BLOODLESS - Grab des Verderbens / Pendergast Bd.20
Ein neuer Fall für Special Agent Pendergast. Thriller
Übersetzung: Czwikla, Frauke
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In den Straßen von Savannah tauchen Leichen auf, die vollkommen blutleer sind. Kein Wunder, dass eine alte Legende plötzlich nicht nur wohligen Grusel verursacht: Geht tatsächlich der »Vampir von Savannah« um? Die FBI-Agents Pendergast und Coldmoon stoßen bald auf einen Zusammenhang mit einer nie aufgeklärten Flugzeugentführung aus dem Jahr 1971. Was sie nicht ahnen: Hinter beiden Fällen steckt etwas, das unfassbar viel böser ist als ein Vampir ...
Douglas Preston wurde 1956 in Cambridge, Massachusetts, geboren. Er studierte in Kalifornien zunächst Naturwissenschaften und später Englische Literatur. Nach dem Examen startete er seine Karriere beim 'American Museum of Natural History' in New York. Eines Nachts, als Preston seinen Freund Lincoln Child auf eine mitternächtliche Führung durchs Museum einlud, entstand dort die Idee zu ihrem ersten gemeinsamen Thriller, 'Relic', dem viele weitere internationale Bestseller folgten. Douglas Preston schreibt auch Solo-Bücher ('Der Codex', 'Der Canyon', 'Credo', 'Der Krater'). Außerdem arbeitet er als Journalist und schreibt für diverse Magazine. Zudem ist er Präsident der 'Authors Guild', der ältesten und größten Berufsorganisation für amerikanische Schriftsteller*innen. Er lebt an der Ostküste der USA.
Produktdetails
- Ein Fall für Special Agent Pendergast 20
- Verlag: Knaur
- Originaltitel: Bloodless
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 2. November 2023
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 126mm x 29mm
- Gewicht: 323g
- ISBN-13: 9783426528150
- ISBN-10: 3426528150
- Artikelnr.: 67764221
Herstellerkennzeichnung
Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
"Dieser Krimi mit Horrorelemententen ist clever und überraschend." Gong 20220111
Pendergast untersuchte die Blutergüsse mit dem Elektronenmikroskop, wobei er es in alle Richtungen drehte. Schließlich richtete er sich auf und schaute den Gerichtsmediziner mit glitzernden Augen an. »Das ist eins der sonderbarsten Dinge, die ich jemals an einem Leichnam gesehen …
Mehr
Pendergast untersuchte die Blutergüsse mit dem Elektronenmikroskop, wobei er es in alle Richtungen drehte. Schließlich richtete er sich auf und schaute den Gerichtsmediziner mit glitzernden Augen an. »Das ist eins der sonderbarsten Dinge, die ich jemals an einem Leichnam gesehen habe.«
Special Agent Pendergast hasst kaum etwas mehr als Langeweile, sein aktueller Fall ist aber so dermaßen ungewöhnlich, dass er ihn in Hochstimmung versetzt. Absolut blutleere Leichen, nur wenige höchst rätselhafte Spuren und dazu eine Legende über einen umgehenden Vampir – was will man mehr? Sein Partner Coldmoon ist anfangs schwer genervt über den Sonderauftrag, wollte er doch eigentlich seinen neuen Job antreten. Doch auch er wird durch den Fall immer mehr gefesselt und als Pendergast, kräftig unterstützt durch Constance, der Lösung des Rätsels auf die Spur kommt, wird es für alle lebensgefährlich.
Mit diesem Band sind die Autoren wieder zu ihrem bewährten Schema zurückgekehrt, die Handlung ihres Thrillers nicht nur mit diversen wissenschaftlichen Hintergründen, sondern auch einem guten Schuss Übernatürlichem zu würzen. Alles gleichermaßen spannend und durch das Miteinander der tollen Charaktere sehr unterhaltsam. Im Anhang erfuhr ich zudem, dass eine der grundlegenden Handlungen des Buchs real ist und zu den ungelösten Fällen des FBI gehört. Tja, in der Realität haben die wohl zu ihrem Pech keinen Pendergast ;-)
Alles endet in einem fiesen Cliffhanger und ich bin daher sehr froh, dass in Kürze der nächste Band erscheint und ich bald weiterlesen kann.
Fazit: Spannend und unterhaltsam, aber mit fiesem Cliffhanger. Gut, dass in Kürze der nächste Band erscheint!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"BLOODLESS - Grab des Verderbens" von Douglas Preston und Lincoln Child ist als gebundene Ausgabe mit 432 Seiten im Dezember 2021 bei Knaur erschienen.
Es handelt sich um den 20. Fall für den legendären Special Agent Aloisius Pendergast, der problemlos unabhängig von …
Mehr
"BLOODLESS - Grab des Verderbens" von Douglas Preston und Lincoln Child ist als gebundene Ausgabe mit 432 Seiten im Dezember 2021 bei Knaur erschienen.
Es handelt sich um den 20. Fall für den legendären Special Agent Aloisius Pendergast, der problemlos unabhängig von seinen Vorgängern gelesen werden kann.
Ich warte immer schon sehnsüchtig auf den nächsten Pendergast, und auch diesmal haben das Autorenduo Douglas Preston und Lincoln Child mich wieder überzeugt. Sowohl der Titel als auch das großartige Cover lassen bereits vermuten, dass dieser "Jubiläumsfall" etwas anders ist als normal...
Zum Inhalt: Blutleere Leichen tauchen im Süden Savannahs auf. Schnell wird gemutmaßt, dass der unbekannte Mörder der "Vampir von Savannah", benannt nach einer alten Legende, sein könnte. Die Ermittlungen führen Pendergast, der wie stets von seinem Mündel Constance Greene unterstützt wird, und seinen Partner Agent Coldmoon zurück bis ins Jahr 1971 - es gibt Zusammenhänge zu einer nie aufgeklärten Flugzeugentführung.
Das FBI ermittelt mit Hochdruck, und es entbrennt ein regelrechtes Katz- und Maus-Spiel mit dem Täter, bei dem dieser irgendwie immer eine Nasenlänge voraus ist - was sich als brisant und gefährlich für Pendergast und Coldmoon erweist.
Meine Meinung: Das Autorenduo legt auch hier den gewohnt fesselnden und actionreichen Schreibstil vor, der den Leser von Beginn an abholt, die Spannung voller Action permanent steigert und einen fulminanten Showdown bereithält. Der charismatische Aloisius Pendergast ist ein hochintelligenter, brilliant denkender Special Agent, der bisweilen etwas fern vom Menschlichen wirkt - aber dafür hat er ja die großartige Constance, die ihn dann auf den Boden der Tatsachen zurückholt, und den Lakota Coldmoon, der sich als sympathischer und spannender Charakter voller Potential erweist.
An einigen Stellen wirkt die Erzählweise von Preston und Child allerdings schon ein wenig zu routiniert, etwas stereotyp, aber nichtsdestotrotz versteht die Reihe es auch nach so vielen Bänden, den Leser mitzureißen.
Der aktuelle Fall ist ein wenig surreal, bizarr und horrormässig angehaucht - es ist aber auch ein Ritt auf der Rasierklinge, den Grat zwischen Wissenschaftsthriller und Science Fiction / Fantasy nicht zu überschreiten. Hier wurden die Grenzen etwas gedehnt, aber auf durchaus gelungene Weise !
Mein Fazit: Ein Thriller voller Spannung und Action,aber auch mysteriös und gruselig - wenn man sich darauf einlässt, super. Wer allerdings nicht von der absoluten Realität abschweifen will, der ist mit diesem Thriller vermutlich eher nicht ideal bedient...
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In Savannah werden Leichen gefunden, die völlig blutleer sind. Schnell flammt die Legende vom "Vampir von Savannah" auf. Agent Pendergast und sein Partner Agent Coldmoon stellen einen Zusammenhang zwischen einer nicht aufgeklärten Flugzeugentführung im Jahr 1971 her. Beide …
Mehr
In Savannah werden Leichen gefunden, die völlig blutleer sind. Schnell flammt die Legende vom "Vampir von Savannah" auf. Agent Pendergast und sein Partner Agent Coldmoon stellen einen Zusammenhang zwischen einer nicht aufgeklärten Flugzeugentführung im Jahr 1971 her. Beide werden selbst zu Gejagten, denn hinter den Fällen steckt etwas, was bedeutend böser ist als ein Vampir!
Mit "Bloodless - Grab des Verderbens" verweben die Autoren Douglas Preston und Lincoln Child die wahre Geschichte einer Flugzeugentführung im Jahr 1971 mit einer fiktiven Geschichte. Dies ist absolut gelungen. Nachdem man im Jahr 1971 war, bereitet der Fall des Vampirs extreme Spannung. Immer wieder stößt man hier auf Wendungen, die urplötzlich kommen und die Spannung bis zum Schluß sehr hoch halten. Mir persönlich gefallen solche Fälle um alte Sagen ja immer extrem gut. Beide Geschichten werden zum Schluß so miteinander verwoben, daß die Geschichte schlüssig wirkt und man sich entspannt zurücklehnen kann. Die Charaktere sind hier wieder sehr sympathisch- allen voran natürlich Pendergast, der nun sein 20. Jubiläum feiert. Trotzdem ist auch dieser Band wieder ein richtiges Highlight. Für mich ist diese Serie einfach unschlagbar und gehört fest in mein Lesejahr!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Der geniale Pendergast – mysteriöser denn je
Worum geht’s?
In Savannah werden mehrere komplett ausgeblutete Leichen aufgefunden. Steckt wirklich der mysteriöse Vampir von Savannah dahinter? Special Agent Pendergast und sein Partner Agent Coldmoon werden mit dem Fall betraut …
Mehr
Der geniale Pendergast – mysteriöser denn je
Worum geht’s?
In Savannah werden mehrere komplett ausgeblutete Leichen aufgefunden. Steckt wirklich der mysteriöse Vampir von Savannah dahinter? Special Agent Pendergast und sein Partner Agent Coldmoon werden mit dem Fall betraut und kommen Dingen auf die Spur, die bis ins Jahr 1971 zurückreichen und die Constance Greene ihrer Vergangenheit näher denn je bringen.
Meine Meinung:
Endlich ist mit „Bloodless – Grab des Verderbens“ von Preston & Child der 20. Fall für Special Agent Pendergast da! Ich muss sagen: Für mich ist immer der Dezember, wenn der neue Pendergast rauskommt, das absolute Bücherhighlight des Jahres und auch dieses Mal wurde ich nicht enttäuscht. Die Geschichte ist ebenso mitreißend wie unglaublich. Der Schreibstil des Autoren-Duos ist einfach einmalig und es gibt nur wenige Thrillerserien, die mich nach so vielen Teilen noch so begeistern können, wie die Serie um den genialen Pendergast.
Pendergast ist einfach einmalig. Man hat das Gefühl, er kann alles und weiß alles. Er ist mein absoluter Lieblingsprotagonist. Genauso wie sein Mündel Constance Greene, die Frau, die schon weit über 100 Jahre als ist und immer an Pendergasts Seite. Die ein ungeheures Wissen hat, unzählige Sprachen spricht und genauso tough wie intelligent ist. Und auch Agent Coldmoon, der nunmehr den 3. Teil an Pendergasts Seite ermittelt, ist ein tolle Charakter. Der Mann mit dem indianischen Hintergrund, der gerne verbrannten Kaffee mag, aus Pendergast und Constance noch nicht so ganz schlau wird aber immer mehr mit den beiden zu einem sich perfekt ergänzenden Trio verwächst. Und auch die anderen Protagonisten sind perfekt gewählt. Der Senator, das Kamerateam, der Geisterbeschwörer Moller mit seiner Kamera. Und vor allem auch der Detective vor Ort, Alanna Delaplane. Sie würde ich gerne wiedertreffen.
Die Story selbst hat es ebenfalls wieder in sich. Normalerweise bin ich kein Fan von Science-Fiction oder mysteriösen oder unerklärlichen Phänomenen, aber Preston & Child schaffen es, dass diese phantastischen Dinge absolut normal und real wirken – darin sind sie wirklich Meister. Der Ausflug in die anderen Universen – unglaublich aber dennoch so real dargestellt. Es beginnt schon spannend im Jahr 1971 und geht in der Gegenwart genauso spannend weiter. Ich war absolut mitgerissen von der Geschichte. Normalerweise bin ich gerne mit den Ermittlern auf Augenhöhe, hier finde ich es aber gerade besonders gut, wenn Pendergast den LeserInnen immer einen Schritt voraus ist. Man hat das Gefühl, dass man von ihm noch so viel lernen kann. Und dann der fulminante Showdown. Im Hier und Jetzt und zwischen den Welten. Es war so unglaublich und einfach genial und typisch Pendergast. Leider lassen uns die Autoren wieder mal mit einem Cliffhanger zurück. Wo ist Pendergast? Sucht er Constance? Und Constance? Wird sie die Mission, die sich ihr so unverhofft eröffnet hat, abschließen können? Ich hoffe so auf einen schnellen nächsten Teil, weil ich unbedingt wissen möchte, wie es weitergeht!
Fazit:
Mit dem 20. Fall um Special Agent Pendergast, „Bloodless – Grab des Verderbens“ hat das Autorenduo Preston & Child wieder einmal ein Meisterwerk vollbracht. So unglaublich und phantastisch die Story ist, so real wirkt sich doch. Ein Phänomen, das den Autoren gelingt, wie sonst niemandem. Pendergast ist wieder in Höchstform, so wie wir ihn kennen und lieben. Und gemeinsam mit Constance Greene und Agent Coldmoon wachsen sie zu einem immer bessern Trio zusammen. Auch die Story selbst ist wieder spannend von Anfang bis Ende und hält uns Leser ganz schön auf Trab bis hin zum fulminanten Showdown am Schluss.
5 Sterne von mir und ich hoffe, dass wir schnell mit einem nächsten Teil von diesem gemeinen Cliffhanger erlöst werden!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für