Nicht lieferbar
					
		
Corrine Jackson
Audio-CD
Der Preis der Unsterblichkeit / Touched Bd.1, 5 Audio-CDs
Gekürzte Lesung
Übersetzung:  Lichtblau, Heidi; Gesprochen von Braunmiller, Annina
Nicht lieferbar
			      Remy kann durch bloße Berührung heilen. Diese besondere
Fähigkeit hat seit ihrer Kindheit geholfen, das
Leid ihrer Mitmenschen zu lindern. Doch die
wahren Möglichkeiten ihrer Gabe kennt sie kaum.
Bis sie Asher begegnet - mysteriös und vertraut
zugleich. Er gehört zu den Beschützern, die in
einem jahrhundertelangen Kampf mit den
Heilerinnen ihre Sterblichkeit und ihre Gabe zu
fühlen verloren haben. Remy und Asher müssten
einander hassen, dabei wollen sie nichts mehr, als
die Schatten der Vergangenheit besiegen.
  Fähigkeit hat seit ihrer Kindheit geholfen, das
Leid ihrer Mitmenschen zu lindern. Doch die
wahren Möglichkeiten ihrer Gabe kennt sie kaum.
Bis sie Asher begegnet - mysteriös und vertraut
zugleich. Er gehört zu den Beschützern, die in
einem jahrhundertelangen Kampf mit den
Heilerinnen ihre Sterblichkeit und ihre Gabe zu
fühlen verloren haben. Remy und Asher müssten
einander hassen, dabei wollen sie nichts mehr, als
die Schatten der Vergangenheit besiegen.
				Corrine Jackson studierte Englische Literatur, bevor sie zunächst als Grafikdesignerin arbeitete und dann in eine große Marketingagentur wechselte. Sie war außerdem Chef-Redakteurin von zwei literarischen Online-Zeitschriften und ist Mitglied der SCBWI (Society of Children's Book Writers & Illustrators).
Annina Braunmiller, geb. 1985 in Augsburg, absolvierte eine Musicalausbildung an der Stage School Hamburg und arbeitet als Sprecherin und Schauspielerin. Als deutsche Stimme von Bella Swan in den 'Biss'-Verfilmungen und den Hörbuch-Lesungen wurde sie einem großen Publikum bekannt.
Annina Braunmiller, geb. 1985 in Augsburg, absolvierte eine Musicalausbildung an der Stage School Hamburg und arbeitet als Sprecherin und Schauspielerin. Als deutsche Stimme von Bella Swan in den 'Biss'-Verfilmungen und den Hörbuch-Lesungen wurde sie einem großen Publikum bekannt.
		Annina Braunmiller, geb. 1985 in Augsburg, absolvierte eine Musicalausbildung an der Stage School Hamburg und arbeitet als Sprecherin und Schauspielerin. Als deutsche Stimme von Bella Swan in den 'Biss'-Verfilmungen und den Hörbuch-Lesungen wurde sie einem großen Publikum bekannt.
Annina Braunmiller, geb. 1985 in Augsburg, absolvierte eine Musicalausbildung an der Stage School Hamburg und arbeitet als Sprecherin und Schauspielerin. Als deutsche Stimme von Bella Swan in den 'Biss'-Verfilmungen und den Hörbuch-Lesungen wurde sie einem großen Publikum bekannt.
Produktdetails
- Verlag: Silberfisch
- Anzahl: 5 Audio CDs
- Altersempfehlung: von 12 bis 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 20. Februar 2012
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783867422291
- Artikelnr.: 34552313
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ihre Protagonistin sei eine „starke junge Frau“, die andere rettet, anstatt gerettet zu werden, grenzt sich die Autorin gegen andere Stoffe ab. Doch auch sie bemüht Klischees vom starken Typen, dem sensiblen Mädchen und der romantischen Liebe. Bei der Sprecher-Auswahl setzt man auf Nähe zu Twilight: Annina Braunmiller ist die Synchronstimme von Bella. In Remys inneren Monologen wirkt ihre stimmliche Mischung aus Coolness und Mädchenhaftigkeit authentisch. Als Erzählerin fehlt ihr der lange Atem, ihre Vortragsweise krankt am immer gleichen Betonungsmuster.
© BÜCHERmagazin, Ann-Kathrin Marr (akm)
																									
								
								Das Hörbuch „Touched – Der Preis der Unsterblichkeit“ von Corrine Jackson ist 2012 im Silberfischverlag erschienen und wird von Annina Braunmiller, die man besser als deutsche Stimme von Bella aus der Bis(s)-Reihe kennt, gelesen.
 
Remy, ein 17-jähriges …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Das Hörbuch „Touched – Der Preis der Unsterblichkeit“ von Corrine Jackson ist 2012 im Silberfischverlag erschienen und wird von Annina Braunmiller, die man besser als deutsche Stimme von Bella aus der Bis(s)-Reihe kennt, gelesen.
 
Remy, ein 17-jähriges Mädchen, ist eigentlich ganz normal und eher unscheinbar. Bis auf die Tatsache das sie mit einer Berührung Verletzungen und Krankheiten heilen kann. Durch diese Fähigkeiten hatte sie die Kraft die Demütigungen und Schläge von Dean, ihrem Stiefvater, besser zu ertragen. Als das alles eskaliert, holt ihr Vater sie zu sich. Und dort begegnet sie Asher, ein Beschützer, der sich seit Jahrhunderten im verbitterten Kampf gegen die Heilerinnen befinden. Eigentlich müssten sich die beiden hassen, aber sie wollen sich nicht von der Vergangenheit in bestimmte Positionen zwingen lassen…
 
Dies ist der 1. Teil der Touched-Trilogie und mein 1. Buch/Hörbuch von Corinne Jackson. Leider ist es nur die gekürzte Fassung.        Gleich zu Beginn ist man mitten im Geschehen und ich hatte erst kurz meine Schwierigkeiten zu verstehen, wer Remy, Anna und Dean sind, aber da ich Annina Braunmiller bereits als Sprecherin kenne (von diversen anderen Hörbüchern) ist mir der Einstieg schnell gelungen und es hat mir von Anfang an gut gefallen. Anfangs musste ich immer erst noch an Bella denken, aber die Sprecherin macht ihre Sache gut und man ist doch irgendwann komplett in der Geschichte versunken. Sie bringt alle Gefühle zum Hörer und die Gegebenheiten der Heiler und Beschützer hat mich von Beginn an gefesselt. Die Charaktere Remy und Asher und ihre Gaben sind geheimnisvoll und Remy lernt sie und sich immer besser kennen. Und durch Asher muss sich nicht mehr so zurück gezogen leben und kann sich auch mal Menschen öffnen! Die Hintergründe des Krieges und der Fähigkeiten sind sehr interessant und mir  hat es richtig gut gefallen. Ich freue mich schon auf Teil 2 (Teil 3 wird leider nicht als Hörbuch erscheinen)
 
Für mich eine interessante Geschichte und ich muss unbedingt wissen wie es mit Remy und Asher weiter geht! Bestimmt auch als Buch eine Bereicherung!                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Der Beginn erinnert in manchen Dingen an die Twilight-Reihe von Stephenie Meyer: ein Mädchen zieht zu ihrem Vater und trifft dort auf eine geheimnisvolle - und unsterbliche! - Familie, von deren Kontakt ihr alle abraten. Das Mädchen und ein Junge aus dieser geheimnisumwitterten Familie …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Der Beginn erinnert in manchen Dingen an die Twilight-Reihe von Stephenie Meyer: ein Mädchen zieht zu ihrem Vater und trifft dort auf eine geheimnisvolle - und unsterbliche! - Familie, von deren Kontakt ihr alle abraten. Das Mädchen und ein Junge aus dieser geheimnisumwitterten Familie verlieben sich, stellen aber fest, dass die Liebe zueinander gefährlich für sie ist und versuchen trotzdem gegen besseres Wissen daran festzuhalten. Im späteren Verlauf gibt es noch die eine oder andere Parallele zu Meyers Vampirsaga, aber im Großen und Ganzen entwickelt sich Corinne Jacksons Geschichte von Remy und Asher glücklicherweise in eine andere Richtung.
Heiler und Beschützer erwirken eine Energie, die sie beim Anwenden ihrer Fähigkeiten auf andere übertragen. Beim Austausch oder Übermitteln von Remys Energie auf Verletzte, war dieser Vorgang anschaulich und logisch geschildert, aber die "Chemie" zwischen Remy und Asher fand ich zu Beginn der Geschichte etwas kompliziert zu verstehen in Bezug auf die gegenseitige Beeinflussung ihrer Fähigkeiten und das Aufbauen eines Schutzwalls, um die Fähigkeiten des anderen zu blockieren. Im späteren Verlauf wird das ganze Prozedere aber greifbarer für den Leser und es wird außerdem eine Brücke zum Titel "Touched" und dem "Preis der Unsterblichkeit" geschlagen, so dass sich alles logisch wie die Teile eines Puzzles zusammensetzt.
Die fantastische Komponente dieses Romans ist zwar nicht unbedingt innovativ zu nennen, aber ich finde die Verknüpfung mit dem Aspekt der häuslichen Gewalt sehr gut und schlüssig umgesetzt. Durch den Verlust, den die Beschützer durch das Erlangen der Unsterblichkeit erlitten haben, wird darüber hinaus sehr schön verdeutlicht, wie wichtig auch die kleinen Freuden im Leben sin. Schade nur, dass Corinne Jackson den Wert der Freude an kleinen Dingen im Leben wieder etwas herabsetzt, in dem sie Remy nicht nur von einem zerrütteten Haushalt in ein intaktes und vor allem liebevolles Zuhause schickt, sondern sie dort direkt im Überfluss landet.
Neben Remy und Asher gehen auch einige der Nebencharaktere in die Tiefe und fesseln den Leser stark in ihrer Sympathie oder auch Antipathie zu ihnen, allerdings ist sowohl Ashers Familie als auch der Clan der Beschützer im Ganzen ziemlich blass dargestellt. Wobei ich denke, dass Remys Heilerkräfte allein deshalb im ersten Band im Vordergrund standen, weil das Thema häusliche Gewalt hier eine sehr große Rolle spielt und die Entwicklung der Geschichte stark auf der Verknüpfung der fantastischen und psychologischen Komponenten beruht. Gerade Remy ist alles andere als ein einfacher oder gar flacher Charakter. Wegen ihrer schrecklichen Kindheit und der Misshandlung durch ihren Stiefvater muss Remy in kleinen Schritten erst wieder lernen Freundschaften und Liebe aufzubauen. Ihre inneren Zweifeln, ihre Freuden und Ängste sind lebendig dargestellt, so dass man sich ihr als Leser sehr verbunden fühlt und allein das schon die Geschichte trägt und über kleinere Mängel in der Umsetzung hinwegsehen lässt. Dem Ende nach zu urteilen verlagert sich der Fokus in der Fortsetzung deutlich und ich nehme an, dass man darin auf jeden Fall mehr über den Clan der Beschützer und die gemeinsame Vergangenheit von Heilern und Beschützern erfahren wird, so dass darin hoffentlich auch Ashers Geschwistern eine größere Rolle zu Teil wird.
Auch wenn ich in meiner Kritik einige Schwachpunkte angesprochen habe, so überwiegen für mich dennoch die Stärken von Corinne Jacksons Trilogieauftakt. Insgesamt ist es wirklich eine sehr süße Liebesgeschichte mit einem interessanten realen (häusliche Gewalt) und fantastischen (Heiler und Beschützer) Hintergrund.
Das Ende gipfelt zwar nicht in einem Cliffhanger, aber es bleiben dennoch relevante Aspekte offen, die die Neugierde auf eine Fortsetzung schüren und einem Wiederlesen mit dem süßen Liebespaar Remy und Asher entgegenfiebern lassen :)                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Die 17-jährige Remy hat die Begabung sich selbst und andere zu heilen. Ihr Stiefvater Dean verprügelt schon jahrelang ihre Mutter Anna regelmäßig und Remy bekommt auch einiges ab. Die Verletzungen ihrer Mutter heilt sie, indem sie die Schmerzen und Verletzungen erst mal auf sich …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Die 17-jährige Remy hat die Begabung sich selbst und andere zu heilen. Ihr Stiefvater Dean verprügelt schon jahrelang ihre Mutter Anna regelmäßig und Remy bekommt auch einiges ab. Die Verletzungen ihrer Mutter heilt sie, indem sie die Schmerzen und Verletzungen erst mal auf sich überträgt und dann heilt. Eines Tages landet sie bewusstlos im Krankenhaus, von Dean gewürgt und verprügelt. Ihr leiblicher Vater taucht dort auf und nimmt sie mit zu sich und seiner Familie nach Blackwall Falls. Es fällt ihr zunächst schwer zu der neuen Familie Vertrauen zu finden. Sie freundet sich mit ihrer Halbschwester Lucy an, die ein Jahr jünger ist...mehr als Remy. Lucy stellt sie auch gleich ihren Freunden vor. In Blackwall Falls lernt sie auch den geheimnisvollen Asher Blackwall kennen, der dort mit seiner Schwester Charlotte und seinem älteren Bruder Gabriel lebt. Das Cover ist wunderschön gestaltet, es gefällt mir sehr gut. Das Mädchen mit dem orangeroten Hintergrund, dann diese Schnörkel auch im Buch. 
Der Schreibstil ist sehr angenehm und das Buch ließ sich sehr flüssig lesen. Ich war von Anfang an gefesselt. Remy ist eine Heilerin und Asher und seine Geschwister sind Beschützer. Die Beschützer der Heilerinnen sind inzwischen Feinde geworden. Damals gab es ein Kampf. Gabriels Motto: Nur eine tote Heilerin ist eine gute Heilerin. Doch Remy und Asher verlieben sich ineinander. Diese Beziehung ist gefährlich für die beiden, doch ihre Liebe zueinander ist stärker. Das Buch ist von der ersten Seite bis zur letzten Seite spannend. Es ist aber auch sehr gefühlvoll und lässt sich sehr gut lesen. Mir hat Touched richtig gut gefallen und ich freue mich schon auf den 2. Teil.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Die Grundidee der Geschichte fand ich sehr originell, denn statt Vampiren, Dämonen, Werwölfen oder ähnlichen altbekannten Wesen hat sich die Autorin eine ganz eigene Mythologie ausgedacht, nämlich die der Heiler und der Beschützer. Natürlich gibt es in vielen …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Die Grundidee der Geschichte fand ich sehr originell, denn statt Vampiren, Dämonen, Werwölfen oder ähnlichen altbekannten Wesen hat sich die Autorin eine ganz eigene Mythologie ausgedacht, nämlich die der Heiler und der Beschützer. Natürlich gibt es in vielen Fantasybüchern Heiler, aber Remys Fähigkeiten funktionieren auf eine Art und Weise, die ich bisher noch in keinem Buch gelesen habe.
Allerdings war ich oft etwas verwirrt. Immer, wenn ich dachte, ich hätte ihre Heilfähigkeiten endlich verstanden, tat sie wieder etwas, das allem zu widersprechen schien, was ich zu diesem Zeitpunkt über ihre Fähigkeiten wusste...
Jedenfalls fand ich das Buch unheimlich spannend und unterhaltsam. Die Geschichte hat immer ein flottes Tempo und es passiert ständig etwas unerwartetes Neues.
In meinen Augen ist Remy eine tolle Hauptfigur. Sie ist intelligent, mutig, selbstlos und entschlossen, selber über ihr Leben zu bestimmen. Manchmal ist sie vielleicht zu selbstlos, wenn sie mal wieder schwere Verletzungen auf sich selber überträgt, um jemanden zu heilen, aber im Rahmen der Geschichte macht das Sinn - es liegt einfach in der Natur dessen, wer und was sie ist.
Auch Asher ist mir immer mehr ans Herz gewachsen, je  mehr ich über ihn erfuhr. Spätestens, als er aus Peter Pan zitierte, hatte er mich für sich gewonnen! Er offenbart im Laufe der Geschichte ungeahnte Tiefen.
Auch die neue Familie von Remy ist einfach großartig - ihr Vater Ben, ihre Stiefmutter Laura und ihre Stiefschwester Lucy sind liebevolle Menschen, die Remy mit offenen Armen empfangen und ihr Bestes geben, damit sie sich sicher und geliebt fühlt. Besonders die Beziehung zwischen Lucy und Remy ist rührend und positiv, denn die beiden Schwestern entwickeln schnell ein sehr inniges Verhältnis zueinander. Aber auch der Vater ist wirklich wunderbar!
Über den Stiefvater brauche ich wohl keine Worte mehr zu verlieren - wer seine Frau und seine Stieftochter schlägt und quält, ist einfach ein Widerling, und er ist bei Weitem der fieseste, böseste Charakter - da braucht es gar kein übernatürliches Monster mehr.
Den Schreibstil fand ich sehr schön, mit stimmungsvollen Bildern, gut gewählten Formulierungen und viel Liebe zum ausdrucksstarken Detail. Manchmal ist er richtig poetisch! 
Die Liebesgeschichte steht deutlich im Mittelpunkt, und Remy denkt oft darüber nach, wie unglaublich gutaussehend Asher doch ist und wie sehr sie ihn liebt. Die beiden reden immer wieder ausführlich über ihre Gefühle, und es gibt zahlreiche Szenen, in denen sie kuscheln. Dass ich dennoch nie wirklich das Gefühl hatte, dass mir das zu kitschig oder zu viel wurde, verbuche ich mal als Beweis dafür, dass die Autorin einfach gut schreibt!
Nach meinem Empfinden ist die Liebesgeschichte richtig goldig und rührend. Fantastisch fand ich, dass Asher und Remy sich die Zeit nehmen, sich richtig kennenzulernen, bevor es überhaupt mal zum ersten Kuss kommt! Dadurch war diese Liebe für mich glaubhaft und plausibel, und ich hatte den Eindruck, dass sie eben nicht nur lieblos reingeschrieben wurde, weil ein Buch für junge Leserinnen halt eine Liebesgeschichte braucht...
Besonders gut gefällt mir, dass Remy bei aller Verliebtheit immer eine starke Persönlichkeit bleibt, die sich nicht einmal Asher unterordnet. Sie betont immer wieder, dass sie selber auf sich aufpassen kann, dass sie über ihr eigenes Leben bestimmen will, dass sie niemandem gehört. Bravo!
Fazit:
Ein junges Mädchen entkommt einem schrecklichen Leben mit ihrem gewalttätigen Stiefvater, nur um mitten in einen Konflikt zwischen zwei übernatürlichen Völkern zu geraten, indem sie sich in einen Jungen verliebt, den sie eigentlich nicht lieben dürfte.
Die Liebesgeschichte fand ich richtig süß und die Charaktere sehr sympathisch. Auch der Schreibstil gefiel mir wunderbar! Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen und es hat mir unheimlich viel Spaß gemacht.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								In dem Buch „Touched“ geht es um das Mädchen Remy, das bei ihrer  Mutter und ihrem Lebensgefährten lebt. Doch der Mann ihrer Mutter ist Alkoholiker und schlägt Remy und sie, dabei ziehen sie sich schwere Verletzungen zu. Doch Remy besitzt die seltene Gabe, die Verletzungen …							
							
								Mehr
							
                			
                  				In dem Buch „Touched“ geht es um das Mädchen Remy, das bei ihrer  Mutter und ihrem Lebensgefährten lebt. Doch der Mann ihrer Mutter ist Alkoholiker und schlägt Remy und sie, dabei ziehen sie sich schwere Verletzungen zu. Doch Remy besitzt die seltene Gabe, die Verletzungen anderer auf sich selbst zu übertragen und sie zu heilen. Nachdem ihr Stiefvater mal wieder ihre Mutter geprügelt hatte, mussten sie sie ins Krankenhaus bringen, wo sie an den irreparabel Schäden stirbt. Ab sofort muss Remy bei ihrem Vater und seiner Familie leben, die nichts von ihrer Gabe wissen. Doch die nimmt sie überraschend gut auf und mit ihrer Halbschwester freundet sie sich sehr gut an. 
Als sie eines morgens einen Spaziergang am Strand macht, um die Gegend zu erkunden, macht sie eine merkwürdige Bekanntschaft: Asher ein gut aussehender Junge aus der Stadt. Aber als sie sich durch Zufall berühren, passiert etwas unerwartetes, es trifft Remy wie einen Blitzschlag und es sprühen um sie herum blaue Funken! Keiner der beiden kann das Erlebte einordnen.<br />Als ich dieses Buch las, erlebte ich ein déjà-vu- Erlebnis: TWILIGHT! Wirklich, original Twilight-Kopie! Und ich bin nun bekennende Twilight-Gegnerin. Desaster! Wenn ich besagtes Buch nun nicht erst ein Monat vorher gelesen hätte, wäre es wahrscheinlich eine nicht ganz so große Katastrophe, aber so war es einfach nur schlimm. Zweimal hintereinander das gleiche schlechte Buch lesen, wünscht sich bestimmt niemand. But that's the way the cookie crumbles. 
Die Figuren waren flach und abgekupfert. Ich meine, schöner, gefährlicher, liebenswerter, fürsorglicher Typ, der schon seit Ewigkeiten an der Schule ist?! Wer denkt da nicht an Edward. Nun ja, ich erwähnte es bereits.
Das einzige wirklich Neue, Eigene, war die Idee mit Heilern und Beschützern, wegen der ich auch das Buch kaufte. Leider wird das von der Twilight Mentalität erdrückt und rückt mehr oder weniger in den Hintergrund. Ansonsten für Twilight Fans ein gutes Buch.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Kurz und knapp :-D das Buch finde ich persönlich spitze ! 
Flott geschrieben und nicht wie viele andere Autoren nebensächliche Dinge total ausführlich in die Länge ziehen/ schreiben.
Ich mag diesen Schreibstil sehr!
Die Geschichte ist  abwechslungsreich, liebevoll, dramatisch, …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Kurz und knapp :-D das Buch finde ich persönlich spitze ! 
Flott geschrieben und nicht wie viele andere Autoren nebensächliche Dinge total ausführlich in die Länge ziehen/ schreiben.
Ich mag diesen Schreibstil sehr!
Die Geschichte ist  abwechslungsreich, liebevoll, dramatisch, spannend, gefühlvoll, phantasievoll.. Ich freue mich jetzt Touched Teil 2 zu lesen.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Kurzbeschreibung:
Eine außergewöhnliche Heilerin gerät in große Gefahr
Wie ein feuriger Blitzschlag fühlt es sich an, als Asher in Remys Leben tritt. Doch sich ihm zu nähern, bedeutet Gefahr – Lebensgefahr. Remy will nichts mehr riskieren, zu lange hat sie …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Kurzbeschreibung:
Eine außergewöhnliche Heilerin gerät in große Gefahr
Wie ein feuriger Blitzschlag fühlt es sich an, als Asher in Remys Leben tritt. Doch sich ihm zu nähern, bedeutet Gefahr – Lebensgefahr. Remy will nichts mehr riskieren, zu lange hat sie gelitten unter ihrem gewalttätigen Stiefvater und der Hilflosigkeit ihrer Mutter, der sie immer wieder das Leben gerettet hat. Denn Remy verfügt über eine einzigartige Fähigkeit: Sie kann Menschen durch Berührung heilen. Remy will bei ihrem leiblichen Vater endlich ein normales Leben führen. Aber kann sie ihrem Schicksal entrinnen? Kann sie Asher entkommen?
(Quelle: Ullstein Taschenbuch)
Meine Meinung:
Remy hat kein wirklich einfaches Leben. Ihr Stiefvater verprügelt ihre Mutter regelmäßig. Diese lässt es immer zu über sich ergehen und ist selbst zu schwach um Remy selbst zu schützen. So muss Remy Misshandlungen über sich ergehen lassen. Das geht soweit das sie eines Tages sogar im Krankenhaus landet. Ab diesem Zeitpunkt wendet sich ihr Leben komplett. Sie lernt ihren leiblichen Vater Ben kennen, der sie zu sich holt. Und Remy lernt zudem auch Asher kennen. Sie ist sogleich fasziniert von ihm, die Funken sprühen regelrecht zwischen ihnen, wörtlich genommen. Denn Remy hat eine besondere Gabe. Sie kann durch Berührungen heilen. Doch bei Asher scheint es anders zu sein. Nur warum? Wer ist er wirklich? 
Das Jugendbuch „Touched. Der Preis der Unsterblichkeit“ stammt aus der Feder der Autorin Corrine Jackson. Es ist der Auftaktband einer Jugendbuchreihe.
Remy ist 17 Jahre alt und ich mochte sie auf Anhieb. Immer wieder muss sie sich die Gewalttaten ihres Stiefvaters gefallen lassen, man leidet als Leser regelrecht mit ihr mit. Remy ist außerdem recht stur und ihre Handlungen sind oftmals recht impulsiv. Es kommt sogar vor das sie regelrechte Ausraster hat. Sie hat eine besondere Gabe, kann durch Berührungen heilen. Dies geschieht dadurch, dass sie Energie durch ihren Körper schickt. Mir war Remy sehr sympathisch, da sie trotz eben ihrer Gabe normal wirkt und Ecken und Kanten hat.
Asher scheint ein perfekter Jugen zu sein. Er sieht gut aus, was er auch weiß. Asher hat eine gewisse Arroganz an sich, kann aber auch ganz humorvoll sein. Und er ändert gerne mal seine Meinung, ist nicht festgefahren in seinem Denken.
Zwischen den beiden sprühen regelrecht Funken. Die Romantik kommt nicht zu kurz, auch wenn es mir an manchen Stellen ein wenig zu kitschig gewesen ist.
Auch die Nebencharaktere, wie eben Remys Stiefvater Dean, ihr leiblicher Vater Ben oder auch ihre Mutter Anna, sind Corrine Jackson gut gelungen. Sie gehen neben Remy und Asher nicht komplett unter.
Der Schreibstil der Autorin ist jugendlich leicht und locker und das Buch lässt sich wirklich gut lesen. Es ist nicht zu kompliziert geschrieben, sondern sehr gut verständlich.
Geschildert wird das Geschehen aus Sicht von Remy in der Ich-Perspektive. Diese Erzählweise bringt sie dem Leser näher, man kann sich gut in Remy hineinversetzen.
Die Handlung an sich fand ich spannend geschrieben. Die Idee hinter der Geschichte war für mich neuartig und hat mir wirklich gut gefallen. Allerdings zwischendrin sind mir ein ums andere Mal ein paar Parallelen zu anderen Büchern aufgefallen, die meiner Meinung nach nicht sein müssten. „Touched“ hat das Potential alleine zu bestehen, es braucht keine Vergleiche.
Das Ende ist ziemlich offen und hinterlässt einige Fragen. So ist man als Leser neugierig darauf wie es wohl mit Remy und Asher im zweiten Teil „Touched. Die Schatten der Vergangenheit“ weitergehen könnte.
Fazit:
„Touched. Der Preis der Unsterblichkeit“ von Corrine Jackson ist ein wirklich gut geschriebener Auftakt der Jugendbuchreihe.
Sympathisch gestaltete Charaktere, der jugendliche Stil und eine fesselnde Handlung mit für mich neuartiger Idee machen Lust neugierig auf mehr.
Durchaus lesenswert!                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								einfach nur ein hammer buch ! mehr kann man nicht sagen es gibt nichts negatives ich habe den ersten und zweiten teil heute aus gelesen und  fange gleich wieder beim ersten buch eine geschichte die mich richtig umhaute... muss man gelesen haben !!!
vorallem den zweiten teil von touched da dieser …							
							
								Mehr
							
                			
                  				einfach nur ein hammer buch ! mehr kann man nicht sagen es gibt nichts negatives ich habe den ersten und zweiten teil heute aus gelesen und  fange gleich wieder beim ersten buch eine geschichte die mich richtig umhaute... muss man gelesen haben !!!
vorallem den zweiten teil von touched da dieser noch viel besser ist als der erste !! ;D                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Remy verfügt über eine Gabe, die ihr Geheimnis ist. Sie kann mit einer einzigen Berührung verundete Menschen oder kranke heilen. Weil sie bislang mit ihrer Mutter, bei ihrem gewalttätigen Stiefvater gelebt hatte, will sie ihren leiblichen Vater im Maine, einen friedvollen Land, …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Remy verfügt über eine Gabe, die ihr Geheimnis ist. Sie kann mit einer einzigen Berührung verundete Menschen oder kranke heilen. Weil sie bislang mit ihrer Mutter, bei ihrem gewalttätigen Stiefvater gelebt hatte, will sie ihren leiblichen Vater im Maine, einen friedvollen Land, finden. Dort hat er eine neue Familie und sie hofft, daran Teil haben zu können.<br />Mir gefällt dieses Buch sehr gut, denn es ist einzigartig. Man kann es nicht beschreiben wie Ausdruckssark und spannend es ist. Ich empfehle es weiter                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Klar, die Geschichte klingt erstmal ganz nett, denn die Idee mit den Heilern ist neu und wurde noch nicht oft in der derzeitigen Jugendliteratur benutzt. Auch der Anfang des Buches stimmte mich positiv, denn Remy ist einem sympathisch, und auch der erste Auftritt von Asher macht neugierig, was es …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Klar, die Geschichte klingt erstmal ganz nett, denn die Idee mit den Heilern ist neu und wurde noch nicht oft in der derzeitigen Jugendliteratur benutzt. Auch der Anfang des Buches stimmte mich positiv, denn Remy ist einem sympathisch, und auch der erste Auftritt von Asher macht neugierig, was es mit ihm auf sich hat. Aber dann geht es leider stetig bergab.
Ich bin ja eigentlich nicht der Typ, der Parallelen zu anderen Büchern sehr verteufelt, ich bin immer der Meinung, es ist ganz normal, dass sich Autoren Anregungen bei anderen Autoren holen, von Büchern beeinflusst werden, und somit zwangsläufig auch manchmal Ähnlichkeiten auftreten können, wenn das Buch auch noch zum selben Genre gehört. Aber bei Touched traten die Gemeinsamkeiten zu Twilight so gehäuft auf, dass ich da manchmal leider nur den Kopf schütteln konnte. Mädchen zieht zu Vater, neue Stadt, fremder Junge, der übermenschliche Kräfte hat, eine Familie mit viel Geld im Hintergrund, Junge warnt Mädchen, dass er ihr gefährlich werden könnte..... Ring a bell? *seufz* Das war leider auch mir zu viel des Guten. Und leider hat Touched nicht die Spannung von Twilight abkupfern können, denn da fehlt es wirklich an allen Ecken und Enden.
Der Plot war für meine Begriffe meist überhaupt nicht nachvollziehbar. Will Remy erst mal nur einen Monat bei ihrem Vater und seiner Familie bleiben, gewöhnt sie sich so schnell an sie, dass man als Leser diese Entwicklung überhaupt nicht versteht, denn sie wird einem vorenthalten. Klar, Remy erzählt dann irgendwann, dass sie sie ins Herz geschlossen hat, aber es wird nicht gezeigt. Überhaupt ist die Leichtigkeit, mit der Remy sich in ihr neues Leben integriert, vollkommen unauthentisch. Sie ist in schwierigen Verhältnissen aufgewachsen, in der ihr Stiefvater sie und ihre Mutter tagtäglich verprügelte, aber davon hat sie überhaupt keinen Schaden genommen, zumindest keinen, der sich irgendwie in der Handlung widerspiegelt. Remy sagt zwar öfter, dass sie kein Vertrauen zu irgendjemandem hat, aber sie schließt innerhalb von Tagen zig Freundschaften, findet eine Seelenverwandte in ihrer Halbschwester und verliebt sich in Asher.
Dann ist da noch diese Sache mit dem Heilen. Für mich war da leider einfach kein Durchblicken möglich. Es geht um Energien, die sich regenerieren, die übertragen werden, die abgeschirmt werden können, die Schmerzen verursachen. Aber alles, was dahintersteht, habe ich nicht im Ansatz verstanden. Immer wieder habe ich verwirrt überlegt, ob ich vielleicht irgendetwas überlesen habe, dass ich es nicht verstehe, mittlerweile weiß ich aber von einer anderen Bloggerkollegin, dass ich damit nicht allein stehe. Leider wird diese Verständnissache mit Fortschreiten der Handlung nicht einfacher, denn Remy bekommt noch allerhand weitere "Fähigkeiten" dazu, die man dann erst recht nicht versteht, wenn man nicht mal sozusagen mit der Basis klarkommt. Überhaupt war mir diese ganze Geschichte mit Heilern und Beschützern viel zu unausgereift, wir erfahren zwar, wie lange es sie gibt, aber woher sie kommen, und was sie ausmacht, wie sie zusammenkamen..., darüber wird man im Dunkeln gelassen.
Für mich auch ungewöhnlich: Ich war zunehmend genervt vom Kitsch der Geschichte. Diese ständigen Liebesschwüre zwischen den Protagonisten waren wirklich überflüssig wie ein Kropf, total redundant und zudem klischeehaft. Auch hier wird wieder viel erzählt, aber nichts in der Handlung gezeigt. Corrine Jackson verbringt zu viel Zeit damit, ihre Charaktere uns Lesern erzählen zu lassen, was sie fühlen, denken, meinen, statt sie einfach durch ihre Handlungen sprechen zu lassen. Dieses Problem zieht sich wirklich durch das ganze Buch und durch jeden Aspekt, den ich kritisiere. Und dies ist dann auch der ausschlaggebende Punkt, warum mir das Buch nicht gefallen hat, obwohl die Geschichte, die Protagonisten und das Genre so ziemlich genau zu meinem Beuteschema passen, wie zum Beispiel andere tolle Romantasies wie Finding Sky, beweisen.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich