Mareike Allnoch
Audio-CD
Das Geheimnis der Schokomagie / Schokomagie Bd.1
3 CDs. 225 Min.. CD Standard Audio Format.Lesung.Gekürzte Ausgabe
Gesprochen: Landa, Leonie
Sofort lieferbar
Statt: 15,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Ein zauberhafter Schüleraustausch
Als Duftseherin kann Mila in die Zukunft blicken, wann immer sie Kakao riecht. Was sie aber nicht vorhersieht, ist, dass sie beim Schüleraustausch in Paris dem superattraktiven Sohn des Präsidenten zugeteilt wird. Als Mila ein Buch mit Rezepten und Hinweisen auf einen geheimnisvollen Chocolatiers-Zirkel findet, wittert sie ein Abenteuer. Doch im Élysée-Palast liegt Verrat in der Luft. Mit sicherem Geruchssinn deckt Mila einen Skandal auf.
Als Duftseherin kann Mila in die Zukunft blicken, wann immer sie Kakao riecht. Was sie aber nicht vorhersieht, ist, dass sie beim Schüleraustausch in Paris dem superattraktiven Sohn des Präsidenten zugeteilt wird. Als Mila ein Buch mit Rezepten und Hinweisen auf einen geheimnisvollen Chocolatiers-Zirkel findet, wittert sie ein Abenteuer. Doch im Élysée-Palast liegt Verrat in der Luft. Mit sicherem Geruchssinn deckt Mila einen Skandal auf.
Mareike Allnoch wurde 1996 in Bad Pyrmont geboren. Seit sie denken kann, ist sie vernarrt in Bücher. Irgendwann reichte ihr das Abtauchen in fremde Lesewelten jedoch nicht mehr und sie begann, eigene Geschichten zu schreiben. Wahre Magie liegt für sie zwischen zwei Buchdeckeln. Wenn sie nicht gerade schreibt, liest oder einer neuen Romanidee hinterherjagt, plant sie ihre nächsten Reiseziele, an die sie irgendwann auch ihre Leser entführen kann. Sie liebt gutes Essen, Zeit mit Freunden und Familie und gemütliche Filmabende auf der Couch.
Produktdetails
- Verlag: Silberfisch
- Anzahl: 3 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 213 Min.
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. Februar 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783745604207
- Artikelnr.: 66255970
Herstellerkennzeichnung
Silberfisch
Paul-Nevermann-Platz 5
22765 Hamburg
info@hoerbuch-hamburg.de
»Eine tolle Geschichte voller Abenteuer und Geheimnisse!« Radio Euroherz 20230712
Meinung:
Von diesem Kinder-/Jugendbuch bekommt man genau das, was man erwarten darf – im positiven wie negativen Sinne.
Die Geschichte ist eine klassische Cinderellastory gemischt mit einer geheimen Gabe, von der unsere Protagonistin natürlich anfangs nichts wusste. Soweit also nicht …
Mehr
Meinung:
Von diesem Kinder-/Jugendbuch bekommt man genau das, was man erwarten darf – im positiven wie negativen Sinne.
Die Geschichte ist eine klassische Cinderellastory gemischt mit einer geheimen Gabe, von der unsere Protagonistin natürlich anfangs nichts wusste. Soweit also nicht neu, aber für die Zielgruppe passend wie ich finde. Hier wurde mit dem französischen Präsidenten schon sehr hoch in die Schublade gegriffen, was es noch unrealistischer macht, aber ich denke, das dürfte es für die jungen Leser eher interessanter machen. Mir hat der Élysée-Palast als Kulisse ganz gut gefallen, weil es mal was anderes war. Ansonsten mochte ich Milas beste Freundin Liz gern, die die Geschichte deutlich aufgewertet hat. Der Schreibstil hat für mich sehr gut zum Inhalt und zur Leserschaft gepasst, sodass es dort nichts auszusetzen gibt.
Was mir weniger gut gefallen hat, ist die Tatsache, dass es hier mit der Süße einfach übertrieben wurde. Die Autorin hat sich mit großer Regelmäßigkeit an zahlreichen Klischees bedient, was mir dann doch zu viel Hollywoodfaktor hatte.
Wenn etwas dumm läuft, darf ruhig auch ein wenig Bitternis dabei sein, um beim Thema Schokolade zu bleiben.
Ich denke, auch jüngere Leser müssen nicht so weich gespült werden.
Schlussendlich punkten konnte das Buch dann aber noch mit der schönen Gestaltung und der Abwechselung in Form von Tagebucheinträgen, die eine schöne Unterbrechung darstellen.
Fazit:
Ganz klar ein ehrliches Buch bei dem man exakt bekommt was Optik und Klappentext versprechen.
Wenn euch beides anspricht, greift gern zu.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schokoladenduft und die Zukunft von Frankreich
Das Cover ist bereits so magisch schön, wie die Geschichte selbst. Passend zum Inhalt gestaltet findet man die wichtigsten Elemente dieser Geschichte wieder: den Eifelturm, eine Tasse mit Kakao und Mila, die Hauptperson dieser …
Mehr
Schokoladenduft und die Zukunft von Frankreich
Das Cover ist bereits so magisch schön, wie die Geschichte selbst. Passend zum Inhalt gestaltet findet man die wichtigsten Elemente dieser Geschichte wieder: den Eifelturm, eine Tasse mit Kakao und Mila, die Hauptperson dieser Geschichte.
Schokoladen-Fans aufgepasst: Wer möchte nicht gern in die Zukunft schauen können, wenn er den Geruch von Schokolade wahrnimmt?
Mila ist zu Beginn überhaupt nicht erpicht, dass sie diese besondere Gabe von ihrer Großmutter geerbt hat. Kommen die Zukunftsversionen doch immer wieder während den unmöglichsten Zeitpunkten. Bei einem Schüleraustausch in Frankreich beginnt ihr erstes Abenteuer.
Ihre Austauschfamilie ist keine geringere, als die Präsidentenfamilie.
Mila und ihre Freundin Liz, sowie der Präsidentensohn müssen einen Verrat aufdecken! Wird ihnen dies gelingen?
Die Sprecherin Leonie Landa hat dieses Hörbuch großartig eingesprochen. Ein wahres Hörvergnügen. Angenehm, spannend und magisch, von der ersten, bis zur letzten Seite!
Fazit: Ein Hörerlebnis mit Paris Setting. Nicht nur für Schokoladen-Fans ein absolutes Muss!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch hat mir richtig gut gefallen. Bereits das Cover ist sehr süß gestaltet und verspricht Genuss, Magie und Träumerein. Zu alldem lädt das Buch ein. Es ist eine wundervolle Kombination aus winzigen Zeichnungen zwischen den Kapiteln, ein Hauch von Magie, einem …
Mehr
Das Buch hat mir richtig gut gefallen. Bereits das Cover ist sehr süß gestaltet und verspricht Genuss, Magie und Träumerein. Zu alldem lädt das Buch ein. Es ist eine wundervolle Kombination aus winzigen Zeichnungen zwischen den Kapiteln, ein Hauch von Magie, einem Teenager-Dasein, etwas Fernweh nach Frankreich und leckeren Rezepten. Als sollte all das noch nicht ausreichen, kommt noch Spannung dazu, die das Buch einfach sehr kurzweilig hält und man es nicht mehr aus der Hand legen möchte. Die Charaktere sind toll beschrieben, egal ob man eher ruhig ist, oder aufgeweckt, man wird sich in einer der Hauptpersonen wiederfinden und die Geschichte mit ihnen miterleben. Die Handlung hat mir richtig gut gefallen und ich bin auch ein echter Paris Fan. Wenn ich es bis dahin noch nicht gewesen wäre, wäre ich es vermutlich nach dem Buch. Ein Hauch Magie ist etwas, was mir gut gefällt. Die Geschichte war somit komplett neu für mich und sehr aufregend, sich in dieser Hinsicht in die Geschichte hineinzudenken.
Ich fand es super, kurzweilig und perfekt, um sich wegzuträumen. All das, was ich mir von einem schönen Buch erwarte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hallo, leider ... seichte Geschichte mit vielen 'NebenKriegsSchauplätzen' und dann gleich noch die Weltrettung auf internationaler Ebene ?
Für mich ist das schon irgendwie an den Haaren herbei gezogen, es ist auch nicht wirklich gelungen die Handlungsstränge (Magie, …
Mehr
Hallo, leider ... seichte Geschichte mit vielen 'NebenKriegsSchauplätzen' und dann gleich noch die Weltrettung auf internationaler Ebene ?
Für mich ist das schon irgendwie an den Haaren herbei gezogen, es ist auch nicht wirklich gelungen die Handlungsstränge (Magie, Schüleraustausch, erste GROSSE Lieben, Weltrettung) geschmeidig miteinader zu verknüpfen. Leider ! Hier hat man einfach zu viel auf einmal gewollt.
Ich kann die vielen positiven Bewertungen beim besten Willen nicht nachvollziehen.
Duftsehen gut und schön ... mit den Fragmenten kann man aber auch nicht wirklich was anfangen.
Teils sehr vorhersehbar, teils an den Haaren herbei gezogen. - Kein gutes Handwerk.
Die 'Glücksbäckerei' hat ein ähnliches Thema, ist aber viel ausgereifter in der Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist großartig! Farblich fein abgestimmt und niedlich gemalt. Das Buch macht optisch einen sehr hochwertigen Eindruck und spricht junge Mädchen sicher sofort an.
Die Hauptperson Mila ist 14 Jahre alt und sie hat magische Fähigkeiten. Durch den Geruch von Schokolade kann …
Mehr
Das Cover ist großartig! Farblich fein abgestimmt und niedlich gemalt. Das Buch macht optisch einen sehr hochwertigen Eindruck und spricht junge Mädchen sicher sofort an.
Die Hauptperson Mila ist 14 Jahre alt und sie hat magische Fähigkeiten. Durch den Geruch von Schokolade kann sie in die Zukunft sehen. Ein Schüleraustausch nach Paris, ein süßer Junge und ein großes Abenteuer sind der Garant für ein zuckersüßes, spannendes Jugendbuch, das vom Verlag ab 10 Jahren empfohlen wird.
Mir waren Mila und ihre beste Freundin gleich sympathisch. Da sie sehr unterschiedlich charakterisiert werden, bieten sie vielen jungen Leserinnen Identifikationspotential. Die Autorin schreibt der Zielgruppe entsprechend anschaulich und cool, aber nicht übertrieben hip. Der Schauplatz Paris und die Schokomagie sind innovativ und kreativ umgesetzt.
Ein schönes Buch zum Träumen, gepaart mit Abenteuer und Romantik!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Spannende Geschichte mit viel Magie
Inhalt:
Als Mila in der Schule plötzlich wirre Bilder sieht nachdem sie Schokolade gerochen hat, merkt sie, dass die Geschichten ihrer Oma wahr sind. Sie ist eine Duftseherin, so wie es einst ihre Großmutter war. Wenn Mila Schokolade oder Kakao …
Mehr
Spannende Geschichte mit viel Magie
Inhalt:
Als Mila in der Schule plötzlich wirre Bilder sieht nachdem sie Schokolade gerochen hat, merkt sie, dass die Geschichten ihrer Oma wahr sind. Sie ist eine Duftseherin, so wie es einst ihre Großmutter war. Wenn Mila Schokolade oder Kakao riecht, erhält sie Zukunftsvisionen.
Jedoch konnte Mila nicht vorhersehen, dass sie beim Schüleraustausch in Paris dem süßen Präsidentensohn Louis zugeteilt ist. Als es dann auch noch dem Präsidenten immer schlechter geht, müssen Mila und ihre Freunde etwas unternehmen.
Fazit:
Das Cover mit dem Eifelturm im Hintergrund und den gold schimmernden Verzierungen passen optimal zum Buchinhalt und wirken sehr edel. Die Geschichte um Mila und das Duftsehen ist toll und mal was ganz anderes. Witzige, aber auch spannende Szenen machen das Buch ganz besonders. Außerdem gibt es leckere Rezepte im hinteren Teil des Buches, wobei man sofort Appetit bekommt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Sehr süß
Mila hat Visionen wenn sie Schokolade riecht. Sie ist eine Duftseherin. Da sie noch sehr jung, erst 14 Jahre alt, kann sie noch nicht so recht damit umgehen. Zum Glück hat sie ihre beste Freundin. Und es gibt noch einen sehr süßen Jungen den sie beim …
Mehr
Sehr süß
Mila hat Visionen wenn sie Schokolade riecht. Sie ist eine Duftseherin. Da sie noch sehr jung, erst 14 Jahre alt, kann sie noch nicht so recht damit umgehen. Zum Glück hat sie ihre beste Freundin. Und es gibt noch einen sehr süßen Jungen den sie beim Schüleraustausch in Paris kennenlernt. In Paris riecht es an allen Ecken und Kanten nach Schokolade und Mila weiß nicht wohin mit ihrem neu erlangten Wissen. Dazu kommen noch ganz andere Probleme denn Lou ist der Sohn des französischen Präsidenten. Als der Präsident erkrankt schieben alle Mila die Schuld zu. Warum nur?
Witzig erzählt sind die teilweise komischen Visionen ein Highlight der Geschichte. Leider werden die Geschehnisse dreimal erzählt, 1. als Vision, 2. als Geschehen und dann noch einmal als Tagebucheintrag. Das hat mich genervt. Ansonsten ist es im wahrsten Sinn des Wortes eine sehr süße Geschichte. Nicht nur die Schokolade auch der Erzählstil, die Beschreibung der einzelnen Figuren und ihrer Handlungen schaden der Figur und den Zähnen und in diesem Fall auch dem Lesevergnügen. Denn als Leser darf es ruhig auch mal etwas sauer oder bitter sein. Anlass dazu gibt es genug, denn es gibt genug beunruhigende Szenen in dem Buch, die dürfen ruhig passend dargestellt werden und brauchen keine Ummantelung damit sie im ersten Moment besser zu genießen sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Kaffeesatzorakel kann man getrost vergessen, wenn man wie Mila durch den Geruch von Schokolade in die Zukunft blicken kann
"Wenn ich schon einen an der Waffel habe, dann wenigstens mit ordentlich Puderzucker drauf!"
Das Zitat könnte glatt von mir bzw. über mich sein. …
Mehr
Das Kaffeesatzorakel kann man getrost vergessen, wenn man wie Mila durch den Geruch von Schokolade in die Zukunft blicken kann
"Wenn ich schon einen an der Waffel habe, dann wenigstens mit ordentlich Puderzucker drauf!"
Das Zitat könnte glatt von mir bzw. über mich sein. Damit war es dann endgültig um mich geschehen.
Die Autorin Mareike Allnoch mixt in ihrem aktuellen Jugendroman "Das Geheimnis der Schokomagie" für alle Heranwachsenden ab 10 Jahren eine insgesamt sehr kurzweilige und zuckersüße Story zusammen.
Dreh- und Angelpunkt der Geschichte ist dabei die 14-jährige Mila und ihre Freundin Liz. Die beiden sind wie zwei Pobacken. Mila wirkt dabei recht verpeilt, immer geradeaus und immer einen passenden Spruch auf der Lippe. Wäre da nur nicht das Geheimnis um ihre geheimnisvolle geerbte Gabe von ihrer Oma, dass sie urplötzlich überfällt. Mila kann, sobald sie Schokoladenduft wittert, in die Zukunft sehen - mal mehr, mal weniger klar.
Für beide Klassenkameradinnen geht es eingangs des Buches auf Schüleraustausch nach Frankreich in die Stadt der Liebe - nach Paris.
Das Setting in Paris ist gerade für heranwachsende Mädels dann sehr treffend gewählt auch wenn hier und da dann arg viele Klischees bedient werden. Oder wer wurde schon mal bei einem Schüleraustausch im Élysée-Palast untergebracht? Aber dies gehört denke ich etwas zur Cinderellastory mit dazu, die hier teils mit erzählt wird.
Generell zieht die Handlung sehr schnell die Aufmerksamkeit auf sich. Die überwiegend kurzen Kapitel fördern den Lesefluss bzw. man kann ganz einfach mal kurz in einer Schulpause ein Kapitel durchsuchten.
Die Story beinhaltet eigentlich alles, was Teeniemädels in diesem Alter interessiert.
Zwei Mädels alleine bei Austauscheltern in Frankreich erkunden die große weite Welt und versuchen dabei auch Milas ganz besondere Gabe weiter zu erforschen bzw. dieser auf den Grund zu gehen. Dabei spielt auch ein geheimer Orden rund um den Zauberkakao eine ganz bestimmte Rolle. Die Schmetterlinge im Bauch dürfen in der Stadt der Liebe dann natürlich auch nicht zur kurz kommen und so dürfen dann süße Jungs auch nicht fehlen.
Summa summarum eine richtig spannende Mischung an verschiedenen Themen, die einer Schokoladentafel gleich in Form gegossen werden. Gerade heranwachsende Teeniemädels dürfte diese Art von Story dann besonders gut gefallen.
Ciao Kakao!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Schokoladige Magie
Schokolade, Frankreich und jede Menge Magie mit einem dicken Schuss Spannung
Mit diesen 4 Begriffen kann ich ( Louisa 13 J) dieses Buch perfekt beschreiben.
Eine ganz zauberhafte Geschichte, die ich in einem rasanten Tempo gelesen habe.
Die Protagonisten sind alle so …
Mehr
Schokoladige Magie
Schokolade, Frankreich und jede Menge Magie mit einem dicken Schuss Spannung
Mit diesen 4 Begriffen kann ich ( Louisa 13 J) dieses Buch perfekt beschreiben.
Eine ganz zauberhafte Geschichte, die ich in einem rasanten Tempo gelesen habe.
Die Protagonisten sind alle so bildlich vor Augen entstanden. Besonders mit Mila konnte ich mich persönlich so gut identifizieren. Ihre Gedanken- ihre Gefühle, als sie ihre Gabe bemerkte, konnte ich so gut fühlen und als sie dann nach Frankreich reiste, fühlte es sich für mich an, als wenn ich Seite an Seite mit ihr gemeinsam das Abenteuer erlebte.
Und auch die anderen Charaktere wurden hier sehr gut gezeichnet. Liz- eine Super Freundin, Lou- ein dufte Typ und der Leibwächter Cem- phänomenal.
Eine Geschichte, die gut für Kinder ab 10 Jahren geeignet ist und mit ganz viel Witz und Charme überzeugt. Das ich mir dabei die magische Gabe bei einem warmen Kakao selber wünschte ist doch klar.
Viel zu schnell hatte ich das magische Abenteuer durchgelesen und nun wünsche ich mir wirklich sehr, dass es weitergeht!
Fazit:
Ein großartiges Buch, mit eine spannenden Abenteuer voller schokoladiger Magie, die ich gerne weiterempfehlen kann
5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Leicht wie Puderzucker, süß wie Schokolade
Milas Gabe des Duftsehens manifestiert sich ausgerechnet kurz vor dem Schüleraustausch nach Paris: Sobald sie Schokoladenduft riecht, erscheinen ihr kurze Zukunftsvisionen. Also bleibt ihr und ihrer besten Freundin Liz nichts anders …
Mehr
Leicht wie Puderzucker, süß wie Schokolade
Milas Gabe des Duftsehens manifestiert sich ausgerechnet kurz vor dem Schüleraustausch nach Paris: Sobald sie Schokoladenduft riecht, erscheinen ihr kurze Zukunftsvisionen. Also bleibt ihr und ihrer besten Freundin Liz nichts anders übrig, als das Geheimnis in Paris näher zu ergründen. Kaum dort angekommen erwartet Mila die nächste Überraschung, denn ihr Austauschschüler Lou wohnt im Palast des Präsidenten.
Die Idee ist wirklich Zucker: Magische Schokolade, Paris, dazu eine kleine Verschwörung, welche die Kinder aufklären müssen. Auch die Aufmachung des Buches ist wunderschön und lässt sofort Appetit auf heiße Schokolde und Macarons aufkommen. Allerdings ist die Story auch leicht wie Puderzucker, vieles ist vor allem für VielleserInnen vorhersehbar, die Handlung bleibt eher oberflächlich und lässt sich auch stilistisch sehr leicht lesen. Wer anspruchsvollere Abenteuer oder einen bildhaften Stil gewohnt ist könnte sich hier etwas langweilen. Was an sich nicht schlecht sein muss, manchen reichen leichte Lektüren. Schade ist nur, dass hier unnötige Klischees vorkommen wie durchweg zickige Konkurrentinnen, ein sich durch fieses Verhalten verratender Fiesling oder ein süßer Präsidentensohn, der so übermäßig charmant ist, dass dieser einfach zu perfekt ist, um wahr zu sein. Da fehlten ein paar Ecken und Kanten oder undurchschaubarere Charaktere.
Als leichte magische Erzählung mit Liebesgeschichte und Schoko-content macht das Buch Spaß, für anspruchsvolle FantasyleserInnen könnte die Story zu durchschaubar sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für