Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 2,99 €
  • Audio CD

4 Kundenbewertungen

Das SALZ DES MEERES und der RUF DER WELLEN sind ihre Bestimmung.
Simon Watson lebt allein in einem alten Haus an der Küste Long Islands. Ein altes Buch, das er vor seiner Tür fi ndet, zieht ihn in seinen Bann: Es erzählt von einer großen Liebe, dem dramatischen Tod einer Schwimmerin und dem tragischen Schicksal einer ganzen Familie - Simons Familie. Wie es scheint, finden Watson-Frauen seit 250 Jahren im Wasser den Tod - immer am 24. Juli. Auch Simons Mutter ertrank. Als seine Schwester zu Besuch kommt, scheint sie seltsam verändert - und der 24. Juli steht unmittelbar bevor…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Das SALZ DES MEERES und der RUF DER WELLEN sind ihre Bestimmung.

Simon Watson lebt allein in einem alten Haus an der Küste Long Islands. Ein altes Buch, das er vor seiner Tür fi ndet, zieht ihn in seinen Bann: Es erzählt von einer großen Liebe, dem dramatischen Tod einer Schwimmerin und dem tragischen Schicksal einer ganzen Familie - Simons Familie. Wie es scheint, finden Watson-Frauen seit 250 Jahren im Wasser den Tod - immer am 24. Juli. Auch Simons Mutter ertrank. Als seine Schwester zu Besuch kommt, scheint sie seltsam verändert - und der 24. Juli steht unmittelbar bevor ...

Einfühlsam und mitreißend gelesen von Sascha Rotermund.

(6 CDs, Laufzeit: 7h 47)
Autorenporträt
Swyler, Erika
Erika Swyler besuchte die New York University und hat bereits für die Bühne sowie diverse Literaturmagazine und Anthologien geschrieben. Geboren und aufgewachsen in Long Island, lernte sie schwimmen, noch bevor sie laufen konnte. Vor Kurzem zog sie von Brooklyn zurück in ihren Heimatort, der sie zu ihrem Debüt Das Geheimnis der Schwimmerin inspirierte.

Löcher-Lawrence, Werner
Werner Löcher-Lawrence, geb. 1956, studierte Journalismus, Literatur und Philosophie, arbeitete als wissenschaftlicher Assistent an der Universität München und als Lektor in verschiedenen Verlagen. Er ist der Übersetzer von u.a. Ethan Canin, Patricia Duncker, Michael Ignatieff, Jane Urquhart.

Rotermund, Sascha
Sascha Rotermund ist ein gefragter Hörbuchinterpret und Synchronsprecher. Er leiht seine Stimme u. a. Joaquin Phoenix, Christian Bale und Jon Hamm in Mad Man. Für Random House Audio liest er u. a. die Romane von Nora Roberts und Katherine Webb.
Trackliste
CD 1
1Das Geheimnis der Schwimmerin00:07:41
2Das Geheimnis der Schwimmerin00:06:21
3Das Geheimnis der Schwimmerin00:05:59
4Das Geheimnis der Schwimmerin00:07:40
5Das Geheimnis der Schwimmerin00:09:28
6Das Geheimnis der Schwimmerin00:07:24
7Das Geheimnis der Schwimmerin00:07:17
8Das Geheimnis der Schwimmerin00:06:36
9Das Geheimnis der Schwimmerin00:07:26
10Das Geheimnis der Schwimmerin00:07:04
11Das Geheimnis der Schwimmerin00:06:36
CD 2
1Das Geheimnis der Schwimmerin00:06:21
2Das Geheimnis der Schwimmerin00:06:54
3Das Geheimnis der Schwimmerin00:08:53
4Das Geheimnis der Schwimmerin00:06:53
5Das Geheimnis der Schwimmerin00:06:07
6Das Geheimnis der Schwimmerin00:05:42
7Das Geheimnis der Schwimmerin00:06:52
8Das Geheimnis der Schwimmerin00:07:57
9Das Geheimnis der Schwimmerin00:06:44
10Das Geheimnis der Schwimmerin00:05:35
11Das Geheimnis der Schwimmerin00:08:40
CD 3
1Das Geheimnis der Schwimmerin00:10:13
2Das Geheimnis der Schwimmerin00:05:43
3Das Geheimnis der Schwimmerin00:07:56
4Das Geheimnis der Schwimmerin00:07:29
5Das Geheimnis der Schwimmerin00:06:00
6Das Geheimnis der Schwimmerin00:07:35
7Das Geheimnis der Schwimmerin00:07:48
8Das Geheimnis der Schwimmerin00:07:45
9Das Geheimnis der Schwimmerin00:11:07
10Das Geheimnis der Schwimmerin00:07:56
Rezensionen

buecher-magazin.de - Rezension
buecher-magazin.de

Es geht um ein altes Buch, ein Familiengeheimnis und einen Fluch. Das klingt, als könne man sich beim Hören in die Couch kuscheln und die Luft anhalten. Doch so richtig kommt die Geschichte nicht in Schwung. Vor seiner Haustür findet der arbeitslose Bibliothekar Simon Watson ein altes Buch. Es erzählt von einer Schaustellertruppe, die Ende des 18. Jahrhunderts durch die Lande zog und vom tragischen Tod der Kunstschwimmerin, Simons Verwandte. Offenbar starben alle Watson-Frauen im Wasser - und immer ertranken sie am 24. Juli. Als Simon Besuch von seiner Schwester Enola bekommt, fürchtet er um ihr Leben - das tragische Datum steht kurz bevor. Swyler verschränkt Simons Geschichte mit den Ereignissen vor über 200 Jahren und schafft Spannungsmomente. Dennoch plätschert die Handlung über weite Strecken dahin. Die Figuren bleiben blass und sprachlich trägt Swyler manchmal zu dick auf - besonders, wenn es um die Liebe geht. Sascha Rotermunds Interpretation klingt etwas zu sehr nach Synchronstimme. Er liest professionell, aber ohne Gefühl für die unterschiedlichen Stimmungen und Figuren des Romans.

© BÜCHERmagazin, Ann-Kathrin Maar (akm)