-13%20)

Ben Aaronovitch
MP3-CD
Eine Nachtigall in New York
Eine Thomas-Nightingale-Story. 360 Min.. Lesung
Gesprochen: Wunder, Dietmar
Sofort lieferbar
Statt: 16,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Peter Grant, Police Constable in London und Zauberlehrling, hat alles von ihm gelernt: Detective Chief Inspector Thomas Nightingale. Der geheimnisvolle Meister des Folly hat eine undurchsichtige Vergangenheit.Ben Aaronovitch bringt mit seinem vierten Kurzroman Eine Nachtigall in New York endlich ein wenig Licht in die Ereignisse rund um Nightingale. Er nimmt die Leser_innen mit in das New York der 1920er Jahre, wo DCI Thomas Nightingale sich gemeinsam mit seinem Jugendfreund Augustus Berrycloth-Young auf die abenteuerliche Suche nach einem magischen Saxophon macht, das seltsame Kräfte entfall...
Peter Grant, Police Constable in London und Zauberlehrling, hat alles von ihm gelernt: Detective Chief Inspector Thomas Nightingale. Der geheimnisvolle Meister des Folly hat eine undurchsichtige Vergangenheit.Ben Aaronovitch bringt mit seinem vierten Kurzroman Eine Nachtigall in New York endlich ein wenig Licht in die Ereignisse rund um Nightingale. Er nimmt die Leser_innen mit in das New York der 1920er Jahre, wo DCI Thomas Nightingale sich gemeinsam mit seinem Jugendfreund Augustus Berrycloth-Young auf die abenteuerliche Suche nach einem magischen Saxophon macht, das seltsame Kräfte entfalltet, wenn es gespielt wird, und unglaubliche Abenteuer erlebt ...
Ben Aaronovitch 1964 in London geboren, ist vor allem durch die erfolgreiche TV-Serie Dr. Who bekannt geworden, für die er als Drehbuchautor tätig ist. In London arbeitete er als Buchhändler und konnte bereits mit mehreren Fantasy-Geschichten die Spitze der englischen Bestsellerlisten erobern.
Produktdetails
- Verlag: Jumbo Neue Medien; Goyalit
- Anzahl: 1 MP3-CD
- Gesamtlaufzeit: 360 Min.
- Erscheinungstermin: 13. September 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783833748387
- Artikelnr.: 70387136
Herstellerkennzeichnung
Jumbo Neue Medien + Verla
Henriettenstraße 42a
20259 Hamburg
customer.service@edel.com
Magisches Hörbuch
Ein wundervolles Hörerlebnis aus dem Hause Goya-LiT mit dem virtuosen Sprecher Dietmar Wunder.
Ich bin gut in diese Geschichte angekommen und die spannenden 20’ er Jahre in New York erwarten mich!
Wider erwarten wird die Geschichte nicht aus Thomas …
Mehr
Magisches Hörbuch
Ein wundervolles Hörerlebnis aus dem Hause Goya-LiT mit dem virtuosen Sprecher Dietmar Wunder.
Ich bin gut in diese Geschichte angekommen und die spannenden 20’ er Jahre in New York erwarten mich!
Wider erwarten wird die Geschichte nicht aus Thomas Nightingales Sichtweise erzählt, sondern von Augustus, einem ehemaligen Schulkameraden von Thomas. Augustus von seinen Freunden schlicht Gussi genannt, staunt nicht schlecht, als Nightingale aus England vor seiner Türe in New York steht und Gussis Behaglichkeit dadurch erheblich gestört wird. Gussi will Thomas schnell wieder loswerden! Doch nach anfänglichen Zögern machen sich beide auf die Suche nach einem magischen Musikinstrument und werden dabei quer durch New York geschickt. Hier nehmen sie mich mit durch Bars und Clubs, wo ich normalerweise nie gelandet wäre!
Auch auf einen Tunten-äh Tantenball werde ich mitgenommen und auch hier passt die Hörbuch-Stimme ausgezeichnet! Die Wortspielereien des Autors sind einfach köstlich und mein Kopfkino lässt mich nicht los!
Skurrile Figuren streifen meinen Weg durch das New Yorker Dickicht und ich merke schnell, es geht in erster Linie überhaupt nicht um das gesuchte Musikinstrument!
Brenzlige Situationen, fantastische Zauber und spannenden Momente bis zum erlösenden Showdown bereichern diesen Kurzroman und am Ende bin ich heilfroh,
dass die mir am Herzen liegenden Figuren weiterhin existieren.
Fazit: Kann auch unabhängig von den anderen Bänden gehört werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Musikalisch und poetisch ist dies angehaucht und sehr schön umgesetzt. Optisch und auch farblich ist es sehr schön umgesetzt. Und auch der Wiedererkennungseffekt ist hier vorhanden.
Meinung:
Die Geschichte ist recht kurzweilig und bietet einen gute Einstieg. Zwischenzeitig …
Mehr
Cover:
Musikalisch und poetisch ist dies angehaucht und sehr schön umgesetzt. Optisch und auch farblich ist es sehr schön umgesetzt. Und auch der Wiedererkennungseffekt ist hier vorhanden.
Meinung:
Die Geschichte ist recht kurzweilig und bietet einen gute Einstieg. Zwischenzeitig muss man sich gut konzentrieren mit den vielen Namen und Herren. Doch dann nimmt es auch gut wieder an Spannung auf und wird zum Ende hin nochmals sehr fesselnd und interessant.
Inhaltlich möchte ich nicht zu viel verraten und halte mich daher mit Details dazu zurück.
Der Erzählstil ist gut gemacht und besonders der Erzähler macht seine Sache sehr gut. Man hört diesem sehr gern zu und lässt sich von diesem mit nehmen. Der Einstieg hat mir sehr gut gefallen, auch wenn meine letzte Geschichte des Autors schon ein wenig her war. Zwischenzeitlich lässt es leider etwas an Spannung nach, was dann aber wieder sehr gut aufgenommen und weitergeführt wird. Auch die vielen Namen und Charaktere machen es nicht unbedingt einfach, so dass man sich schon auch konzentrieren muss und es nicht einfach nur so nebenbei gehört werden sollte, sondern man muss schon auch ein wenig aufpassen. Die Geschichte an sich, ist unterhaltsam und stimmungsvoll.
Alles in allem sehr unterhaltsam und kurzweilig. Eine klasse Geschichte, die mitnimmt. Besonders gut kommt man auch in die Zeit und das Flair dieser Zeit hinein. Dies wird sehr gut beschrieben und umgesetzt.
Fazit:
Klasse und unterhaltsam, wenn auch zeitweise etwas verhaltener und viele Namen, die ein wenig für Verwirrung sorgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Flair, Magie und das New York der 1920er Jahre
"Eine Nachtigall in New York" von Ben Aaronovitch ist das erste Buch dieses Autors, das ich kennengelernt, in diesem Fall, gehört habe. Das Hörbuch wird von Dietmar Wunder gelesen. Einem, wie ich finde, hervorragenden …
Mehr
Flair, Magie und das New York der 1920er Jahre
"Eine Nachtigall in New York" von Ben Aaronovitch ist das erste Buch dieses Autors, das ich kennengelernt, in diesem Fall, gehört habe. Das Hörbuch wird von Dietmar Wunder gelesen. Einem, wie ich finde, hervorragenden Sprecher.
Die Geschichte an sich spielt im New York der 1920er Jahre und versprüht das dem Zeitgeist entsprechende Flair, gemixt mit Magie und verzauberten Instrumenten. Dietmar Wunder schafft es dabei wunderbar, die einzelnen Charaktere stimmlich herauszuarbeiten, sodass das Zuhören sehr angenehm ist. Die Spannung lässt bei diesem Hörbuch allerdings etwas auf sich warten. Doch der Schluss schafft es, einem noch einmal in den Bann zu ziehen.
Insgesamt ein empfehlenswertes Hörbuch, das die Komponenten Magie, Flair und das New York der 1920er Jahre gut miteinander verknüpft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schöne Story mit noch besserem Hörbuchsprecher
Inhalt:
New York in den 20er Jahren: Augustus Berrycloth-Young ist überrascht, als plötzlich sein alter Schulkamerad der Zauberschule Thomas Nightingale vor seiner Tür steht. Doch dieser ist auf geheimer Mission nach New …
Mehr
Schöne Story mit noch besserem Hörbuchsprecher
Inhalt:
New York in den 20er Jahren: Augustus Berrycloth-Young ist überrascht, als plötzlich sein alter Schulkamerad der Zauberschule Thomas Nightingale vor seiner Tür steht. Doch dieser ist auf geheimer Mission nach New York geschickt worden und benötigt Augustus Hilfe. Beide machen sich in der ganzen Stadt auf die Suche nach einem verzauberten Saxophon, dass seltsame Mächte entfacht, wenn es gespielt wird.
Fazit:
Die Geschichte ist recht kurzweilig und bietet eine spannende Suche durch ganz New York. Dabei treffen die beiden Protagonisten auf ganz unterschiedliche Charaktere. Diese Begegnungen sind im Hörbuch sehr gut bildhaft dargestellt, aber durch die vielen Namen auch etwas verwirrend. Man sollte also beim Hören etwas konzentrierter sein.
Schön finde ich jedoch, dass der Hörbuchsprecher absolut fantastisch dieses Hörbuch umgesetzt hat. Gerade die vielen Charaktere im Hörbuch bekommen durch den Sprecher Dietmar Wunder eine individuelle und besondere Note. Bisher hat mich ein Sprecher noch nie so begeistern können. Wer also Lust auf diese Story hat, dem empfehle ich besonders das Hörbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Autor Ben Aaronovitch hat mit seiner Buchreihe "Die Flüsse von London" eine Welt erschaffen, die voller Magie, Geheimnisse und Kriminalfälle ist. Jeder Band verspricht packende Lesestunden und auch sein neuester Band ist so richtig gut. Ich bin absolut begeistert, denn …
Mehr
Der Autor Ben Aaronovitch hat mit seiner Buchreihe "Die Flüsse von London" eine Welt erschaffen, die voller Magie, Geheimnisse und Kriminalfälle ist. Jeder Band verspricht packende Lesestunden und auch sein neuester Band ist so richtig gut. Ich bin absolut begeistert, denn diesmal entführt uns der Autor nach New York.
Vielmehr befinden wir uns im New York der 1920er-Jahre. Hier können wir Thomas Nightingale auf seiner geheimer Mission begleiten. Es geht um ein besonderes Saxophon, Magie und Jazzmusik. Allzu viel darf man eigentlich gar nicht verraten, denn der Kurzroman zu der beliebten Reihe bietet beste Unterhaltung, wenn man sich überraschen lässt.
Ich habe mich gerne mit Nightingale durch New York treiben lassen, habe die Atmosphäre und das beschrieben Flair, die unterschiedlichen beschriebenen Figuren und die magisch spannende Handlung begeistert verfolgt.
Ich habe diesen Roman voller Begeisterung gelesen und kam gleich auf der ersten Seite in die Handlung rein. Ich mag sowohl die Reihe als auch die Kurzromane dazu sehr. Natürlich wünscht man sich in der Handlung etwas mehr Tiefe, doch das trübt das kurzweilige Lesevergnügen zu keinem Zeitpunkt. Ich fand sowohl die Handlung, als auch das Wiedersehen mit Nightingale wie auch das ganze Setting richtig gut.
Wer die Buchreihe kennt, wird an diesem Kurzroman sicherlich seine Freude haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote