Foto von Rocko Schamoni
Rocko Schamoni
Rocko Schamoni, 1966 in Deutschland geboren, veröffentlichte zahlreiche CDs, arbeitet für Theater, Film und Fernsehen, tourt regelmäßig solo oder mit Band durch die Republik und hat inzwischen eine eingeschworene Fangemeinde.

Das Leben ist nur eine kurze Pause vor dem Tod



Der Verlag bewirbt "Fünf Löcher im Himmel" als "knallharte Roadnovel" - erstmal beginnt der Roman aber in Hamburg. Dort sitzt Paul mit einer Dose Bier auf einer Bank, pafft Ernte 23 und sieht zu, wie Arbeiter seine noch halbwegs bürgerliche Existenz in einen Container knallen. Zwangsräumung. "Maschinen ... nichts als Maschinen, ausführende, stumpfe Automaten", flüstert er, rettet noch schnell eine kleine Zigarrenkiste aus dem Müll seiner ehemaligen Wohnung und schmeißt eine Metallkugel in die Wohnzimmerscheibe.mehr

Interview Rocko Schamoni, Fünf Löcher im Himmel



Zwangsräumung. Paul Zech beobachtet auf einer Parkbank dieses Schauspiel. Das meiste aus seiner Wohnung wandert sofort in einen Container. Daraus rettet er eine Zigarrenkiste. Danach geht er auf Wanderschaft und begegnet immer wieder Tieren. Kurze Begegnungen, die aber präsent bleiben, nachhallen. Ein Marder greift ihn in einer verlassenen Schrebergartenhütte an, in einer weiteren Hütte trifft er auf einen sterbenden Wolfshund, am Strand findet er einen toten Seehund. Und dann übernimmt er Wolfgang, einenmehr

Kundenbewertungen
18.04.2019
Bewertung von Eva Fl. aus Franken
am 18.04.2019
Auf der Großen Freiheit ist (fast) alles möglich. Wolfgang Köhler, genannt Wolli, kommt Ende der 50er Jahre nach Hamburg, genauer gesagt nach „Sankt Liederlich“, wie der Stadtteil St. Pauli auch genannt wird. Dort vertickt er Drogen, arbeitet als Koberer, hinter dem Tresen und schließlich als Wirtschafter a...
1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
17.04.2019
Bewertung von Forti am 17.04.2019
Rocko Schamoni beschreibt in "Große Freiheit" Wolli Köhlers junge Jahre in den 1960er Jahren auf St Pauli bis zu dem Zeitpunkt, als er dort Bordellbetreiber wird. Geplant ist vom Autor insgesamt eine Trilogie über das Leben der legendären Rotlicht-Größe – Wolfgang "Wolli" Köhler hat es nämlich wirklich gegebe...
0 von 1 finden diese Rezension hilfreich