-73%12)

Andrea Camilleri
Gebundenes Buch
Das Karussell der Verwechslungen (Restauflage)
Commissario Montalbano lässt sich nicht beirren
Nicht lieferbar
Früherer gebundener Preis: 22,00 €**
Als Restexemplar::
Als Restexemplar::
**Frühere Preisbindung aufgehoben
Weitere Ausgaben:
Restauflage
Neue Bücher, die nur noch in kleinen Stückzahlen vorhanden und von der Preisbindung befreit sind. Schnell sein!
Commissario Montalbano inmitten eines mörderischen Verwirrspiels an der sizilianischen KüsteIm Einklang mit der Welt schaut Commissario Montalbano von der Veranda seines Hauses im sizilianischen Marinella auf einen wolkenlosen Himmel über türkisblauem Meer. Doch kaum im Kommissariat von Vigàta angekommen, fordert ein ungewöhnlicher Vorfall seine ganze Aufmerksamkeit: Ein vermummter Täter hat nacheinander zwei weibliche Bankangestellte überfallen, betäubt und kurz darauf unversehrt freigelassen. Der Entführer selbst scheint wie vom Erdboden verschluckt. Dann erfährt Commissario Monta...
Commissario Montalbano inmitten eines mörderischen Verwirrspiels an der sizilianischen KüsteIm Einklang mit der Welt schaut Commissario Montalbano von der Veranda seines Hauses im sizilianischen Marinella auf einen wolkenlosen Himmel über türkisblauem Meer. Doch kaum im Kommissariat von Vigàta angekommen, fordert ein ungewöhnlicher Vorfall seine ganze Aufmerksamkeit: Ein vermummter Täter hat nacheinander zwei weibliche Bankangestellte überfallen, betäubt und kurz darauf unversehrt freigelassen. Der Entführer selbst scheint wie vom Erdboden verschluckt. Dann erfährt Commissario Montalbano, dass ein junger Unternehmer nach einer Urlaubsreise mit seiner großen Liebe vermisst wird. Stehen die Ereignisse in Zusammenhang? Schon bald kommt Montalbano einem mörderischen Täuschungsmanöver auf die Spur ...
»Spannend, unterhaltsam und witzig. Ein sehr empfehlenswerter Roman.« Bücherschau
»Der Thriller bleibt bis zur Aufklärung spannend.« Siegener Zeitung
»Montalbano-Romane lesen ist wie Urlauban einem Lieblingsort im Süden.« LA STAMPA
»Spannend, unterhaltsam und witzig. Ein sehr empfehlenswerter Roman.« Bücherschau
»Der Thriller bleibt bis zur Aufklärung spannend.« Siegener Zeitung
»Montalbano-Romane lesen ist wie Urlauban einem Lieblingsort im Süden.« LA STAMPA
Andrea Camilleri (1925-2019) ist der erfolgreichste zeitgenössische Autor Italiens und begeistert mit seinem vielfach ausgezeichneten Werk ein Millionenpublikum. Ob er seine Leser mit seinem unwiderstehlichen Helden Salvo Montalbano in den Bann zieht, ihnen mit kulinarischen Köstlichkeiten den Mund wässrig macht oder ihnen unvergessliche Einblicke in die mediterrane Seele gewährt: Dem Charme der Welt Camilleris vermag sich niemand zu entziehen.

© Basso Cannarsa
Produktdetails
- Verlag: Lübbe
- Originaltitel: La giostra degli scambi
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 270
- Erscheinungstermin: 29. Januar 2021
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 127mm x 23mm
- Gewicht: 348g
- ISBN-13: 9783785727010
- ISBN-10: 3785727011
- Artikelnr.: 16006880
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Der Thriller bleibt bis zur Aufklärung spannend." Siegener Zeitung, 10.02.2021 "Der neueste Roman ist nicht nur spannend, sondern auch unterhaltsam und witzig. Kaum zu glauben wie agil Commissario Montalbano nach 27 Dienstjahren noch ist. Ein sehr empfehlenswerter Roman." Peter Lauda, Bücherschau, 06/2021
Das Karussell der Verwechslungen dreht sich, doch Commissario Montalbano lässt sich davon nicht beirren!
Kurz nacheinander wurden zwei junge Frauen, die bei einer Bank angestellt sind, überfallen, betäubt und kurz darauf wieder freigelassen. Ihnen wurde nichts angetan und auch …
Mehr
Das Karussell der Verwechslungen dreht sich, doch Commissario Montalbano lässt sich davon nicht beirren!
Kurz nacheinander wurden zwei junge Frauen, die bei einer Bank angestellt sind, überfallen, betäubt und kurz darauf wieder freigelassen. Ihnen wurde nichts angetan und auch nichts geraubt - ein seltsamer Vorfall. Ein junger Mann und seine große Liebe werden als vermisst gemeldet - sie waren auf einer gemeinsamen Urlaubsreise. Hängen diese Fälle zusammen?
Auf dem Kommissariat in Vigata ist aber alles wie immer: Catarella hat Schwierigkeiten mit Namen und Wörtern und kreiert mal wieder tolle Wortschöpfungen, Mimi flirtet weiterhin gerne und Fazio hat stets alles bereits erledigt. Zum Mittagessen geht es zu Enzo mit anschließendem Verdauungsspaziergang zum Leuchtturm und abends wiederum Köstlichkeiten von Montalbanos Haushälterin Adelina. Der Gerichtsmediziner lässt sich mit Süßigkeiten, seiner großen Leidenschaft, bestechen ehe er Einzelheiten zur Obduktion bekannt gibt - also alles beim Alten! Aber das ist ja das Schöne an den lebhaft und witzig geschriebenen Fällen mit Salvo Montalbana, man trifft hier immer wieder alte Bekannte und freut sich darüber! Auch wenn dieser Fall nicht unbedingt sein bester und logischster war, habe ich mich dennoch wieder gut unterhalten gefühlt. Den Hörbuch-Sprecher Bodo Wolf möchte ich an dieser Stelle noch lobend erwähnen - er hat seine Aufgabe toll erfüllt!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
unterhaltsamer Krimi, perfekt vorgelesen
Commissario Montalbano ermittelt in den Fällen zweier überfallener, betäubter und kurz darauf wieder freigelassener Bankangestellter, und kurz darauf auch eines vermißten Unternehmers der mit seiner neuen, großen Liebe im Urlaub …
Mehr
unterhaltsamer Krimi, perfekt vorgelesen
Commissario Montalbano ermittelt in den Fällen zweier überfallener, betäubter und kurz darauf wieder freigelassener Bankangestellter, und kurz darauf auch eines vermißten Unternehmers der mit seiner neuen, großen Liebe im Urlaub war. Es ist fraglich, ob diese Fälle, bei denen es nicht alleine bleibt, im Zusammenhang stehen. Wie der Titel schon verrät, scheint es manche Verwechslung oder Täuschung geben, bis Montalbano mit seinem Team die Rätsel und Verbrechen gelöst hat.
Zu Beginn entwickelt sich die Geschichte ganz langsam; das Tempo wird ganz allmählich gesteigert, so mein Eindruck. Die Personenbeschreibungen und Charaktere, besonders des Teams mit und um Commissario Montalbano haben mir gut gefallen; dennoch war es für mich zunächst eine Herausforderung, die vielen vorkommenden Namen einzuodnen, was sich mit der Zeit legte. Den Krimi samt Ermittlungsarbeiten fand ich spannend, zuweilen sehr witzig und pointiert; ich hatte viel Freude an den Ausschmückungen und der Möglichkeit den Ermittlungen zu folgen und auch selber mitzuermitteln. Zudem war ein besonderer Genuss, Bodo Wolf zuzuhören, der diesen sehr gut konstruierten Krimi wunderbar vielschichtig eingelesen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unterhaltsamer Sizilianischer Kriminalroman
Egal, ob man mit dem Commissario Montalbano auf das Meer schaut oder mit ihm zusammen zu Mittag isst, das italienische Flair wird großartig vermittelt und weckt die Sehnsucht nach Sizilien zu reisen, wenn dort nicht gerade unter mysteriösen …
Mehr
Unterhaltsamer Sizilianischer Kriminalroman
Egal, ob man mit dem Commissario Montalbano auf das Meer schaut oder mit ihm zusammen zu Mittag isst, das italienische Flair wird großartig vermittelt und weckt die Sehnsucht nach Sizilien zu reisen, wenn dort nicht gerade unter mysteriösen Umstanden zwei Frauen entführt worden wären.
Bodo Wolf ist ein toller Sprecher. Seine Stimmt passt perfekt zu dem Kriminalroman
Zwei weibliche Bankangestellte werden entführt. Das mysteriöse daran, sie werden zwar betäubt, aber kurze Zeit später wieder freigelassen. Was steckt hinter den Entführungen? Der Commissario geht mit seinem Team auf Spurensuche. Noch während den Ermittlungen bekommt das Team die Nachricht, dass ein junger Unternehmer nach einem Urlaub mit seiner neuen Freundin nicht mehr aufzufinden ist.
Das Karussell der Verwechslung ist mein erster Krimi von Andrea Camilleri. Dass er einer der meistgelesenen Autoren Italiens ist kann ich nach diesem Hörbuch voll und ganz nachvollziehen. Vor dem Hintergrund kulinarischen Köstlichkeiten der italienischen Küche ermittelt der Kommissar auf seine ganz eigene Art und Weise.
Mich hatte das Hörbuch sehr gut unterhalten. Ich liebe diese italienische Gelassenheit und Art, nicht nur bei den Ermittlungen. Die Stimme von Bodo Wolf läd zum Wegträumen ein. In ein warmes, gut duftendes Italien.
Ein toller Krimi, dem ich gerne 5 Sterne gebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe zwar schon einiges über die Montalbano-Reihe gehört, kannte aber bisher noch keines der Bücher. Darum fiel es mir anfangs auch etwas schwer, alle Personen einzuordnen, aber das legte sich dann rasch. Es fängt schon dramatisch an mit dem Kampf gegen eine Fliege, den …
Mehr
Ich habe zwar schon einiges über die Montalbano-Reihe gehört, kannte aber bisher noch keines der Bücher. Darum fiel es mir anfangs auch etwas schwer, alle Personen einzuordnen, aber das legte sich dann rasch. Es fängt schon dramatisch an mit dem Kampf gegen eine Fliege, den Montalbano verliert; dann greift er noch in einer Schlägerei ein und kann sich nicht ausweisen. Aber nun ja. Das alles rückt in den Hintergrund, als er erfährt dass zwei Mädchen betäubt wurden und dann ohne dass ihnen etwas passiert ist, wieder aufwachen. Die Gemeinsamkeit: beide haben in einer Band gearbeitet. Doch ansonsten gibt es keine Berührungspunkte. Montalbano ist eindeutig der Chef und zieht die Rückschlüsse, es geht eher gemächlich zu und zwischendurch wird immer wieder gut gegessen oder ein Spaziergang unternommen. Die Auflösung gefiel mir. Bodo Wolf trägt das Hörbuch sehr gut vor und ich habe ihm gerne zugehört.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Am frühen Morgen beobachtet Commissaro Montalbano einen Streit zwischen zwei Männern.
Als einer der Beiden ein Messer zieht greift der Commissario ein. Er befreit dem Mann der am Boden liegt. Doch es war der Falsche. Das der Kampf geht weiter.
Camilierie sahen den ihn, schritten ein und …
Mehr
Am frühen Morgen beobachtet Commissaro Montalbano einen Streit zwischen zwei Männern.
Als einer der Beiden ein Messer zieht greift der Commissario ein. Er befreit dem Mann der am Boden liegt. Doch es war der Falsche. Das der Kampf geht weiter.
Camilierie sahen den ihn, schritten ein und verhafteten alle drei.
Das Karussell der Verwechslungen beginnt sich zu drehen.
Plötzlich tauchen im Kommissariat zwei Frauen auf. Die zwar entführt , denen aber weder Gewalt angetan noch etwas gestohlen wurde.
Es beginnt ein neuer Fall für Montalbano und seine Kollegen Augello, Fazio, Galluzzo und Catarella.
Die Spannung beginnt in den ersten Minuten zieht sich durch das ganze Buch und erreicht kurz vom Schluss ihren Höhepunkt.
Musikeinlagen lassen Zeit zum Nachdenken und Rätzeln wie es weitergeht.
Und durch lustige Stellen wird Zwischen durch die Anspannung gelockert.
Das Hörbuch gehört zu einer Buchreihe von Andrea Camilleri.
Das erste Buch erschien 1994 in Italienisch.
Heute gibt es 31 Folgen dieser Serie, davon sind 8 nicht übersetzt.
Dieses Buch wurde von Rita Seuss und Walter Krüger übersetzt.
Die Stimme des Lesers passt sehr gut zu dem Charakter dem Montalbano.
So das selbst die Wutanfälle anhörbar sind.
Das Hörbuch hat mir nicht durch das einzelwirken von Leser oder Autor so gut gefallen. Sondern das Zusammenspiel der beiden.
Der Autor der die Geschichte mit Momenten zum Totlachen oder Momenten der Spannung versehen hat.
Und der Leser der es so gesprochen hat das man am Ende dem Commissario verstehen kann.
Man beginnt sich selbst als Teil der Geschichte zu sehen.
Das Hörbuch hat mit sehr gefallen.
Durch verstehen und mit Rätzeln.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
In Vigàta geschehen seltsame Dinge. Beinahe durch Zufall kommt Commissario Montalbano zwei Entführungen auf die Spur, die ohne Forderungen enden. Welche Absicht steckt dahinter? Und hat der nach einer Urlaubsreise verschwundene Jungunternehmer Di Carlo damit zu tun? Hängen die …
Mehr
In Vigàta geschehen seltsame Dinge. Beinahe durch Zufall kommt Commissario Montalbano zwei Entführungen auf die Spur, die ohne Forderungen enden. Welche Absicht steckt dahinter? Und hat der nach einer Urlaubsreise verschwundene Jungunternehmer Di Carlo damit zu tun? Hängen die Fälle überhaupt zusammen? Sehr hartnäckig und wirklich spitzfindig ermitteln Montalbano und sein Team – und kommen dem Täter gefährlich nahe…
Wer Bücher von Andrea Camilleri kennt, weiß, wie gekonnt er italienisches Flair mit Humor und Spannung verknüpft. Montalbano ist Italiener durch und durch: man sitzt mit ihm beim Mittagessen, schlürft einen Espresso, spaziert am Strand entlang und ist neugierig, was seine Haushälterin für ihn vorbereitet hat. Und taucht mit ihm ein in eine spannende Geschichte!
Entführungen, die glücklicherweise harmlos enden, aber verstörte Bankangestellte hinterlassen, ein verschwundener Unternehmer – und alles gipfelt in grausigen Leichenfunden, deren Auffindungszustand die Sache geradezu noch undurchsichtiger machen! Gemeinsam mit Montalbano und seinem ganz besonderen Team, das mit liebenswerten wie auch eigenwilligen Charakteren punktet, ermittelt man mit, staunt, rätselt und gruselt sich bis zum erlösenden Ende.
Mein ganz großes Kompliment geht an Bodo Wolf! Er ist ein Sprecher, der den Hörer sofort in den Bann zieht. Er intoniert ganz großes Kopfkino, verleiht jedem Protagonisten seine eigene Stimme und Persönlichkeit, und erzeugt zusätzlich Spannung durch seine Interpretation. Ganz und gar perfekt gelesen, ein sehr fesselnder Hörgenuss!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für