Ally Condie
MP3-CD
Die Ankunft / Cassia & Ky Bd.3 (1 MP3-CD)
800 Min.
Übersetzung: Schäfer, Stefanie;Gesprochen: Weigert, Jacob; Preuß, Josefine
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Nach den Spiegel-Bestsellern "Die Auswahl" und "Die Flucht": Der dritte Band der Erfolgserie "Cassia & Ky"Wenn jemand stirbt, den du liebst - würdest du den retten, der ihn getötet hat?Stell dir vor, du konntest fliehen - vor dem System, das dir befohlen hat, wie du leben und wen du lieben sollst. Unter Lebensgefahr hast du deine Liebe wiedergefunden - eine Liebe, die das System töten wollte.Jetzt willst du das System besiegen, doch dafür musst du zurück. Zurück in dein altes Leben. Zurück zu einem Geheimnis, das tief in dir verborgen ist.Es wird alles verändern.Dein Leben.Deine Liebe....
Nach den Spiegel-Bestsellern "Die Auswahl" und "Die Flucht": Der dritte Band der Erfolgserie "Cassia & Ky"
Wenn jemand stirbt, den du liebst - würdest du den retten, der ihn getötet hat?
Stell dir vor, du konntest fliehen - vor dem System, das dir befohlen hat, wie du leben und wen du lieben sollst. Unter Lebensgefahr hast du deine Liebe wiedergefunden - eine Liebe, die das System töten wollte.
Jetzt willst du das System besiegen, doch dafür musst du zurück. Zurück in dein altes Leben. Zurück zu einem Geheimnis, das tief in dir verborgen ist.
Es wird alles verändern.
Dein Leben.
Deine Liebe.
In den zerklüfteten Schluchten der Canyons hat Cassia nicht nur ihre große Liebe Ky wiedergefunden - sondern auch die Erhebung, eine Untergrundbewegung, die das System stürzen will. Als sich beide der Erhebung anschließen, müssen sie sich jedoch trennen. Ky wird auf einem Stützpunkt in einer Äußeren Provinz zum Piloten ausgebildet und Cassia in die Hauptstadt beordert. Dort trifft sie auf Xander, der als Funktionär für die Gesellschaft arbeitet. Kann sie sich ihm anvertrauen?
Als eine tödliche Seuche ausbricht und die gesamte Bevölkerung zu vernichten droht, muss Cassia eine Entscheidung treffen ...
Wenn jemand stirbt, den du liebst - würdest du den retten, der ihn getötet hat?
Stell dir vor, du konntest fliehen - vor dem System, das dir befohlen hat, wie du leben und wen du lieben sollst. Unter Lebensgefahr hast du deine Liebe wiedergefunden - eine Liebe, die das System töten wollte.
Jetzt willst du das System besiegen, doch dafür musst du zurück. Zurück in dein altes Leben. Zurück zu einem Geheimnis, das tief in dir verborgen ist.
Es wird alles verändern.
Dein Leben.
Deine Liebe.
In den zerklüfteten Schluchten der Canyons hat Cassia nicht nur ihre große Liebe Ky wiedergefunden - sondern auch die Erhebung, eine Untergrundbewegung, die das System stürzen will. Als sich beide der Erhebung anschließen, müssen sie sich jedoch trennen. Ky wird auf einem Stützpunkt in einer Äußeren Provinz zum Piloten ausgebildet und Cassia in die Hauptstadt beordert. Dort trifft sie auf Xander, der als Funktionär für die Gesellschaft arbeitet. Kann sie sich ihm anvertrauen?
Als eine tödliche Seuche ausbricht und die gesamte Bevölkerung zu vernichten droht, muss Cassia eine Entscheidung treffen ...
Condie, Ally
Ally Condie lebt mit ihrem Mann und ihren vier Kindern in Salt Lake City, USA. Nach dem Studium unterrichtete sie mehrere Jahre lang Englische Literatur in New York, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Ihre Romane um "Cassia & Ky" werden in mehr als 30 Sprachen übersetzt und sind große internationale Bestseller.
Preuß, Josefine
Josefine Preuß ist als Tochter Lena in "Türkisch für Anfänger" bekannt. Mit ihrer temperamentvollen mädchenhaften Stimme hat die beliebte Schauspielerin schon viele Hörbücher mit großem Erfolg eingelesen.
Weigert, Jacob
Jacob Weigert ist Schauspieler, Hörbuchinterpret und Synchronsprecher. Einem breiten Publikum wurde er durch die Rolle des Enrique Vegaz in der TV-Serie "Anna und die Liebe" oder durch Auftritte in der Hörspielserie "TKKG" bekannt.
Ally Condie lebt mit ihrem Mann und ihren vier Kindern in Salt Lake City, USA. Nach dem Studium unterrichtete sie mehrere Jahre lang Englische Literatur in New York, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Ihre Romane um "Cassia & Ky" werden in mehr als 30 Sprachen übersetzt und sind große internationale Bestseller.
Preuß, Josefine
Josefine Preuß ist als Tochter Lena in "Türkisch für Anfänger" bekannt. Mit ihrer temperamentvollen mädchenhaften Stimme hat die beliebte Schauspielerin schon viele Hörbücher mit großem Erfolg eingelesen.
Weigert, Jacob
Jacob Weigert ist Schauspieler, Hörbuchinterpret und Synchronsprecher. Einem breiten Publikum wurde er durch die Rolle des Enrique Vegaz in der TV-Serie "Anna und die Liebe" oder durch Auftritte in der Hörspielserie "TKKG" bekannt.
Produktdetails
- Verlag: Argon Verlag
- Anzahl: 1 MP3-CD
- Gesamtlaufzeit: 803 Min.
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 4. Januar 2013
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783839840320
- Artikelnr.: 35534762
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Die Ankunft - Cassia & Ky" von Ally Condie ist der Abschlussband der Serie rund um die Gesellschaft. Cassia ist Teil der Erhebung und wird wieder von Ky getrennt. Allein in Central kämpft sie sich durch und versucht auch nach Ausbruch der Seuche noch Kontakt zu Ky aufzunehmen. …
Mehr
"Die Ankunft - Cassia & Ky" von Ally Condie ist der Abschlussband der Serie rund um die Gesellschaft. Cassia ist Teil der Erhebung und wird wieder von Ky getrennt. Allein in Central kämpft sie sich durch und versucht auch nach Ausbruch der Seuche noch Kontakt zu Ky aufzunehmen. Ky, der als Pilot für die Erhebung arbeitet und das Heilmittel in die verseuchten Gebiete fliegt. Ky, der Xander wieder trifft, als die Seuche mutiert und alle Menschen auszulöschen droht. Können die drei das verhindern?
In diesem letzten Teil der Trilogie hören wir von allen drei Charakteren: von Cassia, Ky und auch von Xander. Das ist definitiv ein Pluspunkt, denn so kommt man näher an die Charaktere, wobei ich am liebsten der Stimme des Sprechers von Ky gelauscht habe, denn das war für mich am lebhaftesten und sie hat Ky perfekt getroffen. So hab ich mir diese vorgestellt. Ansonsten hat man das Gefühl, dass sich die Geschichte wiederholt. Denn Cassia und Ky sind getrennt und Xander ist immer ein wenig außen vor. Und dann ging der Machtwechsel zu einfach und man erfährt wenig, wie alles genau von statten ging. Dafür wird viel Nebensächliches erzählt, was man gut und gerne auf die Hälfte hätte kürzen können und dafür etwas mehr zum Umsturz schreiben können. Mir kam es so vor, als ob der Umsturz eigentlich unwichtig ist und nur Cassia im Mittelpunkt steht. Dabei wären noch so viele andere Punkte wichtig gewesen. Doch es ist wie es ist, dennoch erfährt an viel von Xander und Ky, was mir gut gefallen hat.
Alles in allem ein guter, aber nicht atemberaubender Abschluss der Trilogie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Cassia und Ky haben sich in den äußeren Provinzen wiedergefunden. Dies ist nun schon fast ein Jahr her. Damals hat sich Cassia ebenfalls der Erhebung „The Rising“ angeschlossen, so wie Ky. Nun ist Cassia in Central und erneut von Ky getrennt, der zusammen mit …
Mehr
Meine Meinung:
Cassia und Ky haben sich in den äußeren Provinzen wiedergefunden. Dies ist nun schon fast ein Jahr her. Damals hat sich Cassia ebenfalls der Erhebung „The Rising“ angeschlossen, so wie Ky. Nun ist Cassia in Central und erneut von Ky getrennt, der zusammen mit Indie zum Pilot ausgebildet wird. In Central kommt Cassia ihrer Sortiertätigkeit nach.
Nun bedroht eine Seuche die Gesellschaft. Einst wurde sie von eben dieser erschaffen um die Feinde auszulöschen, doch jetzt droht der Virus auf die gesamte Bevölkerung überzugreifen.
Das ist die Stunde der Erhebung. Sie hat ein Gegenmittel und so können sie nun die Gesellschaft ganz ohne blutigen Krieg zu Fall bringen. Xander ist einer der Mediziner, die das Gegenmittel verabreichen.
Womit aber keiner rechnet, das Virus beginnt zu mutieren und die Situation droht außer Kontrolle zu geraten.
Können es Cassia, Ky und Xander noch schaffen ein Heilmittel gegen das Virus zu finden?
„Die Ankunft“ aus der Feder von Ally Condie ist der abschließende Band der dystopischen Trilogie um Cassia und Ky.
Die ersten beiden Teile haben mich bereits sehr überzeugt, umso neugieriger war ich nach 1 Jahr warten auf diesen 3. Teil. Durch die beiden Vorgänger waren meine Erwartungen auch recht hoch.
Die Charaktere sind soweit aus den Vorgängerbänden bekannt. Sie haben sich enorm entwickelt seit dem Beginn.
Cassia wurde von der Erhebung, der sie sich genauso wie Ky angeschlossen hat, nach Central beordert. Dort erledigt sie ihre Sortierarbeit und wartet darauf, dass etwas passiert. Sie liebt Ky aber erneut ist sie von ihm getrennt. Cassia wirkt sehr viel erwachsener in diesem Part der Geschichte.
Ky wird zusammen mit Indie zum Piloten ausgebildet. Seine Aufgabe nimmt er sehr ernst. Er tut alles für Cassia und aus Liebe zu ihr. Ky ist es dann auch der das Heilmittel gegen die Seuche an die Orte, wo es benötigt wird, fliegt.
Xander ist ein Mediziner der Erhebung und verabreicht den Betroffenen das Heilmittel. Auch er liebt Cassia nach wie vor aber er lässt ihr die Wahl und hofft darauf, dass sie sich für ihn entscheidet. Nach außen gibt er sich stets nett und freundlich. Xander ist derjenige, der die größte Entwicklung von den dreien durchmacht.
Es tauchen noch weitere Figuren in der Handlung auf, die sich ebenfalls nahtlos einfügen. Es passt jeder dazu und macht die Geschichte durch sein Zutun zu etwas einzigartigem.
Der Schreibstil der Autorin ist wieder flüssig, bildhaft und poetisch. Man merkt wirklich wie die 600 Seiten an einem vorbeifliegen
Die Handlung ist anfangs eher ruhig gehalten. Man erfährt viel über die Entwicklung der Protagonisten. Dann aber kommt mit Auftreten des Virus Spannung auf und die bleibt bis zum Ende. Dabei geht es in dieser dystopischen Reihe nicht um Gewalt und Action, nein es sind eher die Worte die den Leser fesseln.
Geschildert wird das Geschehen dieses Mal aus 3 Sichtweisen, abwechselnd aus der von Cassia, Ky und Xander. Alles geschieht in der Ich-Perspektive. So hat man als Leser wirklich einen umfassenden Blick auf das Geschehen. Es fügt sich alles passend ineinander.
Das Ende ist absolut perfekt gewählt und rundet die 3 Bände sehr gut ab. Es gibt Antworten auf die ganzen Fragen, die sich während des Lesens im Kopf des Lesers gebildet haben.
Fazit:
„Cassia & Ky – Die Ankunft“ von Ally Condie ist der perfekte Abschluss einer wirklich sagenhaften dystopischen Trilogie.
Alle die etwas Besonderes suchen sollten hier genauer hinschauen. Allerdings nicht ohne vorher „Die Auswahl“ und „Die Flucht“ zu lesen.
Für mich ein absolutes „Must Read“!
Weniger
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
„Die Ankunft“ ist der dritte und letzte Teil der Dystopie um Cassia Reys und Ky Markham, deren Liebe von der Gesellschaft verboten ist. Bereits zwei Bände lang konnte man miterleben, wie die beiden für ihre Liebe kämpften, alle Hindernisse überwanden und dabei zu …
Mehr
„Die Ankunft“ ist der dritte und letzte Teil der Dystopie um Cassia Reys und Ky Markham, deren Liebe von der Gesellschaft verboten ist. Bereits zwei Bände lang konnte man miterleben, wie die beiden für ihre Liebe kämpften, alle Hindernisse überwanden und dabei zu Revolutionären wurden. Nach einem grandiosen Beginn und einem eher mäßigen Mittelteil ist es nun an diesem 600 Seiten starken, dritten Teil, aus der Serie ein Must- read (oder eben auch nicht) zu machen.
Bereits im ersten Kapitel fällt eine gravierende Neuerung auf: „Die Ankunft“ wird, zusätzlich zu den Perspektiven Cassias und Kys, auch aus der Sicht Xanders, der für die Gesellschaft als Funktionär arbeitet, erzählt. Der Leser erhält also Einblicke in sämtliche, für die Geschichte relevanten Situationen und bekommt sowohl die Gefühle der Charaktere als auch die Ereignisse an den verschiedenen Stellen in der Gesellschaft hautnah mit. Xander ist es auch, der den Leser auf den ersten 250 Seiten bei der Stange hält, denn seine Rolle ist in dieser Zeit die interessanteste. Bei ihm passiert etwas, in seinen Kapiteln erhält man Infos über die Arbeit der Erhebung und das Virus, das die Seuche auslösen wird, während sich Cassia und Ky seitenweise in ihren Gefühlen für- und ihren Sorgen umeinander verlieren. Erst als die Seuche dann ausbricht wird es auch bei Cassia und Ky spannend.
Wie auch schon seine beiden Vorgänger kommt „Die Ankunft“ ohne großartige Actionszenen aus. Die Autorin legt auch hier wieder den Schwerpunkt auf die Gefühlsebene, was sich zum ersten Mal als kleiner Nachteil erweist. Zwar bringen die Gefühle wieder eine gewisse Tiefe in die Geschichte, lassen die 600 Seiten so manches Mal aber auch ganz schön lang werden. Ally Condie hätte gut daran getan ein wenig mehr Action in die Handlung hineinzubringen, denn so zieht sich „Die Ankunft“ leider sehr.
Als Figur hat mich dieses Mal besonders Xander beeindruckt. Er schafft es endlich, aus seinem Schatten als Cassias 2. Wahl herauszukommen und sich zu einer eigenständigen Persönlichkeit zu entwickeln. Mit Cassia konnte ich leider wenig anfangen und mit Ky… Nun ja, mit ihm bin ich die ganze Zeit nicht wirklich warm geworden.
Nachdem es ordentlich dauert, bis die Geschichte in Fahrt kommt, kommt das Ende dann doch sehr abrupt. Einige Fragen bleiben unbeantwortet und insgesamt ist mir das Ende zu glatt, zu konstruiert, besonders was Xander angeht.
Fazit:
Leider ist es Ally Condie nicht gelungen, ihre Serie mit „Die Ankunft“ zu einem absolut zufriedenstellenden Ende zu bringen. Ein zäher Anfang macht die ersten 250 Seiten zu einem kleinen Kampf, der zwar belohnt wird, aber nicht ausreichend. Schien diese Buchreihe nach dem ersten Teil „Die Auswahl“ noch zu einem Must- read zu werden, degradierten Teil zwei und drei sie leider zu „Kann man lesen, muss man aber nicht“.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Die ganze Rezi gibts auf. www.book-addicted.blogspot.de
"Die Ankunft" ist der dritte und letzte Roman der Trilogie um Cassia & Ky. Nachdem ich Band 1 in kürzester Zeit verschlungen hatte und auch Band 2 sehr gut fand, musste ich den letzten Band natürlich unbedingt lesen - …
Mehr
Die ganze Rezi gibts auf. www.book-addicted.blogspot.de
"Die Ankunft" ist der dritte und letzte Roman der Trilogie um Cassia & Ky. Nachdem ich Band 1 in kürzester Zeit verschlungen hatte und auch Band 2 sehr gut fand, musste ich den letzten Band natürlich unbedingt lesen - ich konnte es kaum erwarten, bis er endlich erschien! Gelesen war er nun doch recht fix, mit der Rezi hat's jedoch etwas gedauert - diejenigen, die meinen Blog regelmäßig verfolgen, wissen das ich mitten in der Prüfungsphase stecke und deswegen nicht regelmäßig zum bloggen komme..
In diesem Buch ist es so, dass die Charaktere Xander, Ky und Cassia aus ihrer Sicht der Dinge erzählen, was vorallem daran liegt, dass sich die 3 an unterschiedlichen Orten befinden. Ich persönlich fand dies sehr gut, da wir so einen besseren Einblick in die einzelnen Gefühlswelten unserer 3 Hauptprotagonisten erhalten konnten.
Die Seuche, die sich immer weiter und unaufhaltsamer entwickelt, wird bald zum Hauptthema der Geschichte und reißt uns als Leser total in den Bann - natürlich fragen wir uns wie es weitergehen wird, ob unsere Lieblinge überleben und auch welche Intriegen und Gemeinheiten in dieser Gesellschaft gesponnen werden. Der Kampf gegen das System ist in diesem Band so präsent wie in keinem der vorherigen Romane - klar, dass da für großartige Gefühlsduseleien zwischen Cassia und Ky kaum Raum bleibt - ich persönlich empfand es jedoch als ganz angenehm, mal keine typische Lovestory zwischen zwei Teenagern als Nebenstory zu erleben!
In diesem abschließenden Band der Reihe merkt man sehr deutlich, wie sich die einzelnen Charaktere verändert haben, am meisten fällt es mir jedoch bei Xander auf. Er hat seinen Lebensmut und seinen unzerstörbar geglaubten Optimimus irgendwo verloren und hat sich zu einem ganz anderen Menschen entwickelt - irgendwie fand ich das zwar schade, die Entwicklung war jedoch vorherzusehen und überraschte daher nur wenig. Seinen Part fand ich in diesem Roman aber oftmals am interessantesten, vorallem da er als Arzt viel mit den von der Seuche befallenen Patienten zu tun hatte, was mich - rein auf beruflicher Ebene- schon sehr interessierte! Trotzdem ist mir Xander über die Bücher hinweg irgendwie unsympathisch geworden, auch der tiefe Einblick den wir durch seine Erzählungen und Gedanken erhielten führte irgendwie nicht mehr dazu, dass ich ihn wieder in mein Herz schließen konnte. Genauso erging es mir auch bei Indie, einem Mädchen das Cassia bereits seit längerem kennt und mit der Ky während seiner Ausbildung zum Pilot immer wieder zusammentrifft.
Cassia, Ky und Xander erleben in diesem Roman Dinge und vollbringen Wunder, die man sich nicht zu träumen gewagt hätte und genau das macht dieses Buch zu einem Schatz. Zwar passierten keine wirklich unvorhersehbaren Dinge, jedoch bangte, hoffte, litt und freute man sich mit den Charakteren und drückte jedes Mal die Daumen, wenn sich einer der drei in einer kniffligen Situation befand.
Alles in allem würde ich sagen, dass hier eine wunderschöne Trilogie ihren grandiosen Abschluss gefunden hat, wenn auch das Ende eher etwas offener bleibt, als ich es mir gewünscht hätte. Im Grunde war ich immer gerne in der "Welt" von Cassia und Ky zuhause, trotzdem wünsche ich mir sehnlichst, dass die Autorin keinen 4ten Band mehr schreibt - wie es ja leider oftmals noch der Fall ist, wenn eigentliche Trilogien sehr erfolgreich waren. Ich persölich finde die Geschichte der beiden nach 3 Bänden abgeschlossen und hoffe, dass das die Autorin genauso sieht. Auch wenn ich den ersten Band immernoch am besten fand, so kann ich die Trilogie uneingeschränkt empfehlen - der die ersten beiden Bände gelesen und gefallen daran gefunden hat, ist mit Band 3 auf jedenfall gut bedient - denn ich sage mir immer: eine Geschichte muss auch mal ein Ende haben und auch wenn die vorherigen Bände vielleicht nicht jedermann's Geschmack trafen: Jedes Buch hat es verdient, dass man ihm eine Chance gibt ;-)
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem ich von Band 2 maßlos enttäuscht war, war ich vom letzten Band eher positiv überrascht. Ja, das Buch ist nicht wirklich komplett überzeugend, aber deutlich besser als ich nach Band 2 befürchtet hatte.
Die Geschichte wird aus 3 Ich-Perspektiven erzählt, mal …
Mehr
Nachdem ich von Band 2 maßlos enttäuscht war, war ich vom letzten Band eher positiv überrascht. Ja, das Buch ist nicht wirklich komplett überzeugend, aber deutlich besser als ich nach Band 2 befürchtet hatte.
Die Geschichte wird aus 3 Ich-Perspektiven erzählt, mal aus Cassias, Kys oder Xanders Sicht, so dass sich langsam ein Gesamtbild der Situation ergibt. Cassias Sichtweise ist jene der unbeteiligten Bevölkerung. Sie sieht, dass es Quarantänezonen gibt, und dass die bisherige Regierung an Kontrolle verloren hat. Mehr Freiheiten für den Einzelnen, bedeuten aber auch Chaos und Desorganisation.
Ky fliegt mit Indie Arzneien und Lebensmittel in die betroffenen Städte. Wirklich viel bekommt er nicht mit, auch er durchschaut nicht, was politisch hinter den Türen passiert.
Xander ist Arzt, er versorgt die von der Seuchte heimgesuchten und versucht ein Heilmittel zu finden.
Obwohl viel passiert, obwohl die Geschichte gut ist, fehlt doch einiges. Zum einen fehlt die emotionale und sinnliche Tiefe. Die Geschichte wirkt fast, wie ein sachlicher Bericht aus drei Perspektiven. Worte die Sinneseindrücke vermitteln würden, Nebensätze, visuelle Eindrücke sind sehr spärlich. Das soll möglicherweise wiederspiegeln, wie die Menschen dieser Welt denken und schreiben, ihnen fehlen diese Ideen und Konzepte, für den Leser hingegen hinterlässt es ein Gefühl der Ferne und der Fremde.
Die Autorin hat sich vielleicht einfach zu viel vorgenommen. Sie wollte die Geschichte nach einem im Buch erwähnten Gedicht ausrichten, dem die Handlung über drei Bände hinweg folg, dies wird immer wieder im Text wie mit dem Holzhammer unterbreitet, funktioniert für ich jedoch nicht. Ich kann den Versuch zur Kenntnis nehmen, mehr aber auch nicht. Überhaupt, die Gedichte, die Besessenheit der Bewohner dieser Welt mit Gedichten kann ich nicht verstehen. Eine Seuche grassiert, sie haben wirklich andere sorgen und handeln mit Gedichten, schreiben Gedichte, die Jagd nach Buchstaben, nach Gedichten wirkt durchweg aufgesetzt, gewollt, gekünstelt, wie für eine bestimmte Leserschaft konzipiert, aber nicht für diese Geschichte.
Es ist verständlich, dass die Rebellen sich der Jugend bedienen, aber siebzehnjährige und achtzehnjährige Piloten? In dem Alter sind die Jugendlichen von heute nicht mal in der Lage, vernünftig Auto zu fahren.
Überhaupt, Xander ist gerade mal ein Jahr im medizinischen Training. Auch wenn man davon ausgeht, dass er schon viele Praktika hatte, weder Laborarbeit und schon gar nicht Forschungsarbeit lassen sich so einfach und schnell lernen, das ist mehr als unrealistisch. Wenn ich da an einige Praktikanten im Labor denke oder sogar Diplomanden und wenn man bedenkt, wie lange Ärzte lernen müssen, so kann er in seinem Alter eigentlich nicht mehr als ein Pfleger sein, hier aber ist er der große Zampano. Das mag glauben, wer will.
Immerhin, es ist der Autorin hoch anzurechnen, dass die grundlegende Biologie, die der Seuche zugrunde legt, soweit korrekt dargestellt ist, auch wenn die entsprechenden Passagen für den jugendlichen Leser teilweise ermüdend zu lesen sein dürften und die Vergleiche oft hinken. Als Biologe jedoch fragt man sich, warum nicht einfach monoklonale Antikörper zur Bekämpfung eingesetzt wurde, wo es doch so viele Menschen gab, die immun waren, das ist eine recht einfache und grundlegende Technik.
Immerhin, einige Fragen werden gelöst. Wirkliche Gesellschaftskritik wird jedoch nicht geübt, welche Wahl die Menschen treffen werden, was es außerhalb der Gesellschaft gibt und gab? Hingegen ist ein wenig aktuelle Gesellschaftskritik vorhanden, es ist jedoch fraglich, ob die Autorin das wirklich so meint: „I realize all over again that we don’t need to trade our art—we could give, or share.“
Weniger
Antworten 6 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Am Anfang zieht es sich etwas zu sehr in die Länge !
Doch zum Schluss wird es doch noch etwas spannender
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Um das System besiegen zu können, muss Cassia zurück in ihr altes Leben. Doch dies wird Cassias Leben verändern. Nicht nur ihr Leben, sondern auch ihre Liebe zu Ky. Werden die beiden sich am Ende doch irgendwie noch bekommen ?<br />Schöner Abschluss der Trilogie, den die …
Mehr
Um das System besiegen zu können, muss Cassia zurück in ihr altes Leben. Doch dies wird Cassias Leben verändern. Nicht nur ihr Leben, sondern auch ihre Liebe zu Ky. Werden die beiden sich am Ende doch irgendwie noch bekommen ?<br />Schöner Abschluss der Trilogie, den die Autorin geschaffen hat. Ich werde dieses Buch allen empfehlen, die die Trilogie sowieso mochten und diesen, die so noch mögen werden.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Cassia ist Teil der Erhebung, einer geheimen Organisation, die das politische System des Landes umwenden will und allen Menschen ein besseres Leben verspricht. Eine Revoluion beginnt, in der der größte Feind nicht die Regierung, sondern eine lebensgefährliche Seuche ist. Als nach und …
Mehr
Cassia ist Teil der Erhebung, einer geheimen Organisation, die das politische System des Landes umwenden will und allen Menschen ein besseres Leben verspricht. Eine Revoluion beginnt, in der der größte Feind nicht die Regierung, sondern eine lebensgefährliche Seuche ist. Als nach und nach fast die ganze Bevölkerund erkrankt, darunter auch Cassias große Liebe Ky, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Werden sie es schaffen ein rettendes Heilmittel zu finden und damit die gesamte Bevölkerung zu retten?<br />Das Buch ist ein sehr guter Liebesroman, in dem gezeigt wird, wie eine erst harmlose Revolution mit einem Schlag lebensgefährlich werden kann. Das Buch enthält viele Gedichte und andere poetische Texte, was das Lesen recht interessant macht und dem Buch eine besonderes Flair gibt. Es ist eine zerreißende Liebesgeschichte die einen von der ersten Sekunde an in seinen Bann zieht. Ich würde das Buch jedem Mädchen das über zwölf Jahre alt ist empfelen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
"Die Flucht" ist der letzte Band der Cassia&Ky Triologie. Nachdem Cassia in den Canyons ihre große Liebe Ky in den Canyons wiedergefunden hat, schließen sich die beiden der Erhebung an. Die Erhebung ist gegen das perfekte System und will es zerstören. Doch leider …
Mehr
"Die Flucht" ist der letzte Band der Cassia&Ky Triologie. Nachdem Cassia in den Canyons ihre große Liebe Ky in den Canyons wiedergefunden hat, schließen sich die beiden der Erhebung an. Die Erhebung ist gegen das perfekte System und will es zerstören. Doch leider müssen sich Cassia& Ky wieder trennen. Cassia wird in die Hauptstadt geschickt und trifft dort auf Xander, den Jungen mit dem sie eigentlch zusammen sein sollte-ihren besten Freund. Aber ist er immer noch so wie früher? Sie weiß nicht ob sie ihm noch vertrauen kann und ob er sich überhaupt noch für sie interessiert. Als in der Stadt eine tödliche Seuche ausbricht muss sie sich entscheiden was zu tun ist.<br />Nach den ersten beiden spannenden Bänden, habe ich mich sehr auf das große Finale gefreut. Und das Buch hat mich nicht enttäuscht. Es ist sehr spannend und bringt viele Emotionen mit sich. Es ist schon ein bisschen anders als die beiden ersten Bücher, was aber auch an den Wesensänderungen der Hauptpersonen liegt. Das Buch würde ich auf jedenfall jedem weiterempfehlen der sich für spannende Romane interessiert. Es lohnt sich aufjedenfall dieses berührende Buch zu lesen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Band 3 der Reihe knüpft wieder nahtlos an den Vorgänger an. Ky hat eine Entscheidung getroffen und Cassia, Ky und auch Xaver landen bei der "Erhebung". Dort muss jeder von ihnen andere Aufgaben erfüllen und sie sind oft getrennt voneinander. Cassia ist als Händlerin der …
Mehr
Band 3 der Reihe knüpft wieder nahtlos an den Vorgänger an. Ky hat eine Entscheidung getroffen und Cassia, Ky und auch Xaver landen bei der "Erhebung". Dort muss jeder von ihnen andere Aufgaben erfüllen und sie sind oft getrennt voneinander. Cassia ist als Händlerin der Archivisten eingesetzt. Ihre Gedichte werden ihr immer wichtiger und sie eröffnet eine Galerie, in der jeder zeigen darf, was er kann. Als eine Seuche ausbricht wird es gefährlich und Xavers Dienste als Arzt sind gefragt. Das Gegenmittel kommt, doch mittlerweile ist die Seuche mutiert und fordert immer mehr Opfer. In dieser zeit tauchen in Cassias Erinnerung immer mehr Erinnerungsfetzen von ihrem Großvater auf. Am Ende muss man auch um erkrankte Hauptprotagonisten bangen.<br />Der 3. Band wies mehr Handlung auf und war etwas besser als der 2. Allerdings wirkt Cassia auf mich wie ausgewechselt. Anfangs wurde sie immer stärker und am Ende wirkt sie fast naiv. Die Figur hat mich nicht überzeugt. Ebenso irritierte mich Indie, die macht was sie will weil sie machen kann was sie will? Irgendwie passte das alles nicht mehr so ganz zusammen. Lediglich die Großvatererinnerung und die mutierte Seuche haben für Spannung gesorgt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich