
Stefan Wollschläger
Broschiertes Buch
Ankerschmerz
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kira Jensen ermittelt in Ostfriesland. Der erste Fall der neuen Krimiserie von Bestsellerautor Stefan Wollschläger.Im Hafenbecken von Dornumersiel wird die Leiche einer jungen Komponistin entdeckt, deren Schlagerhit »Ankerschmerz« gerade die Charts stürmt.Für Kira Jensen ist es kein ruhiger Start in ihrer alten Heimat. Ihr erster Arbeitstag als Kommissarin wird von einer persönlichen Katastrophe überschattet. Zudem entpuppt sich ihr neuer Vorgesetzter Tilmann Baer als Eigenbrötler, der ihr gleich deutlich macht, dass er seine Ermittlungen lieber alleine führt.Wenn Kira sich in ihrem J...
Kira Jensen ermittelt in Ostfriesland. Der erste Fall der neuen Krimiserie von Bestsellerautor Stefan Wollschläger.
Im Hafenbecken von Dornumersiel wird die Leiche einer jungen Komponistin entdeckt, deren Schlagerhit »Ankerschmerz« gerade die Charts stürmt.
Für Kira Jensen ist es kein ruhiger Start in ihrer alten Heimat. Ihr erster Arbeitstag als Kommissarin wird von einer persönlichen Katastrophe überschattet. Zudem entpuppt sich ihr neuer Vorgesetzter Tilmann Baer als Eigenbrötler, der ihr gleich deutlich macht, dass er seine Ermittlungen lieber alleine führt.
Wenn Kira sich in ihrem Job durchsetzen will, bleibt ihr nichts anderes übrig, als ihrem eigenen Instinkt zu folgen. Sind die Songtexte der jungen Frau der Schlüssel zu diesem Fall?
Im Hafenbecken von Dornumersiel wird die Leiche einer jungen Komponistin entdeckt, deren Schlagerhit »Ankerschmerz« gerade die Charts stürmt.
Für Kira Jensen ist es kein ruhiger Start in ihrer alten Heimat. Ihr erster Arbeitstag als Kommissarin wird von einer persönlichen Katastrophe überschattet. Zudem entpuppt sich ihr neuer Vorgesetzter Tilmann Baer als Eigenbrötler, der ihr gleich deutlich macht, dass er seine Ermittlungen lieber alleine führt.
Wenn Kira sich in ihrem Job durchsetzen will, bleibt ihr nichts anderes übrig, als ihrem eigenen Instinkt zu folgen. Sind die Songtexte der jungen Frau der Schlüssel zu diesem Fall?
Stefan Wollschläger ist in Berlin geboren und hat evangelische Theologie studiert, was ihn nach Freiburg und Osnabrück führte. Er liebt die Nordsee und erkundet gerne die vielfältige ostfriesische Landschaft. Schon als Jugendlicher hat er mit Leidenschaft geschrieben und gezeichnet. Die Ergebnisse hat er stets am Ende eines Jahres gebunden, kopiert und als Weihnachtsgeschenke unter die Verwandten gebracht. Seit 2016 veröffentlicht er die beliebte Krimireihe 'Diederike Dirks ermittelt' mit bisher sieben Bänden. Sein Krimi 'Friesenkunst' war einer der beiden Gewinner beim e-ditio Independent Selfpublishing Award 2016 und alle Diederike Dirks-Bücher wurden 'Bildbestseller'.
Produktdetails
- Kira Jensen ermittelt 1
- Verlag: Amazon Publishing / Edition M
- Artikelnr. des Verlages: 2496703732
- Seitenzahl: 252
- Erscheinungstermin: 13. Oktober 2020
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 18mm
- Gewicht: 249g
- ISBN-13: 9782496703733
- ISBN-10: 2496703732
- Artikelnr.: 59969124
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
An Kira Jensens erstem Arbeitstag in ihrer alten Heimat wird die Leiche einer Komponistin auf dem Grund des Hafenbeckens in Dornumersiel gefunden. Als wäre der komplizierte Fall nicht genug, muss sich Kira mit persönlichen Problemen und einem neuen Kollegen, der absolut keinen Wert auf …
Mehr
An Kira Jensens erstem Arbeitstag in ihrer alten Heimat wird die Leiche einer Komponistin auf dem Grund des Hafenbeckens in Dornumersiel gefunden. Als wäre der komplizierte Fall nicht genug, muss sich Kira mit persönlichen Problemen und einem neuen Kollegen, der absolut keinen Wert auf Teamarbeit legt, herumschlagen.
Der Schreibstil von Stefan Wollschläger ist angenehm zu lesen, jedoch fehlt mir an mancher Stelle ein bisschen Tiefe - vor allem bei den Charakteren. Vieles, was zwischen den Ermittlern passiert wirkt zu konstruiert. Das ist vor allem deshalb schade, weil der Fall an sich interessant und gut gelungen ist. Es gibt unvorhergesehene Wendungen und verschiedene Handlungsstränge werden am Ende absolut plausibel zusammen geführt.
Fazit: Ein durchaus gelungener Einstieg in eine neue Krimi-Reihe an der Nordsee, der es aber leider noch an Charaktertiefe mangelt. Trotzdem eine Leseempfehlung für die folgenden kalten Herbst- und Winterabende.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Toller Auftakt
Ich hatte von diesem Autor bereits ein Buch gelesen, das mir sehr gut gefallen hatte. Ich mochte den Plot, die Szenerie und die Schreibweise und daher war ich neugierig auf den Auftakt zu einer neuen Reihe. Und ich fand es toll!
Mir hat die Hauptfigur von der ersten Seite an …
Mehr
Toller Auftakt
Ich hatte von diesem Autor bereits ein Buch gelesen, das mir sehr gut gefallen hatte. Ich mochte den Plot, die Szenerie und die Schreibweise und daher war ich neugierig auf den Auftakt zu einer neuen Reihe. Und ich fand es toll!
Mir hat die Hauptfigur von der ersten Seite an gefallen, gerade weil sie nicht so perfekt ist. Sie ist clever und mutig, stärker als sie denkt und hat richtig gute Ideen. Ich mochte dieses Buch, weil die Geschichte spannend und ungewöhnlich ist und zugleich besonders und vor allem auch deswegen, weil die beiden Ermittler so gegensätzlich sind. Klar gehören die Sympathien sofort der jungen Kollegin, aber ich konnte oft auch den alten Brummbären verstehen. Gerade ihre Verschiedenheit führt am Ende auch zum Erfolg – trotz aller Widrigkeiten. Und ich würde mich freuen, wenn es eine Fortsetzung geben würde, in der die beiden besser zusammenarbeiten, dennoch ihre Eigenheiten bewahren würden.
Besonders fasziniert hat mich die Zerrissenheit der Polizistin, aber auch der Ermordeten. Gerade deswegen kann sie vermutlich so gut nachvollziehen, wie das Opfer gedacht hat und wo ihre Geheimnisse liegen.
Ein toller Auftakt! Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht mit dieser Reihe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Frischer Wind an der Nordsee – Kira Jensen und Tilmann Baer ermitteln ganz unkonventionell
„Ankerschmerz“ von Stefan Wollschläger ist als Taschenbuch mit 251 Seiten im Oktober 2020 bei Edition M erschienen.
Es ist der erste Band des Autors der Nordsee - Krimireihe mit …
Mehr
Frischer Wind an der Nordsee – Kira Jensen und Tilmann Baer ermitteln ganz unkonventionell
„Ankerschmerz“ von Stefan Wollschläger ist als Taschenbuch mit 251 Seiten im Oktober 2020 bei Edition M erschienen.
Es ist der erste Band des Autors der Nordsee - Krimireihe mit den Ermittlern Kira Jensen und Tilmann Baer. Und ein wahrlich sehr gelungener Auftakt!
Kira Jensen hat es zurück in ihre alte Heimat nach Ostfriesland gezogen. Jedoch kann sie ihren ersten Arbeitstag als Kommissarin nicht pünktlich antreten, weil sie am Abend zuvor nach dem super Konzert der beliebten Schlagersängerin Maybrit Decker noch etwas trinken gehen wollte und dabei Schreckliches erleben musste.
So beginnt ihr erster Tag dann direkt an einem Tatort, dem Hafenbecken von Dornumersiel. Dort hat man nämlich im Wasser in ihrem Auto die Komponistin und Songtexterin Wiebke deWall, die Deckers großen Hit „Ankerschmerz“ geschrieben hat, erschossen aufgefunden…
Kiras neuer Kollege und direkter Vorgesetzter Tilmann Baer ist ein absoluter Eigenbrödler.
Baer hat schlechte Erfahrungen gemacht und lässt Kira daher total auflaufen, so dass die beiden Polizisten komplett getrennt ermitteln und ganz unterschiedliche Herangehensweisen haben.
Dadurch bekommen die Ermittlungen eine ganz besondere Dynamik…
Der Schreibstil von Stefan Wollschläger gefällt mir wirklich sehr gut. Er schildert sehr bildhaft und detailliert, prägnant und an vielen Stellen, teilweise auch unterschwellig, äußerst humorvoll.
Das hat mich des Öfteren zum Schmunzeln gebracht, was der Spannung allerdings keinen Abbruch tat.
Dieser Krimi ist von Anfang an spannend und steigert sich ständig. Für Kira Jensen ist die Lage zwischendurch mehrmals wirklich brenzlig, zumal sie bei ihren Alleingängen dazu neigt, etwas unvorsichtig zu sein. Ob das nun naiv oder ihrer Unerfahrenheit wegen ihres jungen Alters geschuldet ist, bleibt offen…aber ich denke, sie ist durchaus lernfähig und nimmt aus ihren Erfahrungen etwas mit!
Bis zu den letzten Seiten ist noch nicht klar, wer der Täter ist, es gibt immer noch verschiedene Optionen, die alle absolut plausibel sind. Somit die Aufklärung des Falls wirklich überraschend und sehr clever gemacht.
Neue Ermittler (ein Team kann man sie wirklich nicht nennen, aber was nicht ist, kann ja noch werden…oder?) mit Ecken und Kanten, Baer eher konventionell und Kira sehr innovativ, eine clevere Strategie und ein nicht alltägliches Thema liefern ein klasse Ergebnis!
Mir hat das Lesen von „Ankerschmerz“ sehr viel Spaß gemacht und ich kann das Buch uneingeschränkt empfehlen, und das, obwohl ich im Normallfall eher auf die Art von Krimis und Thrillern stehe, bei denen man keine schwachen Nerven haben sollte ;o)
Das war sicher nicht mein letzter Krimi von Stefan Wollschläger, ich werde mir seine Krimireihe um Hauptkommissarin Diederike Dirks auch mal näher ansehen…
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Ankerschmerz“ von Stefan Wollschläger habe ich als ebook mit 253 Seiten gelesen, diese sind in 27 Kapitel eingeteilt.
In Dornumersiel wird die Komponistin Wiebke de Wall tot in ihrem Auto aus dem Wasser gezogen. Gerade erst hatte sie den Erfolgshit „Ankerschmerz“ …
Mehr
„Ankerschmerz“ von Stefan Wollschläger habe ich als ebook mit 253 Seiten gelesen, diese sind in 27 Kapitel eingeteilt.
In Dornumersiel wird die Komponistin Wiebke de Wall tot in ihrem Auto aus dem Wasser gezogen. Gerade erst hatte sie den Erfolgshit „Ankerschmerz“ geschrieben, der seit zwei Wochen auf Platz 1 der Schlager-Charts ist. Auch Kira Jensen war eben erst auf dem Konzert, auf dem dieser Hit gespielt wurde. Für Kira Jensen beginnt ihr erster Arbeitstag im Kommissariat ihrer Heimatstadt katastrophal. Ihr neuer Vorgesetzter Tilmann Baer arbeitet lieber allein und hat alle ihre Vorgänger schon weggemobbt. Er geht einfach alleine lost und lässt Kira stehen, redet kaum mit ihr und bezieht sie schon gar nicht in seine Ermittlungen ein. Kira bleibt also keine andere Wahl, als selbst nachzuforschen.
Baer und auch Kira sind auf ihre eigene Weise erfolgreich und treffen sich sogar oft an ihren ermittelten Zielen. Trotzdem gehen sie danach wieder getrennte Wege.
Kira konzentriert sich auf Wiebke’s Texte und versucht aus diesen auf ihr Leben zu schließen, was ihr letztendlich auch gelingt. So findet sie einige Orte und Menschen, die ihr sehr weiterhelfen. Wiebke hat in ihren Texten ihr Leben aufgearbeitet und dadurch konnte am Ende der Fall aufgeklärt werden.
Es ist eine tolle Geschichte und mit der Entschlüsselung der Liedtexte eine gute Idee. Der Schreibstil ist sehr gut und ich konnte zügig lesen. Von Beginn an war ich mitten in der Handlung und es ist nie langweilig geworden.
Man lernt viele unterschiedliche Charaktere kennen. Auch die Orte sind sehr gut beschrieben, ich konnte mir alles sehr bildhaft vorstellen.
Über Baer habe ich mich über das gesamte Buch hinweg maßlos aufgeregt. So ein Mensch ist für die Polizei untragbar, er ist überhaupt nicht teamfähig und richtiggehend böse Kira gegenüber. So geht man nicht mit Kollegen um. Aber gerade das macht wahrscheinlich auch die Geschichte aus, diese zwei so unterschiedlichen Personen, die gezwungen sind, mehr oder weniger zusammenzuarbeiten.
Über Kira erfährt man kaum etwas Persönliches, erst gegen Ende gab es eine Andeutung dazu. Zurück in ihrer Heimat hatte sie keinen leichten Start. Ihr erster Arbeitstag war auch noch überschattet von einer persönlichen Katastrophe. Es ist bewundernswert, wie sie das alles durchgestanden hat.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, es ist sehr unterhaltsamer und spannender Regionalkrimi. Auch das Cover finde ich sehr schön und passen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Packender Auftakt einer neuen Krimi-Reihe aus dem hohen Norden
In diesem Kriminalroman aus dem hohen Norden schickt der Autor Stefan Wollschläger mit Kira Jensen eine neue Ermittlerin ins Rennen, die gleich einen überzeugenden ersten Auftritt hinlegt und dabei die Messlatte für …
Mehr
Packender Auftakt einer neuen Krimi-Reihe aus dem hohen Norden
In diesem Kriminalroman aus dem hohen Norden schickt der Autor Stefan Wollschläger mit Kira Jensen eine neue Ermittlerin ins Rennen, die gleich einen überzeugenden ersten Auftritt hinlegt und dabei die Messlatte für die nachfolgenden Bände sofort mächtig hoch hängt.
Als Kira Jensen beschließt, eine neue Stelle in ihrer alten Heimat Aurich anzutreten, soll das auch so eine Art Neuanfang werden. Doch der Vorabend ihres ersten Arbeitstages gerät gleich zum persönlichen Fiasko. Zudem macht ihr neuer Vorgesetzter Tilmann Baers ihr schnell deutlich, das er wenig Interesse an einer Zuammenarbeut hat. Und der Fall der ermordeten Komponistin Wiebke de Wall erweist sich als ziemlich knifflig. Findet sich die Lösung vielleicht in ihren Songtexten ?
Mit einem packenden Schreibstil und einem hohen Erzähltempo treibt der Autor seine gut aufgebaute Geschichte voran und liefert nach einigen überraschenden Wendungen schlußendlich eine überzeugende Auflösung, die keine wesentlichen Fragen offen lässt. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. So kann auch der bärbeißige Tilmann Baers, der es Kira nicht wirklich leicht macht und dabei auch vor keinem fiesen Manöver zurückschreckt, am Ende noch ein paar Sympathiepunkte sammeln. Und in der Vergangenheit von Kira Jensen scheint ein düsteres Geheimnis zu lauern, das für die weiteren Bände noch reichlich Spannung verspricht.
Wer auf spannende Kriminalromane steht und ein Faible für die rauhe Nordseeluft hat, wird hier bestens bedient und unterhalten. Meine Neugierde für die nachfolgenden Bände ist nach diesem mehr als gelungenen Start auf jeden Fall geweckt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
spannend
Kommissarin Kira Jansen kehrt in ihre alte Heimat nach Ostfriesland zurück. An ihrem ersten Arbeitstag wird im Dornumersieler Hafen die Leiche einer jungen Komponistin entdeckt, deren Schlagerhit „Ankerschmerz“ gerade die Charts stürmt. Neben einer persönlichen …
Mehr
spannend
Kommissarin Kira Jansen kehrt in ihre alte Heimat nach Ostfriesland zurück. An ihrem ersten Arbeitstag wird im Dornumersieler Hafen die Leiche einer jungen Komponistin entdeckt, deren Schlagerhit „Ankerschmerz“ gerade die Charts stürmt. Neben einer persönlichen Katastrophe entpuppt sich ihr neuer Vorgesetzter und Teamkollege Tilmann Baer als Eigenbrödler. Baer möchte sie nicht als Kollegin haben, dies lässt er sie auch spüren und involviert sie auch nicht in die Ermittlungen ein. So ist Kira gezwungen, selbst Ermittlungen anzustellen.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war flüssig und spannend geschrieben. Kira tat mir furchtbar leid. Nicht nur aufgrund dessen was ihr am Abend vor ihrem ersten Arbeitstag geschehen ist, nein auch wegen ihrem Vorgesetzter und Teamkollege Tilmann Baer. Oh man was für ein Kotzbrocken. Ich hoffe doch stark, dass er sich noch ändern wird. Baer will Kira nicht als Kollegin, später erfährt man auch den Grund, warum er keinen Partner möchte. Im Hafen von Dornumersiel wird die Leiche einer Komponistin entdeckt. Doch wer ist der Mörder. Ehrlich gesagt ich bin bis zum Schluss nicht wirklich dahinter gekommen. Der Ermittlungsansatz von Kira war toll vor allem, da sie sich nicht abschrecken hat lassen. Die Wette, die sie Baer vorgeschlagen hat, war klasse – natürlich hat sie die auch gewonnen, sonst würde es ja nicht der Auftakt einer neuen Reihe sein. Bin gespannt wie es mit den beiden weitergehen wird und wann Baer endlich Kira als Partnerin akzeptiert. 4 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aus dem Hafenbecken in Dornumersiel wird eine Frauenleiche geborgen. Es handelt sich hierbei um die junge Komponistin des Songs "Ankerschmerz", der gerade die Schlagercharts stürmt. Kira Jensen ist zurück in ihrer alten Heimat und für sie ist es kein ruhiger Start. Ihr …
Mehr
Aus dem Hafenbecken in Dornumersiel wird eine Frauenleiche geborgen. Es handelt sich hierbei um die junge Komponistin des Songs "Ankerschmerz", der gerade die Schlagercharts stürmt. Kira Jensen ist zurück in ihrer alten Heimat und für sie ist es kein ruhiger Start. Ihr erster Arbeitstag wird von einer persönlichen Katastrophe überschatten und ihr Vorgesetzter Tilmann Baer macht ihr gleich deutlich, dass er den neuen Fall lieber alleine löst. Kann Kira sich gegen ihn durchsetzen? Und was steckt in der den Songtexten der jungen Komponistin?
"Ankerschmerz" ist der Auftakt in eine neue Krimi-Reihe um Kommissarin Kira Jensen.
Der Schreibtsil lässt sich angenehm und flüssig lesen. Es gibt viele offene Fragen und viele lose Puzzleteile, die sich erst zum Schluss zu einem Ganzen zusammenfügen. Dadurch wird die Handlung spannend. Ab und an gab es auch mal eine Prise Humor, die mir sehr gut gefallen hat. Es hat das Ganze ein wenig aufgelockert.
Mehrere Handlungsstränge und die Perspektivwechsel zwischen den einzelnen Personen haben die Handlung abwechslungsreich und noch spannender gemacht. Auch einige unerwartete Wendungen waren zu finden.
Die Hauptprotagonistin Kira Jensen war mir zwar sympatisch, doch es fehlte mir hier an Tiefe. Da es ja erst der erste Teil ist, ist es definitiv noch ausbaufähig.
Manche Phrasen waren mir zu konstruiert und an den Haaren herbeigezogen. Dadurch wurde es teilweise etwas unglaubwürdig. Weniger wäre hier mehr gewesen.
Mein Fazit:
Der Auftakt in eine neue Krimireihe ist durchaus gelungen, trotz mangelnder Tiefe der Charaktere und zu konstruierten Teile der Handlung. Von mir gibt es dennoch eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Anfang war schon mal anderes ,wie bei anderen Krimis,denn diesmal beginnt es damit das Kira Jensen die in ihrer alten Heimat Dornumersiel die Stelle als Polizistin antrehten will.Doch nach einem Konzert am Vorabend werden ihr K.O Tropfen verabreicht und sie wird vergewaltigt .Am Tag wo sie …
Mehr
Der Anfang war schon mal anderes ,wie bei anderen Krimis,denn diesmal beginnt es damit das Kira Jensen die in ihrer alten Heimat Dornumersiel die Stelle als Polizistin antrehten will.Doch nach einem Konzert am Vorabend werden ihr K.O Tropfen verabreicht und sie wird vergewaltigt .Am Tag wo sie eigendlich ihren Dienst beginnen soll-wach sie in ihrer Wohnung nackt und betäubt auf.Ihr Handy und Auto fehlen und sie fühlt sich bescheiden.Sie läßt sich in der Klinik untersuchen,aber sonst unternimmt sie zunächst nichts.Hauptkommissar Tilmann Baer vermisst seine neue Kollegin nicht-ganz einfach braucht er keine Neue.Ihm wäre es lieber alleine zu ermitteln.Und das zeigt er Kira auch als sie dann aufdaucht.Die Komponistin Wiebke de Wall wird tot in ihrem Auto aus dem Hafenbecken von Dornumersiel geborgen.Mit dem Hit Anker Schmerz den sie für die Sängerin Maybrit Decker geschrieben hat ,stürmt sie gerade die Charts.Kommissar Tilmann Bear will seine neue Kollegin Kira Jensen wieder los werden und bietet ihr eine Wette an.Wenn sie es schafft den Fall aufzuklären kann sie bleiben,schafft es Bear dann muß sie wieder gehen.Also ermitteln beide getrennt von einander.Kira nutzt die Gesangtexte der von Wiebke de Wall zur Aufklärung und beisst sich durch…
Der Autor Stefan Wollschläger hat einen flüssigen und spannenden Schreibstil.Es ist von Anfang bis Ende sehr spannend .“Anker Schmerz“ ist der erste einer neuen Reihe mit der Ermittlerin Kira Jensen.Mir hat der Krimi mit der neuen Ermittlerin gut gefallen-4 Sterne und ich bin schon sehr gespannt auf weitere Ermittlungen mit ihr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannend und sympathische Charaktere, nur etwas überraschende Alleingänge
Vorab möchte ich erwähnen, dass es für mich der erste Roman des Autors Stefan Wollschläger war und ich würde jederzeit wieder zu einem Buch von ihm greifen. Bei "Ankerschmerz" …
Mehr
Spannend und sympathische Charaktere, nur etwas überraschende Alleingänge
Vorab möchte ich erwähnen, dass es für mich der erste Roman des Autors Stefan Wollschläger war und ich würde jederzeit wieder zu einem Buch von ihm greifen. Bei "Ankerschmerz" handelt es sich um einen klassischen Krimi, der für alle Krimifans geeignet ist die es spannend und nicht zu blutig oder psychomäßig mögen. Auch so ist dem Autor ein wirklich spannender Krimi gelungen, den man nicht gerne wieder aus der Hand legt.
Die Protagnonistin Kira Jensen war mir auf Anhieb sympathische und dazu birgt sie noch jede Menge Geheimnisse in sich die sicherlich im weiteren Verlauf dieser Reihe immer mal wieder eine wichtige Rolle spielen werden. Auch bereits am ersten Arbeitstag verschweigt Kira ihrem neuen Vorgesetzten Tilmann Baer die furchtbaren Ereignisse des Vorabends. Gerade erst hat Kira ihre Arbeit in der neuen Dienststelle begonnen und schon wird im Hafenbecken von Dornumersiel die Leiche einer jungen Komponistin entdeckt. Nun begeben sich Tilmann Baer und Kira Jensen sofort an die Arbeit um den Mörder zu finden. Kira bekommt jedoch sofort zu spüren, dass ihr neuer Vorgesetzter ein absoluter Alleingänger ist und kein Interesse daran hat den Fall mit ihr gemeinsam zu lösen. Kira lässt sich sogar auf eine Wette mit Tilmann Baer ein die ihre Arbeit in der neuen Dienststelle womöglich schnell wieder Enden lassen könnte.
Mein Fazit ist, dass dies ein gelungener und spannender Krimi ist. Meine Kritikpunkte sind, das die Handlung teilweise etwas vorhersehbar ist und die Alleingänge von Kira und Tilmann Baer zeitweise doch recht unrealistisch wirken. Absolut positiv ist, dass die Charaktere zum Mitfiebern einladen und die Geschichte viele Überraschungen mit sich bringt. Ich freue mich bereits auf einen zweiten Band dieser Reihe!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für