Erhard Dietl
Audio-CD
Die Olchis und die Gully-Detektive von London / Die Olchis-Kinderroman Bd.7 (2 Audio-CDs)
Hörspiel. 120 Min.
Mitarbeit: Dietl, Erhard; Gustavus, Frank;Regie: Gustavus, Frank
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Auch in England gibt es Olchis. Unter ihnen Mr. Paddock, seines Zeichens Detektiv, wohnhaft in der Londoner Kanalisation. Natürlich muss so ein britischer Detektiv mit ordentlichem Spionagezeug ausstaffiert werden. Dafür sorgen Professor Brausewein und die Olchis aus Schmuddelfing. Und die helfen ihrem Artgenossen sogar beim Aufklären eines wichtigen Falls. Hörspiel mit den beliebten Olchi-Sprechern.
Erhard Dietl lebt als freier Schriftsteller und Illustrator in München. Zu seinen erfolgreichsten Figuren gehört die fröhliche Olchi-Familie aus Schmuddelfing.

© privat
Produktdetails
- Verlag: Oetinger Media
- Anzahl: 2 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 126 Min.
- Altersempfehlung: von 6 bis 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. September 2013
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837307061
- Artikelnr.: 38074351
Herstellerkennzeichnung
Oetinger
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
vertrieb@verlagsgruppe-oetinger.de
040 607909777
Aber unter uns: Dieses muffelfurzige Hörspiel macht Laune. Auch weil Könner wie Monty Arnold, Robert Missler, Patrick Bach, Eva Michaelis und Stephanie Kirchberger unter der bewährten Regie von Frank Gustavus diesen Spaß vermitteln.
Diesmal geht's für die Olchis aus Schmuddelfing in die Kanalisation von London - wo sie Privatdetektiv Paddock mit Spionageschnickschnack von Professor Brausewein ausstatten. Und ihm helfen, den Fall zu lösen. Zwei kurzweilige Stunden, flott inszeniert und sogar so ganz nebenbei mit einer Mini-Einführung in die englische Sprache. Moment mal: Wer hat da gepupst?
© BÜCHERmagazin, Christian Bärmann (bär)
"Mit viel Wortwitz werden die kleinen Hörer in die Olchi-Welt entführt, die herrlich frech und wunderbar schrill ist." Hamburger Morgenpost, 10.10.2013
Gebundenes Buch
Im Auftrag von Professor Brausewein reisen die Olchi-Kinder nach London um einen speziellen Schirm an den Privatdetektiv Padlock zu überreichen. Dieser lädt die Olchi-Kinder ein, mit ihm ein paar Tage in London zu verbringen und ihn zu begleiten und schon stecken die beiden in einem …
Mehr
Im Auftrag von Professor Brausewein reisen die Olchi-Kinder nach London um einen speziellen Schirm an den Privatdetektiv Padlock zu überreichen. Dieser lädt die Olchi-Kinder ein, mit ihm ein paar Tage in London zu verbringen und ihn zu begleiten und schon stecken die beiden in einem großen Abenteuer.
Am Anfang werden die Olchis vorgestellt, so ist auch für „Quereinsteiger“ einen Möglichkeit des Einstiegs vorhanden. Ansonsten sind die Kapitel nicht sehr lange und somit für Kinder bestens geeignet.
Immer wieder sind lustige Illustrationen eingestreut die das Buch auflockern und nicht nur zu einem Lesegenuss, sondern gleichwohl zu einem Augenschmaus machen.
Vor allem sehr gelungen, dass die Handlung in London spielt und somit den Kindern ein paar Worte in Englisch vermittelt werden. Zwar nicht nur die üblichen, aber dennoch viel allgemein gebräuchliche.
Ansonsten lustig wie immer und nicht nur meine Kinder haben viel Spaß damit. Die Spannung ist von den ersten Seiten gegeben und diese wird bis zum Schluss immer weiter gesteigert.
Fazit: Insgesamt eine wirklich tolle Geschichte die uns viel Spaß bereitet hat, also was für Kinder und Eltern. Vor allem ein Buch das man mehrmals lesen kann, da merkt man, dass es mit viel Liebe zum Detail geschrieben wurde.
Weniger
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Muffelfurzteufel... war das eine tolle Geschichte.
Die Olchis und die Gully- Detektive in London haben, meiner Tochter und mir, wahnsinnigen Spaß gemacht. Sie war spannend, fesselnd und urkomisch. Die gesamten Dialoge sowie die Illustrationen waren vollends gelungen.
Beeindruckend …
Mehr
Muffelfurzteufel... war das eine tolle Geschichte.
Die Olchis und die Gully- Detektive in London haben, meiner Tochter und mir, wahnsinnigen Spaß gemacht. Sie war spannend, fesselnd und urkomisch. Die gesamten Dialoge sowie die Illustrationen waren vollends gelungen.
Beeindruckend war,dass sich in dieser Geschichte auch ein paar Englische Wörter wiederfinden.. aber keine Sorge, diese können von den kleinen sowie auch großen Lesern auf den hinteren Seiten, des Buches, als Übersetzung nachgeschlagen werden.
Und nun, worum geht es:
Eines Tages bekommen die Olchi Kinder von Professor Brausewein, einen berühmten Erfinder, einen Auftrag. Sie sollen den Detektiven ,Mister Paddock, der in der Kanalisation von London lebt, seinen bestellten Schirm überbringen.
Dieser Schirm ist ein Wunderschirm der mit allerhand Ausstattung versehen ist.... Also machen sich die Olchi Kids, auf den Rücken des Drachen Feuerstuhl, auf den Weg nach London.
Kaum in London angekommen, wird der Drache Feuerstuhl entführt.. Wo und wer hat das geliebte Haustier der Olchis entführt??
Ein olchiges Abenteuer beginnt....mehr möchte ich aber nicht verraten
5 Sterne von uns. Es ist ein krötiges Abenteuer das jung und alt begeistert.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Inhalt:
Die Olchi-Kinder erhalten vom Erfinder Professor Brausewein einen Auftrag.
Auf Feuerstuhl fliegen sie nach London zum Detektiv-Olchi Mr. Paddock, der dort mit seinem Assistenten Dumpy in der Kanalisation lebt. Sie bringen ihm einen speziellen Agenten-Regenschirm, den der Professor …
Mehr
Inhalt:
Die Olchi-Kinder erhalten vom Erfinder Professor Brausewein einen Auftrag.
Auf Feuerstuhl fliegen sie nach London zum Detektiv-Olchi Mr. Paddock, der dort mit seinem Assistenten Dumpy in der Kanalisation lebt. Sie bringen ihm einen speziellen Agenten-Regenschirm, den der Professor entwickelt hat.
Seine Assistentin Fritzi Federspiel macht gerade bei Mr. Paddock ein Praktikum.
Die beiden Olchi-Kinder freuen sich sehr auf ihren Ausflug nach London.
Doch was zunächst nur als kurzer Besuch gedacht war, entwickelt sich zum richtigen Abtenteuer. Sie helfen Mr. Paddock einen Kriminalfall zu lösen. Aus dem Naturkunde-Museum werden immer wieder Dinosaurier-Knochen gestohlen. Der Drache Feuerstuhl wird im Museum untergebracht und wenig später entführt.
Mr. Paddock verdächtigt den berüchtigten Firebomb Jack.
Eine spannende und olchige Detektivjagd durch London beginnt.
Meinung:
Das Buch „Die Olchis und die Gully-Detektive von London“ sieht optisch schon richtig klasse aus.
Das Cover ist richtig schön olchig gestaltet und passt prima zur Geschichte. Es zeigt den Olchi-Detektiv Mr. Paddock und ein Olichi-Kind auf den Weg in die Kanalisation. Sie sind umgeben von Müll und werden dabei von zwei Ratten beobachtet. Die Rückseite Buches gehört noch mit zur Szene.
Auch die Zeichnungen im Buch sind sehr gelungen.
Zu Anfang wird die Olchi-Familie erst noch mal vorgestellt und danach beginnt auch schon das Abenteuer. Die Geschichte ist spannend und fesselnd.
Was als kleiner Ausflug nach London gedacht war, entwickelt sich zu einem aufregenden Kriminalfall.
Witzig sind die englischen Olchi-Begriffe. Die haben meiner Tochter und auch mir sehr gut gefallen. Hinten im Buch ist ein Verzeichnis der englischen Olchi-Ausdrücke, so dass die Kinder jederzeit nachschauen können, was die Begriffe bedeuten.
Erhard Dietls Schreibstil ist flüssig und angenehm leicht zu lesen.
Meine Tochter ist von diesem Buch sehr begeistert und sie hat es in einem Rutsch durchgelesen. Für sie ist es das spannendste und beste Olchi-Buch, das sie bis jetzt gelesen hat.
Auch mir haben die Gully-Detektive richtig gut gefallen.
Für dieses spannende Olchi-Abenteuer in London gebe ich eine ganz klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Olchi-Kinder erleben in London ein neues spannendes Abenteuer. Zusammen mit ihrem Drachen Feuerstuhl reisen sie nach London. Sie sollen dort einen besonderen Regenschirm von Dr. Brausewein an den Olchi-Detektiv Mr. Paddock ausliefern. Da zur selben Zeit ein Dieb sein Unwesen treibt und …
Mehr
Die Olchi-Kinder erleben in London ein neues spannendes Abenteuer. Zusammen mit ihrem Drachen Feuerstuhl reisen sie nach London. Sie sollen dort einen besonderen Regenschirm von Dr. Brausewein an den Olchi-Detektiv Mr. Paddock ausliefern. Da zur selben Zeit ein Dieb sein Unwesen treibt und Dinoknochen aus dem Naturkundemuseum stiehlt, können die Olchi-Kinder gleich Mr. Paddock und seinen Gehilfen zur Hand gehen um den Dieb zu fangen. Doch dann werden auch sie und ihr Feuerstuhl gekidnappt...
Dieses Olchi-Abenteuer ist wieder sehr witzig aber auch sehr spannend. Da diese Geschichte in London spielt, kommen auch ein paar olchige Vokabeln in englisch darin vor. Damit junge Leser diese auch verstehen, gibt es im hinteren Teil des Buches ein kleines Wörterbuch.
Die Kapitel sind recht kurz, was gerade Leseanfängern und Lesefaulen zu gute kommen wird. Der Text wird durch witzige Olchi-Reime und Lieder aufgelockert. Die lustigen Illustrationen im Comicstyle ergänzen die Geschichte wunderbar und lassen viele Details entdecken.
Da es zu Beginn des Buches eine Vorstellung der Olchis gibt, kann dieses Abenteuer auch gelesen werden, wenn man die anderen Bände noch nicht gelesen hat und die Olchis mit ihren Besonderheiten noch nicht kennt.
Meine Tochter (8Jahre) und ich hatten viel Spaß bei der Lektüre.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Vorsicht Suchtgefahr! Hat man erst einmal begonnen, kann man das Buch nur schwer wieder aus der Hand legen, denn so spanndend war bisher noch kein Olchi Buch!
Die Olchi Kinder haben die Ehre erhalten und dürfen auf ihrem Drachen Feuerstuhl nach London fliegen, denn Prof. Brausewind, ein …
Mehr
Vorsicht Suchtgefahr! Hat man erst einmal begonnen, kann man das Buch nur schwer wieder aus der Hand legen, denn so spanndend war bisher noch kein Olchi Buch!
Die Olchi Kinder haben die Ehre erhalten und dürfen auf ihrem Drachen Feuerstuhl nach London fliegen, denn Prof. Brausewind, ein genialer Erfinder und großer Olchi Freund, hat einen Regenschirm der ganz besonderen Art, erstellt, und dieser muss auf schnellstem Wege zu Mr.Paddock, einen englischen Olchi und Agenten. Kaum sind die Olchi Kinder in London angekommen stecken sie auch schon mitten im neuesten Fall von Mr.Paddock. Denn dieser hat die Aufgabe bekommen, einem Dieb, der gerade in Londons Museum Unruhe stiftet, das Handwerk zu legen. Feuerstuhl soll zur Abschreckung ins Museum geschleust werden, denn wo sonst könnte ein Drache weniger Aufsehen erregen als dort. Aber dann... oh Schreck.... plötzlich ist Feuerstuhl verschwunden und Paddocks Gefährte Dumty liegt bewusstlos im Museum. Was nun für eine turbolente, nach Fisch und Dreck stinkende, Abenteuertour auf die Olchi-Kinder wartet, muss jeder selbst lesen!
Wir, meine beiden Kinder 6,5 und gerade 8 Jahre alt, fanden dies das bisher beste Buch der Olchis, und mein Sohn hat schon einige gelesen! Vor allem ist dieses Buch spannend bis zum Schluß, so dass meine Stimme wirklich schon an ihre Grenze beim Vorlesen kam, aber weglegen ging einfach nicht. Hätten mein Sohn und ich noch alleine leise weiterlesen können, so wäre dies meiner Tochter doch mehr als unfair gewesen. Also hieß es, fast das ganze Buch, auf einen Schlag durchlesen.
Super lustig waren hierbei natürlich die englischen Olchi-Schimpffloskeln, da hätte ich mich als Mama kaputt lachen können. Aber auch alltägliche englische Begriffe sind mit eingeflossen, und wurden am Ende des Buches übersetzt, so dass man ganz einfach Nachschlagen konnte. Auch toll war die "Stadtführung" bei der Sehenswürdigkeiten Londons genannt und beschrieben wurden. So haben die Kinder auf spielerische Art ein bischen Allgemeinwissen vermittelt bekommen. Ein wirklich rundum gelungenes Buch!!!
Absolute Kauf- oder Verschenkempfehlung für alle Kids, und deren Eltern, die auch noch ihren Spass mit den Olchis haben!
Vielen Dank Erhard Dietl für dieses tolle Werk!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eigentlich sollen die Olchi-Kinder für Professor Brausewein nur eine neue Erfindung zu dem in London lebenden Olchi Mr. Paddock bringen, doch kaum in London angekommen, geraten sie mitten in eine abenteuerliche Raubgeschichte, bei der nicht nur aus dem Museum Dinosaurierknochen gestohlen …
Mehr
Eigentlich sollen die Olchi-Kinder für Professor Brausewein nur eine neue Erfindung zu dem in London lebenden Olchi Mr. Paddock bringen, doch kaum in London angekommen, geraten sie mitten in eine abenteuerliche Raubgeschichte, bei der nicht nur aus dem Museum Dinosaurierknochen gestohlen werden, sondern auch noch Feuerstuhl verschwindet.
Ganz besonders hat mir hierbei der Ausflug in ein anderes Land gefallen. Es waren viele englische Olchi-Ausdrücke, die aber im Anhang wunderbar übersetzt worden sind. Und damit man nicht erst zum Schluß über den Anhang stolpert, war auch gleich am Anfang bei der Vorstellung der Olchi-Familiie ein wertvoller Hinweis darauf dabei.
Das Buch wird angepriesen für die Altersgruppe ab 8. Aber ich habe sie meinem 5jährigen Sohn vorgelesen und er war richtig begeistert von den Olchis aus Schmuddelfing und ihren muffeligen Vorlieben. Sei es den "Gefurztagen" der Familie, ihren grottigen Lieblingsspeisen oder ihre Vorliebe für englischen "Tee" (eine alte Fischgräte ins kalte Wasser halten , schon ist er fertig der "Tee").
Spannend, kindgerecht und mit tollen Illustrationen versehen ist diese Geschichte eine echte Bereicherung für unsere Gute-Abend-Vorleserunde gewesen. Es war unser erster Olchiband, aber er wird ganz sicher nicht der letzte gewesen sein!
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote