
Theodor Storm
Audio-CD
Der Schimmelreiter / Gruselkabinett Bd.98 (2 Audio-CDs)
100 Min.
Gesprochen: Raspe, Johannes; Walther, Kristine; Weis, Peter
Sofort lieferbar
Statt: 9,99 €**
** Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
1756: Ist der prächtige Schimmel des jungen Deichgrafen Hauke Haien in Wahrheit das auf unheimliche Weise wiederbelebte Pferde-Skelett von der verlassenen Jevershallig? Die Dorfbewohner im windumtosten Nordfriesland sind sich sicher, dass es so ist und fürchten Ross und Reiter ...
Theodor Storm, geb. am 14. September 1817 in Husum. Der Rechtsanwalt wurde 1852 von den Dänen wegen politischer Opposition ausgewiesen und kehrte 1864 als Landvogt in seine nun deutsch gewordene Heimatstadt zurück. Ab 1879 war Storm Amtsgerichtsrat. Er starb am 4. Juli 1888 in Hademarschen. Storm gilt als einer der wichtigsten Vertreter des poetischen Realismus. In seinem Werk ist Storm thematisch den Menschen und der Landschaft seiner Heimat zugewandt und als Künstler der Spätromantik verpflichtet, besonders in seiner liedhaft-innigen, formstrengen Natur- und Bekenntnislyrik. Seine Hauptleistung aber liegt in der Novelle. 58 solcher Novellen umfasst sein Werk, das von lyrisch gestimmten und wehmütig verklärenden Texten bis zu realistischen, stark handlungsbetonten Schicksals- und Chroniknovellen reicht. Immer wieder stellt Storm dabei die menschlichen Leidenschaften und den Kampf des einzelnen gegen überlegene Mächte mit herber, oft tragischer Gefasstheit dar.
Johannes Raspe wurde 1977 in München geboren. Er ist Schauspieler und Synchronsprecher. Bekannt geworden ist er als deutsche Stimme von "Twilight"-Star Robert Pattinson sowie von Hollywood-Stars wie Eric Christian Olsen und James McAvoy.
Peter Weis absolvierte sein Schauspielstudium an der Niedersächsischen Hochschule für Musik und Theater. Anschließend folgten Engagements in Darmstadt, am Deutschen Theater Göttingen und am Deutschen Schauspielhaus Hamburg. Peter Weis wirkte außerdem in zahlreichen Fernseh- und Filmproduktionen mit. Darüber hinaus schreibt er Drehbücher für das Kinderfernsehen des NDFR. Er arbeitet als Synchronsprecher und ist als Regisseur und Sprecher für den Hörfunk tätig.
Johannes Raspe wurde 1977 in München geboren. Er ist Schauspieler und Synchronsprecher. Bekannt geworden ist er als deutsche Stimme von "Twilight"-Star Robert Pattinson sowie von Hollywood-Stars wie Eric Christian Olsen und James McAvoy.
Peter Weis absolvierte sein Schauspielstudium an der Niedersächsischen Hochschule für Musik und Theater. Anschließend folgten Engagements in Darmstadt, am Deutschen Theater Göttingen und am Deutschen Schauspielhaus Hamburg. Peter Weis wirkte außerdem in zahlreichen Fernseh- und Filmproduktionen mit. Darüber hinaus schreibt er Drehbücher für das Kinderfernsehen des NDFR. Er arbeitet als Synchronsprecher und ist als Regisseur und Sprecher für den Hörfunk tätig.

Foto: Wikipedia
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Anzahl: 2 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 100 Min.
- Erscheinungstermin: 16. April 2015
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783785751152
- Artikelnr.: 41730318
Herstellerkennzeichnung
Lübbe Audio
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
matthias.mundt@luebbe.de
www.luebbe.de
+49 (0221) 8200-0
Ein Reisender hat Ende 1830 auf einem nordfriesischen Damm eine merkwürdige und unheimliche Begegnung mit einem Schimmelreiter. Als er später in einem kleinen Wirtshaus von diesem Erlebnis berichtet, sind die anderen Gäste furchtbar erschrocken. Auf Nachfragen des Reisenden …
Mehr
Ein Reisender hat Ende 1830 auf einem nordfriesischen Damm eine merkwürdige und unheimliche Begegnung mit einem Schimmelreiter. Als er später in einem kleinen Wirtshaus von diesem Erlebnis berichtet, sind die anderen Gäste furchtbar erschrocken. Auf Nachfragen des Reisenden erzählt ihm der Schulleiter die tragische Geschichte des Hauke Haien, der 1756 als Deichgraf Opfer böser Mächte wurde.
Theodor Storms bekanntes Schauermärchen wurde von Titania wieder mit viel Flair und einer dichten Atmosphäre als Hörspiel umgesetzt und liegt mit ca. 100 Minuten Länge deutlich über der sonstigen Hörspielzeit.
Die Geschichte wird einem Reisenden als Rückblick erzählt und entwickelt sich zunächst nur langsam. Als Hörer bekommt man recht ausführlich Hauke Haiens Lebensweg bis zu den dramatischen Ereignissen von 1756 erzählt, so dass die ganze Geschichte mehr tragisch als gruselig ist. Trotzdem entwickelt sich eine dichte Atmosphäre zu der vor allem die sprachliche Ausstattung gehört. Hier haben sich die Produzenten dicht an die Sprache des 19. Jahrhunderts gehalten, was der Geschichte viel nostalgisches Flair verleiht.
Herausragend wie immer ist die Sprecherriege, die ebenfalls dazu beiträgt, dass der Gesamteindruck der Folge durchweg gelungen ist. Peter Weis erzählt als Schulmeister die Geschichte des Deichgrafen, die er mit eindringlicher und prägnanter Stimmer vorträgt. Besonders gut besetzt ist aber Johannes Raspe als Hauke Haien, der die Entwicklung vom einfachen Bauernsohn bis hin zum mächtigen Deichgrafen, der besessen davon ist, den Deich vor der Sturmflut sicher zu machen, einfach grandios darstellt. Kristine Walther als Elke Volkerts kann ebenfalls in ihrer Rolle überzeugen und auch der Rest der Charaktere wurde sehr gelungen gesprochen.
Musik und Geräuschkulisse sind ebenfalls sehr gut abgemischt und die hauptsächlich klassischen Klänge tragen dazu bei, die Dramatik an den entsprechenden Stellen noch zu steigern.
FaziT: eine wirklich gelungene Umsetzung eines Klassikers die zwar mehr tragisch als gruselig ist, aber mit einer grandiosen und authentischen Atmosphäre aufwartet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was soll ich sagen ich liebe die Nordsee und diese Geschichte wurde gut erzählt und hat leider auch so seine Schattenseiten.
Doch wer einmal an der Nordsee Urlaub gemacht weiß wie wichtig ein guter Damm ist.
Hauke will seinen Traum leben und da scheint ihm auch egal zu sein was er …
Mehr
Was soll ich sagen ich liebe die Nordsee und diese Geschichte wurde gut erzählt und hat leider auch so seine Schattenseiten.
Doch wer einmal an der Nordsee Urlaub gemacht weiß wie wichtig ein guter Damm ist.
Hauke will seinen Traum leben und da scheint ihm auch egal zu sein was er dafür opfern muss.
Es ist eine interessante Geschichte mit Gruselfaktor.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote