
The Other Side Of The Sky - Göttin&Der Prinz (1)
Versandfertig in 3-4 Wochen
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
The Other Side Of The Sky - Göttin&Der Prinz (1)
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Anzahl: 2 MP3-CDs
- Erscheinungstermin: 10. Oktober 2022
- Hersteller: Edel Music & Entertainment GmbH / Goya,
- EAN: 4012144453129
- Artikelnr.: 65650749
Herstellerkennzeichnung
Edel Music & Entertainment GmbH
Neumühlen 17
22763 Hamburg
www.edel.com
Fantasy-Reihen-Auftakt in zwei unterschiedlichen Welten
3,5 Sterne
Prinz North stürzt mit seinem Gleiter von den Himmelsstädten Alciel, in der viel Fortschritt und Technik herrscht, hinunter in eine komplett andere Welt, in der Religiosität, Glaube und Magie eine große …
Mehr
Fantasy-Reihen-Auftakt in zwei unterschiedlichen Welten
3,5 Sterne
Prinz North stürzt mit seinem Gleiter von den Himmelsstädten Alciel, in der viel Fortschritt und Technik herrscht, hinunter in eine komplett andere Welt, in der Religiosität, Glaube und Magie eine große Rolle spielen.
Dort trifft er auf Nimh, die eigentlich die personifizierte Göttin Nimhara ist, die niemand berühren darf.
Niemh sieht mit dem Auffinden von North eine Prophezeiung erfüllt, denn sie glaubt, er ist der vorausgesagte Lichtbringer, mit dessen Schicksal ihres zusammenhängt, und mit dem sie ihr Volk retten will.
Die gravierenden Unterschiede zwischen Alciel, der Welt "da oben", wo vor Urzeiten die Götter hingegangen sind, in der Technik, Wissenschaft und Fortschritt herrscht - und Nimhs Welt, rückständig, wo an Magie und Göttlichkeit geglaubt wird, sind eindrücklich dargestellt.
Als Göttin darf Nimh nicht berührt werden, da sie sonst ihre Göttlichkeit verliert, so wie es bei ihrer Vorgängerin war. Dies fällt ihr besonders schwer, als sie Gefühle für North entwickelt.
Die Zerrissenheit von Nimh ist sehr gut dargestellt, auch North' Schwierigkeit an Magie zu glauben, da er nur Technik und Wissenschaft kennt. Und es ist deshalb anfangs auch schwer für ihn, Nimhs Wunsch ernst zu nehmen und sie nicht zu berühren.
Anfangs hab ich mir ein bisschen schwer getan, in die Geschichte zu finden; es hat auch einige Zeit gedauert, bis es an Fahrt aufgenommen hat; danach passiert viel, doch leider gibt es für meinen Geschmack immer wieder kleine Längen, vor allem wenn Nimhs bzw. North' Zweifel sehr oft wiederholt werden.
Die Charaktere sind vielfältig gezeichnet, und besonders natürlich Nimh und Inshara, die eine wichtige Rolle in der Story innehat.
Somit vereint die Geschichte nicht nur Fantasy, auch ein bisschen SciFi, Krimi und natürlich Romantik (wobei mir die fast zu kurz kommt). Ein fulminanter Showdown darf natürlich nicht fehlen, und ein Cliffhanger ist auch obligatorisch ;)
Durch die weibliche Sprecherin bzw. den männlichen Sprecher kann man die Gedanken von Nimh und North auch akustisch gut auseinanderhalten, wobei mir die Stimme des Sprechers nicht so gut gefiel, sie hörte sich etwas blechern an.
Fazit:
Fantasy-Auftakt in einer einfallsreichen Welt und mannigfaltigen Charakteren; jedoch mit kleinen Längen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„The Other Side of the Sky. Die Göttin und der Prinz“ wurde von Amie Kaufman und Meagan Spooner geschrieben. Das Hörbuch wird von Julia Nachtmann und Alesandar Radenkovic gesprochen. Es handelt sich dabei um den Auftakt einer spannenden Fantasy-Geschichte.
Titel und Cover …
Mehr
„The Other Side of the Sky. Die Göttin und der Prinz“ wurde von Amie Kaufman und Meagan Spooner geschrieben. Das Hörbuch wird von Julia Nachtmann und Alesandar Radenkovic gesprochen. Es handelt sich dabei um den Auftakt einer spannenden Fantasy-Geschichte.
Titel und Cover passen perfekt zur Geschichte. Der Schreibstil ist angenehm locker und flüssig. Erzählt wird abwechselnd aus den Perspektiven von North und Nimh. Beide waren mir direkt sympathisch. Auch wenn sie aus unterschiedlichen Reichen kommen, haben Beide mit Problemen zu kämpfen. North will etwas Bedeutendes für sein Volk tun. Komisch, dass das ganze Wissen hinter der Technik der fliegenden Stadt verloren gegangen ist. Er möchte vorausschauend handeln, gerät dabei jedoch in einen Hinterhalt, der im Laufe der weiteren Handlung sicher noch spannend wird.
Nimh hat mir richtig leidgetan. Ihre Einsamkeit konnte man von Anfang an spüren. Sie sehnt sich nach Berührung, doch leider geht dies nicht. Endlich bekommt sie die Chance jemanden zu finden, mit dem sie die Last der Rettung ihres Volks teilen kann. Sie ist bemüht eine gute Göttin zu sein. Doch leider ist das ziemlich schwierig, da ihre Magie bzw. Kraft sich nach einem Jahrzehnt immer noch nicht gezeigt hat.
Beide ergänzen einander perfekt. Nimh findet eine Möglichkeit ihre Heimat zu retten und North bekommt durch die Mithilfe die Chance nach Hause zurückzukehren. Sie begeben sich auf ein aufregendes Abenteuer, bei dem sich erst zum Ende hin offenbart, wer Freund und wer Feind ist. Auf dieser Reise entstehen Gefühle füreinander, bei denen es gerade Nimh schwerfällt, sich näher darauf einzulassen.
Ich fand den Gegensatz zwischen den beiden Völkern gelungen. Diejenigen, welche zurückgeblieben sind, glauben an Magie und die Macht der Götter. Während die Anderen viel Technologie verwenden und sich jedes Phänomen erklären lassen sollte.
Gut gefallen hat mir, dass zwei Sprecher für die beiden Hauptcharaktere gewählt wurden. So wusste man immer, aus welcher Perspektive gerade erzählt wurde. Stimmung und die jeweiligen Gefühle sind dabei sehr gut rausgekommen. Es hat Spaß gemacht, den beiden Stimmen zu lauschen.
Eine sehr spannende und fesselnde Geschichte, die mich in ihren Bann ziehen konnte. Ich kann die Fortsetzung kaum erwarten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Prinz North ist mit dem Flugzeug abgestürzt. Seine Heimat liegt über den Wolken und ist technisch sehr weit. Für Nimh ist dieser Absturz kein technisches Versagen sondern sie sieht die Erfüllung einer Prophezeihung. Sie selbst ist eine wiedergeborene Göttin, die …
Mehr
Zum Inhalt:
Prinz North ist mit dem Flugzeug abgestürzt. Seine Heimat liegt über den Wolken und ist technisch sehr weit. Für Nimh ist dieser Absturz kein technisches Versagen sondern sie sieht die Erfüllung einer Prophezeihung. Sie selbst ist eine wiedergeborene Göttin, die ihr Volk retten will. North glaubt nicht daran, doch die beiden schließen ein Bündnis, da ihre Schicksale miteinander verwoben sind, aber berühren dürfen sie sich nicht.
Meine Meinung:
Ich habe aufgrund des Covers eher eine langweilige Geschichte erwartet, warum kann ich nicht mal genau sagen. Aber jetzt nach Abschluss des Hörbuchs bin ich einfach nur begeistert. Ich fand das Hörbuch und die Geschichte einfach grandios. Sehr gut fand ich auch die Sprecher, die jeweils die Parts von North und Nimh übernehmen. Die Geschichte ist so fantasievoll, so fesselnd, dass ich es kaum erwarten kann, dass es weitergeht.
Fazit:
So toll
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Verschiedene Welten - durch den Himmel getrennt und doch eng verbunden
Nimh ist die Göttliche - eine lebende Gottheit in ihrer Welt. Leider verfällt diese und der Glauben der Menschen an sie immer mehr. Eine Prophezeiung weist Nimh den Weg zur Rettung dieser Welt und sie setzt alles …
Mehr
Verschiedene Welten - durch den Himmel getrennt und doch eng verbunden
Nimh ist die Göttliche - eine lebende Gottheit in ihrer Welt. Leider verfällt diese und der Glauben der Menschen an sie immer mehr. Eine Prophezeiung weist Nimh den Weg zur Rettung dieser Welt und sie setzt alles daran, dass die Menschen in ihrer Welt erlöst werden können. North ist der Prinz aus der Stadt über den Wolken. Er ist mit seinem Gleiter abgestürzt in diese Welt, von der alle dachten, es gäbe da kein Leben mehr. Stattdessen trifft er dort auf Nimh und vor allem Magie und einen zerstörerischen Nebel, der das Leben bestimmt. Beide vereint ihrer beider Schicksal, doch ist es unabwendbar?
Ich habe das Hörbuch gehört und mir hat von Anfang an diese Idee der zwei Welten sehr gut gefallen. Auch das Cover übte eine große Anziehungskraft aus. Die Sprecher wechseln sich ab, so wie im Buch auch die Erzählperspektive zwischen Nimh und North wechselt. Die beiden Protagonisten waren mir recht sympathisch und ich wurde mit ihnen gut vertraut. Die Erzählweise ist allerdings tagebuchartig und klingt darum zum Teil recht monoton, auch an Stellen, die eigentlich spannend wären. Das ist beim Lesen wahrscheinlich anders.
Nimhs Welt ist von Magie und Glauben bestimmt, wohingegen Norths Welt sich auf Wissenschaft gründet. Dagegen wirkt Nimhs zuhause mittelalterlich. Es ist merkwürdig, dass die Menschen in der Himmelsstadt Alciel so gar nichts von Magie wissen, wo sie doch aus Nimhs Welt stammen. Da passiert sicher noch viel in Teil 2.
Der Cliffhanger ist natürlich heftig, ich bin da schon neugierig, wie es weiter geht.
Es ist ein recht komplexer Weltenbau, den man durchaus hätte weiter ausführen können um sich richtig einzudenken. Gerade Nimhs Vergangenheit wäre sehr interessant gewesen bzw. als beide Kinder waren, das hätte ein eigener Teil werden können. Vieles wird nur kurz angeschnitten, obwohl es mehr Aufmerksamkeit bräuchte.
Ich finde es dennoch recht gelungen und werde es möglicherweise dann nochmal lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Faszinierende Geschichte mit Fantasy und Sci-Fi- Anteilen
15 Stunden Hörspiel, ich kann es eigentlich gar nicht glauben, wie schnell die Zeit vorbei war. Die beiden Autorinnen haben sich da eine so spannende und mitreißende Geschichte überlegt, dass ich wirklich nur den Hut ziehen …
Mehr
Faszinierende Geschichte mit Fantasy und Sci-Fi- Anteilen
15 Stunden Hörspiel, ich kann es eigentlich gar nicht glauben, wie schnell die Zeit vorbei war. Die beiden Autorinnen haben sich da eine so spannende und mitreißende Geschichte überlegt, dass ich wirklich nur den Hut ziehen kann. Kurz zum Inhalt : Vor langer Zeit hat sich das Volk eines Planeten aufgespalten. Während der eine Teil in Wolkenstädten lebt und inzwischen sehr fortschrittlich lebt, ist der andere Teil auf dem Planeten geblieben, hat sich nur wenig weiterentwickelt und lebt mit Magie, Prophezeiungen und gefährlichen Naturphänomenen.
Vertreten werden die beiden Völker von den Hauptprotagonisten Nimh und North, die exzellent von den beiden Sprechern, Frau Nachtmann und Herr Radenkovć, zum Leben erweckt werden. Beide sprechen gut betont, mit toller Akzentuierung und verstellten Stimmen. Es hat das Hörbuch auf ein hohes Niveau gesetzt.
North ist im Wolkenland ein Prinz, der mit seinem Flugzeug auf den Planeten abstürzt und erkennen muss, dass doch, entgegen den Überlieferungen, Leben dort möglich ist. Nimh wird als lebende Gottheit am Boden verehrt, sieht in North’s Absturz eine bestätigte Prophezeiung und erhofft sich von ihm Hilfe, die an ihrer Person zweifelnden Menschen zu bekehren.
Die Kapitel werden jeweils aus der Ich- Perspektive eines Protagonisten erzählt, sodass mir schnell klar wird, dass die beiden erst viele Missverständnisse klären müssen, um dann zusammen einige aufregende Bedrohungen zu bewerkstelligen.
Es hat mir unglaublich viel Spaß gemacht, dies zu verfolgen und durch den Cliffhanger freue ich mich schon auf den zweiten Teil dieser Dilogie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
An sich fand ich die Idee zweier Welten, die so nah beieinander existieren, aber nichts voneinander wissen, total spannend und faszinierend. Zwei Welten, die aufeinander prallen. Magie und Wissenschaft, Fortschritt und alter Götterglaube.
Zum Inhalt: Nimh ist die wiedergeborene Göttin …
Mehr
An sich fand ich die Idee zweier Welten, die so nah beieinander existieren, aber nichts voneinander wissen, total spannend und faszinierend. Zwei Welten, die aufeinander prallen. Magie und Wissenschaft, Fortschritt und alter Götterglaube.
Zum Inhalt: Nimh ist die wiedergeborene Göttin ihres Volkes. Und obwohl sich ihre Fähigkeit noch nicht manifestiert hat, hofft sie ihr Volk retten zu können. Mithilfe einer alten Prophezeiung versucht sie Antworten zu erhalten und alte Kräfte offenbaren zu können. Als North quasi vom Himmel fällt, scheint er die Antwort auf all ihre Fragen zu sein. Aber wird er ihr helfen?
Ich fand, dass die Geschichte unglaublich lange brauchte um überhaupt erst einmal in Gang zu kommen. Und auch bis die beiden Protagonisten endlich aufeinander treffen vergeht für meinen Geschmack eindeutig zu viel Zeit. Auch dann stehen sie sich erstmal sehr ungläubig gegenüber, was ja aufgrund der Umstände auch verständlich ist. Aber diese misstrauischen, abwehrenden Verhaltensweisen halten sich sehr hartnäckig und auch wenn ich das anfangs noch amüsant fand, wurde es irgendwann etwas anstrengend, wie viel die beiden voreinander verbergen.
Ungefähr ab der Hälfte nimmt die Geschichte endlich mehr Fahrt auf und wird dann auch interessanter. Trotzdem konnte ich zu keinem der Protagonisten eine echte Bindung aufbauen. Und auch die angedeutete sich anbahnende Liebesgeschichte hab ich eher nicht so gespürt. Besonders die Opposition aus Graumänteln und Zweiflern an Nimhs Göttlichkeit fand ich aber dann doch sehr interessant. Durch sie hat die Geschichte deutlich an Spannung gewonnen, vor allem, da es eine ernstzunehmende Konkurrenz auf den Posten der Göttlichen gab.
Obwohl ich einige Aspekte durchaus spannend fand, wie z.B. die Prophezeiungen und ihre Bedeutung, die Geschichte von Norths Volk, bin ich mit der Geschichte einfach nicht so richtig warm geworden. Zwischendurch wär mir die Story einfach zu zäh und Nimhs fast schon kindliche Naivität haben mich teilweise echt gestört. Ich schwanke daher zwischen zwei und drei Sternen und würde das Buch eher nicht empfehlen..
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fantastisch!
Eine wunderbare und sehr gelungene Fantasy-Geschichte mit spannenden Sciene-Fiction-Inhalten.
Nimh ist die Göttin ihres Volkes, schon seit sie fünf Jahre alt ist. Ein Privileg, aber auch eine schicksalshafte Bürde, denn die junge Frau darf von niemandem je …
Mehr
Fantastisch!
Eine wunderbare und sehr gelungene Fantasy-Geschichte mit spannenden Sciene-Fiction-Inhalten.
Nimh ist die Göttin ihres Volkes, schon seit sie fünf Jahre alt ist. Ein Privileg, aber auch eine schicksalshafte Bürde, denn die junge Frau darf von niemandem je berührt werden. Inmitten der Menschen bleibt sie doch immer allein, kann sich nie sicher sein, wer Freund und wer Feind ist. Immer mehr Zweifler und Gegner ihrer Göttlichkeit werden laut, denn Nimh wurde ihre Gabe noch nicht enthüllt und die Welt wird von Hungersnot und gefährlichen Nebelstürmen gebeutelt. Nimh selbst glaubt, Teil einer Prophezeiung zu sein, die vorhersagt, dass der Lichtbringer kommen wird, um die Welt wie sie jetzt ist, zu zerstören und dann neu aufzubauen.
Eines Nachts stürzt ein Gleiter vom Himmel. Nimh trifft auf den Piloten - North, ein Prinz des Wolkenlandes. Er und sein Volk leben seit langer Zeit auf einer künstlichen Insel, die mithilfe von Motoren am Himmel schwebt. Ist er der Lichtbringer aus der Prophezeiung?
Während die beiden sich auf die Suche nach ihrer Bestimmung machen, versucht eine Verstoßene die Göttlichkeit an sich zu reißen und Nimh zu entmachten. Ein Kampf auf Leben und Tod entbrennt. Und auch North und Nimh stehen plötzlich auf gegensätzlichen Seiten …
Ich habe die Geschichte als Hörbuch gehört und war extrem begeistert über die tolle Darbietung der Leser! Nimhs Perspektive wird von Julia Nachtmann gelesen und Norths von Aleksandar Radenković. Beide haben mich mit ihrer jeweiligen Präsentation voll abgeholt und durch die Geschichte getragen.
Für mich ein genussvolles Hörerlebnis! Ich freue mich schon riesig auf die Fortsetzung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für