Renate Bergmann
Audio-CD
Wir brauchen viel mehr Schafe / Online-Omi Bd.6 (2 Audio-CDs)
Die Online-Omi macht Theater Lesung 158 Min.
Gesprochen: Antoni, Carmen-Maja
Sofort lieferbar
Statt: 16,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Renate Bergmann und die olle Frau Schlode stehen auf Kriegsfuß. Denn nachdem letztere schon den Männerchor übernommen hat, will sie nun auch noch das weihnachtliche Krippenspiel mit den Kindern an sich reißen. Nicht mit Renate Bergmann! Flugs lässt sie sich vom Herrn Pfarrer in den Kulturausschuss berufen und übernimmt die Verantwortung für das weihnachtliche Theater. Schließlich sind die Geschenke seit Mai im Vertiko und der Rumtopf für die Festtage zieht auch schon eine ganze Weile durch. Die Online-Omi und die übernächste Generation: Da finden sich zwei, die sich nie gesucht habe...
Renate Bergmann und die olle Frau Schlode stehen auf Kriegsfuß. Denn nachdem letztere schon den Männerchor übernommen hat, will sie nun auch noch das weihnachtliche Krippenspiel mit den Kindern an sich reißen. Nicht mit Renate Bergmann! Flugs lässt sie sich vom Herrn Pfarrer in den Kulturausschuss berufen und übernimmt die Verantwortung für das weihnachtliche Theater. Schließlich sind die Geschenke seit Mai im Vertiko und der Rumtopf für die Festtage zieht auch schon eine ganze Weile durch. Die Online-Omi und die übernächste Generation: Da finden sich zwei, die sich nie gesucht haben!Lesung mit Carmen-Maja Antoni2 CDs ca. 2 h 15 min
Renate Bergmann, geborene Strelemann, 82 Jahre jung, wohnhaft in Berlin-Spandau: Trümmerfrau, Reichsbahnerin, Haushaltsprofi und vierfach verwitwet. Dahinter steckt Torsten Rohde, Jahrgang 1974. Sein Twitter-Account @RenateBergmann entwickelte sich zum Internet-Phänomen und die darauf folgenden Buch- und Hörbuchveröffentlichungen wurden zum sensationellen Erfolg.

© Thorsten Wulff
Produktdetails
- Verlag: Der Audio Verlag, Dav
- Anzahl: 2 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 110 Min.
- Erscheinungstermin: 8. Dezember 2016
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783862318285
- Artikelnr.: 44931582
Herstellerkennzeichnung
Audio Verlag Der GmbH
Hardenbergstraße 9A
10623 Berlin
info@der-audio-verlag.de
»Am besten besorgt man sich einen Korn, schneidet die Gans an und genießt dann die Lesung.« lazyliterature.de »Deutschlands bekannteste Twitter-Omi!« BILD »Freudentränen sowie Muskelkater im Gesichtsbereich sind vorprogrammiert.« Katzemitbuch.de »Die frechste Omi aller Zeiten ist zurück und wirbelt mal wieder alles durcheinander...« lazyliterature.de
Oh weh! Nicht nur, dass Frau Schlode inzwischen auch den Männerchor leitet, jetzt soll sie auch noch die Hauptverantwortliche des diesjährigen Krippenspiels werden. Das kann und will Renate Bergmann so nicht stehen lassen und heckt einen Plan aus, um gemeinsam mit Ilse, Kurt, Gertrud und …
Mehr
Oh weh! Nicht nur, dass Frau Schlode inzwischen auch den Männerchor leitet, jetzt soll sie auch noch die Hauptverantwortliche des diesjährigen Krippenspiels werden. Das kann und will Renate Bergmann so nicht stehen lassen und heckt einen Plan aus, um gemeinsam mit Ilse, Kurt, Gertrud und wie sie alle heißen ein Weihnachtsspektakel sondergleichen auf die Bühne zu bringen. Dabei läuft wahrlich nicht alles glatt, aber Hauptsache die Schafe machen mit – und nicht in die Kirche...
Schon wieder ist ein Jahr vergangen. Letztes Jahr noch hat sich die Online-Omi plötzlich in London anstatt im Sauerland wiedergefunden, dieses Mal steht der Kiez Kopf, denn jeder soll dabei sein, wenn Renate Bergmann nicht nur das Krippenspiel inszeniert, sondern auch sämtliche Aufgaben für weitere Programmpunkte verteilt. Am Schluss soll idealerweise jede Generation vertreten sein, der Spaß darf natürlich ebenfalls nicht zu kurz kommen. Doch trotz genauester Planung und Berechnung, sollte jedem, der Renate Bergmann kennt, klar sein, dass nicht alles so glatt geht wie im Vorfeld gedacht. Schlussendlich kommt es aber doch sowieso nur auf das Ergebnis an. Ob sich dieses sehen – beziehungsweise hören – lassen kann? Entscheiden Sie selbst...
Nach vier Lesungen mit Marie Gruber übernimmt nun Carmen-Maja Antoni die Rolle der beliebten Online-Omi. Natürlich ist dies eine extreme Umstellung, die nicht nur dazu verleitet Vergleiche anzustellen, sondern auch einige Auswirkungen auf das Hörerlebnis hat. Keine Frage, Frau Antoni macht ihren Job gut, dennoch fehlt ein bisschen die Herzlichkeit, das tiefergehende Gefühl, welches man ansonsten immer empfunden hat. Manches Mal erscheint auch der Ton zu barsch, nicht immer passend zur inhaltlichen Darstellung. Mit Blick auf Marie Gruber hat man dieser die Rolle sehr viel mehr abgenommen, in ihr tatsächlich die Online-Omi gesehen. Möglicherweise ändert man seine Meinung nach weiteren, bereits angekündigten, Hörbüchern, die ebenfalls von Carmen-Maja Antoni gelesen werden, für den Moment jedoch ist man eher weniger begeistert ob der Umstellung.
Die Geschichte als solche ist gewohnt humoristisch, mit ernsthaften Einfärbungen, die jedoch nicht immer auf den ersten Blick erkennbar sind. Manches Mal versteckt sich auch gar kein tieferer Sinn hinter dem Ganzen, es soll einfach Spaß machen. Genau durch diese Mischung ergibt sich eine fröhliche Erzählung, die zwar nicht mit großartigen Überraschungen aufwartet, aber dennoch die Wartezeit vor Weihnachten versüßt, zum Lachen und Nachdenken gleichermaßen anregt und ganz wundervolle Bilder in die Köpfe zaubert, die nicht alle sofort wieder in Vergessenheit geraten werden... Man darf gespannt sein wie Renate Bergmann das nächste Weihnachtsfest verbringt – und natürlich was dazwischen noch so alles geschieht.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mein Rat an all die Meckerköppe da draußen lautet: "Akzeptieren Sie sich selbst und gehen Se mit Selbstbewusstsein durch das Leben, aber missionieren Sie nicht die Leute." (Buchauszug)
Als Renate mal wieder an einem Sonntag in die Kirche geht, weil die ja immer nur das gleiche …
Mehr
Mein Rat an all die Meckerköppe da draußen lautet: "Akzeptieren Sie sich selbst und gehen Se mit Selbstbewusstsein durch das Leben, aber missionieren Sie nicht die Leute." (Buchauszug)
Als Renate mal wieder an einem Sonntag in die Kirche geht, weil die ja immer nur das gleiche erzählen, erfährt sie von Pfarrer Kampfert, das Frau Schlode das Adventsspiel leiten soll. Nicht auch noch die Schlode in der Kirche denkt sich Renate, die sieht sie doch bei jedem Geburtstag und seit sie den Männerchor leitet auch noch auf den Beerdigungen. Nein was zu viel ist zu viel. Renate muss sich, was ausdenken wie sie die Schlode aus dem Verkehr ziehen kann. Renate hat mal eine Idee, alle Reisegutscheine von sich und ihren Freunden werden zusammen getragen und eine Tombola veranstaltet. Jetzt muss ihr nur noch, was einfallen wie man der Schlode den Hauptgewinn unterjubelt. Aber einer Renate Bergmann fällt immer was ein, gesagt getan Frau Schlode gewinnt die Reise. Ja und jetzt muss Renate das Adventsanspiel leiten, das müsste doch gelacht sein, wenn sie das nicht hinbekommt, oder? Frei nach: "Renate schafft alles" packt sie es an.
Meine Meinung:
Mein inzwischen fünftes Renate Bergmann Buch und immer noch nicht werde ich müde von ihr. Renates Erzählungen, Erlebnisse, Anekdoten und ihre Kalauer von früher und heute, die sie an den Tag legt, sind einfach köstlich. In diesem Buch erleben wir nun auch mal Renate beim weihnachtlichen Stelldichein mit dem Adventsspiel. Alles sind fleißig dabei, wenn Renate Hilfe braucht um das diesjährige Adventsspiel zu proben. Natürlich dürfen auch die Kinder nicht fehlen. Da wird fleißig gebastelt für den Basar, um Geld rein zu bekommen, den die heutigen Kinder laufen ja nur noch mit kaputten Hosen herum, das geht ja gar nicht. Renate die 82-jährige quietschfidele Berlinerin weiß wie man Leute motiviert und anpackt auch an Weihnachten, das stellt sie uns in diesem Buch vor. Ich weiß nicht, wo Thorsten Rhode der Autor immer seine Ideen her hat, aber sie sind einfach lustig und treffen meist den Punkt. Merken Sie sich dieses Buch für das nächste Weihnachtsfest schon mal vor. Dieses aberwitzige Weihnachtsbuch bekommt von mit 5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Wenn Renate Bergmann das Krippenspiel inszeniert.
Nachdem Renate Bergmann mitbekommt, dass Frau Schlode in diesem Jahr das Krippenspiel übernehmen möchte, ist sie außer sich. Denn nun hat die Schlode doch schon den Männerchor übernommen und das reicht doch dann auch. …
Mehr
Wenn Renate Bergmann das Krippenspiel inszeniert.
Nachdem Renate Bergmann mitbekommt, dass Frau Schlode in diesem Jahr das Krippenspiel übernehmen möchte, ist sie außer sich. Denn nun hat die Schlode doch schon den Männerchor übernommen und das reicht doch dann auch. Also setzt sich Frau Bergmann dafür ein, dass sie selbst höchstpersönlich das Krippenspiel übernimmt. Und das macht sie mit unheimlich viel Herzblut – und auf ihre ganz eigene Art und Weise.
Ich glaube ja, dass es inzwischen fast niemanden mehr gibt, der Renate Bergmann nicht kennt. Zumindest ist es für mich unverständlich, wie man die liebenswerte Online-Omi nicht kennen und mögen kann. Insofern habe ich mich gefreut, als ich dieses Hörbuch entdeckt habe – und habe es natürlich direkt angehört.
Gesprochen wird dieses Hörbuch von Carmen-Maja Antoni, die ich als Renate Bergmann schon mehrfach gehört habe. Ihre Stimme passt für mich wunderbar zu Renate Bergmann, sie betont wunderbar und von Zeit zu Zeit berlinert sie auch einfach gekonnt. Für mich war das Hörbuch entsprechend gut verständlich und allein von der Stimme her sehr harmonisch und stimmig.
Die Geschichte rund ums Krippenspiel hat mir unheimlich gut gefallen. Natürlich hat Renate Bergmann so ihre ganz eigenen Vorstellungen, die sie dann auch versucht umzusetzen, was immer wieder amüsant, aber auch ein Stück weit bewundernswert ist. Sie ist natürlich auch manchmal eher ein bißchen altmodisch, was gewisse Ansichten anbelangt, aber so ist die Online-Omi eben nun einfach. Für mich hatte dies bei diesem Hörbuch auch wieder seinen ganz eigenen Charme.
Mir hat die Geschichte rund ums von Renate Bergmann inszenierte Krippenspiel unheimlich gut gefallen. Ich wurde sehr gut unterhalten, habe viel geschmunzelt, gelacht, mich natürlich auch mal über Renate Bergmann und ihre altbackenen, eigenen Ansichten gewundert. Die Spieldauer von knapp 2 1/4 Stunden verfing für mich förmlich wie im Flug. Carmen-Maja Antoni hat mir als Sprecherin wieder wunderbar gefallen, für mich war alles gut verständlich und es hat Spaß gemacht ihr zuzuhören. Von mir gibt’s 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote