Rosie Talbot
Broschiertes Buch
Sixteen Souls / Souls-Dilogie Bd.1
Wovor die Toten sich fürchten - Schaurige Urban Fantasy mit queerer Romance - Der TikTok-Erfolg
Herausgegeben: Loewe Jugendbücher;Übersetzung: Lecker, Ann
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Toten zu sehen, hat einen Preis. Der 16-jährige Charlie hat ein Geheimnis: Seit ihn eine Krankheit nicht nur seine Beine, sondern fast das Leben gekostet hat, kann er Geister sehen. Eine Tatsache, die er am liebsten ignoriert - bis immer mehr Seelen aus York spurlos verschwinden. Gemeinsam mit dem mysteriösen Seher Sam und seinen Freunden muss sich Charlie auf die Suche machen. Bald ist klar: Ohne Hilfe erwartet die Geister ein grauenvolles Schicksal. Und während Sam und Charlie sich langsam näherkommen, geraten sie selbst in zunehmend große Gefahr ...Der spannende Auftakt einer schau...
Die Toten zu sehen, hat einen Preis.
Der 16-jährige Charlie hat ein Geheimnis: Seit ihn eine Krankheit nicht nur seine Beine, sondern fast das Leben gekostet hat, kann er Geister sehen. Eine Tatsache, die er am liebsten ignoriert - bis immer mehr Seelen aus York spurlos verschwinden. Gemeinsam mit dem mysteriösen Seher Sam und seinen Freunden muss sich Charlie auf die Suche machen. Bald ist klar: Ohne Hilfe erwartet die Geister ein grauenvolles Schicksal. Und während Sam und Charlie sich langsam näherkommen, geraten sie selbst in zunehmend große Gefahr ...
Der spannende Auftakt einer schaurig-romantischen Urban-Fantasy-Dilogie
In Sixteen Souls, Band 1 einer Jugendfantasy-Dilogie voller Spannung, Liebe und Romantik, begeistert die erfolgreiche BookTokerin Rosie Talbot mit einem atmosphärischen Setting und nahbaren Figuren. Talbot entführt ihre Leser_innen mühelos in die englische Spukstadt York und verknüpft gekonnt fantastische Elemente wie Geister, Mystery und Grusel mit fesselnden Plottwists, einer einfühlsamen Coming of Age-Geschichte, queerer Romance und bedeutenden Themen wie Diversität, Inklusion und Selbstfindung. Perfekt für Fans von Jugendbüchern wie Cemetery Boys und Heartstopper und alle Fantasyliebhaber_innen ab 14 Jahren. Mit Herzklopfen und Gänsehaut auf jeder Seite!
Der 16-jährige Charlie hat ein Geheimnis: Seit ihn eine Krankheit nicht nur seine Beine, sondern fast das Leben gekostet hat, kann er Geister sehen. Eine Tatsache, die er am liebsten ignoriert - bis immer mehr Seelen aus York spurlos verschwinden. Gemeinsam mit dem mysteriösen Seher Sam und seinen Freunden muss sich Charlie auf die Suche machen. Bald ist klar: Ohne Hilfe erwartet die Geister ein grauenvolles Schicksal. Und während Sam und Charlie sich langsam näherkommen, geraten sie selbst in zunehmend große Gefahr ...
Der spannende Auftakt einer schaurig-romantischen Urban-Fantasy-Dilogie
In Sixteen Souls, Band 1 einer Jugendfantasy-Dilogie voller Spannung, Liebe und Romantik, begeistert die erfolgreiche BookTokerin Rosie Talbot mit einem atmosphärischen Setting und nahbaren Figuren. Talbot entführt ihre Leser_innen mühelos in die englische Spukstadt York und verknüpft gekonnt fantastische Elemente wie Geister, Mystery und Grusel mit fesselnden Plottwists, einer einfühlsamen Coming of Age-Geschichte, queerer Romance und bedeutenden Themen wie Diversität, Inklusion und Selbstfindung. Perfekt für Fans von Jugendbüchern wie Cemetery Boys und Heartstopper und alle Fantasyliebhaber_innen ab 14 Jahren. Mit Herzklopfen und Gänsehaut auf jeder Seite!
Rosie (sie/ihr) ist in der grünen Wildnis von Sussex, England, zu Hause, wo sie als Buchhändlerin arbeitet. Als Liebhaberin des Schaurigen und Makabren schreibt Rosie Geschichten, die wie ihre Haare sind: dunkel, verworren und auf keinen Fall glatt. Wenn sie gerade nicht mit Schreiben beschäftigt ist, schwärmt sie auf BookTok von Büchern oder arbeitet sich an einem gemütlichen Plätzchen mit einem Tee und ihren Katzen durch ihre endlose Leseliste. Weitere Informationen zur Autorin auf TikTok, Instagram und Twitter unter @merrowchild
Produktdetails
- Verlag: Loewe / Loewe Verlag
- Seitenzahl: 410
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 9. Oktober 2024
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 134mm x 33mm
- Gewicht: 490g
- ISBN-13: 9783743217362
- ISBN-10: 3743217368
- Artikelnr.: 70287370
Herstellerkennzeichnung
Loewe Verlag GmbH
Bühlstrasse 4
95463 Bindlach
vertrieb@loewe-verlag.de
"Was diesen Roman spannend macht, sind nicht nur die dunklen Kräfte und die Geister mit ihren Lebensgeschichten. Es sind vor allem die schaurige Atmosphäre, die queeren Protagonist/innen und Charlies Behinderung." Janett Cernohuby, Buchkultur "Der erste Band des Urban-Fantasy-Zweiteilers und TikTok-Erfolgs macht Gänsehaut und tüchtig Herzklopfen." Petra Mies, Buchjournal Teens "Ein wenig Grusel, eine Prise Coming-of-Age und ganz viel Liebe machen dieses Buch zu meinem Highlight des Winters." Sven Olaf Andersen, Delmenhorster Kreisblatt "Erfrischend ist vor allem die Mischung aus unterschiedlichen Themen wie Inklusion, queere Liebe, Selbstfindung und Diversität, die allesamt sehr stimmig mit der Geschichte verwoben sind." Martin Wintermeier, STADTKURIER "Ich finde Charlie als Hauptfigur ganz toll und habe wahnsinnig mit ihm mitgefiebert. Charlie trägt Beinprothesen. Auch in Situationen, wo er damit ein Problem hat, ist er wahnsinnig taff. Ich finde gut, dass Geschichten divers und inklusiv erzählt werden." Simone Sohn, 1LIVE WDR
Hochspannend, bitte Band zwei
Ich liebe Urban Fantasy und hier kommt auch noch das Leben nach dem Tod dazu. Keiner
weiß, was danach kommt und hier gibt es eine Variante, die mir ganz gut gefällt. Was die
Lebenden daraus machen, ist nicht so toll, aber dafür gibt es ja unseren …
Mehr
Hochspannend, bitte Band zwei
Ich liebe Urban Fantasy und hier kommt auch noch das Leben nach dem Tod dazu. Keiner
weiß, was danach kommt und hier gibt es eine Variante, die mir ganz gut gefällt. Was die
Lebenden daraus machen, ist nicht so toll, aber dafür gibt es ja unseren Protagonisten.
Charlie ist nicht ganz einfach und dann stolpert auch noch Sam in sein Leben und bringt
direkt alles durcheinander. Und dann sind da ja auch noch Probleme in der Schule. Die
Begleitung von Geistern stell ich mir tatsächlich nicht so einfach vor, aber wenn man sich
daran gewöhnt hat, kann das schon sehr interessant sein. Jedenfalls verstehe ich Charlies
Einstellung teilweise wirklich nicht, denn er sieht sie ja nicht erst seit gestern.
Positiv überrascht hat mich auf jeden Fall seine Entwicklung und ich freue mich wirklich sehr
auf Band zwei, wenn noch mehr enthüllt wird und ich noch tiefer in die Welt der Seelen
eintauchen kann
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gefahr für die Yorker Geisterwelt
Charlie ist ein Freak. Zumindest glaubt der 16-jährige, dass alle so über ihn denken. Denn seit seinem Unfall muss er nicht nur zwei Beinprothesen tragen, sondern sieht auch die Geister der Verstorbenen in York umherwandeln. Mit dem leidlichen …
Mehr
Gefahr für die Yorker Geisterwelt
Charlie ist ein Freak. Zumindest glaubt der 16-jährige, dass alle so über ihn denken. Denn seit seinem Unfall muss er nicht nur zwei Beinprothesen tragen, sondern sieht auch die Geister der Verstorbenen in York umherwandeln. Mit dem leidlichen Nebeneffekt, dass er für die Geister massiv ist, diese ihn also berühren können, während sie ansonsten durch Menschen und Wände hindurchgleiten. Dies und so gewisse Todesschleifen sorgten in der Vergangenheit dafür, dass Charlie in für Aussenstehende ziemlich merkwürdige Situationen geriet. Und jetzt meidet er andere so wie die anderen scheinbar ihn meiden. Selbst von seinen besten Freunden hat er sich distanziert. Einzig mit seinen Geisterfreunden hat er noch regelmäßigen Kontakt.
Und in dieses Leben stolpert nun Sam, der ebenso plötzlich wie unerwartet in York auftaucht und sich wie ein Stalker an Charlie hängt. Und vor dem ihn eine der Geisterfrauen eindringlich warnt. Wer ist Sam, was will er von Charlie? Und warum verschwinden plötzlich Geister aus York?
Mit Charlie hat die Autorin einen sehr interessanten Charakter erdacht. Nicht nur wegen seines Handicaps, sondern vor allem wegen seiner Fähigkeit, die Geister zu sehen und mit ihnen ganz normal zu sprechen. Tatsächlich fand ich es sehr erfrischend, wie und auf welche Weise er mit einigen Geistern richtige Freundschaften pflegt, sogar ein Geisterhund ist dabei.
Sam, auf dem atmosphärisch gestalteten Cover der Hintere im Bild, wirkt zunächst sehr verdächtig, wie er Charlie regelrecht verfolgt. Er hat eine gänzlich andere Einstellung zu den Geistern, welche ich wie Charlie als etwas unbedarft empfand. Dass die beide beginnen, etwas für einander zu empfinden, kam mir etwas zu plötzlich, da fehlte mir das Kribbeln. Dafür wartet der Roman mit richtig viel Spannung und Grusel auf und die Hintergründe zu den verschwundenen Geistern hatten es nochmal so richtig in sich.
Loben möchte ich auch die fantastischen Details, mit welchen die Autorin den Roman ausgeschmückt hat. Insbesondere die Charaktere diverser Geister konnten mich überzeugen. Aber auch so manch andere magische Ideen.
Ein in meinen Augen geniales Geisterabenteuer mit Spannung, Grusel und queerem Herzklopfen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schaurig, düster und teilweise etwas brutal für einen Jugendroman. Mir als Erwachsener gefiel er aber ausgesprochen gut. Die Idee des Geister Sehens, dessen Herleitung aber auch die Welt der Geister und ihrer verschiedenen Arten der Existenz empfand ich als kreativ und sehr einnehmend. …
Mehr
Schaurig, düster und teilweise etwas brutal für einen Jugendroman. Mir als Erwachsener gefiel er aber ausgesprochen gut. Die Idee des Geister Sehens, dessen Herleitung aber auch die Welt der Geister und ihrer verschiedenen Arten der Existenz empfand ich als kreativ und sehr einnehmend. Auch wurde auf unaufdringliche Weise eine sich anbahnende queere Zuneigung beider menschlicher Charaktere geschildert, die der Düsternis etwas von ihrer Macht nahm und die Handlung nahbarer machte. Eine wirklich tolle Mischung! Und sehr lesenswert… jedoch für junge Jugendliche womöglich nur bedingt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin relativ unbedarft an dieses Buch heran gegangen und war richtig begeistert. Das Setting ist ungewohnt düster für ein Jugendbuch, dafür mit dem ganzen Magie und Geistersystem gut durchdacht und sehr spannend. Charlie und Sam sind zwei sehr unterschiedliche Charaktere, deren …
Mehr
Ich bin relativ unbedarft an dieses Buch heran gegangen und war richtig begeistert. Das Setting ist ungewohnt düster für ein Jugendbuch, dafür mit dem ganzen Magie und Geistersystem gut durchdacht und sehr spannend. Charlie und Sam sind zwei sehr unterschiedliche Charaktere, deren zusammenfinden und voneinander lernen mir extrem gut gefallen hat. Ich fand beide sympathisch, gerade wegen ihrer Ecken und Kanten und die Funken, die zwischen beiden sprühen konnte ich fast sehen. Gerade diese Slow-Burn-Romance und das langsame Zusammenfinden der Beiden hat mir gut gefallen, ihre Dynamik miteinander fand ich sehr realistisch und mal was Anders, als in den üblichen Fantasy Jugendbüchern. Diversität und Selbstfindung zieht sich bei fast allen Figuren durch die ganze Handlung und wirkte weder aufgesetzt noch fehl am Platz, noch zu perfekt. Insgesamt fand ich das Alles sehr gut umgesetzt. Am Besten fand ich die Geister und die komplexe Story. Manchmal hatte ich zwar das Gefühl, ich bekomme die ganzen Namen nicht sortiert, aber das gab sich schnell und die komplexe, gut durchdachte Storyline hat mich total in ihren Bann gezogen. Dazu kamen noch ein paar Plottwists und ich war begeistert. Aktuell liest mein 15jähriger das Buch und findet es ebenfalls mega. Der Hype wird dem Buch gerecht und ich finde es hebt sich von den üblichen Geschichten dieses Genres ab. Gerade deswegen spricht es auch männliche Teenager, die gerne und viel Fantasy lesen, an (hier zumindest). Ein wirklich gelungener Auftakt und wir hibbeln nun dem zweitem Band entgegen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr spannendes Fantasy Abenteuer
Dies ist Band 1 der Souls-Dilogie. Charlie hatte einen Unfall mit Nahtoderfahrung. Seitdem trägt er nicht nur 2 Beinprothesen, sondern kann auch noch Geister sehen. Er hat zwar ein paar Geisterfreunde, geht anderen aber lieber aus dem Weg weil es da so einige …
Mehr
Sehr spannendes Fantasy Abenteuer
Dies ist Band 1 der Souls-Dilogie. Charlie hatte einen Unfall mit Nahtoderfahrung. Seitdem trägt er nicht nur 2 Beinprothesen, sondern kann auch noch Geister sehen. Er hat zwar ein paar Geisterfreunde, geht anderen aber lieber aus dem Weg weil es da so einige unangenehme Vorkommnisse geben kann. Besonders ist das er als Geisterseher die Geister nicht nur sehen sondern auch anfassen kann, und die Geister auch ihn berühren können wobei sie durch andere, normale, Menschen einfach hindurchschweben.
Als immer mehr Geister in New York verschwinden und er auch noch den Seher Sam kennenlernt wird er in ein großes Abenteuer gezogen. Nicht nur das sie sich auf Spurensuche begeben was denn los ist in der Geisterwelt, nein, Sam und Charlie fühlen sich auch noch zueinander hingezogen.
Der Schreibstil ist sehr lebendig und bildhaft. Von den ersten Seiten an steckt man mitten drin im Geschehen und lernt die Charaktere und Charlies Welt kennen. Es fiel mir leicht in die Geschichte einzutauchen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und es bleibt immer eine Grundspannung bestehen. Manche Szenen sind schon etwas gruselig oder beschreiben auch Gewalt, aber ich denke das ist für die Altersklasse heutzutage okay. Das Thema Transgender und queere Liebe ist auf ganz natürliche und angenehme Weise eingebaut, genau richtig für Jugendliche.
Ich bin sehr gespannt auf Band 2.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sixteen Souls (Souls-Dilogie, Band 1): Wovor die Toten sich fürchten von Rosie Talbot
Meine Meinung
Sixteen Souls ist keine typische Fantasy Geschichte, sondern entführt uns in die Welt der Geister und punktet vor allem mit seinen queeren Protagonisten, einem düsteren und …
Mehr
Sixteen Souls (Souls-Dilogie, Band 1): Wovor die Toten sich fürchten von Rosie Talbot
Meine Meinung
Sixteen Souls ist keine typische Fantasy Geschichte, sondern entführt uns in die Welt der Geister und punktet vor allem mit seinen queeren Protagonisten, einem düsteren und gruseligen Konstrukt, wie auch Jugend Sorgen, die jedoch ohne Drama und mit viel Einfühlungsvermögen behandelt werden.
Rosie Talbot erzählt ihre Geschichte auf eine sehr einnehmende Art und Weise, die mich bis zum Ende im Bann gehalten hat. Besonders die Figuren stachen dabei auf eine absolut herzerwärmende Art hervor, die mich noch lange nach dem lesen begleiten wird.
Die Handlung selbst bietet neben einem hohen Gruselfaktor auch jede Menge Spannung und Mystery Momente, doch stellenweise wirkte das Gesamtbild etwas zu überfüllt, sodass es gerade in Punkte Emotionen schwer zu greifen war. Dennoch zeigen sich hier interessante Ideen und am Ende bleibt die Neugier auf die Fortsetzung.
Fazit
Diversität, Geister, Fantasy, Spannung - Sixteen Souls bietet eine ungewöhnliche Geschichte mit herzlichen Charakteren und Mystery, die so noch nie da gewesen ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Charlie und Sam verbindet eine Sache, beide können Geister sehen. Charlie hält sich von den meisten fern und versucht ihnen nicht aufzufallen. Doch als Sam ihn bittet, mit ihm herauszufinden warum die Geister von York verschwinden, hilft er ihm. Und die beiden begeben sich mit jedem Tag …
Mehr
Charlie und Sam verbindet eine Sache, beide können Geister sehen. Charlie hält sich von den meisten fern und versucht ihnen nicht aufzufallen. Doch als Sam ihn bittet, mit ihm herauszufinden warum die Geister von York verschwinden, hilft er ihm. Und die beiden begeben sich mit jedem Tag weiter in Gefahr.
Charlie und Sam sind beide sehr symphatisch. Charlie ist eher der zurückhaltende Typ, weil er negative Erfahrungen mit seiner Fähigkeit gemacht hat. Sam ist wissbegierig und offen. Die beiden ergänzen sich gut und sind ein gutes Team.
Das Buch hat einige Nebencharaktere, die ich mochte. Dazu zählen Heather, Ollie, Mitch und Leonie.
Die Handlung hat mir richtig gut gefallen. Alles rund um die Geister ist ziemlich gut durchdacht und komplex, weshalb das Lesen sehr Spaß macht. Auch die Suche nach der Person, die die Geister fängt, ist spannend und mit der Auflösung habe ich nicht gerechnet. Außerdem hat mir York als Setting richtig gut gefallen. Die Stadt umgibt eine düstere Atmosphäre und die Geister verstärken das noch.
Der Schreibstil ist sehr gut und angenehm. Die Geschichte ist fesselnd und die Autorin weiß, wie man Szenen so schreibt, dass man sich gruselt.
Das Cover finde ich toll. Es passt perfekt zur Geschichte und auch die Atmosphäre kommt bereits herüber.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der sich für gruselige und düstere Fantasy-Geschichten interessiert. Das Konstrukt der Geschichte ist richig gut durchdacht und auch gut umgesetzt. Für mich ist das Buch immer spannend gewesen und ich werde den zweiten Band auf jeden Fall auch lesen, in dem dann hoffentlich alle noch offenen Fragen geklärt werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sixteen Souls ist der erste Band der Souls-Dilogie von der Autorin Rosie Talbot.
Charlie kann seit einer Erkrankung und beinahe Tod Geister sehen, doch er versucht diese in seinem Alltag zu gut es geht zu ignorieren. Die Geister die er nicht ignorieren kann sind mittlerweile seine Freunde …
Mehr
Sixteen Souls ist der erste Band der Souls-Dilogie von der Autorin Rosie Talbot.
Charlie kann seit einer Erkrankung und beinahe Tod Geister sehen, doch er versucht diese in seinem Alltag zu gut es geht zu ignorieren. Die Geister die er nicht ignorieren kann sind mittlerweile seine Freunde geworden. Vor einigen Geister muss er sich hüten, denn als Seher kann er die Geister nicht nur sehen, sondern auch berühren und dies gilt auch für die Geister, die ihm so tatsächlich Schaden zufügen können. Plötzlich taucht Sam auf und gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach den verschwunden Geistern in York. Schon bald müssen sie feststellen, dass es ein Seelenjäger auf die Geister abgesehen hat und sie müssen ihn schleunigst finden, damit er nicht noch mehr Geister gefangen nehmen kann. Dabei decken Sam und Charlie ein grausames Geheimnis auf, welches sie selbst immer mehr in Gefahr bringt.
Das Buch hat ein Lesealter ab 14 Jahren, aber sollte mit bedacht gewählt werden. Charlie ist 16 Jahre alt und ich denke dies wäre ein besseres Lesealter. Denn es gibt sehr viele grausame und explizierte Szenen, die eben beschreiben; wie die Geister gestorben sind. In den sogenannten Todesschleifen muss Charlie dieser wieder und wieder erleben. Dabei wird er hängt oder schlitzt sich sogar die Arme auf. Dazu kommen noch die grausamen Geheimnisse und auch Friedhofsszenen, die wirklich nicht für schwache nerven sind. Insgesamt eine wirklich gruselige Handlung mit einem dunklen und atmosphärischen Setting. Die queere Romance ist dabei immer wieder leicht ein Thema, aber wird am Rande abgearbeitet und nimmt keinen direkten Einfluss auf die Handlung. Dennoch finde ich es schön, dass immer mehr queere Paare platz in Fantasy Büchern finden und hier auch noch Protagonisten mit Behinderungen sichtbar gemacht werden,
Dies ist der erste Band einer Dilogie, allerdings gibt es hier keinen Cliffhanger, denn die Handlung ist hier vorerst abgeschlossen. Es gibt jetzt noch Möglichkeiten wie die Story weitergehen könnte, aber dies sind nur Spekulationen, die jeder selbst treffen kann. Ich könnte mir z.B. vorstellen, dass Charlie im 2. Band lernen könnte, als Seher seine Gabe besser einsetzen zu können.
Sixteen Souls ist wirklich ein super Gruselbuch, welches mich immer wieder überrascht hat. Es gibt tolle Charaktere, eine spannende Handlung und jede Menge Geister. Ich werde mir aufgrund des tollen Schreibstils sicher auch den 2. Band anschauen. Eine klare Leseempfehlung von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Eine düstere und schaurige Geistergeschichte, die in York spielt, was sich mit seinen alten Gassen gut als Schauplatz geeignet hat.
Auf jeden Fall keine Geschichte für Jugendliche, die empfindsamer sind, da es stellenweise doch recht brutal zugeht.
Mir hat der Roman jedoch richtig gut …
Mehr
Eine düstere und schaurige Geistergeschichte, die in York spielt, was sich mit seinen alten Gassen gut als Schauplatz geeignet hat.
Auf jeden Fall keine Geschichte für Jugendliche, die empfindsamer sind, da es stellenweise doch recht brutal zugeht.
Mir hat der Roman jedoch richtig gut gefallen und ich freue mich schon auf den zweiten Teil der Dilogie.
Charlie ist sechzehn und seit seinem furchtbaren Unfall kann er Geister der Verstorbenen in York sehen und die können ihn auch sehen und sogar berühren. Von seinen menschlichen Freunden entfernt er sich immer mehr, aber Charlie hat ja immer noch seine Geisterfreunde. Aber dann verschwinden Geister aus York und Sam taucht auf. Wer ist er, woher kommt er - und warum kann er Charlie nicht in Ruhe lassen?
Alles sehr spannend, manchmal brutal, düster und gruselig, aber faszinierend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Da hatte ich doch einen guten Riecher, als ich mir den Klappentext durchlas. Das war richtig gute Jugend-Urban-Fantasy, mit individuellen Charakteren, Charme, haufenweise Geistern und einem spannenden Plot. Zu Charlie und dann auch Sam konnte ich gleich eine gute Bindung aufbauen. Die …
Mehr
Da hatte ich doch einen guten Riecher, als ich mir den Klappentext durchlas. Das war richtig gute Jugend-Urban-Fantasy, mit individuellen Charakteren, Charme, haufenweise Geistern und einem spannenden Plot. Zu Charlie und dann auch Sam konnte ich gleich eine gute Bindung aufbauen. Die Nebencharaktere konnten mich ebenso überzeugen. Sie haben einige Unstimmigkeiten untereinander, die ich gut nachvollziehen konnte. Es gibt viele Wendungen, einige zu erwarten und andere eher nicht. Mit einer hatte ich allerdings so gar nicht gerechnet. Ich war bis zum Schluss gefesselt und hatte schon Panik, dass das hier in einem Cliffhanger endet. Zum Glück nicht. Die Story hat einen passenden Abschluss aber kein Ende. Und ich bin auch schon sehr gespannt, wie es hier weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote