
© Mira Whiting
Freida McFadden
Bis zu ihrem weltweiten Erfolg als Autorin arbeitete Freida McFadden als Ärztin. Spannende Plots waren ihre Leidenschaft. Mit »Wenn sie wüsste« gelang ihr über Nacht der internationale Durchbruch. Die Begeisterung über die unglaublichen Twists in ihrem Thriller war so groß, dass ihr Buch innerhalb kürzester Zeit sämtliche Rekorde brach und zum gefeierten Bestseller wurde. Darauf folgten mit »Sie kann dich hören« und »Sie wird dich finden« zwei weitere packende Thriller rund um Millie. Mit ihrer Familie und einer schwarzen Katze lebt Freida McFadden in einem jahrhundertealten Haus mit knarzenden Treppen und Blick auf das Meer.
Kundenbewertungen
Eines Morgens macht sich Natalie Farrell Sorgen, weil ihre Kollegin Dawn noch nicht im Büro erschienen ist. Pünktlichkeit ist für Dawn das A und O. Als Natalie dann auch noch einen ominösen Anruf erhält, wird ihre Besorgnis größer. Sie beschließt, Dawns Wohnung aufzusuchen und findet dort Blutflecken und ein sc...
Eines Morgens macht sich Natalie Farrell Sorgen, weil ihre Kollegin Dawn noch nicht im Büro erschienen ist. Pünktlichkeit ist für Dawn das A und O. Als Natalie dann auch noch einen ominösen Anruf erhält, wird ihre Besorgnis größer. Sie beschließt, Dawns Wohnung aufzusuchen und findet dort Blutflecken und ein schrecklicher Verdacht überkommt sie. Ist Dawn womöglich umgebracht worden? Natalie ist fest entschlossen, der Sache auf den Grund zu gehen.
Auch dieses Buch hat mir wieder sehr gefallen.
Besonders beeindruckend sind die wechselnden Perspektiven. Einerseits begleiten wir Natalie in der Gegenwart, und ich beobachtete, wie sich meine Meinung über sie im Laufe der Ereignisse verändert. Andererseits gibt es E-Mails von Dawn an ihre Freundin Mia. Dawn ist eigenartig. Ihre Liebe zu Schildkröten ist unermesslich. Ich weiß jetzt alles über diese Tiere. Die Spannung wird allmählich aufgebaut und ich stellte mir während des Lesens immer wieder die Frage: Wem kann ich trauen?
Fazit: Wie man es von der Autorin kennt, überrascht auch dieses Buch mit einem cleveren Twist. Das Ende ist absolut nicht vorhersehbar, ein typisches Markenzeichen der Autorin, finde ich. Der Schreibstil ist einfach und leicht zu lesen. Obwohl ich das Buch eher als Spannungsroman denn als klassischen Thriller einstufen würde, hat das meinem Lesevergnügen keinen Abbruch getan. Ganz im Gegenteil: Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne
1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
15.04.2025
Wieder super spannend und von mir eine absolute Leseempfehlung :-)
1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
13.04.2025
Von Freida McFadden habe ich bereits „Wenn sie wüsste“ sehr gern gelesen. Das Cover und der rote Farbschnitt ihres neuen Thrillers finde ich sehr gelungen, es lenkt die Aufmerksamkeit auf das Buch und hat mich neugierig gemacht. Das Buch hält, was das Cover verspricht.
Boston: Natalie, 30, arbeitet beim Vertrie...
Von Freida McFadden habe ich bereits „Wenn sie wüsste“ sehr gern gelesen. Das Cover und der rote Farbschnitt ihres neuen Thrillers finde ich sehr gelungen, es lenkt die Aufmerksamkeit auf das Buch und hat mich neugierig gemacht. Das Buch hält, was das Cover verspricht.
Boston: Natalie, 30, arbeitet beim Vertrieb von Vixed, einer Firma, die Nahrungsergänzungsmittel und Vitaminprodukte vertreibt. Sie sieht gut aus, ist seit einigen Wochen mit Caleb, einem Kollegen von der IT zusammen und Vixed‘s beste Verkäuferin. In der Firma kann sie sich aufgrund ihrer Spitzenverkäufe alles erlauben, stundenlang bespricht sie im Aufenthaltsraum mit ihrer Kollegin Kim deren bevorstehende Hochzeit, Anrufe von verärgerten Kund*innen belasten sie nicht weiter.
Die Mitarbeiter*innen sitzen in sogenannten Bürozellen, nur Seth, der die Firma leitet, hat ein Einzelbüro. Dawn hat die Bürozelle neben Natalies und bekommt zwangsläufig viel von ihr mit. Sie ist Buchhalterin und erst seit kurzem bei Vixed. Die Neue ist pünktlich, gewissenhaft und introvertiert, sie scheint weder eine Beziehung noch Freunde zu haben. Außerdem macht ihr Faible für Schildkröten in allen Größen und Formen sie zu einem gefundenen Fressen für Mobberin Natalie.
Als Dawn eines Morgens nicht wie sonst um 08.45 Uhr an ihrem Arbeitsplatz erscheint, fährt Natalie zu ihrer Wohnung. Dort finden sich Anzeichen für einen Kampf und viel Blut, und Dawn ist spurlos verschwunden. Natalie wird zur Hauptverdächtigen.
In Rückblenden und über E-Mails, die Dawn an ihre Freundin Mia schreibt, erfahren wir, was sich in der Vergangenheit ereignet hatte.
Ich habe bis zum Schluss gerätselt, wer gut und wer böse ist. Natalie wurde mir immer unsympathischer, doch auch Caleb, Seth und Mia zählten für mich zu den Verdächtigen.
Wie wir es von Freida McFadden kennen, gibt es auch in Die Kollegin einen überraschenden Twist, der die Handlung in einem neuen Licht erscheinen lässt.
Der Thriller hat mich gut unterhalten, der Spannungsbogen war konstant hoch, ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, die Auflösung war keineswegs vorhersehbar und hat mich überrascht. Gerne vergebe ich fünf Sterne und eine Leseempfehlung.
25.03.2025
Dawn und Natalie sind Kolleginnen. Natalie ist die Schöne, Beliebte und Dawn die Unbeliebte und Seltsame. Als Dawn eines Tages nicht zur Arbeit erscheint, macht sich Natalie Sorgen und fährt zu ihr nach Hause. Was sie dabei entdeckt, sprengt die Grenzen all dessen, was sie sich je vorzustellen gewagt hätte.
Bei Thr...
Dawn und Natalie sind Kolleginnen. Natalie ist die Schöne, Beliebte und Dawn die Unbeliebte und Seltsame. Als Dawn eines Tages nicht zur Arbeit erscheint, macht sich Natalie Sorgen und fährt zu ihr nach Hause. Was sie dabei entdeckt, sprengt die Grenzen all dessen, was sie sich je vorzustellen gewagt hätte.
Bei Thrillern habe ich schon viel gelesen und viel erlebt. Aber was Freida McFadden hier abliefert, toppt vieles. Man weiß nie, wem oder was man glauben kann. Zu viele Wendungen und Fallstricke baut die Autorin ein und man klebt bis zur Auflösung rettungslos an den Seiten.
Die Kapitel sind kurz und bestehen zum Teil aus kurzen E-Mails, so dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Anfangs wechseln die Kapitel zwischen Natalie in der Gegenwart und E-Mails von Dawn an ihre Freundin aus der jüngeren Vergangenheit. Gerade dieser Wechsel sorgt für Dramatik.
Die Charaktere sind gut durchdacht, und auch das Geheimnis von Natalie, das lange im Dunkeln bleibt, trägt zur Spannung bei. Dabei ist Natalie zunächst eine sympathische Protagonistin, mit der man sich gut identifizieren kann. Nach und nach wird aber eine Stimmung aufgebaut, bei der nicht mehr klar ist, wer Freund und Feind, bzw. wer Natalie das antun könnte. Mein anfänglicher Verdacht wurde so feinsäuberlich pulverisiert wie manch anderer Verdacht, der mir im Laufe der Geschichte gekommen ist.
Fazit: McFadden schreibt wieder ein Buch, das es in sich hat. Ein wahrer Pageturner.
1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
04.05.2025
Als Natalie Farrell eine neue Kollegin im Büro begrüßt, fällt ihr sofort auf, dass Dawn Schiff anders ist. Neben ihrer Liebe zu Schildkröten zeigt sie auch zwanghafte Verhaltensweisen, die sie besonders machen. Als Dawn morgens nicht im Büro erscheint, spürt Natalie, dass etwas nicht stimmt. Doch ihre Bedenken w...
Als Natalie Farrell eine neue Kollegin im Büro begrüßt, fällt ihr sofort auf, dass Dawn Schiff anders ist. Neben ihrer Liebe zu Schildkröten zeigt sie auch zwanghafte Verhaltensweisen, die sie besonders machen. Als Dawn morgens nicht im Büro erscheint, spürt Natalie, dass etwas nicht stimmt. Doch ihre Bedenken werden von niemandem ernst genommen, weshalb sie selbst zu Dawns Haus fährt und dort einen schockierenden Anblick erlebt. Kurz darauf entdeckt die Polizei eine Frauenleiche, die grausam verstümmelt wurde.
Die Autorin führt uns auf clevere und spannende Weise durch die Geschichte. Durch E-Mails, die Dawn regelmäßig an ihre Freundin Mia schreibt, erhält der Leser Einblicke in den Büroalltag und erfährt, wovon Dawn träumt. Diese Briefe machen die Geschichte noch lebendiger und persönlicher.
1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
04.05.2025
Cover und Titel: Bei dieser Autorin weiß man sofort beim Betreten der Buchhandlung, dass es sich um ein neues Buch von ihr handelt, da es stilistisch und optisch immer in die gleiche Kategorie einreiht. Ich finde diese Idee grandios und mag es wirklich sehr.
Inhalt: Dawn ist eine sehr zurückgezogene Persönlichkei...
Cover und Titel: Bei dieser Autorin weiß man sofort beim Betreten der Buchhandlung, dass es sich um ein neues Buch von ihr handelt, da es stilistisch und optisch immer in die gleiche Kategorie einreiht. Ich finde diese Idee grandios und mag es wirklich sehr.
Inhalt: Dawn ist eine sehr zurückgezogene Persönlichkeit, die nichts wichtiger erachtet in ihrem Leben als ihre geliebte Schildkrötensammlung. Sie beginnt in einer Firma einen neuen Job als Buchhalterin und möchte unfassbar gerne mit ihrer Zellennachbarin Natalie befreundet sein. Hierzu würde sie alles mögliche tun, doch Natalie scheint nicht so großes Interesse an Dawn zu zeigen. Glücklicherweise hat Dawn ihre Brieffreundin Mia und kann sich mit dieser über ihr Leben austauschen. Doch eines Tages verschwindet Dawn aus dem Leben und zurück bleibt eine Blutspur in ihrem Haus. Natalie scheint auf der Verdachtsliste ganz oben zu stehen und es scheint egal, was sie macht, dass die Spuren immer wieder zu ihr führen. Hat sie Dawn getötet? Und was war ihr Motiv?
Fazit: Was macht diese Autorin nur mit mir? Ich würde jedes Buch von ihr blind lesen und habe auch dieses wieder innerhalb von 24 Stunden wegesuchtet und kann es nur empfehlen! Ja, ich kann nicht von der Hand weisen, dass die Plottwists der Autorin und ihr Stil zu schreiben in jedem Buch ähnlich sind und der Leser dadurch weiß, was ihn erwarten wird. Dennoch ist auch dieses Buch von der ersten bis zur letzten Seite wieder dauerhaft mit Spannung beladen und ein absoluter Pageturner. Ich mochte alle Charaktere sehr und habe ihre Ausarbeitung, jeder auf seine Art und Weise, als sehr grandios empfunden. Durch den Perspektivenwechsel war ich zwischenzeitlich selbst verwirrt und habe mich gefragt, wer hier die Wahrheit sagt und wer nicht und worauf dieses Buch abzielen wird. Eine sehr raffinierte Gestaltung mit tiefgründigen Themen wie Autismus, Mobbing und Zwänge. Das Buch ist mit Zeitsprüngen behaftet, auf die ich mich beim Lesen immer schon gefreut habe, um mehr aus der Vergangenheit und aus dem Mail-Verkehr der Protagonistin zu erfahren. Ein sehr schöner und flüssiger Schreibstil, der den Leser nur so durch die Seiten gleiten lässt und bei dem die Gefühlswelt der einzelnen Personen ganz stark spürbar war. Ich kann dieses Buch mit Suchtfaktor nur empfehlen!!!
1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
29.11.2024
“Sie wird dich finden” von Freida McFadden spielt ca. 16 Jahre nach dem Band “Sie wird dich hören”. Millie ist mittlerweile Sozialarbeiterin in einem Krankenhaus und Enzo arbeitet als Gärtner. Freida McFadden konstruiert darin eine emotional aufgeladene Familien-Krimistory, in der sie mit einigen kniffligen T...
“Sie wird dich finden” von Freida McFadden spielt ca. 16 Jahre nach dem Band “Sie wird dich hören”. Millie ist mittlerweile Sozialarbeiterin in einem Krankenhaus und Enzo arbeitet als Gärtner. Freida McFadden konstruiert darin eine emotional aufgeladene Familien-Krimistory, in der sie mit einigen kniffligen Tricks für überraschende Wendungen sorgt – und immer wieder das Thema häusliche Gewalt und Gewalt gegen Frauen im Allgemeinen aufgreift. Dieses Mal steht erneut Millie als Ich-Erzählerin im Mittelpunkt der Handlungen. Doch McFadden wechselt auch mal unvermittelt die Perspektive und lässt am Ende sogar offen, ob es eine Fortsetzung geben wird. So ist “Sie wird dich finden” dramatische und fesselnde Krimiunterhaltung, immer mit Blick auf das Thema Gewalt gegen Frauen. Fabelhaft gelesen von Leonie Landa, Lea van Acken und Maria Hartmann.
Dawn Schiff ist Buchhalterin und noch relativ neu im Team. Aber sie ist auch etwas seltsam und eigen. Ihr Essen muss z.B. alles immer dieselbe Farbe haben, buntes Essen geht gar nicht und sie liebt Schildkröten über alles. Freunde hat sie auch keine. Allerdings kann man nach ihr die Uhr stellen. Sie ist jeden Morgen ...
Dawn Schiff ist Buchhalterin und noch relativ neu im Team. Aber sie ist auch etwas seltsam und eigen. Ihr Essen muss z.B. alles immer dieselbe Farbe haben, buntes Essen geht gar nicht und sie liebt Schildkröten über alles. Freunde hat sie auch keine. Allerdings kann man nach ihr die Uhr stellen. Sie ist jeden Morgen um Punkt 8:45 Uhr an ihrem Platz in der Firma. Sie hat die Bürozelle neben Natalie Farrell. Als Dawn eines morgens noch nicht da ist, als Natalie an die Arbeit kommt, wundert sie sich und macht sich Gedanken. Dann erhält sie einen anonymen Anruf und fährt zu Dawns Wohnung. Keine Spur von ihrer Kollegin. Doch Natalie bietet sich ein Bild des Grauens. Wer hat Dawn so sehr gehasst, dass er sie getötet hat? Je mehr Natalie herausfindet, desto tiefer verstrickt sie sich selbst in ein Netz aus Lügen und Gewalt, aus dem es kein Entkommen gibt. Und beim Detective steht sie an erster Stelle als Hauptverdächtige….
Fazit / Meinung:
Das Buch hat 384 Seiten und ist in zwei Teile mit 61 Kapitel sowie Prolog und Epilog eingeteilt. Die einzelnen Kapitel haben eine gute Länge. Erzählt wird es in zwei Zeitsträngen. Die Gegenwart wird in der Ich-Perspektive von Natalie erzählt und die andere Erzählweise fängt neun Monate vorher an, wo Dawn sich in E-Mails an ihre beste Freundin Mia wendet. Aber auch andere E-Mail Verläufe werden hier immer mal wieder geschildert. Der Schreibstil ist locker, flüssig und es bleibt spannend bis zum Schluss.
Das Buch ist mega gut geschrieben. Die Geschichte hat mcih so in ihren Bann gezogen, dass ich es gar nicht mehr aus der Hand legen konnte und so hatte ich es in kürzester Zeit durch. Die letzten 250 Seiten habe ich dann an einem Stück gelesen, da es so spannend war und ich nach jedem Kapitel wissen wollte, wie es weitergeht.
Die Autorin hat es zu jeder Zeit geschafft, dass ich aus dem Rätseln gar nicht mehr herausgekommen bin. Aber, dass es zum Ende hin so eine Wendung nimmt, damit hätte ich nicht gerechnet.
Das Cover gefällt mir auch sehr gut. In Rot und Schwarz gehalten un der Titel sticht in weiß hervor. Auserdem hat es einen farbig gestalteten Buchschnitt. Es ist ein Buch, welches ich in der Buchhandlung in die Hand genommen hätte um den Klappentext zu lesen.
Von mir gibt’s eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne!!
1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Mega spannender Pageturner
Worum geht’s?
Nach Dawn Schiff kann man die Uhr stellen. Aber die seltsame Schildkrötenfrau kann keine Gefühle deuten und sagt immer das Falsche. Als sie nicht an ihrem Arbeitsplatz erscheint und ihre Kollegin Natalie einen Anruf für Dawn annimmt, erhält sie eine seltsame Nachricht....
Mega spannender Pageturner
Worum geht’s?
Nach Dawn Schiff kann man die Uhr stellen. Aber die seltsame Schildkrötenfrau kann keine Gefühle deuten und sagt immer das Falsche. Als sie nicht an ihrem Arbeitsplatz erscheint und ihre Kollegin Natalie einen Anruf für Dawn annimmt, erhält sie eine seltsame Nachricht. Sie fährt zu Dawns Wohnung – dort ist alles voller Blut.
Meine Meinung:
Bislang habe ich viel von Freida McFadden gehört, aber noch nichts gelesen. Daher war ich auf den Thriller „Die Kollegin“ mehr als gespannt. Und ja, ich mochte wirklich alles an dem Buch, anfangen vom Schreibstil, über die Charaktere bis hin zum Finale.
Wir lesen aus der Sicht von Natalie und Dawn. Natalie ist das sympathische Mädchen von nebenan, von allen geliebt und bewundert. Dawn das genaue Gegenteil, eher graue Maus und zurückhaltend. Zwei Frauen, wie sie unterschiedliche nicht sein könnten und die sich über die Arbeit kennenlernen. Aber doch auch Charaktere mit interessanten Eigenarten und Eigenheiten, die sie außergewöhnlich und einzigartig machen. Auch Santoro hat mir gut gefallen. Und ebenfalls für Überraschungen gesorgt.
In die Geschichte selbst starten wir mit einer brummenden Untergrundspannung, die ständig da ist. Und es wird schnell immer spannender. Bis zur Mitte des Buches war ich total davon überzeugt zu wissen, was passiert ist – und dann fingen die Wendungen an. Man bekam beim Lesen Einblicke auch in die Vergangenheit und in die Köpfe der Protagonisten, die einfach krass waren. Und die Autorin war mir tatsächlich immer einen Schritt voraus! Jedes Mal, wenn ich dachte, ah, jetzt, kam wieder was und noch was und die Spannung stieg dadurch immer mehr an. Obwohl es nicht die gewohnte blutige Thriller-Spannung war, so war ich doch gefesselt von den überraschenden Twists und der packenden psychologischen Spannung, dass ich einfach immer weiterlesen musste. Das Buch war für mich ein absoluter Pageturner, der mich jetzt schon den weiteren Büchern der Reihe entgegenfiebern lässt und ich muss auch unbedingt alle anderen Bücher der Autorin lesen! Es war spannend, es war psycho und der Showdown war krass, krank und hat mich mit Gänsehaut zurückgelassen und dem Wunsch, mir ständig über die Schulter zu schauen, ob ich wirklich allein bin. Von mir eine ganz klare Leseempfehlung, ich fand das Buch mega genial!
Fazit:
Mit ihrem Thriller „Die Kollegin“ hat mich Freida McFadden mehr als überzeugt! Ich kannte die Autorin davor nicht, aber jetzt will und muss ich alles von ihr lesen!!! Was in eine Richtung spannend begann, wurde plötzlich von so vielen Twists hin- und hergerissen, ich wusste gar nicht, wohin ich schauen sollte und wem ich vertrauen möchte. Für mich war das Buch ein Pageturner, der unvorhersehbar war, geniale psychische Elemente hatte und der mich nicht zur Ruhe kommen ließ, bis ich die Möglichkeit hatte, weiterzulesen.
5 Sterne für diesen genialen Pageturner, der mich mehr als überzeugt hat!
09.04.2025
Genial
Die Kollegin
Natalie und Dawn sind Arbeitskolleginnen in einer Firma, die Nahrungsergänzungsmittel herstellt. Natalie ist die gefeierte Topvertrieblerin, Dawn, die, die im Hintergrund die Buchhaltung macht. Eines Tages erscheint Dawn, für sie völlig untypisch, einfach nicht zur Arbeit. Natalie macht sic...
Genial
Die Kollegin
Natalie und Dawn sind Arbeitskolleginnen in einer Firma, die Nahrungsergänzungsmittel herstellt. Natalie ist die gefeierte Topvertrieblerin, Dawn, die, die im Hintergrund die Buchhaltung macht. Eines Tages erscheint Dawn, für sie völlig untypisch, einfach nicht zur Arbeit. Natalie macht sich Sorgen, aber ist sie wirklich die fürsorgliche Arbeitskollegin? Wer in diesem Büro tickt wie? Wer hat welches Geheimnis? Wer ist gut, wer ist böse?
Geschrieben wurde das Buch von Freida Mc Fadden. Dies ist das erste Buch, das ich von ihr gelesen habe. Ihre Bestseller Trilogie kenne ich noch nicht. Das wird sich aber bald ändern….
Erschienen ist das Buch bei Heyne. Es umfasst 384 Seiten. Eingeteilt ist es in 61 kurze Kapitel. Es wird aus der Ich Perspektive erzählt, zudem gibt es einen Countdown und emails, was das Lesen sehr abwechslungsreich und interessant macht.
Das Buch ist von Schreibstil recht einfach gestaltet. Es ist sehr leicht zu lesen und zu verstehen. Dennoch ist es in seiner Einfachheit in keinster Weise einfältig. Freida Mc Fadden schafft es wirklich brillant, Fährten auszulegen, mich als Leser komplett im Dunkeln tappen zu lassen und Handlungen immer wieder überraschend zu verändern. Ganz ganz großes Kino. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand nehmen. Mir denkt garnicht mehr, wann ich das letzte Mal ein Buch gelesen habe, das mich so gepackt hat.
Ganz ganz klare Leseempfehlung, aber auch die Warnung: fangt das Buch nur an, wenn ihr Zeit habt. Weglegen lässt es sich nicht!