
Karin Slaughter
Audio-CD
Cop Town
The unputdownable crime suspense thriller from No.1 Sunday Times bestselling author
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
When Maggie and Kate become partners, and are sidelined in the search for the cityâ¿s cop killer, their fury, pain, and pride finally reach boiling point. With the killer poised to strike again, will Kate and Maggie have the courage to pursue their own line of investigation?
Karin Slaughter is one of the world's most popular and acclaimed storytellers. Published in 120 countries with more than 35 million copies sold across the globe, her nineteen novels include the Grant County and Will Trent books, as well as the Edgar-nominated Cop Town and the instant New York Times bestselling novels Pretty Girls, The Good Daughter, and Pieces of Her. Slaughter is the founder of the Save the Libraries project-a nonprofit organisation established to support libraries and library programming. For more information visit KarinSlaughter.com AuthorKarinSlaughter @SlaughterKarin

©Alison Rosa
Produktdetails
- Verlag: Cornerstone
- Erscheinungstermin: 17. Juli 2014
- ISBN-13: 9781846574184
- Artikelnr.: 41038836
Herstellerkennzeichnung
Random House UK Ltd
20 Vauxhall Bridge Road
SW1V 25A London, GB
CSInternational@tbs-ltd.co.uk
www.randomhouse.co.uk
0044 20 7840 8860
Broschiertes Buch
Sozialkritischer Krimi
Karin Slaughters literarischen Anfänge in Georgia starten mit Cop Town in Atlanta. Im Fokus dieses Buches stehen zum einen die Suche nach einem skrupellosen Serienmörder, der Polizisten im Dienst erschießt. Zum anderen werden hier die frühen 70er Jahre …
Mehr
Sozialkritischer Krimi
Karin Slaughters literarischen Anfänge in Georgia starten mit Cop Town in Atlanta. Im Fokus dieses Buches stehen zum einen die Suche nach einem skrupellosen Serienmörder, der Polizisten im Dienst erschießt. Zum anderen werden hier die frühen 70er Jahre beim Atlanta Policedepartment beleuchtet, in denen Frauen, dunkelhäutige Menschen oder Angehörige von Minderheiten gnadenlos diskriminiert wurden und man diesen den Zugang zum Polizeidienst verwehren wollte. So erzählt die Geschichte von den 2 mutigen Neu-Polizistinnen, Maggie und Kate, die sich dieser Herausforderung stellen und durch Mut und Kombinationsgabe überzeugen. Für mich ist Cop Town ein spannender und mitreißender Krimi, der jeden Krimileser in seinen Bann zieht und mehr als zufrieden stellt. Darüber hinaus bietet das Buch einen hervorragenden Rückblick auf die Zeit vor 50 Jahren in Amerika. Meine Empfehlung wäre zuerst diesen Band zu lesen und sich anschließend der Will Trent-Reihe zu widmen, die zwar mit neuen Darstellern bestückt ist, aber super in die Arbeit der Polizei in Georgia überleitet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Polizistinnen
Der »Shooter« terrorisiert die Stadt, er tötet ausschließlich Polizeibeamte. Naheliegend wäre, dass alle Einsatzkräfte den Mörder suchen. Nein, die weiblichen dürfen das nicht. Testestoronüberladene Männer schikanieren und …
Mehr
Polizistinnen
Der »Shooter« terrorisiert die Stadt, er tötet ausschließlich Polizeibeamte. Naheliegend wäre, dass alle Einsatzkräfte den Mörder suchen. Nein, die weiblichen dürfen das nicht. Testestoronüberladene Männer schikanieren und demütigen ihre Kolleginnen nach Kräften, verbieten ihnen die Mitarbeit und halten sie klein, lassen sich bedienen. Das war wohl in den 70ern der übliche Umgang mit weiblichen Beamten in Amerika.
Kate hat Gründe, dort den Dienst zu beginnen. Es ist der reine Horror!
Karin Slaughter beschreibt schreckliche Zustände, entsetzliche Anforderungen, extremen Umgang gegensätzlicher Menschen.
Ein zweiter Erzählstrang gilt dem Killer. Ein abartiger Charakter.
Eine rasante Entwicklung folgt. Man kann diesen Thriller einfach nicht aus der Hand legen, die Ereignisse überschlagen sich. Aus dem Schäfchen wird eine Polizistin, die eine riesige charakterliche Veränderung durchmacht und enorme Stärke zeigt.
Wahnsinnig spannend, emotional mitnehmend und perfekt zu lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Cop Town“ ist ein Stand-Alone-Thriller von Karin Slaughter aus dem Jahr 2015. Es ist für mich nicht wirklich ein Thriller, sondern mehr ein gesellschaftskritischer Roman mit viel Gewalt und einigen Toten, außerdem fand ich es zu langatmig und zu wenig spannend. Die Tatsache, …
Mehr
„Cop Town“ ist ein Stand-Alone-Thriller von Karin Slaughter aus dem Jahr 2015. Es ist für mich nicht wirklich ein Thriller, sondern mehr ein gesellschaftskritischer Roman mit viel Gewalt und einigen Toten, außerdem fand ich es zu langatmig und zu wenig spannend. Die Tatsache, dass es mir beim Lesen ein sehr unangenehmes Gefühl in der Magengegend bescherte, liegt eher an der aktuellen politischen Situation als an dem Buch an sich, denn gefühlt sind die USA auf dem besten Weg zurück in die Zeiten, die in diesem Buch beschrieben werden. Dennoch ist es für mich eines der schwächsten Bücher von Karin Slaughter.
Aber von vorn.
Die Polizei in Atlanta ist im Ausnahmezustand. Ein Killer scheint wahllos Polizisten zu erschießen, fünf Opfer sind schon zu beklagen. Die Polizei schwört eher auf Rache als auf eine saubere Aufklärung der Morde. Mittendrin sind Maggie Lawson und Kate Murphy. Maggies Bruder Jimmy war dabei, als sein Partner Don erschossen wurde, die verwitwete Kate ist neu bei der Polizei. Niemand nimmt die beiden ernst, also ermitteln sie zusammen und kämpfen gegen Ignoranz und Hass von allen Seiten. Schnell entdecken sie, dass die Zeugenaussage von Maggies Bruder Jimmy so nicht stimmen kann. Will er etwas vertuschen?
Wow. In diesem Buch prallen völlig unterschiedliche Charaktere aufeinander. Auf der einen Seite: die Männer. Karin Slaughter beschreibt die Polizei von Atlanta des Jahres 1974 als eine misogyne, antisemitische, hasserfüllte und oft betrunkene Gruppe von selbstherrlichen Rassisten. Auf der anderen Seite, ebenso stereotyp: die Frauen. Diese sind eine inhomogene Gruppe, in der statt Solidarität eine gewisse „Stutenbissigkeit“ und Zickenkrieg herrschen. Kate als Neue hat es schwer. Sie stammt aus einer reichen jüdischen Familie, ihr Mann ist in Vietnam gefallen und es ist ihr erster Job. Maggie kommt hingegen aus einer eher einfachen Familie, ihr Onkel Terry und ihr Bruder sind ebenfalls bei der Polizei, ihrer Mutter wäre es lieber, sie würde als Sekretärin arbeiten. Beide Frauen haben unterschiedliche Gründe, wieso sie zur Polizei gegangen sind, aber beide wollen sich beweisen und ihren Platz innerhalb der Truppe behaupten.
Erzählt wird die Geschichte von einem externen Erzähler jeweils mit Maggie oder/und Kate als Mittelpunkt, in einigen spielt aber der Täter die Hauptrolle und man erfährt aus erster Hand etwas über seine Ziele und Motive. Das steigert einerseits die Spannung, weil man dazu angehalten wird, mitzuraten, wer sich hinter dem „Fox“ verbirgt, andererseits steigert es aber auch den Abscheu-Faktor, denn die Gründe für die Taten sind weder hehr noch dienen seine Taten der Wiederherstellung von „Recht und Ordnung“. Es ist vielmehr Selbstjustiz aus absolut niederen Beweggründen.
Sprachlich ist das Buch so, wie man es von Karin Slaughter gewöhnt ist: vulgär, primitiv und brutal. Da hört aber für mich auch schon die Ähnlichkeit zu ihren anderen Büchern auf. Obwohl sich die Geschichte nur über einen Zeitraum von vier Tagen erstreckt, fand ich „Cop Town“ zu langatmig, zu voller Nebensächlichkeiten und insgesamt zu wenig spannend. Es ist für mich kein Thriller, sondern vielmehr ein gesellschaftskritischer Roman rund um einen durchgeknallten Massenmörder. Die Jagd auf ihn verkommt aber schnell zur Nebenhandlung. Die Themen Rassismus und Frauen-Juden-Schwulenhass sind von der Autorin durchaus gut beschrieben, ebenso das unkollegiale Verhalten der Polizisten untereinander, die Stutenbissigkeit unter den Frauen und die aufkeimende Emanzipation gegen das immer noch vorherrschende Patriarchat.
Karin Slaughter hat zu diesem Thema sicherlich gründlich recherchiert. Sie beschreibt die Probleme weiblicher Polizeibeamter auch in ihrem Buch „Blutige Fesseln“, einem Teil der Georgia-Serie. Dieses fand ich allerdings um Klassen besser, wer also einen Thriller mit dem Themenschwerpunkt lesen möchte, dem sei dieses Buch eher ans Herz gelegt. Für „Cop Town“ reicht es bei mir nur für drei Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Spannende Zeitreise
Ich verfolge seit Jahren die Geschichten rund um Sara Linton, da lese ich zwischendurch auch gerne mal ein anderes Buch der Autorin.
Cop Town ist bereits 2015 erschienen und wurde jetzt neu aufgelegt. Diese Reise in die Vergangenheit der Siebziger Jahre, erzählt eine …
Mehr
Spannende Zeitreise
Ich verfolge seit Jahren die Geschichten rund um Sara Linton, da lese ich zwischendurch auch gerne mal ein anderes Buch der Autorin.
Cop Town ist bereits 2015 erschienen und wurde jetzt neu aufgelegt. Diese Reise in die Vergangenheit der Siebziger Jahre, erzählt eine eigenständige Geschichte über Kate Murphy und Maggie Lawson.
Zwei Polizistinnen aus Atlanta, die sich nicht nur gegen ihre männlichen Kollegen behaupten müssen. Der Alltag der Zeit ist geprägt von Rassismus, Rassenunruhen und Sexsismus auf dem Revier.
Die beiden sehr unterschiedlichen Frauen wurden gut in Szene gesetzt und passen perfekt in ihre Rollen. Die Autorin hat es auch hier wieder geschafft, ein sehr lebendiges Bild zu vermitteln, sowohl von den Charakteren, dem Fall und den dazugehörigen Handlungsorten.
Der Thriller ist spannend, hält einige Überraschungen bereit und spiegelt den Zeitgeist sehr gut wieder. Mir gefällt die direkte Sprache, die die Verhältnisse damals deutlich machen und das Geschehen sehr identisch wiedergibt. Sie schont ihre Leser nicht, lässt sie direkt eintauchen und das Verbrechen und die Art und Weise dieser Zeit direkt miterleben. Das gefällt mir so an ihren Büchern!
Die neuen Buchcover gefallen mir richtig gut und passen alle perfekt zueinander.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für