-20%20)

Richard Osman
MP3-CD
Wir finden Mörder Bd.1 (2 MP3-CDs)
Sie haben den Fall. Wir haben die Lösung.: 2 CDs. 580 Min.. Lesung.Gekürzte Ausgabe
Übersetzung: Roth, Sabine;Gesprochen: Barenberg, Richard; Wagner, Wolfgang
Sofort lieferbar
Statt: 23,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Steve Wheeler, pensionierter Polizist, heute Besitzer einer kleinen Detektei in einem kleinen südenglischen Dorf, liebt nichts so sehr wie Spaziergänge im Wald und ein kaltes Pint in einem warmen Pub. Alles hätte seinen gemächlichen Gang gehen können, würde er nicht eines Tages einen Anruf seiner Schwiegertochter erhalten. Sophie Wheeler, Teilzeit-Wellness-Guru, arbeitet als Personenschützerin für eine berühmte Thrillerautorin. Als eine Leiche auf dem karibischen Anwesen der Autorin gefunden und Sophies Arbeitgeberin des Mordes verdächtigt wird, beordert sie ihren widerwilligen Schwi...
Steve Wheeler, pensionierter Polizist, heute Besitzer einer kleinen Detektei in einem kleinen südenglischen Dorf, liebt nichts so sehr wie Spaziergänge im Wald und ein kaltes Pint in einem warmen Pub. Alles hätte seinen gemächlichen Gang gehen können, würde er nicht eines Tages einen Anruf seiner Schwiegertochter erhalten. Sophie Wheeler, Teilzeit-Wellness-Guru, arbeitet als Personenschützerin für eine berühmte Thrillerautorin. Als eine Leiche auf dem karibischen Anwesen der Autorin gefunden und Sophies Arbeitgeberin des Mordes verdächtigt wird, beordert sie ihren widerwilligen Schwiegervater ans andere Ende der Welt, um die wirklichen Mörder des jungen Mannes zu finden. Da ist's dann vorbei mit der ruheständlerischen Ruhe. Und zwar once and for all!
In »Wir finden Mörder« trifft »Der Donnerstagsmordclub« auf Dan Browns »Sakrileg« und das internationale Verbrechen auf einen Mann, der doch eigentlich am liebsten zu Hause bleiben würde.
In »Wir finden Mörder« trifft »Der Donnerstagsmordclub« auf Dan Browns »Sakrileg« und das internationale Verbrechen auf einen Mann, der doch eigentlich am liebsten zu Hause bleiben würde.
Richard Osman ist Autor, Produzent und Fernsehmoderator. Seine Serie über die vier scharfsinnigen und liebenswerten Ermittlerinnen und Ermittler des Donnerstagsmordclubs hat ihn über Nacht zum Aushängeschild des britischen Krimis und Humors gemacht. Für sein Debüt 'Der Donnerstagsmordclub' wurde er bei den British Book Awards 2020 zum 'Autor des Jahres' gewählt. Er lebt mit Frau und Katze in London. Richard Barenberg studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig. Anschließend führten ihn Engagements u. a. an das Nationaltheater Weimar, das Maxim Gorki Theater Berlin, das Theater Oberhausen und die Komödie am Ku'damm in Berlin. In den letzten Jahren arbeitet er vermehrt auch als Sprecher. Er las Romane von Andreas Brandhorst, Guillaume Musso und Margaret Atwood. Wolfgang Wagner studierte Schauspiel in Hamburg und stand auf verschiedenen deutschen Bühnen. Er ist dem breiten Publikum durch Fernsehrollen wie die des Assistenzarztes Dr. Brotesser in der Serie 'Alphateam - Die Lebensretter im OP' oder des Ingo Polauke in der Telenovela 'Anna und die Liebe' bekannt. Außerdem synchronisiert Wolfgang Wagner Filme und TV-Serien und begeistert mit seiner sonoren Stimme als Sprecher für Rundfunk und Hörbücher.
Produktdetails
- Verlag: Hörbuch Hamburg
- Anzahl: 2 MP3-CDs
- Gesamtlaufzeit: 568 Min.
- Erscheinungstermin: Oktober 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783957133212
- Artikelnr.: 70288770
Herstellerkennzeichnung
Hörbuch Hamburg
Völckerstraße 18
22765 Hamburg
info@hoerbuch-hamburg.de
Ein "großer Krimispaß". Denis Scheck WDR3 Mosaik 20250217
Unterhaltsamer Softkrimi (Hörbuch-Rezension)
Inhalt:
Sophie Wheeler ist als Personenschützerin der berühmten Thrillerautorin Rosie tätig. In ihrem Umfeld häufen sich Mordfälle, und Sophie steht bald selbst unter Verdacht. Zusammen mit ihrem Schwiegervater und Rosie …
Mehr
Unterhaltsamer Softkrimi (Hörbuch-Rezension)
Inhalt:
Sophie Wheeler ist als Personenschützerin der berühmten Thrillerautorin Rosie tätig. In ihrem Umfeld häufen sich Mordfälle, und Sophie steht bald selbst unter Verdacht. Zusammen mit ihrem Schwiegervater und Rosie beginnt sie, den Verbrechen auf den Grund zu gehen.
Meine Meinung:
Richard Osman ist vielen Lesenden als Autor des Donnerstagsmordclubs bekannt, wovon ich persönlich nur den 1. Band gelesen habe, weil ich mich mit den Protagonist*innen nicht anfreunden konnte. Mir waren sie zu tüdelig. Die Protas von „Wir finden Mörder“ gefielen mir dagegen recht gut. Sie sind erfrischend und lebendig, selbst die ältere Rosie.
Der Kriminalfall ist verzwickt und komplex. Das ist positiv. Viele Dialoge strotzen vor Witz - auch das gibt einen Pluspunkt. Die beiden Sprecher Wolfgang Wagner und Richard Barenberg machen ihre Sache sehr gut, lesen gut betont und verleihen der Story die gebotene Atmosphäre. Trotzdem würde ich den nächsten Band nicht unbedingt als Hörbuch hören, sondern lieber selbst lesen, denn die vielen Perspektivwechsel machten mir beim Hören zuweilen Probleme, weil sie so unvermittelt kamen.
Fazit:
Eine unterhaltsame Handlung mit zum Teil witzigen Dialogen. Gelungener Auftakt von Richard Osmans neuer Krimi-Reihe.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Wer hat es auf Amy abgesehen?
Das Hörbuch "Wir finden Mörder" vom Autor Richard Osman wird gesprochen von Richard Barenberg, Wolfgang Wagner. Die Modulation der beiden Stimmen war sehr angenehm und es wurde lebendig vorgelesen und das Sprechtempo war genau richtig.
Amy Wheeler …
Mehr
Wer hat es auf Amy abgesehen?
Das Hörbuch "Wir finden Mörder" vom Autor Richard Osman wird gesprochen von Richard Barenberg, Wolfgang Wagner. Die Modulation der beiden Stimmen war sehr angenehm und es wurde lebendig vorgelesen und das Sprechtempo war genau richtig.
Amy Wheeler arbeitet als Bodyguard und beschützt gerade die sehr berühmte
unfassbar reiche und erfolgreiche Thrillerautorin Rosi. Doch dann stellt sich heraus, dass Amy selbst von Profilillern bedroht wird. Sie bittet ihren Schwiegervater, den pensionierten Ex-Kriminalkommissar Steve Wheeler, um Hilfe. Doch Steve ist alles andere als begeistert seine gewohnte Umgebung zu verlassen. ...
Den Autor kannte ich noch nicht, jedoch hörte sich der Klappentext vielversprechend an. Leider konnte mich das Hörbuch nur mäßig begeistern. Es war für mich zu übertrieben und lächerlich. Den Humor konnte ich nicht teilen. Der Handlung konnte ich auch nur bedingt folgen, es gab mehrere Handlungsstränge und es war sehr verwirrend. Andererseits war das Ende nicht vorhersehbar.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Eigentlich ist Amy es gewohnt ihr Leben für ihre Klienten zu riskieren, schließlich ist sie Bodygard. Aber diesmal ist es anders und sie fürchtet, dass es mit den Morden an Influencern zu tun hat, die durch ihre Agentur betreut wurden und so aktiviert sie auch ihren …
Mehr
Zum Inhalt:
Eigentlich ist Amy es gewohnt ihr Leben für ihre Klienten zu riskieren, schließlich ist sie Bodygard. Aber diesmal ist es anders und sie fürchtet, dass es mit den Morden an Influencern zu tun hat, die durch ihre Agentur betreut wurden und so aktiviert sie auch ihren Schwiegervater, der pensionierter Kriminalkommissar ist, um mit ihm die Mörder zu finden.
Meine Meinung:
Während es im Donnerstagsmordclub eher ein wenig gediegen und ruhiger daher geht, steckt im Auftakt zu dieser neuen Reihe ein wenig mehr Spannung und auch Action, aber auch wieder viel Humor, was die andere Serie ja auch ausgezeichnet hat. Die Protagonisten waren sehr gut gezeichnet und es machte Spaß die Story zu verfolgen. Es wurde viel hin und her gereist und an machen Stellen habe ich herzhaft gelacht zum Beispiel bei den irrwitzigen Kontrollen am Flughafen. Insgesamt betrachtet ist das Buch, in meinem Fall Hörbuch zwar mit dem gleichen britischen Humor wie im Donnerstagsmordclub, aber eben viel energetischer und mehr actiongeladen. Das Hörbuch war auch gut gelesen.
Fazit:
Guter Auftakt
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Wir finden Mörder-Sie haben den Fall. Wir haben die Lösung“ ist ein toller Cozy Krimi mit viel Wortwitz von dem englischen Autor Richard Osman.
Ich kenne den Autor schon von seiner Serie „der Donnerstagsmordclub“ und habe seinen Schreibstil sehr zu schätzen …
Mehr
„Wir finden Mörder-Sie haben den Fall. Wir haben die Lösung“ ist ein toller Cozy Krimi mit viel Wortwitz von dem englischen Autor Richard Osman.
Ich kenne den Autor schon von seiner Serie „der Donnerstagsmordclub“ und habe seinen Schreibstil sehr zu schätzen gelernt. Auch in diesem Krimi hat er wieder tolle und liebeswerte Charaktere geschaffen, die über sich hinauswachsen müssen und dennoch den Sinn für Humor nicht verlieren.
Wir begleiten zunächst Amy Wheeler die gerade als Bodyguard auf die unfassbar reiche und erfolgreiche Thriller Autorin Rosie d’Antonia aufpasst. Doch scheinbar ist nicht nur jemand hinter der Autorin her, sondern auch Amy gerät ins Schussfeuer. Plötzlich versterben auch immer mehr Influencer aus der Agentur, für die Amy arbeitet. Nach und nach wird es auch für sie immer brenzlicher und sie ruft ihren Schwiegervater Steve an, der als Ex-Kriminalkommissar Amy zur Seite stellen soll. Doch ihm fällt es sichtlich schwer, aus der Ruhe und seiner gewohnten Umgebung auszubrechen, aber für seine Schwiegertochter schafft er das unglaubliche. Gemeinsam versuchen sie die Morde aufzuklären, bevor die Hintermänner es schaffen Amy zu finden.
Auch hier gefallen mir die Charaktere unglaublich gut, jede Person ist eigen, liebenswert und ja auch etwas durchgeknallt. Amy ist eine starke und gut ausgebildete Personenschützerin, die ihren Job liebt. Rosie ist trotz ihres rüstigen Alters immer mit dabei und steuert das nötige Kleingeld dazu, um die wahren Hintermänner ding fest zu machen. Und auch Steve hat so seine Eigenheiten und muss lernen in seiner Rentnerzeit und als Witwer, das Leben zu genießen und auch das eine oder andere Wagnis einzugehen. Zusammen bilden sie ein gutes Team und scheinen den Mörder immer einen Schritt oder Flugstunde voraus zu sein.
Herrlich witzig aber auch spannend werden die Charaktere in die Handlung mit eingebracht. Dabei wirkt nichts zu lächerlich und man plätschert so durch den Krimi durch. Immer wieder kommen auch die Mörder zu Wort, die alles noch ein wenig abrunden.
Das Buch hat insgesamt 432 Seiten und das Hörbuch ist mit einer Dauer von 9 Stunden und 28 Minuten angegeben. Die beiden Sprecher Richard Barenberg und Wolfgang Wagner haben unfassbar gut zu den Charakteren gepasst. Die Betonungen waren super und passten sehr gut zu den witzigen Pointen in den Dialogen.
Insgesamt ein toller Auftaktband einer neuen Serie, die ich auch weiterhin verfolgen werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Serienauftakt mit viel britischem Humor
Im Auftakt der neuen Serie von Richard Osman um Personenschützerin Amy Wheeler und ihren Schwiegervater und pensionierten Ermittler Steve geht es rasant zu. Gewürzt mit einer ordentlichen Brise wunderbarem britischen Humors gilt es, einen …
Mehr
Serienauftakt mit viel britischem Humor
Im Auftakt der neuen Serie von Richard Osman um Personenschützerin Amy Wheeler und ihren Schwiegervater und pensionierten Ermittler Steve geht es rasant zu. Gewürzt mit einer ordentlichen Brise wunderbarem britischen Humors gilt es, einen Mörder zu fassen, der es auf Amy abgesehen hat.
Highlight dieses Hörbuchs sind auf jeden Fall die Charaktere. Insbesondere die toughe, schlagfertige Rosi und der schrullig gemütliche Steve haben es mir angetan. Aber alle Personen sind gut ausgearbeitet und auf ihre eigene Art überzeugend. Auf jeden Fall darf man sich auf viele witzige Dialoge und scharfsinnige Ermittlungsarbeit mit dem ein oder anderen Augenzwinkern freuen.
Auch der Fall ist durchaus spannend und jagt einen quer durch die Welt - auch wenn die Charaktere uns das ein oder andere Mal mit ihrem Wissen voraus sind und auf dem Weg zur Aufklärung etwas zappeln lassen.
In dem Hörbuch kommen zwei Sprecher zum Einsatz, was ich sehr erfrischend und passend fand. Beide haben mir sehr gefallen. Wolfgang Wagner war mir neu, konnte mich aber sowohl stimmlich als auch in der Rolle als „Bösewicht“ überzeugen. Der überwiegende Teil wird von Richard Barenberg gelesen, ein Sprecher der mir bereits bekannt war und den ich sehr schätze. Er hat eine sehr charakteristische Stimme und mir gefällt seine Art Texte zu interpretieren und auch Frauen auf dezente Art eine sehr ansprechende aber unterscheidbare Stimme zu geben.
Ich muss allerdings sagen, dass beim Hören einiges an Aufmerksamkeit gefragt ist. Man bekommt es doch mit sehr vielen Akteuren, Namen und Orten zu tun. Das gepaart mit der Situation, dass die Ermittler teilweise aus der Situation heraus Schlüsse ziehen, die dem Leser nicht gleich offenbart werden, hat dazu geführt, dass ich schon das ein oder andere Mal ein Kapitel zurück gehen musste.
Insgesamt hat mir das Hörbuch aber sehr gut gefallen und ich werde die Serie auf jeden Fall im Auge behalten. Für Fans gepflegten Humors auf jeden Fall eine Freude.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Steve Wheeler bekommt einen Anruf von seiner Schwiegertochter. Auf dem Anwesen ihrer Arbeitgeberin wurde eine Leiche gefunden und er soll nun den Fall aufklären. Doch war das die einzige Leiche oder tauchen noch welche auf?
Ich muss sagen, das war nicht meins. Das Hörbuch ist für …
Mehr
Steve Wheeler bekommt einen Anruf von seiner Schwiegertochter. Auf dem Anwesen ihrer Arbeitgeberin wurde eine Leiche gefunden und er soll nun den Fall aufklären. Doch war das die einzige Leiche oder tauchen noch welche auf?
Ich muss sagen, das war nicht meins. Das Hörbuch ist für mich sehr verwirrend gewesen, da oft die Perspektive gewechselt wurde und es scheinbar keine Kapitel oder andere Abgrenzungen gibt. Außerdem spielen viele Personen in der Geschichte eine Rolle, die ich nicht wirklich auseinanderhalten konnte und sie nur schwer in Verbindung zueinander setzen konnte.
Mich konnte auch die Geschichte im allgemeinen leider nicht fesseln. Meiner Meinung nach ist nicht wirklich Spannung aufgekommen und auch der Humor konnte die Geschichte nicht tragen.
Die beiden Sprecher sind in Ordnung. Jedoch hatte ich das Problem, dass ich die Protagonisten nicht anhand der Stimmen erkennen konnte. Dafür sind es einfach zu viele und die Sprecher haben es leider nicht geschafft, allen ein Erkennungsmerkmal zu verleihen.
Das Cover mag ich mit der Schlichtheit und der Untertitel weckt das Interesse.
Ich kann das Buch denen empfehlen, die sich bereits mit den Werken des Autors auskennen und diese mögen. Vielleicht kann die Geschichte in Buchform überzeugen, das Hörbuch war für mich aber leider nichts.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr unterhaltsam
Die knallharte Personenschützerin Amy sollte eigentlich nur auf die exzentrische Autorin Rosie aufpassen, doch plötzlich hat es jemand auf sie selbst abgesehen. Ihr Schwiegervater, der pensionierte Polizist Steve wird zur Hilfe gerufen. Doch das passt ihm überhaupt …
Mehr
Sehr unterhaltsam
Die knallharte Personenschützerin Amy sollte eigentlich nur auf die exzentrische Autorin Rosie aufpassen, doch plötzlich hat es jemand auf sie selbst abgesehen. Ihr Schwiegervater, der pensionierte Polizist Steve wird zur Hilfe gerufen. Doch das passt ihm überhaupt nicht in den Kram, da er auf eine Lieferung wartet und eigentlich keine Lust auf Abenteuer hat.
Am Anfang war ich durch die ganzen Namen und Zusammenhänge etwas durcheinander, aber gegen Ende habe ich mich dann doch gut zurechtgefunden und der Fall war packend und spannend.
Amy war eine taffe und kluge Frau, die intelligente Entscheidungen getroffen hat, die ich gut nachvollziehen konnte. Rosie war eine schräge, künstlerische Erscheinung, die einen sehr besonderen Blick auf die Welt hatte. Steve war ein ziemlich klischeehafter Polizist im Ruhestand, der in Kombination mit den starken Frauen für einige unterhaltsame Momente gesorgt hat.
Das Hörbuch war von Anfang an spannend und schräg. Es kommt Schlag auf Schlag und es gibt keinen Moment der Ruhe. Die Geschichte ist sehr unterhaltsam und auf eine leichte Art und Weise packend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Bestsellerautor von "Der Donnerstagsmordclub", Richard Osman hat mit seiner neuen Serie "Wir finden Mörder" eine ebenso faszinierende wie humorvolle Welt des Krimis geschrieben.
Der Autor verbindet auf gewohnt charmante Weise Spannung mit Witz und es gelingt ihm so eine …
Mehr
Der Bestsellerautor von "Der Donnerstagsmordclub", Richard Osman hat mit seiner neuen Serie "Wir finden Mörder" eine ebenso faszinierende wie humorvolle Welt des Krimis geschrieben.
Der Autor verbindet auf gewohnt charmante Weise Spannung mit Witz und es gelingt ihm so eine unterhaltsame Lektüre.
Er bleibt seinem Stil treu und präsentiert erneut eine charmante Gruppe von Ermittlern, die mit ihrem trockenen Humor und ihrer cleveren Beobachtungsgabe überzeugen.
Steve Wheeler, ein pensionierter Polizist, und seine Schwiegertochter Amy, eine Personenschützerin, bilden ein Team, das sich auf die Suche nach einem Mörder macht.
Steve ist ein sympathischer Mensch, der mit seinem trockenen Humor und seiner Widerwilligkeit, in ein neues Abenteuer gezogen zu werden, für einige amüsante Momente sorgt.
Das Hörbuch ist eine spannende Mischung aus Krimi und Humor. Die Handlung bietet mit dem internationalen Setting und den interessanten Charakteren einen hohen Unterhaltungswert und sorgt für überraschende Wendungen.
Die Sprecher sind Richard Barenberg und Wolfgang Wagner, die eine hervorragenden Leistungen bieten.
Die beiden Herren machen ihre Sache sehr gut.
Richard Barenberg kenne ich bereits, seine Stimme gibt auch Science Fiction eine brilliante Erzählung.
Er gibt jedem Charakter eine Identität mit seiner Intonation, da fiel es mir trotz der vielen Personen leicht, sie auseinander zu halten.
"Wir finden Mörder" ist eine erfrischende Abwechslung zum klassischen Krimi.
Die Auflösung ist clever und überraschend.
Wer den Donnerstagsmordclub mag, wird auch diese neue Reihe lieben.
Erschienen im Hörbuch Hamburg im Oktober 2024,
das gleichnamige Buch im List Verlag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gekonnt ist gekonnt
Zum Inhalt:
Theoretisch ist Amy Personenschützerin von Rosi, einer Bestsellerautorin. Praktisch gerät sie selbst in das Visier eines Großkriminellen und muss feststellen, dass dieser Beweisstücke verteilt, die sie zu allem Überfluss auch noch zur …
Mehr
Gekonnt ist gekonnt
Zum Inhalt:
Theoretisch ist Amy Personenschützerin von Rosi, einer Bestsellerautorin. Praktisch gerät sie selbst in das Visier eines Großkriminellen und muss feststellen, dass dieser Beweisstücke verteilt, die sie zu allem Überfluss auch noch zur Hauptverdächtigen in mehreren Mordfällen an Influencern werden lassen. Zum Glück gibt es Schwiegerpapa Steve, der neben seiner verstorbenen Frau, Pub-Quiz und Kater kaum jemanden so gern hat wie Amy. Steve war Polizist, - und zwar ein sehr guter!
Mein Eindruck:
Insbesondere der Hauptsprecher Richard Barenberg macht einen fantastischen Job: Obwohl es wirklich viele Personen gibt, verleiht er jeder einzelnen mit seiner Stimme eine Identität. Dadurch kann man auch ohne "xxx sagte" im Text problemlos die Charaktere identifizieren. Die von Wolfgang Wagner gesprochenen Teile "im Stil eines britischen Gentlemans" sind wunderbar blasiert und passen ebenfalls perfekt ins Bild.
Bei der Geschichte gefällt, dass Richard Osman zwei sehr unterschiedliche Hauptpersonen geschaffen hat, - alter, weißer Mann mit Köpfchen (und zwei Fäusten) trifft auf toughe, junge Frau mit zwei Fäusten (und Köpfchen). Wie im Donnerstag-Mordclub präsentiert Osman auch hier sehr viele ältere, aber voll im Leben stehende Figuren, die sich durch eine großartige Stärke auszeichnen. Hier macht sich keiner klein; Die ältere Schriftstellerin flirtet, was das Zeug hält, der pensionierte Kriminalbeamte ermittelt besser als die jungen Kollegen und schwierig wird es nur, wenn Männer über Gefühle sprechen sollen und das erst wirklich können, wenn der Gegenüber verstorben ist.
Der schwarze Humor im Buch ist grandios, auch die bösen Figuren machen Spaß und wachsen ans Herz und die Idee, aus dieser Combo eine Reihe zu machen, ist aller Ehren wert.
Mein Fazit:
Auch im Alter kann man Spaß und Action genießen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Amy Wheeler ist Personenschützerin und zurzeit damit beschäftigt, Thrillerautorin Rosie zu schützen. Sie rätselt, warum plötzlich auf sie geschossen wird und wer sie ins Visier nimmt. Warum sind so viele Influencer ermordet worden, die von ihre Agentur betreut wurden? Da sie …
Mehr
Amy Wheeler ist Personenschützerin und zurzeit damit beschäftigt, Thrillerautorin Rosie zu schützen. Sie rätselt, warum plötzlich auf sie geschossen wird und wer sie ins Visier nimmt. Warum sind so viele Influencer ermordet worden, die von ihre Agentur betreut wurden? Da sie nicht weiterkommt, holt sie ihren Schwiegervater Steve ins Boot. Er ist pensionierter Kriminalkommissar und nicht sonderlich erfreut darüber, seine gewohnten Tätigkeiten aufzugeben.
Das Hörbuch wurde durch den Sprecher sehr lebendig vorgetragen. Ich konnte mir die auftauchenden Charaktere sehr gut vorstellen. Am besten hat mir gefallen, dass man in der Geschichte mehrere Sichtweisen kennenlernt. Am besten hat mir der Part von Steve gefallen. Er beschreibt sehr anschaulich, wie er es sich in seiner Rente gemütlich gemacht hat und redet ständig zu seiner verstorbenen Frau. Außerdem belebt Rosie unheimlich diesen Krimi. Insgesamt ist der Spannungsbogen sehr gut, aber es gibt keine Höchstspannung. Es ist ein solider Kriminalroman und der Auftakt lässt durchblicken, dass da noch einiges in den Folgebänden kommen kann. Schließlich ist erst ein Mörder gefunden worden. Ich bin gespannt, wie sich die neue Reihe entwickeln wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für