-22%20)

Kerstin Gier
MP3-CD
Rubinrot / Liebe geht durch alle Zeiten Bd.1
Der erste Band der Zeitreise-Edition der Edelstein-Trilogie von Gwendolyn und Gideon mit exklusivem Bonusmaterial von Bestseller-Autorin Kerstin Gier
Gesprochen: Gier, Kerstin; Göbel, Carolin Sophie; Bachmann, Markus J.; Rohrbeck, Oliver; Fischer, Julia
Sofort lieferbar
Statt: 25,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
10 °P sammeln!
Bestseller-Autorin Kerstin Gier verzaubert mit der vollständig überarbeiteten Zeitreise-Edition der Edelsteintrilogie von Gwendolyn und Gideon, mit exklusivem Zusatzmaterial.Manchmal ist es echt nicht leicht, in einer Familie zu leben, die jede Menge Geheimnisse hat. Der Überzeugung ist zumindest Gwendolyn - bis sie sich eines Tages aus heiterem Himmel im London um die letzte Jahrhundertwende wiederfindet. Und ihr klar wird, dass ausgerechnet sie das allergrößte Geheimnis ihrer Familie ist. Sie ist eine Zeitreisende! Was ihr dagegen nicht klar ist: Dass man sich zwischen den Zeiten mögli...
Bestseller-Autorin Kerstin Gier verzaubert mit der vollständig überarbeiteten Zeitreise-Edition der Edelsteintrilogie von Gwendolyn und Gideon, mit exklusivem Zusatzmaterial.
Manchmal ist es echt nicht leicht, in einer Familie zu leben, die jede Menge Geheimnisse hat. Der Überzeugung ist zumindest Gwendolyn - bis sie sich eines Tages aus heiterem Himmel im London um die letzte Jahrhundertwende wiederfindet. Und ihr klar wird, dass ausgerechnet sie das allergrößte Geheimnis ihrer Familie ist. Sie ist eine Zeitreisende! Was ihr dagegen nicht klar ist: Dass man sich zwischen den Zeiten möglichst nicht verlieben sollte. Denn das macht die Sache erst recht kompliziert!
Zum Mitfiebern, zum Mitlachen, zum Mitleiden: Gideon & Gwendolyn sprengen in der Edelsteintrilogie mit ihrer Liebe alle Grenzen der Zeit!
Mit vollständig überarbeitetem Inhalt der Edelsteintrilogie und exklusivem Zusatzmaterial
Carolin Sophie Göbels junge Stimme und ihre große Stimmenvielfalt machen ihre Lesungen zu einem Erlebnis - egal in welchem Zeitalter. Sie liest zusammen mit Markus J. Bachmann, Julia Fischer, Oliver Rohrbeck und Kerstin Gier.
Anmerkung zur Aussprache:
Der Name de Villiers wird in Übereinstimmung mit Kerstin Gier in diesem Hörbuch korrekt englisch ausgesprochen, da es sich zwar ursprünglich um ein französisches Geschlecht handelte, der englische Zweig der Familie aber mittlerweile englisch ausgesprochen wird.
Manchmal ist es echt nicht leicht, in einer Familie zu leben, die jede Menge Geheimnisse hat. Der Überzeugung ist zumindest Gwendolyn - bis sie sich eines Tages aus heiterem Himmel im London um die letzte Jahrhundertwende wiederfindet. Und ihr klar wird, dass ausgerechnet sie das allergrößte Geheimnis ihrer Familie ist. Sie ist eine Zeitreisende! Was ihr dagegen nicht klar ist: Dass man sich zwischen den Zeiten möglichst nicht verlieben sollte. Denn das macht die Sache erst recht kompliziert!
Zum Mitfiebern, zum Mitlachen, zum Mitleiden: Gideon & Gwendolyn sprengen in der Edelsteintrilogie mit ihrer Liebe alle Grenzen der Zeit!
Mit vollständig überarbeitetem Inhalt der Edelsteintrilogie und exklusivem Zusatzmaterial
Carolin Sophie Göbels junge Stimme und ihre große Stimmenvielfalt machen ihre Lesungen zu einem Erlebnis - egal in welchem Zeitalter. Sie liest zusammen mit Markus J. Bachmann, Julia Fischer, Oliver Rohrbeck und Kerstin Gier.
Anmerkung zur Aussprache:
Der Name de Villiers wird in Übereinstimmung mit Kerstin Gier in diesem Hörbuch korrekt englisch ausgesprochen, da es sich zwar ursprünglich um ein französisches Geschlecht handelte, der englische Zweig der Familie aber mittlerweile englisch ausgesprochen wird.
Kerstin Gier, Jahrgang 1966, hat 1995 ihr erstes Buch veröffentlicht und schreibt seither überaus erfolgreich für Jugendliche und Erwachsene. Ihre Edelstein-Trilogie und die Silber-Bücher wurden zu internationalen Bestsellern, mehrere Romane von ihr sind verfilmt worden. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Köln.

Produktdetails
- Verlag: Argon Verlag
- Anzahl: 2 MP3-CDs
- Gesamtlaufzeit: 590 Min.
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. Juni 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783839843352
- Artikelnr.: 74244697
Herstellerkennzeichnung
Argon Verlag AVE GmbH (7%)
Waldemarstr. 33a
10999 Berlin
www.argon-verlag.de
Immer noch ein tolles Buch!
Ich gehöre zu denjenigen, die Rubinrot schon damals in ihrer Teenagerzeit gelesen haben. Daher war die Freude groß, als bekannt gegeben wurde, dass es eine neue Ausgabe geben wird mit Zusatzmaterial und ein paar Anpassungen.
Ich dachte, dass ich den …
Mehr
Immer noch ein tolles Buch!
Ich gehöre zu denjenigen, die Rubinrot schon damals in ihrer Teenagerzeit gelesen haben. Daher war die Freude groß, als bekannt gegeben wurde, dass es eine neue Ausgabe geben wird mit Zusatzmaterial und ein paar Anpassungen.
Ich dachte, dass ich den Großteil der Geschichte noch im Kopf habe, habe dann aber beim Hören schnell gemerkt, dass das wirklich nur die grobe Handlung war. Naja, ist dann doch schon ein paar Jahre her, dass ich Rubinrot das letzte Mal gelesen habe. Daher konnte ich das Buch noch einmal ganz neu entdecken. Ich habe mir aber mal den Spaß gemacht und habe einen kurzen Teil des Hörbuchs mit der alten Ausgabe verglichen und konnte einige kleine Änderungen von Wörtern und Sätzen entdecken. Rein beim Hören wäre mir das aber nicht aufgefallen, weil es schon so lange her ist und die Änderungen auch Kleinigkeiten sind. Was komplett neu ist, ist das zusätzliche Kapitel von Gideon, welches mir sehr gut gefallen hat. Auch von Tante Maddy gab es ein neues Kapitel.
Die Geschichte ist immer noch so toll, wie ich sie in Erinnerung hatte. Es gibt viele Stellen zum Schmunzeln, die Chemie zwischen Gideon und Gwendolyn ist spürbar und es gibt viele Geheimnisse bei der Loge. Die Autorin hat einfach einen tollen Schreibstil und die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und sehr vielseitig. Meine Lieblingscharaktere bleiben James Pimplebottom, Tante Maddy und natürlich Gideon.
Die Hauptstimme des Hörbuchs Carolin Sophie Göbels ist meiner Meinung nach genau die richtige Wahl für Gwendolyns Kapitel gewesen. Sie hat alle Charaktere stimmlich sehr gut interpretiert: Gwendolyns freche und selbstbewusste Art, Charlottes Arroganz und mein Highlight war immer wenn Tante Maddy vorkam, da die Stimme da wirklich eins zu eins passte. Oliver Rohrbeck hat den Prolog und Epilog gelesen und da muss ich sagen, obwohl ich ihn einen tollen Sprecher finde, assoziiere ich seine Stimme einfach zu sehr mit Justus Jonas aus den drei Fragezeichen, das wohl auch, weil ich diese immer noch gerne höre. Ein gut diskutiertes Thema war ja, dass Gideons Nachname in diesem Hörbuch englisch und nicht französisch ausgesprochen wird, wie im dazugehörigen Film. Am Anfang bin ich auch kurz darüber gestolpert, kann aber sagen, dass man sich sehr schnell daran gewöhnt und es mir nach kürzester Zeit gar nicht mehr aufgefallen ist.
Es war toll wieder erneut in diese Geschichte einzutauchen und ich kann jedem nur empfehlen sich das Buch erneut anzuhören oder zu rereaden. Und wenn ihr die Reihe noch nicht kennt, dann empfehle ich euch erst recht sie zu lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Highlight für alle Altersklassen
Gwendolyns Familie steckt voller Geheimnisse und sie selbst kennt diese nicht. Zumindest bis zu dem Tag, an dem sie plötzlich in die Vergangenheit reist und ihr bewusst wird, dass sie eine Zeitreisende ist. So lernt sie immer mehr Geheimnisse kennen …
Mehr
Ein Highlight für alle Altersklassen
Gwendolyns Familie steckt voller Geheimnisse und sie selbst kennt diese nicht. Zumindest bis zu dem Tag, an dem sie plötzlich in die Vergangenheit reist und ihr bewusst wird, dass sie eine Zeitreisende ist. So lernt sie immer mehr Geheimnisse kennen und das größte Abenteuer ihres Lebens beginnt.
"Rubinrot" ist eine fantastische Neuauflage des ersten Bandes der Edelsteintrilogie von Kerstin Gier, welche seit Jahren zu meinen Lieblingsbuchreihen gehört. Mit der Neuauflage gibt es kleinere Anpassungen in der Geschichte und mein persönliches Highlight ist das Kapitel, welches aus Sicht des männlichen Protagonisten, Gideon, geschrieben ist.
Das Hörbuch selbst wird neben Kerstin Gier, welche das Vorwort selbst gelesen hat, von Carolin Sophie Göbel, Markus J. Bachmann, Oliver Rohrbeck und
Julia Fischer gesprochen, wobei ihre Stimmen für mich perfekt zu den Charakteren passen und vor allem die Emotionen sehr gut vermittelt werden. Zu meinen liebsten Szenen, bei denen man die Gefühle quasi greifen konnte, ging es um die Emotionen von Lucy, welche ebenfalls aus der Familie von Gwendolyn stammt.
Die verschiedenen historischen Aufzeichnungen zwischen den einzelnen Szenen sorgen für weitere Informationen zur Geschichte und enthalten hier und da auch einige versteckte Informationen.
Auch wenn ich selbst die Handlung des Buches aus der ersten Auflage bereits kannte, bin ich wirklich begeistert von diesem Hörbuch.
Wer Romantasy mit starken Protagonisten, Zeitreisen und einem magischen Touch liebt, sollte hier unbedingt reinhören.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rubinrot – Liebe geht durch alle Zeiten, der erste Band der Edelsteintrilogie von der Autorin Kerstin Gier, ist ein wunderbarer Auftakt einer mitreißenden Zeitreisegeschichte um die Protagonisten Gwendolyn und Gideon. In dieser Neuauflage als Hörbuch gesprochen von Carolin Sophie …
Mehr
Rubinrot – Liebe geht durch alle Zeiten, der erste Band der Edelsteintrilogie von der Autorin Kerstin Gier, ist ein wunderbarer Auftakt einer mitreißenden Zeitreisegeschichte um die Protagonisten Gwendolyn und Gideon. In dieser Neuauflage als Hörbuch gesprochen von Carolin Sophie Göbel, Markus J. Bachmann, Oliver Rohrbeck und Julia Fischer, die der Geschichte neues Leben eingehaucht haben. Ich war sofort wieder gefesslet.
Es ist ein besonderes Gefühl in eine Geschichte einzutauchen, die man einst als Buch gelesen hat und nun als Hörbuch wiederentdeckt. Kerstin Giers Schreibstil ist voller Witz, Spannung und Geführl und entfaltet in der Hörbuchvariante eine ganz neue Wirkung.
Mit Gwendolyns Entdeckung, dass nicht ihre perfekt vorbereitete Cousine Charlotte sondern sie selbst das Zeitreisegen geerbt hat, beginnt ein spannendes Abenteuer. Besonders die Dynamik zwischen ihr und Gideon welcher anfangs arrogant und distanziert wirkte, etwickelt sich packend während sie gemeinsam durch die Zeit springen.
Auch das Setting in London trägt zur besonderen Atmosphäre der Geschichte bei. Die Handlung nimmt schnell an Fahrt auf und Gwendolyn wächst über sich hinaus und das nicht nur zu ihrer Überraschung.
Die optische Gestaltung der Neuauflage finde ich sehr gelungen. Die Sprecher verleihen den Figuren Tiefe und Emotionen und lassen sie lebendig und authentisch erscheinen.
Ein absolut empfehlenswertes Hörbuch für Jung und Alt und die gern in andere Zeiten eintauchen wollen. Ich empfehle das Hörbuch gern weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Teenager-Liebe
Zum Inhalt:
Gwendolyn ist 16 und ein Rubin, kann durch die Zeiten springen und verliebt sich in Gideon (Diamant), der ebenfalls dazu fähig ist. Gemeinsam mit zehn anderen Vorfahren, welche ebenfalls Edelsteinen zugeordnet sind, könnten sie mit ihrem Blut einen …
Mehr
Teenager-Liebe
Zum Inhalt:
Gwendolyn ist 16 und ein Rubin, kann durch die Zeiten springen und verliebt sich in Gideon (Diamant), der ebenfalls dazu fähig ist. Gemeinsam mit zehn anderen Vorfahren, welche ebenfalls Edelsteinen zugeordnet sind, könnten sie mit ihrem Blut einen Chronographen vervollständigen, der zu großer Macht verhilft.
Mein Eindruck:
Im Gegensatz zu der Vergissmeinnicht-Reihe kommt hier Kerstin Gier nicht wirklich in die Puschen. Die Zeitsprünge der beiden Protagonisten sind sehr kurz gehalten und von den jeweiligen Umständen dort erfährt man eher wenig. Im Großen und Ganzen geht es in "Rubinrot" hauptsächlich um Klamotten und die Liebe, wobei immer wieder gekreischt oder errötet wird (seitens der holden Weiblichkeit) und die Männer abgeklärt das Zepter schwingen (oder die Pistole). Es bleibt die Hoffnung, dass sich die Charaktere in den weiteren Büchern nicht so Geschlechter-stereotyp verhalten und etwas mehr Spannung in die Geschichte kommt. So ist sie leider nur Fantasy-Durchschnitt.
Die Sprecher sind in Ordnung und vermögen die Figuren gut voneinander unterscheidbar zu machen, wenn man ihnen lauscht. Oliver Rohrbeck ragt jedoch heraus. Seine Interpretation der Rahmenhandlung gefällt durch Humor und Schwung, der dem großen Rest des Textes leider fehlt.
Mein Fazit:
Ein etwas holpriger Start in die Trilogie
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist mal was ganz anderes von Kerstin Gier. Anders als die Romane die sie bis jetzt geschrieben hat ( Die Romane sind auch klasse).
Es ist sehr spannend und fesselt einen sofort nach der ersten Seite.
Ich habe das Buch am einem Tag durchgelesen und kann es nur weiter empfehlen.
Da es das …
Mehr
Das Buch ist mal was ganz anderes von Kerstin Gier. Anders als die Romane die sie bis jetzt geschrieben hat ( Die Romane sind auch klasse).
Es ist sehr spannend und fesselt einen sofort nach der ersten Seite.
Ich habe das Buch am einem Tag durchgelesen und kann es nur weiter empfehlen.
Da es das erste einer Triologie ist warte ich gespannt auf das Zweite und kann es kaum erwarten bis es erscheint.
Meine Freundin die mir das Buch empfohlen hat findet es genau so klasse wie ich.
Ich habe extra nichts vom Ihnhalt des Buches geschrieben, da ich es immer schrecklich finde etwas zu verraten, also selber lesen und ihr werdet merken wie toll das Buch ist. :-)
Weniger
Antworten 12 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 12 von 12 finden diese Rezension hilfreich
"Zeitreisen? Das klingt irgendwie stark nach Fantasy!" - Das jedenfalls war meine erste Reaktion als meine Freundin mir davon berichtete wie toll dieses Buch sei und das ich es mir um nichts in der Welt entgehen lassen dürfte es auch einmal zu lesen. So war es dann auch und im …
Mehr
"Zeitreisen? Das klingt irgendwie stark nach Fantasy!" - Das jedenfalls war meine erste Reaktion als meine Freundin mir davon berichtete wie toll dieses Buch sei und das ich es mir um nichts in der Welt entgehen lassen dürfte es auch einmal zu lesen. So war es dann auch und im nachhinein muss ich meiner Freundinn definitiv zustimmen! Anstelle von übertriebenem Fantasy hielt ich ein witziges und auch irgendwie realistisches Buch in der Hand. Aber nun zum Inhalt: Gwendolyn ist sich in einem Punkt sehr sicher, nähmlich das Zeitreisen doof sind. Warum? -Ganz einfach, ihre nervige und eingebildete Cousine ist eine, zumindest gehen alle davon aus das sie die Auserwählte ist. Gwen (Abk. für Gwendolyn) kann dagegen Geister sehen, was ihr allerdings niemand glaubt, nicht einmal die Geister. Nur ihre bester Freundin Leslie steht ihr in allem was sie tut bei. Als sich aber heraustellt das gar nicht ihre Cousine Charlotte, sondern sie das angeblich so wertvolle Zeitreisen Gen geerbt hat, krempelt dies ihr Leben ganz schön um und Gwen weiß nicht mehr wo ihr der Kopf steht, bei all dieser Geheimniskrämerei. Als sie dann ihren Zeitreisenkumpanen Gideon kennenlern macht dieser das Chaos komplett, denn er sieht nicht nur unglaublich gut aus, Gwen hat sich auch noch bis über beide Ohren in ihn verguckt.<br />Dieses Buch ist der helle Wahnsinn. Wenn man beginnt es zu lesen, ist es wie eine Sucht und man kann es einfach nicht mehr aus den Händen legen. Gwendolyn ist eine Hauptperson mit einem herrlichen Chartacter, und auch wenn das Buch von außen wie ein Kinderbuch erscheint ist es von 9-99 Jahren jedem Romantiker zu empfehlen. Ich freue mich schon riesig auf die für Herbst 2012 angesetzte Verfilmung und hoffe das sie dem Buch gerecht wird.
Weniger
Antworten 10 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 10 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Rubinrot ist ein wunderschöner, zauberhafter Auftakt für diese (Fantasie)-Trilogie.
Da die Geschichte schon mehrmals beschrieben wurde, möchte ich dies nicht auch nochmal tun.
Das Buch ist zwar für Leser ab 12 Jahren, aber keineswegs nur für junge Leser.
Spannend, lustig …
Mehr
Rubinrot ist ein wunderschöner, zauberhafter Auftakt für diese (Fantasie)-Trilogie.
Da die Geschichte schon mehrmals beschrieben wurde, möchte ich dies nicht auch nochmal tun.
Das Buch ist zwar für Leser ab 12 Jahren, aber keineswegs nur für junge Leser.
Spannend, lustig und leidenschaftlich geschrieben, nicht eine Minute langweilig, man möchte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Auf jeden Fall zu empfehlen.
Ich freue mich schon sehr auf "Saphirblau".
Weniger
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Rubinrot erzählt den Anfang der Geschichte von Gwendolyn (Gwen) und Gideon, die in ihren jeweiligen Familien das Zeitreise-Gen geerbt haben. Im Gegensatz zu Gideon ist Gwen auf diese unkontrollierten Zeitsprünge gar nicht vorbereitet, da immer angenommen wurde, dass ihre Cousine diese …
Mehr
Rubinrot erzählt den Anfang der Geschichte von Gwendolyn (Gwen) und Gideon, die in ihren jeweiligen Familien das Zeitreise-Gen geerbt haben. Im Gegensatz zu Gideon ist Gwen auf diese unkontrollierten Zeitsprünge gar nicht vorbereitet, da immer angenommen wurde, dass ihre Cousine diese Zeitreise-Fähigkeit hat.
Durch die Jahrhunderte hat sich um diese Zeitreisenden ein Geheimbund gebildet, mit sog. Wächtern. Um die Zeitsprünge zu kontrollieren gibt es Chronographen, in denen ein Blutstropfen der Zeitreisenden gespeichert ist. Mit Gwen wären alle Zwölf komplett und ein größeres Geheimnis soll sich offenbaren. Dummerweise wurde der Chronograph von zwei Vorfahren gestohlen und das Ersatzgerät muss neu befüllt werden, was die Aufgabe von Gideon und Gwen ist.
Während gemeinsamer Zeitsprünge finden sich Gwen und Gideon nicht mehr so ätzend wie zu Beginn. Sie kommen sich näher.
Was wissen Lucy und Paul, die den Chronographen stahlen und nun nicht mehr in ihre Gegenwart zurück können. Welches Geheimnis verbirgt sich?
Für welche Seite werden sich Gideon und Gwen entscheiden und welche Widrigkeiten stellen sich ihnen in den Weg?
Diese Fragen werden sicherlich im zweiten Band, Saphirblau, weiter beantwortet.
Am Anfang des Buches tat ich mich etwas schwer, doch das Weiterlesen hat sich gelohnt und ich wurde mehr von der Geschichte gefangen genommen. Dumm ist jetzt nur, dass man auf den Folgeband warten muss, da ich zum Ende des Buches total neugierig auf das weitere Geschehen wurde. Auf jeden Fall empfehlenswert als Jugendbuch, und auch für etwas „ältere“ Leserinnen gut zu lesen. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir gut. Sie schreibt flüssig und ohne große, langatmige Phasen.
Weniger
Antworten 9 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 11 finden diese Rezension hilfreich
"Rubinrot" hat mich absolut verzaubert und in seinen Bann gezogen.
Die Autorin Kerstin Gier war mir bisher nur ein Begriff im Bereich der frechen Frauenliteratur. Das hat mich zunächst auch abgehalten mich auf "Rubinrot" einzulassen, da ich nicht so recht glauben konnte, …
Mehr
"Rubinrot" hat mich absolut verzaubert und in seinen Bann gezogen.
Die Autorin Kerstin Gier war mir bisher nur ein Begriff im Bereich der frechen Frauenliteratur. Das hat mich zunächst auch abgehalten mich auf "Rubinrot" einzulassen, da ich nicht so recht glauben konnte, dass sie es schafft eine vollkommen andere Art von Roman zu schreiben. Ich wurde jedoch positiv überrascht und dieses Buch zählt zu einem meiner Lese-Highlight der letzten Wochen und Monate.
"Rubinrot" liest sich wie ein modernes Märchen. Während des Lesens fühlte ich mich in die Geschichte hinein versetzt und ich konnte einfach nicht mehr aufhören zu lesen.
Leider (oder glücklicherweise?) handelt es sich hier um den ersten Teil einer Trilogie. Im vorliegenden ersten Band wird überwiegend die Geschichte der 16jährigen Gwendolyn erzählt, die die Trägerin des Zeitreise-Gens ist. Doch eigentlich war das so nicht vorgesehen und Gwendolyn wird völlig unvorbereitet mit ihrer neuen Aufgabe konfrontiert eine alte Weissagung zu erfüllen, in der sie die Position des Rubin wahrnimmt. Gemeinsam mit Gideon, der ebenfalls ein Zeitreisender ist und dessen Kennzeichnung der Diamant ist, muss sie nun versuchen ihrer neuen Aufgabe gerecht zu werden. Doch Gideon ist davon zunächst gar nicht begeistert.
Sehr gut gefallen hat mir das Buch jedoch nicht nur inhaltlich, sondern auch von seiner Aufmachung her. Das Cover ist absolut stimmig und jedes Kapitel wird farblich hervorgehoben und ist mit unterschiedlichen kleinen Vorworten versehen. Dabei handelt es sich um hilfreiche kleine Ergänzungen der Geschichte in Form von Auszügen aus Berichten, Inschriften oder auch Stammbäumen.
Fortgesetzt wird die Geschichte in "Saphirblau" und ich weiß jetzt schon ganz sicher, dass ich auch dieses Buch unbedingt lesen möchte!
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Gwendolyns Familie birgt ein magisches Geheimnis. Alle paar Generationen werden bei den Montroses Mädchen mit der Fähigkeit, durch die Zeit zu reisen geboren. So auch ihre Cousine Charlotte. Diese hatte nie so ein Leben wie Gwendolyn. Stattdessen kann sie fechten, ist ein Genie in …
Mehr
Gwendolyns Familie birgt ein magisches Geheimnis. Alle paar Generationen werden bei den Montroses Mädchen mit der Fähigkeit, durch die Zeit zu reisen geboren. So auch ihre Cousine Charlotte. Diese hatte nie so ein Leben wie Gwendolyn. Stattdessen kann sie fechten, ist ein Genie in Geschichte und weiß sich genau wie eine Dame aus dem 18. Jahrhundert zu verhalten. Als Gwendolyn allerdings ein paar Jahrzehnte in der Zeit springt, kann sie es nicht fassen. Sie ist sich absolut sicher, dass es nicht sein kann und trotzdem wird ihr nach dem zweiten Mal mit Bestimmtheit klar, dass nicht Charlotte, sondern sie das Zeitreise-Gen geerbt hat. Nach dem dritten Mal schaffte es ihre Freundin Leslie schließlich, die dazu zu überreden, dass sie es ihrer Mutter erzählen sollten. Das tut Gwendolyn auch, doch dann bricht ein furchtbares Chaos aus. Gwendolyn besucht die de Villiers, die seit Jahrhunderten die Herrscher einer geheimen Loge ist, die die Zeitreisenden kontrolliert. Niemand glaubt Gwendolyn, alle denken, dass sie sich nur aufspielen will, als sie jedoch zum vierten Mal direkt unter ihren Augen springt, ist die Sache ganz klar: Gwendolyn, nicht Charlotte, ist diejenige, die den Kreis der Zeitreisenden schließt. Sie ist der Rubin, begabt mit der Macht des Raben. Was das heißen soll, weiß Gwendolyn allerdings nicht. Sie weiß nur, dass sie niemandem mehr trauen kann. Nicht dem, fast gleichaltrigen, ziemlich gut aussehenden, aber furchtbar unfreundlichen Zeitreisenden aus der männlich Linie der de Villiers, Gideon, Nicht ihrer Mutter, Grace, die alle mit Gwendolyns Geburtsdatum belog, und erst recht nicht Lucy Montrose, ihre andere Cousine, und ihrem Geliebten Paul de Villiers. Sie sind ebenfalls Springer, allerdings schon seit langem in der Zeit verschwunden. Und trotzdem muss Gwendolyn auf der Hut sein.<br />Das Buch ist wirklich genial und es hat mir besonders gut gefallen, da das Thema, Zeitreisen, noch nicht so ausgelutscht ist, wie zum Beispiel Vampire. Gwendolyn ist ziemlich sympathisch und man kann sich vom Charakter her gut in sie hineinversetzen. Auch habe ich das Gefühl, dass die Autorin für diesen Jugendroman sich nicht nur alles aus den Fingern gezogen hat, sondern tatsächlich mehrere Recherchen betreiben musste. Ich finde das Buch sehr spannend und kann es wirklich nur weiter empfehlen!
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für