Debra Macleod
MP3-CD
Flammentempel / Die Töchter Roms Bd.1 (Audio-CD)
Ungekürzte Ausgabe, Lesung
Übersetzung: Ostrop, Barbara;Gesprochen: Carlsen, Brigitte
Nicht lieferbar
Sechs mächtige Priesterinnen bewachen die Flamme zum Schutz der ewigen Stadt Rom. Wenn die Flamme stirbt, dann stirbt auch Rom. Sie ist noch ein Kind, da wird Pomponia von Julius Caesar für den Orden ausgewählt. 30 Jahre wird sie als keusche Vestalin dienen, Reichtum, Privilegien, Ansehen und Macht genießen. Doch kaum hat sie ihre ersten Jahre des Lernens absolviert, gerät sie in den Strudel der Ereignisse und findet sich an der Spitze des Ordens wieder. Julius Caesar wird ermordet, Caesar Augustus reißt die Macht an sich. Julius' Geliebte Cleopatra flieht mit ihrem illegitimen Sohn nach...
Sechs mächtige Priesterinnen bewachen die Flamme zum Schutz der ewigen Stadt Rom. Wenn die Flamme stirbt, dann stirbt auch Rom. Sie ist noch ein Kind, da wird Pomponia von Julius Caesar für den Orden ausgewählt. 30 Jahre wird sie als keusche Vestalin dienen, Reichtum, Privilegien, Ansehen und Macht genießen. Doch kaum hat sie ihre ersten Jahre des Lernens absolviert, gerät sie in den Strudel der Ereignisse und findet sich an der Spitze des Ordens wieder. Julius Caesar wird ermordet, Caesar Augustus reißt die Macht an sich. Julius' Geliebte Cleopatra flieht mit ihrem illegitimen Sohn nach Ägypten und hält die für Rom überlebensnotwendigen Getreidelieferungen zurück. Kann Vestalis Maxima Pomponia sich von der Politik fern halten? Oder muss sie für sich selbst, für ihre Liebe, für ihre Ordensschwestern - für Rom - ihre Macht ausspielen?
Macleod, Debra§Debra Macleod ist Autorin historischer Romane sowie Sachbücher über die antike römische Religion der Göttin Vesta und der Vestalinnen. In dem Forschungsgebiet zur Tradition der Vestalinnen ist sie eine Institution. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Kanada und reist häufig nach Italien - zu Forschungs- und Urlaubszwecken.
Carlsen, Brigitte§Brigitte Carlsen begann ihre Sprecherkarriere bei diversen Rundfunk-und TV-Anstalten (u. a. Sprecherensemble des WDR). Seit 1997 wirkt sie als freie Sprecherin in Dokumentationen, Hörspielen und Hörbüchern mit (vorzugsweise Krimis und Thriller). Neben ihrer Sprechertätigkeit ist sie auch Autorin einiger Romane.
Carlsen, Brigitte§Brigitte Carlsen begann ihre Sprecherkarriere bei diversen Rundfunk-und TV-Anstalten (u. a. Sprecherensemble des WDR). Seit 1997 wirkt sie als freie Sprecherin in Dokumentationen, Hörspielen und Hörbüchern mit (vorzugsweise Krimis und Thriller). Neben ihrer Sprechertätigkeit ist sie auch Autorin einiger Romane.
Produktdetails
- Verlag: Audiobuch Verlag
- Gesamtlaufzeit: 644 Min.
- Erscheinungstermin: 5. Mai 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783958628137
- Artikelnr.: 60454347
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Eine sehr gelungene Zeitreise zu den Vestalinnen ins alte Rom
"Die Töchter Roms: Flammentempel" von Debra Macleod ist als Hörbuch - CD mit einer Laufzeit von 644 Minuten im Mai 2021 beim Audiobuch Verlag erschienen.
Gesprochen wird das Hörbuch von Brigitte Carlsen, ins …
Mehr
Eine sehr gelungene Zeitreise zu den Vestalinnen ins alte Rom
"Die Töchter Roms: Flammentempel" von Debra Macleod ist als Hörbuch - CD mit einer Laufzeit von 644 Minuten im Mai 2021 beim Audiobuch Verlag erschienen.
Gesprochen wird das Hörbuch von Brigitte Carlsen, ins Deutsche übersetzt hat es Barbara Ostrop.
Flammentempel bildet den sehr gelungenen Auftakt der Vestalinnen-Reihe.
Die Flamme zum ewigen Schutz der ewigen Stadt Rom wird von sechs mächtigen Priesterinnen, den Vestalinnen, bewacht. Pomponia wird bereits als Kind von Kaiser Julius Caesar auserwählt, eine der Vestalinnen zu werden und 30 Jahre lang der Göttin Vesta in Keuschheit zu dienen.
An der Seite von Pomponia kann der Hörer ganz tief in das alte Rom abtauchen. Autorin Debra Macleod schildert die Gegebenheiten und Ereignisse im antiken Rom äußerst anschaulich und detailliert.
Während des Hörens kamen eine Menge Erinnerungen aus den Geschichtsunterricht wieder ans Tageslicht, ich habe aber auch viel Neues gelernt. Man merkt ganz deutlich, dass die Autorin sowohl historische Romane als auch Sachbücher zum Thema verfasst - es ist ganz offensichtlich kompetent recherchiert und sehr interessant zu hören.
Intrigen, Liebesgeschichten, politische Machenschaften, Macht und Gier bekommt der Hörer hier geboten, es wird also keinesfalls langweilig!
Sprecherin Brigitte Carlsen hat einen hervorragenden Job gemacht - ich kenne sie bereits aus anderen Hörbüchern, und dort wie hier verleiht sie den Charakteren durch ihre prägnante und facettenreiche Stimme Tiefe und Authenzität.
Ein wirklich sehr hörenswerter Auftakt der Vestalinen-Reihe, ich bin schon gespannt auf Teil 2!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zu Beginn fand ich die Geschichte ganz interessant , historisches mag ich sehr . Die Sprecherin gefällt mir gut und ihre Stimme ist angenehm beim hören. Die Kapitellängen sind angenehm und haben eine gute Länge.
Aber die Rituale und die zu der Zeit herrschenden Sitten waren …
Mehr
Zu Beginn fand ich die Geschichte ganz interessant , historisches mag ich sehr . Die Sprecherin gefällt mir gut und ihre Stimme ist angenehm beim hören. Die Kapitellängen sind angenehm und haben eine gute Länge.
Aber die Rituale und die zu der Zeit herrschenden Sitten waren gut beschrieben, so das man sich alles gut vorstellen kann.
Doch leider fand ich nicht richtig in die Geschichte rein, irgendwie war es für mich mehr Sachbuch als Roman. Die Geschichte sehr verwirrend und viele Zeitsprünge. Ich hatte mir mehr erhofft , doch für mich war es nicht das richtig. Leider.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klapptext:
Sechs mächtige Priesterinnen bewachen die Flamme zum Schutz der ewigen Stadt Rom. Wenn die Flamme stirbt, dann stirbt auch Rom. Sie ist noch ein Kind, da wird Pomponia von Julius Caesar für den Orden ausgewählt. 30 Jahre wird sie als keusche Vestalin dienen, Reichtum, …
Mehr
Klapptext:
Sechs mächtige Priesterinnen bewachen die Flamme zum Schutz der ewigen Stadt Rom. Wenn die Flamme stirbt, dann stirbt auch Rom. Sie ist noch ein Kind, da wird Pomponia von Julius Caesar für den Orden ausgewählt. 30 Jahre wird sie als keusche Vestalin dienen, Reichtum, Privilegien, Ansehen und Macht genießen. Doch kaum hat sie ihre ersten Jahre des Lernens absolviert, gerät sie in den Strudel der Ereignisse und findet sich an der Spitze des Ordens wieder. Julius Caesar wird ermordet, Caesar Augustus reißt die Macht an sich. Julius‘ Geliebte Cleopatra flieht mit ihrem illegitimen Sohn nach Ägypten und hält die für Rom überlebensnotwendigen Getreidelieferungen zurück. Kann Vestalis Maxima Pomponia sich von der Politik fern halten? Oder muss sie für sich selbst, für ihre Liebe, für ihre Ordensschwestern – für Rom – ihre Macht ausspielen?
Meine Meinung:
Ich hatte große Erwartungen an dieses Hörbuch und wurde nicht enttäuscht.Ich wurde in das antike Rom entführt.Dort lernte ich Pomponia kennen.Natürlich begleitete ich sie eine Weile und erlebte dabei viele aufregende Momente.
Ich verfolgte in vielen Hörstunden diese spannende Geschichte.Die Autorin Debra Macleod hat alle Protagonisten sehr gut beschrieben und die Sprecherin Brigitte Carlsen hat sie zum Leben erweckt.Ich schloss meine Augen und reiste in eine vergangene Zeit.Viele Szenen wurden sehr detailliert beschrieben und so war meist mitten im Geschehen dabei.Es gab so viele aufregende und auch bewegende Erlebnisse und ich durfte hautnah dabei sein.Die Sprecherin hat es hervorragend verstanden alles so emotional,aufregend und gefühlvoll zu erzählen das man förmlich in die Geschichte hinein gezogen wurde.Die Spannung blieb durchweg erhalten.Besonders ans Herz gewachsen ist mir Pomponia .Ich war schon etwas wehmütig als die letzten Kapitel liefen und der Abschied bevorstand.Ich hätte noch viele Stunden verweilen und lauschen können.
Auch das Cover ist sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.Ich hatte viele tolle Hörstunden und vergebe glatte 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rom
Eine spannende Hörreise ins antike Rom!
Die Sprecherin führt mit ihrer Vortragsweise und angenehmen Stimme durch die Geschichte. Es macht Spaß ihr zu lauschen.
Die Autorin hat hier eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit geschrieben. Man taucht direkt in die …
Mehr
Rom
Eine spannende Hörreise ins antike Rom!
Die Sprecherin führt mit ihrer Vortragsweise und angenehmen Stimme durch die Geschichte. Es macht Spaß ihr zu lauschen.
Die Autorin hat hier eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit geschrieben. Man taucht direkt in die Atmosphäre der Stadt ein, erlebt hautnah das damalige Geschehen mit, die Politik und Machtstruktur. Hier gibt es jede Menge Persönlichkeiten der Antike zu entdecken, aber auch einfache Menschen wie die Vestalin Pomponia.
Der Schreibstil ist bildhaft, mitreissend und flüssig. Mir hat diese Geschichte gut gefallen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Frau und die Macht im alten Rom
Rom zu Lebzeiten Julius Caesars und seines Adoptivsohnes Augustus, also der Übergang von der Republik zum Kaiserreich, ist Thema des Geschichtsunterrichtes und auch zahlreicher Bücher und Filme.
Debra May Macleod unterscheidet sich von vielen …
Mehr
Eine Frau und die Macht im alten Rom
Rom zu Lebzeiten Julius Caesars und seines Adoptivsohnes Augustus, also der Übergang von der Republik zum Kaiserreich, ist Thema des Geschichtsunterrichtes und auch zahlreicher Bücher und Filme.
Debra May Macleod unterscheidet sich von vielen anderen Romanautoren, auch Romanautorinnen, dadurch, dass sie mit Pomponia, der Vestalis maxima, Hohepriesterin des Vestalinnenordens, eine weibliche Heldin in das Zentrum der Geschehnisse rückt. Rahmenhandlung ist die Ermordung Julius Caesars und der nachfolgende Bürgerkrieg, in dem erst Caesars Adoptivsohn Octavian, später Caesar und dann Augustus genannt, und sein erster General Marcus Antonius Caesars Mörder besiegen, sich für eine Zeit die Macht teilen und letztlich ebenfalls bekriegen. Letztlich wird Augustus Alleinherrscher und Marcus Antonius begeht Selbstmord an der Seite seiner Ehefrau Kleopatra, der ägyptischen Königin.
Die Rahmenhandlung wird nur beiläufig erwähnt, im Grund als bekannt vorausgesetzt. Pomponia kommt als junges Mädchen in den Vestalinnenorden und wird über Jahre zur Priesterin ausgebildet und letztlich sogar mit jungen Jahren deren Hohepriesterin, die Vestalis maxima. Obwohl sie strengste Keuschheit geschworen hat, deren Bruch grausamst bestraft wird, gerät sie in Versuchung. Sie erlebt fiese Intrigen von machtgierigen Frauen und muss lernen, sich in dieser Welt zu behaupten. Auch Morde an Vertrauten muss sie aushalten. Letztlich weiß sie sich zu behaupten. Auf Band 2 darf man gespannt sein.
Es ist ein unterhaltsames Buch, das von Brigitte Carlsen gekonnt vorgelesen wird. Wer sich aber mehr die politischen Ereignisse jener Zeit interessiert, kommt anderweitig eher auf seine Kosten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein historischer Roman über das Leben der Vestalinnen
Sechs mächtige Priesterinnen bewachen die Flamme zum Schutz der ewigen Stadt Rom. Wenn die Flamme stirbt, dann stirbt auch Rom. Sie ist noch ein Kind, da wird Pomponia von Julius Caesar für den Orden ausgewählt. 30 Jahre wird …
Mehr
Ein historischer Roman über das Leben der Vestalinnen
Sechs mächtige Priesterinnen bewachen die Flamme zum Schutz der ewigen Stadt Rom. Wenn die Flamme stirbt, dann stirbt auch Rom. Sie ist noch ein Kind, da wird Pomponia von Julius Caesar für den Orden ausgewählt. 30 Jahre wird sie als keusche Vestalin dienen, Reichtum, Privilegien, Ansehen und Macht genießen. Doch kaum hat sie ihre ersten Jahre des Lernens absolviert, gerät sie in den Strudel der Ereignisse und findet sich an der Spitze des Ordens wieder. Julius Caesar wird ermordet, Caesar Augustus reißt die Macht an sich. Julius‘ Geliebte Cleopatra flieht mit ihrem illegitimen Sohn nach Ägypten und hält die für Rom überlebensnotwendigen Getreidelieferungen zurück. Kann Vestalis Maxima Pomponia sich von der Politik fern halten? Oder muss sie für sich selbst, für ihre Liebe, für ihre Ordensschwestern – für Rom – ihre Macht ausspielen?
Ein historischer Roman über das Leben der Vestalinnen und die politischen Machenschaften in Rom zu Zeiten Cäsars. Debra Macleod lässt uns Leser in ihrem spannenden Roman die Zeiten rund um die Ermordung Cäsars, den Machtkampf um seine Nachfolge und den Freitod von Kleopatra und Marcus Antonius miterleben. Dies ist der erste Band einer Reihe. Es gibt den historischen Roman "Flammentempel" aus der Reihe "Töchter Roms" von Debra Macleod nicht nur als Hörbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Ein historischer Roman über das Leben der Vestalinnen
Sechs mächtige Priesterinnen bewachen die Flamme zum Schutz der ewigen Stadt Rom. Wenn die Flamme stirbt, dann stirbt auch Rom. Sie ist noch ein Kind, da wird Pomponia von Julius Caesar für den Orden ausgewählt. 30 Jahre wird …
Mehr
Ein historischer Roman über das Leben der Vestalinnen
Sechs mächtige Priesterinnen bewachen die Flamme zum Schutz der ewigen Stadt Rom. Wenn die Flamme stirbt, dann stirbt auch Rom. Sie ist noch ein Kind, da wird Pomponia von Julius Caesar für den Orden ausgewählt. 30 Jahre wird sie als keusche Vestalin dienen, Reichtum, Privilegien, Ansehen und Macht genießen. Doch kaum hat sie ihre ersten Jahre des Lernens absolviert, gerät sie in den Strudel der Ereignisse und findet sich an der Spitze des Ordens wieder. Julius Caesar wird ermordet, Caesar Augustus reißt die Macht an sich. Julius‘ Geliebte Cleopatra flieht mit ihrem illegitimen Sohn nach Ägypten und hält die für Rom überlebensnotwendigen Getreidelieferungen zurück. Kann Vestalis Maxima Pomponia sich von der Politik fern halten? Oder muss sie für sich selbst, für ihre Liebe, für ihre Ordensschwestern – für Rom – ihre Macht ausspielen?
Ein historischer Roman über das Leben der Vestalinnen und die politischen Machenschaften in Rom zu Zeiten Cäsars. Debra Macleod lässt uns Leser in ihrem spannenden Roman die Zeiten rund um die Ermordung Cäsars, den Machtkampf um seine Nachfolge und den Freitod von Kleopatra und Marcus Antonius miterleben. Dies ist der erste Band einer Reihe. Es gibt den historischen Roman "Flammentempel" aus der Reihe "Töchter Roms" von Debra Macleod nicht nur als Hörbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich