Foto von Romy Fölck
Romy Fölck
ROMY FÖLCK wurde 1974 in Meißen geboren. Sie stu-dierte Jura, ging in die Wirtschaft und arbeitete zehn Jahre für ein großes Unternehmen in Leipzig. Mit Mitte dreißig entschied sie, ihren großen Traum vom Schreiben zu le-ben. Sie kündigte Job und Wohnung und zog in den Nor-den. Mit ihrem Mann lebt sie heute in einem Haus in der Elbmarsch bei Hamburg, wo ihre Romane entstehen..
Romy Fölck: Bluthaus

Den Traktor reparieren, Apfelbäume beschneiden, die Ernte auf den Markt bringen: So hatte sich Frida Paulsen ihr Leben niemals vorgestellt! Darum war die Tochter eines Obstbauern vor Jahren nach Hamburg gezogen, Polizistin geworden und strebt nun die Karriere als Kommissarin an. Infolge einer emotionalen Krise kehrt sie aber vorerst zurück zu ihren Eltern in die Elbmarsch. Zwar kann sie den erneuten Angeboten ihres Vaters, den Familienbetrieb zu übernehmen, widerstehen. Die Vergangenheit holt sie trotzdem auf unvermutete Weise ein - als ihre frühere bestemehr
Interview mit Romy Fölck zu "Bluthaus"


Mit Mitte 30 haben Sie entschieden, Schriftstellerin zu werden. Wie kam es dazu?

Romy Fölck
: Ich schreibe viel länger, schon über 20 Jahre. Mit Mitte 30 hatte ich jedoch den starken Wunsch, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen.

Hat Ihre erste Karriere als Juristin Sie dazu inspiriert, Krimis zu schreiben?

Romy Fölck
: Meine Ausbildung als Juristin war dafür nicht ausschlaggebend. Dadurch hatte ich jedoch einige interessante Einblicke in die Arbeit von Polizei und Justiz, die mir sehr beimehr
Kundenbewertungen
15.07.2024
Bewertung von mesu am 15.07.2024
Ein bewährtes Team Diese Krimireihe ist wirklich lesenswert. Obwohl Haverkorn mittlerweile in einer anderen Dienststelle mit Cold Cases beschäftigt ist, kann er in diesem speziellen Fall wieder an Fridas Seite eilen und das bewährte Team ermittelt erneut. Es ist fast schon eine makabere Situation. Ein alter Fr...
14.05.2024
Bewertung von Kleineperle aus Braunschweig
am 14.05.2024
Die Rückkehr der Kraniche war mein erstes Buch von Romy Fölck. Das Buch hat mich völlig in seinen Bann gezogen und ich habe mich sehr über den Gewinn das Licht in den Birken gefreut. Das Buchcover ist sehr harmonisch in der Farbgestaltung, Ton in Ton und absolut ansprechend. Das einsame Haus im Nebel passt hervorr...