Shelley Read
MP3-CD
So weit der Fluss uns trägt
710 Min.. Lesung. Ungekürzte Ausgabe
Übersetzung: Kuhn, Wibke;Gesprochen: Foroutan, Melika
Sofort lieferbar
Statt: 24,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
10 °P sammeln!
»Erschütternd, Mut machend - und absolut unvergesslich. Shelley Reads poetische Stimme ist eine Naturgewalt.« Bonnie GarmusAm Fuße der Berge Colorados strömt der Gunnison River an einer alten Pfirsichfarm vorbei. Hier lebt in den 1940ern die 17-jährige Victoria mit ihrem Vater und ihrem Bruder in rauer Abgeschiedenheit. Doch der Tag, an dem sie dem freiheitsliebenden Wil begegnet, verändert alles. Bald ist Victoria gezwungen, das Leben, das sie kennt, aufzugeben und in die Wildnis zu fliehen. Dort muss sie ums Überleben kämpfen - um ihr eigenes und um das ihres ungeborenen Kindes. Als...
»Erschütternd, Mut machend - und absolut unvergesslich. Shelley Reads poetische Stimme ist eine Naturgewalt.« Bonnie Garmus
Am Fuße der Berge Colorados strömt der Gunnison River an einer alten Pfirsichfarm vorbei. Hier lebt in den 1940ern die 17-jährige Victoria mit ihrem Vater und ihrem Bruder in rauer Abgeschiedenheit. Doch der Tag, an dem sie dem freiheitsliebenden Wil begegnet, verändert alles. Bald ist Victoria gezwungen, das Leben, das sie kennt, aufzugeben und in die Wildnis zu fliehen. Dort muss sie ums Überleben kämpfen - um ihr eigenes und um das ihres ungeborenen Kindes. Als sie endlich die Kraft findet, neu anzufangen, droht der Fluss, alles zu zerstören, was ihrer Familie seit Generationen ein Zuhause war.
Eine lebenskluge Geschichte über unsere Verbindung zur Natur, über Familie und die Stärke einer Frau, die Unglaubliches erlebt und doch niemals den Mut verliert.
Ungekürzte Lesung mit Melika Foroutan
2 MP3-CDs, 11h 50min
Am Fuße der Berge Colorados strömt der Gunnison River an einer alten Pfirsichfarm vorbei. Hier lebt in den 1940ern die 17-jährige Victoria mit ihrem Vater und ihrem Bruder in rauer Abgeschiedenheit. Doch der Tag, an dem sie dem freiheitsliebenden Wil begegnet, verändert alles. Bald ist Victoria gezwungen, das Leben, das sie kennt, aufzugeben und in die Wildnis zu fliehen. Dort muss sie ums Überleben kämpfen - um ihr eigenes und um das ihres ungeborenen Kindes. Als sie endlich die Kraft findet, neu anzufangen, droht der Fluss, alles zu zerstören, was ihrer Familie seit Generationen ein Zuhause war.
Eine lebenskluge Geschichte über unsere Verbindung zur Natur, über Familie und die Stärke einer Frau, die Unglaubliches erlebt und doch niemals den Mut verliert.
Ungekürzte Lesung mit Melika Foroutan
2 MP3-CDs, 11h 50min
Shelley Read lebt in fünfter Generation mit ihrer Familie mitten in den rauen Elk Mountains in Colorado. Sie ist tief verwurzelt in dieser Gegend und ihrer Natur, die auch ihren Debütroman inspiriert und geprägt hat. 'So weit der Fluss uns trägt' hat weltweit für großes Aufsehen gesorgt und erscheint in über 30 Ländern.
Produktdetails
- Verlag: Dhv Der Hörverlag
- Anzahl: 2 MP3-CDs
- Gesamtlaufzeit: 710 Min.
- Erscheinungstermin: 28. Juni 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844549690
- Artikelnr.: 67498082
Herstellerkennzeichnung
Hoerverlag DHV Der
Lindwurmstraße 88
80337 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Die liebevolle Genauigkeit, die Romanautorin Shelley Read ihren Naturbeobachtungen angedeihen lässt, greift Melika Foroutan auf und malt durch ihren Vortrag unvergessliche Landschaftsbilder.« Kölner Stadtanzeiger
»Shelley Reads Heldin ist toll, die Naturszenen großartig, aber, Achtung: Ich hab mehr als ein Taschentuch gebraucht bis zum bewegenden Ende!« EMOTION, Silvia Feist
Hat mich sehr berührt
Die 17-jährige Victoria lebt mit ihrem Vater, ihrem nichtsnutzigen jüngeren Bruder und dem kriegsversehrten Onkel auf einer kleinen Farm in Colorado. Seit sie ihre Mutter bei einem Unfall verloren hat, muss sie deren Haushaltspflichten übernehmen. Sie ist …
Mehr
Hat mich sehr berührt
Die 17-jährige Victoria lebt mit ihrem Vater, ihrem nichtsnutzigen jüngeren Bruder und dem kriegsversehrten Onkel auf einer kleinen Farm in Colorado. Seit sie ihre Mutter bei einem Unfall verloren hat, muss sie deren Haushaltspflichten übernehmen. Sie ist mit ihrem Leben zufrieden, denn sie kennt nichts anderes.
Als sie eines Tages im Dorf den charismatischen jungen Indianer Will Moon sieht, verlieben sich die beiden auf den ersten Blick und fangen an, sich heimlich zu treffen. Es ist das Jahr 1948 und eine Beziehung zwischen einem Indianer und einer Weißen wird im ländlichen Colorado nicht gern gesehen. Bald kursiert das Gerücht, Will sei ein Verbrecher, und es wird ein Kopfgeld auf ihn ausgesetzt. Die Liebe zwischen Will und Victoria ist von vornherein zum Scheitern verurteilt.
Als Victoria feststellt, dass sie schwanger ist, verlässt sie die Farm, um in der Fremde ein neues Leben zu beginnen. Wir begleiten Victoria durch die Höhen und Tiefen ihres Lebens, von 1948 bis ins Jahr 1971. „So weit der Fluss uns trägt“ besticht durch dramatische Handlung, wunderschöne poetische Sprache und bildgewaltige Naturbeschreibungen. Ich habe mit Victoria Liebe und Hass, Angst und Glück und die ganze Palette an menschlichen Emotionen durchlebt. Es ist ein Buch, das mich zutiefst berührt hat. Normalerweise bin ich eher skeptisch, wenn ein Buch auf dem Cover überschwänglich gelobt wird, doch hier teile ich die Meinung, dass es ein großer Erfolg werden wird. Ein ganz und gar wundervoller Debütroman!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Mit So weit der Fluss uns trägt liefert Shelley Read uns einen dramatisch-romantischen Roman um die junge Victoria, die in der wilden und rauhen Natur Colorados leben und überleben muss. Nachdem sie als junges Mädchen die Mutter verloren hat ist sie deren Ersatz in ihrer Familie. Mit …
Mehr
Mit So weit der Fluss uns trägt liefert Shelley Read uns einen dramatisch-romantischen Roman um die junge Victoria, die in der wilden und rauhen Natur Colorados leben und überleben muss. Nachdem sie als junges Mädchen die Mutter verloren hat ist sie deren Ersatz in ihrer Familie. Mit dem Auftauchen eines fremden jungen Mannes, in den sie sich Hals-über-Kopf verliebt ist der Familienfrieden gestört. Ihre Flucht in die Wildnis ist ihr Versuch mit der Ermordung ihres Freundes, dessen Kind sie erwartet, fertig zu werden. Dass dies, mit einem Neugeborenen, nicht gelingen kann erfordert weitere Opfer von der verzweifelten jungen Frau.
Ein stimmungsvoller, zeitweise düsterer Roman um eine starke junge Frau, die ihren Weg, auch in widrigsten Bedingungen, sucht. In lebendigen Landschaftsbildern beschreibt die Autorin die Wildheit des Überlebenskampfes der sich im äußeren Umfeld und in der inneren Zerrissenheit Viktorias abspielt. Der Leser bekommt durch die stimmungsvoll-bildreiche Wortwahl und die naturnahen Beschreibungen die Atmosphäre des Romans sehr nahegebracht.
Eine Leseempfehlung für die Leser, die sich bereits in die Geschichte Der Gesang der Flusskrebse verliebt hatten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wunderbar erzählter Debütroman über eine mutige Frau
Shelley Read erzählt in ihrem aufsehenerregenden Debütroman, der in über 30 Ländern erscheint, die Geschichte der jungen Victoria Nash, die als Tochter eines Pfirsichbauern in Iola, einem kleinen Städtchen …
Mehr
Wunderbar erzählter Debütroman über eine mutige Frau
Shelley Read erzählt in ihrem aufsehenerregenden Debütroman, der in über 30 Ländern erscheint, die Geschichte der jungen Victoria Nash, die als Tochter eines Pfirsichbauern in Iola, einem kleinen Städtchen nahe des Gunnison River, in Colorado aufwächst. Als sie 12 Jahre alt ist, verliert sie durch einen tragischen Autounfall ihre Mutter, ihre Tante und ihren Cousin. Sie sieht fortan ihre Aufgabe darin, ihre Mutter zu ersetzen und übernimmt alle anfallenden Hausarbeiten. Darüber hinaus hilft sie dem Vater auf der Pfirsichplantage und kümmert sich um ihren 2 Jahre jüngeren Bruder Seth und den kriegsversehrten Onkel Og. Die Familie bringt ihr wenig Zuneigung entgegen, ihr Alltag besteht aus Arbeit.
Als Victoria 17 Jahre alt ist, begegnet sie im Ort einem Fremden, von dem sie sofort fasziniert ist. Wilson Moon ist aus den Kohlebergwerken in Dolores weggelaufen und auf der Suche nach einer Unterkunft. Doch im Ort begegnet man dem dunkelhäutigen Mann mit Ablehnung. Wil und Victoria verlieben sich ineinander und treffen sich heimlich. Bald kommt es zu einer Tragödie, und Victoria verlässt ihr Elternhaus. In der Wildnis muss sie Hindernisse überwinden, um ihr Leben und das ihres ungeborenen Kindes kämpfen und trifft in ihrer Verzweiflung eine folgenschwere Entscheidung .....
Der wunderschön geschriebene Roman wird in der Ich-Form aus der Perspektive von Victoria erzählt und umfasst die Zeitspanne zwischen 1948 und 1971. Während dieser 23 Jahre erleben wir Victorias Schicksal, ihre Tragödien und Verluste. Die junge Frau erlebt Leidenschaft und Verrat, dennoch schafft sie es, sich mit Stärke und Ausdauer ein neues Leben aufzubauen.
Ein wichtiger Teil des in ruhigem Schreibstil verfassten Buches widmet sich der kargen und rauen Natur Colorados. Die faszinierenden Naturbeschreibungen haben mich sehr beeindruckt. Auch fand ich es sehr interessant, Einblicke in viele Tätigkeiten zu bekommen, die auf einer Pfirsichplantage notwendig sind, um eine außergewöhnliche Pfirsichernte von hoher geschmacklicher Qualität zu erzielen.
Das Buch, das sich auch mit den Themen Tod und Trauer, Heimat und Rassismus auseinandersetzt, hat mich von der ersten Seite bis zum hoffnungsvollen Ende fasziniert und zutiefst berührt. Ich mochte Victoria, ihr Schicksal ist mir sehr nahegegangen, und ich habe mit ihr gelitten und gehofft. Gleichzeitig war ich aber auch voller Bewunderung für ihren Mut und ihre Kraft. Shelley Read hat nicht nur die Hauptprotagonistin Victoria, sondern auch alle Nebenfiguren liebevoll und authentisch skizziert.
Der Roman hat mir sehr viel Lesefreude bereitet, und ich freue mich bereits jetzt auf das nächste Werk der Autorin.
Absolute Leseempfehlung von mir für diesen beeindruckenden und ergreifenden Debütroman über eine mutige Frau, die ihren Weg sucht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lest dieses Buch!
Auf dem Umschlag des Buches steht, dass 2023 jeder über dieses Buch reden wird. Ob das stimmt, weiß ich nicht, aber das Buch hat es auf jeden Fall verdient.
Für mich ist "Soweit der Fluss uns trägt" unglaublich gut gelungen und ein echtes …
Mehr
Lest dieses Buch!
Auf dem Umschlag des Buches steht, dass 2023 jeder über dieses Buch reden wird. Ob das stimmt, weiß ich nicht, aber das Buch hat es auf jeden Fall verdient.
Für mich ist "Soweit der Fluss uns trägt" unglaublich gut gelungen und ein echtes Highlight. Die Protagonistin Torie ist sympathisch, willensstark, klug und nahbar. Sie hat soviel Schmerz ertragen müssen und hat gewiss kein leichtes Leben, aber sie geht trotzdem selbstlos und zielstrebig ihren Weg.
Shelley Read nimmt den Leser mithilfe der tollen Naturbeschreibungen mit in die Weiten Colorados, durch den detailgetreuen Schreibstil riecht man beim Lesen förmlich die Pfirsiche, spürt den Fluss und hört, wie das Land Torie akzeptieren lernt.
Fazit: Ein Leben im Einklang mit der Natur, eine hochemotionale Geschichte und eine unglaublich starke Protagonistin machen dieses Buch definitiv zu einem Jahreshighlight. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bewegender Roman
Beim ersten Blick auf das Cover und der Leseprobe hatte ich die kurze Assoziation, dass dieser Roman ähnlich wie "Der Gesang der Flusskrebse" sein könnte und habe mich deshalb sehr auf den Roman gefreut.
Gemeinsam haben die beiden Romane die starke weibliche …
Mehr
Bewegender Roman
Beim ersten Blick auf das Cover und der Leseprobe hatte ich die kurze Assoziation, dass dieser Roman ähnlich wie "Der Gesang der Flusskrebse" sein könnte und habe mich deshalb sehr auf den Roman gefreut.
Gemeinsam haben die beiden Romane die starke weibliche Hauptrolle, einen tollen Erzählstil und das Entführen in eine andere Welt.
So weit der Fluss uns trägt beginnt in den 1940er Jahren und handelt vom dem Leben der 17-jährigen Torie (Victoria), die mit ihrem Vater, Bruder und Onkel in Iola, Colorado, lebt. Direkt zu Beginn des Romans lernt sie Wil kennen, der ihr ganzes Leben verändert. Es handelt sich hierbei jedoch keinesfalls nur um eine (tragische) Liebesgeschichte, sondern um viel mehr! Die Atmosphäre im Buch ist fesselnd und die Charaktere sind toll beschrieben. Ich habe die ganze Zeit mit Viktoria mitgefiebert und mich gefragt wie sich ihr weiteres Leben wohl entwickeln wird.
Absolute Leseempfehlung und verdient bereits in anderen Ländern ein Bestseller!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Berührender historischer Roman
Das Cover des Buches mit dem Sonnenuntergang am Fluss hat mich direkt angesprochen und Urlaubsgefühle geweckt. Der Klappentext und die Leseprobe dieses historischen Debutromans von Shelley Read hat sich vielversprechend gelesen.
Der flüssige …
Mehr
Berührender historischer Roman
Das Cover des Buches mit dem Sonnenuntergang am Fluss hat mich direkt angesprochen und Urlaubsgefühle geweckt. Der Klappentext und die Leseprobe dieses historischen Debutromans von Shelley Read hat sich vielversprechend gelesen.
Der flüssige und einfühlsame Schreibstil der Autorin hat mich direkt in die Landschaft eintauchen lassen.
Die Figur der Viktoria ist authentisch und hat mir sehr gut gefallen. Sie hatte schon früh eine innere Stärke, die sich durch das Kennenlernen von Will Moon verstärkt hat, so dass sie sich dann auch dem Druck der Familie (Vater, Bruder und Onkel) entziehen konnte. Mit Spannung habe ich ihre "Lebensgeschichte" verfolgt, die eng verbunden war mit der Pfirsischplantage. Zwischendurch fand ich den Roman etwas langatmig. Über die Entwicklungen zum Ende habe ich mich gefreut und hätte gerne mehr erfahren. Da ich nicht "spoilern" will, kann ich leider darauf nicht weiter eingehen.
Fazit: Liebevoll und mit viel Einfühlungsvermögen geschriebener Roman über das Leben einer Frau und beeindruckenden Einblicken in die Natur!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein tragischer Roman
Der Roman spielt in einem Zeitraum zwischen 1948 bis 1971 und ist in fünf Abschnitte unterteilt. Wir erfahren die Geschichte von Victoria, die sich von einem schüchternen und angepassten Mädchen zu einer starken und selbstbewussten Frau entwickelt. Dies alles …
Mehr
Ein tragischer Roman
Der Roman spielt in einem Zeitraum zwischen 1948 bis 1971 und ist in fünf Abschnitte unterteilt. Wir erfahren die Geschichte von Victoria, die sich von einem schüchternen und angepassten Mädchen zu einer starken und selbstbewussten Frau entwickelt. Dies alles geschieht vor der Kulisse Colorados, in einem kleinen Städtchen namens Iola, nah dem Gunnison River. Die umgebenden Wälder, der Fluss und die nahen Berge spielen eine wichtige Rolle in Shelley Reads Debütroman.
Victoria hat sehr früh ihre Mutter verloren und ziemlich schnell als junges Mädchen den Platz ihrer Mutter eingenommen. Sie versorgt den Vater, den Bruder und den Onkel. Niemand kümmert sich richtig um sie oder nimmt sie als Mensch und ganz besonders auch als Frau wahr. Bis eines Tages Wil Moon auftaucht.
Victoria muss viele Schicksalsschläge erdulden, allerdings wächst sie auch an ihnen.
Ich hatte mir anhand des Klappentextes etwas anderes erwartet. Mehr Naturerleben und Überleben in der Wildnis, um genau zu sein.
Die Geschichte liest sich gut und dennoch konnte ich nicht so richtig Zugang zu Victoria finden. Ein tragischer Roman, der von Verlusten, der großen Liebe und auch von Selbstbestimmung erzählt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Landschaft, die zum Träumen einlädt, eine Hauptakteurin, die so viel Anerkennung verdient und eine Geschichte, die herzreißend und unglaublich bewegend ist - das ist der Debütroman "So weit der Fluss uns trägt" der US-amerikanischen Autorin Shelley Read. …
Mehr
Eine Landschaft, die zum Träumen einlädt, eine Hauptakteurin, die so viel Anerkennung verdient und eine Geschichte, die herzreißend und unglaublich bewegend ist - das ist der Debütroman "So weit der Fluss uns trägt" der US-amerikanischen Autorin Shelley Read. Für mich muss ein guter Roman nicht einfach nur unterhaltsam sein, er muss mich vor allem auch berühren und im besten Falle auch noch eine Botschaft mit sich bringen und genau das schafft Shelley Read, denn Sie beschreibt das Leben einer starken Frau, der das Leben und das Schicksal nicht wirklich wohlgesonnen waren und dennoch hat sie sich nicht unterkriegen lassen und hat gekämpft wie eine Löwin. Zur vollen Punktzahl reicht es für mich leider nicht, denn der Schluss ist für mein Empfinden nicht so gut gelungen wie das Buch an sich, denn ich hätte so gerne gewusst, wie es weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Shelley Read's "So weit der Fluss uns trägt" ist ein faszinierendes Werk, das gleichermaßen begeistert wie auch Fernweh weckt. Jeder, der bereits in seinem Leben in Colorado war, weiß was gemeint ist. Die Mischung aus historischem Roman und starker, feministischer …
Mehr
Shelley Read's "So weit der Fluss uns trägt" ist ein faszinierendes Werk, das gleichermaßen begeistert wie auch Fernweh weckt. Jeder, der bereits in seinem Leben in Colorado war, weiß was gemeint ist. Die Mischung aus historischem Roman und starker, feministischer Geschichte weiß zu begeistern.
Dass es sich bei Read's Liebesbrief an das Colorado der 40er Jahre um einen Debütroman handelt, ist umso großartiger. Read ist unglaublich talentiert in ihrer Art die Landschaft detailliert zu beschreiben. Die Leserschaft fühlt sich wie vor Ort anwesend. Es ist beinahe möglich die Bergluft in den hügeligen Arealen direkt einzuatmen. Auch sind die Beschreibungen der Protagonisten wunderbar gelungen. Die weiblichen Charakteren stechen dabei heraus.
Insgesamt eine klare Kauf- und Leseempfehlung dieses tollen Debütromans.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieser Roman ist eine wunderbare Hommage an Liebe, Leid und Leben. Das Erstlingswerk der Autorin Shelley Read ist so gelungen, wie ein Roman nur sein kann.
Der Schauplatz Colorado und der Zeitrahmen von 1948 bis 1971 umfasst die Handlung, die, wie der Fluss Gunnison River, der die Jugend und das …
Mehr
Dieser Roman ist eine wunderbare Hommage an Liebe, Leid und Leben. Das Erstlingswerk der Autorin Shelley Read ist so gelungen, wie ein Roman nur sein kann.
Der Schauplatz Colorado und der Zeitrahmen von 1948 bis 1971 umfasst die Handlung, die, wie der Fluss Gunnison River, der die Jugend und das Heranwachsen zur jungen Frau der Protagonistin Torie zu Victoria begleitet, ein umfassendes Bild bietet.
Die junge Torie, die mit 12 Jahren bereits, nach dem Unfalltod ihrer Mutter, ihrer Tante und ihres Cousins die Haushaltsführung auf der Pfirsich- Farm ihrer Eltern, und damit eine wirklich nicht leichte Aufgabe übernommen hat, lernt bei einem Gang in ihr Heimatstädtchen Iola einen jungen Mann kennen.
Die beiden verlieben sich trotz des Widerstandes ihres Bruders Seth, ihres Vaters und einiger besorgter Bürger der Stadt ineinander und es passiert, was passieren muß, Torie wird schwanger, infolge Unaufgeklärtheit und Widerstand gegen das Verbot.
Und dann verschwindet Wil, der junge Mann. Später wird seine entstellte Leiche gefunden.
Torie kann ihren Zustand nicht all zu lange verbergen und beschließt, ihr Kind nicht zu Hause zur Welt zu bringen, um keine Schande über ihre Familie zu bringen, sie geht in die Hütte in den Bergen, in der sie sich immer mit Wil getroffen hat.
Dort verbringt sie die restlichen Monate ihrer Schwangerschaft, eng verbunden mit der wilden Natur um sie herum und ohne jemals einem Menschen zu begegnen.
Sie bringt dort einen Jungen zur Welt, aber sie weiß auch, dass sie ihr Kind nicht mehr lange ernähren kann, denn sie hungert schon seit einiger Zeit.
Sie macht sich auf den Weg.......
Was sie mit ihrem Kind macht, wohin sie dann geht, wie es ihr dort ergeht und noch viel, viel mehr, das alles erfährt man in dieser wunderschönen und doch so traurigen Geschichte, es lohnt sich wirklich.
Auch das Cover mit dem Fluß passt gut zum Inhalt des Buches.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für