
© privat
Manfred Lütz
Lütz, ManfredDr. med. Dipl. theol. Manfred Lütz ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Theologe und Kabarettist. Seit 1997 ist er Chefarzt des Alexianer-Krankenhauses in Köln. Er publizierte zahlreiche Bestseller, darunter 2002 Lebenslust - Wider die Diätsadisten, den Gesundheitswahn und den Fitnesskult und 2007 Gott - Eine kleine Geschichte des Größten, für das er den internationalen Literaturpreis Corine erhielt. Mit Irre! Wir behandeln die Falschen, unser Problem sind die Normalen führte er 2009 wochenlang die Bestsellerlisten an. 2012 erschien Bluff - Die Fälschung der Welt, das ebenfalls zum Erfolgsbuch wurde. Er berät große Wirtschaftsunternehmen. 1981 gründete er eine integrative Behindertengruppe, für die er seitdem ehrenamtlich tätig ist.
Arzt, Theologe und Buchautor: Manfred Lütz
Manfred Lütz wurde am 18. März 1954 in Bonn geboren und ist Psychiater, Psychotherapeut, römisch-katholischer Theologe und Buchautor. Seit über 20 Jahren leitet Lütz in Köln das Alexianer-Krankenhaus, ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie.
Als Sohn von Jurist Manfred Lütz senior und Apothekerin Mechthildis Freiin von Quernheim ist Manfred Lütz seit 1995 mit Isabelle Prinzessin zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg verheiratet. Sie leben in Bornheim bei Bonn und haben zwei Töchter.
Manfred LützManfred…mehr
Arzt, Theologe und Buchautor: Manfred Lütz
Manfred Lütz wurde am 18. März 1954 in Bonn geboren und ist Psychiater, Psychotherapeut, römisch-katholischer Theologe und Buchautor. Seit über 20 Jahren leitet Lütz in Köln das Alexianer-Krankenhaus, ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie.
Als Sohn von Jurist Manfred Lütz senior und Apothekerin Mechthildis Freiin von Quernheim ist Manfred Lütz seit 1995 mit Isabelle Prinzessin zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg verheiratet. Sie leben in Bornheim bei Bonn und haben zwei Töchter.
Manfred LützManfred Lütz studierte Medizin, Philosophie und katholische Theologie. 1979 erlangt er seine Approbation als Arzt und 1982 sein Diplom in katholischer Theologie. Anfangs war Manfred Lütz als Facharzt für Nervenheilkunde, später auch für Psychiatrie und Psychotherapie tätig. 1989 wurde Lütz zum Oberarzt der psychiatrischen Abteilung des Marien-Hospitals in Euskirchen sowie zum Leitenden Arzt der Klinik Sankt Martin in Euskirchen-Stotzheim befördert. Im Alexianer-Krankenhaus ist Manfred Lütz seit 1997 Chefarzt.
Erfolgreiche Manfred Lütz Bücher
Seit 2002 ist Dr. med. Dipl. theol. Manfred Lütz auch als Buchautor aktiv. In seinen Büchern erörtert Manfred Lütz auf humorvolle und satirische Weise Themen der modernen Kultur, der Religion und des Lebensstils aus Sicht eines Psychotherapeuten. Daneben ist Manfred Lütz auch als Dozent und Vortragsredner ein gern gesehener Gast. Zu seinen Erfolgen als Buchautor zählt "Irre! Wir behandeln die Falschen", das 106 Wochen auf der Spiegel-Bestsellerliste vertreten war. Daraus entstand 2013 eine Fernsehsendung, die Manfred Lütz gemeinsam mit dem Kölner Kabarettisten Jürgen Becker moderierte. Weitere erfolgreiche Manfred Lütz Bücher sind "Bluff: Die Fälschung der Welt" (2012) und "Gott: Eine kleine Geschichte des Größten" (2007). Der Bestseller "Wie Sie unvermeidlich glücklich werden" erschien 2015 als gebundenes Buch und seit 2017 ist der SPIEGEL-Bestseller auch als Taschenbuch erhältlich. Zusammen mit Jehuda Bacon veröffentlichte Manfred Lütz 2016 das Buch "Solange wir leben, müssen wir uns entscheiden. Leben nach Auschwitz". Jüngst erschien ein Gemeinschaftswerk von Arnold Angenendt und Manfred Lütz mit dem Titel "Der Skandal - Die Geheime Geschichte des Christentums", in dem auf dem neusten Stand der Wissenschaft über alle kritischen Phasen der Geschichte des Christentums berichtet wird. Darüber hinaus ist Lütz Kabarettist, Kolumnist, u.a. mit einer wöchentlichen Kolumne bei Radio Bremen, und nimmt als Autor mehrerer überregionaler Zeitungen regelmäßig zu aktuellen Themen Stellung.