Stefan Waidelich
Hörbuch-Download MP3
Weil Tiger keine Affen sind! (MP3-Download)
Jeder ist begabt, talentiert und besonders auf seine eigene erstaunliche Art und Weise. Das Bilderbuch für Kinder. Ungekürzte Lesung. 14 Min.
Sprecher: Foot, Annika
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Jeder ist begabt, talentiert und besonders auf seine eigene erstaunliche Art und Weise. Das Bilderbuch für Kinder. Entdecke deine wahren Stärken und lerne, dich nicht mit anderen zu vergleichen - das perfekte Bilderbuch, um seinen Kindern beizubringen, dass jeder etwas Besonderes ist und dass es prima ist, anders zu sein! Es ist ein besonderer Tag in der Schule, doch anstatt aufgeregt zu sein, fühlt sich der kleine Tiger Samuel eher traurig und ängstlich. Alle anderen in seiner Klasse haben eine besondere Fähigkeit. Fred, der Fisch, kann sehr gut schwimmen, Sophie, der Affe, ist ein Profi...
Jeder ist begabt, talentiert und besonders auf seine eigene erstaunliche Art und Weise. Das Bilderbuch für Kinder. Entdecke deine wahren Stärken und lerne, dich nicht mit anderen zu vergleichen - das perfekte Bilderbuch, um seinen Kindern beizubringen, dass jeder etwas Besonderes ist und dass es prima ist, anders zu sein! Es ist ein besonderer Tag in der Schule, doch anstatt aufgeregt zu sein, fühlt sich der kleine Tiger Samuel eher traurig und ängstlich. Alle anderen in seiner Klasse haben eine besondere Fähigkeit. Fred, der Fisch, kann sehr gut schwimmen, Sophie, der Affe, ist ein Profi im Bäumeklettern und Eric, der Elefant, ist so stark, dass er Bäume mit den Wurzeln ausreißen kann! Alle anderen Kinder scheinen ein besonderes Talent zu besitzen, außer Samuel, dem Tiger. Es sieht so aus, als gäbe es nichts, was der kleine Tiger besonders gut kann. Doch in diesem süßen, frech illustrierten Abenteuer entdeckt Samuel, dass er sich getäuscht hat! Es ist eine zutiefst wahre und berührende Geschichte über die Tatsache, dass jeder Mensch einzigartig und begabt ist. Inspiriert wurde die Geschichte durch das Zitat: "Jeder Mensch ist ein Genie. Aber wenn man einen Fisch nach seinem Geschick, auf einen Baum zu klettern, beurteilt, wird er sein ganzes Leben lang denken, dass er dumm ist." Kinderbuch jeder ist besonders und begabt Grundschule Schulstart Ermutigung für Kinder Jungen In dieser Geschichte wird dein Kind entdecken, dass - jeder eine einzigartige Begabung besitzt, die nur darauf wartet, entdeckt zu werden! wir gemeinsam stärker sind! - sich mit anderen zu vergleichen, nicht viel bringt! - es für alles einen richtigen Zeitpunkt gibt! Von Pädagogen entwickelt, eignet sich dieses Buch auch hervorragend für Erzieher/innen und Grundschullehrkräfte zur Vor- und Nachbereitung des Schulanfangs.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: Lipixa Heros
- Altersempfehlung: 6 bis 8 Jahre
- Erscheinungstermin: 12. Februar 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4067248616024
- Artikelnr.: 67297652
Die Tierkinder in der Klasse von Frau Nilpferd bekommen verschiedene Aufgaben. Sie stellen fest, dass jedes der Tiere eine besondere Fähigkeit hat. Nur Samuel, der Tiger weiß noch nicht so recht worin er gut ist.
Weil Tiger keine Affen sind ist eine sehr schöne Geschichte mit einer …
Mehr
Die Tierkinder in der Klasse von Frau Nilpferd bekommen verschiedene Aufgaben. Sie stellen fest, dass jedes der Tiere eine besondere Fähigkeit hat. Nur Samuel, der Tiger weiß noch nicht so recht worin er gut ist.
Weil Tiger keine Affen sind ist eine sehr schöne Geschichte mit einer wichtigen Botschaft. Alle sind unterschiedlich und doch sind alle genau richtig so wie sie sind. Jeder hat andere Stärken aber auch Schwächen. Es ist unsere Aufgabe als Eltern die Kinder zu bestärken und ihnen zu helfen ihre Talente zu finden und sie aber auch gleichzeitig in den schwächeren Bereichen zu unterstützen.
Der Schreibstil ist leicht verständlich für Kinder und bringt die Botschaft des Buches problemlos rüber. Die Texte sind nicht zu lang und fügen sich gut in jede Seite ein. Unterstützt wird der Text durch große Bilder, die die einzelnen Szenen nochmal verdeutlichen. Diese sind wirklich sehr schön und kindgerecht gestaltet.
Auch die Länge des Buches passt perfekt. Wir konnten es in einem Rutsch durchlesen und danach noch darüber sprechen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Weil Tiger keine Affen sind
In der Schule werden die Tiere mit unterschiedlichen Aufgaben konfrontiert, z.B. auf einen Baum zu klettern oder im See nach einem Schatz zu tauchen. Diese Aufgaben können jedoch nur von einzelnen Tieren bewältigt werden. Obwohl sich alle große …
Mehr
Weil Tiger keine Affen sind
In der Schule werden die Tiere mit unterschiedlichen Aufgaben konfrontiert, z.B. auf einen Baum zu klettern oder im See nach einem Schatz zu tauchen. Diese Aufgaben können jedoch nur von einzelnen Tieren bewältigt werden. Obwohl sich alle große Mühe geben, schaffen sie es nicht. Sie haben nicht das passende Talent dazu.
Samuel, der Tiger, geht frustriert nach Hause, doch am nächsten Tag erhält auch er eine Chance, seine besondere Begabung unter Beweis zu stellen. Und das in einer sehr schwierigen Situation. Er koordiniert eine große Rettungsaktion und setzt jedes Tier so ein, dass es seine besonderen Fähigkeiten nutzen kann.
Die Geschichte ist aus dem Alltag und sehr echt. Sie macht Mut, dass jeder an sich und seine Begabungen glauben soll. Aber erst zusammen sind alle diese besonderen Begabungen nützlich.
Mir hat das Hörbuch sehr gefallen, ich kann es unbedingt empfehlen, besonders auch als Inspiration im Kindergarten und in der Grundschule.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Hörbuch " Weil Tiger, keine Affen sind " gefällt mir sehr gut . Der Kern der Geschichte ist , jeder kann was besonders gut.
Die Sprecherin Annika Foot hat eine schöne Stimme , was es leicht macht der Geschichte zu folgen.
Beim hören lernt man was dazu und wird …
Mehr
Das Hörbuch " Weil Tiger, keine Affen sind " gefällt mir sehr gut . Der Kern der Geschichte ist , jeder kann was besonders gut.
Die Sprecherin Annika Foot hat eine schöne Stimme , was es leicht macht der Geschichte zu folgen.
Beim hören lernt man was dazu und wird witzig und spannend unterhalten.
Eine Geschichte mit einer wichtigen Botschaft : Jeder kann etwas besonders gut "
Klasse Hörbuch
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Weil Tiger keine Affen sind!“ von Stefan Waidelich und Illustratorin Nikhila Anil ist ein süßes Bilderbuch für Kinder aber auch für Erwachsene, welches eine sehr wichtige Botschaft übermittelt: Wir sind alle verschieden und jeder ist auf seine Art und Weise …
Mehr
„Weil Tiger keine Affen sind!“ von Stefan Waidelich und Illustratorin Nikhila Anil ist ein süßes Bilderbuch für Kinder aber auch für Erwachsene, welches eine sehr wichtige Botschaft übermittelt: Wir sind alle verschieden und jeder ist auf seine Art und Weise begabt. Als Lehrerin ist mir diese Message besonders wichtig und ich werde das Buch zukünftig sicherlich in den Unterricht einbinden. Die Texte pro Buchseite sind nicht übermäßig lang, so dass auch Kinder, die nicht so gerne lesen, nicht von einem Textmonstrum erschlagen werden. Auch die Seitenanzahl von 39 Seiten lädt dazu ein es in einem Rutsch durch- bzw. vorzulesen. Bei den Texten wurde außerdem darauf geachtet, dass die Schriftfarbe an den Hintergrund angepasst wurde. Die Illustrationen sind liebevoll und kindergerecht gewählt. Ein Stern Abzug gibt es von mir für die gewählte Darbietungsform. Ich denke, dass ein Pappbilderbuch besser geeignet ist, als das hier vor mir liegende Heft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jeder hat ein Talent
Inhalt:
Als in der Tier-Schulklasse Aufgaben gelöst werden sollen, schneidet der kleine Tiger Samuel schlecht ab. Er kann nicht auf Bäume klettern oder tauchen. Samuel ist verzweifelt, da alle Tiere ein Talent oder eine besondere Fähigkeit besitzen, nur er …
Mehr
Jeder hat ein Talent
Inhalt:
Als in der Tier-Schulklasse Aufgaben gelöst werden sollen, schneidet der kleine Tiger Samuel schlecht ab. Er kann nicht auf Bäume klettern oder tauchen. Samuel ist verzweifelt, da alle Tiere ein Talent oder eine besondere Fähigkeit besitzen, nur er nicht. Doch als ein Feuer ausbricht, erkennt Samuel seine Talente.
Fazit:
Dieses Kinderbuch ist wirklich schön gestaltet. Die Texte sind kurz gehalten und super zum Selbstlesen gedacht. Natürlich hat das Buch einen Hintergrund und soll Kindern aufzeigen, dass Jeder besonders ist und Talente hat. Dank den tollen Illustrationen, ist das Buch auch sehr gut als Geschenk geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist ganz niedlich, der Titel ganz interessant. Ich war gespannt, was sich genau hinter dem Titel verbirgt.
Es geht um Samuel, den Tiger und einigen anderen Tieren, die ihre versteckten Talente erst noch entdecken müssen, denn sie liegen tief in ihnen verborgen. Durch einige Tests …
Mehr
Das Cover ist ganz niedlich, der Titel ganz interessant. Ich war gespannt, was sich genau hinter dem Titel verbirgt.
Es geht um Samuel, den Tiger und einigen anderen Tieren, die ihre versteckten Talente erst noch entdecken müssen, denn sie liegen tief in ihnen verborgen. Durch einige Tests macht es die Lehrerin den Tierkindern begreiflich, dass jeder einzigartig ist und Talente besitzt.
Passend dazu gab es dieses Zitat, von einem unbekannten Autor, am Ende, welches einfach sehr passend zu diesem Kinderbuch ist: "Jeder Mensch ist ein Genie. Aber wenn man einen Fisch nach seinem Talent, auf einen Baum zu klettern, beurteilt, wird er sein ganzes Leben lang glauben, dass er dumm ist."
Die Illustrationen waren passend zum Text und wie beim Cover schon wurden alle Tiere sehr niedlich dargestellt. Ich fand die Geschichte sehr spannend und interessant. Ich konnte mit Samuel sehr gut mitfühlen, da ich mich in meiner Kindheit, bzw. Jugendalter eher, sowas auch immer gefragt habe.
Mein Sohn fand die Geschichte auch ganz toll. Und hat auch immer mitgeraten, wer nun der beste von ihnen ist. Und ich habe ihn immer erklärt, was es noch für Begabungen gibt. Nicht nur die offensichtlichen.
Von uns gibt es die volle Punktzahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Lehrerin stellt ihren Tierschülern eine Aufgabe. Jeder soll die gleiche Aufgabe erledigen und die Gruppe entscheidet dann, wer am besten diese erledigt hat.
Samuel, der kleine Tiger ist traurig, da er das Gefühl hat, nirgendwo gut zu sein...
Das Cover als auch die Illustrationen …
Mehr
Die Lehrerin stellt ihren Tierschülern eine Aufgabe. Jeder soll die gleiche Aufgabe erledigen und die Gruppe entscheidet dann, wer am besten diese erledigt hat.
Samuel, der kleine Tiger ist traurig, da er das Gefühl hat, nirgendwo gut zu sein...
Das Cover als auch die Illustrationen sind sehr farbenfroh, aber nicht zu überladen. Sie sind schön gestaltet und man merkt hier die Liebe zum Detail.
Der Text ist kindgerecht und vermittelt zusätzlich eine wichtige Botschaft - jeder ist einzigartig und man muss nicht immer gleich sein und alles können. Jeder besitzt Schwächen als auch Stärken und das ist normal und gut so.
Der Text besitzt genau die richtige Länge pro Seite. Somit können auch kleinere Kinder am Buch bleiben und ist ihnen nicht zu langatmig.
Ein tolles Buch für Kinder, indem man merkt, man muss nicht alles können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon der Titel "Weil Tiger keine Affen sind!" ist ganz zauberhaft gewählt. Es macht neugierig und die süßen Illustrationen im Buch werten dieses zusätzlich auf!
Aber auch die Geschichte selbst ist überzeugend und mit Mehrwert. In jedem stecken besondere …
Mehr
Schon der Titel "Weil Tiger keine Affen sind!" ist ganz zauberhaft gewählt. Es macht neugierig und die süßen Illustrationen im Buch werten dieses zusätzlich auf!
Aber auch die Geschichte selbst ist überzeugend und mit Mehrwert. In jedem stecken besondere Talente, die es zu finden und zu fördern gilt. Manchmal muss man sie suchen. Das Buch eignet sich demnach auch hervorragend zum Vorlesen und anschließenden Besprechen im Grundschulunterricht.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!
Es wäre schön, wenn das Buch auch noch als Hardcover erscheinen würde. Es wäre es wirklich wert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jeder hat eigene Talente und Begabungen - das wird in diesem Bilderbuch sofort klar. Denn, dass Affen besser klettern als z. B. Fische kann man sofort nachvollziehen. Doch Fische haben dafür unter Wasser die Nase vorn. Tiger Samuel ist sich nicht sicher, ob es überhaupt etwas gibt, das er …
Mehr
Jeder hat eigene Talente und Begabungen - das wird in diesem Bilderbuch sofort klar. Denn, dass Affen besser klettern als z. B. Fische kann man sofort nachvollziehen. Doch Fische haben dafür unter Wasser die Nase vorn. Tiger Samuel ist sich nicht sicher, ob es überhaupt etwas gibt, das er richtig gut kann. Doch nach und nach findet die gesamte Tierklasse heraus, wo die jeweiligen Stärken liegen. Und wenn sie dann auch noch alle zusammenarbeiten, kann man Großes erreichen ...
Die gesamte Geschichte ist also sehr verständlich und kindgerecht. Das ist gelungen. Gerade die Botschaft, dass man sein eigenes Talent erst einmal finden muss und dass es auch einen Sinn hat, dass jeder ganz eigene Begabungen hat, ist schön. So können die Tierkinder hier beispielsweise durch ihre vielfältigen Talente eine große Gefahr von anderen Tieren abwenden. Das geht aber auch nur, weil sie alle zusammenhalten.
Die Geschichte wird durch niedliche, farbenfrohe Illustrationen begleitet, auf denen man auch die Gefühle der Tiere im Gesicht ablesen kann. Das ist gelungen. So kann man die Geschichte gut mitverfolgen.
Fazit:
Eine kindgerechte und verständliche Geschichte mit einer schönen Botschaft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meinen Kindern hat die Geschichte sehr gut gefallen und auch die Illustrationen haben meinen Kindern gut gefallen. Positiv fand ich auch, dass die Mimik der Tiere gut zu erkennen und zu deuten war.
Die Idee, dass jedes Kind etwas Besonderes ist und jeder etwas toll kann, ist ja nicht neu. Aber ich …
Mehr
Meinen Kindern hat die Geschichte sehr gut gefallen und auch die Illustrationen haben meinen Kindern gut gefallen. Positiv fand ich auch, dass die Mimik der Tiere gut zu erkennen und zu deuten war.
Die Idee, dass jedes Kind etwas Besonderes ist und jeder etwas toll kann, ist ja nicht neu. Aber ich fand es in dem Buch sehr gut umgesetzt, sodass meine Kinder (insbesondere mein autistischer Sohn) die Message des Buches gut verstanden haben.
Also das Buch werde ich sicherlich noch häufiger vorlesen ;)
Ich kann dieses Kinderbuch auf jeden Fall weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für