Vanessa Walder
Gebundenes Buch
Nightmore - Das gruseligste Internat der Welt (Band 1)
Plötzlich Werwolf
Illustration: Ach, Philipp
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Willkommen in Nightmore! Hier lernst du das Fürchten! Gerade war Fynn noch ein ganz normaler Junge mit Freunden, guten Noten und einem nervigen großen Bruder. Dann hat ihn so ein blöder Hund gebissen und beim nächsten Vollmond war ganz und gar nichts mehr normal. Jetzt muss er auf ein schreckliches Internat in den nebeligen Hochmooren: die Nightmore Academy.Die Schule liegt neben einem Friedhof! Die Direktorin ist eine Todesfee und das Monster von Loch Ness unterrichtet Geschichte! Im Burggraben lauern Krokodile und der beliebteste Sport heißt nicht ohne Grund Blutball ...Für Fynn steht ...
Willkommen in Nightmore! Hier lernst du das Fürchten!
Gerade war Fynn noch ein ganz normaler Junge mit Freunden, guten Noten und einem nervigen großen Bruder. Dann hat ihn so ein blöder Hund gebissen und beim nächsten Vollmond war ganz und gar nichts mehr normal. Jetzt muss er auf ein schreckliches Internat in den nebeligen Hochmooren: die Nightmore Academy.
Die Schule liegt neben einem Friedhof! Die Direktorin ist eine Todesfee und das Monster von Loch Ness unterrichtet Geschichte! Im Burggraben lauern Krokodile und der beliebteste Sport heißt nicht ohne Grund Blutball ...
Für Fynn steht fest: Hier bleibt er nicht! Ein Glück, dass er sich mit der Dämonin Sinista anfreundet. Die ist nämlich 1622 von genau diesem Internat geflogen und verspricht, dem jungen Werwolf zu einem Rauswurf zu verhelfen. Doch mitten in ihrem wahnwitzigen Plan stellt Fynn fest, dass er eben doch kein ganz normaler Junge mehr ist. Kann es sein, dass er genau da ist, wo er hingehört?
Ein haarsträubendes Abenteuer für starke Nerven. Traust du dich?
Coole neue Reihe mit Werwölfen, Vampiren und vielen anderen gruseligen Gestalten Superwitzig und spannend erzählt von Erfolgsautorin Vanessa Walder Für alle Fans von Wednesday und The Addams Family Extra-gruselig illustriert von Philipp AchPerfekt für Erstleser_innen: viele Bilder, großer Lesespaß, schneller Leseerfolg Ein tolles Geschenk für Jungen und Mädchen ab 7 Jahren Zum Vorlesen, Mitlesen und ersten Selberlesen Motivation: Zu diesem Buch gibt es Quizfragen auf Antolin
Gerade war Fynn noch ein ganz normaler Junge mit Freunden, guten Noten und einem nervigen großen Bruder. Dann hat ihn so ein blöder Hund gebissen und beim nächsten Vollmond war ganz und gar nichts mehr normal. Jetzt muss er auf ein schreckliches Internat in den nebeligen Hochmooren: die Nightmore Academy.
Die Schule liegt neben einem Friedhof! Die Direktorin ist eine Todesfee und das Monster von Loch Ness unterrichtet Geschichte! Im Burggraben lauern Krokodile und der beliebteste Sport heißt nicht ohne Grund Blutball ...
Für Fynn steht fest: Hier bleibt er nicht! Ein Glück, dass er sich mit der Dämonin Sinista anfreundet. Die ist nämlich 1622 von genau diesem Internat geflogen und verspricht, dem jungen Werwolf zu einem Rauswurf zu verhelfen. Doch mitten in ihrem wahnwitzigen Plan stellt Fynn fest, dass er eben doch kein ganz normaler Junge mehr ist. Kann es sein, dass er genau da ist, wo er hingehört?
Ein haarsträubendes Abenteuer für starke Nerven. Traust du dich?
Coole neue Reihe mit Werwölfen, Vampiren und vielen anderen gruseligen Gestalten Superwitzig und spannend erzählt von Erfolgsautorin Vanessa Walder Für alle Fans von Wednesday und The Addams Family Extra-gruselig illustriert von Philipp AchPerfekt für Erstleser_innen: viele Bilder, großer Lesespaß, schneller Leseerfolg Ein tolles Geschenk für Jungen und Mädchen ab 7 Jahren Zum Vorlesen, Mitlesen und ersten Selberlesen Motivation: Zu diesem Buch gibt es Quizfragen auf Antolin
Vanessa Walder ist eine österreichische Buch- und Drehbuchautorin. Sie wurde 1978 in Heidelberg geboren und wuchs in Wien auf. Während des Studiums arbeitete sie als freie Journalistin, bis 2001 ihr erster Roman erschien. Inzwischen hat sie über 100 Bücher veröffentlicht, die in 37 Sprachen übersetzt wurden und mehrfach auf der Spiegel-Bestseller-Liste standen. Walder übersetzt außerdem Bücher aus dem Englischen und schreibt Kino-Drehbücher. Seit 2008 lebt sie am Berliner Stadtrand, inmitten von Gärten, Wäldern und Seen. Mehr über die Autorin unter www.vanessawalder.de Philipp Ach, geboren 1993, hat Illustration und Design an der Fachhochschule Münster und der HAW Hamburg studiert. Heute arbeitet er als freiberuflicher Illustrator im Emsland. Er illustriert Spiele, Bücher und alles, was kleine Abenteurer in fantastische und fremde Welten eintauchen lässt. Wenn er nicht gerade arbeitet, genießt er seine Zeit beim Gärtnern oder bei einem guten Brettspiel.
Produktdetails
- Nightmore 1
- Verlag: Loewe Verlag
- Seitenzahl: 103
- Altersempfehlung: ab 7 Jahren
- Erscheinungstermin: 12. Juni 2025
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 150mm x 17mm
- Gewicht: 283g
- ISBN-13: 9783743219564
- ISBN-10: 3743219565
- Artikelnr.: 74034304
Herstellerkennzeichnung
Loewe Verlag GmbH
Bühlstrasse 4
95463 Bindlach
vertrieb@loewe-verlag.de
Lustiges Abenteuer mit Gruselgefahr
Im Internat Nightmore finden alle Noctis (Kreaturen der Nacht) zusammen um sich vor den Normis (normalen Menschen) zunächst zu verstecken und mit vielen skurrilen Unterrichtsfächern und witzigen Regeln, zu lernen sich unauffällig unter ihnen zu …
Mehr
Lustiges Abenteuer mit Gruselgefahr
Im Internat Nightmore finden alle Noctis (Kreaturen der Nacht) zusammen um sich vor den Normis (normalen Menschen) zunächst zu verstecken und mit vielen skurrilen Unterrichtsfächern und witzigen Regeln, zu lernen sich unauffällig unter ihnen zu bewegen.
Mit tollen Charakteren, einem super humorvollen Schreibstil und vieler spannender Einfälle, finden wir hier eine magische Welt voller Kreaturen, Ungeheuer und dem neuen Spiel Blutball, die einfach Lust auf mehr macht.
Eine sehr kurzweilige Erzählung, die jungen und alten Lesern Spaß macht, zum weiterlesen motiviert und durch ihre vielen Bildern und genausovielen Ideen immer für Abwechslung sorgt. Hier wird keinem Leser langweilig!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Temporeich
Bei „Nightmore“ sind wir gleich mitten im Geschehen und hautnah dabei, wenn Fynn versucht aus dem verhassten Internat abzuhauen. Und dieses Internat hat es in sich: Denn als Fynn auf seine Strafpredigt vor dem Büro der Direktorin wartet, gesellt sich eine Dämonin …
Mehr
Temporeich
Bei „Nightmore“ sind wir gleich mitten im Geschehen und hautnah dabei, wenn Fynn versucht aus dem verhassten Internat abzuhauen. Und dieses Internat hat es in sich: Denn als Fynn auf seine Strafpredigt vor dem Büro der Direktorin wartet, gesellt sich eine Dämonin zu ihm.
Vanessa Walder zeigt als Kinderbuchautorin eine große Bandbreite und ihre Bücher machen meinem Sohn und mir schon seit mehreren Jahren viel Spaß. Hier wird es nun gruselig – aber auch witzig. Und Walder gelingt ein seltenes Kunststück: Dieses Buch ist zwar für Erst- oder Wenigleser konzipiert, funktioniert aber so toll, dass selbst der 13jährige Teenager noch voll auf seine Kosten kam und viel gelacht hat. Das liegt zum einen am Tempo, denn wir halten uns nicht lange mit dem immergleichen Schul-/Internatsblabla auf, das in vielen Kinderbüchern ja mehr oder weniger identisch dargestellt wird, sondern es geht gleich zur Sache. Die Kernzielgruppe bekommt so schnell ein Erfolgserlebnis. Und ALLE landen gleich beim Wesentlichen: einer spannenden Geschichte. Dazu gehören – das sind die anderen großen Pluspunkt – die witzigen Charaktere und die Lust an vielen absurden Einfällen. Welche genialen Schulfächer und prominente Lehrkräfte es in der Nightmore Academy so gibt. Was ist bitte „Blutball“ und die Schulregeln erst... Walder spielt mit verschiedenen Elementen aus dem Fantasy- und dem Horrorgenre, so dass wir uns alle amüsieren und durchaus auch gruseln können. Absolut kindgerecht bleibt es trotzdem. Richtig begeistert uns Fynns Charakterbogen, weil hier ganz viel über Verantwortung und Selbstakzeptanz erzählt wird.
Für Viellesende gibt es nur einen Wermutstropfen: Das Buch ist viel zu schnell weggelesen. Aber tröstet euch, es wird bald einen weiteren Band geben.
Ganz wundervoll für Erst- und Weniglesende, aber hier gelingt das großes Kunststück, dass auch alle anderen hier noch auf ihre Kosten kommen. 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannendes und witziges Gruselabenteuer für Erstleser
**Inhaltsangabe Verlag:**
Willkommen in Nightmore! Hier lernst du das Fürchten!
Gerade war Fynn noch ein ganz normaler Junge mit Freunden, guten Noten und einem nervigen großen Bruder. Dann hat ihn so ein blöder Hund …
Mehr
Spannendes und witziges Gruselabenteuer für Erstleser
**Inhaltsangabe Verlag:**
Willkommen in Nightmore! Hier lernst du das Fürchten!
Gerade war Fynn noch ein ganz normaler Junge mit Freunden, guten Noten und einem nervigen großen Bruder. Dann hat ihn so ein blöder Hund gebissen und beim nächsten Vollmond war ganz und gar nichts mehr normal. Jetzt muss er auf ein schreckliches Internat in den nebeligen Hochmooren: die Nightmore Academy.
Die Schule liegt neben einem Friedhof! Die Direktorin ist eine Todesfee und das Monster von Loch Ness unterrichtet Geschichte! Im Burggraben lauern Krokodile und der beliebteste Sport heißt nicht ohne Grund Blutball …
Für Fynn steht fest: Hier bleibt er nicht! Ein Glück, dass er sich mit der Dämonin Sinista anfreundet. Die ist nämlich 1622 von genau diesem Internat geflogen und verspricht, dem jungen Werwolf zu einem Rauswurf zu verhelfen. Doch mitten in ihrem wahnwitzigen Plan stellt Fynn fest, dass er eben doch kein ganz normaler Junge mehr ist. Kann es sein, dass er genau da ist, wo er hingehört? Ein haarsträubendes Abenteuer für starke Nerven. Traust du dich?
**Meine Inhaltsangabe:**
Fynn wurde gebissen und ist jetzt kein normaler Junge mehr, sondern ein Werwolf. Daher kann er nicht auf seiner bisherigen Schule bleiben, sondern muss auf die Nightmore Academy, ein Internat für die Kreaturen der Nacht, kurz Nocties. Fynn hat Heimweh und will nur noch weg. Sein Fluchtversuch missglückt und bringt ihn statt nach Hause ins Büro der Direktorin, einer Banshee (Todesfee), die ihm prompt eine Bestrafung aufdrückt: die Höhle des Beithir, einem drachenähnlichen Mythenwesen, säubern. Hilfe bekommt er von der Dämonin Sinista Satania Dämonia, die ebenfalls eine Strafe absitzen muss. Die schließt mit Fynn einen Pakt: sie hilft ihm, von der Schule zu fliegen, im Gegenzug darf sie sich was von ihm wünschen. Gesagt, getan. Doch dann erkennt Fynn, dass es gar nicht so schlecht ist, ein Werwolf zu sein und vielleicht ist Nightmore ja doch gar nicht so schlimm.
Erster Satz: »Fynn spricht man genauso aus wie Finn.«
**Mein Eindruck:**
Eine Gruselgeschichte für Erstleser? Ist das schlau? Ja! Wenn man sie so schreibt, wie Vanessa Walder, dann auf jeden Fall! Es ist gruselig, aber niemals zu düster. Dafür sorgt zum einen der herrlich frische und freche Schreibstil, die unglaublich skurrilen und so liebenswerten Figuren, die vielen witzigen Szenen und natürlich die tollen s/w-Illustrationen. Überhaupt ist das Buch so schön gestaltet! Das Cover macht sofort Lust auf das Buch. Im Buchvorsatz ist eine Karte zu sehen, mit der man sich orientieren kann und im Buchnachsatz finden sich 4 Schülerausweise und ein Aufnahmeantrag für Nightmore. Beides unglaublich witzig, also unbedingt lesen! Die Schrift ist angenehm groß, auf jeder (!) Doppelseite ist mindestens (!) eine Illustration, der Text wird zudem durch wechselnde Schriftarten aufgelockert. Die Story spielt in Schottland, daher gibt es einige englische Ausdrücke. Die werden im Text phonetisch beschrieben, so dass die Aussprache klar wird. Wie genial ist das bitte? Für ein Erstleserbuch gibt es viel Text, was jedoch nicht überfordert, weil das Konzept einfach so stimmig ist: spannende Story mit viel Witz und ganz viele begleitende und teils auch miterzählende Illustrationen. Es geht aber nicht nur um Grusel und Spaß, sondern um Selbstvertrauen, Selbstakzeptanz, zu sich selbst und seinen „Fehlern“ zu stehen und seinen Weg zu finden. Ich bin ganz begeistert und freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung (Frühjahr 2026). 5/5 Sterne, ich mags wirklich sehr!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Außergewöhnliches Erstlesebuch für alle ab 7 Jahren
Wenn meine Kinder nach dem Lesen direkt noch das passende Hörbuch hören wollen, weiß ich, es ist eine tolle Geschichte. "Nightmore - Das gruseligste Internat der Welt - Plötzlich Werwolf" wurde von …
Mehr
Außergewöhnliches Erstlesebuch für alle ab 7 Jahren
Wenn meine Kinder nach dem Lesen direkt noch das passende Hörbuch hören wollen, weiß ich, es ist eine tolle Geschichte. "Nightmore - Das gruseligste Internat der Welt - Plötzlich Werwolf" wurde von Vanessa Walder geschrieben und hat uns wieder einmal richtig begeistert, so wie bisher alle Bücher aus ihrer Feder. Dabei überzeugt sie uns nicht nur mit ihrem witzigen Schreibstil, der sich hier an lesenübende Kinder richtet, sondern auch mit einer lustig-gruseligen Story mit originellen Charakteren.
Fynn geht seit Neuestem auf ein Internat. Ein Schloss in Schottland könnte eigentlich ganz cool sein. Wären da nicht seine Mitschülerinnen und das Lehrpersonal - Vampire, Zombies, Todesfeen, monsterhafte Wesen - und das dunkle Moor und der Friedhof direkt nebenan. Fynn weiß sicher - hier passt er gar nicht hin, denn er möchte am liebsten wieder ganz normal sein - so wie vor dem blöden Hundebiss. Deshalb setzt er alles daran zurück nach Hause zu kommen, auch wenn er sich dafür mit einer Dämonin verbünden muss.
Meine Kinder fanden die Figuren an der Nightmore Academy sehr ausgefallen. Fynn selbst ist eigentlich noch relativ normal - auch wenn man ihm im Laufe der Geschichte immer mehr den inneren Wolf anmerkt. Besonders cool fanden wir aber auch die Dämonin Sinista, die schon einiges auf dem Kerbholz und ein auffälliges Interesse daran hat, Menschen zu unterwerfen und in den Wahnsinn zu treiben.
Wer aber glaubt, dass es hier einfach nur um eine Monsterschule geht, liegt falsch. Denn Fynn macht in der Geschichte eine erstaunliche Entwicklung durch, die uns allen sehr gut gefallen hat. Gleichzeitig gibt es einige Szenen, in denen wir viel lachen mussten und andere, die ordentlich Action und Spannung bringen.
Eigentlich richtet sich das Buch an Erstleserinnen und Erstleser, die schon ein bisschen Leseerfahrung mitbringen, aber bei uns hat selbst noch der große Bruder gerne zugehört. Durch die vielen düsteren Bilder auf jeder Seite kommt eine passende Gruselstimmung auf und man merkt gar nicht, wie viel man schon gelesen hat.
Bei uns kam gleich die Frage auf, ob es noch mehr Bücher über die Nightmore Academy geben wird. Wir müssen uns zwar noch etwas gedulden, aber die wird es zum Glück geben. Bis es so weit ist, können wir allen ab 7 Jahren, die gerne lustig-gruselige Geschichten mögen, diesen ersten Band wärmstens empfehlen.
Und für alle, die wie meine Jungs nicht genug bekommen können: Das Hörbuch, gelesen von Julian Greis, ist ganz genauso klasse, denn die außergewöhnlichen Charaktere erwachen hier so richtig zum Leben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fynn wird von einem Hund gebissen und verwandelt sich beim nächsten Vollmond in einen Werwolf. Das allein ist schon schrecklich, aber er muß auch noch auf ein abgelegenes Internat in den Highlands. Er fühlt sich fehl am Platz. Diese Buch ist nichts für schwache Nerven. Man …
Mehr
Fynn wird von einem Hund gebissen und verwandelt sich beim nächsten Vollmond in einen Werwolf. Das allein ist schon schrecklich, aber er muß auch noch auf ein abgelegenes Internat in den Highlands. Er fühlt sich fehl am Platz. Diese Buch ist nichts für schwache Nerven. Man sollte sich bewusstsein das es eine Fantasy-Geschichte ist. Das Ungeheuer von Loch Ness unterichtet in Geschichte, die Direktorin ist eine Todesfee und das beliebteste Spiel heißt Blutball! Ausserdem liegt das Internat direkt an einem Friedhof. Ich finde aus diesen Zutaten ist eine tolle Geschichte entstanden. Nicht für Kinder unter 10 geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses spannende Kinderbuch hat uns sehr gut gefallen, denn hier ist richtig was los.
Nachdem Fynn, eigentlich ein ganz normaler Junge, von einem bösen Hund gebissen wird, ändert sich für ihn fast alles. Am Anfang gefällt ihm gar nicht, was er im neuen, sehr speziellen …
Mehr
Dieses spannende Kinderbuch hat uns sehr gut gefallen, denn hier ist richtig was los.
Nachdem Fynn, eigentlich ein ganz normaler Junge, von einem bösen Hund gebissen wird, ändert sich für ihn fast alles. Am Anfang gefällt ihm gar nicht, was er im neuen, sehr speziellen Internat erlebt, aber dann lernt er Sinista kennen, die keine normale Mitschülerin ist. Zusammen erleben sie gefährliche Abenteuer und einiges mehr. Inzwischen findet Fynn es in Nightmore nicht mehr so schlimm. Wird er jetzt noch in sein altes Leben zurückkehren?
Wir warten schon gespannt auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hier hat bestimmt jeder Leseanfänger Spaß beim Lesen. Fynn hat einen Hund gestreichelt und wurde gebissen, nun ist nichts mehr so wie vorher. Nicht nur, dass er von Zuhause weg muss in irgend so ein blödes Internat, das auch noch neben einem Friedhof liegt, hier gibt es …
Mehr
Hier hat bestimmt jeder Leseanfänger Spaß beim Lesen. Fynn hat einen Hund gestreichelt und wurde gebissen, nun ist nichts mehr so wie vorher. Nicht nur, dass er von Zuhause weg muss in irgend so ein blödes Internat, das auch noch neben einem Friedhof liegt, hier gibt es zusätzlich noch fiese andere Gestalten und einen Burggraben mit Krokodilen. Er hat Heimweh und flieht aus der Nightmore Academy. Schafft er es bis nach Hause oder muss er doch im Internat bleiben? Das wird hier nicht verraten, lest selbst.
Wir haben bereits viele Bücher von Vanessa Walder und jedes konnte uns bis jetzt begeistern. Dieses Erstlesebuch ist auf den ersten Blick etwas gruselig, handelt es doch von Werwölfen, Dämonen, Vampiren, Zombies usw. Vanessa Walder hat die Charaktere aber schön in einer spannenden Geschichte untergebracht und durch ihren kindgerechten Schreibstil gut verpackt. Teiweise mussten wir sogar schmunzeln und haben uns während des Lesens gut unterhalten gefühlt. Zum besseren Verständnis findet sich anfangs eine Karte, somit kann man immer nachschauen wo man sich gerade befindet. Ebenso gibt es englische Redewendungen, deren Aussprache aber während des weiteren Geschehens beschrieben wird. Am Ende finden sich Steckbriefe einiger Charaktere und ein Aufnahmeantrag der Academy. Loben müssen wir zum Schluss noch die richtig schaurig schönen schwarz weiß Illustrationen von Philipp Ach.
Ein gut durchdachtes Buch nicht nur für Leseanfänger, es ist auch perfekt für lesefaule Kinder. Es hat zwar viel Text, aber durch die Illustrationen und die wenigen Kapitel fällt es nicht auf.
Fazit: hier hatten alle ihren Spaß mit Fynn und Sinista. Gerne mehr davon.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lustig, spannend und voller Überraschungen!
Das gruseligste Internat der Welt (Band 1) – Plötzlich Werwolf ist eine richtig coole Mischung aus Grusel, Humor und Abenteuer. Fynn war eigentlich ein ganz normaler Junge – bis ihn ein mysteriöser Hund beißt und …
Mehr
Lustig, spannend und voller Überraschungen!
Das gruseligste Internat der Welt (Band 1) – Plötzlich Werwolf ist eine richtig coole Mischung aus Grusel, Humor und Abenteuer. Fynn war eigentlich ein ganz normaler Junge – bis ihn ein mysteriöser Hund beißt und plötzlich alles anders ist. Vollmond verwandelt ihn in einen Werwolf, und zack, schon landet er in der schrägsten Schule der Welt: der Nightmore Academy.
Die Schule selbst ist einfach nur verrückt. Eine Todesfee als Direktorin, das Monster von Loch Ness als Lehrer und ein Sport namens Blutball? Klingt nach einem Ort, an dem man nicht freiwillig bleibt! Doch genau das macht das Buch so spannend und witzig. Die Figuren sind kreativ und total unterhaltsam, und man fiebert richtig mit Fynn mit, während er versucht, einen Weg aus der Schule zu finden – oder vielleicht doch einen Platz darin?
Was das Buch besonders macht, sind die liebevollen Illustrationen, die die Story perfekt ergänzen. Der Schreibstil ist locker, einfach zu lesen und genau richtig, um von Anfang bis Ende in die Geschichte einzutauchen. Perfekt geeignet zum Vorlesen oder Selberlesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem Fynn von einem blöden Hund gebissen wurde, ändert sich sein Leben nach dem nächsten Vollmond komplett. Er muss nach Nightmore, einem gruseligen Internat.
Ich bin kein Fan von Büchern mit Werwölfen und ähnlichen Figuren, aber ich bin ein Fan von Vanessa …
Mehr
Nachdem Fynn von einem blöden Hund gebissen wurde, ändert sich sein Leben nach dem nächsten Vollmond komplett. Er muss nach Nightmore, einem gruseligen Internat.
Ich bin kein Fan von Büchern mit Werwölfen und ähnlichen Figuren, aber ich bin ein Fan von Vanessa Walders Büchern. So habe ich es mir trotzdem mit Spannung und einer gewissen Vorfreude mit dem Buch auf dem Balkon gemütlich gemacht und zu lesen begonnen. Die Sonne schien, so war es nicht schlimm, dass es ein bisschen gruselig wurde, aber nicht zu sehr.
Ich konnte nachvollziehen, dass Fynn nicht auf dem Internat bleiben wollte und einen Fluchtversuch unternahm. Im Verlauf konnte ich verfolgen wie sich seine Einstellung in kleinen Schritten änderte und er am Schluss gerne in Nightmore bleiben wollte.
Der an sich schon sehr bildhafte Schreibstil der Autorin wird wunderbar durch die vielen Illustrationen von Philipp Ach noch verstärkt. Die Einfügungen in Klammern, die u. a. die englischen Begriffe in Lautschrift und Erklärungen enthielten, sind eine coole Lösung. Mit Hilfe der detaillierten Karte im vorderen Buchdeckel kann man sich gut orientieren. Ein zusätzliches Highlight waren für mich die Schülerausweise und der Aufnahmeantrag im hinteren Buchdeckel.
Ein schönes und fantasievolles Buch für Kinder ab ca. 7 Jahre, das anhand von Fynn aufzeigt, wie man sich mit neuen Gegebenheit arrangieren kann und das Positive daran erkennt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein großartiger und spannender Lesespaß für Erstlesende
Meine Meinung:
Wow – von der ersten Seite an sind wir mittendrin in der Geschichte, lernen den jungen Neu-Werwolf Fynn kennen und begleiten ihn bei seinem mitternächtlichen Ausbruchsversuch aus dem …
Mehr
Ein großartiger und spannender Lesespaß für Erstlesende
Meine Meinung:
Wow – von der ersten Seite an sind wir mittendrin in der Geschichte, lernen den jungen Neu-Werwolf Fynn kennen und begleiten ihn bei seinem mitternächtlichen Ausbruchsversuch aus dem Gänsehaut-Internat Nightmore. Schon nach den ersten paar Seiten fesselt Vanessa Walder ihre Leserinnen und Leser an ihre neue Story und lässt sie nicht mehr los - DAS nenne ich mal einen rasanten und spannenden Start!
Auf 100 Seiten gibt es hier eine temporeiche Geschichte voller Überraschungen, wohligem Grusel (natürlich altersgenau dosiert!) und ganz viel Humor zu erlesen. Dabei begleiten wir Fynn nicht nur auf einer herausfordernden Mission der schreckschraubigen Schulleiterin Nocturnia Nox, sondern auch auf seiner ganz besonderen Reise zu sich selbst. Das gefällt mir persönlich wirklich gut, denn die meisten Leseanfänger befinden sich ja nun mal selbst noch in einer neuen Lebensphase, dem Kindergarten gedanklich kaum entwachsen und im (Grund-)Schulsystem vielleicht noch nicht ganz angekommen. Somit gibt es hier jede Menge Identifikationspotenzial für die Kiddies, zumal Fynn mit der unerschrockenen Sinista Satania Dämonia einen großartigen „Side-Kick“ mit riesengroßem Potenzial spendiert bekommen hat.
Wer die bisherigen Bücher von Vanessa Walder kennt, wird auch in diesem Buch all das wiederfinden, was ihre Bücher stets so besonders machen. Auch hier gibt es großartig bildliche Beschreibungen für manchmal schwer in Worte zu fassende Gefühle („Als würde ein Rabe an seinem Herzen ziehen“) und angepasst an die junge Zielgruppe so manche Beschreibung, die einem vor Lachen die Tränen in die Augen treibt („Als müsste sie [die Stimme] zu einem Drachen gehören, der Zigarren raucht, Scherben frisst, mit Schnaps gurgelt – und dann rülpst“).
Wie man wohl gemerkt hat, bin ich und sind wir große Fans von Vanessa Walders wunderbaren Büchern. Bei diesem Buch gesellt sich zu ihrer kreativen Geschichte ein echt cooles Artwork von Philip Ach, dass die Atmosphäre der Story perfekt in Bildern einfängt und das Umblättern jeder einzelnen Seite zu einem kleinen Abenteuer für sich macht. Darüber hinaus ist das ganze Buch von vorne bis hinten durchdacht und ganz liebevoll gestaltet worden, von der Karte auf der vorderen Umschlag-Innenseite bis hin zur Charaktervorstellung und dem coolen Nightmore-Aufnahmeantrag auf den hinteren Umschlaginnenseiten.
FAZIT:
Ein Buch, das von Seite eins an zu fesseln weiß und riesig viel Spaß macht – DAS perfekte Buch für Erstlesende!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für