© Jürgen Weller
Tatjana Kruse
Tatjana Kruse, die Queen der Krimi-Comedians, wurde bekannt mit ihrer Serie rund um den stickenden schwäbischen Ex-Kommissar Siggi Seifferheld, dessen langersehntes Comeback sie 2018 mit "Stick oder stirb!" zelebrierte. Kruse gehört zu den beliebtesten Autorinnen im deutschsprachigen Raum und wurde mehrfach ausgezeichnet. Bei HAYMONtb erschienen neben Kommissar Seifferhelds neuestem Fall der rabenschwarze Alpenkrimi "Grabt Opa aus!" (2014) sowie eine Krimi-Trilogie um die singende Diva Pauline Miller.
Kundenbewertungen
Ein besonderes Lesevergnügen mit Lachflashs am laufenden Faden
Die Männerstickgruppe in Schwäbisch Hall droht auszusterben, das liegt aber nicht an vermehrten Austritten oder der Aufgabe dieses beruhigenden Hobbys, sondern eher daran, weil die Mitglieder versterben, hinterrücks von einer Präzisionsschleuder aus...
Ein besonderes Lesevergnügen mit Lachflashs am laufenden Faden
Die Männerstickgruppe in Schwäbisch Hall droht auszusterben, das liegt aber nicht an vermehrten Austritten oder der Aufgabe dieses beruhigenden Hobbys, sondern eher daran, weil die Mitglieder versterben, hinterrücks von einer Präzisionsschleuder aus dem Leben gelöscht. Wer steckt oder stickt dahinter? Ein Macho, der dieses Hobby nicht anerkennen will oder gar eine eifersüchtige Ehefrau? Der Verdacht gegen Siggi Seifferheld, der Promi unter den Stickern, erhärtet sich durch stichfeste Indizien, nun muss Siggi selbst ermitteln, um den Verdacht aus der Welt zu schaffen.
Schon mal etwas von einem "Männerstickkränzchen" oder Siggi Seifferheld gehört? Nein, dann wird es aber höchste Zeit für diese Cosy Crime Reihe, denn sonst habt ihr etwas verpasst. Siggi ist Ex-Polizist und Frührentner und bekennender Stickfreund. Nun gerät er aber bei seinen ehemaligen Kollegen unter Mordverdacht . Dabei hat er gar keine Lust zu ermitteln, er möchte viel lieber in Ruhe seinem Hobby frönen, denn Sticken ist sein Leben. Doch die Sache wird brenzlig, vielleicht hat es ja auch jemand auf ihn abgesehen.
Vielleicht mal als Hinweis, die Krimihandlung ist kaum blutig, mäßig spannend und trotzdem ist die Spurensuche fesselnd, doch das ist nicht der Clou des Buches. Wer die Bücher von Tatjana Kruse kennt, wird wissen, sie versteht sich auf Pointen und versetzt Alltagsszenen einen bewusst komischen Anstrich, der für einen humorvollen Unterhaltungswert sorgt und damit voll ins Lachzentrum der Leserin knallt.
Wie man es von Tatjana Kruse gewöhnt ist, ist dieses Buch wieder prall gefüllt mit witziger Situationskomik und lustigen Gedankenspielereien. Am liebsten möchte ich alle Gags zitieren, doch das würde hier den Rahmen sprengen. Nur soviel: Es darf mal wieder schallend gelacht werden. Besonders die Kapitelüberschriften zeigen hier geniale Einfälle der Autorin, ein Beispiel: Auf Augenhöhe, ja - aber auf Hühneraugenhöhe.
Ein bißchen deprimierend ist es schon, wie der sympathische Siggi wegen Mordverdacht mit Verkleidung im fliederfarbenen Anzug und angeklebten Augenbrauen durch die Gegend hinkt und einen Mörder sucht. Schliesslich muss er dieses Mal ohne seine Familie ermitteln, sogar Herzdame Marianne ist ausgeflogen und Hund Onis muss er der Fürsorge von Gunda überlassen. Die hat es sich in den Kopf gesetzt, seine Autobiografie schreiben zu wollen. Doch Stich um Stich ermittelt er und so kommen nicht nur im Stickermilieu einige Verdachtsmomente ans Licht, die schliesslich in einem dramatischen und zugleich komischen Showdown zum Ziel führen und bei mir das Zwerchfell zum Wanken brachte.
Schwungvoll, amüsant und mit viel Humor wird dieser Fall zu einem Pageturner der besonderen Art. Oder auf gut deutsch zu einem amüsanten "Seitendurchraser"!
Wetten, dass Ihr mordsmäßiges Fernweh bekommen werdet?
Anhand der Darstellung des Insellebens mit seinem einzigartigen Charme und seinen Herausforderungen erschafft Tatjana Kruse eine unwiderstehlich atmosphärische Kulisse.
Die fesselnde und komplexe Handlung, die mich bis zum Ende miträtseln gelassen und üb...
Wetten, dass Ihr mordsmäßiges Fernweh bekommen werdet?
Anhand der Darstellung des Insellebens mit seinem einzigartigen Charme und seinen Herausforderungen erschafft Tatjana Kruse eine unwiderstehlich atmosphärische Kulisse.
Die fesselnde und komplexe Handlung, die mich bis zum Ende miträtseln gelassen und überrascht hat, zog mich nicht zuletzt wegen der eindrucksvollen Bildsprache in ihren Bann und mitten ins Geschehen.
Der flüssige, lebhafte und empathische Schreibstil tat sein Übriges.
Mittels ihrer genialen Wortschöpfungen bringt die Autorin frischen Wind/ eine steife Brise/ einen ausgewachsenen Sturm in die Sprach- sowie Buchwelt und begeistert mich damit immer wieder aufs Neue.
Die unterschiedlich und individuell gestrickten, skurrilen Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und glänzen mit ihren ganz speziellen Eigenheiten/ Gegensätzen, die sie in sich vereinen sowie Hintergrundgeschichten. Allein diese mehrdimensionalen Persönlichkeiten an sich sind schon spannend und versprühen einen ganz besonderen Charme, dem ich mich nicht entziehen konnte.
Ernste Themen werden sehr gekonnt mit Humor und Witz balanciert.
Diese Thrillerkomödie beschert ein außergewöhnliches Leseerlebnis und macht eindeutig Lust auf Meer/ mehr.
28.04.2017
In ihrem neuesten Buch "Der Gärtner war's nicht" entführt uns die Autorin Tatjana Kruse in das Bed & Breakfast der Zwillingsschwestern Kriemhild und Konny und hier ist einiges los.
Die Geschichte: Die Zwillingsschwester Konny und Kriemhild führen etwas erfolglos ihr B&B. Aber das ändert sich schlagartig als eine...
In ihrem neuesten Buch "Der Gärtner war's nicht" entführt uns die Autorin Tatjana Kruse in das Bed & Breakfast der Zwillingsschwestern Kriemhild und Konny und hier ist einiges los.
Die Geschichte: Die Zwillingsschwester Konny und Kriemhild führen etwas erfolglos ihr B&B. Aber das ändert sich schlagartig als eine bekannte Band fast alle Zimmer bucht. Da zieht eine bunt gemischte Truppe bei den Schwestern ein und sorgt für einigen Wirbel. Doch die Idylle wird durch einen Mord gestört und die Schwestern laufen zur Höchstform auf, denn nun gilt es zu ermitteln.
Die Autorin hat mich mit ihren besonderen Schreibstil von Anfang an total begeistert. Schon auf den ersten Seiten hatte ich dieses Gänsehautfeeling. Das aber dann schnell wieder durch heitere Szenen, die einem ein Lachen ins Gesicht zauber, abgelöst wurde. Die beiden Protagonistinnen Konny und Kriemhild sind einfach spitze. Unterschiedlicher können Zwillinge ja nicht sein. Ich sehe die beiden direkt vor mir, die quirllige Konny und die ruhigere Kriemhild. Die beiden ergänzen sich perfekt. Und die Kolumne von Konny finde ich klasse. Und ihre Ratschlage - dazu braucht man nichts zu sagen. Und dann Herr Hirsch, der nach seinem Schlaganfall nicht mehr der alte ist. Er hat der ganzen Geschichte auch einen besonderen Touch gegeben. Und von Herrn Bettenberg ganz zu schweigen. Na ja und das sich die Schwestern auf der Suche nach dem Mörder selbst in große Gefahr begeben, hat für große Spannung gesorgt.
Ein wunderbares Gesamtpaket. Ein toller spannender und unterhaltsamer Krimi, der für äußerst vergnügliche Unterhaltung gesorgt hat. Selbstverständlich vergebe ich gerne 5 Sterne und freue mich schon auf den nächsten Roman der Autorin. Und das Cover ist für mich auch ein echter Hingucker und könnte nicht besser sein.
Siggi stickt im Knast
Siggi Seifferheld, der stickende Ex-Kommissar aus Schwäbisch Hall, hat einen Platz im Knast ergattert. Nein, er sitzt nicht ein, er bringt einer Handvoll Knastbrüder, die in den anderen Volkshochschulkursen keinen Platz mehr bekommen haben, das Sticken bei. Bichogge, Knudel, Chips, Pickel un...
Siggi stickt im Knast
Siggi Seifferheld, der stickende Ex-Kommissar aus Schwäbisch Hall, hat einen Platz im Knast ergattert. Nein, er sitzt nicht ein, er bringt einer Handvoll Knastbrüder, die in den anderen Volkshochschulkursen keinen Platz mehr bekommen haben, das Sticken bei. Bichogge, Knudel, Chips, Pickel und Pjotr stellen sich nicht mal so ungeschickt an. Dann gelingt Pjotr die Flucht und Siggi, zur falschen Zeit am falschen Ort, geht zusammen mit seinem Hund Onis als Geisel mit. Und nun? Das verrate ich nicht...
Endlich ist er wieder da, mein Lesefreund Siegfried „Siggi“ Seifferheld mit seiner Familie und seinen Freunden vom Kochclub aus Schwäbisch Hall im Hohenloher Land, den ich seit seinem ersten Fall begleite.
Ich liebe diese Protagonisten, bei denen man z.B. bei einem Pubs weiß, um wen es sich handelt. Alle haben ihre Eigenheiten, ihre Stärken und Schwächen, ihre Ecken und Kanten. Ich habe sie einfach in mein Herz geschlossen.
Tatjana Kruse stickt in die Geschichte so viele witzige Formulierungen oder kleine Begebenheiten ein, dass ich Mühe hatte, meine Mundwinkel, die permanent nach oben gezogen waren, wieder zu entspannen. Neben dem Humor kommt aber die Spannung auf keinen Fall zu kurz. Gerade in diesem Entführungsfall geht es recht spannungsgeladen zu. Vor allem das Ende und die Auflösung haben mich hier etwas unerwartet und nicht vorhersehbar getroffen.
Da ich Schwäbisch Hall von verschiedenen Besuchen einigermaßen kenne, springt mein Kopfkino bei den Beschreibungen der Stadt und der Umgebung gleich an.
Meine Leseempfehlung geht an alle, die ohne viel Blutvergießen auskommen und die Regionalität einer Geschichte lieben. Die sich eher von einem humorvollen, aber trotzdem spannenden und interessanten Fall unterhalten lassen wollen.
Ich hatte wieder ein paar sehr schöne unterhaltsame Lesestunden und freue mich schon auf mein nächstes Abenteuer mit Siggi Seifferheld.
28.03.2024
Venedig erleben mit Spannung und viel Humor! Was für ein wunderbares Buch. Astrid wird von ihrem Partner betrogen und flieht Hals über Kopf ins sommerliche Venedig. Dort gerät sie in allerlei Verwicklungen, auch die Mafia hat ihre Hände im Spiel. Überall sieht sie Männer in weißen Leinenanzügen. Verfolgen die A...
Venedig erleben mit Spannung und viel Humor! Was für ein wunderbares Buch. Astrid wird von ihrem Partner betrogen und flieht Hals über Kopf ins sommerliche Venedig. Dort gerät sie in allerlei Verwicklungen, auch die Mafia hat ihre Hände im Spiel. Überall sieht sie Männer in weißen Leinenanzügen. Verfolgen die Astrid? Wird sie das überleben? Und können Piranhas, Drohnen, Nutella und Hunde töten? Dramatisch, witzig und mit faszinierenden Bildern findet Astrid in Venedig sehenswerte Orte und sympathische Freunde und erlebt eine Verfolgungsjagd a la James Bond. Das Ende kommt überraschend und ganz ganz anders als man denkt. Echt toller Lesespaß.
Äußerst unterhaltsamer Kriminalroman
Siggi Seifferheld konzentriert sich in seiner Freizeit fast ausschließlich um Marianne, seine Ehefrau, Onis, seinen Hund und dem Sticken, sein Hobby. Seine berufliche Vergangenheit als erfolgreicher Kommissar will er gerne hinter sich lassen, aber zum einen drängt ihn die att...
Äußerst unterhaltsamer Kriminalroman
Siggi Seifferheld konzentriert sich in seiner Freizeit fast ausschließlich um Marianne, seine Ehefrau, Onis, seinen Hund und dem Sticken, sein Hobby. Seine berufliche Vergangenheit als erfolgreicher Kommissar will er gerne hinter sich lassen, aber zum einen drängt ihn die attraktive Gunda Selund, die sehr gerne eine Autobiografie über ihn verfassen möchte, noch einmal als Ermittler tätig zu sein und zum anderen geht in Schwäbisch Hall gerade ein gemeiner und hinterhältiger Mörder um, der den Freunden der Stick-Handarbeitskunst den Gar ausmacht. Als Siggi dann auch noch in den Fokus der offiziell ermittelnden Ex-Kollegen gerät, bleibt ihm fast gar nichts anderes mehr übrig, als den Täter selber dingfest zu machen...
Die Autorin Tatjana Kruse wird auch als die "Queen der Krimi-Comedians" betitelt, und das aus meiner Sicht zu recht. Ich habe bereits einige ihrer Kriminalromane gelesen und war jedes mal begeistert von der brillanten Kombination aus Spannung und Humor in Verbindung zum wortgewandten und zugleich temperamentvollen Schreibstil. Daher bin ich mit viel Vorfreude und einer hohen Erwartungshaltung in ihr neues Werk gestartet, wobei mir nach wenigen Seiten klar war, dass ich nicht enttäuscht werden würde. Ihr "Held" Siggi Seifferheld war mir trotz seiner bisherigen 7 Buchauftritte noch unbekannt und ich hatte auch als Quereinsteiger in die Reihe zu keiner Zeit Verständnisprobleme. Der Hauptprotagonist ist sympathisch beschrieben und mit einem außergewöhnlichen Hobby ausgestattet, was dem Roman einen besonderen Charme verleiht. Der Spannungsbogen wird über den ersten Mord direkt zu Beginn des Buches klassisch aufgebaut und über die ereignisreichen Ermittlungstätigkeiten auf einem hohen Niveau gehalten. Der Leser bekommt durch überraschende Wendungen immer wieder die Möglichkeit eigene Überlegungen bezüglich Täterschaft anzustellen, um dann im fulminanten Finale doch noch mit einer fast unvorhersehbaren Auflösung überrascht zu werden.
Insgesamt ist "Der Club der toten Sticker" ein äußerst unterhaltsamer Kriminalroman in einer Reihe, die mit einem charmanten Ermittler, einer skurrilen Männerleidenschaft und dem wortgewandten Erzähltalent der Autorin zu überzeugen weiß. Ich empfehle daher das Buch sehr gerne weiter und bewerte es mit den vollen fünf von fünf Sternen.
20.08.2018
Für mich, als bekennender Seriejunkie ist es fast schon eine Pflicht, wenn ich ein Buch gelesen habe, und nun der Nachfolger erschienen ist, auch diesen zu lesen, auch um die Entwicklung der Protagonisten zu verfolgen. So war es auch in diesem Fall.
Der erste Band "Der Gärtner wars nicht" hatte mich schon so in ...
Für mich, als bekennender Seriejunkie ist es fast schon eine Pflicht, wenn ich ein Buch gelesen habe, und nun der Nachfolger erschienen ist, auch diesen zu lesen, auch um die Entwicklung der Protagonisten zu verfolgen. So war es auch in diesem Fall.
Der erste Band "Der Gärtner wars nicht" hatte mich schon so in seinen Bann gezogen, dass ich auch nicht mehr nein sagen konnte, als ich die Möglichkeit hatte, dieses Buch lesen zu dürfen. Waren mir die beiden ungleichen Zwillingsschwestern doch schon so ans Herz gewachsen.
Schon der tolle und lebhafte Einstieg in die Geschichte mit all den originellen Spitznamen, haben mit den ersten Band wieder vor Augen gehalten und es kam mir vor, als wäre seitdem keine Zeit vergangen und die beiden Damen würden fast in Natura vor mir stehen.
"... immer wenn ein Mensch seine Zukunft plant, fällt das Schicksal im Hintergrund lachend vom Stuhl." (Zitat)
Interessant waren auch die kleinen Rückblenden, so dass der Leser zwar wusste, dass da in der Vergangenheit schon mal ein Fall bzw. ein Rätsel aufgedeckt wurde, aber nicht das Gefühl hat, er hätte etwas verpasst. Außerdem kann dieses Manko ja immer noch nachgeholt werden.
"Sie roch den Braten schon, wenn er noch als Lenden am Schwein saß." (Zitat)
Anhand der von mir ausgewählten Zitate kann man schon erkennen, dass es in diesem Krimi nicht allzu ernst zugeht. Auf humorvolle Art und Weise wird in der Vergangenheit gestöbert, neue Freundschaften geknüpft und über das Leben philosophiert
Lesespaß oder Lesefrust?
Ganz klar - Lesespaß! Es macht unheimlich viel Spaß über die beiden ungleichen Damen zu lesen und sie auf ihren Abenteuern zu begleiten. Wer jedoch einen blutrünstigen, ernsten Krimi erwartet und auf Mord und Totschlag steht, für den wird wohl diese Reihe nicht die Richtige sein. Für den humorvollen Krimileser, ist dieses Buch absolut zu empfehlen.
Ich freue mich schon auf die Fortsetzung mit Konny und Kriemhild und natürlich dem Kommodore.
29.08.2018
"Meerjungfrauen morden besser" aus der Feder der Autorin Tatjana Kruse ist nun der zweite Fall, in dem die K&K-Schwestern ermitteln. Und wie schon bereits "Der Gärtner wars nicht" hat mich auch dieses Buch total begeistert. In der Pension von Konny und Kriemhild fühlt man sich einfach pudelwohl.
Der Inhalt: Ja wie...
"Meerjungfrauen morden besser" aus der Feder der Autorin Tatjana Kruse ist nun der zweite Fall, in dem die K&K-Schwestern ermitteln. Und wie schon bereits "Der Gärtner wars nicht" hat mich auch dieses Buch total begeistert. In der Pension von Konny und Kriemhild fühlt man sich einfach pudelwohl.
Der Inhalt: Ja wie schaut denn die schöne Pension aus? Als Konny und Kriemhild von einer Hochzeit zurückkommen ist ihre Pension total verwüstet. Drei wilde Kerle haben hier ihr Unwesen getrieben. Sie sind auf der Suche nach dem versteckten Schatz, den der Kommodore angeblich gehoben hat. Hat Kriemhilds verstorbener Ehemann seine Crew wirklich übers Ohr gehauen. Hat er das Geld vielleicht irgendwo gebunkert? Kriemhild und Konny machen sich mit ihrer Harley auf nach Norden, um das Geheimnis zu lüften. Ihr Roadtrip in den hohen Norden wird ein gigantisches Abenteuer. Außerdem ist ja noch Kommodore im Handstaubsauger und der Nacktkater Amenhotep mit von der Partie. In Hamburg bekommen sie es mit Rockern, Harcore-Kiffern und der angeblichen Geliebten des Kommodore zu tun....
Ich habe jetzt noch Lachtränen in den Augen, so begeistert hat mich die Geschichte. Man hat ja wirklich das Gefühl auf alte Bekannte zu treffen, so vertraut sind mir Kriemhild und Konny. Die ungleichen Zwillinge zaubern mir ein Dauergrinsen ins Gesicht. Aber die Autorin sorgt auch von Anfang an wieder für Spannung und beste Unterhaltung. Ich konnte das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen, so begeistert war ich von der ersten Seite an. Die K&K-Schwestern schlagen sich ja wirklich in jeder Situation meisterhaft. Ihr Roadtrip nach Hamburg war ja das Highlight. Wenn ich mir nur den Beiwagen mit Kriemhild, dem Staubsauger und dem Nacktkater vorstelle, muss ich schon wieder grinsen. Aber die Zwei befanden sich ja ab und an wirklich in Gefahr. Aber die beiden bringt so schnell nichts um. Auch sind alle Charaktere so toll beschrieben, ich sehe jeden einzelnen vor meinem innernen Auge. Der Kommisar ist ja mit den beiden Damen auch ganz schön ins Schwitzen gekommen. Er war sicher froh, als sie ihre Heimreise angetreten haben. Begeistert bin ich auch immer von Konny Tipps in ihrem Kummerkasten. Einfach klasse! Ein perfektes Gesamtpaket!
Ein absolutes Gute-Laune-Wohlfühlbuch. Lesevergnügen pur von der ersten bis zur letzten Seite. Ich bin ein riesengroßer Fan der K&K-Schwestern. Das Cover hat für mich schon Widererkennungswert, finde ich spitzenmäßig. Selbstverständlich vergebe ich gerne 5 Sterne und freue mich jetzt schon auf das nächte Abenteuer von Kriemhild und Konny.
Die K&K-Schwestern Konny und Kriemhild haben von ihrer Lieblingstante Barbara, die mit 102 verstorben ist ein Haus geerbt, aus der sie, da sie ja von etwas leben müssen, eine Bed & Breakfast-Pension gemacht. Zusammen mit ihnen lebt der Gärtner und Mann für Alles Friedrich-Maximilian Hirsch, der nur seinen Aufsitzras...
Die K&K-Schwestern Konny und Kriemhild haben von ihrer Lieblingstante Barbara, die mit 102 verstorben ist ein Haus geerbt, aus der sie, da sie ja von etwas leben müssen, eine Bed & Breakfast-Pension gemacht. Zusammen mit ihnen lebt der Gärtner und Mann für Alles Friedrich-Maximilian Hirsch, der nur seinen Aufsitzrasenmäher braucht um glücklich zu sein, von den Beiden, respektvoll mit Herr Hirsch angesprochen, in diesem Haus. Und natürlich der Nacktkater Amenhotep, Konnys ein und alles. Turbulent wird es, als die Band Cordt mit ihren 5 Mitgliedern im Haus einchecken. Dazu noch Dr. Holger Bettenberg; Klaus, ein früher Bekannter von Konny und Luigi, der Geldeintreiber. Als dann der junge Bandleader Leon Cordt einem Verbrechen – oder war es ein Unfall? - zum Opfer fällt, gerät nicht nur das Leben der Schwestern fast aus den Fugen.
Außergewöhnliche, etwas schräge Protagonisten mit ihren Stärken, Fehlern und Schwächen haben mein Kopfkino gleich zu Beginn ans Laufen bekommen. Besonders die Schwestern Konny und Kriemhild haben sich bald in mein Herz geschlichen, obwohl die Beiden sehr unterschiedlich sind. Konny, klein und rund, mit ihrer lebensbejahenden Art, die als selbstständige Journalistin nie einen Pfennig für´s Alter auf die Seite gelegt hatte und jetzt mit ihrer Kolumne als Kummerkasten-Konny etwas dazu verdient. Kriemhild, groß und hager, die mit ihrem Kommodore alt werden wollte, der nur viel zu früh verstarb und sie sich jetzt um das leibliche Wohl der wenigen Gäste der Pension kümmert. Aber auch Amenhotep, der Kater, der sich wie es scheint, als Chef fühlt und am liebsten auf den Gesichtern von Damen ruht. Und natürlich Herr Hirsch mit seiner Aphasie, der zu spektakulären Wortschöpfungen neigt. Ich liebe sie alle.
Der Humor und die Situationskomik nehmen in dieser Geschichte neben der kriminellen Handlung einen großen Raum ein. Die Sprüche gerade von Konny sind einzigartig und passen immer auf den Punkt. Ich hatte die meiste Zeit beim Lesen die Mundwinkel nach oben gezogen. Aber auch die Ermittlungen, die die beiden Damen anstellen, können sich sehen lassen. Erst ganz zum Schluss wird klar, wer der wirkliche Täter ist.
Wer von Blut, Mord und Totschlag lesen will, der ist hier verkehrt. Wer sich aber auf einen humorigen Kriminalfall mit ungewöhnlichen Personen einlassen will, der sollte hier sofort zugreifen.
"Glitzer, Glamour, Wasserleiche" von Tatjana Kruse ist mein erster rabenschwarzer Pauline-Miller-Krimi. Und es wird sicher nicht mein letzter sein. Ich bin eingetaucht in die Welt einer Diva und war begeistert.
Der Inhalt: Der Bodensee gibt seine Toten nicht mehr her? Denkste! Die voluminöse Opernsängerin Pauline ...
"Glitzer, Glamour, Wasserleiche" von Tatjana Kruse ist mein erster rabenschwarzer Pauline-Miller-Krimi. Und es wird sicher nicht mein letzter sein. Ich bin eingetaucht in die Welt einer Diva und war begeistert.
Der Inhalt: Der Bodensee gibt seine Toten nicht mehr her? Denkste! Die voluminöse Opernsängerin Pauline Miller hat in Bregenz Quartier genommen. Und wo Pauly ist, ist das Drama nicht weit - denn so gehört es sich für eine wahre Diva nun mal. Statt Männerkummer wird Pauline diesmal von Hundesorgen geplagt: Ein brutaler Dognapper hat ihren Radames entführt - ohne Rücksicht auf Verluste und das zarte Nervenkostüm der exzentrischen Pauline.Und sowie der Hund abtaucht, taucht plötzlich eine Wasserleiche auf. Damit singt Pauline nun statt Arien den Blues und hat keinen Sinn für Proben. Zum spektakulären Showdown kommt es denn auch nicht auf der Seebühne, sondern mitten auf dem Bodensee ....
Ich bin von Tatjana Kurses Schreibstil beeindruckt. Ein Krimi mit schwarzem Humor, man lacht an Stellen, die eigentlich nicht zum Lachen sind. Man kann hier einfach Kopfkino betreiben. Ich sehe so viele Szenen vor meinem inneren Auge, als wäre ich in Bregenz dabei gewesen. Die Protagonistin Pauline ist ja auch etwas ganz besonderes. Eine liebenswerte Diva, die sich auch in Gefahr begibt. Und manchmal war auch Gänsehautfeeling angesagt und ich war mir nicht sicher, ob die ganze Geschichte gut ausgeht. Und Paulines ganzes Gefolge ist so herrlich beschrieben, das ich mir jeden Einzelen perfekt vorstellen kann. Und es ist auch schon, dass die Liebe nicht zu kurz kommt. Ein absolut perfekte Mischung. Ein waschechter Kruse-Krimi. Ein tolles Unterhaltungsbuch, da kommt beim Lesen keine Langeweile auf, man wird super unterhalten und spannend ist es oberdrein. Ich habe das Buch von der ersten bis zur letzten Seite genossen. Mehr kann man sich als Leser überhaupt nicht wünschen.
Das toll gestaltete Cover ist für mich ein echter Hingucker. Da bekommt man schon Lust auf die Geschichte. Selbstverständlich vergebe ich für diesen wunderbaren und humorvollen Krimi 5 Sterne.
0 von 1 finden diese Rezension hilfreich