
Mary Fortune
Audio-CD
Weiß / Gruselkabinett Bd.75 (1 Audio-CD)
65 Min.
Gesprochen von Raspe, Johannes; Clausnitzer, Niels; Gadow, Mogens von
Nicht lieferbar
London 1858: Charles Elveston, ein junger Arzt, wird auf seinem Nachhauseritt auf ein hinter einer hohen Mauer gelegenes Herrenhaus aufmerksam, vor dem äußerst merkwürdige Dinge vorgehen. Die Frage lässt ihn nicht mehr los, warum die neuen Besitzer stets komplett in weiß gekleidet das Grundstück verlassen. Er wittert ein Geheimnis - und liegt damit goldrichtig, wie sich schon bald herausstellt ...
Johannes Raspe wurde 1977 in München geboren. Er ist Schauspieler und Synchronsprecher. Bekannt geworden ist er als deutsche Stimme von "Twilight"-Star Robert Pattinson sowie von Hollywood-Stars wie Eric Christian Olsen und James McAvoy.
Produktbeschreibung
- Verlag: Bastei Lübbe
- Anzahl: 1 Audio CD
- Gesamtlaufzeit: 65 Min.
- Erscheinungstermin: 19. April 2013
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783785748145
- Artikelnr.: 36765990
Herstellerkennzeichnung
Lübbe Audio
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
matthias.mundt@luebbe.de
www.luebbe.de
+49 (0221) 8200-0
Der junge Arzt Charles Elveston wird während eines Patientenbesuchs auf ein abgeschirmt liegendes Herrenhaus aufmerksam, in dem merkwürdige Dinge vorgehen, alles in und um das Haus ist weiß, auch der Besitzer des Anwesens, der Duke de Rohan ist weiß gekleidet. Elveston will das …
Mehr
Der junge Arzt Charles Elveston wird während eines Patientenbesuchs auf ein abgeschirmt liegendes Herrenhaus aufmerksam, in dem merkwürdige Dinge vorgehen, alles in und um das Haus ist weiß, auch der Besitzer des Anwesens, der Duke de Rohan ist weiß gekleidet. Elveston will das Rätsel lüften, da kommt ihm zu Hilfe, dass der Duke ihn in einer medizinischen Angelegenheit aufsucht.
Eine Folge, die weniger durch unheimliche Geschehnisse überzeugt, sondern, die Neugier des Hörers weckt, was hinter der Farbe Weiß und dem seltsamen Verhalten des Duke steckt. Nachdem Charles in seiner Funktion als Arzt konsultiert wurde, erfährt er dass die Nichte des Adligen dem Wahnsinn verfallen ist und nur in einer Umgebung aus reinstem Weiß leben kann, ohne ihrem Wahn zu verfallen. Doch die wunderschöne, anmutige junge Frau erscheint dem Arzt völlig normal und schon bald überzeugt sie ihn, dass es ihr Onkel ist, der wahnsinnig ist. Hier kann man als Hörer ähnlich wie Charles Elveston miträtseln, wer denn hier nun der Wahnsinnige ist. Natürlich ahnt man, dass hier wesentlich mehr dahinter steckt und wird am Ende auch mit hochdramatischen Ereignissen überrascht, die man so gar nicht mehr erwartet hat.
Obwohl dieses Hörspiel zunächst sehr ruhig und gemächlich daher kommt, zeigt sich hier wieder einmal die Stärke von Titania Medien, die diesen Stoff gewohnt atmosphärisch dicht und sehr stimmungsvoll in Szene gesetzt hat. Hauptsächlich von drei großartigen Sprechern (Johannes Raspe, Niels Clausnitzer und Stephanie Kellner) wird dieses Hörspiel getragen, die die Hauptcharaktere Doktor Elveston, den Duke und dessen Nichte Blanche d'Alberville sehr eindringlich und gefühlsbetont verkörpern. Musikalisch wird diese Folge von eher ruhigen und unaufdringlichen Klängen untermalt, die die zunächst gemächlichen Ereignisse hin zum unerwarteten Höhepunkt leiten.
FaziT: Auch wenn der Gruseleffekt hier nicht wirklich zum Tragen kommt, so überzeugt die Folge doch mit einer sehr dichten Atmosphäre und hält die Neugier des Hörers, was hinter all dem seltsamen Verhalten steckt, bis zum Ende hoch. Wie von Titania gewohnt überzeugen auch wieder die grandiosen Sprecher, die eine tolle Leistung abliefern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mal was anderes
Das Cover ist ganz nett doch die Geschichte ist jetzt nicht wirklich gruselig, doch man kann es sich anhören.
Inhalt:
London 1858: Charles Elveston, ein junger Arzt, wird auf seinem Nachhauseritt auf ein hinter einer hohen Mauer gelegenes Herrenhaus aufmerksam, vor dem …
Mehr
Mal was anderes
Das Cover ist ganz nett doch die Geschichte ist jetzt nicht wirklich gruselig, doch man kann es sich anhören.
Inhalt:
London 1858: Charles Elveston, ein junger Arzt, wird auf seinem Nachhauseritt auf ein hinter einer hohen Mauer gelegenes Herrenhaus aufmerksam, vor dem äußerst merkwürdige Dinge vorgehen. Die Frage lässt ihn nicht mehr los, warum die neuen Besitzer stets komplett in weiß gekleidet das Grundstück verlassen. Er wittert ein Geheimnis - und liegt damit goldrichtig, wie sich schon bald herausstellt...
Mit den bekannten Stimmen von Johannes Raspe, Niels Clausnitzer, Stephanie Kellner, Mogens von Gadow, Wolfgang Welter, Hans Bayer, Horst Naumann, Tim Schwarzmaier und Rolf Berg.
Meine Meinung:
Es ist eine ansonsten interessante Geschichte auch wenn ich finde das hier noch das eine oder andere fehlt.
Vor allem sind hier noch so einige fragen offen geblieben wie ich finde.
Wie z.B.
Den wie kam es zu dem Fluch, oder wie wird die Sogenannte Krankheit weitergetragen?
Oder warum tut der Vater so geheimnisvoll und kommt nicht zur Sache?
Was hinter dem ganzem "Weiß" steckt bleibt bis zum ende offen so das man der Geschichte bis zum Schluss lauschen muss, um zu erfahren was hinter dem ganzem steckt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich