
© Michael Lionstar
E L James
Die britische Autorin E L James ist Mutter von zwei Kindern und war – bis vor kurzem – Angestellte eines TV-Senders in London. Ihre "Shades of Grey"-Trilogie erschien zunächst in einem kleinen australischen Verlag und wurde durch reine Mundpropaganda zu einem der sensationellsten internationalen Bucherfolge der letzten Zeit. Die Übersetzungsrechte wurden in zahlreiche Länder verkauft, die Filmrechte an der Trilogie haben sich Universal Pictures und Focus Features gemeinsam gesichert. E L James lebt in London.
Als E. L. James ist die Britin Erika Leonard inzwischen weltbekannt. Der erste Band ihrer Shades-of-Grey-Trilogie gilt als das am schnellsten jemals verkaufte Taschenbuch.
Kundenbewertungen
19.07.2023
The Missus
von E. L. James
Die Geschichte rund um Alessia und Maxim geht weiter und die Autorin versteht es glänzend ihre Leser gleich zu Beginn in ihren Bann zu ziehen.
Nachdem der erste Band abrupt endete und einige Fragen für den Leser offen blieben, wird nun in der Fortsetzung alles geklärt.
Ihre Prot...
The Missus
von E. L. James
Die Geschichte rund um Alessia und Maxim geht weiter und die Autorin versteht es glänzend ihre Leser gleich zu Beginn in ihren Bann zu ziehen.
Nachdem der erste Band abrupt endete und einige Fragen für den Leser offen blieben, wird nun in der Fortsetzung alles geklärt.
Ihre Protagonisten haben es wahrlich nicht leicht und ich durfte in jedem Kapitel neues erfahren, wurde mitgerissen und habe jede Sekunde im Buch genossen. Alessia ist, wie im ersten Band, mir gleich wieder ans Herz gewachsen und Maxim habe ich geliebt. Er kämpft um, mit und für die Liebe seines Lebens. Die Autorin versteht es brillant ihren Leben einzuhauchen und dank des geschmeidigen, gefühlvollen Schreibstil ( der mir tausend Mal besser gefällt, als im ersten Teil), durfte ich jede einzelne Emotion miterleben.
Die Handlung ist ausgereift, stimmig, wendig und unsagbar fesselnd. Selbstverständlich sprudelt das Herz über vor Liebe und im Bauch gibt es eine gehörige Portion Prickelbrause.
Eine wunderschöne Lesereise, die mich beeindruckt und überzeugt hat und von der es ja vielleicht eine Fortsetzung gibt
Wer befürchtet, mit «THE MISTER» einen weiteren BDSM-Roman in den Händen zu halten, darf sich entspannen.
Mit «THE MISTER» erzählt EL James eine herzerwärmende und romantische Liebesgeschichte mit einigen leidenschaftlichen Momenten ja sogar spannenden Thrillerelementen und beweist, dass sie jede Art von Roman...
Wer befürchtet, mit «THE MISTER» einen weiteren BDSM-Roman in den Händen zu halten, darf sich entspannen.
Mit «THE MISTER» erzählt EL James eine herzerwärmende und romantische Liebesgeschichte mit einigen leidenschaftlichen Momenten ja sogar spannenden Thrillerelementen und beweist, dass sie jede Art von Romantik erzählen kann. Die Story selbst hat beinahe etwas von einem modernen Cinderella-Märchen.
Selbstverständlich liegt es nahe, den neuen Roman von EL James mit der megaerfolgreichen und stark polarisierenden «SHADES OF GREY»-Trilogie zu vergleichen. Schließlich ist es ihr erster Roman nach dem internationalen Erfolg und dem Hype, der mit den Verfilmungen einherging. Doch man sollte «THE MISTER» nicht schon im Vorfeld verurteilen und sich möglichst neutral auf diese Liebesgeschichte, die mir trotz starker Zweifel sehr gut gefallen hat, einlassen.
Auch wenn der Schreibstil gewohnt einfach ist, übte die eindringliche Erzählweise einen unbeschreiblichen Sog auf mich aus. Genau wie die Reihe um Mr. Grey und seiner naiven Ana habe ich auch «THE MISTER» an einem Stück verschlungen und mit den Protagonisten geliebt und gelitten.
Interessant ist, dass dieses Mal der männliche Protagonist die direkte Hauptperson ist und die Geschichte aus seiner Perspektive heraus erzählt. Dabei wechselt er sich in kurzen Kapiteln mit der weiblichen Figur ab, die zurückhaltender und distanzierter ist. Beide Erzählstile passen perfekt auf die Rollen, die die Charaktere in dieser Geschichte einnehmen. Verwirrend ist der ständige Perspektivenwechsel überhaupt nicht, er ist sogar mehr als gelungen und bereichert die Story.
Die Handlung selbst hat einige düstere Momente und die Schwierigkeiten, mit denen die weibliche Protagonistin Alessia zu kämpfen hat, sind ehrlich tragisch und leider ein reales Problem. Wie sensibel und einfühlsam der schwerreiche Maxim auf sie eingeht, obwohl er selbst in einer schweren persönlichen Krise steckt, lässt das Herz jedes Romantikers höher schlagen.
Es gibt einige etwas unglaubwürdige Dinge und unnötige Längen im Mittelteil, über die man hinwegsehen muss, doch im Groß und Ganzen hat EL James wirklich einen wunderschönen Liebesroman geschaffen, der mich ausgesprochen gut unterhalten und mehr als positiv überrascht hat. Von der ersten bis zur letzten Seite!
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für alle Liebesroman-Fans, die kein Problem mit einigen anständigen und stilvollen Liebesszenen haben!
## Lesen und lesen lassen!
Da bereits wenige Minuten nach Erscheinen der eBook-Ausgabe die ersten 1-Sterne-Bewertungen online gestellt wurden, muss ich diesen Satz einfach meiner Rezension hinzufügen:
Leser, die grundsätzlich etwas gegen EL James haben, sollen sich einfach nach einem anderen Buch umsehen und «THE MISTER» ignorieren!!!
4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
17.03.2024
Zum dritten Mal gelesen und wieder sehr geliebt. Fifty Shades of Grey ist für mich eine Reihe, die ich immer wieder gerne Lese, weil die Mischung aus Spice, Romance und Spannung/Crime für mich perfekt ist und die Handlung sehr gut ausgearbeitet wurde, wodurch ich immer wieder zu den Büchern greife, wenn ich nicht we...
Zum dritten Mal gelesen und wieder sehr geliebt. Fifty Shades of Grey ist für mich eine Reihe, die ich immer wieder gerne Lese, weil die Mischung aus Spice, Romance und Spannung/Crime für mich perfekt ist und die Handlung sehr gut ausgearbeitet wurde, wodurch ich immer wieder zu den Büchern greife, wenn ich nicht weiß, was ich sonst lesen soll oder mich in einer kleinen Leseflaute befinde.
Ich muss sagen ich habe die Shades of Grey Bücher geliebt und hatte bei The Mister wirklich meine Bedenken.
Es gab doch einige sehr negative Bewertungen.
Aber... ich wurde überrascht! Es hat nichts mit BDSM oder ähnlichem zu tun.
Es ist nicht vergleichbar mit Shades of Grey.
Es handelt sich um ein super tolles, ...
Ich muss sagen ich habe die Shades of Grey Bücher geliebt und hatte bei The Mister wirklich meine Bedenken.
Es gab doch einige sehr negative Bewertungen.
Aber... ich wurde überrascht! Es hat nichts mit BDSM oder ähnlichem zu tun.
Es ist nicht vergleichbar mit Shades of Grey.
Es handelt sich um ein super tolles, liebevoll geschriebenes Buch.
Von Romantik, über Spannung alles dabei.
Ich kann das Buch wirklich nur weiterempfehlen.
Für Leute die den Schreibstil von E.L. James mögen ein wirklich schönes Buch!
18.10.2019
* Liebe kennt keine Grenzen - wunderbar berührend *
Wer so was ähnliches wie „Fifty Shades of Grey“ erwartet, wird enttäuscht werden, denn es anders. Es kommen zwar auch Sex und Erotik Szenen vor, aber eben wie in jedem normalen Liebesroman auch.
Ich finde das Cover wunderschön, es könnte der Blick aus M...
* Liebe kennt keine Grenzen - wunderbar berührend *
Wer so was ähnliches wie „Fifty Shades of Grey“ erwartet, wird enttäuscht werden, denn es anders. Es kommen zwar auch Sex und Erotik Szenen vor, aber eben wie in jedem normalen Liebesroman auch.
Ich finde das Cover wunderschön, es könnte der Blick aus Maxim’s Wohnzimmer sein.
Der Schreibstil ist einfach, aber voller Gefühl, er nimmt einen gefangen.
Hier wird eine Lebensgeschichte von zwei Menschen erzählt, die aus zwei unterschiedlichen Welten, zwei unterschiedlichen Kulturen kommen und trotzdem die Liebe gefunden haben.
Bis vor dem Treffen mit Alessia lebte Maxim in den Tag hinein, er mußte nie arbeiten und hatte fast jede Nacht eine Andere. Bis sein Bruder starb und er die Verantwortung und den Adelstitel von seinem Bruder erben musste. Er ist noch gefangen in seiner Trauer, da trifft er Alessia und sie verwirrt ihn. Sie ist so anders, so geheimnisvoll und er fühlt Dinge die er nicht einordnen kann. Alessia ist eine junge, mutige, starke, aber ruhige Frau und lebt noch nicht sehr lange in England und sie ist wahnsinnig talentiert am Klavier. Sie sieht die Musik in Farben. Das ist wirklich wunderschön beschrieben, man kann es sich richtig toll vorstellen.
Am Anfang beobachten sich Alesia und Maxim sich eher, da sie ja auch verschiednen Kreisen kommen und keine Berührungspunkte haben. Sie denken sich ihren Teil, versuchen den anderen kennen zu lernen. Es geht vorsichtig voran, dadurch fühlt sich das lesen ruhig an.
Aber als Alissa von ihre Vergangenheit eingeholt wird, wird es sehr spannend und aufregend.
Dieses Geschichte ist eine wunderschön ruhige, berührende, spannende, aufwühlende Liebesgeschichte, die eine zu Herzen geht.
Von mir bekommt sie eine absolute Leseempfehlung.
The Mister
E. L. James
Ich habe bewusst den Bestseller der Autorin beim Lesen aussen vor gelassen, da dieses Buch eine eigene Geschichte enthält und vollkommen anders ist.
Die junge Albanierin Alessia flieht nach London, kommt bei einer Freundin ihrer Mutter unter und arbeitet bei Mister Maxim als Putzfrau. Max...
The Mister
E. L. James
Ich habe bewusst den Bestseller der Autorin beim Lesen aussen vor gelassen, da dieses Buch eine eigene Geschichte enthält und vollkommen anders ist.
Die junge Albanierin Alessia flieht nach London, kommt bei einer Freundin ihrer Mutter unter und arbeitet bei Mister Maxim als Putzfrau. Maxim selbst hat gerade einen schrecklichen Verlust erlitten, worauf hin er mit einem Schlag Verantwortung übernehmen muss. Sein privilegiertes Leben war bisher von Spaß und Betthäschen gekrönt, die junge Alessia staunt nicht schlecht das sie jedes Mal, wenn sie seine Wohnung aufräumt Kondome im Müll findet. Eines Tages ist er zufällig in seiner Wohnung als Alessia dort putzt und plötzlich ist er verwirrter als jeh zuvor. Als der jungen Frau Gefahr droht, steht er, ohne mit der Wimper zu zucken, für sie ein.
Der Roman ist unglaublich inhaltsreich und besitzt einige spannende Momente. Die Protagonisten werden facettenreich, charismatischen und in ihren zugedachten Rolle gut dargestellt. Jeder einzelne Charakter konnte mich überzeugen, jedoch blieben am Ende einige Punkte offen und es könnte sein das dies beabsichtigt ist und eventuell auf eine Fortsetzung schließen lässt. Zumal das Ende sehr abrupt ist.
Der Inhalt dieses Romans hat mir sehr gut gefallen, was mich aber wirklich sehr gestört hat war der Schreibstil. Mitunter hatte ich das Gefühl ein Memo zu lesen, abgehackte Sätze und Worte die für mich überhaupt nicht rund waren. Ich weiß nicht ob es an einer schlechten Übersetzung gelegen hat oder ob die Autorin ihren Stil verloren hat. Dies fand ich sehr schade, denn wie bereits erwähnt, ist die Geschichte selbst sehr interessant und lebendig.
Daher gibt es von mir auch nur vier Sterne.
Ich bin wirklich lange um dieses Buch rumgeschlichen und habe überlegt ob ich es wagen soll. Nachdem ich Shades of Grey von E.L.James grandios fand und für mich jeder folgende Erotik-Roman nur ein billiger Abklatsch war, hatte ich Angst dass meine Erwartungen enttäuscht werden.
Den Anfang fand ich eigentlich rech...
Ich bin wirklich lange um dieses Buch rumgeschlichen und habe überlegt ob ich es wagen soll. Nachdem ich Shades of Grey von E.L.James grandios fand und für mich jeder folgende Erotik-Roman nur ein billiger Abklatsch war, hatte ich Angst dass meine Erwartungen enttäuscht werden.
Den Anfang fand ich eigentlich recht vielversprechend mit dem typischen Schreibstil der Autorin. Die ersten 200 Seiten flogen nur so vorbei.
Doch dann - Achtung SPOILER - wurde es für mich immer unrealistischer.
Ein Mann, der jede Nacht eine andere Frau vernascht, sie nicht schnell genug loswerden kann und nicht mal deren Namen kennt. Der soll sich Hals über Kopf und sofort in seine Putzfrau verlieben? Diejenige die in zerschlissenen Kleidern rumläuft, kaum spricht und etwas verwahrlost daher kommt? Sorry, nein... dass er sich in der Gefahrensituation für sie verantwortlich fühlt und sie in Sicherheit bringt, kann ich ja noch nachvollziehen. Aber das er innerhalb 1-2 Wochen (ich hatte in der Geschichte wenig Zeitgefühl, würde aber sagen dass es nicht mehr sein könnte) solche Gefühle entwickelt um an Hochzeit und Kinder zu denken. Und ihr durch ganz Europa folgt um wirklich punktgenau vor ihrem Entführer am elterlichen Tisch zu sitzen... seeeehr haarsträubend.
Zudem hat es mich irgendwann sehr gestört, dass es seitenweise keine sprachlichen Mittel gab. Ich musste mir seitenlange Gedankengänge durchlesen. Fragen die sich die Protagonisten selbst gestellt haben. Irgendwann fing ich an die Seiten nur noch zu überfliegen und kam trotzdem noch in der Geschichte mit.
Daher von mir leider nur 3 Sterne. Leider konnte die Autorin nicht an den früheren Erfolg anknüpfen.
1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Nach „Darker“ und „Grey“ ist dies nun der dritte Band der „Fifty Shades of Grey“ aus Sicht von Christian erzählt.
Mittlerweile haben Christian Grey und Anastasia Steele den Bund fürs Leben geschlossen – doch die Ehe stellt sie vor große Herausforderungen. Trotz heißer Leidenschaft rührt Anas ...
Nach „Darker“ und „Grey“ ist dies nun der dritte Band der „Fifty Shades of Grey“ aus Sicht von Christian erzählt.
Mittlerweile haben Christian Grey und Anastasia Steele den Bund fürs Leben geschlossen – doch die Ehe stellt sie vor große Herausforderungen. Trotz heißer Leidenschaft rührt Anas Charakterzüge immer noch an Christians dunkelsten Ängsten und provoziert sein Bedürfnis nach Kontrolle. Es kommen Christians Ängste und Geheimnisse zum Vorschein und als dann alte Rivalitäten wieder auftauchen, droht eine falsche Entscheidung, Christian und Ana endgültig auseinanderzureißen.
In diesem Band erfährt man Christians Momente und Gedanken, seine Gefühle und Wahrnehmungen. Der Schreibstil ist einfach und in kurzen (manchmal in zu kurzen) Sätzen geschrieben. Aufgrund der Ich-Perspektive kann der Leser sich direkt mit Christian identifizieren und vielleicht so manche Handlungsgänge von ihm nachvollziehen.
Allerdings ist die Geschichte selbstverständlich die, die wir aus der Shades of Grey-Reihe kennen!
Ich war einfach sehr neugierig, ob die Folgebücher den Hype um diese Bücher aus dem Jahr 2012 toppen können, was bei mir allerdings nicht der Fall war.
Mein Fazit: Wer ein großer Fan der Reihe ist, sollte auch die Folgebände lesen um so mehr Einblicke in die Gedankenwelt zu haben, da allerdings die Story die gleiche ist, gibt es hier keine großartigen Überraschungen! 3 Sterne
Es geht um die leidenschaftliche Liebesgeschichte zwischen Maxim Trevelyan und Alessia Demachi.
Alessia ist eine starke junge Frau aus Albanien, die sich illegal in London aufhält und sich mit Putzjobs über Wasser hält. Von Menschenhändlern nach London gelockt, lebt sie in ständiger Angst gefunden zu werden, nac...
Es geht um die leidenschaftliche Liebesgeschichte zwischen Maxim Trevelyan und Alessia Demachi.
Alessia ist eine starke junge Frau aus Albanien, die sich illegal in London aufhält und sich mit Putzjobs über Wasser hält. Von Menschenhändlern nach London gelockt, lebt sie in ständiger Angst gefunden zu werden, nachdem sie ihnen entkommen konnte.
Sie übernimmt die Putzstelle bei Maxim, die beiden fühlen sich zueinander hingezogen und verlieben sich.
Alessia wirkt zu Beginn sehr naiv, aber je mehr man über ihre Herkunft und ihr Schicksal erfährt, wandelt sich das Bild von ihr. Sie ist nicht naiv, sondern schlicht unerfahren im Umgang mit Männern, kommt sie doch aus einer sehr konservativen Familie aus einer Kultur, in der der Alltag von Frauen und Männern streng getrennt wird.
Maxim ist ein typischer EL James Protagonist. Reich, weltgewandt, einflussreich, Playboy. Aber letztendlich doch genau das, was man erwartet, wenn man sich einen Roman dieser Autorin kauft.
Ich mochte Alessia und Maxim. Mir hat die Story gefallen, das zögerliche zarte Annähern der Beiden, das Londoner Umfeld der Reichen, Schönen und Adeligen und ganz besonders die Beschreibung Albaniens.
Persönlich fand ich es auch interessant, dass Alessia Synästhetikerin ist, dies wird zwar nicht näher erklärt, aber sehr schön beschrieben, wie sie beim Klavierspielen die Musik farblich wahrnimmt.
The Mister ist ein kurzweiliger, dennoch spannender Roman mit viel Romantik und vielen Sexszenen. Das muss man natürlich mögen.
Ein modernes Märchen, in dem ich gerne ein paar leicht überzogene Charaktere und Klischees akzeptieren konnte.
Mir hat der Roman gefallen.
Nichts besonderes
Alessia ist 23 Jahre alt und putzt seit kurzem für Maxim, der nach dem überraschenden Tod seines älteren Bruders dessen Titel geerbt hat. Er fühlt sich nicht wohl damit plötzlich Earl zu sein und betäubt seinen Schmerz mit bedeutungslosem Sex. Bis er auf Alessia trifft. Er weiß nicht warum, ...
Nichts besonderes
Alessia ist 23 Jahre alt und putzt seit kurzem für Maxim, der nach dem überraschenden Tod seines älteren Bruders dessen Titel geerbt hat. Er fühlt sich nicht wohl damit plötzlich Earl zu sein und betäubt seinen Schmerz mit bedeutungslosem Sex. Bis er auf Alessia trifft. Er weiß nicht warum, aber er fühlt sich sehr stark zu ihr hingezogen. Ihr geht es ebenso, aber das weiß er nicht. Zufällig entdeckt er, dass Alessia eine begnadete Pianistin ist und erlaubt ihr auch weiterhin seinen Flügel zu benutzen. Was er jedoch nicht ahnt, ist, dass Alessia auf der Flucht ist. Sie stammt aus Albanien und ist von Menschenhändlern nach England verschleppt worden. Ihr gelang die Flucht, doch die Verantwortlichen suchen nach ihr. Maxim möchte ihr helfen und bald sind sie beide in größter Gefahr.
Die Story ist nicht wirklich originell. Ich mochte beide Protagonisten und ich mochte es, dass E. L. James gezeigt hat, dass sie mehr kann als jede Menge Sex-Szenen – zumindest 50% des Buches lang. Die Beziehung zwischen Maxim und Alessia entwickelt sich langsam, geradezu schleichend aber dafür weitestgehend glaubwürdig. Was mir außerdem sehr gut gefallen hat war der Titel „The Mister“, denn so nennt ihn Alessia lange Zeit.
Jetzt zur Kritik: die Geschichte plätschert langsam vor sich hin – zu langsam. Die Story hätte man auch mit der Hälfte der Seiten schreiben können und dann etwas geraffter, so hat das Buch wirklich seine Längen und Langeweile kommt auf. Es gibt ein paar Momente, in denen ein wenig Spannung aufkommt, aber leider sind sie nicht so spannend oder glaubwürdig geschrieben, dass man an den Seiten hängt und unbedingt wissen will, wie es weitergeht.
Was mich ebenfalls gestört hat, war, dass Maxim Alessia in Gedanken immer wieder „seine Putzfrau“ nennt, auch wenn sie schon längst mehr für ihn ist, das wirkt abwertend.
Fazit: ich persönlich habe mir von diesem Buch mehr versprochen. Ich bin jetzt nicht gerade ein glühender Fifty Shades Fan, aber ich lese die Bücher ab und an ganz gerne. Aber dieses Buch war mir von der Handlung her zu flach und viel zu langatmig. Schade, denn es hätte wirklich Potential gehabt. So ist es nur ein Buch wie viele andere und nichts besonderes. Man kann es lesen, aber man verpasst auch nichts, wenn man es nicht tut.