Anna Tell
MP3-CD
Nächte des Zorns / Amanda Lund Bd.2 (1 MP3-CD)
Gekürzte Ausgabe, Lesung. 580 Min.
Übersetzung: Ackermann, Ulla;Gesprochen: Pages, Svenja
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Gerade aus der Elternzeit zurück und wieder im Team des schwedischen Sondereinsatzkommandos, muss Kommissarin Amanda Lund zu einer Mission auf dem Balkan. Ein schwedischer Polizist ist dort verschwunden. Er wurde entführt. Amanda, die bereits in der Region im Einsatz war, übernimmt die Verhandlungen im Kosovo. Zur gleichen Zeit untersuchen Amandas Stockholmer Kollegen den Hintergrund des Entführungsopfers. Was hat den Polizisten zur Zielscheibe gemacht? Schon bald stellt sich heraus, dass es um weit mehr geht als um schnell erbeutetes Geld. Die Gründe sind persönlicher: Es geht um Rache.
Tell, Anna§Anna Tell lebt in Stockholm. Sie ist Politikwissenschaftlerin und Polizistin mit militärischem Hintergrund. Sie hat die Erfahrung von zwanzig Jahren Polizeiarbeit und Dienst als Soldatin für die schwedische Armee in Schweden und im Auslandseinsätzen.
Pages, Svenja§Svenja Pages wirkt als Schauspielerin regelmäßig in bekannten TV-Serien mit. Sie ist außerdem eine etablierte Sprecherin, die ihre Stimme beim Synchronisieren und im Hörbuch gekonnt zur Geltung bringt. Auch bei spannenden Stoffen versteht sie es, die Hörer von der ersten bis zur letzten Minute zu fesseln. Das zeigt sie z.B. als Sprecherin der beliebten Julia-Schwarz-Thrillerreihe von Catherine Shepherd.
Ackermann, Ulla§Ulla Ackermann ist eine deutsche Übersetzerin mit dem Schwerpunkt auf Übersetzungen aus dem Schwedischen und Englischen.
Pages, Svenja§Svenja Pages wirkt als Schauspielerin regelmäßig in bekannten TV-Serien mit. Sie ist außerdem eine etablierte Sprecherin, die ihre Stimme beim Synchronisieren und im Hörbuch gekonnt zur Geltung bringt. Auch bei spannenden Stoffen versteht sie es, die Hörer von der ersten bis zur letzten Minute zu fesseln. Das zeigt sie z.B. als Sprecherin der beliebten Julia-Schwarz-Thrillerreihe von Catherine Shepherd.
Ackermann, Ulla§Ulla Ackermann ist eine deutsche Übersetzerin mit dem Schwerpunkt auf Übersetzungen aus dem Schwedischen und Englischen.
Produktdetails
- Verlag: Audiobuch Verlag
- Gesamtlaufzeit: 549 Min.
- Erscheinungstermin: 17. Oktober 2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783958625235
- Artikelnr.: 55986441
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Gelungene Fortsetzung der Krimi-Reihe – auch als Hörbuch empfehlenswert
Mit „Nächte des Zorns“ wird nun - nach dem letztjährigen Auftakt (Vier Tage in Kabul) - die Reihe um die schwedische Unterhändlerin Amanda Lund fortgesetzt. Der neue Fall spielt sowohl im …
Mehr
Gelungene Fortsetzung der Krimi-Reihe – auch als Hörbuch empfehlenswert
Mit „Nächte des Zorns“ wird nun - nach dem letztjährigen Auftakt (Vier Tage in Kabul) - die Reihe um die schwedische Unterhändlerin Amanda Lund fortgesetzt. Der neue Fall spielt sowohl im Kosovo als auch in Schweden, ist dabei aber komplett eigenständig. Dennoch empfiehlt es sich, die Reihenfolge einzuhalten, da es auch im Privatleben der Ermittler einige durchaus relevante Entwicklungen gibt.
Die Handlung weist einige Parallelen zum vorherigen Fall auf. Wieder geht es um das Verschwinden, diesmal eines schwedischen Polizisten, im fernen Ausland. Amanda reist für ihre Ermittlungen zunächst mit ihrem Kollegen nach Pristina, während die Stockholmer Beamten das private Umfeld des mutmaßlichen Entführungsopfers näher beleuchten. Im Weiteren wird dann ein zweiter Handlungsstrang um eine ehemalige schwedische Polizistin eingeführt, die gerade für eine dubiose Sicherheitsfirma einen Auftrag ausführt, der sie – ebenso wie Amanda – von Stockholm nach Pristina (und wieder zurück) führt. Diese beiden Handlungsstränge werden von der Autorin dann recht elegant miteinander verknüpft und es kommt schließlich zu einem spannenden gemeinsamen Showdown in Schweden, bei dem vor allem Amanda mit ihrer Verhandlungskompetenz gefordert ist.
Mir hat diese Mischung aus Krimi, Thriller sowie einigen politischen und psychologischen Aspekten, wie auch schon der erste Teil, wirklich gut gefallen. Da erneut Svenja Pages das Hörbuch eingelesen hat, habe ich mich wiederum für die Hörvariante entschieden. Svenja Pages bringt diese permanente subtile Spannung wirklich gut rüber und macht aus den „Nächten des Zorns“ ein durchweg unterhaltsames Hörerlebnis. Ich hoffe jedenfalls, dass die Reihe zeitnah fortgesetzt wird.
Das Hörbuch habe ich von CD (mp3) gehört. Die CD-Ausgabe ist gegenüber der Download-Variante um lediglich 12 Minuten gekürzt, was bei einer Gesamtspieldauer von etwas über 9 Stunden zum Glück kaum ins Gewicht fällt.
Insgesamt gute 4 bis 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Ich wundere mich seit tagen, warum mein Buch nicht ankommt. Jetzt stelle ich fest, es wird erst im Dezember erscheinen. Was ist denn das für ein Konzept? Ich möchte das Buch lesen, so wie das letzte Buch auch und es nicht vorgelesen bekommen, vor irgend einer Stimme die ich nicht kenne. …
Mehr
Ich wundere mich seit tagen, warum mein Buch nicht ankommt. Jetzt stelle ich fest, es wird erst im Dezember erscheinen. Was ist denn das für ein Konzept? Ich möchte das Buch lesen, so wie das letzte Buch auch und es nicht vorgelesen bekommen, vor irgend einer Stimme die ich nicht kenne. Ich bin sehr verwundert und alles andere als positiv überrascht. Ich kann mich nur wundern, wie das Hörbuch vor dem Buch erscheinen kann. Wow.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Ein überzeugender Thriller mit überraschenden Wendungen und interessanten Charakteren
Meine Meinung:
„Nächte des Zorns“ ist nach „Vier Tage in Kabul“ bereits der zweite Thriller der schwedischen Politologin, Kriminalkommissarin und Autorin Anna Tell. …
Mehr
Ein überzeugender Thriller mit überraschenden Wendungen und interessanten Charakteren
Meine Meinung:
„Nächte des Zorns“ ist nach „Vier Tage in Kabul“ bereits der zweite Thriller der schwedischen Politologin, Kriminalkommissarin und Autorin Anna Tell. Obgleich ich den ersten Band noch nicht kenne, hatte ich keinerlei Schwierigkeiten, in die Geschichte hineinzufinden.
Die Protagonistin, die Polizistin und Unterhändlerin Amanda Lund, ist nach der Geburt ihrer Zwillinge erst seit Kurzem wieder im Dienst, doch schon wird sie für einen nicht ungefährlichen Auftrag in den Kosovo entsendet, wo ein schwedischer Polizist spurlos verschwunden ist. Schnell wird klar, dass Amanda eine absolut toughe Frau ist, die anscheinend keinerlei Risiken scheut und ihre Ermittlungen durchaus auch im Alleingang vorantreibt. Hier sind brenzlige Situationen natürlich vorprogrammiert!
An der Art und Weise, wie die Autorin die Arbeitsweise der Ermittlungsbehörden und die Verhältnisse vor Ort im Kosovo schildert, merkt man sehr schnell, dass Anna Tell genau weiß, worüber sie schreibt. Diese gefühlte Authentizität gefällt mir außerordentlich gut und verleiht der Geschichte eine ganz besondere, realitätsnahe Atmosphäre. Überdies weiß die Geschichte mehr als einmal mit unvorhersehbaren Wendungen zu überraschen und ich selbst hatte lange Zeit nicht die geringste Ahnung, wie die Vorkommnisse zusammenhängen und was die wirklichen Hintergründe des Tathergangs anbelangt. Für meinen Geschmack ein sehr gut ausgetüftelter und fesselnder Thriller, der mich bis zum Schluss bestens unterhalten hat und am Ende mit einer in Nachhinein nachvollziehbaren Auflösung punktet, die einen tief in die Abgründe der menschlichen Seele blicken lässt.
Erstaunlich fand ich, dass mir im Kreis der vielschichtigen Charaktere nicht die Protagonistin am besten gefallen hat, sondern eine andere Figur, der ich diese Entwicklung Anfangs überhaupt nicht zugetraut hätte. Auch hiermit hat mich die Autorin ein weiteres Mal sehr positiv überrascht!
Die Hörbuchproduktion des Audiobuch Verlags hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Obgleich die Lesung gekürzt ist, hatte ich doch an keiner Stelle das Gefühl, dass mir etwas entgehen könnte oder dass mir Teile der Geschichte fehlen. Die Hörbuchsprecherin, Schauspielerin Svenja Pages, ist für meinen Geschmack die perfekte Besetzung. Ihre Stimme passt wunderbar zu der Vorstellung, die ich von Amanda Lund hatte, und sowohl ihr Lesetempo als auch ihre Betonung machen es sehr angenehm, ihr zuzuhören.
FAZIT:
Spannende Unterhaltung mit internationalem Flair und einer überraschenden Auflösung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Wieder ein Knüller
Wäre dieses Buch kein Hörbuch gewesen, hätte ich gesagt, es war wieder ein Pageturner! Amanda kannte ich bereits vom Vorgängerbuch und fand sie damals schon toll. Sie ist eine eigenständige und auch eigensinnige Frau, die besondere Fähigkeiten …
Mehr
Wieder ein Knüller
Wäre dieses Buch kein Hörbuch gewesen, hätte ich gesagt, es war wieder ein Pageturner! Amanda kannte ich bereits vom Vorgängerbuch und fand sie damals schon toll. Sie ist eine eigenständige und auch eigensinnige Frau, die besondere Fähigkeiten hat. Diese setzt sie zum Wohle anderer ein, sie ist Verhandlungsführerin. Das ist natürlich nicht immer einfach und setzt ihr auch zu, aber man kann sie sich auch in keinem anderen Beruf vorstellen. Auch jetzt nicht, wo sie alleinerziehende Mutter von Zwillingen ist.
Wieder ruft der Balkon und Amanda reist dorthin – wenn auch mit einem unguten Gefühl. Ein schwedischer Polizist ist verschwunden und es scheint keine Spur zu geben. Vor Ort trifft sie auf korrupte schwedische Polizeibeamten, Drogenhändler und mehr. Ganz schnell wird es persönlich und auch gefährlich!
Und für den Leser bzw. Hörer ist und bleibt es bis zum Ende spannend. Wieder besticht Amanda mit ihrer umsichtigen und durchdachten Art, sie ist stark und beeindruckend. Ich mag sie, weil sie immer authentisch wirkt und dem Leben so nah. Gleichzeitig gelingt es der Autorin, einen spannenden Fall zu beschreiben, der sehr komplex, aber nie verworren ist. Man erfährt einiges über diese spezielle Polizeiarbeit, auch schon ganz am Anfang des Romans. Anna Tell beherrscht es, Situationen und Figuren so zu beschreiben, dass man als Leser ganz nah dran ist. So riecht es beispielsweise in einer Umkleidekabine nach dem frischen Zitronenduft eines Reinigungsmittels, aber während Amanda noch daran denkt, wird schon beschrieben, wie sich der Geruch verändert, wenn die Truppe wieder zurückkommt. Dass es dann nach Schweiß riechen wird, ist klar, dass aber auch der zarte Geruch von Moos, Erde und Natur dazu kommen, fand ich so passend.
Man merkt deutlich, dass die Autorin weiß, wovon sie schreibt, war sie doch selbst in ähnlichen Berufen wie Amanda tätig. Diese Erfahrungen gepaart mit ihrer Schreibkunst führen zu einem perfekten Roman, der dringend um eine Fortsetzung bittet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Achtzehn Monate nach der Geburt ihrer Zwillinge kehrt Amanda Lund in den Polizeidienst zurück. Statt einer langsamen Wiederaufnahme wird sie jedoch direkt in einen Einsatz im Kosovo geschickt, wo ein schwedischer Polizist verschwunden ist. Der Kollege des Entführten erweist sich als …
Mehr
Achtzehn Monate nach der Geburt ihrer Zwillinge kehrt Amanda Lund in den Polizeidienst zurück. Statt einer langsamen Wiederaufnahme wird sie jedoch direkt in einen Einsatz im Kosovo geschickt, wo ein schwedischer Polizist verschwunden ist. Der Kollege des Entführten erweist sich als korrupt und wenig vertrauenswürdig, wodurch die Verhandlungen scheitern und Amanda und ihr Partner unverrichteter Dinge nach Stockholm zurückkehren. Doch sie waren nicht die einzigen, die auf dem Balkan waren: die ehemalige Polizistin Ellen, die inzwischen für ein Sicherheitsunternehmen tätig ist, soll für ihren Chef einen Wagen aus Belgrad holen. Doch ihr kommen Zweifel an dem Vorhaben, weshalb sie zurück in der Heimat Kontakt zur Polizei aufnimmt und so das Puzzleteil liefert, das die Ermittlungen wieder in Gang bringt: das Entführungsopfer und sein Kollege sind tief in dunkle Geschäfte verwickelt und jetzt will sich jemand an ihnen rächen.
„Nächte des Zorns“ ist der zweite Band um die schwedische Unterhändlerin aus der Feder von Anna Tell. Wie auch „Vier Tage in Kabul“ hat dieser Thriller in hohes Tempo und eine komplexe Hintergrundgeschichte, die sich erst nach und nach entwirrt. Die Erfahrung der Autorin als Kriminalkommissarin und im Auslandseinsatz für das Militär wird auch hier wieder deutlich: übermäßig und sinnlos wird nicht geballert, die Sicherheit der Einsatzkräfte steht im Vordergrund und ein präzises, abgestimmtes Handeln zeichnet ihren Einsatz aus. Das unterscheidet Anna Tells Romane positiv von vielen anderen Krimis und Thrillern, die von kopflosen Superhelden leben, die in Eigenregie ohne jede Vorsichtsmaßnahme agieren und sich und andere sinnlos gefährden.
Auch wenn der Zufall in Form einer kooperativen ehemaligen Kollegin maßgeblich zum Vorankommen des Falls beigetragen hat, konnte mich der Thriller doch überzeugen. Die Spannung ist durch das rasche Erzähltempo hoch und auch in dem Moment, in dem man die Zusammenhänge als Leser durchschaut hat, wird sie durch die Frage, wie das Szenario enden wird, auf demselben Niveau gehalten. Die Protagonistin konnte mich durch die authentische Figurenzeichnung ebenfalls überzeugen. Als Mutter ist sie mit den Gedanken zwar konzentriert bei ihrem aktuellen Fall, aber immer wieder versucht sie auch, die beiden Rollen (wenn auch wenig erfolgreich) unter einen Hut zu bringen und Zeit für ihre Kinder freizuschaufeln.
Der Fall ist zunächst kaum durchschaubar, zu lose sind die Enden, die einem Anna Tell präsentiert, um darauf einen Zusammenhang zu stricken. Im Laufe der Handlung entsteht jedoch ein stimmiges Bild und die unterschiedlichen Motivationen der Figuren werden nachvollziehbar und wirken glaubwürdig. Rundum gelungene Unterhaltung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote