Hanni Münzer
MP3-CD
Als die Sehnsucht uns Flügel verlieh / Heimat-Saga Bd.2 (2 MP3-CDs)
2 CDs, Lesung. Gekürzte Ausgabe. 825 Min.
Gesprochen: Moll, Anne
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Die berührende Fortsetzung des SPIEGEL-Bestsellers »Heimat ist ein Sehnsuchtsort«Mai 1945: Der Krieg ist zu Ende. Doch für das junge Mathematikgenie Kathi Sadler bedeutet das keinen Frieden. Als Kriegsbeute der Russen wird sie gemeinsam mit ihrer Schwester Franzi nach Moskau verschleppt. Während der Eiserne Vorhang Osteuropa vom Westen trennt, wird Kathi Jahrzehnte um ihre Rückkehr in die Heimat kämpfen, um ihre Freiheit und ihre große Liebe.Hanni Münzer erzählt das außerordentliche Schicksal der schlesischen Familie Sadler durch die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts - die dramati...
Die berührende Fortsetzung des SPIEGEL-Bestsellers »Heimat ist ein Sehnsuchtsort«
Mai 1945: Der Krieg ist zu Ende. Doch für das junge Mathematikgenie Kathi Sadler bedeutet das keinen Frieden. Als Kriegsbeute der Russen wird sie gemeinsam mit ihrer Schwester Franzi nach Moskau verschleppt. Während der Eiserne Vorhang Osteuropa vom Westen trennt, wird Kathi Jahrzehnte um ihre Rückkehr in die Heimat kämpfen, um ihre Freiheit und ihre große Liebe.
Hanni Münzer erzählt das außerordentliche Schicksal der schlesischen Familie Sadler durch die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts - die dramatische Geschichte einer Familie, die niemals aufgibt.
Mai 1945: Der Krieg ist zu Ende. Doch für das junge Mathematikgenie Kathi Sadler bedeutet das keinen Frieden. Als Kriegsbeute der Russen wird sie gemeinsam mit ihrer Schwester Franzi nach Moskau verschleppt. Während der Eiserne Vorhang Osteuropa vom Westen trennt, wird Kathi Jahrzehnte um ihre Rückkehr in die Heimat kämpfen, um ihre Freiheit und ihre große Liebe.
Hanni Münzer erzählt das außerordentliche Schicksal der schlesischen Familie Sadler durch die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts - die dramatische Geschichte einer Familie, die niemals aufgibt.
Hanni Münzer ist eine der erfolgreichsten Autorinnen Deutschlands. Mit ihrer 'Seelenfischer'-Reihe und der 'Honigtot'-Saga erreichte sie ein Millionenpublikum und eroberte die Bestsellerlisten. Nach Stationen in Seattle, Stuttgart und Rom lebt Hanni Münzer heute mit ihrem Mann in Oberbayern. Anne Moll, 1966 geboren, studierte an der Hochschule für Schauspielkunst 'Ernst Busch' in Berlin. Sie ist dem Fernsehpublikum bekannt aus der ARD-Serie 'Rote Rosen' und leiht als Synchronsprecherin Mariah Carey und Carmen Electra ihre Stimme. Darüber hinaus ist sie an einer Vielzahl von Hörbuch- und Rundfunkproduktionen beteiligt. Ihre Lesungen von Dan Browns 'Meteor' und Iny Lorentz' 'Die Wanderhure' wurden mit der Goldenen Schallplatte ausgezeichnet.

© Fotostudio Dörr
Produktdetails
- Verlag: Osterwoldaudio
- Anzahl: 2 MP3-CDs
- Gesamtlaufzeit: 825 Min.
- Erscheinungstermin: 1. September 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783869525020
- Artikelnr.: 61421641
Herstellerkennzeichnung
OSTERWOLDaudio
Paul- Nevermann-Platz 5
22765 Hamburg
info@hoerbuch-hamburg.de
»Die Fortsetzung des 'Spiegel'-Bestsellers 'Heimat ist ein Sehnsuchtsort' geht unter die Haut!« Neue Pause 20201101
"Am Ende gilt doch nur, was wir getan und gelebt - und nicht, was wir ersehnt haben." (A. Schnitzler)
1945. Endlich ist der Krieg beendet, doch der schlesischen Familie Sadler steht noch einiges bevor. Die beiden Töchter Kathi und Franzi beginnt eine schwere Zeit, denn sie werden als …
Mehr
"Am Ende gilt doch nur, was wir getan und gelebt - und nicht, was wir ersehnt haben." (A. Schnitzler)
1945. Endlich ist der Krieg beendet, doch der schlesischen Familie Sadler steht noch einiges bevor. Die beiden Töchter Kathi und Franzi beginnt eine schwere Zeit, denn sie werden als Kriegsbeute der Russen nach Moskau verbracht, wo sie nicht gerade mit offenen Armen empfangen werden. Die jüngere Franzi wird von Kathi getrennt und in einem Heim untergebracht. Kathi hat immer noch die Hoffnung , dass der von ihr geliebte Nikolaj ihnen helfen wird. Aber dieser enttäuscht sie auf ganzer Linie. Die Russen spannen Mathematikgenie Kathi für ihre Zwecke ein, doch das dortige politische System ist hart, schon bald wird sie für eine Spionin gehalten…
Hanni Münzer legt mit „Als die Sehnsucht uns Flügel verlieh“ die Fortsetzungsgeschichte um die Familie Sadler vor, die dem ersten Band an Emotionalität, Dramatik und Spannung in nichts nachsteht und sich diesmal mit dem Schicksal der beiden Töchter Kathi und Franzi beschäftigt. Mit flüssigem, bildgewaltigem, empathischem und atmosphärisch dichtem Erzählstil führt die Autorin den Leser in die Vergangenheit, wo dieser sich über den Zeitraum von 1945 bis 1963 an Kathis Fersen heftet und mit ihr eine wahre Achterbahn der Gefühle erlebt. Mit akribischer Recherche und aus unterschiedlichen Perspektiven gibt Münzer dem Leser einen guten Einblick in die damalige Sowjetunion, wo der Geheimdienst eine große Rolle spielte, Intrigen und Machtspielchen an der Tagesordnung waren und die Diktatur Stalins den Bürgern arg zu schaffen machte. Ebenso erfährt man vom Aufrüsten und von dem heimlichen Wettkampf der Russen mit den westlichen Mächten um den ersten Flug ins All, an den sich so mancher vielleicht noch erinnern kann. Münzer macht neben ihrem Familienepos Geschichte wieder lebendig und miterlebbar, was ihr auch in diesem Roman wieder hervorragend gelingt, während sie damalige Schicksale wieder ans Tageslicht holt. Dafür liefert sie als Unterstützung im Anhang auch ein ausführliches Nachwort, sowie eine Zeittafel und Glossare mit.
Die Charaktere wurden liebevoll und glaubhaft weiterentwickelt, versprühen Authentizität und Lebendigkeit. Sie erobern mit ihren realistischen Ecken und Kanten das Leserherz im Sturm, so dass dieser nur zu gern an ihnen klebt und alles mit ihnen teilt, was oftmals sehr emotionale Regungen verursacht. Kathi ist besitzt nicht nur ein Talent für Mathematik und hat hochfliegende Träume, sie ist auch eine fürsorgliche Schwester, offen, ehrlich und vor allem mit einer Stärke ausgestattet, die manchmal übermenschlich erscheint. Ihr Mut und ihr energischer Kampf flößen einem Respekt ein. Franzi ist gesundheitlich angeschlagen, aber ihr liebevolles und warmherziges Wesen beflügelt ihr Umfeld, macht sie weicher und offener. Annemarie kämpft um ihre Liebe Laurenz, dafür geht sie große Risiken ein. Aber auch Nikolaj und viele andere Nebendarsteller wie Antoli sind wichtig für diese außerordentliche Geschichte.
Mit „Als die Sehnsucht uns Flügel verlieh“ hat Hanni Münzer eine faszinierende Fortsetzung geschaffen, die den Leser erneut in den Bann zieht und ihn in die Vergangenheit versetzt, um Geschichte leibhaftig mitzuerleben. Intrigen, Liebe, großes Leid, Verlust sowie politische Machtkämpfe stehen Träumen und der Suche nach Glück und der Familie gegenüber. Wunderbar fesselnd und spannend in Seiten verpackt, dass man sich gar nicht trennen mag. Absolute Leseempfehlung – einfach toll!!!
Weniger
Antworten 9 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Sehnsucht nach Freiheit
Meine Meinung zur Autorin und Buch
Hanni Münzer, versteht es einem immer wieder in den Bann ihrer Geschichte zu ziehen. Auch mit dem 2. Teil ihrer Familiengeschichte, die einem sehr unter die Haut geht beim Lesen. Wie schreibt sie so treffend:
„Kathi und …
Mehr
Sehnsucht nach Freiheit
Meine Meinung zur Autorin und Buch
Hanni Münzer, versteht es einem immer wieder in den Bann ihrer Geschichte zu ziehen. Auch mit dem 2. Teil ihrer Familiengeschichte, die einem sehr unter die Haut geht beim Lesen. Wie schreibt sie so treffend:
„Kathi und Franzi werden ihr Herz brechen und es wieder reparieren.“
Sie ist wirklich eine Meisterin ihrer Genres. Sehr intensiv und feinfühlig versetzt sie sich in ihre einzelnen Figuren und deren Charaktere. Ich habe mit ihren Figuren, gelacht, geweint und gelitten, fühlte mich ihnen so nah und hatte das Gefühl ein Teil der Geschichte zu sein. In dieser Fortsetzung geht es vorwiegend um Kathi, eine sehr kluge und starke Frau, die immer wieder aufsteht , wenn sie gefallen ist. Ich habe sie bedauert was man ihr alles antat, aber auch bewundert für ihre Stärke und Gradlinigkeit. Die Geschichte ist hervorragend recherchiert, Fiktives und reales wunderschön mit einander verwoben. Der Schreibstil ist sehr flüssig, klar, kraftvoll und mitreißend, man konnte sich schwer der Geschichte entziehen.
Arme Kathi dachte ich von Anfang an, sie und ihre kleine Schwester Franzi, hat man unter falschen Versprechungen in die Sowjetunion gelockt, beziehungsweise verschleppt. Man spürt wie Kathi von klein auf dafür brennt, auf den Mond zufliegen, sie ist hochintelligent und ein Mathegenie. Das möchten sie sich die Russen zu nutze machen. Nikolaj, war der Auslöser, ihn hatte man auf sie angesetzt, und halbes geschafft, das Kathi ihm vertraut, und zum Unglück verliebt sie sich auch noch in ihn. Was man ihr und Franzi antat war unglaublich, ich musste manchmal weinen, es brach mir fast das Herz. Aber Franzi dieses ungewöhnliche Menschenkind ist es, die Kathi zu Antoli und Pelageja führt. Zwei Menschen mit einem großen Herzen, die den beiden Geborgenheit und Liebe geben. Besonders Franzi versteht es die Herzen der Menschen zu gewinnen, mir war es oft als hätte sie den siebten Sinn . Wir werden vielen großen und berühmten Menschen begegnen, hinter deren Fassaden blicken und das des politischen Systems. Kathis weg, ist oft steinig
, grausam und schwer, ich hätte sie sehr gerne oft in die Arme genommen und getröstet. Wenn ich mir vorstelle ich wäre an ihrer Stelle gewesen, die Eltern vermisst, die Heimat verloren, ein fremdes Land , in dem man mich als Feind betrachtet, ich weiß nicht ob ich diese Stärke von Kathi besessen hätte. Die Geschichte ist sehr interessant, spannend und voller Emotionen. Besonders der Schluss der Geschichte, hat mich einige Tränen gekostet und doch war sie so tröstlich, wenn ich an Franzi und ihre geliebten Bienen denke.
Danke Hanni, und ich freue mich schon auf die Fortsetzung. Denn ich möchte wissen wie es mit Familie Sadler weiter geht. Ob alle noch Leben, und sie sich vielleicht in der Freiheit Wiedersehen und in die Arme schließen können.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
1945 kommen Kathi und ihre Schwester Franzi in Moskau an. Nikolaj hatte ihr viel versprochen, in ihn verliebt war sie auch. Umso größer der Schock, als ihr überall Hass entgegenschlägt, sie von ihrer Schwester getrennt wird und Nikolaj sich nicht um sie kümmert.
Vor dem …
Mehr
1945 kommen Kathi und ihre Schwester Franzi in Moskau an. Nikolaj hatte ihr viel versprochen, in ihn verliebt war sie auch. Umso größer der Schock, als ihr überall Hass entgegenschlägt, sie von ihrer Schwester getrennt wird und Nikolaj sich nicht um sie kümmert.
Vor dem Hintergrund härtester politischer Machtkämpfe, schmutziger Intrigen, Denunziationen und Schikanen kämpft Kathi um Anerkennung, Schutz für ihre kranke Schwester und um ihre Liebe.
Sie ahnt nicht, dass ihre Mutter alles daran setzt, ihren Vater aus sowjetischer Gefangenschaft zu befreien und selbst in Gefahr gerät.
Die von manchen wiedergewünschte Zarenherrschaft wird genauso einbezogen wie der Machtkampf der Politiker untereinander, das Wettrüsten zwischen den einzelnen Staaten und der Wunsch der großen Mächte, überall die Vormachtstellung zu haben, egal ob beim Bau der Atombombe oder in der Raketentechnik.
Unglaublich, welche Hintergründe und Abartigkeiten Hanni Münzer beschreibt. Über allem steht Kathis gute Seele, ihre Ehrlichkeit, ihre Liebe zu Nikolaj. Manchmal etwas schwülstig und mit mythischen Erklärungen, oft mit knallharten Fakten gespickt, liest sich dieser Roman interessant. Es gibt sehr sympathische Charaktere, aber auch viele hinterhältige und boshafte Personen. Einige davon haben reale historische Vorbilder. Spannend, erschütternd, mitnehmend.
Herausgegeben von Pendo, Piper Verlag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Endlich ein neues Buch von Hanni Münzer. Sehnsüchtig hatte ich erwartet, wie es mit Kathi und Franzi weitergeht. Die beiden wurden in Russland interniert und müssen gleich die volle Härte des Regimes spüren. Gleichzeitig sucht ihre Mutter nach dem in Russland verschollenen …
Mehr
Endlich ein neues Buch von Hanni Münzer. Sehnsüchtig hatte ich erwartet, wie es mit Kathi und Franzi weitergeht. Die beiden wurden in Russland interniert und müssen gleich die volle Härte des Regimes spüren. Gleichzeitig sucht ihre Mutter nach dem in Russland verschollenen Vater – und man erfährt endlich ihr Geheimnis, auf das man in Band 1 so hin gefiebert hat.
Band 2 schließt fast nahtlos an das erste Buch an. Man sollte „Heimat ist ein Sehnsuchtsort“ gelesen haben, bevor man mit diesem Band beginnt.
Kathi und Franzi waren mir gleich wieder sympathisch, die Handlung allerdings hat mich dieses Mal nicht ganz so begeistert. Es kam viel Technik vor und Spionage in Russland. In Band 1 erleben wir Kathi und Franzi noch im Vordergrund, man bangt mit ihnen und hofft. Hier treten die beiden leider teilweise etwas in den Hintergrund und die Entwicklungen in Russland stehen vorn. Bei Familiengeschichten mag ich es immer lieber, wenn die Protagonisten mehr Raum einnehmen.
Aber natürlich gibt es sie auch im Buch: die tollen Szenen mit den beiden Schwestern. Ich mag ja Franzi sehr gerne, das Kind wird einfach toll dargestellt mit ihrem sonnigen Gemüt. Als diese dann Kathi zu „Rübezahl“ und zum „Zwerg“ bringt –einfach herrlich geschrieben. Oder Anatolis List, die Suche der Mutter nach dem Vater… Darin konnte man sich dann glatt wieder verlieren. Andere Ereignisse kamen dafür wieder zu kurz – über Nadeshda hätte ich gerne mehr gelesen, z. B.
Fazit: Leider hat das Buch für mich ein wenig unter der Entwicklung der Atombombe und der Weltraumfahrt, sowie der ausführlichen Erläuterungen zu manchen Ereignissen in der Sowjetunion gelitten. Andererseits hatte es auch total schöne Seiten und dass es vermutlich einen 3. Band geben wird, freut mich dann doch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Wechselbad der Gefühle
„Als die Sehnsucht und Flügel verlieh“ ist Hanni Münzers 2. Band der Heimat Saga.
Der Krieg ist vorbei und die Familie Sadler, die wir im 1. Band kennen und liebe gelernt haben hat es zerstreut.
Kathi und Franzi werden als Kriegsgefangene nach …
Mehr
Ein Wechselbad der Gefühle
„Als die Sehnsucht und Flügel verlieh“ ist Hanni Münzers 2. Band der Heimat Saga.
Der Krieg ist vorbei und die Familie Sadler, die wir im 1. Band kennen und liebe gelernt haben hat es zerstreut.
Kathi und Franzi werden als Kriegsgefangene nach Russland gebracht. Kathi die ein Mathematikgenie ist soll studieren und wissenschaftlich tätig sein.
Russland arbeitet an einer Atombombe und an der Erforschung des Weltalls und hierzu braucht es gute Wissenschaftler.
Der Vater ist in russischer Kriegsgefangenschaft und die Mutter ist nach Russland um ihren Mann zu suchen.
Dabei erfährt der Leser die wahre Identität von Annemarie. Im 1. Band gab es ja schon immer Andeutungen auf ein Geheimnis das Annemarie vor ihrem Mann verbirgt.
Es gibt viele interessante Charaktere in diesem 2. Band.
Vor allem haben mich die Geschwister Anatoli und Pelageja fasziniert. Die Beiden waren von einer ganz besonderen Aura umgeben und waren eine der wenigen Russen denen Kathi vertrauen konnte.
Auch Nikolaj ist auf einer Seite ein liebenswerter Charakter, auf der anderen Seite konnte ich seine Handlung und sein denken oft nicht nachvollziehen.
Als Leser hat man einen Einblick in die damalige Politik Russland bekommen. Erst war Stalin an der Macht und nach seinem Tod Chruschtschow.
Dazu gab es Geheimdienste und jeder bespitzelte jeden. Man konnte wohl keinem trauen.
Wenn man nicht spurte fand man sich schnell in Sibirien wieder.
Ein furchtbarer Gedanke ständig fremdgesteuert zu sein, keine eigene Meinung haben zu dürfen.
Diese Atmosphäre vermittelt Hanni Münzer in diesem Buch dem Leser sehr gut. Ich habe viel mit Kathi gelitten, es war manchmal ein Wechselbad der Gefühle. War Kathi gerade noch glücklich war sie im nächsten Moment am Boden zerstört, völlig verzweifelt.
Auch hat die Autorin viel Zeitgeist in ihr Buch gepackt, vieles war für mich neu.
Ich habe zwar schon viele Bücher gelesen die in der Nachkriegszeit gespielt haben aber noch kein Buch dem als Handlungsort Russland zu Grunde lag.
Da die Autorin im Nachwort einen 3. Band in Aussicht gestellt hat bin ich schon gespannt darauf wie es mit Kathi weitergeht.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
„Als die Sehnsucht uns Flügel verlieh“ ist die Fortsetzung der Heimat-Saga. Es handelt von dem Schicksal der Familie Sandler und deren Kindern Katharina und Franziska. Als hochbegabtes Mathematikgenie, wird Katharina mit ihrer Schwester nach Russland verschleppt und bekommt dort den …
Mehr
„Als die Sehnsucht uns Flügel verlieh“ ist die Fortsetzung der Heimat-Saga. Es handelt von dem Schicksal der Familie Sandler und deren Kindern Katharina und Franziska. Als hochbegabtes Mathematikgenie, wird Katharina mit ihrer Schwester nach Russland verschleppt und bekommt dort den Hass und das Misstrauen gegenüber den Deutschen zu spüren.
Nach dem ersten Band, als auch der anderen Bücher wie „Honigtot“, bin ich von diesem Buch etwas enttäuscht. Sicher ist der Hintergrund bzw. Inhalt der Handlung durchaus interessant, wird durch die verschiedenen gegeneinander agierenden Organisationen sowie Personen, Agenten und Doppelagenten schnell recht unübersichtlich. Zusätzlich wird dies durch die russischen Namen erschwert. Es fiel mir teilweise schwer nachzuvollziehen, wer jetzt was tut um wem zu schaden. Darunter leidet der Lesefluss und auch das Textverständnis; stellenweise habe ich mich regelrecht durch das Buch gequält. Ich kann es deshalb nicht empfehlen und würde es auch nicht wiederkaufen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote