Andreas Winkelmann
MP3-CD
Mord im Himmelreich / Mord auf Achse Bd.1 (2 MP3-CDs)
Sofort lieferbar
Statt: 21,95 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Ein Toter auf dem See, stümperhafte Polizeiarbeit und ein Campingplatz voller eigenwilliger Originale... So hat sich der ehemalige Schauspieler Björn Kupernikus seinen Ruhestand nicht vorgestellt - oder vielleicht doch? Kaum hat er sich auf dem idyllischen Campingplatz Himmelreich gemütlich eingerichtet, muss er einen kleinen Hund retten, der auf einem Paddleboard mitten im See treibt. Kupernikus zieht das Tier ans Ufer - und mit ihm eine Leiche, die aufwendig unter das Board geschnallt ist. Zwar geht die Polizei von einem Unfall aus, sonderlich erfahren wirken die Beamten aber nicht. Wenn ...
Ein Toter auf dem See, stümperhafte Polizeiarbeit und ein Campingplatz voller eigenwilliger Originale... So hat sich der ehemalige Schauspieler Björn Kupernikus seinen Ruhestand nicht vorgestellt - oder vielleicht doch? Kaum hat er sich auf dem idyllischen Campingplatz Himmelreich gemütlich eingerichtet, muss er einen kleinen Hund retten, der auf einem Paddleboard mitten im See treibt. Kupernikus zieht das Tier ans Ufer - und mit ihm eine Leiche, die aufwendig unter das Board geschnallt ist. Zwar geht die Polizei von einem Unfall aus, sonderlich erfahren wirken die Beamten aber nicht. Wenn man zudem im Himmelreich etwas in Erfahrung bringen will, braucht man jemanden, der sich im Mikrokosmos Campingplatz auskennt. Ganz klar, Kupernikus muss selbst ran, das Campen liegt ihm schließlich im Blut und auf die Rolle als Tatort-Kommissar hat er sich sein Leben lang akribisch vorbereitet. Unterstützt wird er von Annabelle, einer weitgereisten Künstlerin, die die kuriosesten Dinge weiß, vor Ort lebt und daher einen guten Draht zu den Einheimischen hat. Spiegel- Bestsellerautor Andreas Winkelmann mit dem Auftakt seiner Cosy-Crime-Reihe: voller Herz, Humor und trotzdem spannend bis zum Schluss.
Andreas Winkelmann, geboren 1968 in Niedersachsen, ist verheiratet und hat eine Tochter. Er lebt mit seiner Familie in einem einsamen Haus am Waldrand nahe Bremen. Wenn er nicht gerade in menschliche Abgründe abtaucht, überquert er zu Fuß die Alpen, steigt dort auf die höchsten Berge oder fischt und jagt mit Pfeil und Bogen in der Wildnis Kanadas.
Produktdetails
- Verlag: Tonpool Medien; Audio-To-Go
- Anzahl: 2 MP3-CDs
- Gesamtlaufzeit: 466 Min.
- Erscheinungstermin: Januar 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783965190603
- Artikelnr.: 71330906
Herstellerkennzeichnung
ATG Audio-To-Go Verlag Deutschland GmbH
Konrad-Adenauer-Straße 33
50996 Köln
info@apagar.de
"Der perfekte Cosy-Crime für den Herbst!" OK! Magazin 20241030
Auch im Himmelreich sind nicht nur nette Menschen
So hat sich der ehemalige Schauspieler Björn Kupernikus seinen Ruhestand nicht vorgestellt – oder vielleicht doch? Kaum hat er sich auf dem idyllischen Campingplatz Himmelreich gemütlich eingerichtet, muss er einen kleinen Hund …
Mehr
Auch im Himmelreich sind nicht nur nette Menschen
So hat sich der ehemalige Schauspieler Björn Kupernikus seinen Ruhestand nicht vorgestellt – oder vielleicht doch? Kaum hat er sich auf dem idyllischen Campingplatz Himmelreich gemütlich eingerichtet, muss er einen kleinen Hund retten, der auf einem Paddleboard mitten im See treibt. Kupernikus zieht das Tier ans Ufer – und mit ihm eine Leiche, die aufwendig unter das Board geschnallt ist.
Cosy-Crime vom Feinsten. Ich bin begeistert von diesem Hörbuch.
Es ist witzig, spannend, die verschiedenen Charaktere werden bestens beschrieben, so dass man jeden einzelnen vor sich sieht.
Andreas Winkelmann hat einen hervorragend flüssigen Schreibstil, der vom Sprecher Charles Rettinghaus perfekt umgesetzt wird.
Ich würde mich sehr freuen, wenn es ein Fortsetzung geben würde.
Von mir gibt es fünf Sterne und eine klare Hörempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unschlagbar gut! Das Cosy-Crime-Highlight dieses Jahres!
Das Cover böte einen idyllischen Anblick, wären da nicht ein einsamer Hund auf einem verlassenen SUP, ein umgeworfener Klappstuhl und ein umgestürztes Glas, die Rätsel aufgeben. Und diese gilt es zu lösen. …
Mehr
Unschlagbar gut! Das Cosy-Crime-Highlight dieses Jahres!
Das Cover böte einen idyllischen Anblick, wären da nicht ein einsamer Hund auf einem verlassenen SUP, ein umgeworfener Klappstuhl und ein umgestürztes Glas, die Rätsel aufgeben. Und diese gilt es zu lösen. Björn Kupernikus, Camper im Himmelreich und Annabelle, künstlerisch tätige Einheimische, machen sich gemeinsam auf Spurensuche und erleben Kurioses.
Ich bin absolut begeistert! Von dieser illusteren, witzigen und auch super spannenden Geschichte, die allerbestens unterhält und stets für unbändige Lacher sorgt, wie auch von Charles Rettinghaus, der so mitreißend und einfühlsam liest, dass man am liebsten einfach immer weiter lauschen möchte. Ich kann gar nicht sagen, was mir am besten gefällt! Die Idee, die fantastischen, humorigen Dialoge, das Setting, ein Hauch von Ironie oder die Darbietung? Diese Story ist einfach umwerfend und die Finesse ist so genial, das ich mir unbedingt eine Fortsetzung wünsche!
Andreas Winkelmann kenne ich selbstverständlich und liebe seine Krimis und Thriller, aber mit diesem Cosy-Crime hat er sich wirklich selbst übertroffen. Seine Protagonisten sind so lebensecht, perfekt beschrieben und sorgen mit ihren Eigenheiten für großes Amüsement und herrliches Kopfkino! Dies ist mein absolutes Hörbuch-Highlight in diesem Jahr!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der ehemalige Schauspieler Björn Kupernikus möchte eigentlich nur seinen Ruhestand genießen, mit seinem alten Wohnwagen ist er auf dem Campingplatz im Himmelreich gelandet. Doch die Ruhe und Erholung bleibt nicht lange, Annabelle stürmt auf ihn zu und bittet um Hilfe, die …
Mehr
Der ehemalige Schauspieler Björn Kupernikus möchte eigentlich nur seinen Ruhestand genießen, mit seinem alten Wohnwagen ist er auf dem Campingplatz im Himmelreich gelandet. Doch die Ruhe und Erholung bleibt nicht lange, Annabelle stürmt auf ihn zu und bittet um Hilfe, die Künstlerin hat einen einsamen Hund auf einem Paddleboard gesehen. Kupernikus rettet den Hund und zieht das Board aus dem Wasser, an der Unterseite ist eine Leiche fixiert. Kupernikus und Annabelle sind entsetzt als sie mitbekommen, wie stümperhaft Kommissar Fass ermittelt. Kupernikus behält den kleinen Hund und nennt ihn Pinguine. Gemeinsam mit Annabelle versuchen sie mehr über den Toten und den Hund herauszubekommen. Dabei lernen sie auch das Leben auf dem Campingplatz und deren Bewohner besser kennen.
Das Hörbuch war total spannend, der Sprecher hatte eine angenehme Stimme und eine tolle Betonung. Die vielen Charaktere und die lustigen Dialogen war einfach wunderbar humorvoll. Ich freue mich schon sehr auf einen weiteren Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Kupernikus ermittelt
Andreas Winkelmann ist bekannt für seine spannenden Thriller hat sich nun an ein neues Genre gewagt: Cosycrime oder besser gesagt, Campingcrime. Denn die ganze Geschichte spielt sich auf einem Campingplatz in der Nähe von Berlin ab. Da bekommt der ehemalige …
Mehr
Kupernikus ermittelt
Andreas Winkelmann ist bekannt für seine spannenden Thriller hat sich nun an ein neues Genre gewagt: Cosycrime oder besser gesagt, Campingcrime. Denn die ganze Geschichte spielt sich auf einem Campingplatz in der Nähe von Berlin ab. Da bekommt der ehemalige Schauspieler Björn Kupernikus die Rolle seines Lebens und ich als Leser jede Menge Schmunzelmomente. Denn Humor hat der liebe Andreas Winkelmann!
Kupernikus und seinen 30 Jahre alten Camper mag ich sofort und damit bin ich nicht alleine, denn die Künstlerin Annabelle ist auch ganz angetan von ihm. Sie lockt ihn sehr oft aus der Reserve und dann ermitteln beide in dem Mordfall, bei dem die ortsansässige Polizei nicht wirklich weiter kommt. Das Trio komplett macht Pinguin, die kleine Hündin, die Kupernikus rettet und dann auch bei sich behält.
Wie es sich für einen Cosy-Krimi gehört, geht es ganz gemächlich zu und Wortwitz und Spannung gehen einher. In der Tat ist es auch spannend, aber nicht so sehr, dass ich es kaum aushalten kann.
Mord im Himmelreich ist ein Wohlfühlbuch mit netten und auch ein paar bösen Menschen und es hat einfach Spaß gemacht, Annabelle und Björn bei ihren Annäherungsversuchen aber auch bei ihren Ermittlungen zu begleiten.
Etwas ungewöhnlich ist der Aufbau, denn die einzelnen Kapitel (insgesamt 4) sind noch mal in Szenen unterteilt. Am Ende gibt es dann noch 2 Rezepte und ein schönes Nachwort.
Mir hat es gefallen, ich wurde gut unterhalten mit einer komplexen Story und vielen lustigen und spannenden Momenten!
Weniger
Antworten 11 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 11 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Auf Mörderjagd am Campingplatz
Björn Kupernikus ist Schauspieler im Ruhestand und möchte diesen in seinem alten Camper am Campingplatz „Himmelreich“ genießen.
Als er eines Tages eine Frau verzweifelt rufen hört, die ihn bittet einen Hund auf einem Stand Up …
Mehr
Auf Mörderjagd am Campingplatz
Björn Kupernikus ist Schauspieler im Ruhestand und möchte diesen in seinem alten Camper am Campingplatz „Himmelreich“ genießen.
Als er eines Tages eine Frau verzweifelt rufen hört, die ihn bittet einen Hund auf einem Stand Up Paddling Board zu retten, der mitten am See treibt, ist es mit der Ruhe vorbei.
Unter dem Board ist eine Leiche festgezurrt und nun beginnt Kupernikus mit der Dame namens Annabelle auf eigne Faust zu ermitteln, da die Polizei mit nur wenig Eifer bei der Sache ist.
Der Hund wird kurzerhand adoptiert und Pinguin genannt.
Die Charaktere in diesem humorvollen Krimi sind sehr gut beschrieben.
Kupernikus ist eher kleinerer Mann mit einem beginnenden Bierbauch, er schließt Pinguin sofort ins Herz und genießt es, von Annabelle kulinarisch eindeutig zweideutig verwöhnt zu werden. Im Glossar findet man sogar die Rezepte, die Annabelle für Björn kocht. Er ist sehr pedantisch und eigentlich der volle Gegensatz zu der Künstlerin Annabelle, die Farben liebt und bei der alles am liebsten wild zusammengewürfelt ist.
Pinguin ist sowieso der Star der Geschichte, er bzw. sie ist eine Hundedame, die sich sogar einen Nahkampf mit ihrem Entführer liefert.
Durch seine besonnene Art, gelingt es Kupernikus einige Geheimnisse rund um den Campingplatz zu lüften und auch so manche Probleme mag er lösen.
Ich kann das Buch wärmstens empfehlen, wenn man eine leichte Lektüre sucht, die humorvoll ist und keine zu hohen Erwartung an kriminalistische Kleinarbeit voraussetzt.
Habe mich bei diesem Buch bestens unterhalten!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bunte Charaktere, ungewöhnliche Kulisse und unterhaltsamer Fall
Der erste Fall einer geplanten Serie mit der Hauptperson Björn Kupernikus beginnt bereits mit einer sehr besonderen Szenerie: Ein Hund auf einem Stand-Up-Board, das führungslos treibt und eine bunt gekleidete Dame, die …
Mehr
Bunte Charaktere, ungewöhnliche Kulisse und unterhaltsamer Fall
Der erste Fall einer geplanten Serie mit der Hauptperson Björn Kupernikus beginnt bereits mit einer sehr besonderen Szenerie: Ein Hund auf einem Stand-Up-Board, das führungslos treibt und eine bunt gekleidete Dame, die aufgeregt seine Rettung einfordert. Im weiteren Verlauf der Geschichte wachsen Kupernikus und die Frau namens Annabelle zu einem Detektivteam zusammen, das unterschiedlicher nicht sein könnte, aber sich dadurch sehr gut ergänzt.
An dem Buch „Mord im Himmelreich“ hat mir unter anderem die sehr plastische Schreibweise von Andreas Winkelmann gefallen. Von Anfang an ist ein Bild der handelnden Personen, der Lokalitäten und des Campingplatzes vor meinen Augen entstanden. Die Personen sind sehr anschauliche, zum Teil etwas skurrile, aber nie übertriebene Charaktere. Die Handlung empfand ich als sehr ausgewogen zwischen Unterhaltung, Komik und Spannung. Ein wenig Gesellschaftskritik war auch dabei, aber nie in einem aufgesetzten Maß.
Für mich war der „Mord im Himmelreich“ eine entspannende Lektüre für ein paar gemütliche Stunden. Wenn weitere Bände erscheinen, werde ich sie auf jeden Fall lesen.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Cosy Crime mit Niveau
Mord auf einem Campingplatz humorvoll gelöst
Ein ehemaliger Schauspieler bezeichnet sich als Vagabund und landet bei seiner Reise im 30 Jahre alten Wohnmobil auf dem Campingplatz Himmelreich in der Nähe von Caputh am Schwielowsee. Bereits am ersten Morgen, den …
Mehr
Cosy Crime mit Niveau
Mord auf einem Campingplatz humorvoll gelöst
Ein ehemaliger Schauspieler bezeichnet sich als Vagabund und landet bei seiner Reise im 30 Jahre alten Wohnmobil auf dem Campingplatz Himmelreich in der Nähe von Caputh am Schwielowsee. Bereits am ersten Morgen, den er mit einem Bad im See beginnen will, gerät er an eine extrovertierte Künstlerin und einen toten Stand-Up-Paddler. Da die beiden mit dem Kommissar und seiner Vorgehensweise nicht so ganz einverstanden sind, stellen sie eigene Nachforschungen an und wollen das Rätsel um den Toten lösen. Dabei lernen wir nicht nur das Leben auf dem Campingplatz kennen, sondern auch die Nachbarschaft samt ihrer Probleme.
Der Autor hat es geschafft, einen cosy crime Krimi zu schaffen, der sich nicht zwanghaft humorvoll zeigt, sondern mit viel Niveau auf das Campen und Erfahrungen mit den Nachbarn eingeht. Die hinlänglich bekannten Klischees rund um Camper und ihre Angewohnheiten fließen eher nebensächlich in die Geschichte ein und habe mich doch sehr schmunzeln lassen. An dieser Stelle sei gesagt, dass ich selber keine Erfahrungen auf dem Gebiet habe, sondern mich nur der Klischees bedienen kann. Mir gefallen der lebhafte Schreibstil und der gelungene Aufbau der Geschichte, die vielen Details und natürlich der Fall mit seinem unerwarteten Finale. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und empfehle das Buch uneingeschränkt denjenigen, die das Genre auf hohem Niveau genießen möchten.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Gelungene Umsetzung
Der cosy Krimi wurde von dem bekannten Thriller Autor Winkelmann gelungen umgesetzt. Das war das erste mal, dass ich einen cosy Krimi gelesen habe. Mir hat es gefallen. Für mich war der gewählte Ort besonders reizvoll, weil ich rund um Caputh und dem Einsteinhaus …
Mehr
Gelungene Umsetzung
Der cosy Krimi wurde von dem bekannten Thriller Autor Winkelmann gelungen umgesetzt. Das war das erste mal, dass ich einen cosy Krimi gelesen habe. Mir hat es gefallen. Für mich war der gewählte Ort besonders reizvoll, weil ich rund um Caputh und dem Einsteinhaus schon einmal wandern war.
Demnach war es für mich spannend zu lesen was Winkelmann aus der Geschichte gemacht hat. Den Campingplatz gibt es wirklich, was es noch reizvoller gemacht hat. Winkelmann hat es geschafft die Atmosphäre an den Leser rüber zubringen. Das Campingleben wurde gut dargestellt.
Eine besonders gute Idee war, dass jedes Kapitel wie der Anfang eines Theaterskriptes aufgebaut wurde.
Mit den Charakteren kam ich am Anfang leider nicht so zu recht. Unser Protagonist Kupernikus klagt am Anfang ständig über seinen Ischias und seinen Bauch.
Die weibliche Protagonistin Annabelle fand ich sehr schwierig und auch anstrengend als weitere Hauptfigur. Sie ist sehr einnehmend und das auf eine mir unangenehme Art. Die beiden kennen sich seit einem Tag und sie mäkelt ständig rum und verlangt von Kupernikus, dass dieser seinen Teppich, seine Tischdecke einrollt und verschenkt! Andererseits regt sie sich selber über Leute auf, die ihr vorschreiben wollen, was sie tun soll.
Das hat mir beinahe die Geschichte ruiniert.
Das legt sich aber mit der Zeit bei den beiden.
Ab circa 1/3 des Buches kam ich in die Geschichte rein und hatte auch wirklich immer wieder Lust auf das Buch.
Toll fand ich, dass der Hund Pinguin im Vordergrund stand. Pinguin war wirklich eine Bereicherung der Geschichte.
Die Geschichte an sich war gut konstruiert und auch für mich spannend. Die Entwicklung verlief realistisch und war auch zum Teil nicht ganz vorhersehbar.
Mir hat gefallen, dass man ständig gerätselt hat wer das Opfer und wer der Täter ist. Vor allem spannend waren die Kapitel aus der Sicht des Täters.
Rund um war es ab dem 1/3 für mich eine spannende und atmosphärische Geschichte.
Ich vergebe wegen der anfänglichen Schwierigkeiten 4 Sterne.
Hinten im Buch ist auch noch ein Interview mit dem Autor abgedruckt. In dem sagt der Autor, dass er schon an einem zweiten Teil arbeitet. Es wird wohl eine Fortsetzung geben.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Andreas Winkelmann - Mord im Himmelreich
Andreas Winkelmann hat mit seinem Buch einen wirklich tollen Cosy-Krimi geschaffen. Auch das Cover verkörpert das Genre und es passt perfekt zum Inhalt.
In dem Buch sind sehr viele detailgetreue Beschreibungen von Orten und Umgebungen, so dass man …
Mehr
Andreas Winkelmann - Mord im Himmelreich
Andreas Winkelmann hat mit seinem Buch einen wirklich tollen Cosy-Krimi geschaffen. Auch das Cover verkörpert das Genre und es passt perfekt zum Inhalt.
In dem Buch sind sehr viele detailgetreue Beschreibungen von Orten und Umgebungen, so dass man sich sofort an diesen Ort versetzt fühlt.
Die Geschichte ist sehr unterhaltsam und lustig, aber auch spannend, so dass man bis zum Ende hin mit fiebert. Ich fand es auch mal eine gute Abwechslung, dass die Handlung nicht brutal war oder sehr "abgespact". Die Charaktere fand ich alle klasse. Es sind ganz skurrile Persönlichkeiten, die alle auf ihre Art besonders sind. Ich musste an manchen Stellen wirklich sehr lachen. Und natürlich ist der einzige wahre Held in der Geschichte Pinguin der Hund.
Es ist ein sehr empfehlenswertes Buch, das zum Glück eine Fortsetzung bekommt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Es ist wieder ein spannendes Buch von Andreas Winkelmann, aber mit einer gehörigen Portion Humor. Es liest sich wieder sehr zügig. Ich habe es an einm Nachmittag durchgelesen, weil ich es nicht aus der Hand legen konnte. Ich konnte mich gut in die beschriebenen Situationen, Beschreibungen …
Mehr
Es ist wieder ein spannendes Buch von Andreas Winkelmann, aber mit einer gehörigen Portion Humor. Es liest sich wieder sehr zügig. Ich habe es an einm Nachmittag durchgelesen, weil ich es nicht aus der Hand legen konnte. Ich konnte mich gut in die beschriebenen Situationen, Beschreibungen und Charaktere einfinden. Der Schreibstil ist genauso wie ich ihn mag. Auch das Knistern zwischen Annabelle und Kupernikus wurde wunderbar beschrieben. Es gibt viele Szenen, die mich zum Lächeln und Lachen gebracht haben.
Sehr faszinierend fand ich die Beschreibung des Campingplatzes Himmelreiches, weil wir auch jedes Jahr einen Campingurlaub machen. Zum Glück ist bei uns bisher alles friedlich abgelaufen. Den Campingplatz werden wir bestimmt auch mal anfahren.
Das Cover ist wunderschön gestaltet.
Ich warte begierig auf den zweiten Campingkrimi von Andreas Winkelmann.
Eine klare Kauf- und Leseempfehlung für alle Krimifans, die auch Humor mögen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für