Andreas Steinhöfel
Audio-CD
Es ist ein Elch entsprungen
1 CD. 68 Min.. CD Standard Audio Format. Lesung. Ungekürzte Ausgabe
Gesprochen: Wöhler, Gustav Peter
Sofort lieferbar
Statt: 10,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Wer glaubt heutzutage noch an den Weihnachtsmann? Der kleine Bertil Wagner bestimmt nicht. Doch als eines Tages Mr. Moose, der Elch, bei ihm zu Hause durch die Wohnzimmerdecke kracht und ihm merkwürdige Geschichten von seinem Chef Santerklaus erzählt, kommt Bertil ins Grübeln. Und als dieser Chef selbst bei Bertil in der Tür steht und seinen Elch abholen will, wird's richtig spannend. Den Weihnachtsmann gibt es also wirklich! Vielleicht kann er Bertil sogar seinen sehnlichsten Wunsch erfüllen und seinen Vater dazu bringen, dieses Weihnachtsfest wieder mit ihnen in der Finkenwaldstraße zu...
Wer glaubt heutzutage noch an den Weihnachtsmann? Der kleine Bertil Wagner bestimmt nicht. Doch als eines Tages Mr. Moose, der Elch, bei ihm zu Hause durch die Wohnzimmerdecke kracht und ihm merkwürdige Geschichten von seinem Chef Santerklaus erzählt, kommt Bertil ins Grübeln. Und als dieser Chef selbst bei Bertil in der Tür steht und seinen Elch abholen will, wird's richtig spannend. Den Weihnachtsmann gibt es also wirklich! Vielleicht kann er Bertil sogar seinen sehnlichsten Wunsch erfüllen und seinen Vater dazu bringen, dieses Weihnachtsfest wieder mit ihnen in der Finkenwaldstraße zu feiern ...
Andreas Steinhöfel gehört seit Bestsellern wie »Die Mitte der Welt« zu den bekanntesten deutschsprachigen Autoren. Insbesondere für seine Kinderbücher, die Steinhöfel oftmals selbst fürs Hörbuch liest, wurde er vielfach ausgezeichnet, u. a. mit der Corine, dem Deutschen Jugendliteraturpreis sowie dem Erich Kästner-Preis für Literatur. Andreas Steinhöfel arbeitet zudem als Übersetzer, Produzent und Drehbuchautor.

© Joachim Boepple
Produktdetails
- Verlag: Silberfisch
- Anzahl: 1 Audio CD
- Gesamtlaufzeit: 68 Min.
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: Oktober 2007
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783867420037
- Artikelnr.: 22844568
Herstellerkennzeichnung
Silberfisch
Paul-Nevermann-Platz 5
22765 Hamburg
info@hoerbuch-hamburg.de
"[...] eine illustrierte Ausgabe mit farbenfrohen, sehr lustigen Zeichnungen von Katja Gehrmann." Ingo Klaus Solinger Tageblatt 20211118
Wunderbare Wunscherfüllung
Die Weihnachtsbücher dieses Winters erzählen von unerwarteten Bescherungen
Als Santerklaus, wie der Weihnachtsmann bei Andreas Steinhöfel heißt, zu Bertils Familie kommt, um seinen verunglückten Elch heimzuholen, wird er plötzlich wütend: "Kaufen, kaufen", knurrt er. "Ihr Menschen denkt nur ans Geld und ans Kaufen!" Und dann spricht er etwas salbungsvoll von "Wünschen aus tiefstem Herzen der Menschen". Bertil weiß genau, was er meint: den Unterschied zwischen einer vollautomatischen Saftpresse für seine Mutter und der entfernten Möglichkeit, daß sein Vater wieder zur Familie zurückkehrt. Am Schluß von "Es ist ein Elch entsprungen", dem definitiv zweitwitzigsten Weihnachtsbuch für Kinder
Die Weihnachtsbücher dieses Winters erzählen von unerwarteten Bescherungen
Als Santerklaus, wie der Weihnachtsmann bei Andreas Steinhöfel heißt, zu Bertils Familie kommt, um seinen verunglückten Elch heimzuholen, wird er plötzlich wütend: "Kaufen, kaufen", knurrt er. "Ihr Menschen denkt nur ans Geld und ans Kaufen!" Und dann spricht er etwas salbungsvoll von "Wünschen aus tiefstem Herzen der Menschen". Bertil weiß genau, was er meint: den Unterschied zwischen einer vollautomatischen Saftpresse für seine Mutter und der entfernten Möglichkeit, daß sein Vater wieder zur Familie zurückkehrt. Am Schluß von "Es ist ein Elch entsprungen", dem definitiv zweitwitzigsten Weihnachtsbuch für Kinder
Mehr anzeigen
(nach "Hilfe, die Herdmanns kommen!" von Barbara Robinson), wird nicht nur die Saftpresse überreicht, auch die Herzenswunsch-Erfüllung ist ein wenig näher gerückt. Kerstin Meyers neue Bilder sind gefühlvoller und lakonischer als ihre kindlich-spaßige Illustration der Erstausgabe. Mr Moose, der galante und gebildete Elch, erhält nun eine seiner inneren Größe angemessene Darstellung. Ein wenig erinnert er jetzt an den beliebten "Olaf" Volker Kriegels, aber Kenner wissen, daß er, selbst im Sturzflug, mehr Tiefgang hat.
In diesem Winter erzählen auffällig viele neue Weihnachtsgeschichten von wunderbaren und unvorhergesehenen Wunscherfüllungen. Der kleine Weihnachtsmann in dem gleichnamigen Bilderbuch von Anu Stohner und Henrike Wilson ist furchtbar enttäuscht, daß er immer noch zu klein ist für die Reise zu den Kindern. Aber dann wird sein sehnlichster Wunsch doch erfüllt, nur ganz anders, als er es gedacht hatte. Henrike Wilson hat großzügige, weichkonturierte Bilder dazu gemalt. Es herrschen gemütliche Farben vor: Nikolausmantelrot, Schneeflockenweiß, Tannendunkel und Kerzenscheingelb - alles ein wenig verwischt, als trübe ein leichter Schneefall das Bild. Ungewohnt großformatig ist das Buch, was nicht so ganz passen will zu der kleinen, netten Geschichte, die sich auch jüngeren Kindern schnell erschließt.
Ein wenig unzugänglicher auf den ersten Blick ist Ulf Starks "Märchen von den wunderbaren Hühnerfederschuhen". Es ist ein Märchen aus alter Zeit - armer Schuhmacher kann Frau und Kind kaum ernähren, aber wunderschöne Geschichten erzählen, Sohn sorgt für ein prächtiges Weihnachten mit allen gewünschten Speisen und Geschenken, indem er Liebe stiftet und genau weiß und tut, was er will. Zugleich ist es aber in einem frischen, jungen Ton erzählt und illustriert, entwaffnend naiv und ehrlich. Je öfter man sie liest und betrachtet, desto bewegender wird diese Geschichte. Das liegt an der Selbstverständlichkeit und Geradlinigkeit, mit der der kleine Junge im blauen Sternenpullover auf die Erfüllung seiner Wünsche zumarschiert.
MONIKA OSBERGHAUS
Andreas Steinhöfel: "Es ist ein Elch entsprungen". Mit Bildern von Kerstin Meyer. Carlsen Verlag, Hamburg 2002. 79 S., geb., 11,50 [Euro]. Ab 7 J.
Anu Stohner/Henrike Wilson: "Der kleine Weihnachtsmann". Hanser Verlag, München 2002. 32 S., geb., 12,90 [Euro]. Ab 3 J.
Ulf Stark/Anna Höglund: "Das Märchen von den wunderbaren Hühnerfederschuhen". Aus dem Schwedischen übersetzt von Birgitta Kicherer. Carlsen Verlag, Hamburg 2002. 32 S., geb., 14,- [Euro]. Ab 6 J.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
In diesem Winter erzählen auffällig viele neue Weihnachtsgeschichten von wunderbaren und unvorhergesehenen Wunscherfüllungen. Der kleine Weihnachtsmann in dem gleichnamigen Bilderbuch von Anu Stohner und Henrike Wilson ist furchtbar enttäuscht, daß er immer noch zu klein ist für die Reise zu den Kindern. Aber dann wird sein sehnlichster Wunsch doch erfüllt, nur ganz anders, als er es gedacht hatte. Henrike Wilson hat großzügige, weichkonturierte Bilder dazu gemalt. Es herrschen gemütliche Farben vor: Nikolausmantelrot, Schneeflockenweiß, Tannendunkel und Kerzenscheingelb - alles ein wenig verwischt, als trübe ein leichter Schneefall das Bild. Ungewohnt großformatig ist das Buch, was nicht so ganz passen will zu der kleinen, netten Geschichte, die sich auch jüngeren Kindern schnell erschließt.
Ein wenig unzugänglicher auf den ersten Blick ist Ulf Starks "Märchen von den wunderbaren Hühnerfederschuhen". Es ist ein Märchen aus alter Zeit - armer Schuhmacher kann Frau und Kind kaum ernähren, aber wunderschöne Geschichten erzählen, Sohn sorgt für ein prächtiges Weihnachten mit allen gewünschten Speisen und Geschenken, indem er Liebe stiftet und genau weiß und tut, was er will. Zugleich ist es aber in einem frischen, jungen Ton erzählt und illustriert, entwaffnend naiv und ehrlich. Je öfter man sie liest und betrachtet, desto bewegender wird diese Geschichte. Das liegt an der Selbstverständlichkeit und Geradlinigkeit, mit der der kleine Junge im blauen Sternenpullover auf die Erfüllung seiner Wünsche zumarschiert.
MONIKA OSBERGHAUS
Andreas Steinhöfel: "Es ist ein Elch entsprungen". Mit Bildern von Kerstin Meyer. Carlsen Verlag, Hamburg 2002. 79 S., geb., 11,50 [Euro]. Ab 7 J.
Anu Stohner/Henrike Wilson: "Der kleine Weihnachtsmann". Hanser Verlag, München 2002. 32 S., geb., 12,90 [Euro]. Ab 3 J.
Ulf Stark/Anna Höglund: "Das Märchen von den wunderbaren Hühnerfederschuhen". Aus dem Schwedischen übersetzt von Birgitta Kicherer. Carlsen Verlag, Hamburg 2002. 32 S., geb., 14,- [Euro]. Ab 6 J.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Schließen
"Nach Hilfe die Herdmanns kommen das definitiv zweitwitzigste Weihnachtsbuch!" (FAZ)
"Ein Juwel der modernen Kinderliteratur!" (Aachener Nachrichten)
"Von Lesern von acht bis achtzig gleichermaßen geschätzt." (Ostthüringische Zeitung)
"Ein Juwel der modernen Kinderliteratur!" (Aachener Nachrichten)
"Von Lesern von acht bis achtzig gleichermaßen geschätzt." (Ostthüringische Zeitung)
Eigentlich bin ich ein Weihnachtsmuffel und kann mich nur äußerst selten auf Geschichten rund um Weihnachten einlassen, doch hier wurde ich auf angenehme Weise überrascht. Normalerweise empfinde ich Weihnachtsgeschichten als enorm kitschig und alles andere als unterhaltsam. Da diese …
Mehr
Eigentlich bin ich ein Weihnachtsmuffel und kann mich nur äußerst selten auf Geschichten rund um Weihnachten einlassen, doch hier wurde ich auf angenehme Weise überrascht. Normalerweise empfinde ich Weihnachtsgeschichten als enorm kitschig und alles andere als unterhaltsam. Da diese Geschichte jedoch sehr humorvoll und zum Teil recht sarkastisch erzählt wird, konnte mich dieses Hörbuch dann doch in seinen Bann ziehen.
Andreas Steinhöfel hat mit "Es ist ein Elch entsprungen" keine gewöhnliche Weihnachtsgeschichte geschrieben. Hier wird eher mit den typischen Weihnachtsbräuchen gespielt, statt diese in voller Montur zu verarbeiten. Star der Geschichte ist hier der Elch, der von allen nur Mr. Moose genannt wird. Durch einen Unfall fällt er durch den Kamin und wird von der Familie Wagner gehegt und gepflegt, sodass der Weihnachtsmann selbst auf der Strecke bleibt. Erfrischend ist hierbei auch, dass Berti Wagner nicht mehr an den Weihnachtsmann glaubt und dabei umso überraschter wirkt, als dieser erfährt, dass es den Weihnachtsmann doch gibt.
Mit einer Länge von 68 Minuten handelt es sich hierbei um die ungekürzte Hörbuchfassung.
Gesprochen wird die Geschichte von Gustav-Peter Wöhler, der mir sehr gut gefallen hat. Er schafft es, jedem Charakter den letzten Schliff zu geben. Seine Betonungen sind nahezu perfekt und die Art, wie er u.a. beim Gesang die Stimme verstellt, wirkt alles andere als aufgesetzt. Durch Gustav-Peter Wöhler wird man definitiv unterhalten.
Insgesamt ist "Es ist ein Elch entsprungen" eine nette Weihnachtsgeschichte für zwischendurch, die besonders jüngere Hörer anspricht, aber auch ältere Hörer werden hier gut unterhalten, wenn man sich auf die Geschichte aus Kindersicht einlassen kann. Empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch ist eine schöne Weihnachtsgeschichte, wo ein Elch in eine Wohnung einer Famielie fällt. Ein Junge der Familie kümmert sich herzlich um den Elch. Die beiden werden zu Freunden und erleben tolle Sachen.<br />Mir hat das Buch sehr gefallen, da es eine schöne …
Mehr
Das Buch ist eine schöne Weihnachtsgeschichte, wo ein Elch in eine Wohnung einer Famielie fällt. Ein Junge der Familie kümmert sich herzlich um den Elch. Die beiden werden zu Freunden und erleben tolle Sachen.<br />Mir hat das Buch sehr gefallen, da es eine schöne Weihnachtsgeschichte ist und weihnachtliche Stimmung bereitet. Es ist für jede Altersgruppe zu empfehlen, da es sehr nett und einfach geschrieben ist.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Weihnachtslieder gibt es ohne Ende und Weihnachtsgeschichten gibt es ebenfalls sehr viele. Doch keine von ihne3n ist charmanter, liebevoller und einzigartiger als "Es ist ein Elch entsprungen". Die bereits verfilmte Geschichte handelt von Bertil Wagner, der seine Meinung über den …
Mehr
Weihnachtslieder gibt es ohne Ende und Weihnachtsgeschichten gibt es ebenfalls sehr viele. Doch keine von ihne3n ist charmanter, liebevoller und einzigartiger als "Es ist ein Elch entsprungen". Die bereits verfilmte Geschichte handelt von Bertil Wagner, der seine Meinung über den Weihnachtsmann ändern muss. Bisher war für ihn aufgrund mangelnder Beweise klar, dass er nciht existiert. An dieser Position muss er bereits zweifeln, als Mr. Moose auf einmal unsanft und nicht gerade schadenfrei im Wohnzimmer landet. Mr. Moose ist ein Elch. Er kann - selbstverständlich - fliegen und arbeitet für den Weihnachtsmann. Bertil findet das alles sehr merkwürdig, bis Santa Klaus selbst erscheint. Ein besseres Weihnachten hat es wohl noch nie gegeben!<br />Andreas Steinhöfel hat mit dieser Geschichte genau das Gefühl der Weihnachtsstimmung eingefangen. Die kleine niedliche Novelle ist einfach genial udn die beste Dezemberlektüre, die man sich nur vorstellen kann. Laut Brigitte ist "Es ist ein Elch entsprungen" das "beste Weihnachtsbuch seit Jahren". Damit hat sie vollkommen recht.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Es geht um eine Familie, Mama, Papa, Kiki und Bertil. Der Papa hat die Familie vor Weihnachten verlassen und so ist alles ein bisschen trüb und langweilig. Doch dann fällt ein Rentier durch das Dach. Ein sprechendes Rentier, Mr. Moose. Er will Rentier vom Weihnachtsmann werden, schafft es …
Mehr
Es geht um eine Familie, Mama, Papa, Kiki und Bertil. Der Papa hat die Familie vor Weihnachten verlassen und so ist alles ein bisschen trüb und langweilig. Doch dann fällt ein Rentier durch das Dach. Ein sprechendes Rentier, Mr. Moose. Er will Rentier vom Weihnachtsmann werden, schafft es aber nicht. Dann kommt auch noch der Weihnachtsmann und trinkt mit der Oma Liköörchen. Dann wird doch noch alles gut für Bertil und für Mr. Moose.<br />Das Buch ist toll. Es ist leicht zu verstehen und hat viele Witze drin. Gerade vor Weihnachten sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Das Buch "Es ist ein Elch entsprungen" ist bereits vor einigen Jahren erschienen, und ich habe es schon meiner ältesten Tochter vorgelesen, als sie noch klein war. Es ist auch verfilmt worden.
Da ich Andreas Steinhöfel auch als Vorleser seiner eigenen Bücher total gerne …
Mehr
Das Buch "Es ist ein Elch entsprungen" ist bereits vor einigen Jahren erschienen, und ich habe es schon meiner ältesten Tochter vorgelesen, als sie noch klein war. Es ist auch verfilmt worden.
Da ich Andreas Steinhöfel auch als Vorleser seiner eigenen Bücher total gerne mag (Z.B. bei den "Rico und Oskar" Büchern), war ich sehr gespannt darauf, dieses Hörbuch zu hören. Und ich wurde nicht enttäuscht - es ist wirklich klasse! Der Autor hat einfach eine tolle Erzählstimme.
Und die Geschichte um den Elch Mr. Moose, der bei einem Probeflug abstürzt und durch das Dach in das Haus eines Jungen kracht, der längst nicht mehr an den Weihnachtsmann glaubt, ist einfach die perfekte Geschichte für die Vorweihnachtszeit. Ganz klare Empfehlung von mir!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Passend zu der Jubiläumsausgabe von Andreas Steinhöfels Weihnachtsgeschichte „Es ist ein Elch entsprungen“ hat der Autor selbst die Hörbuchfassung neu eingelesen. Die Geschichte ist nicht neu, es macht aber immer noch Spaß sie zu hören, mit ihrer Spieldauer von …
Mehr
Passend zu der Jubiläumsausgabe von Andreas Steinhöfels Weihnachtsgeschichte „Es ist ein Elch entsprungen“ hat der Autor selbst die Hörbuchfassung neu eingelesen. Die Geschichte ist nicht neu, es macht aber immer noch Spaß sie zu hören, mit ihrer Spieldauer von 66 Minuten ist die CD auch gut geeignet, um die Kinder auf einer längeren Autofahrt bei Laune zu halten.
In unserer heutigen Gesellschaft glaubt kaum noch jemand an den Weihnachtsmann, alte Traditionen geraten schnell in den Hintergrund. Auch Bertil, der Hauptfigur aus der Geschichte geht es nicht anders, um so mehr sind er und seine Familie überrascht, als plötzlich in der Adventszeit ein sprechender Elch durch das Hausdach kracht und mitten auf dem Wohnzimmertisch landet. Bertil freundet sich mit dem Elch an und erfährt von ihm einiges über die weihnachtlichen Bräuche in Amerika, und dass Weihnachten nicht überall so gefeiert wird wie bei uns. Die Geschichte ist wunderbar geeignet, um sich auf Weihnachten einzustimmen und den Zauber dieser Zeit einzufangen. Sie ist kurzweilig erzählt, mir gefällt dieser Hörbuchfassung deutlich besser als die vorherige, die Lesung des Autors wirkt deutlich lebendiger und lässt den Zuhörer in die Erzählung eintauchen.
„Es ist ein Elch entsprungen“ ist ein vorweihnachtliches Hörbuch, bei dem auch ich als Erwachsen gerne noch mit zuhöre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein ganz tolles und schönes Winter-Weihnachtsbuch!
'Es ist ein Elch entsprungen' kennen die meisten wohl durch den gleichnamigen Film, so wie ich auch. Da ich den Film mochte, und zufällig das Buch entdeckte, konnte ich hier natürlich nicht nein sagen. Bereut habe ich es nicht, denn …
Mehr
Ein ganz tolles und schönes Winter-Weihnachtsbuch!
'Es ist ein Elch entsprungen' kennen die meisten wohl durch den gleichnamigen Film, so wie ich auch. Da ich den Film mochte, und zufällig das Buch entdeckte, konnte ich hier natürlich nicht nein sagen. Bereut habe ich es nicht, denn die Geschichte ist auch in Buchform sehr schön und gefällt mir gut. Zwar ist sie doch recht kurz und ich wundere mich, wie daraus der Film wurde - aber sie funktioniert und gefällt mir. Auch ganz ohne größere Abenteuer, dafür aber mit tollen Figuren.
Es gibt tolle Illustrationen, es ist einfach geschrieben und etwas größer gedruckt. Perfekt also auch für kleine Leser. Gerade auch was die Länge der Geschichte angeht. Tatsächlich gibt es hier aber auch ein paar Worte, die ein Kind mit 8 Jahren sicher noch nicht kennt. Eines dieser Worte habe selbst ich, mit 24 Jahren, das erste mal vor ein paar Monaten in Schriftform gesehen, und kannte es vorher nur vom Hören aus dem Fernsehen. Und um das richtig lesen zu können habe ich in einem anderen Buch schon allein den Zusammenhang gebraucht, den es dort gab und musste trotzdem noch mal nachsehen. Hier ist es aber schwieriger den Zusammenhang herzustellen, den ein Kind gar nicht so kennt. Andererseits passt die Ausdrucksweise natürlich gut zu Mr. Moose, dem Elch.
Dennoch bleibt die Frage, ob ein Kinderbuch fremdsprachige Begriffe braucht, die selbst mancher Erwachsener in Schrift noch nicht gelesen hat. Hier ist man als Kind dann natürlich auf Erklärung angewiesen. Zum Glück hält der Autor sich mit solchen Worten aber zurück, so dass es dennoch, auch ohne das Wort zu kennen oder lesen zu können, gut von Kindern verfolgt werden kann, was passiert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Es geht um eine ganz normale Familie die in
Schweden wohnt. Das Ganze ereignet sich kurz vor Weinnachten. Wie immer zur Adventszeit sitzen Mama, Kiki und Bertil, der nicht an Weihnachtsmann glaubt, beisammen und singen Weihnachtslieder. Als plötzlich etwas sehr großes und schweres durch …
Mehr
Es geht um eine ganz normale Familie die in
Schweden wohnt. Das Ganze ereignet sich kurz vor Weinnachten. Wie immer zur Adventszeit sitzen Mama, Kiki und Bertil, der nicht an Weihnachtsmann glaubt, beisammen und singen Weihnachtslieder. Als plötzlich etwas sehr großes und schweres durch die Wohnzimmerdecke auf den Tisch kracht... und wie Bertil Wagner den Glauben an den "Chef", den Weihnachtsmann wieder findet.<br />Das Buch ist spannend, lustig und leicht verständlich geschrieben.
Es passt vor allem zur jetzigen Vorweihnachtszeit.
Ich empfehle es allen, die Weihnachten mögen und zur kalten Jahreszeit gerne Abends im Bett noch ein Buch lesen.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ín einem dorf lebt Fam. Wagner. sie haben zwei Kinder namens Bertil und Kiki.Aufeinmal läuft alles schief denn ein Elch ist durch ihr Dach geflogen. Bertil und Kiki wollen den Elch behalten aber die Mutter nicht.Der Elch gehört ihnen ja auch nicht. der Elch erzählt dass Santa …
Mehr
Ín einem dorf lebt Fam. Wagner. sie haben zwei Kinder namens Bertil und Kiki.Aufeinmal läuft alles schief denn ein Elch ist durch ihr Dach geflogen. Bertil und Kiki wollen den Elch behalten aber die Mutter nicht.Der Elch gehört ihnen ja auch nicht. der Elch erzählt dass Santa Claus sein Chef ist. Nach einer Weile dann taucht Santa bei ihnen auf. Aber die Oma rettet die beiden aus dér Situation<br />Weil dieses buch sehr witzig und auch spannend ist, ich würde es aber auch empfehlen weil es ein schönes Weihnachtsbuch ist Fam .Wagner ist nämlich eine tolle Familie deswegen aus diesen Gründen würde ich es empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für