Jojo Moyes
Broschiertes Buch
Eine Handvoll Worte
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine dramatische Liebesgeschichte aus der Feder von Bestsellerautorin Jojo Moyes über die Leidenschaft, die Worte entfachen können, und die Kraft einer Liebe, die Jahrzehnte und Schicksalsschläge überdauert. Prominent verfilmt - mit Shailene Woodley, Felicity Jones und Callum Turner.Als Jennifer Stirling 1960 in einem Krankenhausbett aufwacht, kann sie sich an nichts erinnern. Nicht an den tragischen Autounfall, der sie hierher gebracht hat, nicht an ihren Ehemann, noch nicht einmal an ihren eigenen Namen. Alles fühlt sich fremd an, bis sie auf einen leidenschaftlichen Liebesbrief stößt...
Eine dramatische Liebesgeschichte aus der Feder von Bestsellerautorin Jojo Moyes über die Leidenschaft, die Worte entfachen können, und die Kraft einer Liebe, die Jahrzehnte und Schicksalsschläge überdauert. Prominent verfilmt - mit Shailene Woodley, Felicity Jones und Callum Turner.
Als Jennifer Stirling 1960 in einem Krankenhausbett aufwacht, kann sie sich an nichts erinnern. Nicht an den tragischen Autounfall, der sie hierher gebracht hat, nicht an ihren Ehemann, noch nicht einmal an ihren eigenen Namen. Alles fühlt sich fremd an, bis sie auf einen leidenschaftlichen Liebesbrief stößt, unterschrieben nur mit "B", der sie bittet, ihren Mann zu verlassen.
Jahrzehnte später fällt dieser Brief der jungen Journalistin Ellie in die Hände. Die geheimnisvolle Liebesgeschichte rührt Ellie zutiefst. Gab es ein Happyend für die Liebenden? Das Happyend, das sie sich für ihr eigenes Leben so dringend wünscht? Sie stellt Nachforschungen an und stößt auf eine Frau, die alles verloren hat. Alles, außer einer Handvoll kostbarer Worte.
Als Jennifer Stirling 1960 in einem Krankenhausbett aufwacht, kann sie sich an nichts erinnern. Nicht an den tragischen Autounfall, der sie hierher gebracht hat, nicht an ihren Ehemann, noch nicht einmal an ihren eigenen Namen. Alles fühlt sich fremd an, bis sie auf einen leidenschaftlichen Liebesbrief stößt, unterschrieben nur mit "B", der sie bittet, ihren Mann zu verlassen.
Jahrzehnte später fällt dieser Brief der jungen Journalistin Ellie in die Hände. Die geheimnisvolle Liebesgeschichte rührt Ellie zutiefst. Gab es ein Happyend für die Liebenden? Das Happyend, das sie sich für ihr eigenes Leben so dringend wünscht? Sie stellt Nachforschungen an und stößt auf eine Frau, die alles verloren hat. Alles, außer einer Handvoll kostbarer Worte.
"Romanschreiberin. Mutter von drei Kindern. Besitzerin altersschwacher Pferde. Von denen keines von der Londoner Polizei eingesetzt wurde." So beschreibt sich Jojo Moyes auf ihrem Profil des Kurznachrichtendienstes "Twitter". Die Londoner Schriftstellerin arbeitete lange für die "Sunday Morning Post" in Hongkong und den Londoner "Independent", bevor ihr 2003 mit "Sheltering Rain" der literarische Durchbruch gelang und sie sich hauptberuflich dem Schreiben widmen konnte. 1969 in London geboren, studierte sie am Londoner Royal Holloway und Bedford New College Journalistik und erhielt 1992 ein vom "Independent" gestiftetes Stipendium, mit dem ihr der Einstieg in den Journalismus gelang. Jojo Moyes, die ihre Leser "etwas spüren lassen möchte", wurde für ihre Bücher gleich zwei Mal mit dem "Pure-Passion"-Preis für den besten Liebesroman des Jahres ausgezeichnet: 2004 für "Foreign Fruit" und 2011 für den Roman "The Last Letter From Your Lover", dessen "selig anmutender" Schluss von der Jury besonders gelobt wurde. In "Ein ganzes halbes Jahr" (Rowohlt, 2013) erzählt Moyes die bitterromantische Liebesgeschichte des ungewöhnlichen Paares Lou und Will und setzt sich dabei auch mit dem Thema Sterbehilfe auseinander. Jojo Moyes lebt mit ihrem Mann, dem Journalisten Charles Arthur, und ihren drei Kindern auf einer Farm in Essex.
phyllis_christopher_snip.jpg)
© Phyllis Christopher
Produktdetails
- rororo Taschenbücher 26776
- Verlag: Rowohlt TB.
- Originaltitel: The Last Letter From Your Lover
- Artikelnr. des Verlages: 19395
- 35. Aufl.
- Seitenzahl: 590
- Erscheinungstermin: 4. Oktober 2013
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 139mm x 55mm
- Gewicht: 684g
- ISBN-13: 9783499267765
- ISBN-10: 3499267764
- Artikelnr.: 38175311
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
"Ein großartiger, gefühlvoller und berührender Roman." -- Sophie Kinsella
"Eine dramatische und romantische Geschichte von verschollenen Briefen, gebrochenen Herzen und der Hoffnung auf ein glückliches Ende." -- Marie Claire
"Man bekommt richtig Lust, wieder einmal selbst einen Liebesbrief zu schreiben." -- Glamour
"Ein hinreißend romantisches Buch, über das man fast seinen eigenen Liebsten vergisst." -- Independent on Sunday
"Voller Emotionen und packend ab der ersten Seite." -- Woman
"Eine dramatische und romantische Geschichte von verschollenen Briefen, gebrochenen Herzen und der Hoffnung auf ein glückliches Ende." -- Marie Claire
"Man bekommt richtig Lust, wieder einmal selbst einen Liebesbrief zu schreiben." -- Glamour
"Ein hinreißend romantisches Buch, über das man fast seinen eigenen Liebsten vergisst." -- Independent on Sunday
"Voller Emotionen und packend ab der ersten Seite." -- Woman
Man bekommt richtig Lust, wieder einmal selbst einen Liebesbrief zu schreiben. Glamour
"Eine Handvoll Worte" ist toll. Der Schreibstil ist flüssig, man kann das Buch nicht aus der Hand legen. Die unterschiedlichen Zeiten und Orte, die in jedem Kapitel wechseln, stören nicht, man weiß sofort, um wen es sich handelt. Mir gefällt der Schreibstil der Autorin …
Mehr
"Eine Handvoll Worte" ist toll. Der Schreibstil ist flüssig, man kann das Buch nicht aus der Hand legen. Die unterschiedlichen Zeiten und Orte, die in jedem Kapitel wechseln, stören nicht, man weiß sofort, um wen es sich handelt. Mir gefällt der Schreibstil der Autorin ausgesprochen gut und ich werde jetzt gleich mit "Ein ganzes halbes Jahr" beginnen. Auf jeden Fall zu empfehlen dieses Buch.
Weniger
Antworten 70 von 91 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 70 von 91 finden diese Rezension hilfreich
,,Eine Handvoll Worte"
*spannend geschrieben
*einfühlsam
*macht neugierig
*man muss mitdenken
*Liebe zu leben - sind aber auch Träume
*Liebesbriefe die nicht vergänglich sind, stimmen nachdenklich
*die Realität zu akzeptieren oder weitgreifende Entscheidungen zu …
Mehr
,,Eine Handvoll Worte"
*spannend geschrieben
*einfühlsam
*macht neugierig
*man muss mitdenken
*Liebe zu leben - sind aber auch Träume
*Liebesbriefe die nicht vergänglich sind, stimmen nachdenklich
*die Realität zu akzeptieren oder weitgreifende Entscheidungen zu treffen wurde sehr eindrucksvoll geschildert
Wieder ein gelungenes Buch, was ich gern weiterempfehlen werde.
Weniger
Antworten 52 von 70 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 52 von 70 finden diese Rezension hilfreich
Ein wunderschönes Buch, was den Leser bis zum Ende neugierig macht, was aus der Liebe von Jennifer geworden ist und ein überraschendes Ende bereit hält.. Es ist sehr einfühlsam und harmonisch geschrieben und hat keine schnulzigen Textstellen, wie es manchmal in Liebesromanen zu …
Mehr
Ein wunderschönes Buch, was den Leser bis zum Ende neugierig macht, was aus der Liebe von Jennifer geworden ist und ein überraschendes Ende bereit hält.. Es ist sehr einfühlsam und harmonisch geschrieben und hat keine schnulzigen Textstellen, wie es manchmal in Liebesromanen zu finden ist.
Das Buch hat mich teilweise sehr stark berührt, da es auch im wahren Leben mit der Liebe nicht immer glatt geht und man lange kämpfen muss.
Ein sehr zu empfehlender Roman!
Weniger
Antworten 51 von 75 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 51 von 75 finden diese Rezension hilfreich
Ein wundervolles Buch, das spannend bis zum Ende ist. Man kann es ohne Pause durchlesen !
Es stimmt einen schon hin wieder zum Nachdenken, wie kompliziert die Liebe eigentlich ist.
Kann aber nicht mit dem Buch "Ein ganzes halbes Jahr " mithalten,
Antworten 35 von 44 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 35 von 44 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin nach 'ein ganzes halbes Jahr' mit sehr hohen Erwartungen an dieses Buch herangegangen und es hat mich nicht enttäuscht! Sehr schön geschrieben, gefühlvoll und so dass ich mir alles wunderbar vor Augen halten konnte. Die Geschichte von Jennifer hat mich tief berührt, …
Mehr
Ich bin nach 'ein ganzes halbes Jahr' mit sehr hohen Erwartungen an dieses Buch herangegangen und es hat mich nicht enttäuscht! Sehr schön geschrieben, gefühlvoll und so dass ich mir alles wunderbar vor Augen halten konnte. Die Geschichte von Jennifer hat mich tief berührt, meinetwegen hätte die persönliche Liebhabergeschichte von Ellie gar nicht sein müssen (obwohl die Szene im Restaurant mit der Ehefrau sehr erheiternd war).
Verwirrend fand ich die Briefe die jedem Kapitel vorangestellt waren. Ich dachte diese sind Teil der Handlung. Erst am Ende des Buches stellt die Autorin klar, dass es willkürlich ausgewählte Briefe sind. Teilweise wusste ich am Anfang der Kapitel nicht, über wen geschrieben wird. Da wäre eine Jahreszahl immer gut gewesen.
Allerdings fand ich das Buch ausgezeichnet und hatte es innerhalb von 3 Tagen durch. Ich habe sogar am ersten Tag beim Lesen im Freien einen schrecklich schmerzhaften Sonnenbrand bekommen, weil ich so auf das Buch fixiert war :)
Weniger
Antworten 26 von 28 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 26 von 28 finden diese Rezension hilfreich
Die komplette Rezension gibts auf: www.book-addicted.de
Schlagen wir die erste Seite auf, so werden wir ins Jahr 2003 entführt, in dem Ellie Haworth gerade auf dem Weg zu ihren Freunden ist, die in einer Bar gemütlich den Abend ausklingen lassen. Doch so wirklich genießen kann …
Mehr
Die komplette Rezension gibts auf: www.book-addicted.de
Schlagen wir die erste Seite auf, so werden wir ins Jahr 2003 entführt, in dem Ellie Haworth gerade auf dem Weg zu ihren Freunden ist, die in einer Bar gemütlich den Abend ausklingen lassen. Doch so wirklich genießen kann Ellie den Abend nicht. Ihr Liebhaber, noch dazu verheiratet, verschickt nur kryptische Sms, die sie nicht zu interpretieren weiß und ihre Freunde, die von der gesamten Affäre ohnehin nichts halten, machen ihr auch nicht gerade Hoffnung. Über kurz oder lang erfahren wir, dass Ellie eigentlich kein Mensch für eine Affäre ist, denn die Gefühle für den Schriftsteller John, den sie durch ihre Arbeit als Journalistin bei der Zeitung "Nation" kennengelernt hat, sind alles andere als oberflächlich. Seit über einem Jahr führen die beiden nun diese Art der Beziehung und noch immer hofft sie, dass er seine Frau verlässt und ihr endlich seine Liebe gesteht. Um ihren traurigen Gedanken zu entfliehen, stürzt sich Ellie regelmäßig in Arbeit und durch Zufall findet sie, beim durchforsten der alten Archive, einen Liebesbrief aus den 60er Jahren, der ihr Herz tief berührt. Sie beschließt weiterzuforschen und stößt nicht nur auf eine heimliche Affäre zwischen einem Junggesellen und einer verheirateten Frau, sondern auf eine tiefe Liebe und der bitte auf ein gemeinsames Leben...
Ellie erscheint uns als gewissenhafte und sympathische junge Frau, die nicht nur unglücklich verliebt ist, sondern in dieser Hinsicht auch mehr als naiv. Durch ihre stillen Hoffnungen und Wünsche macht sie sich selbst das Leben schwer und vernachlässigt ihre Arbeit - die sie eigentlich liebt. Ständig wartet sie auf Nachrichten ihres Geliebten, doch wenn sie diese einmal erreichen, dann sind sie nicht nur kurz und nichtssagend, sondern auch wenig liebevoll und sehr auf Geheimhaltung bedacht. Durch die Briefe, die Ellie findet, fühlt sie sich an ihre eigene Situation erinnert und sie beginnt zu hoffen, dass solche Affären doch ein positives Ende nehmen können. Manchmal erscheint es ein wenig so, als ob sich Ellie durch einen positiven Ausgang der Brief-Affäre eher vorstellen könnte, dass sich ihre eigene Affäre doch noch zu einer richtigen Beziehung entwickelt, wo sie doch im aktuellen Zustand nur wenig Hoffnung hat. Sie beginnt, sich immer mehr und mehr in diese Brief-Sache zu verrennen und nur noch dafür zu leben. Wenn sie ihre Arbeit schon vorher vernachlässigt hat, so erreicht dies nun einen neuen Höhepunkt und nach kurzer Zeit beginnt Ellie's Berufs- und Privatleben mächtig zu kippeln...
Lest selbst und begebt euch auf eine Reise in die 60er und ins 21. Jahrhundert, lernt alle die wundervollen Charaktere kennen, die dieses Buch so unglaublich schön machen! Lasst euch an die verschiedensten Orte und Zeiten entführen und taucht ein, in eine wundervolle Liebesgeschichte, die so tragisch ist, wie wunderschön...
Weniger
Antworten 32 von 41 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 32 von 41 finden diese Rezension hilfreich
Die Journalistin Ellie hat ihren Traumjob bei einer angesehenen Londoner Zeitung. Sie müsste glücklich sein, doch ihre Beziehung zu einem verheirateten Mann trübt ihr Glück. Im Archiv ihrer Zeitung findet Ellie alte Liebesbriefe, wo eine Frau von ihrem Geliebten gebeten wird …
Mehr
Die Journalistin Ellie hat ihren Traumjob bei einer angesehenen Londoner Zeitung. Sie müsste glücklich sein, doch ihre Beziehung zu einem verheirateten Mann trübt ihr Glück. Im Archiv ihrer Zeitung findet Ellie alte Liebesbriefe, wo eine Frau von ihrem Geliebten gebeten wird ihren Mann zu verlassen. Es scheint eine unglückliche Ehe zu sein. Und dann wird die Geschichte eben dieser Liebe erzählt, von Jennifer Sterling, die sich nach einem Autounfall an ihr vorheriges Leben nicht erinnern kann. Ihren Mann, der ausgesprochen lieblos mit ihr umgeht und Anthony O'Hare.
Nachdem ich ein "Ganzes halbes Jahr" einige Zeit zuvor gelesen hatte, war da natürlich eine gewisse Erwartungshaltung. Eine Handvoll Worte ließ sich gut lesen und es ist eine schöne Geschichte. Nur empfand ich diese viel zu langatmig erzählt, fühlte mich davon gar nicht gefesselt. Jedem Kapitel ist ein Brief voran gestellt, und dann wurde nach und nach die Geschichte von hauptsächlich Jennifer erzählt, wo dann natürlich auch ihr Ehemann und Anthony entsprechend vorkommen. Irgendwann wird dann Jennifer klar, was in ihrem Leben vor dem Unfall war.
Auch Ellie tritt immer wieder in Erscheinung und ihr Weg zu sich selbst, einer Liebe und fort von ihrer bisherigen Beziehung. Allerdings ist sie meist auf der Suche nach Jennifers Geschichte und wird von ihrer Redakteurin wegen der Geschichte bedrängt.
Was für mich den Roman noch etwas aufwertete waren die letzten Seiten. Wo es für Jennifer, wie auch für Ellie ein gutes Ende gab.
Weniger
Antworten 32 von 44 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 32 von 44 finden diese Rezension hilfreich
2 x amour foux in versch. Zeiten:
einmal in den 60er Jahren, einmal aktuell.
Die v. Ellie u. Anthony/Boot hat ein glückl. Ende
n. über 40 Jahren.
Die v. Jennifer nicht, sie findet jemand anders.
Diese 2 Geschichten gehören irgendwie nicht zusammen.
D. v. Ellie ist so …
Mehr
2 x amour foux in versch. Zeiten:
einmal in den 60er Jahren, einmal aktuell.
Die v. Ellie u. Anthony/Boot hat ein glückl. Ende
n. über 40 Jahren.
Die v. Jennifer nicht, sie findet jemand anders.
Diese 2 Geschichten gehören irgendwie nicht zusammen.
D. v. Ellie ist so zauberhaft u. hat soviel Aussagekraft, d. sie
in einer Kurzgeschichte viel besser zur Geltung gekommen
wäre.
Zu Jennifer gibt es nur zu sagen, d. wer sich auf einen verheirateten
Mann einläßt u. an ein glückl. Ende glaubt, dem ist nicht mehr zu
helfen.
Weniger
am 21.09.2014
Mal eine ehrliche Frage haben Sie das Buch überhaupt gelesen?
Vor allem geht es um Jennifer und Anthony und nicht um Ellie und Anthony. Durch so eine falsche Information versteh ich auch nicht wie Sie dem Buch bloß 2 Sterne geben konnte, da wie es aussieht Sie es nicht mal gelesen haben. Und wenn man das Ende liest, dann sieht man das die 2 Geschichten sehr wohl zusammen passe.
Wer "Ein ganzes halbes Jahr" mag, wird dieses Buch auch lieben.
Jojo Moyes schreibt wieder spannend und mitfühlend schön. Ein Buch was man nicht aus der Hand legen kann, weil man unbedingt wissen möchte, wie es weiter geht.
Antworten 33 von 57 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 33 von 57 finden diese Rezension hilfreich
Jennifer Stirling ist eine Ehefrau in den frühen 60er Jahren, der es an nichts mangelt. Sie ist mit einem erfolgreichen und wohlhabenden Mann verheiratet, lebt in einer schicken Villa, hat mindestens genau so schicke Freunde und gibt Dinnerpartys und hat allen Grund glücklich zu sein. …
Mehr
Jennifer Stirling ist eine Ehefrau in den frühen 60er Jahren, der es an nichts mangelt. Sie ist mit einem erfolgreichen und wohlhabenden Mann verheiratet, lebt in einer schicken Villa, hat mindestens genau so schicke Freunde und gibt Dinnerpartys und hat allen Grund glücklich zu sein. Zumindest geht sie davon aus, denn nach einem Autounfall erwacht sie ohne Erinnerung in einem Krankenhaus. Erst als sie Briefe findet kommt langsam die Erinnerung wieder, dass da jemand war... 40 Jahre später findet Ellie Haworth beim Umzug des Zeitungsarchives zufällig einen dieser hinreißenden, ergreifenden Briefe und wittert eine große Story.
Ein spannendes und ergreifendes Buch, man fühlt bis zum Ende mit und fragt sich einmal mehr: was ist aus der Zeit geworden, in der Menschen sich noch echte Gefühle auf echtem Papier geschrieben haben?
Wunderschön, ergreifend, bezaubernd.
Weniger
Antworten 35 von 63 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 35 von 63 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für