
Anna Johannsen
Broschiertes Buch
Enna Andersen und die Tote im Mai
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein neuer ungelöster Fall für Enna Andersen und ihr Team von #1-Kindle-Bestsellerautorin Anna Johannsen.Vor beinahe 20 Jahren verschwand eine Studentin nach einer großen Maifeier, ihre Leiche wurde Monate später vergraben im Wald gefunden. Die SoKo-Ermittlungen führten zu keinem Erfolg.Hauptkommissarin Enna Andersen und ihre Kollegen Pia Sims und Jan Paulsen rollen den Fall neu auf. Das Opfer war auf den ersten Blick äußerst beliebt und ehrgeizig, doch schnell stellt sich bei Befragungen ihres Umfelds heraus, dass sie sich mit ihrem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn nicht nur Freunde gem...
Ein neuer ungelöster Fall für Enna Andersen und ihr Team von #1-Kindle-Bestsellerautorin Anna Johannsen.
Vor beinahe 20 Jahren verschwand eine Studentin nach einer großen Maifeier, ihre Leiche wurde Monate später vergraben im Wald gefunden. Die SoKo-Ermittlungen führten zu keinem Erfolg.
Hauptkommissarin Enna Andersen und ihre Kollegen Pia Sims und Jan Paulsen rollen den Fall neu auf. Das Opfer war auf den ersten Blick äußerst beliebt und ehrgeizig, doch schnell stellt sich bei Befragungen ihres Umfelds heraus, dass sie sich mit ihrem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn nicht nur Freunde gemacht hat. Auch die erzkonservative Familie der jungen Frau reagiert zurückhaltend und scheint etwas zu verschweigen. Die Lage spitzt sich zu, als einer der Zeugen tot aufgefunden wird ...
Vor beinahe 20 Jahren verschwand eine Studentin nach einer großen Maifeier, ihre Leiche wurde Monate später vergraben im Wald gefunden. Die SoKo-Ermittlungen führten zu keinem Erfolg.
Hauptkommissarin Enna Andersen und ihre Kollegen Pia Sims und Jan Paulsen rollen den Fall neu auf. Das Opfer war auf den ersten Blick äußerst beliebt und ehrgeizig, doch schnell stellt sich bei Befragungen ihres Umfelds heraus, dass sie sich mit ihrem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn nicht nur Freunde gemacht hat. Auch die erzkonservative Familie der jungen Frau reagiert zurückhaltend und scheint etwas zu verschweigen. Die Lage spitzt sich zu, als einer der Zeugen tot aufgefunden wird ...
Elke Bergsma, Jahrgang 1968, ist in Ostfriesland aufgewachsen und hat hier, in der wundervollen Weite der von Windmühlen, Leuchttürmen, Deichen, Schafen und Kühen geprägten Landschaft, auch das Lesen gelernt. Mit der Krimireihe 'Büttner und Hasenkrug' begeistert sie seit 2013 ihre Leser. Anna Johannsen lebt seit ihrer Kindheit in Nordfriesland. Sie liebt die Landschaft und Menschen der Region, besonders verbunden ist sie den nordfriesischen Inseln, auf denen eine ihrer Krimireihen, 'Die Inselkommissarin', spielt.
Produktdetails
- Enna Andersen 2
- Verlag: Amazon Publishing / Edition M
- Artikelnr. des Verlages: 2496701578
- Seitenzahl: 392
- Erscheinungstermin: 24. November 2020
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 28mm
- Gewicht: 382g
- ISBN-13: 9782496701579
- ISBN-10: 2496701578
- Artikelnr.: 59875479
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Hauptkommissarin Enna Andersen und ihre Kollegen Pia Sims und Jan Paulsen arbeiten gemeinsam daran, alte, ungelöste Kriminalfälle neu aufzurollen. Dieses Mal haben sie sich entschieden, den Mord an einer Studentin, die vor beinahe zwanzig Jahren zunächst spurlos verschwand und dann …
Mehr
Hauptkommissarin Enna Andersen und ihre Kollegen Pia Sims und Jan Paulsen arbeiten gemeinsam daran, alte, ungelöste Kriminalfälle neu aufzurollen. Dieses Mal haben sie sich entschieden, den Mord an einer Studentin, die vor beinahe zwanzig Jahren zunächst spurlos verschwand und dann ermordet aufgefunden wurde, zu untersuchen. Der Täter konnte nie gefasst werden. Enna und ihre Kollegen setzen neu an und befragen das Umfeld der Ermordeten akribisch. Dabei stoßen sie auf einige Hinweise, denen damals offensichtlich nicht nachgegangen wurde....
"Enna Andersen und die Tote im Mai" ist bereits der zweite Fall für die sympathische Hauptkommissarin und ihr Team. Da die Bände in sich abgeschlossen sind, kann man dem aktuellen Geschehen auch dann mühelos folgen, wenn man den ersten Teil der Reihe nicht gelesen hat. Das Team, das sich im ersten Band noch zusammenraufen musste, wirkt nun gut aufeinander eingespielt. Die Charaktere sind durchweg sympathisch und ergänzen sich hervorragend.
Der Einstieg in die neu aufgerollten Ermittlungen gelingt sofort. Obwohl man es hier mit einem alten Fall zu tun hat, der eine Menge Recherche erfordert, gelingt es der Autorin sofort, das Interesse zu wecken und Spannung zu erzeugen. Denn die drei Ermittler tragen Hinweise zusammen, die den Verdacht erwecken, dass nicht alles so zu sein scheint, wie es auf den ersten Blick wirkt. Man ahnt, dass irgendetwas nicht stimmt und dass es Zeugen geben muss, doch wer etwas verschweigt und warum, ist zunächst nicht klar. Deshalb wird man zum Miträtseln angeregt und stellt beim Lesen eigene Überlegungen an. Doch es kommt immer wieder zu überraschenden Wendungen, die dafür sorgen, dass man umdenken muss.
Handlungsorte und Protagonisten werden authentisch beschrieben. Man hat alles mühelos vor Augen und kann sich ganz auf die Ermittlungen einlassen. Es gibt auch immer wieder kurze Einblicke in Enna Andersens Privatleben als alleinerziehende Mutter. Diese Szenen drängen sich allerdings nicht zu sehr in den Vordergrund. Im Fokus stehen eindeutig die Ermittlungen in dem alten Fall und der hat es wirklich in sich! Man nähert sich nur Stück für Stück der Auflösung, wodurch die Spannung durchgehend erhalten bleibt.
Cold-Case-Ermittlungen, die durch durchgehende Spannung und ein sympathisches Team überzeugen. Bitte mehr davon!
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist bereits der zweite Band um die Ermittlerin Enna Andersen und ihr kleines Team. Es ist selbstverständlich auch ohne Vorkenntnisse zu lesen, aber die Entwicklung der Protagonisten ist in einer Reihe immer auch ein Vergnügen.
Das Team um Enna klärt sogenannte Cold Cases auf, …
Mehr
Dies ist bereits der zweite Band um die Ermittlerin Enna Andersen und ihr kleines Team. Es ist selbstverständlich auch ohne Vorkenntnisse zu lesen, aber die Entwicklung der Protagonisten ist in einer Reihe immer auch ein Vergnügen.
Das Team um Enna klärt sogenannte Cold Cases auf, Fälle also, die noch nicht aufgeklärt sind. Sie bedienen sich eines einfachen Hilfsmittels, um den nächsten Fall zu sondieren: sie losen aus. Und dann verbeißen sie sich in den vorliegenden Fall und rollen alles nochmal neu auf. Im vorliegenden Fall handelt sich um ein Verbrechen, welches fast zwanzig Jahre zurückliegt. Alte Zeugen werden erneut befragt und bald hat das Ermittlerteam mehrere Ansätze gefunden, deren Spur teilweise nur noch schwerlich nachzuverfolgen ist.
Als Leser fiebert man mit und jede Spur klingt vielversprechend. Schon bald denkt man, man wüsste, wie alles abgelaufen sein könnte…. aber dann gibt es neue Ermitlungserkenntnisse.
Durchzogen ist das Buch auch immer mit einer Prise Privatleben von Enna, die sich nach dem Unfalltod ihres Mannes als alleinerziehende berufstätige Mutter durchschlagen muss. Für meinen Geschmack hat die Autorin das richtige Maß gefunden, dass es interessant bleibt und sich nicht in Nichtigkeiten verliert. Im Focus stehen aber die Ermittlungsarbeiten, die sich mit Personen in hohen öffentlichen Ämtern befinden, und denen es nicht unbedingt um die Aufklärung eines Mordes geht. Seilschaften und Freundschaften in hohen Rängen erschweren die Arbeit. Aber Enna lässt sich nicht aufhalten, wenn es darum geht den oder die wahren Täter dingfest zu machen.
Ein Kriminalroman, den man voller Spannung verfolgt und kaum aus der Hand legen kann. Nebenbei menschliche Dialoge, wie zwischen Enna und ihrem Sohn Elias. Immer das Ziel vor Augen, ermittelt das dreier Team voller Hingabe und versucht das Schicksal von Julia aufzuklären und verfolgt jede noch so kleine unscheinbare Spur.
Eine Reihe, die sehr zu empfehlen ist und die ich gerne weiterverfolge. Ich habe atemlos gelesen und mich innerlich mit auf die Spurensuche gemacht. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und habe Enna schon längst in mein Herz geschlossen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Enna Andersen und ihr Team rollt einen neuen Cold Case Fall auf. Vor ungefähr 20 Jahren verschwand eine junge Studentin nach einer Maifeier. Monate später wurde ihre Leiche vergraben in einem Wald gefunden. Die Ermittlungen der Soko verliefen im nichts. Die junge Frau war auf den ersten …
Mehr
Enna Andersen und ihr Team rollt einen neuen Cold Case Fall auf. Vor ungefähr 20 Jahren verschwand eine junge Studentin nach einer Maifeier. Monate später wurde ihre Leiche vergraben in einem Wald gefunden. Die Ermittlungen der Soko verliefen im nichts. Die junge Frau war auf den ersten Blick bei allen beliebt. Doch schnell stellt sich bei den Ermittlungen von Enna Anderson und ihrem Team heraus, dass die junge Studentin nicht nur Freunde hatte und ihre Familie erzkonservativ eingestellt ist. Enna hat die Vermutung, dass ihr wichtige Informationen unterschlagen werden und geht der Frage nach, was damals wirklich passiert ist.
Mit “Enna Andersen und die Tote im Mai” hat die Autorin Anna Johannsen den 2. Teil ihrer Enna Andersen Reihe am 24. November 2020 herausgebracht. Der Krimi kann unabhängig von den anderen Teilen gelesen werden.
Das Cover zeigt eine ruhige und typisch norddeutsche Wald- und Wiesenlandschaft aus dem Norden Deutschlands rund um Thüle. Der Name der Autorin und des Titels ist deutlich lesbar und sichtbar.
Der flüssige Schreibstil von Anna Johannsen hat mir den Einstieg leicht gemacht. Da ich den Vorgänger nicht kenne, war ich gespannt, ob ich ich der Geschichte rund um Enna Andersen inhaltlich folgen kann. Das hat einwandfrei geklappt. Enna Andersen hat mir als Ermittlerin gut gefallen. Nachdem sie den Verlust ihres Mannes Simon verkraften musste, beginnt sie wieder zu arbeiten. Um die Betreuung ihres Sohnes Elias zu gewährleisten, kommt ein polnisches Au-Pair zur Hilfe. Den größten Teil von diesem Regionalkrimi nehmen die Ermittlungen von Enna Andersens Team ein. Das Buch habe ich in 3 Abschnitten gelesen und ich habe mich von vorne bis hinten gut unterhalten gefühlt. Lange bin ich im Dunkeln getappt, gefolgt von dem Gefühl, das hier irgendetwas nicht stimmt und erst gegen Ende ergibt sich ein Gesamtgefüge wo alles zusammen passt.
Anna Johannsen hat mit “Enna Andersen und die Tote im Mai” einen soliden Regionalkrimi geschrieben, der im ländlichen Norden Deutschlands spielt. Zu jeder Zeit habe ich mich gut unterhalten gefühlt und kann diesen Krimi allen empfehlen, die Lust auf einen Cold Case Fall und ein sympathisches Ermittlerteam haben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Solider Krimi
Anna Johannsen ist ja immer ein Geheimtipp, immer flüssig geschrieben und leicht zu lesen. Allerdings fand dich das Raten nach dem Täter hier nicht allzu schwer, obwohl die Anzahl der Personen in diesem Teil doch sehr hoch war und ich mir mit den Namen zeitweise schwer …
Mehr
Solider Krimi
Anna Johannsen ist ja immer ein Geheimtipp, immer flüssig geschrieben und leicht zu lesen. Allerdings fand dich das Raten nach dem Täter hier nicht allzu schwer, obwohl die Anzahl der Personen in diesem Teil doch sehr hoch war und ich mir mit den Namen zeitweise schwer getan habe.
Heike Warmuth liest wie immer hervorragend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Enna und ihr Kollegen rollen ein Fall neu auf. Eine Studentin verschwand vor beinahe 20 Jahre, die Leiche wurde Monate später im Wald vergraben aufgefunden und der Fall wurde nie gelöst. Bei der jetzigen Recherche stellt sich schnell raus, dass die Ermordete nicht so beliebt …
Mehr
Zum Inhalt:
Enna und ihr Kollegen rollen ein Fall neu auf. Eine Studentin verschwand vor beinahe 20 Jahre, die Leiche wurde Monate später im Wald vergraben aufgefunden und der Fall wurde nie gelöst. Bei der jetzigen Recherche stellt sich schnell raus, dass die Ermordete nicht so beliebt war, wie damals angenommen. Auch die Familie gibt sich seltsam verschlossen.
Meine Meinung:
Diesmal hat mir die Geschichte und die Entwicklung derselbigen nicht ganz so gut gefallen wie es im ersten Fall des Ermittlerteams war. Ich kann auch gar nicht so richtig sagen, woran das eigentlich lag, aber ich habe mich ungeheuer schwer getan mit der Lektüre. Irgendwie fand ich den Schreibstil auch diesmal nicht so eingängig, etwas schwerer lesbar. Dennoch würde ich der Autorin auf jeden Fall noch eine weitere Chance geben, denn richtig schlecht war das Buch nicht.
Fazit:
Hab mich schwer getan
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit Ennas neuem Fall hat die Autorin sehr schöne Kulisse entworfen.
Das Buch bezaubert durch eine wundervolle Mischung aus Regionalflair, gut ausgearbeiteten Nebenprotagonisten und einem recht verzwickten Cold - Case.
Eine Studentin wurde ermordet und nach so langer Zeit ist es schwierig …
Mehr
Mit Ennas neuem Fall hat die Autorin sehr schöne Kulisse entworfen.
Das Buch bezaubert durch eine wundervolle Mischung aus Regionalflair, gut ausgearbeiteten Nebenprotagonisten und einem recht verzwickten Cold - Case.
Eine Studentin wurde ermordet und nach so langer Zeit ist es schwierig die Zeugen ausfindig zu machen und ihre Aussagen richtig einzuordnen.
Enna ist eine charismatische Persönlichkeit und ich liebe die Subtilität der Autorin die sie über die männlichen Nebenprotagonisten legt. Wer empfindet was für wen ?.
Sehr schön unaufgeregt erzählt die Autorin eine Krimihandlung durch mehrere Landstriche, aber immer die See voraus, das Gesicht am Wind. Diese Mischung aus Lokalkolorit und Krimihandlung ist perfekt, genau aufeinander abgestimmt und ich mag Anna Johannsens Stil ihren Protagonisten eine eigenwillige Persönlichkeit einzuhauchen, mit der sie dennoch in Freundschaften bestehen können.
So soll ein Krimi sein. Anschaulich, spannend mit fabelhaften Figuren und gut gelegten falschen Fährten
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Enna Andersen und die Tote im Mai“ ist Anna Johannsens neuer Krimi aus der „Enna-Andersen-Reihe“. Es ist zwar schon der zweite Teil der Serie, aber man kann ihn problemlos auch ohne Vorkenntnisse lesen.
Hauptkommissarin Enna Andersen kehrt nach dem Tod ihres Mannes in den …
Mehr
„Enna Andersen und die Tote im Mai“ ist Anna Johannsens neuer Krimi aus der „Enna-Andersen-Reihe“. Es ist zwar schon der zweite Teil der Serie, aber man kann ihn problemlos auch ohne Vorkenntnisse lesen.
Hauptkommissarin Enna Andersen kehrt nach dem Tod ihres Mannes in den Beruf zurück und ermittelt mit ihren beiden Kollegen in einem sogenannten „Cold Case“, einem Fall, der 20 Jahre zurückliegt. Damals ist eine junge Studentin verschwunden, Monate später wurde ihre Leiche gefunden. Die Ermittlungen erweisen sich als schwierig, denn es gibt viele Verdächtige, noch mehr Zeugen und noch viel mehr Gedächtnislücken. Und dann gibt es eine weitere Leiche und Enna und ihren Kollegen läuft die Zeit davon.
Das Buch hat mich von der ersten Seite an gefesselt und bis zum Schluss (der sehr stimmig ist) nicht losgelassen. Die angenehme Mischung aus Ermittlungsarbeit, Nachforschungen und Ennas Privatleben samt Söhnchen Elias und dem neuen polnischen Au-pair, machte das Buch sehr flüssig lesbar, die alltagsnahe Sprache tat ein Übriges.
Die Geschichte ist gekonnt konstruiert, schlüssig und wird stimmig aufgeklärt. Sie bietet Spannung und Unterhaltung, wie man es von einem soliden Krimi erwartet. Ein juristischer Fehler (oder vielleicht ist es einfach nur zu schwammig ausgedrückt): „»Drei Jahre auf Bewährung«, brummte Paulsen.“ – in Deutschland werden Freiheitsstrafen nur bis zu zwei Jahren auf Bewährung ausgesetzt, die Bewährungszeit kann allerdings bis zu fünf Jahre betragen, wie gesagt, vielleicht nur unglücklich ausgedrückt. Sonst fand ich den Krimi allerdings topp, von mir daher eine klare Lese-Empfehlung und 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
verzwickter fall
Hauptkommissarin Enna Andersen und ihre Kollegen Pia Sims und Jan Pauslen bearbeiten einen weiteren Cold Case Fall. Vor ca. 20 Jahren verschwand nach der 1. Maifeier die Studentin Julia. Julias Leiche wurde Monate später vergraben im Wald entdeckt. Auf den ersten Blick …
Mehr
verzwickter fall
Hauptkommissarin Enna Andersen und ihre Kollegen Pia Sims und Jan Pauslen bearbeiten einen weiteren Cold Case Fall. Vor ca. 20 Jahren verschwand nach der 1. Maifeier die Studentin Julia. Julias Leiche wurde Monate später vergraben im Wald entdeckt. Auf den ersten Blick scheint Julia recht beliebt zu sein, doch scheint sie sich durch ihren ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit nicht nur Freunde gemacht zu haben. Die Ermittler haben auch das Gefühl, dass ihre erzkonservative Familie etwas zu verbergen hat.
Das war der zweite Fall für Enna und ihr Team und er hat mir gut gefallen. Dieses Mal habe ich mich beim lesen etwas schwer getan. Es waren für mich zu viele Namen. Ich musste immer wieder überlegen, „wer war diese Person gleich noch einmal und in welchem Verhältnis stand sie oder er zu Julia?“. Dies hat mich etwas in meinem Lesefluss aufgehalten. Trotzdem fand ich es sehr spannend. Es war sehr interessant wie die Drei vorgegangen sind, um diesen alten Fall neu zu durchleuchten. Es ist nicht einfach nach 20 Jahren noch jemanden zu finden, der sich an die Vorfälle von damals genau erinnert. Ich freue mich schon auf den nächsten Cold Case Fall von Enna. 4 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für