Ursel Scheffler
Audio-CD
Helden und Götter
Die spannende Welt der griechischen Sagen. 206 Min.. CD Standard Audio Format. Lesung. Ungekürzte Ausgabe
Gesprochen: Wilkening, Stefan
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Sagenhaft, der griechische Götterhimmel!An unserem Sternenhimmel wimmelt es nur so von griechischen Göttern und Sagenhelden wie Saturn, Uranus, Orion und Kassiopeia. Aber wer kennt heute noch die mitreißenden Geschichten, die sich dahinter verbergen? Ursel Scheffler hat sich auf Spurensuche begeben und die schönsten Sagen aus der "Ilias" und der "Odyssee" neu erzählt. Eine wahre Herkulesaufgabe, bei der sie den roten Faden nie verliert. Und ein Hörbuch, das Erwachsene und Kinder gleichermaßen bezirzt.Sagenhaft gelesen von Stefan Wilkening.Enthält:Sagen vom Ursprung der Welt, der Titane...
Sagenhaft, der griechische Götterhimmel!
An unserem Sternenhimmel wimmelt es nur so von griechischen Göttern und Sagenhelden wie Saturn, Uranus, Orion und Kassiopeia. Aber wer kennt heute noch die mitreißenden Geschichten, die sich dahinter verbergen? Ursel Scheffler hat sich auf Spurensuche begeben und die schönsten Sagen aus der "Ilias" und der "Odyssee" neu erzählt. Eine wahre Herkulesaufgabe, bei der sie den roten Faden nie verliert. Und ein Hörbuch, das Erwachsene und Kinder gleichermaßen bezirzt.
Sagenhaft gelesen von Stefan Wilkening.
Enthält:
Sagen vom Ursprung der Welt, der Titanen, Götter und Menschen - Die neun Musen - Europa - Orion - Perseus - Herakles - Theseus - Dädalos und Ikaros - Philemon und Baukis - Apollon und die Wasserschlange - Tantalos - Sisyphos - König Midas - Orpheus und Eurydike - Der Kampf um Troja - Die Abenteuer des Odysseus
(3 CDs, Laufzeit: 3h 26)
An unserem Sternenhimmel wimmelt es nur so von griechischen Göttern und Sagenhelden wie Saturn, Uranus, Orion und Kassiopeia. Aber wer kennt heute noch die mitreißenden Geschichten, die sich dahinter verbergen? Ursel Scheffler hat sich auf Spurensuche begeben und die schönsten Sagen aus der "Ilias" und der "Odyssee" neu erzählt. Eine wahre Herkulesaufgabe, bei der sie den roten Faden nie verliert. Und ein Hörbuch, das Erwachsene und Kinder gleichermaßen bezirzt.
Sagenhaft gelesen von Stefan Wilkening.
Enthält:
Sagen vom Ursprung der Welt, der Titanen, Götter und Menschen - Die neun Musen - Europa - Orion - Perseus - Herakles - Theseus - Dädalos und Ikaros - Philemon und Baukis - Apollon und die Wasserschlange - Tantalos - Sisyphos - König Midas - Orpheus und Eurydike - Der Kampf um Troja - Die Abenteuer des Odysseus
(3 CDs, Laufzeit: 3h 26)
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Ursel Scheffler wurde 1938 in Nürnberg geboren und studierte Literatur in München. Ihr erstes Kinderbuch schrieb sie 1975. Seit 1977 wohnt sie mit Ihrer Familie in Hamburg. Dort hat sie auch den berühmten Kommissar Kugelblitz erfunden. Neben den Kugelblitz-Mitrate-Krimis hat die erfolgreiche Kinderbuchautorin über 200 Bilder- und Vorlesebücher verfasst.
© privat
Produktdetails
- Verlag: Dhv Der Hörverlag
- Anzahl: 3 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 206 Min.
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 29. Juli 2016
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844522808
- Artikelnr.: 44942940
Herstellerkennzeichnung
Der Hörverlag [9]
Neumarkter Str. 28
81673 München
salesreport@bertelsmann.de
www.hoerverlag.de
+49 (0800) 5003322
Jeder kennt Geschichten aus der griechischen Mythologie. Aber wie das so ist, oft fehlen die Details oder die Zusammenhänge.
Dieses Buch ist für Kinder gedacht. Daher werden die Geschichten von griechischen Götter, wie zum Beispiel Zeus, Apollon, Athene und noch vielen weiteren in …
Mehr
Jeder kennt Geschichten aus der griechischen Mythologie. Aber wie das so ist, oft fehlen die Details oder die Zusammenhänge.
Dieses Buch ist für Kinder gedacht. Daher werden die Geschichten von griechischen Götter, wie zum Beispiel Zeus, Apollon, Athene und noch vielen weiteren in einer kurzen Form erzählt. Aber auch Erwachsene können dieses Buch nutzen, um die Kenntnisse aufzufrischen. Natürlich sind nicht alle Details beschrieben, aber für einen Überblick reicht es allemal. So verlieren die Kinder auch nicht das Interesse. Jede Geschichte ist in sich schlüssig.
Der Schreibstil ist kindgerecht und sehr flüssig zu lesen. Die passenden Bilder lockern den Stoff auf.
Außerdem erfahren wir zwischendurch, wo man die Figuren am Sternenhimmel finden kann. Aber auch die Redensarten, die sich aus dieser Sagenwelt ableiten, werden gut erklärt.
Am Ende gibt es noch einen Anhang „Das ‚Who is who‘der griechischen Sagenwelt“. Alphabetisch werden noch einmal alle aufgelistet und ihre verwandtschaftlichen Beziehungen. Ich hätte die Darstellung als Stammbaum auch noch hilfreich gefunden.
Griechische Sagen in moderner und kindgerechter Sprache, so macht Mythologie Spaß.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das 160 Seiten starke Buch von Ursel Scheffler hat meinen Geschmack sehr gut getroffen.
Die Geschichten aus der griechischen Mythologie finde ich persönlich sehr spannend, auch im Hinblick darauf, dass ich aktuell die Percy Jackson/Helden des Olymp-Reihen lese.
In diesem Werk findet man alle …
Mehr
Das 160 Seiten starke Buch von Ursel Scheffler hat meinen Geschmack sehr gut getroffen.
Die Geschichten aus der griechischen Mythologie finde ich persönlich sehr spannend, auch im Hinblick darauf, dass ich aktuell die Percy Jackson/Helden des Olymp-Reihen lese.
In diesem Werk findet man alle wichtigen Geschichten und Ereignisse der griechischen Mythologie wieder. Von der Entstehung der Götter und ihrer Nachkommen über die Ereignisse im Olymp und den „Problemen“ der Götter bis hin zu Herkules ist alles dabei, was sich der interessierte Leser wünschen kann.
Die Geschichten sind einfach und sachlich geschrieben. Man spürt dem Schreibstil an, dass es für Kinder gedacht ist. Nichtsdestotrotz sind die Geschichten vereinfacht worden, um die kleineren Leser nicht zu verunsichern.
Mir gefällt auch das Format des Buches. Es soll ja ein Sachbuch bleiben – und da ist die Größe auf jeden Fall angemessen. Auch finde ich es nicht zu schwer, sondern robust. Für Kinder also sicher verarbeitet.
Die Illustrationen gefallen mir sehr sehr gut. Diese sehen nicht nur hübsch aus, sie helfen auch dabei die Geschichten besser zu verstehen.
Die kleinen Infokästen, die immer mal wieder im Buch verstreut sind, finde ich nicht besonders schlecht, aber sie haben mich manchmal beim Lesen der Geschichten herausgebracht und den Lesefluss gestoppt.
Mein einziger Kritikpunkt: Die Verständlichkeit für ein 10-jähriges Kind ist fragwürdig. Man sollte das Buch dann mit einem Erwachsenen zusammen lesen. Aber daran ist nicht die Autorin schuld, sondern die komplizierte griechische Sagenwelt. Ein Stammbaum oder eine Übersicht am Anfang über die Götter/Halbgötter/Titanen wäre sicherlich hilfreich gewesen.
Darum bekommt dieses schöne Buch von mir 4 von 5 Bienchen =)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch werden verschiedene griechischen Sagen nacherzählt. Der Erzählstil ist sehr flüssig und kindgerecht. Die einzelnen Sagen werden kurz und knapp zusammengefasst. Für Kinder, die einen ersten Einblick in die griechische Sagenwelt erhalten wollen, ist dies wohl auch …
Mehr
In diesem Buch werden verschiedene griechischen Sagen nacherzählt. Der Erzählstil ist sehr flüssig und kindgerecht. Die einzelnen Sagen werden kurz und knapp zusammengefasst. Für Kinder, die einen ersten Einblick in die griechische Sagenwelt erhalten wollen, ist dies wohl auch ausreichend. Falls Erwachsene mit diesem Buch ihre Kenntnisse der griechischen Mythologie auffrischen wollen, fehlen vielleicht ein paar Details.
Die Texte werden von schönen bunten Illustrationen begleitet, durch die die Geschichten auch etwas aufgelockert werden.
Nach jeder Geschichte kommt ein kleiner Absatz, in dem erklärt wird, wo die verschiedenen Sagengestalten heute noch am Sternenhimmel zu finden sind. Auch werden verschiedene Redensarten erwähnt, die von den Sagen abgeleitet wurden wie beispielsweise „Tantalusqualen leiden“. Das finde ich sehr interessant.
Am Ende des Buches ist das „Who is who“ der griechischen Sagenwelt nochmals in Kurzform beschrieben. So kann man auch kurz mal nachschlagen, wenn man die ganzen Namen nicht mehr zuordnen kann.
Fazit:
Dieses Buch bietet einen informativen und interessanten Einblick vor allem für diejenigen, die von Sternbildern und Himmelskörpern fasziniert sind und wissen wollen, woher diese ihre Namen haben. Aber auch für alle, die einen einen ersten Einblick die griechische Mythologie erhalten wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch „Helden und Götter – Die spannende Welt der griechischen Sagen“ erzählt die Geschichten dieser.
So erfährt man die einzelnen Sagen der unterschiedlichen Götter und Helden, wie z. B. „Wie Zeus das Licht der Welt erblickte“, „Die …
Mehr
Das Buch „Helden und Götter – Die spannende Welt der griechischen Sagen“ erzählt die Geschichten dieser.
So erfährt man die einzelnen Sagen der unterschiedlichen Götter und Helden, wie z. B. „Wie Zeus das Licht der Welt erblickte“, „Die Kopfgeburt Athene“, „Die neun Musentöchter der Mnemosyne“ oder aber „Der große Jäger Orion“.
Auch Geschichten, wie die der Titanen und Giganten, von der schönen Helena, den Sirenen oder von Dädalus und Ikaros sind in diesem Buch erzählt.
Zu den schön geschriebenen Erzählungen finden sich in dem Buch auch noch Erklärungen zu einzelnen Sternbilder, der unterschiedlichen Monde und den verschiedenen Planeten, wie z. B. die Namen und deren Hintergrund oder aber auch Größenangaben. Vereinzelt unterstreichen Zeichnungen das vorangegangen Erzählte.
Das Buch ist nicht nur für Sternengucker, Sagenfreunde und Zeitreisende geeignet.
Empfohlen wird als Lesealter ab 8 Jahren. Es ist aber auch durchaus für Erwachsene interessant.
Meine Nichte (sie ist 7) fand es sehr schön, wenn ich ihr aus dem Buch vorgelesen habe bzw. sie selbst lesen durfte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch beinhaltet eine Vielzahl griechischer Sagen über Götter und Helden, die z.T. sehr ausführlich beschrieben werden, andere werden nur kurz erwähnt.
Den oftmals verwirrenden Familienverhältnissen werden nach meinem Geschmack zu viel
Aufmerksamkeit geschenkt. Dadurch …
Mehr
Das Buch beinhaltet eine Vielzahl griechischer Sagen über Götter und Helden, die z.T. sehr ausführlich beschrieben werden, andere werden nur kurz erwähnt.
Den oftmals verwirrenden Familienverhältnissen werden nach meinem Geschmack zu viel
Aufmerksamkeit geschenkt. Dadurch tauchen eine Menge Namen auf, die man sich sowieso nicht merken kann. Auch die geografischen Angaben finde ich überflüssig. Ich habe da weitestgehend drüber weggelesen, aber für ein Kinderbuch finde ich es nicht wirklich geeignet.
Die Anmerkungen zu den Sternenbildern sind zwar recht interessant, aber auch nicht für Kinder geeignet.
Um als Erwachsener einen kleinen Überblick über griechische Sagen zu erhalten, ist das Buch OK, aber für Kinder nicht wirklich empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses sehr lehrreiche und geschichtsträchtige Kinder- und Jugendbuch "Helden und Götter: Die spannende Welt der griechischen Sagen" von Autorein Ursel Scheffler und Illustratorin Bettina Gotzen-Beek hatte ich mir als Vorleserin des Monats aussuchen dürfen. Mein …
Mehr
Dieses sehr lehrreiche und geschichtsträchtige Kinder- und Jugendbuch "Helden und Götter: Die spannende Welt der griechischen Sagen" von Autorein Ursel Scheffler und Illustratorin Bettina Gotzen-Beek hatte ich mir als Vorleserin des Monats aussuchen dürfen. Mein 11-jähriger Sohn ist ein absoluter Fan von griechischen Sagen und Mythen. Da uns die Autorin bereits bestens bekannt war von den Kommissar Kugelblitz-Büchern, waren wir neugierig wie sie dieses Genre umsetzt, was ihr prima gelang.
In diesem Band lernen wir viel über Titanen und Giganten, Zeus, Prometheus, Perseus, Rhesus, Herakles, Dädalus und Ikarus, Orpheus und Eurydike, Odysseus und viele mehr, kindgerecht und verständlich beschrieben und reichlich bebildert. Zudem finden wir noch ein "Who is who" der griechischen Sagenwelt im Anhang. Insgesamt über 150 Seiten, die begeistern und faszinieren. Da mein Sohn neuerdings auch Geschichte auf seinem Stundenplan stehen hat, wird er dieses Buch auch demnächst im Geschichtsunterricht anwenden können. Wir sind begeistert und vergeben gerne 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
