Layla Hagen
Hagen, LaylaLayla Hagen ist das Pseudonym einer USA-Today-Bestsellerautorin. Sie lebt in Österreich, spricht fließend Englisch, Deutsch und Spanisch, und schreibt am liebsten prickelnde Liebesromane.
Kundenbewertungen
09.11.2024
Tyler Maxwell ist ein bekannter Eishockeystar bei den Chicago Blades. Durch einen öffentlichen Fehltritt und einer Schulterverletzung ist er bei seiner Mannschaft suspendiert und muss eine Wohltätigkeitsarbeit leisten. Dabei lernt er Kendra, die Koordinatorin des Programmes kennen. Tyler trainiert benachteiligte Juge...
Tyler Maxwell ist ein bekannter Eishockeystar bei den Chicago Blades. Durch einen öffentlichen Fehltritt und einer Schulterverletzung ist er bei seiner Mannschaft suspendiert und muss eine Wohltätigkeitsarbeit leisten. Dabei lernt er Kendra, die Koordinatorin des Programmes kennen. Tyler trainiert benachteiligte Jugendliche beim Eishockey. Er steckt dabei viel Herzblut in diesen Job und verbringt mehr Zeit mit den Jugendlichen als gefordert. Tyler und Kendra versuchen beide einem Flirt auszuweichen, aber es gelingt ihnen nicht.
Der Schreibstil ist leicht und locker, sowie sehr humorvoll. Die Hauptdarsteller sind unheimlich sympathisch und man fiebert mit ihnen mit. Daher konnte ich das Hörbuch gar nicht mehr aus der Hand legen. Die Familie ist wieder wundervoll beschrieben und sie stehen füreinander ein. Jedes Problem wird unkompliziert gemeinsam gelöst. Oft bekommt man ein Schmunzeln ins Gesicht geschrieben.
Die zwei Sprecher haben einen tollen Job erledigt. Sie haben eine angenehme Stimme und haben das Buch sehr gut vorgetragen.
Jeder Teil kann vollkommen unabhängig voneinander gelesen bzw. gehört werden, da jede Geschichte abgeschlossen ist. Jeder Teil handelt von einem anderen Familienmitglied.
Ich hatte eine wunderschöne Zeit bei den Maxwell's und freue mich schon sehr auf den nächsten Band.
Von mir gibt's eine klare Kauf- und Hör- oder Leseempfehlung.
„This Feeling is Forever“ von Layla Hagen ist der vierte Band ihrer romantischen The Maxwells Reihe.
Megan Pierce hat es geschafft und ein sechsmonatiges Praktikum bei ihrer Traumfirma ergattert, die gleichzeitig ihre Teilnahme an einem wichtigen Architekturwettbewerb fördert. Ihren letzten Abend vor Jobbeginn f...
„This Feeling is Forever“ von Layla Hagen ist der vierte Band ihrer romantischen The Maxwells Reihe.
Megan Pierce hat es geschafft und ein sechsmonatiges Praktikum bei ihrer Traumfirma ergattert, die gleichzeitig ihre Teilnahme an einem wichtigen Architekturwettbewerb fördert. Ihren letzten Abend vor Jobbeginn feiert sie in einer neuen Bar, wo sie den attraktiven Luke kennenlernt. Entgegen ihrer Gewohnheiten lässt sich Megan auf einen heißen One-Night-Stand ein, den sie spätestens am nächsten Morgen bereut. Luke Maxwell ist nämlich der Chef des Architekturbüros und ihr direkter Vorgesetzter. Fast lässt Megan den Job sausen, aber Luke verspricht ihr ein professionelles Verhältnis. Er unterschätzt aber seine eigenen Gefühle und die magische Anziehung, die ihn in Megan Nähe jedes Mal überkommt.
Ein paar Junggesellen hat die Familie Maxwell noch zu bieten und auch wenn Luke anfangs leugnet, sich wie seine Brüder langfristig zu binden, hat er gegen die Macht der Gefühle nicht die geringste Chance. Layla Hagen bleibt ihrem gefühlvollen und leichten Schreibstil treu, der wieder einmal eine warmherzige Wohlfühlatmosphäre erzeugt.
Die unterhaltsame Boss oder Office Romance startet mit einer schwierigen Ausgangslage, aber mir gefällt der Einstieg der Autorin richtig gut. Megan ergreift ihre Chance und zeigt was sie kann, denn sie muss sich mit ihrem Können nicht verstecken. Ich mochte sie total gern und es ist schön, dass sie letztendlich ihr Happy End bekommt.
Luke ist ein ehrlicher und fairer Boss, was auch für sein Privatleben gilt. Er hat wie Megan keine sonderlich positive Beziehungsvergangenheit, daher ist es umso erfreulicher, dass er sich vorbehaltlos auf seine Gefühle einlässt.
Im Hintergrund laufen die Geschichten der übrigen Familienmitglieder weiter und man spürt mal wieder den vertrauten und engen Zusammenhalt untereinander. Wer also Lust auf eine romantische und knisternde Wohlfühlstory mit nur geringen Dosen Dramen hat, der ist bei dieser Reihe genau richtig.
Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!
11.05.2024
Ein totales Wohlfühlbuch!
Um was es geht:
Der erfolgreiche Anwalt Declan Maxwell hat sich ein Haus gekauft, auf dessen Grundstück ein Gästehaus steht, das von der erfrischenden Liz Watson bewohnt wird. Mit ihrem Lebensstil hat der aufgeräumte Scheidungsanwalt seine liebe Not. Liz ist nie um eine Antwort verlege...
Ein totales Wohlfühlbuch!
Um was es geht:
Der erfolgreiche Anwalt Declan Maxwell hat sich ein Haus gekauft, auf dessen Grundstück ein Gästehaus steht, das von der erfrischenden Liz Watson bewohnt wird. Mit ihrem Lebensstil hat der aufgeräumte Scheidungsanwalt seine liebe Not. Liz ist nie um eine Antwort verlegen und bringt den regelliebenden Declan rasch an seine Grenzen. Dass sich beide irre anziehend finden, macht das Lesevergnügen umso prickelnder.
Zur Umsetzung:
Die Autorin punktet mit liebenswerten Figuren, einem gelungenen Setting und einer absoluten Wohlfühlatmosphäre, die von einem verführerischen Prickeln durchzogen wird. Mit der Familie Maxwell fühle ich mich seit Band 1 wohl und genieße es immer, in ihren Bann gezogen zu werden. Wenn sie im Rudel auftreten, dann hat das seinen eigenen Charme. Bei ihnen geht es herzlich, etwas rau, stets direkt und ehrlich zu. Ich liebe das. Declan und Liz befinden sich anfangs auf Kriegsfuß, doch das legt sich rasch und von diesem Moment an stehen die Seiten in Flammen. Humorvolle Passagen wechseln sich mit leidenschaftlichen ab.
Es gibt wenige sorgenvolle Augenblicke und auf Dramen verzichtet Hagen komplett. Ich erfahre alles aus der Ich-Perspektive der Protagonisten in der Vergangenheit. Ein kleiner Hinweis: Da Liz für ihr Leben gerne bäckt, empfiehlt es sich, das Buch nicht allzu hungrig zu lesen, denn es werden sämtliche Sinne angesprochen und mir ist häufig das Wasser im Mund zusammengelaufen.
Hagen versäumt es nicht, mich auf den Folgeband anzuteasern, und ich bin jetzt schon enorm gespannt, wie es mit Luke und Megan weitergeht.
Mein Fazit:
Mit “The Maxwells – This Dream Is Forever” schenkt mir die Autorin erneut gefühlvolle Lesestunden mit Wohlfühlgarantie. Es ist eine leichte Lovestory und wer die Großfamilie Maxwell schon einmal getroffen hat, der weiß ihre Fürsorge füreinander zu schätzen. Die Privatsphäre der einzelnen Familienmitglieder geht ab und an unter, aber dennoch haben alle viel Spaß miteinander. Zwischen Declan und Liz wird es lustig, etwas bedrückend und heftig prickelnd. Hagen versteht es, verführerische Szenen zu schreiben, die sich ausgezeichnet in die Story fügen. Im Buch wird komplett auf künstliche Dramen verzichtet und ganz ehrlich? Ich habe nichts vermisst. Der geniale Schreibstil und die einnehmenden Figuren sowie die Storyline halten mich problemlos in den Seiten und so bin ich schneller am Ende angekommen, als mir lieb ist.
Von mir erhält “The Maxwells – This Dream Is Forever” 5 Wohlfühlsterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.
„This Kiss is Forever“ von Layla Hagen ist der zweite Band ihrer romantischen The Maxwells Reihe.
Tyler Maxwell ist der beste Goalie der Eishockeyliga, aber durch eine Schulterverletzung und einen viral gegangenen Aussetzer in der Öffentlichkeit ist er momentan auf der Ersatzbank. Um sein angeschlagenes Image auf...
„This Kiss is Forever“ von Layla Hagen ist der zweite Band ihrer romantischen The Maxwells Reihe.
Tyler Maxwell ist der beste Goalie der Eishockeyliga, aber durch eine Schulterverletzung und einen viral gegangenen Aussetzer in der Öffentlichkeit ist er momentan auf der Ersatzbank. Um sein angeschlagenes Image aufzupolieren, soll sich Tyler ehrenamtlich bei einem Wohltätigkeitsprogramm für benachteiligte Kinder engagieren. Koordinatorin des Programms ist die attraktive Kendra, zu der sich Tyler sofort hingezogen fühlt. Aber ein solcher Flirt wäre für Tylers Ruf nicht unbedingt förderlich, obwohl auch Kendra dem charmanten Eishockeyspieler kaum widerstehen kann. Also lassen sich beide auf dieses Abenteuer ein, dessen Ausgang noch ungewiss ist.
Layla Hagen steht für Lovestorys zum Wohlfühlen, bei denen sich die Dramen in überschaubaren Grenzen halten und die rosaroten Herzchen im Vordergrund stehen. Genau diese Erwartungen erfüllt sie auch im zweiten Teil ihrer romantischen Reihe um die begehrten Brüder der Familie Maxwell. Die beiden Hauptfiguren Kendra und Tyler erzählen abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven und natürlich spielt auch Tylers warmherzige und liebenswerte Familie eine riesige Rolle.
Kendra ist bodenständig, hilfsbereit und fürsorglich. Ihre Probleme im Umgang mit der finanziell sorgenfreien Welt von Tyler sind glaubwürdig dargestellt und machen sie eigentlich noch sympathischer. Ich mochte sie auf Anhieb und hatte keine Probleme, mit ihr mitzufiebern.
Tyler ist auch sehr sympathisch und erfüllt keines der üblichen Klischees über Profisportler. Ich mochte seinen entspannten Umgang mit seiner Familie und seine große Loyalität, die auch Kendra von Anfang an miteinschloss.
Die herzige Lovestory hat einige Ansatzpunkte für Konflikte, aber wie man es von der Autorin kennt, werden diese ganz schnell und sanft gelöst. Das kann man mögen oder nicht, aber in diesem Fall muss ich sagen, dass sich die Handlung trotzdem rund angefühlt hat und mir persönlich nichts fehlte.
Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung und sehr gute 4,5 Sterne!
28.11.2024
Suspendierung zum Verlieben
In Band 2 der Maxwells Reihe nimmt Layla Hagen ihre Leser mit nach Chicago. Der Schreibstil ist bildhaft, flüssig und angenehm zu lesen. Die Kapitel haben eine gute Länge und erzählen die Geschichte aus Sicht der Protagonisten. Die Stimmen der Sprecher sind sehr angenehm und transporti...
Suspendierung zum Verlieben
In Band 2 der Maxwells Reihe nimmt Layla Hagen ihre Leser mit nach Chicago. Der Schreibstil ist bildhaft, flüssig und angenehm zu lesen. Die Kapitel haben eine gute Länge und erzählen die Geschichte aus Sicht der Protagonisten. Die Stimmen der Sprecher sind sehr angenehm und transportieren die Emotionen sehr gut. In der Geschichte begegnet man auch ein paar Charakteren aus Band 1 deren Geschichte man somit auch gut verfolgen kann. Die Charaktere wirken authentisch und sympathisch. Das Cover ist ähnlich gestaltet wie bei Band 1 und fügt sich dadurch gut in die Reihe ein.
Hauptcharaktere sind Kendra und Tyler.
Tyler ist der Stargoalie der Chicago Blades. Als er bei einem Familientreffen seine Cousine auch mit Fäusten vor ihrem Ex-Freund verteidigen will, stellt der Ex-Freund ein Teil des Videos ins Internet. Damit ist sein Image natürlich etwas angeschlagen und der Verein möchte, dass er an einem Wohltätigkeitsprogramm teilnimmt, um das Image wieder aufzupolieren. Während dieser Zeit ist er suspendiert.
Kendra arbeitet zusammen mit ihrer Schwester Emma als Koordinatorin unter anderem bei diesem Wohltätigkeitsprogramm was die Blades für Tyler ausgesucht haben. Sie selbst hatte keine große Familie in der man sich gegenseitig unterstützt und daher will sie alles alleine schaffen. Neben ihrer Arbeit steht die Renovierung ihres gerade gekauften Hauses auf dem Plan, doch nach Plan läuft da eigentlich gar nichts.
Tyler merkt schon beim ersten Aufeinandertreffen das er von Kendra sehr angetan ist, doch Kendra möchte berufliches nicht mit Privatem vermischen. Ihr liegt das Wohl der Kinder am Herzen und sie hofft, dass Tyler sich nicht zu arrogant ihnen gegenüber zeigt. Tyler legt keinerlei Starallüren an den Tag und erfüllt den Kindern ohne zu meckern jeden Foto- und Autogrammwunsch. Er liebt es den Kindern ein Strahlen ins Gesicht zu zaubern und beeindruckt damit auch Kendra. Er überrascht Kendra mit seiner offenen Art und zeigt ihr, wie Familienleben auch aussehen könnte. Doch ist das genug für sie, um ihre Mauern einreisen zu können? Kann Tyler dem Verlangen nach Kendra nachgeben oder sollte er lieber auf seinen Ruf achten und kein Risiko eingehen?
Layla Hagen scheut nicht davor auch ein paar schwierige Themen anzusprechen, schafft es diese aber gekonnt in die Geschichte einfließen zu lassen und die Geschichte trotzdem locker, leicht und etwas spicy zu halten. Eine gute Fortsetzung der Reihe, die Lust auf die weiteren Bände macht.
„This Dream is Forever“ von Layla Hagen ist der dritte Band ihrer romantischen Reihe The Maxwells.
Der erfolgreiche Scheidungsanwalt Declan Maxwell war schon immer der Beschützer und prinzipientreue Kämpfer, der stets für seine Familie da war. Durch seinen Job glaubt er schon längst nicht mehr an die Liebe ode...
„This Dream is Forever“ von Layla Hagen ist der dritte Band ihrer romantischen Reihe The Maxwells.
Der erfolgreiche Scheidungsanwalt Declan Maxwell war schon immer der Beschützer und prinzipientreue Kämpfer, der stets für seine Familie da war. Durch seinen Job glaubt er schon längst nicht mehr an die Liebe oder an ein Für Immer, was sich ändert, als er auf seine lebenslustige Mieterin, Liz Watson, trifft. Liz treibt den konservativen Declan zunächst in den Wahnsinn, dabei spürt er jedoch bereits, dass er seine unfreiwillige Nachbarin gar nicht wirklich loswerden möchte. Schnell knistert es zwischen den beiden, die auf den ersten Blick komplette Gegensätze zu sein scheinen. Doch Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an.
Die Wohlfühlreihe von Layla Hagen geht unterhaltsam weiter, wenn der kleine Spießer Declan auf die Chaosqueen Liz trifft. Der Schreibstil liest sich wie immer leicht und locker und Declan und Liz erzählen abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven.
Declan hat durchaus versteckte Seiten, die nicht einmal seine Geschwister kennen. Es ist amüsant und aufschlussreich, einmal ganz andere Facetten an dem strengen Familienanwalt kennenzulernen. Seine Wandlung vom zynischen Einzelgänger zum schwer verliebten Beziehungsfan geht ziemlich schnell, denn bei Layla Hagen geht es weniger um Dramen, als um ein allumfassendes Wohlfühl-Gefühl beim Lesen. Das ist überhaupt nicht schlimm und dafür stehen schließlich ihre Bücher.
Liz ist keine Partyqueen, sondern eher ein Workaholic. Sie lebt und arbeitet für ihren Traum und hat konkrete Zeitpläne und Ziele. Insofern unterscheidet sie sich gar nicht so sehr on Declan, aber nun muss sich zeigen, ob ihre Lebensentwürfe überhaupt kompatibel sind.
Ich mag die witzige und warmherzige Dynamik in der Maxwell-Family, die aber auch einige ernste Momente aushalten muss. Konflikte werden jedoch immer schnell und zufriedenstellend gelöst, so dass die Feelgood-Romance nie zu dramatisch wird.
Mein Fazit:
Abschalten, genießen und zurücklehnen. Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!
This Dream is Forever
von Layla Hagen
Die Autorin hat mit ihrem lebhaften und empatischen Schreibstil jedwegliche Emotion in mir ausgelöst. Ich habe Tränen gelacht, laut geflucht, Prickelbrause im Bauch gehabt und war vollkommen verzaubert von ihren Protagonisten. Gleich zu Beginn hat sie mich in ihren Bann ge...
This Dream is Forever
von Layla Hagen
Die Autorin hat mit ihrem lebhaften und empatischen Schreibstil jedwegliche Emotion in mir ausgelöst. Ich habe Tränen gelacht, laut geflucht, Prickelbrause im Bauch gehabt und war vollkommen verzaubert von ihren Protagonisten. Gleich zu Beginn hat sie mich in ihren Bann gezogen und über Stunden intensiv unterhalten, mit jedem Kapitel mitgerissen und temporeich unterhalten. Ausgezeichnet ausgearbeitet und schwungvoll geschrieben.
Eine humorvolle, romantische Geschichte die den Atem raubt, mit Protagonisten die zu Herzen gehen, und in der man sich fallen lassen und verlieren kann ! Großes Kino in Buchformat.
09.09.2024
Grundschullehrerin Lexi möchte ihre Eltern finanziell unterstützen. In den Sommerferien sucht sie sich einen Job als Kindermädchen. Der reiche und gutaussehende Unternehmer Tate Maxwell stellt sie für seine alleinerziehende Tochter Paisley ein. Es funkt sofort zwischen den Beiden. Lexi und Tate kämpfen gegen die G...
Grundschullehrerin Lexi möchte ihre Eltern finanziell unterstützen. In den Sommerferien sucht sie sich einen Job als Kindermädchen. Der reiche und gutaussehende Unternehmer Tate Maxwell stellt sie für seine alleinerziehende Tochter Paisley ein. Es funkt sofort zwischen den Beiden. Lexi und Tate kämpfen gegen die Gefühle an, aber können sie es lange durchhalten? Auch Paisley findet Lexi unheimlich sympathisch und sie verbringen eine wunderschöne Zeit zusammen.
Der Schreibstil ist leicht und locker, sowie humorvoll. Die Hauptdarsteller sind unheimlich sympathisch und man fiebert mit ihnen mit. Daher konnte ich das Hörbuch gar nicht wieder aus der Hand legen. Die Familie ist wundervoll beschrieben und sie stehen füreinander ein. Es ist ein toller Zusammenhalt und sie verbringen sehr gern Zeit zusammen. Oft bekommt man ein Schmunzeln ins Gesicht geschrieben. Die zwei Sprecher haben einen tollen Job erledigt. Sie haben eine angenehme Stimme und haben das Buch sehr gut vorgetragen.
Ich hatte eine wunderschöne Zeit mit den Maxwell's und freue mich schon sehr auf den nächsten Band.
Von mir gibt's eine klare Kauf-und Hör-oder Leseempfehlung. Legt euch die Taschentücher für die Glückstränen zur Seite.
15.09.2024
Das Cover gefällt mir sehr, die Schlichtheit überzeugt mich sehr und die Farben gefallen mir.
In der Geschichte geht es um Lexi und Tate, die Geschichte wechselt immer, mal aus Sicht von Tate und mal von Lexi. Lexi ist Grundschullehrerin und möchte in den Ferien einen Job annehmen. Ihre Mutter hatte eine schwere ...
Das Cover gefällt mir sehr, die Schlichtheit überzeugt mich sehr und die Farben gefallen mir.
In der Geschichte geht es um Lexi und Tate, die Geschichte wechselt immer, mal aus Sicht von Tate und mal von Lexi. Lexi ist Grundschullehrerin und möchte in den Ferien einen Job annehmen. Ihre Mutter hatte eine schwere Herzerkrankung und die. Krankenhausrechnungen sind sehr hoch, um ihre Eltern zu unterstützen nimmt sie einen Nannyjob bei Tate Maxwell an. Ein erfolgreicher Unternehmer, der eine 9 jährige Tochter hat. Es knistert bereits bei Vorstellungsgespräch zwischen den beiden, doch Lexi hat eine goldenen Regel, sie geht niemals mit Eltern "ihrer" Kinder aus. Aber Peasly, geht ja gar nicht an ihre Schule... Tate hat auch Probleme sich Lexi gegenüber richtig zu verhalten, seine Ex-Frau Nora kümmert sich kaum um die gemeinsame Tochter und eigentlich möchte Tate nie wieder eine Beziehung führe. Doch ist die Anziehung zu groß?
Das Hörbuch hat mir sehr gut gefallen, die beiden Sprecher hatten eine sehr schöne Betonung und Aussprache. Die Geschichte war spannend und emotional. Ich hatte viele schöne Hörstunden.
Endlich etwas Neues von Layla Hagen. Sie gehört zu meinen Lieblingsautorinnen. Es geht um die Grundschullehrerin Lexi. In den Sommerferien möchte sie sich etwas dazu verdienen & sucht einen Nebenjob. Da ihre Eltern sehr hohe Krankenhausrechnungen haben, möchte Sie diese damit nicht alleine lassen & sie so unterstüt...
Endlich etwas Neues von Layla Hagen. Sie gehört zu meinen Lieblingsautorinnen. Es geht um die Grundschullehrerin Lexi. In den Sommerferien möchte sie sich etwas dazu verdienen & sucht einen Nebenjob. Da ihre Eltern sehr hohe Krankenhausrechnungen haben, möchte Sie diese damit nicht alleine lassen & sie so unterstützen. Da kommt es ganz gut das Tate Maxwell gerade eine Nanny sucht. Sie bewirbt sich auf die Stelle & bekommt diese auch. Für Tate steht seine Tochter immer an erster Stelle. Das bei der ersten Begegnung schon direkt die Funken fliegen war so nicht zu erwarten. Für Lexi ist es schwer die Gefühle zuzulassen, denn Tate ist ihr Chef. Auch für Tate ist es nicht so leicht Gefühle zuzulassen. Stabilität ist das wichtigste was er gerade für seine Tochter möchte. Irgendwann lassen sich die beiden doch aufeinander ein. Schon bald sieht Tate das Lexi die richtige für sich & seine Tochter ist. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, leicht, angenehm, fesselnd & kurzweilig. Es macht einfach Spaß die Geschichte zu lesen. Lexi & Tate sind tolle, vielseitige & sympathische Protagonisten. Besonders gefallen hat mir wie Tate für seine Tochter da war & wie er alles für sie macht.
Freue mich schon auf mehr von Layla Hagen.