
Erik Albrecht
Audio-CD
Insel-Krimi - Eisenhut und Sylter Spitze
70 Min.
Gesprochen: Brügger, Katja; Rudolph, Liane; Wolf, Bodo
Sofort lieferbar
Statt: 9,99 €**
** Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Moin, Sonne, Strand...und Blut. Die spannende Krimi-Reihe mit nordischem Charme und Witz.Das Verbrechen macht keine Ausnahmen. Zwei harmlos-liebenswürdige Rentnerinnen müssen auf der Sonneninsel Sylt feststellen, dass sich skrupellose Gangster in ihr beschauliches Leben drängen. Die Polizei kann ihnen nicht helfen... aber vielleicht Postbote Harald?
Produktbeschreibung
- Verlag: Raute Media
- Anzahl: 1 Audio CD
- Gesamtlaufzeit: 70 Min.
- Erscheinungstermin: 29. Juni 2018
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783945757994
- Artikelnr.: 52628662
Herstellerkennzeichnung
Raute Media GmbH
Liliencronstraße 25
21629 Neu Wulmstorf
info@rautemedia.de
Rentnerin Marga Neumann lebt recht zurück gezogen auf Sylt und pflegt dort ihren Kräutergarten um damit Mixturen und Heilmittel herzustellen. Eines Tages stehen Männer von den Stadtwerken vor der Tür, die behaupten, auf Grund eines Gaslecks müsse sie ihr Haus verlassen. …
Mehr
Rentnerin Marga Neumann lebt recht zurück gezogen auf Sylt und pflegt dort ihren Kräutergarten um damit Mixturen und Heilmittel herzustellen. Eines Tages stehen Männer von den Stadtwerken vor der Tür, die behaupten, auf Grund eines Gaslecks müsse sie ihr Haus verlassen. Marga zieht zu Freundin Hedwig, doch die ist genau wie Postbote Harald viel mißtrauischer und ruft bei den Stadtwerken an. Dort stellt sich heraus, dass es gar kein Leck gibt. Doch wer sind die Männer und was wollen sie in Margas Haus?
Irgendwie hatte ich erwartet, beim 3. Insel Krimi wieder auf Hauptkommissar Arne Brekewoldt und Kinderärztin Nele Röwekamp zu treffen, doch diesmal sind Setting und Protagonisten gänzliche andere. Die Folge spielt auf Sylt und 2 rüstige Rentnerinnen und ein etwas naiver Postbote sind die Hauptakteure.
Bis der Krimifall in die Gänge kommt dauert es etwas, dafür ist das Ganze aber extrem unterhaltsam und launig gestalte, die 3 Hauptfiguren Marga, Harald und Hedwig werden vorgestellt und man kann sich bei en launigen Geplänkeln kaum das Schmunzeln verkneifen. Nachdem klar ist, was in Margas Haus gesucht wird, steht auch fest, dass man die Polizei zunächst nicht rufen kann und das Trio heckt einen eigenen Plan aus, der nicht ganz ungefährlich ist. Doch Marga kommt hier zugute, dass das Verbrechertrio sie für einen naive alte Dame hält. An sich ist der Krimifall recht vorhersehbar und ohne Überraschungen, trotzdem wurde das Ganze sehr unterhaltsam und mit einem ordentlichen Schuß trockenen Humors versehen, so dass die Folge ungemein unterhaltsam ist und beim Hören einfach Spaß macht!
Sparsamer Musikeinsatz und eine stimmige Geräuschkulisse vermitteln nordisches Flair und erzeugen eine adäquate Stimmung die zu den jeweiligen Szenen paßt.
Katja Brügger als Marga, Liane Rudolph als Hedwig und Sascha von Zambelly als ein wenig trotteliger Postbote Harald sind wirklich eine Trio Infernale und stehlen dem Gaunertrio wirklich die Show! Alle 6 machen ihre Sache wirklich ganz hervorragend und tragen damit zum gelungenen Gesamtkonzept bei.
FAziT: ein beschaulicher Krimi der insgesamt etwas vorhersehbar ist, durch die drei originellen Hauptfiguren ist das Ganze aber so charmant und kurzweilig, dass man sich hier bestens unterhalten kann. Insgesamt ein leichter Krimi mit viel Witz, Humor und norddeutschem Charme.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Marga Neumann wird von vermeintlichen Mitarbeitern der Stadtwerke darum gebeten ihr Haus für eine Weile zu verlassen, es hätte ein Gasleck gegeben. Doch verfolgen die zwielichtigen Gesellen einen ganz anderen Plan, bei dem ihnen die alte Dame im Weg wäre. Diese allerdings ist nicht …
Mehr
Marga Neumann wird von vermeintlichen Mitarbeitern der Stadtwerke darum gebeten ihr Haus für eine Weile zu verlassen, es hätte ein Gasleck gegeben. Doch verfolgen die zwielichtigen Gesellen einen ganz anderen Plan, bei dem ihnen die alte Dame im Weg wäre. Diese allerdings ist nicht auf den Kopf gefallen und heckt mit ihrer Freundin Hedwig und dem Postboten Harald einen raffinierten Plan aus…
Andere Insel, anderer Autor, andere Protagonisten – beim dritten Insel-Krimi ist alles ein bisschen anders, denn nicht nur die bereits bekannten Figuren Arne Brekewoldt und Nele Röwekamp „fehlen“, auch stehen dieses Mal keine Ermittlungen seitens der Polizei im Vordergrund. Das würde im vorliegenden Fall auch keinen Sinn ergeben, hier ist schnelles, aber überlegtes, Handeln gefragt, sonst kommen die Gauner doch noch ungeschoren davon.
Der Hörer bemerkt sogleich negative Schwingungen als es zur ersten Begegnung zwischen Marga und einem Bauarbeiter kommt. Allerdings ahnt man zu diesem Zeitpunkt noch nicht welches Motiv hier zugrunde liegt. Vorstellbar wäre einiges, jedoch einzig auf Spekulationen aufgebaut, konkrete Hinweise fehlen zunächst. Interessant wird es als die Dame des Hauses offenbart den Grund für das Eindringen der Männer zu kennen. Nicht nur für ihre Freunde eine Überraschung. Das Dreiergespann greift alsbald in die Vollen, um den Übeltätern selbst das Handwerk zu legen.
Der Hörer verfolgt sämtliche Aktionen mit einer gewissen Skepsis ob der kontinuierlich drohenden Gefahr. So ist man schlussendlich hin- und hergerissen zwischen Unverständnis des eigenmächtigen Handelns der Protagonisten und Anerkennung des mutigen und gleichzeitig charmant-humoristischen Agierens. Nichtsdestotrotz bleibt ein Fünkchen Hoffnung im Hinterkopf, dass es auch einen möglichen Plan B gibt, den der Hörer vielleicht nicht kennt.
Wieder einmal zeigt sich, dass man auch im hohen Norden nicht vor Verbrechen gefeit ist, und doch scheint alles ein bisschen weniger schlimm als in anderen Teilen des Landes – das mag aber auch nur verklärte Einbildung sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für