung auch nochmal mit Bildern veranschaulicht.
Das Buch ist in die Rubriken Rücken, Arme und Beine eingeteilt. In jedem Kapitel gibt es dann einen Check Up und ein paar Übungen.
Der 30 Tage Übungsplan am Ende des Buches finde ich auch echt klasse und gefällt mir sehr gut.
Durch das Buch bekommt man nochmal Motivation um in die Schleppen zu kommen.
Das Buch ist eine tolle Hilfe und man bekommt viele tolle Tipps und Tricks.
Alle die sich gerne mit dem Thema beschäftigen, sollten mal in das Buch reinschauen. Ich kann es auf jeden Fall weiterempfehlen :).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Physio @ home" wurde von der Physiotherapeutin Vanessa Lämmle verfasst und ist im Herbig Verlag erschienen.
Durch ihre tagtägliche Arbeit mit Menschen kommt die Autorin, so schreibt sie, mit Menschen in Berührung, die über Schmerzen und andere Probleme mit …
Mehr
Das Buch "Physio @ home" wurde von der Physiotherapeutin Vanessa Lämmle verfasst und ist im Herbig Verlag erschienen.
Durch ihre tagtägliche Arbeit mit Menschen kommt die Autorin, so schreibt sie, mit Menschen in Berührung, die über Schmerzen und andere Probleme mit dem Bewegungsapparat klagen. Vielen der Beschwerden geht eine längerer Prozess voraus.
Durch das Buch möchte sie ihren Lesern kleine Übungen mit an die Hand geben, die sich mit wenig Vorbereitung und Aufwand ins alltägliche Leben integrieren lassen.
Den meisten Menschen fehlt es heute am Bewegung. Das wissen wir, doch erst, wenn sich die ersten Probleme bemerkbar machen, werden viele Menschen aufmerksam. Dass es aber auch schon im Vorfeld vieles zu tun gibt, beachten die wenigsten.
Das Buch umfasst 160 Seiten geballtes Wissen. Es beginnt mit einem theoretischen Teil unter dem Motto " Jede Bewegung zählt". Im Anschluss folgen 3 Kapitel, die sich näher mit der Problemzone Rücken, den Armen und den Beinen befassen. In diesen Bereichen klagen die meisten Menschen über Schmerzen.
Mit einem 30 tätigen Übungsplan schließt das Buch ab.
Das Inhaltsverzeichnis ist klar strukturiert. Das Buch selbst eignet sich zur Verbeugung von Bewegungsproblemen, sowie zur Behebung von aktuellen Schmerzen.
Ich kann das Buch voll und ganz empfehlen und gebe ihm 5 von 5 Sternen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Übungsbuch, das einen zum Mitmachen motiviert
Die erfolgreiche Physiotherapeutin und Autorin Vanessa Lämmle erläutert in ihrem Sachbuch „Physio@home – Schmerzen lindern, Verspannungen lösen - dein Training für zu Hause“ auf sehr unterhaltsame Weise, …
Mehr
Ein Übungsbuch, das einen zum Mitmachen motiviert
Die erfolgreiche Physiotherapeutin und Autorin Vanessa Lämmle erläutert in ihrem Sachbuch „Physio@home – Schmerzen lindern, Verspannungen lösen - dein Training für zu Hause“ auf sehr unterhaltsame Weise, dass man Beschwerden einfach selbst behandeln kann. Als erstes ist mir die sehr gute Struktur sowie der lockere und informative Schreibstil sehr positiv aufgefallen. Der Bewegungsapparat wird verständlich erläutert. Ich konnte die Zusammenhänge von fehlende Muskeln, Fehlbelastungen, Verspannungen und Schmerzen sehr gut nachvollziehen. Vanessa Lämmle gibt Tipps wie man Wartezeiten (an einer Bushaltestelle, beim Kaffeeautomaten etc) mit Übungen zwischendurch sinnvoll nutzen kann. Dies hat mich persönlich motiviert, zukünftig mehr darauf zu achten, da eben jede Bewegung besser ist, als gar keine Bewegung. Mir hat der 30-Tage-Übungsplan mit jeweils zwei mobilisierenden und zwei kräftigenden Übungen pro Tag sehr gut gefallen. Da es nur 4 Übungen sind, habe ich auch gleich beim Erhalt dieses Buches, mit den Übungen für den ersten Tag angefangen. Da es täglich nur 4 Übungen sind, denke ich, dass ich diese problemlos in der Mittagspause oder abends durchführen werde. Einzige Schwachstelle ist, dass das Inhaltsverzeichnis nicht aktuell ist und somit nicht hundertprozentig zum Inhalt des Buches passt, was aber sicherlich bei der nächsten Auflage korrigiert wird.
Fazit:
Ich kann dieses Buch aufgrund der Übungen weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sind wir mal ehrlich. Wir alle bewegen uns im Alltag viel zu wenig und wenn wir uns bewegen, dann sind es oft gleiche Bewegungsabläufe. Da sind Probleme vorprogrammiert.
Das Buch ist handlich, kompakt und beweglich :D Es gibt 3 Kapitel mit verschiedenen Fokussen auf den Rücken, die Arme …
Mehr
Sind wir mal ehrlich. Wir alle bewegen uns im Alltag viel zu wenig und wenn wir uns bewegen, dann sind es oft gleiche Bewegungsabläufe. Da sind Probleme vorprogrammiert.
Das Buch ist handlich, kompakt und beweglich :D Es gibt 3 Kapitel mit verschiedenen Fokussen auf den Rücken, die Arme und die Beine. Somit ist der Körper abgedeckt. Die Kapitel sind jeweils noch in kleinere Abschnitte gegliedert mit diversen Krankheitsbildern, Abhilfe, Tipps, Notizen, Bildern und Abbildungen und Übungen zu Nachmachen. Am Anfang gibt es einen kleinen Überblick, am Ende einen Teil zur Entspannung und ganz zum Schluss den 30 Tag Plan.
Das Buch ist klasse, sehr gut gegliedert. Es gibt Soforthilfe bei Schmerzen. Habe ich Probleme in der Schulter, kann ich das direkt über das Inhaltsverzeichnis sehen und nach Übungen suchen. Der 30 Tage Plan ist kompakt. Hier habe ich etwas anderes erwartet, allerdings ist es gut sortiert und lässt sich gut umsetzen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
„150 Minuten körperliche Aktivität pro Woche – das empfiehlt die WHO für Erwachsene, um Krankheiten vorzubeugen. Die Realität sieht jedoch häufig anders aus und so landen viele Menschen mit Beschwerden in Schultern, Nacken, Rücken oder …
Mehr
Klappentext:
„150 Minuten körperliche Aktivität pro Woche – das empfiehlt die WHO für Erwachsene, um Krankheiten vorzubeugen. Die Realität sieht jedoch häufig anders aus und so landen viele Menschen mit Beschwerden in Schultern, Nacken, Rücken oder Hüfte auf der Behandlungsbank eines Physiotherapeuten. Die erfolgreiche Insta-Physiotherapeutin Vanessa Lämmle (@muskelundverstand), auch bekannt durch regelmäßige Auftritte im ARD-Buffet, will das ändern und hilft mit ihrem Ratgeber, den Alltag aktiv zu gestalten. Dabei setzt sie auf fundiertes Wissen, exklusive Tipps und Übungen die sich täglich in nur wenigen Minuten umsetzen lassen. Ein 30-Tage-Übungsplan hilft, motiviert und zielstrebig dabei zu bleiben.“
Mit Sport-Büchern ist das ja so eine Sache: entweder man versteht die beschriebenen Übungen im Buch nicht oder es hapert an der Umsetzung oder oder oder. Die Physiotherapeutin Vanessa Lämmle schafft es aber tatsächlich in ihrem aktuellen Buch „Physio @ home“ dem Leser verständlich und auch angstnehmend sportliche Aktivitäten für Zuhause greifbar zu machen. Sie geht dabei nach Sektionen im Körper vor: Wirbelsäule in den einzelnen Partien, Arme, Beine usw.. Ihre Beschreibungen sind verständlich und greifbar. Ja, sie sind umsetzbar und es bedarf wenig Text bei den Bildern, so dass man eine rasche praktische Umsetzung schafft. Zudem geht sie detailliert aber nicht zu fachlich auf die zu übenden Bereiche ein, beschreibt auch Krankheitsbilder verständlich und gibt im Buch immer klar zu verstehen: nur so viel zu üben wie es der Körper auch schafft und darf, aber Übungen erleichtern definitiv bei Schmerzen etc.. Ihr 30-Tage-Übungsplan ist gekonnt austariert. Wir fangen langsam an, steigern uns und arbeiten zum Schluss mit eben den aufgebauten Kräften ohne diese zu sehr zu beanspruchen. Wohlgemerkt steht immer der physiologische Aspekt im Vordergrund und nicht der Extrem-Sport.
Dieses Buch ist zu empfehlen und bietet eine ganze Menge Übungen für den Hausgebrauch ohne viel Equipment oder gar Zeit. 5 Sterne für dieses Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch hält sich nicht viel mit Vorgeplänkel auf. Es wird kurz erklärt, warum sich mehr Bewegung lohnt und wie es unseren Körper beeinflusst und dann ist man schon mittendrin, in den Übungen. Es gibt drei Gebiete, auf die der Fokus gelegt wird: Wirbelsäule, Arme und …
Mehr
Das Buch hält sich nicht viel mit Vorgeplänkel auf. Es wird kurz erklärt, warum sich mehr Bewegung lohnt und wie es unseren Körper beeinflusst und dann ist man schon mittendrin, in den Übungen. Es gibt drei Gebiete, auf die der Fokus gelegt wird: Wirbelsäule, Arme und Beine. Dadurch ist der ganze Körper abgedeckt. Der Wirbelsäulenbereich nimmt den größten Platz ein, einfach weil es da auch viele verschiedene Wirbel gibt, mit den man Übungen machen kann. Die einzelnen Bedeutungen der Körperteile wird sehr gut erklärt, damit man Zusammenhänge versteht. Danach folgen immer Soforthilfeübungen, Mobilisationsübungen, Kräftigungsübungen und Übungen für mehr Beweglichkeit. Alle Übungen sind Schritt-für-Schritt beschrieben und bebildert. Der Schreibstil ist sachlich, aber leicht verständlich. Am Ende des Buches befindet sich ein 30-Tage-Übungsplan, der von der Autorin vorgeschlagen und ausgefüllt ist und es gibt noch einen Blanko-Trainingsplan, wo man selbst tätig werden kann. Ein wirklich umfassendes Übungsbuch für den ganzen Körper. Jetzt muss man nur noch anfangen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für