Foto von David Safier
David Safier
David Safier wurde 1966 in Bremen geboren. Nach seiner Ausbildung zum Journalisten sammelte er erste Berufserfahrungen in Funk und Fernsehen. Als Drehbuchautor schrieb er die Dialoge zu "Nikola" und "Die Schule am See". Mit der Sitcom "Berlin, Berlin" gewann er den Adolf-Grimme-Preis, den Deutschen Fernsehpreis und den "International Emmy".
2008 erschien Safiers erster Roman "Mieses Karma", die bizarre Geschichte einer Frau, die nach ihrem Tod als Ameise auf die Erde zurückkehrt und gutes Karma sammeln muss, um wiedergeboren zu werden. "Jesus liebt mich" erzählt von Marie, die sich in einen gewissen Jesus verliebt, den es ins 21. Jahrhundert verschlagen hat, und in "Plötzlich Shakespeare" gerät der Geist einer Frau durch Hypnose in den Körper des englischen Dichters. Safier ist verheiratet, hat zwei Kinder und einen Hund und lebt noch immer in Bremen.

Das meint die buecher.de-Redaktion: Wunderbar komisch mixt Safier Realität und Fiktion wild durcheinander - ein echter Lesespaß!

Was für ein Mensch willst du sein? Packend, berührend und authentisch



David Safier, den Lesern bislang bekannt als Bestsellerautor humorvoll-intelligenter Bücher wie "Plötzlich Shakespeare", "Mieses Karma" oder "Happy Family" hat mit "28 Tage lang" sein "Herzensprojekt" verwirklicht und einen Roman über den Aufstand der Juden im Warschauer Ghetto geschrieben. Safier stammt aus einer jüdisch-christlichen Familie. Sein Großvater väterlicherseits ist in Buchenwald umgekommen, die Großmutter starb im Ghetto von Lodz und auch sein Vater wurde von denmehr

Ihre Leser kennen Sie bislang durch Bücher wie "Plötzlich Shakespeare", "Jesus liebt mich" oder "Happy Family" - nun haben Sie mit "28 Tage lang" einen Roman geschrieben, der im Warschauer Ghetto spielt und den Aufstand der Juden dort thematisiert. Wie hat sich die Idee zu diesem Buch bei Ihnen entwickelt?



David Safier: Diese Idee gab es schon sehr lange. Vor ziemlich genau 21 Jahren wurde ich gebeten, zum 50. Jahrestag des Warschauer Ghettoaufstandes eine Rede zu halten. Ich war damals Journalist im Jugendprogramm bei Radio Bremen und man hat jemanden gesucht, dermehr

Kundenbewertungen
05.01.2025
Bewertung von Giselas Lesehimmel aus Landshut
am 05.01.2025
Meine Meinung Kluger Humor charmant erzählt Ich liebe die Miss Merkel Reihe. David Safier verwebt aktuelle Themen der Altkanzlerin und Politik in seinen Cosy Crimes, und hat besonders diese Geschichte unwiderstehlich lustig und charmant erzählt. Ich habe mich gefragt: Miss Merkel in einer Psychotherapie? Wirklich...
09.01.2024
Bewertung von Robert aus Leipzig
am 09.01.2024
"Miss Merkel: Mord auf hoher See" ist der dritte Band von David Safiers Krimireihe um die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel, die sich in ihrem Ruhestand eine ungewöhnliche Beschäftigung als Hobbydetektivin ausgesucht hat. In diesem Band begibt sie sich auf eine Krimikreuzfahrt, um ihrem neuen Interesse, dem Sch...
2 von 3 finden diese Rezension hilfreich