
© Lübbe Verlag
Mirjam Müntefering
Mirjam Müntefering, geboren 1969 im Sauerland, studierte Theater- und Filmwissenschaften sowie Germanistik und arbeitete als Fernsehredakteurin. Seit dem Jahr 2000 schreibt sie Jugendbücher und Romane für Erwachsene. Nachdem sie mehrere Jahre lang eine eigene Hundeschule betrieb, konzentriert sie sich inzwischen ganz aufs Schreiben. Sie lebt mit ihrer Partnerin und ihren Hunden im Ruhrgebiet.
Kundenbewertungen
Das Buch war einfach nur schön,nicht nur Lara bekam ganz viel Hund aufs Herz,sondern auch ich.Ich kenne schon die Romane von Kalle und Kasimir von Mirjam Müntefering und dieses war mal was anderes.Aber auch da konnte mich Mirjam Müntefering absolut überzeugen,ihr Schreibstil ist mit Herz und viel Gefühl.Und was ic...
Das Buch war einfach nur schön,nicht nur Lara bekam ganz viel Hund aufs Herz,sondern auch ich.Ich kenne schon die Romane von Kalle und Kasimir von Mirjam Müntefering und dieses war mal was anderes.Aber auch da konnte mich Mirjam Müntefering absolut überzeugen,ihr Schreibstil ist mit Herz und viel Gefühl.Und was ich sehr liebe-man hat das Gefühl dabei zu sein,man lernt Tiere und Menschen so kennen-als würden sie vor einem stehen.
Lara versteht die Welt und ihren Mann nicht mehr,als er ihr eine Affäre mit einer Mitarbeiterin gesteht und das er Vater wird.Für sie bricht eine Welt zusammen.Sie packt ihre Koffer und verläßt ihn und ihre gemeinsame Firma und flüchtet nach Usedom zu ihrer Freundin.Schnell merkt sie das ihre Freundin und ihre Familie,sie nicht ernst nehmen.Als sie Britta zufällig trifft, die jemanden als Vertretung für ihre Hundetagesstätte sucht-sagt sie ohne zu denken zu.Eigendlich mag sie keine Hunde und weiß auch nicht wie man mit ihnen umgeht.Sie möchte Britta helfen ihren Traum von einem Segelturn der 10 Wochen geht zu verwirklichen.Niklas der Bruder von Britta soll ihr in der ersten Zeit helfen.
Mirjam Müntefering beschreibt alles so genau,jeden einzelnen Hund,die Menschen-die Umgebung.Man hat das Gefühl dabei zu sein.Lara erkennt das auch sie Fehler gemacht hat,das in ihre Ehe der Alltagstrott und die Gleichgültigkeit an der Tagesordnung waren.Sie nimmt ihre Aufgabe in der Hundetagesstätte sehr ernst und wird viel selbstbewuster.Jeder einzelne der 25 Hundenasen gewinnt ihr Herz-aber uch Niklas kann sich ihr nicht endziehen.Aber auch Laras Mann erkennt die Veränderung-nur ist es zu spät.
Es war wieder ein ganz toller Roman von Mirjam Müntefering,diesmal nicht mt Katzen-sondern Hunden.Der Schreibstil wie ich ihn kenne und liebe.Von der ersten bis letzten Seite hat es einfach nur Spass gemacht zu lesen.Und da ich die Ostsee liebe war ,es für mich noch ein besonderes Highlight.In Gedanken lag ich mit dem Buch am Strand.Vielen ,vielen Dank-leider kann ich nur 5Sterne vergeben-ich hätte sehr,sehr gerne mindestens 10 gegeben,für diesen wundervollen Roman.
Das ist die erste Rezension, die ich mit einer Frage beginne: Gibt es eine Tagesstätte für Hunde wirklich? Ja, es gibt sie. Vor diesem Buch wusste ich das nicht. Bei einer gut geführten Tagesstätte finde ich die Idee super. Solange der Betreiber nicht ausschliesslich Euroscheine in den Augen hat.
Lara Munter ste...
Das ist die erste Rezension, die ich mit einer Frage beginne: Gibt es eine Tagesstätte für Hunde wirklich? Ja, es gibt sie. Vor diesem Buch wusste ich das nicht. Bei einer gut geführten Tagesstätte finde ich die Idee super. Solange der Betreiber nicht ausschliesslich Euroscheine in den Augen hat.
Lara Munter steht nach vielen Ehejahren vor dem Aus ihrer Ehe. Leider arbeitet sie im gleichen Unternehmen wie ihr Mann Marcel. Die Reinigungsfirma "PUTZmunter" kommt für sie nun nicht mehr in Frage. Sie flüchtet zu ihrer besten Freundin Wiebke auf die Insel Usedom.
Wenn man gemütlich in seiner Leseecke von einer Frau liest, deren ganzes Leben zusammenbricht, kann man das Ganze bei einer guten Tasse Tee genießen. Man findet viele Situationen komisch, die einem im wahren Leben das Genick brechen würden. Sofern es einem selber passiert. Lara merkt bald, dass sie auf ihre alten Freunde nicht mehr zählen kann. Keiner kann sie auch nur für eine Nacht aufnehmen. Jeder bedauert-keiner hilft!
Die liebenswürdige Lara hält sich jedoch nicht lange damit auf, ihre Wunden zu lecken. Trotz großer Zukunftsängste packt sie eine einmalige Gelegenheit beim Schopf. Sie übernimmt die Vertretung einer Hundestagesstätte in Usedom. Nach ein paar Bierchen in einer Strandbar besiegelt sie ihr Schicksal per Handschlag, mit ihrer Zufallsbekanntschaft Britt. Die möchte nämlich zehn Wochen lang an einem Segelturn teilnehmen.
Lara kann den Job gut gebrauchen. Es wäre immerhin ein Anfang. Leider kennt sie sich mit Hunden überhaupt nicht aus. Eine Absage kann sie nicht mehr aussprechen .....
Die Hundestagesstätte hat mir ausnehmend gut gefallen. Sie hat mir das Gefühl vermittelt, dass die Hunde wirklich geliebt und verstanden werden. Die Bedürfnisse der Vierbeiner haben oberste Priorität. Lara hat sich, nach anfänglichen Schwierigkeiten, sehr gut eingearbeitet. Besonders ihr Anfängerfehler zieht zuckersüße Konsequenzen nach sich. Ich habe das Gefühl, jeden Hund zu kennen. Ich weiß nun, wie die einzelnen Besitzer so ticken.
Britts Bruder Niklas soll ihr am Anfang unter die Arme greifen.
Lara weiß nicht, was sie von dem sonderbaren, gut aussehenden Niklas halten soll. Nimmt er sie für voll? Nach ein paar seltsamen Begegnungen, in denen Lara kein Fettnäpfchen auslässt, ist sich Lara da nicht mehr so sicher.
Lara kennt sich noch nicht aus, mit der Mentalität der Insulaner. Man darf nicht zuviel fragen. Das versteht Lara nun überhaupt nicht. Menschliches Interesse mit Taktlosigkeit gleichstellen? Nö, geht gar nicht. Die charmante Frau bleibt sich selbst treu. Ihrer Authentizität verdankt sie, dass ihr nach kurzer Zeit die Herzen von Hund und Mensch zufliegen.
Ich habe mich gewundert, dass Lara sich so in die Probleme anderer hineingekniet hat. Sie selber hat doch jede Menge davon. Das hat mir wieder mal gezeigt, man erntet das, was man sät.
Mein Fazit
Das Setting konnte für mich nicht schöner sein. Usedom liegt in der Pommerschen Bucht, südlich der Ostsee. Da ich ein großer Fan der Ostsee bin, möchte ich diese Insel nun auch kennen lernen. Ich habe dieses Buch auf der Insel Rügen genossen. Ich konnte den Sand zwischen den Zehen spüren und das Meer rauschen hören. Ich sah die Sonnenuntergänge, die ich in einer gemütlichen Strandbar genoss. Bei jedem Hund der vorbei lief, dachte ich mir: Na, Wow Wow! Schon mal was von der Hundestagesstätte auf Usedom gehört? An diesem Ort wurde, für Hunde mit berufstätigen Frauchen/Herrchen eine gute Lösung gefunden für Euch. An diesem Ort wird auch des öfteren der Peil Amor geschossen. Es gibt Zwei- und Vierbeiner, die dadurch das große Glück gefunden haben.
An alle Zweibeiner da draußen: Packt die Koffer. Ab nach Usedom! Was? Geht nicht? Dann lest ganz einfach das Buch.
23.04.2017
Endlich haben Linna und Mads „Ja!“ gesagt und somit unserem tierischen Detektiv-Duo die gemeinsamen Ermittlungen wieder leichter gemacht. Und zu einer Hochzeit gehören auch schöne Flitterwochen. Den Karibikurlaub, den Mads‘ Mutter für die beiden gebucht hatte, verwandelten die beiden in Flitterwochen im Pfötc...
Endlich haben Linna und Mads „Ja!“ gesagt und somit unserem tierischen Detektiv-Duo die gemeinsamen Ermittlungen wieder leichter gemacht. Und zu einer Hochzeit gehören auch schöne Flitterwochen. Den Karibikurlaub, den Mads‘ Mutter für die beiden gebucht hatte, verwandelten die beiden in Flitterwochen im Pfötchenhotel, um von ihren cleveren Vierbeinern nicht so lang getrennt sein zu müssen. Und so machen sich die vier auf den Weg in den Schnee zum Skifahren und Flittern. Doch das Verbrechen lauert überall. In der Ferienidylle sogar gleich mehrfach: Tiere werden entführt und wertvolle Gegenstände gestohlen. Das ist für Kalle und Kasimir natürlich ein gefundenes Fressen. Wäre ja gelacht, wenn sie die Fälle nicht aufklären würden! Was sie allerdings entdecken, stellt sie vor ein großes moralisches Problem …
Die Kalle & Kasimir Reihe ist locker und flockig geschrieben und liest sich auch ebenso. Tierischen Ernst findet man hier nicht und das ist gut so! Die beiden Tiere sind einfach liebenswert. So arrogant Kasimir erscheint, so einfältig wirkt Kalle – und doch ist es genau diese Mischung, die dafür sorgt, dass die beiden Helden mitten ins Herz treffen.
Auch in ihrem dritten Fall haben die beiden alle Pfoten voll zu tun. Diesmal kommt jedoch die Komponente dazu, dass nicht jedes Verbrechen aus Habgier begangen wird, sondern manchmal auch aus einer Not heraus. Hier ist es dann schwer, die Gerechtigkeit walten zu lassen. Auch die beiden Tierhelden müssen diese Prüfung bestehen.
Dazu kommt eine Prise Liebesgeschichte, die jedoch kein bisschen kitschig, sondern sehr witzig und sogar spannend ist. Während unser Kalle Sehnsucht nach seiner Amanda hat, lernt Kasimir am eigenen Leib, wie verwirrend Liebe sein kann.
Zu Kalles für den Leser witzigen Schwierigkeiten mit Fremdwörtern kommt Eddas Vorliebe für Sprichwörter. Urkomisch, wie passend die Autorin auf Hund und Katz umgedichtete Sprichwörter in die Geschichte eingewebt hat. Und dabei läuft sich dieser Gag kein bisschen müde, sondern macht süchtig nach mehr.
Serien schwächeln mit der Zeit gern, doch Kalle & Kasimir sind auch im dritten Band erfrischend und unterhaltsam, wie zum Start der Reihe. Es ist spürbar, dass die Autorin selbst Spaß beim Schreiben hat und noch viele Ideen in petto hat. Und genau darauf freue ich mich schon jetzt, denn Kalle & Kasimir sind mir sehr ans Herz gewachsen. Der obercoole Kater und der etwas einfältige Mops sind einfach ein unschlagbares Team. Sie haben sich – wie ihre menschlichen Mitstreiter – weiterentwickelt. Stillstand gibt es nicht, sodass bei allem Humor doch auch das wahre Leben widergespiegelt wird.
Die Serie macht einfach Spaß und eignet sich wunderbar, den Ernst des Lebens für ein Weilchen hinter sich zu lassen. Wer Tiere liebt und gerne lacht, wird mir zustimmen: hier kann man nur die vollen fünf Sterne geben!
19.01.2024
Mirjam Müntefering Kalle und Kasimir Lübbe 2019
Süß, niedlich und spannend
Kasimir ist ein prächtiger rot-getigerter Kater, der mit seinem Frauchen Linna zusammenwohnt. Plötzlich und unerwartet zieht ein schwarzer Mops namens Kalle samt Herrchen Mads bei ihnen ein. Kasimir ist davon nicht begeistert. Als er...
Mirjam Müntefering Kalle und Kasimir Lübbe 2019
Süß, niedlich und spannend
Kasimir ist ein prächtiger rot-getigerter Kater, der mit seinem Frauchen Linna zusammenwohnt. Plötzlich und unerwartet zieht ein schwarzer Mops namens Kalle samt Herrchen Mads bei ihnen ein. Kasimir ist davon nicht begeistert. Als er allerdings einen Kriminalfall wittert kommt ihm der Mops gelegen, aber auch bei dem Sofakissenkater.
Das Cover ist wunderschön. Endlich sehen die Hauptprotas wirklich so aus, wie im Buch beschrieben. Die Charaktere sind süß gezeichnet und so kann man sich alle vorstellen. Mir gefiel die Geschichte. Sie könnte sich tatsächlich so abspielen. Also ich fand es plausibel. Natürlich gefielen mir die Tiere am besten. Dann hab ich festgestellt, es gibt noch zwei weitere Bücher mit den Protas. Ja, eigentlich ist es ja auch ein offenes Ende und ich möchte gerne wissen, wie es weiter geht.
Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Eine schöne, spannende, süße Geschichte, bei der man gerne wüsste, wie sie weitergeht. 5 Feensternchen.
27.06.2016
Ich sach ma so, dieses Buch war viel zu kurz. Ich sach ma ... ich hätte ewig weiterlesen können. Ok, mir tat Kalle nicht nur leid. Ich musste oft über Namen lachen, die Kasimir ihm gegeben hat. "Der schwarze Witz auf vier Pfoten!"
Kalle begegnete jedoch seinem Boss immer mit Respekt. Er war ganz angetan, von dem k...
Ich sach ma so, dieses Buch war viel zu kurz. Ich sach ma ... ich hätte ewig weiterlesen können. Ok, mir tat Kalle nicht nur leid. Ich musste oft über Namen lachen, die Kasimir ihm gegeben hat. "Der schwarze Witz auf vier Pfoten!"
Kalle begegnete jedoch seinem Boss immer mit Respekt. Er war ganz angetan, von dem klugen Kater.
Ich sach ma so, der Kalle hatte auch ein paar witzige Namen für den großen Weißen.
"Sofakissen auf vier Beinen", um nur mal einen zu nennen.
Linna und Mads kümmerten sich liebevoll um die beiden Racker. Damit Kalle auch jederzeit in den Garten konnte, wurde die Katzenklappe zu einer Katzenmopsklappe umfunktioniert.
Ich war wirklich sehr gespannt, was es mit dem geheimnisvollen Nachbarn X auf sich hatte. Ich wollte unbedingt wissen, was X in seinem Garten vergrub.
Ich sach ma so, ab nun müsst Ihr selber weiter lesen. Ich habe Euch genug erzählt. Es warten noch viele lustige Formulierungen von Kalle auf Euch. Auch das Repertoir an Schimpfwörtern von Kasimir für Kalle, ist noch lange nicht ausgeschöpft.
Ob mir das Ende gefallen hat? Ich sach ma so, dad kommt darauf an, wie es im zweiten Teil weiter geht. Am Ende haben mir Kalle und Kasimir sehr leid getan. Aber, soviel noch: Kalle ist gar nicht dumm!
Danke Mirjam Müntefering
Meine komplette Rezension findet Ihr: http://lese-himmel.blogspot.de/2016/06/meine-meinung-zu-kalle-und-kasimir-von_27.html
09.07.2016
Kalle zieht mit seinem Herrchen Mads zu Linna und ihrem Kater Kasimir.Zuerst können sich Kalle und Kasimir nicht riechen.dann aber beobachten die beiden den Nachbar der irgend was verbirgt und unfreundlich zu beiden ist.Das ganze endwickelt sich zu einem richtigen Krimi und Kalle und Kasimir können ihn mit ihrer Herr...
Kalle zieht mit seinem Herrchen Mads zu Linna und ihrem Kater Kasimir.Zuerst können sich Kalle und Kasimir nicht riechen.dann aber beobachten die beiden den Nachbar der irgend was verbirgt und unfreundlich zu beiden ist.Das ganze endwickelt sich zu einem richtigen Krimi und Kalle und Kasimir können ihn mit ihrer Herrchen aufklären.Nur leider trennen sich Mads und Linna wegen einem Mißverständnis-wassich nicht klären läßt.Mads zieht mit Kalle zu einem Arbeitskollegen.
Schon nach kurzer Zeit vermisst Kasimir seinen neuen Freund Kalle...
Ein schönes eBook,sehr schön geschrieben und mann mußte mehrmals schmunzeln.Die 5Sterne sind mehr als verdient,den das Lesen hat sehr viel Spass gemacht!!
04.05.2017
In diesem Band heiraten Mats und Lina nun endlich,Kalle bewährt sich als Ringbringer.Und Kasimir schlüpft bei der Feier dann dazu.Linas Freude ist groß als die Hochtzeitsreis nochmal geändert werden kann und sie Kalle und Kasir mitnehmen können.Es geht in ein Hotel in den Bergen in ein Pfödchenhotel.Mit Urlaubspr...
In diesem Band heiraten Mats und Lina nun endlich,Kalle bewährt sich als Ringbringer.Und Kasimir schlüpft bei der Feier dann dazu.Linas Freude ist groß als die Hochtzeitsreis nochmal geändert werden kann und sie Kalle und Kasir mitnehmen können.Es geht in ein Hotel in den Bergen in ein Pfödchenhotel.Mit Urlaubsprogramm auch für die Beiden,einmal in der Hundegruppe und für Kasimir in der Katzengruppe.Wärend Mats und Lina zum Skilaufen unterwegs sind.Dann wird Schuschu entführt und bevor die beiden richtig ermitteln ist Schuschu wieder da-ihrFrauchen hat das Lösegeld bezahlt.Kurz drauf sind dann Tete und Toto weg und auch da wird Lösegeld gefordert.Was Kalle und Kasimir dann enddecken müssen sie mit ihren neuen Freunden besprechen.Als dann das Lösegeld abgeholt werden soll-lenken alle ihre Besitzer ab.Den es ist ja Roland-den alle mögen und der so lieb zu ihnen ist.Aber Roland hat Geldprobleme wegen seiner kranken Mutter.Dann verschwinden Wertgegenstände und auch noch Kasimirs Freundin Penelope.Kalle und Kasimir zusammen mit ihren Freunden ermitteln was das Zeug hält.Sie kommen Onkel Schleich auf die Spur wie er wertvolle Sachen verschwinden läßt und bei dem Versuch ihn zu ertappen finden sie auch noch die arme Penelope der die Barthaare abgeschnitten worden sind.Jetzt müssen sie ihre Besitzer noch darauf auf merksam machen was sie raus gefunden haben und das Onkel Schleich überführt wird.Mit vereinten Kräften gelingt ihnen das,und Kasimir ist glücklich das seine Freundin wieder da ist.und als dann Lina noch den Vorschlag macht das Penelope bei ihnen Urlaub machen kann-wenn ihr Frauchen auch Urlaub macht .Ist Kasimir im Katzenhimmel,Linaund Mats sind echt super.
Mirijam Müntefering hat auch diesmal einen super tollen Roman um zwei tierische Freunde geschrieben.Man wollte überhaupt nicht aufhören zu lesen,und ich habe es sehr bedauert als er zu Ende war.
Diese liebevolle Reihe mit Kalle undKasimir ist einfach nur schön ,und egal ob man Hunde oder Katzen Besitzer ist-man muß sie einfach nur lesen und genießen.Aber auch ohne Hunde und Katzen Besitzer ist es ein muß.
Freue mich schon wen es wieder ein Buch von den Beiden gibt.
30.06.2016
Kasimir lebt mit Linna in einer glücklichen Beziehung. Soweit ist alles völlig normal – aber Kasimir ist ein Kater und findet es nicht witzig, als Kalle und Mads bei Linna einziehen. Kalle ist ein Mops – und somit nicht Kasimirs Niveau. Er setzt alles daran, Kalle in ein schlechtes Licht zu rücken und das fällt...
Kasimir lebt mit Linna in einer glücklichen Beziehung. Soweit ist alles völlig normal – aber Kasimir ist ein Kater und findet es nicht witzig, als Kalle und Mads bei Linna einziehen. Kalle ist ein Mops – und somit nicht Kasimirs Niveau. Er setzt alles daran, Kalle in ein schlechtes Licht zu rücken und das fällt ihm umso leichter, als Kalle ein äußerst gutmütiges Wesen hat und leicht zu beeinflussen ist. Doch Kasimir hat einen Feind und noch dazu ist ihm der neue Nachbar, der sein Gartenhäuschen so penibel abschließt, äußerst suspekt und er möchte herausfinden, was es mit ihm auf sich hat. Allein schafft er das nicht und dann kommt alles ganz anders, als Kasimir sich das vorgestellt hatten …
Mirjam Müntefering verleiht ihren Protagonisten – menschlichen wie tierischen – einzigartige und besondere Charaktereigenschaften und lässt sie so vor dem geistigen Auge des Lesers lebendig werden. Die Beziehung von Linna sowohl zu ihrem Kater als auch zu Mads ist sehr real und nicht kitschig erzählt. Klar, so ganz kann man Linna nicht immer verstehen, aber Liebe ist manchmal eine Krankheit und die verläuft gern mal seltsam.
Die Aktionen der Tiere mögen für manche „zu vermenschlicht“ sein, mir gefallen sie. Wer sein Heim schon einmal mit einem Vierbeiner teilen durfte, wird vieles wiedererkennen und von der ersten bis zur letzten Seite ein Dauergrinsen im Gesicht haben. Ja, genau so müssen sie einfach über uns und unsere Eigenarten denken, die lieben Tiere! Besonders über das Reden – es stimmt tatsächlich, dass wir ständig mit ihnen reden und dabei voraussetzen, dass sie uns verstehen, aber einfach zu unbegabt sind, sie auch zu verstehen. Schon allein deshalb ist es witzig, Kalle und Kasimir bei ihren Bemühungen begleiten zu können.
Für mich ist auch eine passende Prise Spannung vorhanden. Der Fall des suspekten Nachbarn und der Große Weiße machen den beiden arg zu schaffen. Besonders gut finde ich aber das Ende. Ich möchte nicht zu viel verraten, aber es ist ein Ende, das wie aus dem Leben gegriffen ist und nicht „typisch Buch“. Genau das gefällt mir.
Mops Kalle kann sich manche Wörter nicht merken und das finde ich sehr sympathisch. Dass Mirjam Müntefering darauf verzichtet hat, so gut wie alles mit einem tier-eigenen Ausdruck zu belegen, wenn die Vierbeiner kommunizieren, finde ich besonders gut. Da verlieren einige Autoren sonst gern das richtige Maß.
Die einzelnen, relativ kurz gehaltenen Kapitel sind immer abwechselnd von Kasimir und Kalle erzählt. Dazu gibt es kleine Fischgräten für die Kasimir-Kapitel und kleine Knochen für die Kalle-Kapitel. Dieses kleine Detail gefällt mir sehr gut, auch wenn es für die Story nicht wichtig ist. Das Auge freut sich! Die wechselweise Erzählung zeigt sehr deutlich die unterschiedlichen Sichtweisen und Empfindungen von Kasimir und Kalle, Kater und Hund und auch Mann und Frau, da Kasimir komplett auf Linnas Seite steht. Das ist sehr schön gemacht und kein bisschen überzogen.
Das Ende ist nicht wirklich offen, aber es bietet Stoff für den nächsten Band. Ich freu mich schon sehr auf weitere Erlebnisse von Kater und Mops und belohne ihr erstes Abenteuer mit den vollen fünf Sternen.
Liebe ist eben auch eine Frage von Mut
Als Sascha einen Knoten in ihrer Brust bemerkt, ahnt sie, dass das eine Menge in ihrem Leben verändern wrd. Und dann kommt plötzlich die Liebe um die Ecke, zu einem Zeitpunkt, der mehr als unpassend ist. Man kann sich doch nicht mit Brustkrebs verlieben! Oder etwa doch?
I...
Liebe ist eben auch eine Frage von Mut
Als Sascha einen Knoten in ihrer Brust bemerkt, ahnt sie, dass das eine Menge in ihrem Leben verändern wrd. Und dann kommt plötzlich die Liebe um die Ecke, zu einem Zeitpunkt, der mehr als unpassend ist. Man kann sich doch nicht mit Brustkrebs verlieben! Oder etwa doch?
Ich war mir nicht ganz sicher, wohin mich dieses Buch führen wird, denn das Thema Brustkrebs ist ja kein Wohlfühlthema. Möchte man sich damit belasten? Recht schnell war ich in Saschas Geschichte drin und sie hat mich wirklich berührt. Man begleitet Sascha durch viele Höhen und Tiefen und da bleibt es nicht aus, dass da auch mal ein paar Tränen bei mir vergossen worden.
Die Familie von Sascha ist so toll und liebevoll beschrieben, die muss man einfach lieben. Und so ist auch das ganze Buch, liebevoll, berührend und irgendwie leicht, doch dabei hat man immer den ernsten Hintergrund vor Augen.
Mich hat das Buch begeistert und gefangen genommen und so möchte ich das wunderbare Buch weiterempfehlen, indem ich 5 Sterne gebe.
1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Ebook "Kalle und Kasimir Bd. 3" von Mirjam Müntefering ist 242 Seiten lang und bei Bastei Entertainment erschienen.
Das Cover ist wieder einmal zuckersüß und absolut passend!
Kalle und Kasimir sind als Ermittler wieder on Tour! Dieses Mal fahren Herrchen und Frauchen nach der Hochzeit in die Flitterwochen....
Das Ebook "Kalle und Kasimir Bd. 3" von Mirjam Müntefering ist 242 Seiten lang und bei Bastei Entertainment erschienen.
Das Cover ist wieder einmal zuckersüß und absolut passend!
Kalle und Kasimir sind als Ermittler wieder on Tour! Dieses Mal fahren Herrchen und Frauchen nach der Hochzeit in die Flitterwochen. Wie passend das es im tierfreundlichen Hotel auch einen Bereich für Hunde und Katzen gibt. Da können Kalle und Kasimir auch mal richtig entspannen. Allerdings ist im Pfötchenhotel ein Langfinger unterwegs und der hat es nicht nur auf Gegenstände abgesehen, sondern entführt auch die Lieblinge der Hotelbesucher. Somit haben Kalle und Kasimir wieder einen neuen Fall zu lösen.
Der dritte Teil ist wieder einmal ganz bezaubernd. Nicht nur einmal musste ich Schmunzeln und laut lachen. Mopsige Sprichwörter und lustige Szenen bringen jedes Herz zum Schmelzen. Kalle und Kasimir sind einfach zuckersüß. Besonders Kalle hat es mir mit seiner treudoofen Art und seinem großen Herz angetan. Mittlerweile bin ich bereits ein riesiger Fan von den Superpfoten geworden und sehne mich bereits nach dem nächsten Teil. Eigentlich soll Teil 3 der letzte Teil dieser Buchreihe sein, aber ich hoffe stark auf eine Fortsetzung. Das Duo ist absolut in meinem Herzen angekommen. Einfach großartig! Auch in diesem E-Book gibt es wie in den vorherigen Bänden nach jedem Kapitel einen Perspektivwechsel zwischen Mops Kalle und Kater Kasimir, was ich wirklich sehr gelungen finde, da beide extrem unterschiedlich sind. Neben dem absolut gelungenen Humor beinhaltet das Werk Krimielemente, Spannung und Liebe zwischen Zwei- und Vierbeinern.
Fazit: Band 3 ist absolut witzig und zuckersüß. Neben dem gelungenen Humor und vielen mopsigen Sprichwörtern erwartet den Leser Krimielemente, Spannung und Liebe. Besonders Tierliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Kater und Mops bringen jedes Herz zum Schmelzen. Eine absolute Leseempfehlung!