
Insel-Krimi - Die Toten von Juist
Hörspiel. 56 Min.
Gesprochen: Bette-Koch, Daniela; Pfeiffer, Marcus
Nicht lieferbar
Mit nordischem Charme und Witz begeben sich der Borkumer Hauptkommissar Arne Brekewoldt und die Juister Kinderärztin Nele Röwekamp auf die Spur des Verbrechens. Am Ufer der Nordseeinsel Juist wird eine Flaschenpost angespült. Die Kinderärztin Nele Röwekamp und ihre Nichte staunen nicht schlecht, als sie darin das Auge eines Menschen finden. Ein Kommissar von der Nachbarinsel Borkum soll den Fall untersuchen und geht schließlich gemeinsam mit Nele auf Spurensuche. Wie es scheint, treibt im niedersächsischen Wattenmeer ein Serienmörder sein Unwesen. Und er hat bereits sein nächstes Opfe...
Mit nordischem Charme und Witz begeben sich der Borkumer Hauptkommissar Arne Brekewoldt und die Juister Kinderärztin Nele Röwekamp auf die Spur des Verbrechens. Am Ufer der Nordseeinsel Juist wird eine Flaschenpost angespült. Die Kinderärztin Nele Röwekamp und ihre Nichte staunen nicht schlecht, als sie darin das Auge eines Menschen finden. Ein Kommissar von der Nachbarinsel Borkum soll den Fall untersuchen und geht schließlich gemeinsam mit Nele auf Spurensuche. Wie es scheint, treibt im niedersächsischen Wattenmeer ein Serienmörder sein Unwesen. Und er hat bereits sein nächstes Opfer im Visier!
Produktdetails
- Verlag: Raute Media; Contendo
- Anzahl: 1 Audio CD
- Gesamtlaufzeit: 56 Min.
- Erscheinungstermin: 19. Mai 2017
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783945757512
- Artikelnr.: 48000306
Herstellerkennzeichnung
Raute Media GmbH
Liliencronstraße 25
21629 Neu Wulmstorf
info@rautemedia.de
Kinderärztin Nele Röwekamp ist mit ihrer Nichte am Strand unterwegs, als sie in einer Flaschenpost ein Auge finden. Hauptkommissar Arne Brekewoldt von der Nachbarinsel Borkum bekommt den Fall zugeteilt und beginnt mit den Ermittlungen. Bald taucht jedoch eine 2. Flaschenpost mit einem Ohr …
Mehr
Kinderärztin Nele Röwekamp ist mit ihrer Nichte am Strand unterwegs, als sie in einer Flaschenpost ein Auge finden. Hauptkommissar Arne Brekewoldt von der Nachbarinsel Borkum bekommt den Fall zugeteilt und beginnt mit den Ermittlungen. Bald taucht jedoch eine 2. Flaschenpost mit einem Ohr auf.
Mit nordischem Flair und reichlich Küstenfeeling startet Contendo Media eine neue Krimireihe, in dem die Insel Juist der Schauplatz des ersten Falles ist. Das Ermittlerduo besteht aus einem recht sympathischen Team, dem Borkumer Hauptkommissar Arne Brekewoldt und der der Kinderärztin Nele Röwekamp, wobei nicht so ganz klar ist, warum Nele den Kommissar bei seinen Ermittlungen begleitet, da sie keinerlei offizielle Funktion hat. Trotzdem sind die Beiden ein gutes Team, das bei den Ermittlungen gut harmoniert und sich ergänzt. Die beschauliche Inselatmosphäre steht in krassem Gegensatz zu dem recht brutalen Verbrechen, das sich am Ende als ein Geflecht aus Schuld und Rache entpuppt. Insgesamt ist der Fall ein wenig vorhersehbar, aber die stimmige Atmosphäre und die teilweise recht speziellen Charaktere machen diese erste Folge doch zu einem gelungenen Auftakt.
Wellenrauschen, Möwengeschrei und insgesamt eine stimmige Geräuschkulisse bilden zusammen mit einer dezenten Musikuntermalung einen gelungenen Klangteppich, der für eine passende Atmosphäre sorgt und die Story stimmig unterlegt.
Daniela Bette-Koch ist Kinderärztin Nele Röwenkamp sehr gut besetzt und verleiht der jungen Frau sympathische Züge. Markus Pfeiffer ist als Kommissar Arne Brekewoldt kann ebenfalls in seiner Rolle überzeugen., ebenso wie der Rest der Besetzung.
FaziT: solider Auftakt der mit nordischem Flair und einem ganz gelungenen Plot überzeugt und auf jeden Fall Lust auf mehr macht.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Kinderärztin Nele Röwekamp ist schockiert, als ihre Nichte am Strand von Juist eine Flaschenpost findet, in der sich ein menschliches Auge befindet, denn sie stellt sofort die Verbindung zu einer verschwundenen Bekannten her. Arne Brekewoldt, Hauptkommissar auf Borkum, wird dieser Fall …
Mehr
Kinderärztin Nele Röwekamp ist schockiert, als ihre Nichte am Strand von Juist eine Flaschenpost findet, in der sich ein menschliches Auge befindet, denn sie stellt sofort die Verbindung zu einer verschwundenen Bekannten her. Arne Brekewoldt, Hauptkommissar auf Borkum, wird dieser Fall zugeteilt, der zunächst mehr Fragen aufwirft, als dass er sie beantwortet. Gemeinsam mit Nele begibt er sich auf Spurensuche, die sie in die Vergangenheit führt. Denn plötzlich taucht eine weitere Flaschenpost auf...
Inselidylle dürfen weder Protagonisten noch Hörer erwarten, denn auf Juist geht es tödlich zu. Die neue Reihe aus dem Hause Contendo Media zieht es in den Norden, auf die Inseln, die Jahr für Jahr zahlreiche Touristen anlocken und eigentlich für Ruhe und Entspannung stehen. Nichtsdestotrotz ist man auch dort nicht hundertprozentig sicher, obwohl der Täter in der ersten Folge es scheinbar nicht auf Auswärtige abgesehen hat.
Schnell hängt man sich als Hörer an das ungleiche Duo Brekewoldt und Röwekamp, um keinen Fortschritt zu verpassen, sei er noch so minimal. Ergebnisorientiertes Arbeiten scheint jedoch beiden zu liegen, so dass man sich fast sicher ist, der Fall wird gelöst werden. Bleibt allerdings die Frage, ob es weitere Opfer geben wird. Man sollte meinen so eine Insel ist nicht unendlich groß, bietet nicht unbedingt die Möglichkeiten für Mörder unterzutauchen wie das Festland, und doch gelingt es dem Täter nahezu unsichtbar zu bleiben. Nicht nur seine Identität, auch die Suche nach dem Motiv erschwert die Ermittlungen. Doch Brekewoldt und Röwekamp lassen sich nicht entmutigen, der richtige Ansatz muss schließlich zu finden sein.
Währenddessen stellt der Hörer selbst Überlegungen an, die zwar in der Theorie allesamt gut klingen, es aber an handfesten Beweisen fehlt, zumal nicht klar ist, ob man nicht manche Hinweise sehr frei ausgelegt hat. Entsprechend bleibt einem auch hier nichts anderes übrig als die Ereignisse konzentriert weiter zu verfolgen, um vielleicht sogar vor dem Duo auf die Lösung zu stoßen.
Ein wahrlich gelungener, sehr spannender, Auftakt zur neuen Krimireihe. Der ein oder andere Charakter muss noch mit seiner neuen Rolle warm werden, aber man ist sicher, das wird schneller geschehen als man gucken beziehungsweise hören kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für