Lilly Lucas
Broschiertes Buch
New Beginnings / Green Valley Love Bd.1
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Als Au-pair in den USA - und unverhofft verliebt! Mitreißend, leidenschaftlich und mit viel Herzklopfen erzählt Lilly Lucas die Geschichte von Lena und dem grumpy Ex-Ski-Profi Ryan im New-Adult-Liebesroman »New Beginnings«, dem Auftakt zur romantischen Green-Valley-Love-Reihe.Ihr Jahr als Au-pair in den USA hatte sich Lena aus Berlin definitiv anders vorgestellt. Statt in einer angesagten Metropole landet sie in der Kleinstadt Green Valley in den Rocky Mountains, wo ihre Gastfamilie ein kleines Bed & Breakfast führt. Doch obwohl Lena als echtes Großstadtmädchen wenig mit Bergen anfangen...
Als Au-pair in den USA - und unverhofft verliebt! Mitreißend, leidenschaftlich und mit viel Herzklopfen erzählt Lilly Lucas die Geschichte von Lena und dem grumpy Ex-Ski-Profi Ryan im New-Adult-Liebesroman »New Beginnings«, dem Auftakt zur romantischen Green-Valley-Love-Reihe.
Ihr Jahr als Au-pair in den USA hatte sich Lena aus Berlin definitiv anders vorgestellt. Statt in einer angesagten Metropole landet sie in der Kleinstadt Green Valley in den Rocky Mountains, wo ihre Gastfamilie ein kleines Bed & Breakfast führt. Doch obwohl Lena als echtes Großstadtmädchen wenig mit Bergen anfangen kann, fühlt sie sich schnell wohl im Haushalt von Jack und Amy Cooper und deren kleinem Sohn Liam. Wäre da nicht Jacks jüngerer Bruder Ryan, der »gefallene Held« von Green Valley! Er musste nach einem schweren Ski-Unfall seine Profikarriere beenden und wohnt nun eher unfreiwillig bei den Coopers, wo er seinen geballten Frust an Lena auslässt. Eines Tages liest ihm Lena ganz schön die Leviten. Von da an ist zwischen ihr und grumpy Ryan irgendwie alles anders ...
Die Green-Valley-Reihe
Romantisch, prickelnd und gefühlvoll schreibt Lilly Lucas in der Liebesroman-Reihe »Green Valley Love« über die ganz große Liebe in den wilden Rocky Mountains. Mit den Tropes Enemies to Lovers, Grumpy x Sunshine, Found Family. Die New-Adult-Liebesromane sind in folgender Reihenfolge erschienen - sie sind aber auch unabhängig voneinander lesbar:
New Beginnings (Lena & Ryan) New Promises (Izzy & Will) New Dreams (Elara & Noah) New Horizons (Annie & Cole) New Chances (Leonie & Sam) Find me in Green Valley (Kurzroman; Sarah & Grayson) New Wishes (Rebecca & Leo)
Ihr Jahr als Au-pair in den USA hatte sich Lena aus Berlin definitiv anders vorgestellt. Statt in einer angesagten Metropole landet sie in der Kleinstadt Green Valley in den Rocky Mountains, wo ihre Gastfamilie ein kleines Bed & Breakfast führt. Doch obwohl Lena als echtes Großstadtmädchen wenig mit Bergen anfangen kann, fühlt sie sich schnell wohl im Haushalt von Jack und Amy Cooper und deren kleinem Sohn Liam. Wäre da nicht Jacks jüngerer Bruder Ryan, der »gefallene Held« von Green Valley! Er musste nach einem schweren Ski-Unfall seine Profikarriere beenden und wohnt nun eher unfreiwillig bei den Coopers, wo er seinen geballten Frust an Lena auslässt. Eines Tages liest ihm Lena ganz schön die Leviten. Von da an ist zwischen ihr und grumpy Ryan irgendwie alles anders ...
Die Green-Valley-Reihe
Romantisch, prickelnd und gefühlvoll schreibt Lilly Lucas in der Liebesroman-Reihe »Green Valley Love« über die ganz große Liebe in den wilden Rocky Mountains. Mit den Tropes Enemies to Lovers, Grumpy x Sunshine, Found Family. Die New-Adult-Liebesromane sind in folgender Reihenfolge erschienen - sie sind aber auch unabhängig voneinander lesbar:
New Beginnings (Lena & Ryan) New Promises (Izzy & Will) New Dreams (Elara & Noah) New Horizons (Annie & Cole) New Chances (Leonie & Sam) Find me in Green Valley (Kurzroman; Sarah & Grayson) New Wishes (Rebecca & Leo)
Lilly Lucas wurde in Ansbach geboren und studierte Germanistik in Bamberg. Heute lebt sie mit ihrem Mann, ihrem Sohn und endlos vielen Büchern in Würzburg. Ihre Liebesromane New Promises, New Dreams, New Horizons, New Chances, Find me in Green Valley, A Place to Love, A Place to Grow, A Place to Belong, A Place to Shine, New Wishes, This could be love und This could be homewurden zu Spiegel-Bestsellern. Wenn sie nicht Romane über die Liebe und das Leben schreibt, sieht sie sich am liebsten die Welt an, steckt ihre Nase in Bücher oder lebt ihre Film- und Seriensucht auf der heimischen Couch aus.
Produktdetails
- Green Valley Love
- Verlag: Droemer/Knaur
- Artikelnr. des Verlages: 3009639
- 17. Aufl.
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 3. Juni 2019
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 130mm x 27mm
- Gewicht: 356g
- ISBN-13: 9783426524473
- ISBN-10: 3426524473
- Artikelnr.: 54443121
Herstellerkennzeichnung
Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
"Ein absolut großartiges Buch, dass ich allen Lesern mit einer romantischen Ader ans Herz legen kann. Gerade für die kommende Winterzeit ist es absolut perfekt." Meine kleine Bücherwelt (Blog) 20191013
Ich hätte den männlichen Protagonisten am liebsten mehr als einmal erwürgt
Achtung: Band 1 einer Reihe!
Leider hat mich das Buch nicht gepackt. Ryan ist mir die ganze Zeit so extrem auf den Nerv gefallen. Entweder hat er sich wie ein bockiger Teenie verhalten oder er war ein …
Mehr
Ich hätte den männlichen Protagonisten am liebsten mehr als einmal erwürgt
Achtung: Band 1 einer Reihe!
Leider hat mich das Buch nicht gepackt. Ryan ist mir die ganze Zeit so extrem auf den Nerv gefallen. Entweder hat er sich wie ein bockiger Teenie verhalten oder er war ein absolutes A... oder er hat Lena schikaniert einfach, weil er das „witzig“ findet oder etwas in der Art. Ich hätte ihn am liebsten von einem der Berge geschubst. Er ist 90% des Buches ein egoistisches Ekel.
Lena wird oft rot, ist in Ryans Gegenwart sehr schüchtern und stottert immer wieder. Sie wirkte auf mich eher wie 16 als 20.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich die Nebencharaktere viel sympathischer fand, als Lena und Ryan. Izzy und Will fand ich zum Beispiel richtig nett und cool.
Die Liebesgeschichte war für mich zu vorhersehbar und klischeehaft. Wieder einmal folgt alles den altbekannten Mustern. Es gibt keine Überraschungen. Ich kann nicht ins Detail gehen, aber vorsichtshalber hier eine kleine Mini-Spoiler-Warnung:
Zum Ende hin ging es mir zu schnell. Mir kam es vor, wie bei einer typischen Staffel einer mittelmäßigen Fernsehserie. Erst ist alles furchtbar, dann wird es besser, dann, ohne, dass man es mitgekriegt hat ist es plötzlich die ganz große Liebe und kurz vor Schluss wird alles Porzellan zerschlagen nur um es Last-Minute wieder zu kleben.
Ende Mini-Spoiler
Ich hatte mir ehrlich gesagt von dem Buch deutlich mehr versprochen. Der Klappentext klang sehr interessant, aber mich haben die Charaktere meistens genervt. Vor allem aber die Entwicklung mit der Wendung war mir zu 08/15. Diese Wendung liest man gerade echt überall leicht abgewandelt und das ist einfach schade. Zudem hat mich der Schluss richtig frustriert.
Fazit: Leider hat mich das Buch nicht gepackt. Es ist zu vorhersehbar für mich zu klischeehaft. Die Protagonisten waren, wenn überhaupt, nur mäßig sympathisch, ich mochte die Nebencharaktere deutlich lieber. Lena war mir zu „jung“ sie benahm sich in meinen Augen eher wie 16 als 20. Ich kann ihre Entscheidungen oft nicht nachvollziehen und ihr Verhalten am Schluss sowieso nicht. Ryan ging mir einfach nur schrecklich auf die Nerven. Ja, er tat mir auch leid, aber er hat es zu weit getrieben mit seinen Launen. Gerade mit der Wendung und dem ganzen hin und her, heiß und kalt – ich hätte ihn echt gern erwürgt, mehr als einmal.
Das Buch bekommt von mir leider nur 2 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
New Beginnings von Lilly Lucas - Teil 1 der Green-Valley-Love-Reihe und ich bin restlos begeistert.
"New Beginnings" ist ein perfekter Liebesroman...
... weil die Handlung zuckersüß ist,
... weil Lena und Ryan wie Katz und Maus sind,
... weil das Setting, die Rocky …
Mehr
New Beginnings von Lilly Lucas - Teil 1 der Green-Valley-Love-Reihe und ich bin restlos begeistert.
"New Beginnings" ist ein perfekter Liebesroman...
... weil die Handlung zuckersüß ist,
... weil Lena und Ryan wie Katz und Maus sind,
... weil das Setting, die Rocky Mountains einfach wundervoll ist,
... weil es ein wenig Herzschmerz gibt
und
... weil es ein Happy End gibt.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und bildhaft und ich konnte mir die wunderschöne Landschaft der Rockys sehr gut vorstellen. Die beiden Protagonisten habe ich sofort ins Herz geschlossen und auch alle anderen Charaktere waren wirklich sehr gut getroffen und einfach zum knuddeln. Die Liebesgeschichte war sehr schön und zum wohl fühlen.
Das Cover des Buches ist einfach wunderschön. Es gehört jetzt zu meinen absoluten Lieblingsbüchern und ich gehöre definitiv zu den Fans von Lilly Lucas. Teil 2 und 3 habe ich ebenfalls schon verschlungen – Teil 4 und 5 kann kommen.
Fazit: wunderschön, humorvoll, zauberhaft, herzlich, bildhaft & liebenswert
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lena möchte als Au-Pair nach New York oder L.A Stattdessen findet sie eine Au-Pair-Familie in der Kleinstadt Greenvalley in den Rocky Mountains. Mit dieser hat sie schon vor der Anreise per Skype Kontakt gehabt. Jack und Amy Cooper sind wirklich lieb und ebenso deren Sohn Liam, auf den Lena …
Mehr
Lena möchte als Au-Pair nach New York oder L.A Stattdessen findet sie eine Au-Pair-Familie in der Kleinstadt Greenvalley in den Rocky Mountains. Mit dieser hat sie schon vor der Anreise per Skype Kontakt gehabt. Jack und Amy Cooper sind wirklich lieb und ebenso deren Sohn Liam, auf den Lena aufpassen soll. Als sie aber ankommt ist zunächst einmal niemand da außer Ryan, den sie noch nicht kennt. Dieser ist Jack's jüngerer Bruder, der vorrübergehend dort wohnt.
Ryan ist unerträglich und als Bad Boy würde ich ihn nicht gerade bezeichnen. Er ist zunächst nicht wirklich nett zu Lena. Aber die beiden arbeiten dann zusammen an dem Bed and Breakfast und verbringen viel Zeit zusammen. Dann gibt es in der Stadt noch Will und Izzy mit denen sich Lena anfreundet. WIll ist der Frauenheld im Ort und angelt sich so ziemlich jede Frau. Er und Izzy sind gut befreundet und beide Nebencharaktere spielen in dem Buch eine große Rolle. Ryan taut langsam auf im Verlauf der Geschichte und man beginnt ihn zu mögen. Er ist undurchsichtig und geheimnisvoll.
Der Schreibtstil ist locker und leicht und man fühlt sich wirklich wohl beim Lesen. Das Setting und der Schreibstil vermitteln eine angenehme Atmosphäre. Das hat mir besonders gut gefallen.
Das folgende Zitat ist mein Lieblingszitat aus dem Buch:
Zitat S. 325, Kapitel 63
Das Zimmer, in dem ich mir zum ersten Mal gedacht habe, dass es niemanden gibt, mit dem ich mich lieber die halbe Nacht durch eine Tür unterhalten würde.""
Ich bin sehr gespannt auf den zweiten Teil, da mir Izzy und Will schon richtig an's Herz gewachsen sind und ich schon während des Lesens so gespannt auf ihre Geschichte war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…
Nachdem Lena nun schon das zweite Studium abgebrochen hat, muss eine berufliche Perspektive her. So geht sie von Berlin in die US-Kleinstadt Green Valley um dort als Au-pair in der Familie von Amy und Jack ihre Erfahrungen zu sammeln. Nun könnte …
Mehr
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…
Nachdem Lena nun schon das zweite Studium abgebrochen hat, muss eine berufliche Perspektive her. So geht sie von Berlin in die US-Kleinstadt Green Valley um dort als Au-pair in der Familie von Amy und Jack ihre Erfahrungen zu sammeln. Nun könnte alles so schön sein, wenn sich Ryan, Jacks Bruder, nicht immer so unmöglich verhalten würde. Durch einen Skiunfall musste er seine Profisportkarriere aufgeben und ist nun vorübergehend bei Jack und Amy einquartiert. Dort verhält er sich wie ein Bad-Boy, bis Lena ihm mal eine Ansage macht – und sich ihrer Gefühle dann doch auch nicht so ganz sicher ist…
Wenn ich über manche Bücher unheimlich viel mitbekomme, dann kommt mir ein solcher Hype fast immer ein bisschen seltsam vor. Oftmals gefallen mir gerade solche Bücher dann nicht, zumindest musste ich das in der Vergangenheit schon mehrfach feststellen. „New Beginnings“ hat diesen Bann nun definitiv gebrochen, um das gleich mal vorweg zu nehmen.
Von der Autorin hatte ich unter ihrem bisherigen Namen Julia Hanel (ich glaube der sog. „Mädchenname“, aber eigentlich ist das ja egal) schon mal ein Buch gelesen, das mir sehr gut gefallen hat. Insofern hatte ich ein gutes Gefühl. Was sich auch recht schnell noch weiter bestätigt hat, denn der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Es ist sehr angenehm geschrieben, gut verständlich, von der Wortwahl her absolut nicht kompliziert, wirklich total schön zu lesen alles. Und so versinkt man auch ganz schnell ganz tief in die Geschichte, möchte eigentlich ungern unterbrochen werden, wenn Ryan da oberkörperfrei die Tür öffnet, etc.
Die Geschichte ist so wunderbar geschrieben, dass ich zum Schluss fast ein wenig traurig war, dass ich nun durch bin. Natürlich hat man hier und da eine Ahnung, wie sich etwas entwickeln könnte, aber das Buch ist nicht grundsätzlich vorhersehbar. Und sind (Vor-)Ahnungen nicht eine normale Sache beim Lesen? Auch ist es immer wieder schön die Beschreibungen der wunderbaren Natur dort zu erhalten, man kann sich vieles der beschriebenen Sachen im Buch wirklich bildhaft vorstellen. Überhaupt ist dieses Buch ein wahres Kopfkino-Buch, es macht wahnsinnig viel Spaß die Geschichte zu lesen und dabei auch ein wenig vor sich hin zu träumen.
Mir hat „New Beginnings“ unheimlich gut gefallen, es ist ein unterhaltsames, emotionales und durchaus auch mal lustiges Buch. Eine Geschichte, die das Leben so durchaus geschrieben haben könnte, also nicht völlig abwegig. Ich kann das Buch nur empfehlen und vergebe hier 5 von 5 Sternen für eine tolle Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte dreht sich um Lena aus Berlin, die in die USA reist, um dort ein Jahr als Au-Pair zu verbringen. Sie landet in der idyllischen Kleinstadt Green Valley in den Rocky Mountains, was für sie als Großstadtmädchen erstmal eine gewaltige Umstellung bedeutet. Doch bei ihrer …
Mehr
Die Geschichte dreht sich um Lena aus Berlin, die in die USA reist, um dort ein Jahr als Au-Pair zu verbringen. Sie landet in der idyllischen Kleinstadt Green Valley in den Rocky Mountains, was für sie als Großstadtmädchen erstmal eine gewaltige Umstellung bedeutet. Doch bei ihrer freundlichen Gastfamilie fühlt sie sich schnell wohl und kümmert sich um den kleinen Liam. Zu kämpfen hat sie aber mit dem jüngeren Bruder ihres Gastvaters, Ryan, der nach einem Ski-Unfall seine Profikarriere beenden musste und nun seinen Frust an Lena auslässt. Als sie sich durch eine gemeinsame Aufgabe besser kennenlernen, kann Lena hinter Ryans Fassade schauen und wie sagt man so schön? Was sich liebt, das neckt sich. ;-)
An diesen New-Adult Roman bin ich ganz ohne Erwartungen herangegangen, mich interessierte die Au-Pair-Thematik und ich fand das Setting in den Rocky Mountains spannend. Zu meiner Überraschung habe ich mich von Lilly Lucas total in diese Welt entführen lassen! Auch wenn Green Valley eine fiktive Stadt ist, möchte man am liebsten gleich den nächsten Flug buchen und diesen Ort selbst erkunden. Das Setting in den Bergen beschreibt sie so bildhaft, dass ich sogar jetzt im Sommer das Gefühl hatte, mit Lena dort zu sein.
Die Liebesgeschichte zwischen Lena und Ryan entwickelt sich sehr organisch, es wirkt nichts überstürzt oder konstruiert. Mir ist es wichtig, dass ich nachvollziehen kann, wieso sich die Figuren ineinander verlieben und das hat Lilly Lucas hier sehr schön geschafft. Das Buch ist nicht zu kitschig, hat Witz und bleibt immer spannend. Natürlich erfindet die Story an sich das Rad nicht neu, aber für mich ist die Geschichte sehr realitätsnah umgesetzt und ich konnte die Handlungsstränge immer gut nachvollziehen. Jede Frage, die sich mir zum Beispiel bei einem neuen Kapitel gestellt hat, wurde auf den nächsten ein bis zwei Seiten beantwortet.
Besonders gut hat mir gefallen, dass nicht nur die Protagonistin Lena sondern auch alle anderen Figuren in ihrem Umfeld mir sehr ans Herz gewachsen sind. Lilly Lucas hat tolle Charaktere entwickelt, die ich am liebsten selber kennenlernen würde. Sowohl Izzy und Will als auch Amy und Liam waren mir sehr sympathisch und ich hoffe, in den nächsten Teilen mehr über sie zu lesen.
Zu Lena habe ich gleich eine Verbindung aufgebaut, da sie wie ich aus Berlin stammt und ihre Eltern sogar in meinem Heimatbezirk wohnen. Ihr Verhalten war für mich meistens gut nachvollziehbar und ihre Emotionen konnten mich berühren. Außerdem fand ich es interessant, ihre Phase der Selbstfindung zu beobachten. Lena ist sich zu Anfang der Geschichte nämlich sehr unsicher, was sie mit ihrer beruflichen Zukunft anfangen will und wo ihre Talente liegen. Diese Gedanken beschäftigen mich auch viel und so konnte ich mich noch besser mit ihr identifizieren.
Bei Ryan finde ich es faszinierend, wie Lilly Lucas es schafft, meine Haltung ihm gegenüber um 180 Grad zu drehen. Zu Beginn der Geschichte empfand ich ihn als sehr unangenehm und arrogant, was sich aber tatsächlich langsam im Laufe der Seiten gewandelt hat. Sobald man die Hintergründe versteht, wird deutlich, dass Ryan trotz einiger Fehlentscheidungen wirklich ein herzensguter Kerl ist. Und ein ziemlich heißer noch dazu… ;-)
„New Beginnings“ hat mich sehr positiv überrascht und Green Valley ist für mich zu einem absoluten Wohlfühlort geworden. Das wunderschöne Setting lädt zum Träumen ein und ich hatte den Drang, mehr über die vorgestellten Figuren zu erfahren. Daher ist auch gleich der zweite Teil der Reihe bei mir eingezogen und ich freue mich sehr, wieder nach Green Valley zurückzukehren. Ein wirklich gelungener Auftakt der Reihe von einer tollen Autorin, die ab sofort zu meinen Favoriten zählt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit Green Valley wurde ein traumhaftes Setting gewählt.
Es ist ein schönes Debüt, auch wenn die Liebesgeschichte zwischen Lena und Ryan evtl etwas vorhersehbar war.
Der Schreibstil ist angenehm locker und äußerst humorvoll, ich freue mich auf Band 2 der Reihe.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In „New Beginnings“ von Lilly Lucas reist Lena für ihr Au-pair Jahr in die amerikanische Kleinstadt Green Valley. Im Hause der Cooper fühlt sich Lena schnell wohl, auch wenn Ryan, der „gefallenen Held“ von Green Valley, der nach seinem schweren Skiunfall seine …
Mehr
In „New Beginnings“ von Lilly Lucas reist Lena für ihr Au-pair Jahr in die amerikanische Kleinstadt Green Valley. Im Hause der Cooper fühlt sich Lena schnell wohl, auch wenn Ryan, der „gefallenen Held“ von Green Valley, der nach seinem schweren Skiunfall seine Karriere beenden musste und seine schlechte Laune gerne an Lena auslässt. Bei einem gemeinsamen Renovierungsprojekt des in die Jahre gekommenen Bed & Breakfast der Familie Cooper beginnt sich die Chemie zwischen Lena und Ryan zu verändern ...
Vor zwei Jahren habe ich die Green Valley-Reihe bereits als Hörbuch auf Spotify gehört. Ich mochte die Bücher echt gerne, aber der Funke ist noch nicht komplett übergesprungen. Da ich im Sommer die Cherry Hill-Reihe gelesen habe und komplett von Lilly Lucas Schreibstil und der Atmosphäre verzaubert wurde, stand für mich fest, dass ich die Green Valley-Reihe nun auch nochmal als Buch lesen möchte. Das Reread von „New Beginnings“ hat mir so so gut gefallen und hat mir gezeigt, dass für mich persönlich die Wortmagie Lilly Lucas bei dem Buch viel besser als im Hörbuch rübergekommen ist.
Mit Green Valley erschafft Lilly Lucas eine cozy Kleinstadt, in der ich mich wohlfühle und die vielen Klischees einer Kleinstadt auf positive Art und Weise implementiert. Dadurch, dass ich die Bücher schon kannte, habe ich beim erneuten Lesen meinen Fokus viel mehr auf verschiedene Nebencharaktere, wie z.B. Izzy und Will, gelegt, deren Liebesgeschichte in den darauf folgenden Bänden erzählt wird.
Einen erwartet ein Buch fürs Herz, mit traumhaftem Setting, liebevollen, vielschichtigen Charakteren und einer „seichten, vorhersehbaren“ Handlung - aber genau das ist es auch, warum ich die Bücher von Lilly Lucas liebe und sie mittlerweile eine der Autorinnen für mich ist, deren Bücher ich blind kaufe. Die Geschichten sind in sich abgeschlossen und fangen viele wunderbare Aspekte des New Adults-Genres perfekt ein.
Lena und Ryan werden total facettenreich beschrieben und man kann leicht eine Verbindung zu ihnen aufbauen. Beim damaligen Hören ist mir Ryan trotz seiner großen Charakterentwicklung nicht sympathisch geworden. Beim erneuten Lesen habe ich mich aber viel besser in seine Geschichte und seine seelischen Themen hineinversetzen können, da Lilly Lucas die Wandlung bzw. Weiterentwicklung seines Charakters detailliert und spannungsgeladen verschriftlicht.
Mein Ziel für die kalten Monate ist es, die gesamte Green Valley-Reihe zu rereaden - ich freue mich schon sehr auf ein paar tolle Lesestunden mit einer kleinen Dosis Herzschmerz.❤️🩹
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
*Meine Meinung*
„New Beginnings“ ist der erste Roman der „Green Valley Love“ - Reihe. Auf der Suche nach einem gemeinsamen Buddyread fanden @_papiertaenzerin und ich dieses Buch auf dem SuB und wollten es unbedingt befreien.
Green Valley, Colorado, ist eine Kleinstadt …
Mehr
*Meine Meinung*
„New Beginnings“ ist der erste Roman der „Green Valley Love“ - Reihe. Auf der Suche nach einem gemeinsamen Buddyread fanden @_papiertaenzerin und ich dieses Buch auf dem SuB und wollten es unbedingt befreien.
Green Valley, Colorado, ist eine Kleinstadt mit einem gewissen Charme: jeder kennt jeden, die Menschen helfen sich untereinander und der Sheriff hat eigentlich nie etwas zu tun. Green Valley hat eine Atmosphäre in der man sich wohl fühlt und die Menschen die dort leben, waren mir sofort sympathisch. Allen voran die Coopers, Lenas Gastfamilie, aber auch Izzy und Will, mit denen sich Lena immer mehr anfreundet.
Ryan war mir trotz seiner zurückgezogen und launischen Art zu Beginn sehr sympathisch - vielleicht weil ich die Gründe für seine Launen gut nachvollziehen konnte. Nach und nach taute er jedoch auf und kämpfte sich zunehmend ins Leserherz. Auch Lena mochte ich sehr, auch wenn sie die typischen Großstadtkind-Vorstellungen nur schwer ablegen - und ich darüber nur schmunzeln konnte.
Die Liebesgeschichte zwischen den beiden ist mitreißend und wirklich schön, der Plot und die Atmosphäre entspannt und man kann beim lesen richtig die Seele baumeln lassen. Dazu trägt auch der Schreibstil bei, der einlädt, es sich in Green Valley erstmal gemütlich zu machen und das Leben dort mitzuverfolgen.
*Fazit*
Ein wirklich schöner und entspannter Roman mit Winter-Feeling und sympathischen Charakteren.
Wertung: 5 von 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
New Beginnings ist mein erstes Buch von Lilly Lucas, weshalb ich sehr darauf gespannt war, wie ich den Schreibstil finden würde. Außerdem höre ich nur absolut positives Feedback zu dem Buch, wodurch meine Erwartungen schon sehr hoch waren und ich muss sagen: Gott sei Dank - ich wurde …
Mehr
New Beginnings ist mein erstes Buch von Lilly Lucas, weshalb ich sehr darauf gespannt war, wie ich den Schreibstil finden würde. Außerdem höre ich nur absolut positives Feedback zu dem Buch, wodurch meine Erwartungen schon sehr hoch waren und ich muss sagen: Gott sei Dank - ich wurde nicht ansatzweise enttäuscht!
Den Schreibstil von Lilly Lucas empfinde ich persönlich als super angenehm. Ich finde man fühlt sich direkt wohler mit einem Buch, wenn der Schreibstil so locker, leicht und humorvoll geschrieben ist wie in diesem Buch! Das hilft, direkt besser in die Geschichte eintauchen zu können. Auch die Formulierungen finde ich sehr gelungen und so fiel es mir sehr leicht, mich in die einzelnen Charaktere hineinversetzen zu können und auch die Landschaftsbeschreibungen sind ein einziger Traum! Absolut zum Wohlfühlen - perfekt für den Herbst oder Winter!
Die Entwicklung der Geschichte fand ich sehr schön und ich habe bis zum Ende mitgefiebert! Besonders der Anfang und das Ende haben mir gefallen. Toll fand ich besonders, dass jeder Charakter so liebevoll gestaltet ist und auch die Nebencharaktere so gut beschrieben werden, dass ich mir unter jedem einzelnen gut jemanden vorstellen kann. Es hat mir immer das Gefühl gegeben, dass ich selbst in dem Buch mit dabei bin! Das macht für mich ein gutes Buch aus!
Umso mehr freue ich mich auf die nächsten Bände, die ich nun direkt im Anschluss lesen werde und freue mich darauf auch von Personen, die ich bereits kennenlernen durfte nun mehr zu erfahren!
Alles in allem kann ich dieses Buch wirklich nur wärmstens empfehlen! Ein absolutes Wohlfühlbuch für gemütliche Lesestunden im Herbst oder Winter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lena hat sich riesig auf ihr Jahr als Au-pair gefreut, das sie bei Amy und Jack Cooper in Green Valley, Colorado verbringen wird.
Doch Jacks jüngerer Bruder Ryan, der nach einem schweren Skiunfall, der seine Profikarriere beendet hat, ebenfalls bei den Coopers lebt, macht ihr das Leben …
Mehr
Lena hat sich riesig auf ihr Jahr als Au-pair gefreut, das sie bei Amy und Jack Cooper in Green Valley, Colorado verbringen wird.
Doch Jacks jüngerer Bruder Ryan, der nach einem schweren Skiunfall, der seine Profikarriere beendet hat, ebenfalls bei den Coopers lebt, macht ihr das Leben schwer.
Bis sich die Chemie zwischen den beiden plötzlich ändert...
"New Beginnings" ist der erste Band von Lilly Lucas Green-Valley-Love-Reihe, der aus der Ich-Perspektive der zwanzig Jahre alten Lena erzählt wird.
Nachdem Lena auch ihr zweites Studium abgebrochen hat, weil sie noch nicht weiß, was sie beruflich machen möchte und herausfinden muss, wofür sie wirklich brennt, entscheidet sie sich dafür, ein Jahr als Au-pair in den USA zu verbringen.
Als Großstadtmädchen aus Berlin hatte sie eigentlich mit einer amerikanischen Metropole geliebäugelt, landet aber in der Kleinstadt Green Valley in Colorado, mitten in den Rocky Mountains. Doch sie fühlt sich schnell wohl im Haus von Amy und Jack Cooper und auch dem Charme von Green Valley verfällt Lena immer mehr.
Wenn da nur nicht Ryan Cooper wäre, der seinen Frust über seinen Skiunfall und seine beendete Profikarriere an Lena auslässt.
Lena mochte ich sehr! Sie ist jemand, der niemals den Kopf in den Sand steckt, wenn es mal nicht so läuft wie geplant und sie nimmt auch kein Blatt vor den Mund, womit sie besonders mit Ryan aneinandergerät. Ich habe bisher noch kein Buch gelesen, dass ein Au-pair im Fokus hat und ich fand es großartig, dass Lilly Lucas auch die anfänglichen Unsicherheiten thematisiert, denn es ist niemals leicht, in ein fremdes Land zu kommen, was auch Lena merkt. Lena war mir an manchen Stellen etwas oberflächlich und ich mochte es nicht ganz so gerne, dass sie mit den Gefühlen von gleich zwei Kerlen spielt, aber insgesamt hat sie mir gut gefallen!
Ryan war ein erfolgreicher Skifahrer, bis ein schwerer Unfall seine Karriere abrupt beendet. Nun wohnt er bei seinem älteren Bruder Jack und lebt in den Tag hinein, ohne zu wissen, was er machen will. Auch Ryan hat mir sehr gut gefallen, auch wenn er mir am Anfang noch nicht sonderlich sympathisch war, auch weil er Lena gegenüber ziemlich unfreundlich war. Er muss erst seinen Antrieb wiederfinden und besonders Lenas unverblümte Art sorgt dafür, dass er seinen Hintern wieder hochbekommt.
Das Buch ist mit seinen knapp über dreihundert Seiten nicht besonders umfangreich und ich habe ehrlich gesagt keine tiefgründige Geschichte erwartet, die ich auch nicht bekommen habe, aber das war völlig okay, auch dass es an manchem Stellen etwas vorhersehbar war! Ich fand es ein wenig schade, dass wir nicht mehr von Lenas Alltag als Au-pair mit Liam, dem Sohn von Amy und Jack, erleben durften.
Die Geschichte ließ sich aber richtig gut lesen, auch weil die Kapitel sehr kurz sind und ich mochte die Atmosphäre richtig gerne!
Green Valley ist eine typische Kleinstadt, in der jeder jeden kennt und sich Klatsch und Tratsch sehr schnell verbreitet. Im Sommer kann man wandern gehen und die wunderschöne Landschaft genießen und im Winter locken die Skipisten. Wie Lena war ich schnell von dieser Wohlfühlkulisse verzaubert und freue mich jetzt schon sehr auf den zweiten Band, der die Geschichte von Izzy und Will erzählt, die wir im ersten Band auch schon gut kennenlernen dürfen!
Fazit:
"New Beginnings" von Lilly Lucas ist ein toller Auftakt der Green-Valley-Love-Reihe!
Mir hat die Wohlfühlatmosphäre von Green Valley richtig gut gefallen und auch Lena und Ryan mochte ich sehr!
Ich freue mich schon sehr auf die Folgebände und vergebe gute vier Kleeblätter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote