-10%20)

Alyson Noël
MP3-CD
Stealing Infinity / Gray Wolf Academy Bd.1 (2 MP3-CDs)
Ungekürzte Lesung mit Vanida Karun, Rainer Strecker und Johannes Semm (2 mp3-CDs). 780 Min.. Lesung
Übersetzung: Landau, Michelle;Gesprochen: Karun, Vanida; Strecker, Rainer; Semm, Johannes
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Statt: 34,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
15 °P sammeln!
Die renommierte Gray Wolf Academy sucht nach Schüler:innen, die niemand vermissen wird. Jemandem wie Natasha Clarke. Nachdem sie eine Einladung des geheimnisvollen Milliardärs Arthur Blackstone erhalten hat, erkennt sie schnell, dass die Academy weit mehr ist als nur eine Schule: Hier wird Kunst hochgeschätzt und Geschichte ist nicht in Stein gemeißelt - denn die Schüler:innen können durch die Zeit reisen. Mithilfe des unnahbaren und ziemlich attraktiven Braxton entdeckt Natasha die Wunder der Vergangenheit. Doch dabei stellt sich heraus, dass sie eine einzigartige Gabe besitzt, die sie ...
Die renommierte Gray Wolf Academy sucht nach Schüler:innen, die niemand vermissen wird. Jemandem wie Natasha Clarke. Nachdem sie eine Einladung des geheimnisvollen Milliardärs Arthur Blackstone erhalten hat, erkennt sie schnell, dass die Academy weit mehr ist als nur eine Schule: Hier wird Kunst hochgeschätzt und Geschichte ist nicht in Stein gemeißelt - denn die Schüler:innen können durch die Zeit reisen. Mithilfe des unnahbaren und ziemlich attraktiven Braxton entdeckt Natasha die Wunder der Vergangenheit. Doch dabei stellt sich heraus, dass sie eine einzigartige Gabe besitzt, die sie zur gefährlichsten Schülerin der Schule macht ...Ungekürzte Lesung mit Vanida Karun, Rainer Strecker, Johannes Semm2 mp3-CDs ca. 14 h 14 min
Alyson Noël, geboren 1967, ist New-York-Times-Bestsellerautorin und wurde für ihre Werke schon mehrfach ausgezeichnet. Ihre Bücher haben eine Gesamtauflage von über 8 Millionen Exemplaren und wurden in 36 Sprachen übersetzt.

Produktdetails
- Verlag: Der Audio Verlag, Dav
- Anzahl: 2 MP3-CDs
- Gesamtlaufzeit: 854 Min.
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 6. April 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783742426901
- Artikelnr.: 66205137
Herstellerkennzeichnung
Audio Verlag Der GmbH
Hardenbergstraße 9A
10623 Berlin
info@der-audio-verlag.de
030 319982855
»Gefährlich, sexy und magisch.« Mary E. Pearson
Mysteriös, spannend und romantisch - toller erster Teil einer neuen Fantasyreihe. Elvira M. Gordon-Pusch Mainhattan Kurier 20231016
Insgesamt guter Auftakt, aber doch viel Fokus auf Nebensächlichkeiten - Aufgerundete 3,5 Sterne
Meinung:
Zeitreisegeschichten mag ich ja schon immer gerne, weshalb mich auch die Kurzbeschreibung sofort angesprochen hat. Auch das Cover finde ich sehr schön und zur Geschichte …
Mehr
Insgesamt guter Auftakt, aber doch viel Fokus auf Nebensächlichkeiten - Aufgerundete 3,5 Sterne
Meinung:
Zeitreisegeschichten mag ich ja schon immer gerne, weshalb mich auch die Kurzbeschreibung sofort angesprochen hat. Auch das Cover finde ich sehr schön und zur Geschichte passend.
Der Prolog hat mich sofort gefesselt. Man ist bei einer Zeitreisemission eines Vaters dabei, die für ihn leider nicht gut ausgeht, die mich aber sofort mitgerissen hat.
Danach wird es deutlich ruhiger und es dauert etwas, bis die Geschichte so wirklich in Fahrt kommt. Wir lernen Nathasha kennen. Deren Leben ist seit dem Verschwinden ihres Vaters vor mehreren Jahren deutlich aus dem Ruder gelaufen. Ihre Mutter hat das Verschwinden nicht verkraftet und so muss Nathasha sich um alles kümmern. Gleichzeitig hat sie keine Ziele mehr im Leben und lässt sich von einem der beliebtesten Mädchen zu immer mehr Blödsinn hinreißen. Blödsinn, der ihr nur eine Wahl lässt, nämlich ein neues Leben in der Gray Wolf Academy zu beginnen.
Eine Academy, die von dem Milliardär Arthur Blackstone betrieben wird. Auf den ersten Blick bietet die Academy alles, was das Herz begehrt. Viel Luxus und Glamour, tolle Mode und Kunst und die Möglichkeit, durch die Zeit zu reisen. Auf der anderen Seite muss man dafür auch sein altes Leben aufgeben, viele Prüfungen und gefährliche Situationen meistern und kann dabei auch in der Zeit verloren gehen.
Die Zeitreise-Seite fand ich ziemlich interessant, auch wenn der Fokus leider nicht so sehr darauf gelegt wurde, wie ich mir das gewünscht hätte. Eher auf Natasha selbst, was ich noch ganz interessant fand, da sie doch auch immer mal wieder dran zweifelt, ob das alles gut ist, wie es in Gray Wolf läuft, aber meistens lässt sie sich doch von dem Schauspiel drum rum mitziehen. Aber die ganze Oberflächlichkeit, die Art wie nebensächlich Diebstahl und die Gefahren dargestellt werden und vor allem auch die persönlichen Kämpfe und Liebeleien fand ich leider zu viel und oftmals auch unnötig.
Elodie ist eine schreckliche Person und eigentlich möchte ich von ihr gar nichts mehr erfahren. Aber auch alle anderen Figuren bleiben sehr oberflächlich und geheimnisvoll, was aber durchaus so beabsichtigt ist. Natürlich gibt es eine sich recht schnell entwickelnde Liebesgeschichte und für die Fortsetzung auch die Option zu einer Dreiecksgeschichte, vor allem, weil ein Bruchpunkt zwischen Nathasha und Braxton schon immer mitschwingt.
Die Rolle der beiden männlichen Sprecher beschränkt sich auf den mitreißenden Prolog und einen kurzen Einblick in Braxtons Perspektive am Ende des Buches. Vanida Karun spricht den Hauptteil aus der Perspektive von Natasha und macht dabei einen sehr guten Job.
Fazit:
Eine interessante Zeitreisegeschichte, die sich etwas zu sehr auf Nebensächlichkeiten fokussiert und dem Hauptthema etwas zu wenig Aufmerksamkeit schenkt. Ich hätte gerne mehr von dem Training für die Zeitreisen und den Hintergründen, als so viel von persönlichen Feindschaften, Intrigen und Liebeleien gelesen, aber insgesamt war das alles aufgrund des Genres absehbar. Etwas schade finde ich auch, dass die meisten Charaktere noch sehr geheimnisvoll bzw. oberflächlich bleiben, auch wenn es durchaus zur Geschichte passt. Ich bin sehr neugierig auf die Hintergründe, die bisher nur angedeutet werden und würde deshalb auch Teil 2 gerne hören, befürchte aber, dass dort ein Liebesdreieck dazu kommt und auch die Feindschaft mit Elodie weitergeht. Insgesamt reicht es bei mir für 3,5 Sterne, die ich aufgrund der positiven Elemente aber eher auf- statt abrunde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Zeitreise kam zu kurz
Zum Buch:
Natasha ist nicht gerade beliebt sie hat auf der Highschool nur einen Freund, Maßen, mit dem hängt sie ab, die Schule lässt sie schleifen. Dann kommt eine neue Schülerin, gutaussehend und äußerst beliebt, und …
Mehr
Zeitreise kam zu kurz
Zum Buch:
Natasha ist nicht gerade beliebt sie hat auf der Highschool nur einen Freund, Maßen, mit dem hängt sie ab, die Schule lässt sie schleifen. Dann kommt eine neue Schülerin, gutaussehend und äußerst beliebt, und ausgerechnet die freundet sich mit Nat an. Was Natasha nicht weiß, Elodie hat Pläne mit ihr.
Meine Meinung:
Ich war sehr neugierig auf das Buch, der Klappentext sprach mich an und ich liebe Zeitreisen. Allerdings sollte man wohl den Fokus nicht allzusehr auf die Zeitreise legen, denn die kam definitiv ein bisschen zu kurz. So dauerte es über die Hälfte bis Nat endlich soweit war, in der Zeit zu reisen. Auch fand ich den Anfang etwas sprunghaft und auch verwirrend langatmig, es wurde erst besser als Natasha auf die Academy kam. Da war es mehr oder weniger ein "normaler" Academy-Roman, nur das die Schüler in der Zeit reisen können. Der Prolog las sich meiner Meinung nach total spannend, aber irgendwie kam man nicht richtig darauf zurück. Man weiß wohl, Natasha hat eine besondere Gabe, aber was und wie erfährt man nicht wirklich, das Buch endet auch mit einem sehr fiesen Cliffhänger. Ich allerdings bin sehr neugierig wie es weitergeht und ob die Geheimnisse rund um Natasha, die Academy, Braxton, ihren heißen, geheimnisvollen Lover und vor allem das Geheimnis von Arthur gelüftet werden. Ich werde jedenfalls weiterlesen, es erscheint ja schon bald.
Aber nochmal darauf zurück. Wer einen Zeitreiseroman erwartet, wird enttäuscht. Auch nimmt die Romance zwischen Nat und Braxton ziemlich viel Raum ein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Natasha Clarkes Leben wird auf den Kopf gestellt! Heute noch an der Highschool und morgen Anwärterin für die mysteriöse Gray Wolf Academy. Dort stößt sie auf außergewöhnliche Lehrfächer, undurchsichtige Regeln, distanzierte Mitschüler und den …
Mehr
Natasha Clarkes Leben wird auf den Kopf gestellt! Heute noch an der Highschool und morgen Anwärterin für die mysteriöse Gray Wolf Academy. Dort stößt sie auf außergewöhnliche Lehrfächer, undurchsichtige Regeln, distanzierte Mitschüler und den charismatische Braxton, der ihr an der Academy kaum von der Seite weicht.
„Stealing Infinity“ las sich vom Klappentext her fantastisch und auch die Leseprobe hatte es mir auf Anhieb angetan. Für mich war dies nicht das erste Buch mit derartigen Themen, und in der Regel verschlinge ich solche Geschichten im Handumdrehen.
Allerdings blieben meine erwarteten Begeisterungsstürme rückblickend aus. Die Idee der Autorin konnte mich absolut begeistern (und kann es aktuell immer noch), doch die Umsetzung war nicht ganz nach meinem Geschmack. Den plakativ angekündigten Zusammenhang mit der Numerologie vermisse ich bis heute, da dieser für mich nur in Ansätzen erkennbar war. Zudem wirkten Natashas Denkwege bei der Lösung ihrer Rätsel und die in diesem Zusammenhang gezogenen Verbindungen zwischen Astrologie, Orakelkarten, usw. etwas verworren und künstlich verkompliziert. Diesbezüglich wurde mir auch die Geschichte über die Herkunft ihres Wissens zu dürftig thematisiert – selbst für einen Auftakt-Band, der Neugier für den Nachfolger wecken soll. Im Grunde konnte mich die gesamte Handlung nur mittelmäßig mitreißen, weil mir schlicht und einfach Highlights fehlten und die Figuren keine wirkliche Tiefe aufwiesen. Erst gegen Ende der Geschichte wurde mein Interesse geweckt, als zusätzliche Spieler auf den Plan traten.
Um der Idee mehr Pfiff zu geben, hätten, meiner Meinung nach, die Figuren etwas aufgemöbelt werden können. Die Protagonisten wirkten seltsam unvollständig in ihren Persönlichkeiten und in ihren Beziehungen zueinander, zudem unnahbar, und vor allem Natasha wurde mir mit ihren Entscheidungen und ihrer Art im Laufe der Zeit immer unsympathischer. Darüber hinaus kam mir die Fokussierung auf Klamotten und Aussehen, was ständig im Raum stand, angesichts diverser brisanter Situationen, ziemlich unpassend und unerheblich vor.
Letztlich hatte ich mir von diesem ersten Band mehr versprochen. Gesamt gesehen, hatte ich den Eindruck, innerhalb der knapp 600 Seiten wäre nicht viel passiert, was jedoch so nicht stimmt. Mir ging die Geschichte einfach zu schleppend voran und Emotionen stellten sich nur selten bei mir ein. Trotzdem gebe ich der Idee noch eine Chance und lese ganz bestimmt auch Band 2. / 3,5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Gute Auftakt, der auf eine spannende Fortsetzung hoffen lässt
Natasha Clarke ist eine Außenseiterin an ihrer Schule, dennoch gibt sich das beliebteste Mädchen immer mit ihr ab und lädt sie eines Tages in einen mysteriösen Club ein. Nachdem dort selbstame Dinge geschehen …
Mehr
Gute Auftakt, der auf eine spannende Fortsetzung hoffen lässt
Natasha Clarke ist eine Außenseiterin an ihrer Schule, dennoch gibt sich das beliebteste Mädchen immer mit ihr ab und lädt sie eines Tages in einen mysteriösen Club ein. Nachdem dort selbstame Dinge geschehen wacht Natasha am nächsten Morgen auf und weiß selbst nicht, was Traum oder Wirklichkeit war. Dann wird ihr auch noch Diebstahl vorgeworfen und sie fliegt von der Schule. Da erhält das Angebot, an die Gray Wolf Academy zu wechseln. Dort stehen allerdings nicht nur Geschichte und Kunst auf dem Lehrplan. Mithilfe von Braxton, ihrem gut aussehenden Mitschüler, will Natasha das Mysterium der Academy lüften und merkt bald: Die Eliteschule hütet noch mehr dunkle Geheimnisse.
Ich bin bei diesem Buch ein wenig zwiegespalten. Vor allem der Beginn des Buches hat sich meiner Meinung nach leider sehr in die Länge gezogen und war auch sehr wirr. Oftmals wurden Themen angerissen und nicht weiter vertieft. Auch haben die Handlungen von Natasha ganz oft nicht zu ihren Gedanken gepasst, die sie sich zuvor gemacht hat.
Die vielen Geheimnisse und unausgesprochenen Dinge haben bei mir keine Spannung, sondern eher Langeweile erzeugt.
Spannung kam erst auf den letzten hundert Seiten auf, hier hat die Handlung mehr an Tiefe gewonnen. Während ich nach den ersten hundert Seiten eher weniger Lust gehabt habe, den zweiten Teil zu lesen, so hat sich das auf den letzten Seiten doch noch einmal geändert.
Auch waren die Kapitel sehr kurz gehalten (meist um die 3 Seiten), was mich zu Beginn des Buches ein wenig gestört hat, da auch die Cuts bei den Kapiteln oftmals mitten in einer Handlung oder einem Gespräch gemacht wurden. Ich hätte mir hier lieber längere Kapitel gewünscht.
Der erste Teil von Stealing Infinity ist ein solider Start gewesen, inklusive Teenager-Romanze. Der Schreibstil war angenehm zu lesen, jedoch gab es aber auch sehr oft Wiederholungen die zeitweise gestört haben. Nach dem raschen und dann doch noch sehr spannenden Ende hoffe ich auf eine Steigerung beim zweiten Band, in dem man dann hoffentlich mehr in die Tiefe der Geheimnisse der Academy eintaucht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Stealing Infinity ist ein mitreißender Auftakt zu einer neuen Fantasy-Reihe.
Das Buch verfolgt gängige Strukturen im Jugendbuchbereich, macht daraus aber ein völlig neuartiges Leseerlebnis. Ich war wirklich positiv überrascht, wie fesselnd und rasant die Autorin den Plot …
Mehr
Stealing Infinity ist ein mitreißender Auftakt zu einer neuen Fantasy-Reihe.
Das Buch verfolgt gängige Strukturen im Jugendbuchbereich, macht daraus aber ein völlig neuartiges Leseerlebnis. Ich war wirklich positiv überrascht, wie fesselnd und rasant die Autorin den Plot umgesetzt hat.
Natasha erlebt eines Tages ein außergewöhnliches Ereignis und sieht sich plötzlich an der mysteriösen Gray Wolf Academy. Sie ist eine starke, taffe Protagonistin mit vielen menschlichen Charakterzügen, der man gerne schnell durch die Handlung folgt. Die übrigen Charaktere sind alle ebenso mysteriös und geheimnisvoll wie die Gray Wolf Academy selbst sowie die Aufgaben, die sich Natasha dort stellen. Die Autorin vermag es, eine düstere und romantische Grundstimmung zu erzeugen und auch ein paar Dark Academia-Elemente sind vorhanden, hätten für meinen Geschmack aber gerne noch etwas ausgestalteter sein können. Es wird aber schnell klar, dass hier viele Geheimnisse im Verborgenen liegen, die sich Nat und dem Leser erst in kleinen Schritten offenbaren oder gar zu völlig neuen Rätseln führen.
So ist dieses Geheimnisvolle ein tragendes Element des Buches, welches für mich den Großteil der Spannung ausgemacht hat. Es wird eindeutig nicht zuviel verraten sondern vieles dem Rätseln des Lesers überlassen. Ich habe es genossen, hier mit Nat gemeinsam zu versuchen, den Geheimnissen um die Gray Wolf Academy auf die Schliche zu kommen.
Verstärkt wird dies durch die zwielichtig gehaltenen Charaktere, bei denen man nie so recht weiß, ob sie nun zu den Guten oder den Bösen gehören. Sie sind dabei komplex gestaltet und ergänzen die Handlung wirklich gut. Natürlich gibt es auch eine kleine Romanze, die mir vielleicht etwas zu schnell an Fahrt aufgenommen hat. Ich vermute aber, dass hier noch einiges an dramatischen Wendungen auf den Leser wartet und das Tempo diesbezüglich passt.
Daneben gibt es natürlich noch ein wirklich sehr gelungenes Fantasyelement, dessen Szenen meine absoluten Favoriten im Buch waren. Hier wurde authentisch geplottet und ein spannender Handlungsstrang erzählt, der das Buch für mich insgesamt zu einem großartigen Leseerlebnis gemacht haben.
Trotz einiger kleiner Schwächen und wirklich vieler offener Fragen ein sehr gelungener Auftakt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Mit Stealing Infinity hat Alyson Noël einen spannenden Reihenauftakt voller Geheimnisse geschaffen. Die Autorin zieht den Leser von Anfang an in den Bann der Gray Wolf Academy. Natashas Leben gerät völlig aus den Fugen, als ihre Freundin Elodie sie mit in einen mysteriösen Club …
Mehr
Mit Stealing Infinity hat Alyson Noël einen spannenden Reihenauftakt voller Geheimnisse geschaffen. Die Autorin zieht den Leser von Anfang an in den Bann der Gray Wolf Academy. Natashas Leben gerät völlig aus den Fugen, als ihre Freundin Elodie sie mit in einen mysteriösen Club nimmt. Von diesem Zeitpunkt an ist nichts mehr so, wie es vorher war. Kurz darauf wird Natasha für die geheime Gray Wolf Academy rekrutiert. Dort angekommen erwartet sie ein Leben voller Luxus, Geheimnisse, Verrat und Intrigen. Alyson Noël versteht es meisterlich Spannung aufzubauen. Der Leser erfährt erst nach und nach ein wenig mehr über die gefährliche Welt der Academy und deren dunkle Geheimnisse. Diese Art des Spannungsaufbaus hat mir sehr gut gefallen. Die Autorin holt den Leser von Anfang an gut ab und auch der Schreibstil ist locker und leicht zu lesen. Viele kurze Kapitel sorgen ebenfalls für ein kurzweiliges Lesevergnügen.
Natasha ist eine sympathische Protagonistin, die intelligent und nicht auf den Mund gefallen ist. Leider liegt mein größter Kritikpunkt in ihrer Charakterentwicklung. An der Academy nimmt Natasha einiges hin, was moralisch äußert fragwürdig ist. Ab und an stellt sie Fragen, doch es sind nicht die wirklich wichtigen Fragen. Um ihre Ziele zu erreichen lebt sie ganz nach dem empfohlenen Motto „Beginne keinen Kampf, den du nicht gewinnen kannst.“. Nur dass man an der Gray Wolf Academy keinen einzigen Kampf gewinnen kann. Außer dieser dient zum Erreichen der Ziele des Schulleiters Arthur. Zwischendurch wollte ich Natasha einfach nur noch schütteln, damit sie endlich nicht mehr einfach alles hinnimmt. Von mir gibt es für diese Charakterentwicklung einen Stern Abzug. Es wird angedeutet, dass man sich durch die Academy verändert, doch mir persönlich war das einfach zu wenig, um Natashas Verhalten rechtfertigen zu können.
Die zwischenmenschlichen Beziehungen der verschiedenen Charaktere an der Academy sind recht fragwürdig, wodurch mir außer Braxton und Song niemand sympathisch war. Allerdings baut Alyson Noël auf diese Weise auch geschickt mehr Spannung auf, da man nie weiß, wem Natasha wirklich trauen kann. Die Autorin lässt den Leser in vielen Bereichen im Dunklen tappen, was mir sehr gut gefallen hat. Dadurch hat der Leser viel Raum für eigene Gedanken und Spekulationen. Einige Geheimnisse werden zum Ende hin gelöst, viele Fragen bleiben jedoch offen. Es gibt keinen fiesen Cliffhanger, doch die vielen, noch im Verborgenen liegenden Geheimnisse, bieten einen interessanten Vorgeschmack auf den zweiten Band.
Unbedingt erwähnenswert ist die wunderschöne Gestaltung der Erstausgabe. An dieser Stelle ein großes Lob an den Verlag! Neben dem wundervollen Farbschnitt wurden die ersten beiden Innenseiten sowie die letzen beiden Innenseites des Buches passend zum Schutzumschlag mit dem Element des Covers illustriert. Man erkennt auf den ersten Blick, wie viel Herzblut in die Gestaltung dieses Buches geflossen ist.
Mit Stealing Infinity hat die Autorin Alyson Noël einen spannenden Reihenauftakt im Bereich Young Adult Fantasy geschaffen. Insgesamt gibt es ein paar Schwächen und etwas zu viele offene Fragen, doch insgesamt bietet dieses Buch ein kurzweiliges Lesevergnügen, das einen interessanten zweiten Band mit überraschenden Wendungen erwarten lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Gut zu lesen, aber nicht immer erfüllend
Nach dem Verschwinden ihres Vaters ändert sich das Leben von Natasha Clarke völlig, und sie wird zur Außenseiterin an ihrer Schule. Doch dann begegnet sie Elodie, von der sie aufgrund deren schillernder Persönlichkeit eingenommen …
Mehr
Gut zu lesen, aber nicht immer erfüllend
Nach dem Verschwinden ihres Vaters ändert sich das Leben von Natasha Clarke völlig, und sie wird zur Außenseiterin an ihrer Schule. Doch dann begegnet sie Elodie, von der sie aufgrund deren schillernder Persönlichkeit eingenommen ist. Als Natasha mit Elodie einen angesagten Club besucht, wird sie am nächsten Tag des Diebstahls bezichtigt. Die einzige Möglichkeit, diese Angelegenheit wieder zu bereinigen, ist, dass sie dem Angebot der Gray Wolf Academy folgt und in Zukunft dort zur Schule geht…
Das Buch „Stealing Infinity“ von Alyson Noel startet sehr spannend. Im Prolog beobachten wir ein Verbrechen. Im Anschluss springen wir in die Gegenwart und auch hier schafft es die Autorin, den Spannungsbogen hoch zu halten.
Doch das ist vorbei, als wir mit Natasha an der Gray Wolf Academy ankommen. Sehr schnell wird klar, dass die Protagonistin niemandem trauen kann. Alle Personen haben Geheimnisse, sind auf ihren eigenen Vorteil bedacht, schmieden Intrigen und geben sich zugeknöpft. Auch Braxton, der sich scheinbar sehr um Natasha bemüht, ruft immer wieder Argwohn in mir hervor. Es dauert sehr lange, bis die Autorin nach und nach enthüllt, um was es in der Gray Wolf Academy geht. Das Geschehen dreht sich gefühlt sehr lange im Kreis. Es geht um Lügen, Intrigen, Macht, sexuelle Anziehung und Designerkleidung.
Erst gegen Ende nimmt die Handlung wieder an Fahrt auf und wir knüpfen gefühlt wieder an die Ereignisse zu Beginn des Buches an.
Da die Autorin eine versierte Schriftstellerin ist, wurde mir erst nach und nach bewusst, dass der Mittelteil inhaltlich eher schwach ist. Denn der Schreibstil ist so angenehm zu lesen, dass man förmlich durch die Seiten fliegt.
Immer noch neugierig erwarte ich nun den zweiten Teil um die Gray Wolf Academy und hoffe, dass dieser mehr als Schulintrigen und Liebesschwüre zu bieten hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Was wird wirklich auf der Gray Wolf Academy gelehrt?
Natasha Clarkes Leben ändert sich von einem Tag auf den anderen, nachdem sie mit ihrer beliebten Freundin Elodie in einen mysteriösen Club gegangen ist. Sie muss die Schule wechseln, verliert dadurch ihren besten Freund Mason und …
Mehr
Was wird wirklich auf der Gray Wolf Academy gelehrt?
Natasha Clarkes Leben ändert sich von einem Tag auf den anderen, nachdem sie mit ihrer beliebten Freundin Elodie in einen mysteriösen Club gegangen ist. Sie muss die Schule wechseln, verliert dadurch ihren besten Freund Mason und kommt an die Gray Wolf Academy, deren Stundenplan sich stark von ihrem vorherigen unterscheidet. Alles nur Zufall? Was macht diese neue Schule aus?
Das schwarze Cover und der Farbschnitt von „Stealing Infinity“ ist wunderschön mit einem geheimnisvollen, uhrähnlichen Mechanismus in Petrol, Gold und Silber. Ein wirklicher Hingucker, der neugierig auf die Geschichte macht, die aus der Perspektive von Natasha erzählt wird.
Protagonistin Natasha ist besessen von Markenkleidung, kennt sich dank ihres Vaters mit Tarotkarten und Numerologie aus, pocht auf Frauenpower und hat den Kunstkenntnisstand eines Universitätsabsolventen. Trotz allem wird sie zum hormongesteuerten Teenager – sie wird im Laufe des Buches ja auch erst 18 Jahre alt --, wenn sie sich ihrem Schwarm Braxton gegenübersieht. Der außergewöhnliche Unterricht an der Gray Wolf Academy und die damit verbundenen Herausforderungen dieser besonderen Lehranstalt scheinen sie weniger zu fordern als die Tatsache, dass sie wochenlang kein Teil der fortgeschrittenen Schülerschaft ist und daher alleine essen muss. Die ungewöhnlichen Lehrer und Lehrmethoden begeistern sie weniger als der Zugang zu High Fashion. Für mich ist Natasha ein schwer greifbarer Charakter voller Widersprüche, der sich mehr Sorgen um Oberflächlichkeiten als um wirklich wichtige, lebensverändernde Dinge macht.
Obwohl ich nur so durch die Seiten geflogen bin und mich dabei meistens sehr gut unterhalten gefühlt habe, erreicht der erste Band der „Stealing Infinity“-Reihe für mich durch die Widersprüchlichkeiten in Natashas Charakter und Verhalten sowie eine Trigger-Szene, die die eigentliche Geschichte nicht voranbringt und daher auch vermeidbar gewesen wäre, immerhin noch gute 3 von 5 Tarotkarten, wobei ich jedem, der Interesse am Genre Dark Academia und Science Fiction hat, wärmstens empfehle, sich selbst ein Bild von diesem Jugendbuch zu machen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die KUNST des Zeitreisens
MEINUNG
Die Geschichte hat mich sehr gut unterhalten und mich trotz ein paar Schwächen neugierig auf mehr gemacht.
Natasha würde ich als vom Leben mitgenommene, unsichere, aber dennoch toughe Protagonistin bezeichnen. Sie hat sich selbst verloren und …
Mehr
Die KUNST des Zeitreisens
MEINUNG
Die Geschichte hat mich sehr gut unterhalten und mich trotz ein paar Schwächen neugierig auf mehr gemacht.
Natasha würde ich als vom Leben mitgenommene, unsichere, aber dennoch toughe Protagonistin bezeichnen. Sie hat sich selbst verloren und erst als sie durch eine Reihe merkwürdiger Ereignisse ihren Weg auf die Gray Wolf Academy findet, lernt sie, was es heißt an etwas zu glauben, an sich selbst zu glauben. Nach und nach wird sie selbstbewusster und beginnt auch die Dinge zu hinterfragen.
Die Academy macht auf mich einen sehr mysteriösen, aber doch eindrucksvollen Eindruck und ich denke dort gibt es noch viel zu entdecken. Was ich etwas schade fand, war, dass man kaum etwas von den Lehrinhalten und dem Unterricht an der Academy mitbekommt, wobei es doch durchaus sehr spannende und interessante Fächer sind. Was mir allerdings gut gefallen hat, waren die Zeitreisen selbst, die wirklich spannend und unterhaltsam waren und ich gern mehr gelesen hätte.
Was mich anfangs auch irritiert hat, war die starke Anziehung zwischen Braxton und Natasha. Sie verstehen sich quasi von Anfang an sehr gut und bauen schnell eine Beziehung zueinander auf, was mir einfach zuu glatt läuft. Braxton birgt so viele Geheimnisse und kaum eines wird in diesem Band aufgedeckt, was mich natürlich nur ganz leicht frustriert.
Die anderen Schüler der Academy kann ich auch schlecht einschätzen. Schließlich scheinen sich alle mit ihrer Situation und ihrem neuen Leben abgefunden zu haben. Man sollte meinen, dass sie dadurch eine starke Bindung hätten, aber ich sehe nur viel Misstrauen, Resignation und noch mehr Geheimnisse.
Der Prolog hat mich wirklich in seinen Bann gerissen und mich wahnsinnig neugierig gemacht mehr über die Zeitreisen herauszufinden, aber leider erfährt man nicht viel Neues. Doch nach und nach wird Natasha wiederholt mit Erinnerungen an ihren Dad konfrontiert und diese werfen immer mehr Fragen auf, die nur spärlich beantwortet werden. Gegen Ende konnte mich die Handlung dann allerdings wieder mehr überzeugen und ich setze große Hoffnung in den zweiten Band. Es sind soo unfassbar viele ungeklärte Fragen, dass ich mich durchdrehe, sollte ich keine Antworten erhalten.
FAZIT
Das Buch hat mir ein paar wirklich unterhaltsame Stunden beschert. Ich habe Natasha gern begleitet und ihre Entwicklung verfolgt. Die Academy ist ein sehr geheimnisvoller Ort, die Zeitreisen faszinieren mich und es gibt viele Intrigen und Machspielchen, die man bis zum Ende nicht durchschaut. Es sind soo unfassbar viele ungeklärte Fragen, aber das Ende verspricht, dass Band zwei wirklich interessant werden wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Buch hat ein wunderschönes Design und und ist mit dem tollen Farbschnitt ein echter Hingucker. Die Kapitel waren recht kurz gehalten, was ich sehr bevorzuge. Ein angenehmer Schreibstil lässt einen förmlich durch das Buch durchfliegen. Die Handlung hat mich etwas an die …
Mehr
Das Buch hat ein wunderschönes Design und und ist mit dem tollen Farbschnitt ein echter Hingucker. Die Kapitel waren recht kurz gehalten, was ich sehr bevorzuge. Ein angenehmer Schreibstil lässt einen förmlich durch das Buch durchfliegen. Die Handlung hat mich etwas an die Edelstein-Trilogie erinnert. Den Einstieg fand ich etwas holprig und strange aber die Story an sich finde ich toll und interessant, vor allem die Zeitsprünge liebe ich und waren super spannend. Ebenso die Zitate finde ich super schön. Die Charaktere sind bunt gemischt und jede Klischeefigur ist vertreten - die unbeliebte Außenseiterin, der geheimnisvolle Bad Boy, die hinterlistige Schlange, der strenge Akademieleiter. Die meisten Charactere lernt man allerdings nur oberflächlich kennen. Mit Natasha bin ich nicht zu 100% warm geworden. Selbst Braxton ist mir bis zum Ende ein Rätsel. Ich bin kein Fan davon, wenn ein Buch mitten drin endet, natürlich soll dadurch die Spannung aufrecht erhalten werden aber die Wartezeit beträgt ja doch meistens etwas länger. Teil zwei ist bereits auf meiner Wunschliste gelandet, denn viele Fragen sind noch ungeklärt und stehen noch im Raum, die auf jeden Fall noch aufgedeckt werden müssen. Ich hoffe auch, dass es mehr Zeitsprünge gibt. Im Großen und Ganzen ein wirklich schönes Buch ich freue mich bereits auf Band 2.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote