Lisa Jewell
Audio-CD
Was nicht vergessen wurde
703 Min.. Lesung. Ungekürzte Ausgabe
Übersetzung: Tödter, Franca;Gesprochen: Mittelstädt, Sandrine
Sofort lieferbar
Statt: 24,95 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
11 °P sammeln!
Juni 2019: Morgengrauen in London. Schreie ertönen an der Themse, als ein Beutel ans Ufer geschwemmt wird. Sein Inhalt: Menschliche Knochen. Eine ermordete junge Frau, deren Tod viele Jahre zurückliegt. Doch warum finden die Forensiker auch noch mikroskopisch winzige Spuren einer seltenen Baumart? Detective Samuel Owusu wird mit dem Fall beauftragt und folgt den Hinweisen bis zu einem Anwesen in Chelsea. Genau dort fand die Polizei 30 Jahre zuvor ein Baby ... und drei erwachsene Leichen. Die Hinweise deuten auch auf ein Geschwisterpaar in Chicago hin - die beiden sind auf der verzweifelten S...
Juni 2019: Morgengrauen in London. Schreie ertönen an der Themse, als ein Beutel ans Ufer geschwemmt wird. Sein Inhalt: Menschliche Knochen. Eine ermordete junge Frau, deren Tod viele Jahre zurückliegt. Doch warum finden die Forensiker auch noch mikroskopisch winzige Spuren einer seltenen Baumart? Detective Samuel Owusu wird mit dem Fall beauftragt und folgt den Hinweisen bis zu einem Anwesen in Chelsea. Genau dort fand die Polizei 30 Jahre zuvor ein Baby ... und drei erwachsene Leichen. Die Hinweise deuten auch auf ein Geschwisterpaar in Chicago hin - die beiden sind auf der verzweifelten Suche nach der einzigen Person, die den Schlüssel zu ihrer rätselhaften Vergangenheit besitzt.Vier Tote. Ein Geheimnis. Und eine Familie, die dieses Geheimnis beinahe mit ins Grab genommen hätte ...
Lisa Jewell wurde 1968 in London geboren und arbeitete viele Jahre in der Modebranche, bevor sie sich dem Schreiben zuwandte. 'Der Flügelschlag des Glücks' war ihr erster Roman, 'Weil niemand sie sah' ihr bisher erfolgreichster. Die Autorin lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern in London.
Produktdetails
- Verlag: Ronin Hörverlag
- Gesamtlaufzeit: 703 Min.
- Erscheinungstermin: 5. März 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783989555105
- Artikelnr.: 69560483
Herstellerkennzeichnung
Omondi UG
Faust-von-Stromberg-Straße 15
91056 Erlangen
info@ronin-hoerverlag.de
"Ein wahres Lesevergnügen" Harriet Tyce
Inhalt:
Ein Beutel mit menschlichen Überresten wird an der Themse gefunden. Detective Owusu ermittelt und findet eine Verbindung zu einem Verbrechen, welches vor 30 Jahren geschah …
Stil:
Sandrine Mittelstädt liest gut, allerdings sind die Erzählstränge (Vergangenheit …
Mehr
Inhalt:
Ein Beutel mit menschlichen Überresten wird an der Themse gefunden. Detective Owusu ermittelt und findet eine Verbindung zu einem Verbrechen, welches vor 30 Jahren geschah …
Stil:
Sandrine Mittelstädt liest gut, allerdings sind die Erzählstränge (Vergangenheit und Gegenwart sowie zu den unterschiedlichen Personen) nicht klar abzugrenzen. Das Hören erfordert daher volle Aufmerksamkeit und wenn man den ersten Teil nicht kennt, ist man größtenteils auch noch aufgeschmissen. Die ganzen Handlungsstränge laufen erstmal eigenständig, bis sie sich dann zum Ende hin verbinden und dann wird auch noch klar, dass nicht mal alle relevant für die Geschichte sind, sondern nur Lückenfüller. Dies ist lästig und man hätte dann ggf. noch eine kleine Zusammenfassung vom ersten Teil liefern können oder zumindest einen Hinweis, dass der erste Teil zwingend bekannt sein müsste, um diesen Teil vollends zu verstehen. So wurde das Hören des Buches eher zu einem kleinen Aufreger, weil auch die ganzen Personen nicht bekannt waren und die Sprünge in die Vergangenheit auch nicht durch Überschriften erkennbar waren. Man wusste also erst in einem Kapitel wer jetzt am Zuge war und wann. Ob dies im Buch anders ist, kann ich nicht beurteilen, im Hörbuch eher schlecht gelöst.
Charaktere:
Zu viele, zu oberflächlich. Gehört und vergessen.
Cover:
Das Cover suggeriert eine spannende Geschichte mit Geheimnissen.
Fazit:
Das Hörbuch konnte mich nicht überzeugen, weil es viel zu anstrengend war, zu folgen. Daher vergebe ich nur 2 Sterne und eher eine Lese- als Hörempfehlung und dies auch nur an die Leute, welche Teil 1 kennen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Bei diesem Buch hat mich das Cover und die Inhaltsangabe angesprochen und erst dann habe ich gemerkt, dass es sich um eine Fortsetzung handelt. Der Einstieg in das Buch war etwas schwierig, da ich keine Vorkenntnisse hatte, aber das hat sich schnell gelegt, da die Autorin es gut versteht, die …
Mehr
Bei diesem Buch hat mich das Cover und die Inhaltsangabe angesprochen und erst dann habe ich gemerkt, dass es sich um eine Fortsetzung handelt. Der Einstieg in das Buch war etwas schwierig, da ich keine Vorkenntnisse hatte, aber das hat sich schnell gelegt, da die Autorin es gut versteht, die Zusammenhänge, die man wissen muss, in die Geschichte einzubauen. Vielleicht war es ein Vorteil, den ersten Band nicht zu kennen. Für mich war hier alles neu und dementsprechend spannend.
Die früheren Verhältnisse der Familie werden nur kurz angerissen, lassen aber keinen Zweifel daran, dass es kein schönes Leben war. Es tummeln sich sehr viele Personen in diesem Buch und da viele auch verschiedene Namen benutzen, war es sehr oft schwierig, der Handlung zu folgen. Dennoch ist das Hörbuch wunderbar gelesen, Stimme und Betonung passen perfekt und ich finde die Umsetzung rundum gelungen.
Auch die verschiedenen Erzählperspektiven tragen zur Spannung bei, jede Hauptperson hat etwas bis sehr viel zu verbergen. Eine weitere Perspektive ist die des Detectives, der versucht den Mord aufzuklären und somit etwas Außenperspektive in das Buch bringt. Von dieser Perspektive hätte ich mir etwas mehr gewünscht, um die Zusammenhänge etwas spannender und aus der Außenperspektive zu erfahren. Alle anderen Charaktere sind sehr gut aufeinander abgestimmt und handeln zwar pathlogisch, aber dennoch irgendwie nachvollziehbar.
Der rote Faden war für mich vor allem die Suche nach Finn, die sich durch die ganze Geschichte zieht und die Hauptfigur Henry ins rechte Licht rückt. Hier bleibt mir nur zu sagen, dass eine solche Ansammlung von psychopathisch veranlagten Charakteren schon ziemlich heftig ist. Ich konnte mich zu keinem Zeitpunkt mit einem von ihnen anfreunden. Und leider hatte ich das Gefühl, dass durch die Fülle der Figuren die Charakterisierung immer etwas unvollständig blieb. Das mag aber auch daran liegen, dass ich den ersten Teil nicht kenne.
Das Ende ließ mich ratlos zurück. Ja, es wird alles aufgeklärt, aber nicht zur Zufriedenheit meines Gerechtigkeit suchenden Leserherzens. Das fand ich schon erschreckend. Und ein bisschen schade für die Krimihandlung.
Das Buch zeigt auf perfide Art und Weise, was man mit Verdrängung alles erreichen kann, wie weit sie gehen kann, wie lebensverändernd manche Entscheidungen sein können und wie verworren und krank manche Familienkonstellationen sein können.
Fazit: Gut zu lesen, ohne den ersten Teil zu kennen, aber mir waren es zu viele Personen und Zusammenhänge, und auch wenn sich am Ende alles zusammenfügt, hätte man Rachels Teil vielleicht etwas kürzer halten können.
Vier ziemlich psychotische Sterne für ein etwas anderes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leichenteile in der Themse führen zu einer Tragödie vor 30 Jahren. Damals fand man erwachsene Leichen und ein Baby, das danach zur Adoption freigegeben wurde. Mehrere Jugendliche wurden vermisst.
Detective Samuel Owusu will Licht in den Fall bringen und lässt nicht locker.
Der …
Mehr
Leichenteile in der Themse führen zu einer Tragödie vor 30 Jahren. Damals fand man erwachsene Leichen und ein Baby, das danach zur Adoption freigegeben wurde. Mehrere Jugendliche wurden vermisst.
Detective Samuel Owusu will Licht in den Fall bringen und lässt nicht locker.
Der Einstieg ist mir nicht leichtgefallen, die einzelnen Kapitel werden jeweils aus der Sicht unterschiedlicher Charaktere erzählt und handeln in verschiedenen Zeitebenen. Konzentriertes Zuhören ist angesagt, mit einer Printausgabe hätte ich das Konstrukt sicher schneller verstanden. Ab der Mitte hat mich das Buchs aber doch gefangen und ich wollte die Auflösung erfahren. Sandrine Mittelstädt liest klar und gekonnt.
Erst im Nachhinein habe ich festgestellt, dass es auch einen Vorgängerband (Was damals geschah) gibt, Eventuell wäre ich mit Vorwissen Libby, Henri und Lucy näher gekommen. Wirkliche Sympathie habe ich nur für Rachel und ihren Vater empfunden, ihre Entwicklung habe ich mit Spannung verfolgt.. Lange Zeit bleibt allerdings unklar, welche Verbindung dieser Strang zum Rest der Geschichte hat.
Für mich war es eher ein Familiendrama als ein Thriller. Nach holprigem Einstieg hat mich der Plot aber mitgenommen. Für die Story vergebe ich 2,5 Sterne, der Rest kommt vom Hörgenuss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Fund von menschlichen Knochen in der Themse führt zu einem 30 Jahre zurückliegenden ungeklärten Mordfall, bei dem drei tote Erwachsene und ein lebendes Baby gefunden wurden. Die Autorin wechselt in ihrer Handlung oft die Zeiten und die Erzählperspektiven, was sich …
Mehr
Der Fund von menschlichen Knochen in der Themse führt zu einem 30 Jahre zurückliegenden ungeklärten Mordfall, bei dem drei tote Erwachsene und ein lebendes Baby gefunden wurden. Die Autorin wechselt in ihrer Handlung oft die Zeiten und die Erzählperspektiven, was sich störend auf den Lesefluss auswirkt. Außerdem ist es gerade zu Anfang recht kompliziert, die vielen involvierten Personen auseinander zu halten, denn es gibt noch einen weiteren Erzählstrang mit einem männlichen Todesopfer in der Gegenwart. Den Zusammenhang zwischen diesen beiden Handlungen erkennt man erst sehr spät.
Es geht hier um toxische Familienverhältnisse, um Missbrauch und Bösartigkeit. All das führt zu einer gewissen Spannung, aber wird man als Leser/Hörer immer wieder in eine andere Richtung geschubst und das fühlt sich nicht richtig rund an. Vielleicht ist die Printausgabe einfacher zu verstehen. Davon abgesehen ist Sandrine Mittelstädt als Sprecherin der Hörbuchversion wirklich gut und ist der alleinige Grund für den vierten Bewertungsstern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vom Suchen und Finden
Der Fund eines Beutels an der Themse löst eine Kettenreaktion aus. Der Inhalt des Beutels: Knochen, menschliche Knochen! Sie gehören zu einer seit Jahren vermissten Frau. Die Spuren führen den Ermittler zu einem Anwesen in Chelsea. Und auch in Chicago scheint …
Mehr
Vom Suchen und Finden
Der Fund eines Beutels an der Themse löst eine Kettenreaktion aus. Der Inhalt des Beutels: Knochen, menschliche Knochen! Sie gehören zu einer seit Jahren vermissten Frau. Die Spuren führen den Ermittler zu einem Anwesen in Chelsea. Und auch in Chicago scheint die Spur zu verlaufen.
Erst am Ende habe ich erfahren, dass dies ein zweiter Band ist. Allerdings hat das nicht gestört. Es ist auch nicht die Ursache oder der Grund für meine Enttäuschung. Meine Unzufriedenheit mit der Story hängt mit völlig anderen Faktoren zusammen. Für mich sind hier zu viele Personen und Stränge ungünstig zusammengekommen. Auch der Ermittler, der wohl unbedingt in das heutige Weltbild passen muss, obwohl es weder wichtig ist noch irgendwie irgendjemandem irgendetwas bringt, langweilt mich leider enorm. Auf weiter Strecke vergisst man, welches Genre man da gerade liest oder hört. Wieso wer wie handelt, macht auf lange Zeit nur konfus und das nervt. Daher kam ich nicht so tief in die Geschichte, wie das sonst bei mir der Fall ist.
Auch fand ich die Protagonisten nicht sehr sympathisch und eher distanziert. Daher konnte ich keine echte Bindung aufbauen und war entsprechend nicht gefesselt. Noch dazu machen die Zeitsprünge das Ganze recht konfus. Mit den ganzen Nebenschauplätzen wird das Ganze extrem komplex.
Es ist schwer, die Gründe, warum mir die Story nicht gefällt oder gefallen hat, zu erklären, ohne zu spoilern. Mit der Zeit merkt man, dass es um schwere Themen geht. Missbrauch, Boshaftigkeit, toxische Beziehungen und Verhältnisse – das muss man mögen und verkraften. Für mich war es, insgesamt gesehen, nicht die richtige Wahl. Drei Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In der Themse werden menschliche Überreste gefunden. Die Ermittlungen führen zu einem mysteriösen Fall, in dem drei Menschen tot mit einem kleinen Baby aufgefunden wurden.
Die Story beginnt sehr spannend und die Handlung fesselt über den größten Teil des Buches. …
Mehr
In der Themse werden menschliche Überreste gefunden. Die Ermittlungen führen zu einem mysteriösen Fall, in dem drei Menschen tot mit einem kleinen Baby aufgefunden wurden.
Die Story beginnt sehr spannend und die Handlung fesselt über den größten Teil des Buches. Dabei laufen zwei Handlungsstränge jeweils in Vergangenheit und Gegenwart parallel, zu denen es sehr lange keine Verbindung gibt. Als sie jedoch beginnen zusammen zu laufen, verfliegt der Bann des Buches und ich frug mich immer mehr welchen Zweck der Passus um Michael und Rachel überhaupt hat, denn die kurze Verbindung ist für die gesamte Geschichte völlig unrelevant. Dadurch wurde mein guter Gesamteindruck des Buches leider sehr geschmählert. Ich würde dieses Buch nicht noch einmal lesen und kann es auch nicht weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für