
© privat
Cassandra Clare
Clare, CassandraCassandra Clare ist eine internationale Bestsellerautorin. Ihre Bücher wurden weltweit über 50 Millionen Mal verkauft und in 35 Sprachen übersetzt. Die beiden Serien »Chroniken der Unterwelt« und »Chroniken der Schattenjäger« gehören zu ihren größten Erfolgen. Auch ihre neue Reihe, die »Chroniken der Dunklen Mächte«, wurde zum großen Bestseller. Cassandra Clare lebt in Massachusetts, USA.
Kundenbewertungen
Die Welt rund um den Hof von Castellan ist schillernd, bunt und dekadent. Es macht Spaß, in diese Welt einzutauchen und die Intrigen und Zusammenhänge Stück für Stück zu verstehen. Die ganze Zeit tauchen sowohl neue Erkenntnisse wie auch neue Geheimnisse auf und es bleibt bis zur letzten Seite hochspannend.
Die...
Die Welt rund um den Hof von Castellan ist schillernd, bunt und dekadent. Es macht Spaß, in diese Welt einzutauchen und die Intrigen und Zusammenhänge Stück für Stück zu verstehen. Die ganze Zeit tauchen sowohl neue Erkenntnisse wie auch neue Geheimnisse auf und es bleibt bis zur letzten Seite hochspannend.
Die drei Figuren, die im Mittelpunkt stehen, Kronprinz Conor, Schwertfänger Kel und Heilkundige Lin sind alle sehr gut gezeichnet. Jede Figur hat ihre liebenswürdigen Seiten, aber auch ihre tiefen Abgründe, die man im Laufe der Story kennenlernt.
Die Liebesgeschichten entwickeln sich extrem langsam, sind aber umso emotionaler.
Es gibt sehr viele unvorhersehbare Wendungen und beim dramatischen Finale ist mir wirklich die Luft weggeblieben.
24.11.2022
Rezension „Clockwork Angel: Chroniken der Schattenjäger 1“ von Cassandra Clare
Meinung
Schon vor Jahren tauchte ich in das phantastische Universum der Schattenjäger ein und begann meine schier überwältigende Reise mit den „Chroniken der Unterwelt“. Doch ihre Vorgeschichte beginnt woanders, nä...
Rezension „Clockwork Angel: Chroniken der Schattenjäger 1“ von Cassandra Clare
Meinung
Schon vor Jahren tauchte ich in das phantastische Universum der Schattenjäger ein und begann meine schier überwältigende Reise mit den „Chroniken der Unterwelt“. Doch ihre Vorgeschichte beginnt woanders, nämlich in den „Chroniken der Schattenjäger“ und auch wenn ich diese Reihe damals schon las, so stand mit der Neuauflage schnell ein ReRead fest.
Cassandra Clare versetzt uns ins viktorianische Zeitalter, nach London, und schafft vom ersten Moment an eine düstere, Gänsehaut bescherende Atmosphäre, in der sich nicht nur Steampunk Elemente zu einem komplexen Konstrukt verweben, sondern auch Wesen aller Art, Dämonen, Magier und unsere Schattenjäger selbst.
Ihr Stil bringt eine wahre Bildgewalt hervor und schafft es, dass jede noch so kleine Szene zum Leben erwacht. So kommt es auch, dass man schnell und hautnah an den Erlebnissen rund um Tessa Gray teilnimmt. Ihre Reise nach London birgt schon früh einige Überraschungen und alsbald sieht sich die junge Frau seltsamen Kreaturen gegenüber.
Ihre Welt gerät aus den Fugen und alsbald steht die junge Frau zwischen zwei Welten, die unaufhaltsam auf einen Krieg zusteuern. Die Geschichte um Will, Tessa und Jem hat eine Sogwirkung, derer ich mich auch heute, so viele Jahre nach dem ersten kennenlernen nicht entziehen konnte. Cassandra Clare sorgt unablässig für Spannung, Action und Plot Twists, die seinesgleichen suchen.
Unglaube und Schock, explodierende Emotionen und endlose Gefühle treffen in diesem Auftakt mit einer Wucht zusammen, die dem Urknall Konkurrenz macht. Ein Page Turner Par excellence und zweifellos ein Meisterstück der Urban Fantasy Literatur.
Fazit
Clockwork Angel ist ein Paradebeispiel für Exzellente Urban Fantasy. Ein Konstrukt, gespickt mit Wesen aller Art, Magie, Steampunk Elementen, dem Grauen einer längst vergangene Epoche in Form des viktorianischen Zeitalter und inmitten dessen drei junge Menschen, die zwischen die Fronten geraten. Doch nicht nur der Krieg sorgt für explosiven Aufruhr, es sind auch Gefühle und Herausforderungen, die diese jungen Charaktere an ihre Grenzen treibt um sie wachsen zu lassen.
Ich vergebe 5 von 5 Sterne
23.12.2023
Jahreshighlight!
Für mich war es das erste Buch von Cassandra Clare und ich war so begeistert! Die ganze Geschichte hat mich von Anfang an mitgerissen und ich habe mich sehr verliebt!
Kel wird als Waisenkind eines Tages im Schloss von Castellan aufgenommen. Er soll dort zum Schwertfänger für Prinz Conor Aurelian ...
Jahreshighlight!
Für mich war es das erste Buch von Cassandra Clare und ich war so begeistert! Die ganze Geschichte hat mich von Anfang an mitgerissen und ich habe mich sehr verliebt!
Kel wird als Waisenkind eines Tages im Schloss von Castellan aufgenommen. Er soll dort zum Schwertfänger für Prinz Conor Aurelian ausgebildet werden. Nach dem Einstieg ins Buch gibt es direkt einen großen Zeitsprung und wir haben es mit jungen Erwachsenen als Protagonisten zu tun. Neben Kel und Conor bekommen wir noch die POV von Lin, einer sogenannten Ashkar Heilkundigen, die im abgeriegelten Bereich, dem Sault, lebt. Auch die Nebencharaktere gefallen mir total gut und es gibt einige Verbindungen und Handlungsstränge, die Tiefe und Spannug in die Geschichte reinbringen. Der Fokus der Geschichte liegt auf dem Weltenbau und der angeteaserten Verschwörung, die langsam ins Rollen kommt. Dennoch haben wir auch eine Liebesgeschichte, die mich dermaßen umgehauen hat, dass ich immer noch Schmetterlingsflattern spüre, wenn ich daran denke. Meiner Meinung nach war das Tempo der Geschichte perfekt und genau richtig, um in die fantastische Welt eintauchen zu können. Der erste Band endet mit mehr als einem Knall und lässt die Vorfreude auf den Folgeband ansteigen. Für mich gehört der Auftakt definitiv zu meinen liebsten Fantasybüchern und ich kann es kaum erwarten weiterz ulesene Optisch ist das Buch ebenfalls so toll gemacht! Nicht nur der schöne Farbschnitt und das Cover sehen super aus, das Buch hat auch eine richtig coole Karte in der Innenklappe. Ich war durchweg begeistert und kann euch die Chroniken von Castellan nur ans Herz legen. Um die Wartezeit auf Band 2 zu überbrücken, werde ich mich dann wohl mal an die Chroniken der Unterwelt machen.
28.11.2023
Sword Catcher - Die Chroniken von Castellan von Cassandra Clare
Meine Meinung
Fernab der geliebten Shadowhunter Welt konnte ich endlich wieder in eine neue Geschichte von Cassandra Clare abtauchen. Mit „Sword Catcher“ entführt uns die Autorin in eine High Fantasy Welt, die insbesondere durch Sein Wordb...
Sword Catcher - Die Chroniken von Castellan von Cassandra Clare
Meine Meinung
Fernab der geliebten Shadowhunter Welt konnte ich endlich wieder in eine neue Geschichte von Cassandra Clare abtauchen. Mit „Sword Catcher“ entführt uns die Autorin in eine High Fantasy Welt, die insbesondere durch Sein Wordbuilding und den Weltenaufbau besticht.
Gerade zu Beginn prasseln viele Informationen rund um die Figuren und Welt auf den Leser ein, doch anders, als oft bei High Fantasy, war es hier keinesfalls erdrückend. Cassandra Clare nimmt sich umfassend Zeit für ihre detailreichen Beschreibungen und formt so ein atemberaubendes Konstrukt.
Neben zahlreichen Personen gibt es höfische Intrigen und viele Länder. Auch die Magie darf hier nicht fehlen, spielte aber eher eine noch untergeordnete Rolle. Das Erzähltempo ist eher ruhig gehalten, was ich sehr mochte, und keineswegs langweilig. Manchmal fehlte mir der Durchblick und ein Glossar, aber das ist eher nebensächlich.
Die Handlung wird aus der Sicht von Kel und Lin erzählt. Auch hier zeigt sich wieder Vielfalt und unterschiedliche Persönlichkeiten, sodass ich insbesondere die Chemie zwischen den Haupt Figuren sehr zu lieben lernte. Gerade im Handeln der Protagonisten konnte die Autorin immer wieder überraschen.
Das Ende lässt mit einem open Ending zurück und nun heißt es sehnlichst warten auf die Fortsetzung.
Fazit
Politik, Intrigen, Magie und facettenreiche Charaktere. Cassandra Clare entführt uns in eine faszinierende Welt und beweist, dass sie auch High Fantasy mit Bravour meistert.
Titel: Die Chroniken von Castellan - Ragpicker King
Autorin: Cassandra Clare
Verlag: Penhaligon
Preis: 24,00€
Seitenzahl: 704 Seiten
Übersetzer:in: Heinrich Koop und Franca Fritz
Inhalt:
Wem kannst du vertrauen, wenn jede Fehlentscheidung den Tod bedeutet?
Ein Massaker hat den Palast von Castella...
Titel: Die Chroniken von Castellan - Ragpicker King
Autorin: Cassandra Clare
Verlag: Penhaligon
Preis: 24,00€
Seitenzahl: 704 Seiten
Übersetzer:in: Heinrich Koop und Franca Fritz
Inhalt:
Wem kannst du vertrauen, wenn jede Fehlentscheidung den Tod bedeutet?
Ein Massaker hat den Palast von Castellan in Blut getränkt. Schwertfänger Kel muss die Schuldigen finden. Doch die einzigen Hinweise auf das Verbrechen hütet der Lumpensammlerkönig. Dieser Verbrecher hält aber nicht nur Kels Schicksal in der Hand: Auch die Heilerin Lin ist durch ein unheilvolles Bündnis dem Lumpensammlerkönig ausgeliefert. Dann entdeckt sie, dass der Wahnsinn, der vom König Besitz ergriffen hat, magischen Ursprungs ist – und diese uralte Kraft übt auf Lin eine ebensolche Anziehung aus wie Kronprinz Conor ...
Meine Meinung:
Das Cover vom zweiten Band der "Sword Catcher"-Reihe gefällt mir sehr gut. Es passt hervorragend zum ersten Band und ist trotzdem anders. Ich mag auch, dass es ähnlich aufgebaut ist, wie "Sword Catcher", aber auch seine ganz eigenen Elemente hat, wie hier den Vogel. Vor allem liebe ich den Farbschnitt sehr, da es viel zu entdecken gibt und auch hier der Vogel zu sehen ist.
Lin ist ein absolut starke Protagonistin, die ich sehr geliebt habe. Sie ist mutig, eine echte Kämpferin und ein so vielfältiger Charakter, von dem ich sehr gerne gelesen habe.
Conor hat mir auch wirklich gut gefallen. Er hat im Vergleich zum ersten Band schon eine gute Entwicklung durchgemacht. Zwar hat er immer noch sehr viel von seiner humorvollen Art aus Buch Eins und doch hatte ich hier das Gefühl, dass er sich viel bewusster geworden ist, wer er wirklich ist.
Kel ist einer meiner absolut liebsten Charaktere aus der gesamten Reihe. Ich finde einfach, dass er so ein guter und liebenswerter Protagonist, der mich das ganze Buch über von sich begeistern konnte.
Antonetta war für mich eine sehr spannende Protagonistin, die ich am Anfang als gar nicht so wichtig gesehen habe und die mich doch im Verlauf dieses Buches immer neugieriger gemacht hat, mehr über sie zu erfahren.
Von der ersten Seite an, war ich wieder völlig gefangen in der Welt von Castellan, da die Handlung uns wieder direkt in die Intrigen und Politik wirft. Dies nimmt einen großen Teil der Geschichte ein, was wahrscheinlich nicht für jeden der Fall ist. Doch ich fand diesen Part richtig gut, da gerade die Intrigen auch dafür gesorgt haben, dass ich mitgerätselt habe. Einige Wendungen konnte ich vorhersehen, während mich andere vollkommen überrascht haben.
Auch Conor und Lin waren absolut großartig. Da war so viel Anziehung und Spannung zwischen ihnen, dass ich einfach richtig mit ihnen mitgefiebert habe. Es hat sich einiges zwischen ihnen entwickelt. Sie kamen sich näher, aber trotzdem war es schwierig, dass daraus mehr wird, da Conor natürlich andere Verpflichtungen hat. Es gab auch noch einige andere Liebesgeschichten, die sich hier entwickelt haben und bei einigen bin ich schon sehr gespannt, wie es im dritten Band weitergehen wird.
Natürlich haben wir hier auch die Freundschaft zwischen Conor und Kel, die für mich das Highlight des Buches war. Ich mag die Beiden einfach und freue mich schon darauf im Band Drei wieder von ihnen zu lesen.
Etwas, dass ich etwas Schade fand, war dass der Lumpensammlerkönig gar nicht so eine große Rolle gespielt hat bzw. aufgetaucht ist. Erst später im Buch ist er dann öfter aufgetaucht, doch da das Buch "Ragpicker King" heißt, hatte ich irgendwie mit mehr gerechnet.
Bei so vielen Seiten, könnte man denken, dass das Buch vielleicht zu lang gezogen ist oder Szenen hat, die der Geschichte nichts bringen, doch dies war hier nicht der Fall. Es war durchweg spannend und so hing ich an jeder Seite und konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen.
Das Ende hat mich absolut fertig gemacht. Cassandra Clare hat hier zum Ende nochmal alles rausgeholt und mich komplett umgehauen. Ich habe das gesamte Buch geliebt, doch wie die Geschichte letztendlich geendet hat, war für mich etwas das mich überraschen konnte. Ich möchte einfach unbedingt direkt den nächsten Band lesen und fiebere diesem jetzt schon entgegen.
Die Welt von Castellan hat mir wahnsinnig gut gefallen, gerade da wir hier mehr von der Welt lernen und den verschiedenen Kulturen. Vor allem wurde alles sehr bildlich beschrieben und hat mich mit jeder Seite neugieriger gemacht mehr von der Welt zu lesen.
Der Schreibstil von Cassandra Clare konnte mich von der ersten Seite an wieder zurück in die Welt von Castellan ziehen. Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen und sogar eine Nachtschicht eingelegt, weil ich das Buch einfach nicht zur Seite legen konnte und wissen musste, wie es weitergeht. Ich kann es nun kaum erwarten Band Drei zu lesen und will am liebsten direkt weiterlesen.
28.11.2023
Highlight
Ich hatte sehr hohe Erwartungen an dieses Buch, weil mich bereits in anderen Reihen der Ideenreichtum und der Stil von Cassandra Clare begeistern konnten. Und ich wurde nicht enttäuscht. Mir fällt nichts ein, was ich bemängeln könnte, weil ich einfach alles an diesem Buch liebe.
Die generelle Idee m...
Highlight
Ich hatte sehr hohe Erwartungen an dieses Buch, weil mich bereits in anderen Reihen der Ideenreichtum und der Stil von Cassandra Clare begeistern konnten. Und ich wurde nicht enttäuscht. Mir fällt nichts ein, was ich bemängeln könnte, weil ich einfach alles an diesem Buch liebe.
Die generelle Idee mit dem Schwertfänger, die Magie in diesem Reich und generell diese ganze neue Welt sind perfekt ausgearbeitet und schaffen es, den Leser in das Buch hinein zu entführen. Die Charaktere sind ebenfalls alle unglaublich gut beschrieben und man lernt sie und ihre ganz spezifischen Eigenschaften kennen, lieben, hassen oder zu schätzen.
Dann ist das Buch aus der Sicht verschiedener Protagonisten erzählt, so dass man zum einen diese noch besser kennen lernt, zum anderen aber auch verschiedene Sichtweisen auf die ganze Geschichte bekommt, was das ganze Leseerlebnis noch mal zusätzlich verbessert. Auch super gut gefallen hat mir, dass man verschiedene „Charaktertypen“ hat:
Kel als eine der Hauptpersonen, der aus ärmlichen Verhältnissen stammt, und sehr bodenständig, loyal und freundlich ist. Dann Connor, der Prinz, der quasi alles in den Schoß gelegt bekommt. Und dann noch viele weitere Charaktere, ihre ganz eigenen Rollen spielen. Die unterschiedliche Herkunft der Personen, wie auch generell die Intirgen der Adligen, die äußerst faszinierend zu lesen sind, bringen einen ernsten und auch einfach einen unterhaltsamen Aspekt ein.
Und dann natürlich die Geschichte an sich. Wie sie sich fort entwickelt, wie man als Leser immer mehr Informationen und Hintergründe bekommt und einfach wissen muss, wie es weitergeht. Man wird mitgerissen in diese Welt, man wird entführt in das Buch und das ganze ist einfach super fesselnd zu lesen. Auch, weil die ganzen einzelnen Elemente und Teile der Geschichte perfekt in einander übergreifen, so dass alles einfach in sich schlüssig und absolut begeisterungswürdig ist.
Fazit: für mich ein Fantasy Highlight und eine klare Empfehlung.
31.10.2023
CASSANDRA CLARES
WORD CATCHER - DIE CHRONIKEN VON CASTELLAN
Wow, hier passt wirklich alles wunderbar zusammen. Angefangen bei dem unfassbar schönem Cover das ein absoluter Eyecatcher ist. Und ebenso aussagekräftig und interessanten Klappentext, der spannende Lesezeit verspricht und auch hält. Nach der Einführ...
CASSANDRA CLARES
WORD CATCHER - DIE CHRONIKEN VON CASTELLAN
Wow, hier passt wirklich alles wunderbar zusammen. Angefangen bei dem unfassbar schönem Cover das ein absoluter Eyecatcher ist. Und ebenso aussagekräftig und interessanten Klappentext, der spannende Lesezeit verspricht und auch hält. Nach der Einführung in die Geschichte war ich gleich vollkommen in der Handlung versunken. Diese ist stimmig, vielschichtig, voller Spannung und unvorhersehbare Aktionen überraschen immer wieder aufs Neue. Da es einen Folgeband geben wird, gehe ich davon aus das alle offenen Punkte darin abgehandelt werden. Die Protagonisten werden facettenreich, charismatisch, charakterstark und liebenswert dargestellt. Beide kommen hier zu Wort. Der Schreibstil ist durchgehend geschmeidig, modern, fokkusiert und fliessend. Ich freue mich schon riesig darauf mehr zu erfahren.
08.11.2023
Beste Unterhaltung
Das Cover ist eine Augenweide und passt wunderbar zum Setting und Inhalt.
Für mich war es das erste Buch von Cassandra Clare und ich wurde von Anfang an in ihre neu geschaffene Welt hineingezogen. Die Art und Weise, wie die Autorin den Leser in die Welt einführt, mag einigen langatmig vorkommen,...
Beste Unterhaltung
Das Cover ist eine Augenweide und passt wunderbar zum Setting und Inhalt.
Für mich war es das erste Buch von Cassandra Clare und ich wurde von Anfang an in ihre neu geschaffene Welt hineingezogen. Die Art und Weise, wie die Autorin den Leser in die Welt einführt, mag einigen langatmig vorkommen, ich fand es genau richtig. Um einer neu erschaffenen Welt eine gewisse Glaubwürdigkeit zu verleihen, braucht es schon ein paar Seiten, um Charaktere und Umfeld darzustellen. Hier hat es dem ganzen Buch sehr gut getan.
Die Anzahl der Charaktere ist hoch und zu Beginn durchaus verwirrend, da hätte ein Glossar sicher geholfen. Aber die Methode " Wer wichtig ist, wird öfter genannt" funktioniert auch.
Die Hauptprotagonisten sind Kel, als Schwertfänger, Connor , der Prinz von Castellan, Lin aus dem Volk der Ashkar und Antonetta, eine Tochter aus einer Adelfamilie.
Ihre Schicksale sind durch die äußeren Umstände und Geschehnisse eng miteinander verbunden. Es ist eine Welt voller Intrigen, Machtansprüchen legaler und illegaler Art, Liebe und Hass, Verbrechen, Tod und Magie. Die Magie ist noch nur in Ansätzen vorhanden, doch der Verlauf der Story lässt ahnen, dass in der Fortsetzung noch mehr auf den Leser zukommt.
Die Geschichte baut eine gute Spannung auf, überrascht mit Wendungen, die man so nicht erwartet hat und da sie als Mehrteiler angelegt ist, endet sie natürlich mit einem aufregenden Finale und einem Cliffhanger.
Fazit: Es ist der Beginn einer klassischen High Fantasy und bietet gute und spannende Unterhaltung in der Welt von Castellan.
Magie, Freundschaft und dunkle Geheimnisse
Nach dem aufregenden ersten Band der Magisterium-Reihe kommt die Fortsetzung "Magisterium das 2. Jahr" mit jeder Menge Spannung, Magie und unerwarteten Wendungen. Ich war sofort wieder von der magischen Atmosphäre gefangen. Cassandra Clare und Holly Black schaffen es, die We...
Magie, Freundschaft und dunkle Geheimnisse
Nach dem aufregenden ersten Band der Magisterium-Reihe kommt die Fortsetzung "Magisterium das 2. Jahr" mit jeder Menge Spannung, Magie und unerwarteten Wendungen. Ich war sofort wieder von der magischen Atmosphäre gefangen. Cassandra Clare und Holly Black schaffen es, die Welt des Magisteriums noch lebendiger und gleichzeitig düsterer wirken zu lassen. Besonders gelungen fand ich, wie sich Callums Charakter weiterentwickelt. Seine innere Zerrissenheit, die ständige Frage, was zeichnet mich als böse aus, macht das Buch emotional sehr fesselnd. Die Freundschaft zwischen Call, Aaron und Tamara ist ein weiteres Highlight. Ihre Freundschaft wird durch Geheimnisse und Misstrauen belastet. Die drei Protagonisten streiten sich und haben Zweifel, aber genau das macht sie so sympathisch und glaubhaft. Besonders spannend fand ich, wie die Handlung immer wieder überraschende Wendungen nimmt. Man weiß nie so genau, wem man trauen kann. Gleichzeitig gibt es aber auch humorvolle Momente, die die düsteren Passagen auflockern.
Zum Schlüss wurde es immer spannende und das Finale hat mich komplett gefesselt und sofort Lust auf den nächsten Band gemacht. Eine Empfehlung für alle, die nach einem fesselnden Abenteuer suchen.
26.11.2023
Mir hat es sehr gut gefallen
Die Autorin Cassandra Clare war mir sowohl von ihren Shadowhunters-Chroniken als auch von der Magisterium-Serie bekannt. Beide Reihen zeichneten sich für mich durch eine actionreiche Erzählweise für ein jüngeres Publikum aus. Mit dem ersten Teil ihrer neuen Reihe „Die Chroniken von...
Mir hat es sehr gut gefallen
Die Autorin Cassandra Clare war mir sowohl von ihren Shadowhunters-Chroniken als auch von der Magisterium-Serie bekannt. Beide Reihen zeichneten sich für mich durch eine actionreiche Erzählweise für ein jüngeres Publikum aus. Mit dem ersten Teil ihrer neuen Reihe „Die Chroniken von Castellan“ versucht sie nun - nach meiner Ansicht - auch ein gesetzteres Publikum zu erreichen. Der deutsche Penhaglion Verlag bewirbt den ersten Band „Sword Catcher“ damit, dass er der erste High Fantasy Roman der Autorin ist.
Bei mir hat sie mit ihrem neuen Buch auf jeden Fall ihr Ziel erreicht. Ich habe die Geschichte sehr gerne gelesen und freue mich schon auf weitere Bücher aus dem Universum. Der Erzählstil ist wesentlich elaborierter, wirkt erwachsener, setzt mehr auf die Atmosphäre der Welt und die Beziehung der Figuren zueinander.
Wir erleben eine Welt, in der am königlichen Hof Maßlosigkeit, Freund- und Feindschaften sowie Intrigen an der Tagesordnung sind. Diese Welt wird eindeutig von Männern dominiert. Egal, ob es um die Adelsfamilien, den Kronprinzen oder die Handelsfamilien geht. Die Jünglinge wirken durchweg unreif, verzogen und führen ein Leben in Dekadenz, Suff, Langeweile und Besuchen in Freudenhäusern.
Benannt wurde der erste Band „Sword Catcher“ nach Kel. Er wuchs in einem Waisenhaus auf, bis er an den königlichen Hof kam und zum Schwertfänger des Kronprinzen Conor ausgebildet wurde. Er zeichnet sich durch Loyalität zu Conor, Freundlichkeit und Herzenswärme aus. Die Autorin hat hier eine Figur erschaffen, die mir sehr schnell ans Herz gewachsen ist und deren Entwicklung ich mit Spannung verfolgt habe.
Die zweite Hauptfigur ist Lin. Sie gehört zum Volk der Ashkar. Sie sind ein Volk ohne Land, das auf viele Staaten des Universums verteilt ist. Hier leben sie in Ghettos, dürfen nachts ihren Stadtteil nicht verlassen und haben viele Einschränkungen hinzunehmen. Da sie als einziges Volk noch über geringe Magie verfügen, werden sie ebenso gebraucht wie gehasst. Lin hat sich gegen alle Widerstände ihres Stammes zur Heilerin ausbilden lassen. Sie ist klug, mutig, ehrgeizig und behält ihre Ziele beharrlich im Blick. Für mich ist sie sehr schnell zur Heldin des Buches geworden und sie hat mich im Laufe der Geschichte immer wieder von sich überzeugt.
Zu Beginn hatte ich mit der ausführlichen Erzählweise meine Schwierigkeiten. Die weitschweifigen Beschreibungen von Zimmereinrichtungen und Kleidung finde ich langatmig und ermüdend. Zum Glück habe ich dies jedoch lediglich zu Beginn wiederholt wahrgenommen. Im weiteren Verlauf ist es mir wesentlich seltener aufgefallen.
Insgesamt konnte mich die Autorin mit ihrem neuen Buch überzeugen und ich freue mich auf weitere Teile der Reihe.