-18%20)

J. J. Arcanjo
MP3-CD
Das vergessene Labyrinth / Schule der Meisterdiebe Bd.2 (Audio-CD)
500 Min.. Lesung.Ungekürzte Ausgabe
Übersetzung: Illinger, Maren;Illustration: Grubing, Timo
Sofort lieferbar
Statt: 19,99 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Penelope Crook überrascht Gabriel und den Rest der Bande zu Beginn ihres zweiten Schuljahres in Crookhaven mit einem verblüffenden Geheimnis: Tief unter dem See liegt ein unterirdisches Labyrinth, das einst für die schwierigsten Schulprüfungen genutzt wurde. Da es aber viel zu gefährlich war, wurde es stillgelegt und vergessen. Aber es gibt Hinweise, dass die Namenlosen, die skrupelloseste Verbrecherbande der Welt, es sich zunutze gemacht haben. Heimlich folgen die Freunde dieser Spur. Doch der Weg ins Zentrum des Labyrinths führt an scheinbar unüberwindbaren Hindernissen vorbei, die je...
Penelope Crook überrascht Gabriel und den Rest der Bande zu Beginn ihres zweiten Schuljahres in Crookhaven mit einem verblüffenden Geheimnis: Tief unter dem See liegt ein unterirdisches Labyrinth, das einst für die schwierigsten Schulprüfungen genutzt wurde. Da es aber viel zu gefährlich war, wurde es stillgelegt und vergessen. Aber es gibt Hinweise, dass die Namenlosen, die skrupelloseste Verbrecherbande der Welt, es sich zunutze gemacht haben. Heimlich folgen die Freunde dieser Spur. Doch der Weg ins Zentrum des Labyrinths führt an scheinbar unüberwindbaren Hindernissen vorbei, die jede ihrer Gauner-Fähigkeiten auf die Probe stellen. Dabei werden sie nicht nur mit allerlei unmöglichen Rätseln konfrontiert, sondern auch mit der Frage, wie weit sie zu gehen bereit sind, um ihr Ziel zu erreichen.
J.J. Arcanjo ist ein halb-portugiesischer, halb-englischer Schriftsteller, der zwischen der Algarve und Devon aufgewachsen ist. Nach dem Umzug von Portugal nach England lernte er die englische Sprache beim Lesen und so auch die Bedeutung von Büchern. Er hat einen Abschluss in Kriminologie und Psychologie an der Aberystwyth Universität sowie einen Master in Kreativem Schreiben und Publizieren an der Londoner City University gemacht und arbeitet derzeit bei Bloomsbury Publishing. Arcanjo hat bereits zwei Kriminalromane für Erwachsene veröffentlicht. Sein Kinderbuchdebüt führt in ein Geheiminternat für Diebe mit besonderen Talenten, die das Herz am rechten Fleck haben.
Produktdetails
- Verlag: Hörcompany
- Anzahl: 2 MP3-CDs
- Gesamtlaufzeit: 488 Min.
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 15. Mai 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783966320894
- Artikelnr.: 69485989
Herstellerkennzeichnung
Lübbe Audio
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
matthias.mundt@luebbe.de
»[...] packende Geschichte [...]« Junges Österreich 20240901
Gebundenes Buch
Die Messlatte liegt seit Harry Potter für Bücher aus diesem Genre hoch. Aber die Schule in Crockhaven kann gut mithalten. Die Lehrer sind nicht ganz so auffällig und präsent. Die Schüler, eine besondere Gruppe von Freunden bilden eine Bande in der jede/r eine besondere …
Mehr
Die Messlatte liegt seit Harry Potter für Bücher aus diesem Genre hoch. Aber die Schule in Crockhaven kann gut mithalten. Die Lehrer sind nicht ganz so auffällig und präsent. Die Schüler, eine besondere Gruppe von Freunden bilden eine Bande in der jede/r eine besondere Fähigkeit einbringt. Gemeinsam sind sie stärker, das haben sie schon im ersten Band bewiesen. Da hatte mich etwas gestört, das das Ende ein Cliffhanger war. Hier ist es besser gelöst. Auch hier sind wieder einige Fäden noch nicht verknüpft worden. aber es gab für einige Bereiche ein Ende. Es wurde viele Fragen geklärt und die Entwicklung der Schüler ist gut nachvollziehbar. Das zentrale Abenteuer konnte nur mit der Teamarbeit und dem gemeinsamen Wissen gelöst werden. Vor allem die Darstellung das keine Fähigkeit mehr wert ist als die andere war sehr glaubwürdig dargestellt.
Natürlich kam der Spaß und die Spannung nicht zu kurz. Zum Glück kommt der dritte Band schon im Dezember, also nicht so lange warten müssen bis es weitergeht. Die Zeit zwischen dem ersten und dem zweiten Band war gefühlt arg lang.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Der erste Band der „Schule der Meisterdiebe“ hatte meinen Sohn (10) und mich richtig begeistert, und wir konnten es kaum erwarten die Fortsetzung zu lesen. Dementsprechend stieß mein Sohn einen lauten Jubelschrei aus, als das Ebook auf meinem Tablet war, und wollte sofort loslegen. …
Mehr
Der erste Band der „Schule der Meisterdiebe“ hatte meinen Sohn (10) und mich richtig begeistert, und wir konnten es kaum erwarten die Fortsetzung zu lesen. Dementsprechend stieß mein Sohn einen lauten Jubelschrei aus, als das Ebook auf meinem Tablet war, und wollte sofort loslegen. Und wir haben es in Rekordgeschwindigkeit verschlungen!
Band 2 knüpft im Wesentlichen nahtlos an den ersten Teil an, und man sollte diesen auf jeden Fall vorher gelesen haben, da er als Vorwissen vorausgesetzt wird. Der vierzehnjährige Gabriel Avery und seine Freunde Penelope, Amira und die Okoro-Zwillinge sind nun im zweiten Schuljahr in Crookhaven, wo sie zu den besten Ganoven der Welt ausgebildet werden, um ihre Fähigkeiten zukünftig wie Robin Hood für das Gute einzusetzen. Neben der alljährlichen Einbruch-Challenge der Schule wartet auf die Bande ein geheimnisvolles vergessenes unterirdisches Labyrinth auf sie, das Penelope in den Sommerferien wiederentdeckt hat und ihnen wichtige Hinweise auf die Namenlosen geben könnte.
Das Schul- und Internatsleben mit den diversen Unterrichtsstunden in Infiltration, Gaunerkunde, Täuschung und Krimnastik tritt in diesem Band etwas in den Hintergrund, abgesehen von dem neuen Fach „Reklamation“, bei dem es darum geht, sich mit den Geheimnissen des Wassers, Tauchen und Schwimmen vertraut zu machen, um Schätze unter Wasser aufspüren zu können. Der Begriff „Reklamation“, der im Deutschen eigentlich nur für „Beschwerde“ verwendet wird, ist hier etwas verwirrend, insbesondere für Kinder. Um die Bezeichnung zu verstehen, muss man wissen, dass das englische „reclamation“ auch Rückgewinnung bedeutet (die Originalsprache des Buches ist Englisch). Das verzwickte Labyrinth, der knifflige Einbruch und unvorhergesehene Wendungen nehmen Gabriel und seine Freunde komplett in Anspruch und bringen sie dazu, an ihre Grenzen zu gehen.
Die fünf Hauptcharaktere sowie ihre Mitschüler*innen, Lehrkräfte und weitere Figuren haben alle ihre Schrullen, Stärken und Schwächen und sind sehr unterhaltsam, abwechslungsreich und häufig ambivalent gezeichnet. Auch der Humor kommt nicht zu kurz, insbesondere die Zwillinge Ade und Ede Okoro lockern die Handlung immer wieder durch ihre Sprüche und ihre Tollpatschigkeit auf.
Besonders toll finde ich, dass die fünf Freunde nicht nur spannende Abenteuer erleben, sondern das Buch ganz nebenbei dazu ermutigt, auf seine eigenen Stärken zu vertrauen und seine Ängste zu überwinden. Die Freunde unterstützen und ermutigen sich hierbei gegenseitig und gehen gemeinsam durch dick und dünn. Auch die Botschaft, genau hinzusehen, hinter die Fassaden der Mitmenschen zu blicken und nicht vorschnell zu urteilen, gefällt mir sehr.
Für uns ist „Die Schule der Meisterdiebe“ eine der besten Kinderbuchreihen ab ca. 9 Jahren überhaupt. Sie kommt zudem komplett ohne Fantasy-Elemente aus, was ich angesichts der Fantasy-Flut am Buchmarkt als sehr angenehm empfinde.
Wie der erste Band besitzt auch Band zwei eine in sich abgeschlossene Kernhandlung, lässt aber genügend lose Enden und einen kleinen Cliffhanger, um ungeduldig und mit großer Vorfreude auf Band 3 (erscheint im Dezember 2024) zu warten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Meisterdiebe mit Herz - packende Fortsetzung mit tollen Charakteren
Schon Band 1 der "Schule der Meisterdiebe" hat meinen Sohn (9) und mich absolut überzeugt. Band 2 "Das vergessene Labyrinth" konnte uns auf ähnliche Weise mit seinen tollen Charakteren begeistern. …
Mehr
Meisterdiebe mit Herz - packende Fortsetzung mit tollen Charakteren
Schon Band 1 der "Schule der Meisterdiebe" hat meinen Sohn (9) und mich absolut überzeugt. Band 2 "Das vergessene Labyrinth" konnte uns auf ähnliche Weise mit seinen tollen Charakteren begeistern. Für alle, die die Schule der Meisterdiebe noch nicht kennen: den ersten Band sollte man unbedingt vorweg lesen, da es keine großen Erklärungen zur Schule und den ganzen Personen gibt, dies aber für das Verständnis der Geschichte sehr hilfreich ist.
Gabriel ist mittlerweile in seinem zweiten Jahr in Crookhaven und glücklich, wieder bei seinen Freunden Ade, Ede, Penelope und Amira zu sein. Es gibt viele Einblicke in den Unterricht für angehende Meisterdiebe und neue Herausforderungen. Vor allem ein vergessenes Labyrinth, das voller Prüfungen für die Jungdiebe steckt, beschäftigt die Freunde im Geheimen sehr, da hier neue Hinweise zu der fiesen Verbrecherbande den Namenlosen versteckt sein könnten.
Wie im ersten Teil der Reihe haben uns vor allem die starken Hauptfiguren überzeugt. Jeder Charakter hat eine Hintergrundgeschichte, die sie geprägt hat und die ihre Handlungen beeinflusst. Alle Kinder haben Schwächen und Stärken, zeigen Ängste und Zweifel und wirken trotz ihrer besonderen Talente ganz normal. Es ist schön, zu lesen, wie wichtig die Freundschaft für alle ist und wie sie sich gegenseitig unterstützen, um ihren Ängsten und Zweifeln zu begegnen.
Eine unserer Lieblingsfiguren ist zum Beispiel Amira, die eher ungeplant in Crookhaven gelandet ist, durch ihre Kletterkünste und andere außergewöhnliche sportliche Fähigkeiten überzeugt, aber auch traurige Erlebnisse hatte, die sie zu dem Mädchen gemacht haben, die sie jetzt ist - stark, hilfsbereit und eine gute Freundin.
Neben den tollen Charakteren überzeugt "Das vergessene Labyrinth" durch das angenehme Tempo der Geschichte. Über 304 Seiten wird ein ganzes Schuljahr an der Schule für Meisterdiebe erzählt. Dabei baut sich eine immer größere Spannung auf, bei der man mitfiebert, ob es die Freunde durch das Labyrinth schaffen und ob sie den anderen Herausforderungen in Crookhaven gewachsen sind.
Obwohl es in dieser Geschichte um die Ausbildung von Dieben geht und die Namenlosen eine Bedrohung darstellen, stehen positive Themen wie die Freundschaft der Kinder und die Überwindung von Ängsten im Vordergrund. Dabei kommen spannende Situationen nicht zu kurz, bei denen man mit den Kindern mitfühlen kann.
Wir bleiben absolut begeistert von der "Schule der Meisterdiebe" und empfehlen die Reihe allen Kindern ab ca. 9 Jahren. Wir sind jetzt schon ganz gespannt, wie es im dritten Teil weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Für Gabriel, einem überaus klugen, mutigen und stets loyalen vierzehnjährigen Jungen, ist es das zweite Schuljahr an der "Schule der Meisterdiebe" und es geht direkt spannend für ihn und seine Freunde weiter.
Warum wurde einst das Labyrinth im Internat, ein Ort …
Mehr
Für Gabriel, einem überaus klugen, mutigen und stets loyalen vierzehnjährigen Jungen, ist es das zweite Schuljahr an der "Schule der Meisterdiebe" und es geht direkt spannend für ihn und seine Freunde weiter.
Warum wurde einst das Labyrinth im Internat, ein Ort für die schwierigste Schulprüfung, stillgelegt? Penelope, die Tochter des Schulleiters, hat indes in den Ferien einen Hinweis auf die "Namenlosen" gefunden. Sie machen sich auf eine nicht ganz ungefährliche Spurensuche und damit kommt Gabriel auch dem Rätsel seiner Herkunft auf die Spur....
Auf Gabriel und seine Freunde warten neue Abenteuer, die sie nur im Team bestehen können.
Meine Kinder haben auch den zweiten Band dieser Abenteuerreihe wieder geliebt! Die Geschichte ist mitreißend, humorvoll und spannend geschrieben.
Das Buch endet mit einem fiesen Cliffhanger und wir warten nun voller Ungeduld auf den dritten Teil, der Ende diesen Jahres erscheinen soll.
Fazit:
In der "Schule der Meisterdiebe" wird es wahrlich nicht langweilig! Die perfekte Lektüre für Jungen und Mädchen ab ca. 10 Jahren!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich habe das Buch mit meinem Sohn quasi im Tandem gelesen und ich muss sagen, es war einfach nur genial.
Der ganze Aufbau des Labyrinths und die doch zum Teil lebensgefährlichen Fallen haben uns immer wieder dazugebracht weiter und weiter zu lesen, weil es einfach zu spannend war zum …
Mehr
Ich habe das Buch mit meinem Sohn quasi im Tandem gelesen und ich muss sagen, es war einfach nur genial.
Der ganze Aufbau des Labyrinths und die doch zum Teil lebensgefährlichen Fallen haben uns immer wieder dazugebracht weiter und weiter zu lesen, weil es einfach zu spannend war zum Aufhören. Außerdem gab es in diesem Buch so viele unterschiedliche Gegenspieler, die unserem Protagonisten Gabriel und seinen Freunden alles andere als wohlgesonnen waren, sodass man permanent mitgefiebert hat. Wir fanden die Gruppendynamik und die unterschiedlichen Talente der Freunde total cool. Jeder konnte etwas zur Problemlösung beitragen und nur als Team war es ihnen möglich ihr Ziel zu erreichen.
Der Lesefluss war wirklich toll und wir sind gut in die Geschichte gestartet. Zwischendrin kam es allerdings ab und an vor, dass wir der Handlung nicht so richtig folgen konnten. Dies mag auch daran liegen, dass uns einige Details aus dem ersten Buch der Reihe entfallen waren.
Eine Geschichte mit tollen Charakteren, spannenden Gegenspielern, Zusammenhalt unter Freunden und unvorhersehbaren Ereignissen, die der ganzen Story immer wieder packende Wendungen bescheren. Und der Cliffhanger, lässt uns natürlich auf eine baldige Fortsetzung hoffen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Abenteuer geht weiter...
Die " Gang "um Gabriel erlebt ein turbulentes zweites Jahr in Crookhaven. Sie entdecken ein geheimnisvolles Labyrinth, in dem sie einige besondere Entdeckungen machen. Wieder ein weiteres Puzzle-Teil im mysteriösen Leben von Gabriels Gaunereltern. Es …
Mehr
Das Abenteuer geht weiter...
Die " Gang "um Gabriel erlebt ein turbulentes zweites Jahr in Crookhaven. Sie entdecken ein geheimnisvolles Labyrinth, in dem sie einige besondere Entdeckungen machen. Wieder ein weiteres Puzzle-Teil im mysteriösen Leben von Gabriels Gaunereltern. Es ist spannend, abenteuerlich und die Freunde müssen viele knifflige Rätsel lösen, die nur mit Gemeinschaft, Mut, Cleverness und unbändigem Willen zu meistern sind. Ein magisches und turbulentes Leseerlebnis mit wagemutigen und sympathischen jungen Protagonisten, die auch in diesem zweiten Band eine spektakuäre Leistung zeigen. Lesen empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Nicht nur ein Meister-Labyrinth hält die Jugendbande diesmal auf Trab
Das zweite Schuljahr in Crookhaven beginnt, der geheimen Schule der Meisterdiebe. Gabriel freut sich auf ein Wiedersehen mit Amira, Ade&Ede sowie Penelope, mit denen er im letzten Jahr eine Bande gegründet hat. …
Mehr
Nicht nur ein Meister-Labyrinth hält die Jugendbande diesmal auf Trab
Das zweite Schuljahr in Crookhaven beginnt, der geheimen Schule der Meisterdiebe. Gabriel freut sich auf ein Wiedersehen mit Amira, Ade&Ede sowie Penelope, mit denen er im letzten Jahr eine Bande gegründet hat. Doch der Schulleiter Caspian Crook, zugleich Vater von Penelope, will seiner Tochter den Umgang mit der Bande verbieten - eine Crook benötigt keine Hilfe anderer! Natürlich sieht Penelope das anders, ihre Freunde ebenso. Also geht Gabriel einen gewagten Deal mit Caspian ein, um Penelope nicht zu verlieren.
War der erste Band schon klasse, zieht der zweite Band nochmal an Spannung an. Neben neuen technischen Spielereien der Zwillinge Ade&Ede sowie neuen Unterrichtsaufgaben hält die Jugendlichen ein verzwicktes Labyrinth auf Trab, gespickt mit unzähligen Fallen und Rätseln und verborgen unter dem Schulgebäude. Angeblich soll noch niemand es bis zum Ziel geschafft haben. Wär doch gelacht, wenn Gabriel und seine Freundes dies nicht gemeinsam packen würden! Nebenbei gibt es natürlich noch einiges mehr Interessantes, nicht zuletzt spielen die Namenlosen weiterhin eine große Rolle. Die Bande, denen Gabriels Eltern angehören, die für das Verschwinden von Penelopes Mutter verantwortlich sind und bei denen Amira ihren verschwundenen Bruder vermutet.
Spannend, bewegend, lustig, der zweite Band ist so abwechslungsreich und fesselnd wie das Meister-Labyrinth, welches es diesmal zu bewältigen gilt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein nahezu undurchdringliches Labyrinth mit gefährlichen bis tödlichen Fallen an jeder Ecke. Ein Schuldirektor, der die Bande von Gabriel Avery und seinen Freunden mit aller Macht auseinanderbringen will. Ein talentierter junger Taschenspieler, der einen gefährlichen Auftrag hat. Eine …
Mehr
Ein nahezu undurchdringliches Labyrinth mit gefährlichen bis tödlichen Fallen an jeder Ecke. Ein Schuldirektor, der die Bande von Gabriel Avery und seinen Freunden mit aller Macht auseinanderbringen will. Ein talentierter junger Taschenspieler, der einen gefährlichen Auftrag hat. Eine unsympathische Mitschülerin, die ein unerwartetes Geheimnis verbirgt. Und nicht zuletzt eine international operierende hochkriminelle und skrupellose Vereinigung, die zunehmend zur Bedrohung wird. Das sind nur einige der Probleme und Herausforderungen, vor denen Gabriel in seinem zweiten Schuljahr an der Schule der Meisterdiebe steht. Nur gemeinsam mit seinen Freunden, der ehrgeizigen Penelope, den albernen IT-Genies Ade und Ede sowie der sportlichen Amira, kann er diese Abenteuer bestehen. Auch der zweite Band der Reihe bietet somit eine rasante, verzwickte Geschichte über kriminelle Machenschaften, Freundschaft und das, was man schaffen kann, wenn man bereit ist für seine Ziele zu kämpfen.
Ich brauchte am Anfang ein bisschen, um mich an alle wichtigen Details und Zusammenhänge aus dem ersten Band zu erinnern. Da hätte ich mir im Buch entweder einen Rückblick oder in der Geschichte noch ein paar mehr Hinweise zur Auffrischung gewünscht. Als ich das aber überwunden hatte, hat mich die Geschichte wieder spielend in ihren Bann gezogen. Das Besondere sind, neben dem Setting an einer Schule für angehende Kriminelle, die vielschichtigen Protagonisten, die zwar Diebe, Hacker und Einbrecher in Ausbildung sind, aber eben auch sehr hohe Moralvorstellungen haben und zusammenhalten wie Pech und Schwefel. Jeder hat seine Stärken und Schwächen und so findet jeder Lesende schnell seinen Favoriten in der Bande. Auch die anderen Charaktere sind vielschichtig und immer denkt man, dass sich hinter der jeweiligen Fassade noch ein Abgrund befinden muss. Das macht die Lektüre kurzweilig, unterhaltsam und spannend, weil auf jeder Seite eine 180°-Wende kommen kann, die man nicht vorhergesehen hat.
Aus meiner Sicht kommt dieser zweite Band zwar nicht ganz, aber doch nah an den ersten Teil heran. Der Cliffhanger am Ende macht aber schon wieder Lust, direkt weiter zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für