
Annette Langen
Audio-CD
Mit Felix auf großer Deutschlandreise
Eine musikalische Hörgeschichte
Komponist: Gruttmann, Iris
Sofort lieferbar
Statt: 9,99 €**
** Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Auf Sylt, Deutschlands nördlichster Insel, geschieht es: Kuschelhase Felix wird von einer Windböe erfasst und auf eine winzige Hallig im Wattenmeer geweht. Aber das ist nur die erste Station seiner ereignisreichen Deutschlandreise, die ihn vom Wattenmeer bis hinauf auf die Zugspitze führt. Dank seiner Siebenmeilenstiefel entdeckt der reiselustige Hase große Städte, viele Sehenswürdigkeiten und erstaunliche Schätze im eigenen Land. Doch dann weiß er, wo sein größter Schatz zu finden ist - in Münster!
Constanza Droop, die 1965 in Gütersloh geboren wurde, zeichnete schon als Kind leidenschaftlich gern. Eigentlich wollte sie wie ihr Vater Architekt werden, entschied sich aber nach einen einjährigen Praktikum in einer Werbeagentur dann doch für ein Grafik-Design-Studium in Nürnberg und Münster. Ihr erstes Kinderbuch gestaltete sie bereits während des Studiums. Mittlerweile hat sie über 35 Bilderbücher illustriert.
Sie lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern in Münster.
Annette Langen, geboren 1967, gestaltete als Lektorin viele Jahre das Programm eines Kinderbuchverlages. Ihre ersten Kinderbücher schrieb sie bereits neben der Arbeit als Lektorin. Ihr erstes Buch erschien 1989, bis heute sind über 70 weitere Titel erschienen. Teile ihres Werkes wurden in 29 Sprachen übersetzt. Seit 2000 ist sie ausschließlich freiberufliche Autorin. Ehrenamtlich setzt sie sich aktiv für die Leseförderung von Kindern ein: Annette Langen ist seit 2001 Patin einer Solinger Grundschule, seit 2011 LeseBotschafterin der Stiftung Lesen und übernahm 2012 die Schirmherrschaft für Mentoring Coesfeld. Mit ihren beiden Kindern lebt sie im Bergischen Land.
Sie lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern in Münster.
Annette Langen, geboren 1967, gestaltete als Lektorin viele Jahre das Programm eines Kinderbuchverlages. Ihre ersten Kinderbücher schrieb sie bereits neben der Arbeit als Lektorin. Ihr erstes Buch erschien 1989, bis heute sind über 70 weitere Titel erschienen. Teile ihres Werkes wurden in 29 Sprachen übersetzt. Seit 2000 ist sie ausschließlich freiberufliche Autorin. Ehrenamtlich setzt sie sich aktiv für die Leseförderung von Kindern ein: Annette Langen ist seit 2001 Patin einer Solinger Grundschule, seit 2011 LeseBotschafterin der Stiftung Lesen und übernahm 2012 die Schirmherrschaft für Mentoring Coesfeld. Mit ihren beiden Kindern lebt sie im Bergischen Land.
Produktdetails
- Verlag: Coppenrath-Verlag GmbH & Co. KG / Universal Family Entertai
- Anzahl: 1 Audio CD
- Gesamtlaufzeit: 70 Min.
- Altersempfehlung: ab 4 Jahre
- Erscheinungstermin: 3. September 2010
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 0602527418223
- Artikelnr.: 30267607
Herstellerkennzeichnung
Universal International Music B.V.
s-Gravelandseweg 80
1217 EW Hilversum, NL
productsafety@umusic.com
Gebundenes Buch
Die große Entdeckungstour durch Deutschland geht bereits auf den Vorsatzseiten von Felix´ neuem Abenteuer "Mit Felix auf großer Deutschlandreise" los. So können die kleinen Leser schon hier die ersten Sehenswürdigkeiten deutscher Städte und Landstriche …
Mehr
Die große Entdeckungstour durch Deutschland geht bereits auf den Vorsatzseiten von Felix´ neuem Abenteuer "Mit Felix auf großer Deutschlandreise" los. So können die kleinen Leser schon hier die ersten Sehenswürdigkeiten deutscher Städte und Landstriche entdecken: den Brocken im Harz, die Dülmener Wildpferde, den Rattenfänger von Hameln oder das Holstentor in Lübeck, um nur einige Beispiele zu nennen. Ich bin mir sicher, nicht jeder hat schon von allen hier vorgestellten Schätzen Deutschlands gehört oder gelesen, und so lohnt es sich sogar für Eltern gemeinsam mit ihren Kindern in diesem Buch auf Entdeckungsreise zu gehen.
Felix verbringt die Sommerferien mit Sophie und ihrer Familie auf Sylt. Gemeinsam entdecken die beiden ein geheimnisvolles Strandgut, ein dickes Buch mit dem Titel "Die vergessenen Schätze Deutschlands". Gespannt schmökern sie in den Geschichten von der Himmelsscheibe von Nebra oder dem Wikinger-Goldschatz, der bei einer Sturmflut auf der Insel Hiddensee zum Vorschein kam. Doch plötzlich reisst eine wilde Windboe Felix mit sich in die Luft und so gerät der kleine Hase auf eine Reise quer durch Deutschland, von der aus er Sophie vier Briefe schreibt und von seinen Erlebnissen berichtet.
Auch das neue Abenteuer von Felix setzt wieder auf das altbewährte Konzept aus echten Briefen und einer Überraschung zum Schluss des Buches. Die Briefe verschickt er aus Bremen, Dresden, aus der Nähe der Grube Messel und von irgendwo im Ruhrgebiet. Außer Felix´ Briefen enthalten zwei Umschläge noch eine weitere Überraschung parat. Die durchgehend illustrierte Geschichte wird ergänzt durch zahlreiche Klappen zum Öffnen, Fotos von Sehenswürdigkeiten und zusätzlichen Informationen, die wie Post-It´s über die Seiten verstreut sind. Bei den Klappen, die über die komplette Breite des Buches zu öffnen sind, habe ich allerdings zu bemängeln, dass sie komplett bis zur Mitte des Buches gingen. Für kleine, unvorsichtige Kinderhände sind diese Klappen sehr schwer einsehbar, ohne Einrisse in die Buchseiten zu riskieren. Besser wäre es gewesen, die Klappen einen Zentimeter vor der Mitte aufhören zu lassen. Bis auf diesen kleinen Mangel in der Umsetzung hat mich das neue Abenteuer des kleinen Hasen aber wieder restlos begeistert. Wer nach Felix´ turbulenten Abenteuern Deutschland alleine weiterentdecken möchte, kann dies durch das beiliegende großformatige Deutschland-Puzzle tun, das die detailverliebten Vorsatzseiten des Buches wiedergibt.
Weniger
Antworten 7 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das schöne an diesen Büchern ist, dass die an für sich etwas simpel gestrickte Geschichte – Hase geht verloren, reist herum, kommt wieder zurück zu Sophie – sehr liebevoll und auch sehr phantasievoll umgesetzt ist. Die Geschichte ist in allen Felix-Büchern mehr …
Mehr
Das schöne an diesen Büchern ist, dass die an für sich etwas simpel gestrickte Geschichte – Hase geht verloren, reist herum, kommt wieder zurück zu Sophie – sehr liebevoll und auch sehr phantasievoll umgesetzt ist. Die Geschichte ist in allen Felix-Büchern mehr oder weniger gleich, aber auf seinen unterschiedlichen Reisen erlebt Felix sehr viel unterschiedliches, lernt jede Menge Sehenswürdigkeiten und geographische Besonderheiten kennen und die Kinder können ihn auf dieser Reise begleiten. Die Geschichte ist mit vielen wunderschönen Zeichnungen versehen, auf vielen Buchseiten gibt es Klappen zu öffnen und immer wieder ist ein richtiger, kleiner Briefumschlag eingeklebt, in dem ein Brief steckt.
Besonders schön ist, dass die Kinder hier auf sehr spielerische Weise viel über die Welt, in diesem Fall über unser eigenes Land lernen. Die sehr schön gezeichneten Karten auf den Umschlagseiten helfen den Kindern auch, einen ersten Überblick über Deutschland zu bekommen und auch überhaupt erst mal eine Karte zu verstehen. Das beiliegende Deutschlandpuzzle unterstützt das noch.
Die Gestaltung ist wirklich außergewöhnlich liebevoll und schön. Die Erzählungen sind mit vielen, vielen Zeichnungen und auch vielen Originalfotos der Sehenswürdigkeiten versehen. Die Zeichnungen sind sehr kindgerecht, bunt und mit viel Liebe zum Detail gemalt.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Sophie und ihr Kuschelhase Felix sind mit der Familie auf der Insel Sylt und machen Sommerurlaub. Gemeinsam finden sie ein Buch über die vergessenen Schätze Deutschland. Doch dann wird Felix von einer kräftigen Windböe in die Luft und somit beginnt für den kleine Hasen …
Mehr
Sophie und ihr Kuschelhase Felix sind mit der Familie auf der Insel Sylt und machen Sommerurlaub. Gemeinsam finden sie ein Buch über die vergessenen Schätze Deutschland. Doch dann wird Felix von einer kräftigen Windböe in die Luft und somit beginnt für den kleine Hasen wieder einmal eine aufregende Reise, dieses Mal durch ganz Deutschland. Und natürlich schickt er wieder viele Briefe an seine Sophie, in denen er von seinen Erlebnissen und den verschiedenen Sehenswürdigkeiten berichtet. Dieses Mal kommen die Briefe aus Bremen, Dresden und vielen anderen Orten in Deutschland. Was Felix alles erlebt und sieht und wie er wieder zu seiner Sophie nach Hause kommt, das müsst Ihr schon selber lesen.<br />Das Buch ist sensationell. Neben der tollen Geschichte, in der man viel über Deutschland erfährt, gibt es die herausnehmbaren Briefe, viele Klappen zum auf- und zumachen, Fotos, Landkarten und einem Deutschlandpuzzle. Das macht das Buch zu einem absoluten Erlebnis – einfach eine unglaublich tolle Idee. Von mir gibt es deshalb die Note 1+++++.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Sophies Familie macht in den Sommerferien Urlaub auf Sylt. Mit von der Partie ist natürlich Sophies Kuschelhase Felix.
Als Felix von einer Windböe fortgeweht wird, beginnt für den kleinen Hasen eine abenteuerliche Reise quer durch Deutschland. Sein Ziel: Zurück nach Münster …
Mehr
Sophies Familie macht in den Sommerferien Urlaub auf Sylt. Mit von der Partie ist natürlich Sophies Kuschelhase Felix.
Als Felix von einer Windböe fortgeweht wird, beginnt für den kleinen Hasen eine abenteuerliche Reise quer durch Deutschland. Sein Ziel: Zurück nach Münster zu seiner geliebten Sophie zu gelangen.
Die "Felix"-Bücher kann man mittlerweile sicherlich zu den Klassikern unter den Kinderbüchern zählen. Sie haben schon mich in meiner Kindheit begeistert und umso schöner finde ich es, sie jetzt mit meiner Tochter gemeinsam (neu) zu entdecken.
Und welches Buch passt besser zu einem Sommer, der coronabedingt ohne Auslandsreisen auskommen muss, als "Mit Felix auf großer Deutschlandreise"?
Wie gewohnt liebevoll illustriert, mit genau der richtigen Mischung aus Zeichnungen und "echten" Fotos, hat uns Hase Felix mitgenommen auf seiner Reise durch Deutschland. Zusätzlich zu den wunderschönen Briefen (wer Felix noch nicht kennt - das sind richtige Umschläge im Buch, die einen Brief enthalten) haben uns diesmal auch kleine Extras wie Klappen, Rezepte und weitere Beilagen überrascht. Auch der toll gestaltete Innenumschlag hat uns sehr gefallen: Eine Deutschlandkarte, auf der man Felix Reise genau nachvollziehen kann.
Die Kombination aus Geschichte und Wissen ist sehr gut gelungen. Das Verhältnis ist kindgerecht und selbst als Erwachsener lernt man noch einiges dazu. Besonders begeistert war meine Tochter, als Felix bei uns in der Nähe unterwegs war und wir die Orte wiedererkannt haben bzw. schon selbst dort waren.
Ein tolles Buch, um Kindern die Vielfalt und Schönheit unserer Heimat nahe zu bringen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Mit Hase Felix auf einer Tour durch Deutschland
Hase Felix macht mit seiner Freundin Sophie und ihren Eltern Urlaub im Zelt auf der Nordseeinsel Sylt. Als eine Windböe das Zelt in die Höhe reißt, will Felix das Zelt festhalten und fliegt mit ihm davon. Auf seiner Reise zurück …
Mehr
Mit Hase Felix auf einer Tour durch Deutschland
Hase Felix macht mit seiner Freundin Sophie und ihren Eltern Urlaub im Zelt auf der Nordseeinsel Sylt. Als eine Windböe das Zelt in die Höhe reißt, will Felix das Zelt festhalten und fliegt mit ihm davon. Auf seiner Reise zurück zu seiner Sophie nach Münster kommt er durch einige deutsche Städte und an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei...
Dieses Deutschland-Entdeckerbuch und der kleine Hase Felix haben sich sehr schnell ins Herz unseres kleinen Enkels geschlichen.
Das Erlebnis beginnt gleich auf den ersten beiden Seiten. Hier ist Deutschland von Norden bis zur Mitte zu sehen, mit Felix´ Reiseroute, den wichtigsten Städten und Sehenswürdigkeiten. Das gleiche findet sich auf den beiden letzten Seiten: ab der Mitte Deutschlands bis in den Süden. Auch die an Deutschland grenzenden Länder sind hier mit Ländernamen erfasst, genau so wie die Nord- und Ostsee.
Ganz besonders begeistert ist unser Kleiner von den wundervollen Illustrationen, auf denen es außer dem dazugehörigen Text so Vieles zu entdecken gibt. Dazu erfindet er immer neue Abenteuer für den kleinen Hasen Felix. Natürlich hat er auch gleich die Klappen entdeckt, die man aufmachen kann und für gut befunden. Das absolute Highlight für ihn sind die vier Briefe in farbigen eingeklebten Kuverts, die Felix von unterwegs an seine Freundin Sophie schreibt. Besonders witzig findet er die Allianz-Arena, die er ja als Münchner Kindl schon kennt, und die ausschauen soll wie ein riesiges Kuschelkissen. Also gehen wir, wenn wir nach der Pandemie alle wieder dürfen, ins „Kuschelkissen“ zum Fußball schaun.
Sogar einige Teile Deutschlands in denen Felix nicht vorbei kommt, werden mit Sehenswürdigkeiten auf der Gesamt-Deutschlandkarte dargestellt, so dass sich das Bild noch mehr vervollständigt.
Diese spielerische Einführung in unser wunderschönes Land mit kurzen kindgerechten Texten und wunderschönen Zeichnungen und Bildern, kann ich für unsere Kleinen nur empfehlen. Dank Felix wird ihnen ein geografisches und kulturelles Grundwissen spielerisch vermittelt, auf das sie immer wieder zurück greifen und es im Laufe der Zeit erweitern und vertiefen können und werden.
Wir jedenfalls sind im Deutschland-Fieber und überlegen, was wir uns wann anschauen werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Niedliche Abenteuergeschichte, die nebenbei Wissen vermittelt und allen Altersgruppen Spaß macht
Ach Du Schreck! Felix wird im Urlaub auf Sylt von einer Windböe erfasst und fliegt einfach davon. Zum Glück findet er in Bremen Siebenmeilenstiefel. Seine Reise zurück zu Sophie …
Mehr
Niedliche Abenteuergeschichte, die nebenbei Wissen vermittelt und allen Altersgruppen Spaß macht
Ach Du Schreck! Felix wird im Urlaub auf Sylt von einer Windböe erfasst und fliegt einfach davon. Zum Glück findet er in Bremen Siebenmeilenstiefel. Seine Reise zurück zu Sophie führt ihn - teils auf den Spuren von Schatzsuchern- quer durch Deutschland, von der Nordsee bis hin zu den Alpen, vom Spreewald bis ins Ruhrgebiet. Regelmäßig schickt er Sophie Briefe und erzählt darin von seinen Erlebnissen und den historischen und geographisches Besonderheiten seiner Reiseziele.
Annette Langen schreibt kindgemäß, gut verständlich und lebendig. Dass Felix Briefe an Sophie verfasst, die wirklich in Umschlägen an den Seiten angebracht und herausnehmbar sind, ist eine besonders originelle Idee, die Kindern großen Spaß macht. Constanza Droops niedliche typische Felix-Bilder haben mir und meinen Mitlesern gewohnt ausgesprochen gut gefallen. Zusätzlich sind im Buch Fotos von Sehenswürdigkeiten abgedruckt. Auf manchen Seiten gibt es zudem Entdeckerklappen oder andere Elemente zum Auffalten. „Mit Felix auf großer Deutschlandreise“ ist außergewöhnlich abwechslungsreich und sehr liebevoll gestaltet.
Beim ersten Lesen kann der Leser noch gar nicht erfassen, was dieses besondere Buch alles enthält. Es ist Sachbuch, das besondere Orte in Deutschland näher vorstellt, und Abenteuergeschichte in einem. Felix lernt viele verschiedene Menschen näher kennen und erfährt einiges über historische Besonderheiten. Wirklich alles andere als trocken und langweilig! Jüngere Kinder werden die vielen Sachinformationen sicher noch überfordern, aber die lassen sich ja beim Vorlesen spontan kürzen.
Während meine fünfjährige Tochter mit Felix fieberte und hoffte, dass er endlich wieder zu Sophie zurückfinden wird, konnte mein sechsjähriger Sohn gar nicht genug von den interessanten Orten in Deutschland bekommen. Die neunjährige Tochter hat das Buch selbstständig gelesen, der Zweijährige beeindruckt die bunten Bilder bewundert. Auch ich war fasziniert von den tollen Landschaften und Städten, die Felix kennenlernt. Hier ist für jede Altersgruppe etwas dabei, auch die erwachsenen Vorleser kommen mit Sicherheit auf ihre Kosten. Das Buch liefert allerhand Inspiration für die nächste Urlaubsplanung: Berge, See, Elbsandsteingebirge, Spreewald oder doch ein Städtetrip nach Köln?
Ein wirklich wunderbar zauberhaftes Kinderbuch zum immer wieder Anschauen. Absolut empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für