
»Und wenn wir die große Liebe nicht gefunden haben, bis wir dreißig sind, dann versuchen wir es einfach miteinander.«Wenn dein Leben erdbeersüß ist, ...Isa ist glücklich mit ihrer Arbeit als Bonbonkocherin im Küstenort Eckernförde an der Ostsee. Nur mit der Liebe könnte es besser laufen. Mit fast dreißig Jahren denkt sie noch viel zu oft an die prickelnden Sommertage mit ihrer Jugendliebe Erik zurück...., aber dann deine Jugendliebe vor dir steht....Vollkommen unerwartet taucht er nach dreizehn Jahren Funkstille wieder auf, doch ihre Lebenswelten könnten nicht unterschiedlicher se...
»Und wenn wir die große Liebe nicht gefunden haben, bis wir dreißig sind, dann versuchen wir es einfach miteinander.«
Wenn dein Leben erdbeersüß ist, ...
Isa ist glücklich mit ihrer Arbeit als Bonbonkocherin im Küstenort Eckernförde an der Ostsee. Nur mit der Liebe könnte es besser laufen. Mit fast dreißig Jahren denkt sie noch viel zu oft an die prickelnden Sommertage mit ihrer Jugendliebe Erik zurück.
..., aber dann deine Jugendliebe vor dir steht....
Vollkommen unerwartet taucht er nach dreizehn Jahren Funkstille wieder auf, doch ihre Lebenswelten könnten nicht unterschiedlicher sein: Erik lebt in New York und Isa ist in das idyllische Norderby an der Schlei gezogen.
Fast zeitgleich zerbricht die Beziehung von Isas bestem Freund Sönke und erinnert sie an ein altes Versprechen, das die Freunde sich einst gaben. Als dann auch noch Isas berufliche Zukunft ins Wanken gerät, ist das Chaos perfekt.
Ein abgeschlossener Ostseeroman über zweite Chancen und die besten Freunde!
Wenn dein Leben erdbeersüß ist, ...
Isa ist glücklich mit ihrer Arbeit als Bonbonkocherin im Küstenort Eckernförde an der Ostsee. Nur mit der Liebe könnte es besser laufen. Mit fast dreißig Jahren denkt sie noch viel zu oft an die prickelnden Sommertage mit ihrer Jugendliebe Erik zurück.
..., aber dann deine Jugendliebe vor dir steht....
Vollkommen unerwartet taucht er nach dreizehn Jahren Funkstille wieder auf, doch ihre Lebenswelten könnten nicht unterschiedlicher sein: Erik lebt in New York und Isa ist in das idyllische Norderby an der Schlei gezogen.
Fast zeitgleich zerbricht die Beziehung von Isas bestem Freund Sönke und erinnert sie an ein altes Versprechen, das die Freunde sich einst gaben. Als dann auch noch Isas berufliche Zukunft ins Wanken gerät, ist das Chaos perfekt.
Ein abgeschlossener Ostseeroman über zweite Chancen und die besten Freunde!
Ein Matjesbrötchen und ein Flens mit Blick aufs Meer: pures Glück für die Autorin Jane Hell. Ihre Fischbrötchen-Romane aus der Fördeliebe-Reihe überzeugen mit schlagfertigen Dialogen und helfen gegen akute Meeressehnsucht. Und mit der kennt Jane sich aus: Die Schleswig-Holsteinerin hat viele Jahre in Süddeutschland gelebt, bis sie mit Kind und Kegel an die Ostsee zurückkehrte. Sie bezeichnet sich selber als Küstenweichei, weil sie am liebsten mit Neoprenanzug im Meer schwimmt. Vor Feuerquallen hat sie Angst. Jane wünscht sich, dass ihre Leser:innen den Alltag vergessen, für einen kurzen Moment die Seeluft schmecken und das Kribbeln einer neuen Liebe im Bauch fühlen.
Produktdetails
- Fördeliebe 7
- Verlag: Kampenwand
- Artikelnr. des Verlages: KV331
- Erstauflage
- Seitenzahl: 274
- Erscheinungstermin: 25. Februar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 117mm x 21mm
- Gewicht: 258g
- ISBN-13: 9783986601843
- ISBN-10: 3986601848
- Artikelnr.: 70888482
Herstellerkennzeichnung
Kampenwand Verlag
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
Wieder einmal ein gelungener Fischbrötchenroman. Nach wenigen Sätzen ist man bereits mitten im Geschehen. Es ist alles so anschaulich beschrieben.. man möchte direkt die Hand ausstrecken und sich selbst ein Erdbeerbonbon holen.
Gefühle, Spannung, Meerfeeling, alles da.🌊❤️
Mehr
Wieder einmal ein gelungener Fischbrötchenroman. Nach wenigen Sätzen ist man bereits mitten im Geschehen. Es ist alles so anschaulich beschrieben.. man möchte direkt die Hand ausstrecken und sich selbst ein Erdbeerbonbon holen.
Gefühle, Spannung, Meerfeeling, alles da.🌊❤️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Fischbrötchen und Erdbeerbonbons“ ist bereit Band 7 der Fördeliebe-Reihe von Jane Hell. Man trifft zwar auf Protagonisten aus den Vorgängerbänden, trotzdem sind die Bände komplett unabhängig voneinander lesbar.
Isa lebt als Bonbonmacherin in …
Mehr
„Fischbrötchen und Erdbeerbonbons“ ist bereit Band 7 der Fördeliebe-Reihe von Jane Hell. Man trifft zwar auf Protagonisten aus den Vorgängerbänden, trotzdem sind die Bände komplett unabhängig voneinander lesbar.
Isa lebt als Bonbonmacherin in Eckernförde an der Ostsee und ist eigentlich glücklich und zufrieden. Nur den passenden Mann hat sie leider trotz ihrer knapp 30 Jahre noch nicht gefunden. Viel zu oft denkt sie noch an ihre große Jugendliebe Erik zurück. Lest selbst wie es ihr ergeht, als er dann plötzlich nach 13 Jahren vor ihr steht und lasst euch von Jane Hell an die Ostsee entführen!
Das Setting mit Eckernförde und der Ostsee ist wieder ganz wunderbar. Beim Lesen darf man sich sozusagen eine kleine Auszeit am Meer gönnen. Nebenbei erfährt man diesmal ein wenig über die Bonbonkocherei. Ein Buch also für alle Sinne. Ich habe beim Lesen das Rauschen des Meeres gehört und den Duft der Erdbeerbonbons in der Nase gehabt.
Es handelt sich um eine schöne Liebesgeschichte. Die Protagonisten sind authentisch und sympathisch rübergekommen. Ich mag den humorvollen und lebendigen Schreibstil von Jane Hell sehr. Hier ein Zitat von S. 65: „Meine Emotionen hatten eine Dauerkarte für die Achterbahn gelöst und standen Kopf.“
Fazit: Ein wunderbarer Wohlfühlroman, der mir entspannte Lesestunden und etwas Ostsee- und Urlaubsfeeling beschert hat. Wenn ihr dieses Genre mögt, solltet ihr euch den Roman nicht entgehen lassen.
Zum Abschluss noch ein Zitat: „Der Hinterausgang des Ladens führte in eine Gasse mit Kopfsteinpflaster und windschiefen Häuschen, vor denen Rosenbüsche emporragten, Lavendel blühte, und ich fühlte mich wie ein Teil eines kitschigen Postkartenmotivs.“ (S. 90). Hier hat man doch wirklich Kopfkino oder?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fischbrötchen und Erdbeerbonbons ist der siebte Band der Reihe Fördeliebe von Jane Hell.
Isa ist Bonbonkocherin und mit ihren 30 Jahren immer noch Single. Vor über 13 Jahren hat sie ihr Herz an ihren Urlaubsflirt Erik verloren. Als er jetzt plötzlich wieder vor ihr steht, hat …
Mehr
Fischbrötchen und Erdbeerbonbons ist der siebte Band der Reihe Fördeliebe von Jane Hell.
Isa ist Bonbonkocherin und mit ihren 30 Jahren immer noch Single. Vor über 13 Jahren hat sie ihr Herz an ihren Urlaubsflirt Erik verloren. Als er jetzt plötzlich wieder vor ihr steht, hat Isa sofort wieder Schmetterlinge im Bauch. Doch warum kommt er jetzt wieder zurück? Isas bester Freund Sönke, der gerade von seiner Freundin verlassen wurde, erinnert Isa an ein altes Versprechen, das sie sich einst gegeben haben. Als dann auch noch Isas Job in Gefahr ist, ist das Chaos perfekt. Isa muss sich über ihre Gefühle klar werden und entscheiden, was die Zukunft ihr bringen soll.
Für mich war es der erste Band aus der Reihe. Das ist auch kein Problem, denn man kommt gut rein in die Geschichte. Das Cover gefällt mir richtig gut, genauso wie die Vorgängerbände, verspricht es gute Unterhaltung. Diese kommt auch nicht zu kurz. Fischbrötchen und Erdbeerbonbons ist eine leichter Ostseeroman, der ideal ist für alle, die keinen Anspruch an einen tiefsinnigen Roman haben. Leichte Unterhaltung für schöne Stunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Isa ist fast 30 Jahre alt, hat ihren Traumberuf als Bonbonkocherin am schönsten Fleck der Erde.Sie ist Singel und hat Liebeskummer, nach Erik-der plötzlich aus ihrem Leben vor 13 Jahren verschwand. Mit 17 haben sie sich kennengelernt, er war im Urlaub auf Eckernförde und nach den paar …
Mehr
Isa ist fast 30 Jahre alt, hat ihren Traumberuf als Bonbonkocherin am schönsten Fleck der Erde.Sie ist Singel und hat Liebeskummer, nach Erik-der plötzlich aus ihrem Leben vor 13 Jahren verschwand. Mit 17 haben sie sich kennengelernt, er war im Urlaub auf Eckernförde und nach den paar schönen Sommerwochen, war er wie vom Erdboden verschwunden.Isa hat nie wieder von ihm was gehört.Seit dem haben es alle Männer schwer bei Isa, außer Sönke. Doch die beiden verbindet eine tiefe Freundschaft und keine Liebe.Vollkommen unerwartet taucht Erik nach dreizehn Jahren totaler Funkstille wieder auf. Erik lebt in New und leitet da die große Firma der Familie.Auch er hat Isa nie vergessen können.Aber ihre Lebenswelten könnten nicht unterschiedlicher sein. Als die Beziehung von Isas bestem Freund Sönke zerbrich und er sie an ein altes Versprechen erinnert, das die Freunde sich einst gaben-ist das Chaos perfeckt. Und auch Isas berufliche Zukunft gerät ins Wanken ,die Bonbonkocherei soll verkauft werden….
Die Autorin Jane Hell hat einen flüssigen und wunderschönen Schreibstil.Man fühlt sich durch ihre Erzählung in Eckernförde an der Ostse und im idyllischen Norderby an der Schlei wie im Urlaub.Nach wenigen Seiten war ich bei den vertrauten Charakteren und in der Handlung mitten dabei.Es handelt sich nun schon um den siebenten Band der Fördeliebe Reihe. Die Bücher kann man sehr gut unabhängig von einander zu lesen .Ich liebe diese Reihe von Jane Hell und freue immer wen das nächte Buch erscheint.Sehr,sehr gerne 5 Sterne -und ehrlich ich hätte 10 gegeben wenn es gegangen wäre.Nun muß ich wieder leider warten auf das 8.Buch von Fischbrötchen und ……
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Sehr atmosphärisch und stimmungsvoll ist das Cover umgesetzt. Es macht direkt Lust auf Urlaub mit dem Liegestuhl am Strand und der wundervollen Stimmung, die hier ausgestrahlt wird. Optisch und farblich ist es toll umgesetzt und passt super zu den anderen Covern der Reihe. Ein …
Mehr
Cover:
Sehr atmosphärisch und stimmungsvoll ist das Cover umgesetzt. Es macht direkt Lust auf Urlaub mit dem Liegestuhl am Strand und der wundervollen Stimmung, die hier ausgestrahlt wird. Optisch und farblich ist es toll umgesetzt und passt super zu den anderen Covern der Reihe. Ein Wiedererkennungseffekt ist hier auf jeden Fall vorhanden.
Meinung:
Es handelt sich hierbei um den siebenten Band der Fördeliebe Reihe. Die Bücher und einzelnen Bände sind aber auch sehr gut unabhängig voneinander lesbar und können unabhängig gelesen werden. Wenn man hier aber einmal angekommen ist und die Reihe kennt, freut man sich jedes mal, wenn ein neues Buch erscheint und man mehr über Hintergründe, Bekannte, aber auch neue Charaktere erfährt und lesen darf.
Zu viel vom Inhalt möchte ich hier noch nicht verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen zurück.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Schnell findet man sich in alles hinein und auch die Hintergründe und Charaktere sind gut durchdacht. Die Kapitelanfänge sind sehr schön gestaltet und die kleinen Verzierungen zur Geschichte passend. Die kurzen Kapitel sind sehr angenehm und lassen einen guten Lesefluss zu, zugleich lassen sie das Ganze sehr kurzweilig erscheinen. Die kurzen Kapitel lassen sich angenehm lesen. Gliederung und Gestaltung sind sehr schön geworden und toll umgesetzt.
Die Stimmung und Atmosphäre des Ganzen kommt gut und spürbar herüber. Auch in die Charaktere findet man sich sehr gut hinein. Durch die Ich-Perspektive macht es das Ganze sehr erlebbar und nachvollziehbar. Die Situationen und Charaktere wirken authentisch und man kann sich gut in alles hineinversetzen. Es wird sehr bildlich beschrieben und auch die entsprechende Atmosphäre kommt sehr gut herüber. Ein leichter und wundervoller Roman, der zum Träumen und schmökern für Zwischendurch geeignet ist.
Fazit:
Wundervoller Ostsee-Roman mit viel Atmosphäre, Charme und besonderem Flair.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Bonbonkocherin
Isa liebt ihre Arbeit als Bonbonkocherin in Eckernförde. Doch nur mit der Liebe mag es nicht so richtig klappen. Schuld daran ist Erik, ihre Jugendliebe. Völlig unerwartet taucht er nach 13 Jahren Funkstille wieder auf. Doch beide können unterschiedlicher nicht …
Mehr
Die Bonbonkocherin
Isa liebt ihre Arbeit als Bonbonkocherin in Eckernförde. Doch nur mit der Liebe mag es nicht so richtig klappen. Schuld daran ist Erik, ihre Jugendliebe. Völlig unerwartet taucht er nach 13 Jahren Funkstille wieder auf. Doch beide können unterschiedlicher nicht sein. Erik lebt jetzt in New York und Isa ist nach Norderby an die Schlei gezogen. Kaum ist Erik wieder in Eckernförde aufgetaucht, zerbricht Sönkes Beziehung und dieser erinnert sie an ein altes Versprechen, welches sie sich vor langer Zeit gaben. Dann gerät auch noch Isas berufliche Zukunft ins Wanken.
Auch dieser Teil hat mir wieder sehr gut gefallen. Er war super leicht zu lesen. Sehr gut an dieser Reihe gefällt mir, dass auch immer wieder alte Bekannte auftauchen und ihren Anteil an der jeweiligen Geschichte haben. Dieses Mal geht es um Isa, welche sich mit 17 unsterblich in Erik verliebt hat, nur dieser hat sich nach seinem Urlaub in Eckernförde nie wieder bei ihr gemeldet und auf einmal nach 13 Jahren steht er wieder vor ihr. Ihre alten Gefühle lodern wieder auf. Sehr schnell kommen die beiden sich näher. Ich wusste sehr lange nicht, wie ich Erik einschätzen sollte. Ob er Isa nur wieder verletzt oder ob er dieses Mal alles daran setzt um ihrer Liebe eine richtige Chance zu geben. Oder wäre es nicht doch besser, wenn Isa und Sönke zusammenkommen? Sönke ist zwar ihr bester Freund, doch man kann gut herauslesen, dass er mehr für Isa empfindet. Auch wenn Isa ihn nur als besten Freund sieht, war ich gespannt, mit wem sie am Ende zusammenkommen wird. Zu guter Letzt erfuhren wir noch, dass Anni und Kjell endlich einen Termin für ihre Hochzeit gefunden haben, was sehr auf ein neues Buch spekulieren lässt. 5 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alte Liebe rostet nicht
Dreizehn Jahre trauert Isa ihrer Jugendliebe hinterher. Dreizehn Jahre, in denen ihr bester
Freund immer an ihrer Seite war und Isa ihre Leidenschaft ins Bonbonherstellen steckt. Und
plötzlich steht er da mitten in der Bonbon-Werkstatt.
Was muss das für ein …
Mehr
Alte Liebe rostet nicht
Dreizehn Jahre trauert Isa ihrer Jugendliebe hinterher. Dreizehn Jahre, in denen ihr bester
Freund immer an ihrer Seite war und Isa ihre Leidenschaft ins Bonbonherstellen steckt. Und
plötzlich steht er da mitten in der Bonbon-Werkstatt.
Was muss das für ein Gefühl sein, seine große Liebe so plötzlich vor sich stehen zu haben,
nach so langer Zeit. Und festzustellen, dass seine Prophezeiung von Bella der
Bonbonherstellerin wahr geworden ist. Doch die Idylle hält nicht lang. Schweben sie an
einem Tag noch auf ihrer Bonbonwolke, stürzt Isa bald tief ab. Kann ihr Erik aus dieser
Misere helfen und ist Sönke in der Lage diesen überhaupt akzeptieren, nach allem was war?
Wieder hat Jane Hell ein Händchen für Liebesgeschichten in Eckernförde bewiesen. Ich freue
mich jedes Mal, wenn ich dorthin reisen darf und alte Gesichter auf den Seiten wiedertreffe.
Irgendwann wird Eckernförde außerdem eines unserer Reiseziele werden
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin Jane Hell nimmt uns zum 7. mal mit nach Eckernförde.
Im Mittelpunkt dieser Geschichte stehen Isa und Erik. In der Jugend waren sie ineinander verliebt gewesen und haben sich dann aus den Augen verloren. Nun treffen sie sich wieder.
Der Schreibstil ist locker leicht und man …
Mehr
Die Autorin Jane Hell nimmt uns zum 7. mal mit nach Eckernförde.
Im Mittelpunkt dieser Geschichte stehen Isa und Erik. In der Jugend waren sie ineinander verliebt gewesen und haben sich dann aus den Augen verloren. Nun treffen sie sich wieder.
Der Schreibstil ist locker leicht und man muss beim lesen auch mal schmunzeln. Ihr fallen immer wieder tolle Sätze oder Sprüche ein , die die Geschichte bereichern.
Isa ist Bonbon Kocherin , ihr Beruf und Leidenschaft ist so detailreich beschrieben , das man denkt man ist dabei, wenn sie , sie herstellt. Da bekommt man Appetit auf Erdbeerbonbons.
Auch der Beschreibungen der Schlei und der Fähre , welche Isa nutzt kann ich mir gut vorstellen, als wäre ich mitgefahren.
Liebgewonnene Charaktere wie Helen trifft man wieder und besucht den Seestern. Das finde ich klasse. So gibt es immer einen roten Faden.
Ein wahres Lesevergnügen.
Mir gefällt die Buchreihe sehr. In sich geschlossen, freut man sich wenn man wieder nach Eckernförde reisen darf.
Nun steigt die Vorfreude auf Buch Nr.8.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Bonbonkocherin und der Millionär
Meine Meinung:
Mittlerweile entführt uns Jane Hell zum 7. Mal nach Eckernförde. Das Cover von Fischbrötchen und Erdbeerbonbons passt sehr gut zu den anderen der Reihe. Man kann das Buch zwar ohne Vorkenntnisse lesen, aber mehr Spaß …
Mehr
Die Bonbonkocherin und der Millionär
Meine Meinung:
Mittlerweile entführt uns Jane Hell zum 7. Mal nach Eckernförde. Das Cover von Fischbrötchen und Erdbeerbonbons passt sehr gut zu den anderen der Reihe. Man kann das Buch zwar ohne Vorkenntnisse lesen, aber mehr Spaß macht es, der Reihe nach zu lesen und so auf alte Bekannte zu stoßen.
Ich mag den Schreibstil von Jane Hell sehr, lockerleicht, bildhaft und humorvoll. Allerdings hatte ich dieses Mal etwas Probleme mit den Protagonisten, irgendwie bin ich mit ihnen nicht so warm geworden. Warum das so war, kann ich nicht genau sagen. Trotzdem habe ich mich gut unterhalten gefühlt. Isa trauert immer noch ihrer Jugendliebe Erik hinterher und Sönke hat die nächste Beziehung in den Sand gesetzt. Dann taucht Erik nach 13 Jahren ohne Kontakt auf und wirbelt Isas Gefühlswelt durcheinander. Hat ihre Liebe trotz der Entfernung eine Chance?
Das Setting rund um Eckernförde gefällt mir sehr gut. Durch den bildhaften Schreibstil ist sofort mein Kopfkino angesprungen.
Von mir gibt es 4 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung für die komplette Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine herrlich sommerleichte Liebesgeschichte
Das Cover von „Fischbrötchen und Erdbeerbonbons“ ist für meinen Geschmack eigentlich ein bisschen zu gefüllt, aber es zeigt nur Dinge, die hervorragend zur Geschichte passen und wunderbar darauf einstimmen, was mir sehr …
Mehr
Eine herrlich sommerleichte Liebesgeschichte
Das Cover von „Fischbrötchen und Erdbeerbonbons“ ist für meinen Geschmack eigentlich ein bisschen zu gefüllt, aber es zeigt nur Dinge, die hervorragend zur Geschichte passen und wunderbar darauf einstimmen, was mir sehr gefällt. Zudem schätze ich es, dass bei aller Fülle darauf geachtet wurde, dass es nicht zu bunt wird, sondern die Farben Blau und Rot dominieren.
Die Geschichte spielt in Eckernförde und an der Schlei, wo Isa lebt und ihren Beruf als Bonbonkocherin heiß und innig liebt. Sie hat in Sönke einen besten Freund, mit dem sie durch dick und dünn geht, doch in einer Hinsicht ist sie unglücklich: Als Jugendliche hatte Isa sich Hals über Kopf in den Feriengast Erik verliebt und trauert dieser intensiven Verbindung nach wie vor nach. Und plötzlich, nach 13 Jahren ohne Kontakt, steht Erik eines Tages in der Bonbonkocherei! Wie wird das Wiedersehen verlaufen und existiert zwischen den Beiden mehr als eine Jugendliebe?
Jane Hell erzählt in diesem 7. Band der Fördeliebe-Reihe eine zauberhaft sommerleichte Liebesgeschichte mit Meeresrauschen und ganz besonderen Stimmungen an der Schlei. Gerade diese Beschreibungen der Umgebung und der Naturstimmungen mochte ich sehr, aber auch Isa habe ich sehr schnell in mein Herz geschlossen. In ihrem Enthusiasmus und ihrer Hingabe zum Beruf, in ihrer Naturverbundenheit und in ihrem herzlichen Wesen ist sie mir sehr sympathisch. Und auch die Herren (Sönke und Erik) der Geschichte mag ich, denn sie sind in ihrer Individualität und in ihren Charaktern authentisch beschrieben. Dazu kommen weitere ProtagonistInnen, die der Geschichte durch ihre (teils leicht skurrilen) Eigenheiten eine gewisse Frische verleihen und bei mir teilweise sogar für ein Schmunzeln gesorgt haben. Aber auch die Romantik kommt hier nicht zu kurz und erhält teilweise sogar einen rosaroten Märchenanklang – zum Dahinschmelzen schön!
Die leichte und angenehm flüssige Sprache der Autorin hat mich regelrecht durch die Seiten fliegen lassen und ich habe schon beschlossen, dass ich auch die anderen Teile dieser Reihe lesen werde. Diese kenne ich nämlich bisher nicht, was für den Genuss dieser 7. Geschichte jedoch überhaupt nicht ausschlaggebend war – ich konnte sie absolut problemlos auch ohne Vorkenntnisse genießen. Gut gefallen hat mir außerdem die Gestaltung, denn die Kapitelüberschriften sind mit kleinen Bildern ergänzt und Textnachrichten in der Handlung sind ebenfalls gestalterisch hervorgehoben – solche Besonderheiten gefallen mir einfach sehr!
„Fischbrötchen und Erdbeerbonbons“ ist für mich die perfekte sommerleichte Lektüre für einen Tag am Strand und gemütliche Lesestunden im Liegestuhl – eintauchen, wegträumen und genießen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für