Jane Hell
Hörbuch-Download MP3
Verliebt mit Waldbeertee (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 326 Min.
Sprecher: Thoma, Uwe; Hensel, Katja
PAYBACK Punkte
2 °P sammeln!
Wenn zwischen Geheimnissen, wilden Elchen und einem One-Night-Stand das ruhige Leben gehörig auf den Kopf gestellt wird. Ein Kleinstadt-Wohlfühlroman mit Humor und Herzklopfen vor der zauberhaften Kulisse Schwedens.
Ebba liebt ihr ruhiges Leben in Lillaström. Sie verwaltet die Bücherei, führt das Bürgeramt und mag die Ordnung ihrer Akten. Zusätzlich hilft sie ihrer Familie, die das gemütliche Restaurant Little Italy betreibt. Der Bürgermeister des kleinen nordschwedischen Ortes spannt Ebba immer wieder für seine Vorhaben ein. Sie hilft ihm normalerweise gern, bis eines Mor...
Wenn zwischen Geheimnissen, wilden Elchen und einem One-Night-Stand das ruhige Leben gehörig auf den Kopf gestellt wird. Ein Kleinstadt-Wohlfühlroman mit Humor und Herzklopfen vor der zauberhaften Kulisse Schwedens.
Ebba liebt ihr ruhiges Leben in Lillaström. Sie verwaltet die Bücherei, führt das Bürgeramt und mag die Ordnung ihrer Akten. Zusätzlich hilft sie ihrer Familie, die das gemütliche Restaurant Little Italy betreibt. Der Bürgermeister des kleinen nordschwedischen Ortes spannt Ebba immer wieder für seine Vorhaben ein. Sie hilft ihm normalerweise gern, bis eines Morgens Henrik in ihrem Büro steht. Der gutaussehende Naturfilmer ist der einzige One-Night-Stand, den sie jemals hatte. Aber das war vor ein paar Monaten in Malmö. Ausgerechnet Henrik hat einen Termin im Rathaus, um sich die Drehgenehmigung für einen epischen Tierfilm zu besorgen. Doch der Bürgermeister hat eigene Ideen für einen Film und Ebba soll mal wieder helfen. So findet sie sich mit Henrik im nächtlichen Herbstwald zwischen brunftenden Elchen wieder. Dabei steht nicht nur ihr Herz auf dem Spiel, sondern auch ein wohlgehütetes Geheimnis, das niemand in Lillaström erfahren soll. Dies ist der erste Band von Staffel 3 der Liebe auf Schwedisch-Reihe. Alle Bände sind in sich geschlossen und unabhängig voneinander hörbar. Für das größte Hörvergnügen bietet es sich an, sie in der angegebenen Reihenfolge zu lesen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Ein Matjesbrötchen und ein Flens mit Blick aufs Meer: pures Glück für die Autorin Jane Hell. Jane Hells Romane überzeugen durch ihren frischen Erzählton und helfen gegen akutes Fernweh. Und damit kennt die Autorin sich aus: Die Schleswig-Holsteinerin hat viele Jahre in Süddeutschland gelebt, bis sie mit Kind und Kegel an die Ostsee zurückkehrte. Mit ihrem Debüt 'Fischbrötchen und Zuckerstreusel' aus der inzwischen mehrteiligen Bestsellerreihe 'Fördeliebe' konnte sie ein großes Publikum begeistern. Ihr großer Wunsch ist es, dass ihre Leser:innen beim Eintauchen in die Romane den Alltag vergessen, für einen kurzen Moment die Seeluft schmecken und das Kribbeln einer neuen Liebe im Bauch fühlen.
Produktdetails
- Verlag: dp audiobooks
- Erscheinungstermin: 5. September 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783989980006
- Artikelnr.: 71312389
Ich durfte bereits ein Rezensionsexemplar des neuen Hörbuchs hören! Ebba wohnt und arbeitet im schwedischen Lillaström im Bürgeramt und hilft immer wieder bei ihrere Familie in dem kleinen italienischen Restaurant mit aus. Vor einiger Zeit hatte sie einen One-Night-Stand in …
Mehr
Ich durfte bereits ein Rezensionsexemplar des neuen Hörbuchs hören! Ebba wohnt und arbeitet im schwedischen Lillaström im Bürgeramt und hilft immer wieder bei ihrere Familie in dem kleinen italienischen Restaurant mit aus. Vor einiger Zeit hatte sie einen One-Night-Stand in Malmö mit einem Mann, den sie nie mehr wiedergesehen hat! Bis- ja, bis er auf einmal bei ihr im Bürgeramt steht und wegen einer Drehgenehmigung für einen Naturfilm nachfragt! Doch der Bürgermeister hat andere Pläne und Ebba soll schauen, was sie ausrichten kann! Wer wird zum Schluss seine Pläne durchsetzen können? Und was passiert mit Ebba und Henrik? Können beide einfach so zur Tagesordnung übergehen oder werden doch die Gefühle überhand nehmen? Ein wunderschöner Liebesroman zwischen Elchen, Ameisen, usw. im herbstlichen Schweden! Besonders das praktische Hörbuch transportiert sehr gut alle Emotionen und man bekommt sofort Lust auf eine warme Tasse Tee und Zimtschnecken!-SandraFritz-magicmouse
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Jane Hell entführt uns nach Lillaström . Ein malerischen Ort , voller wilder Tiere , Äpfel , Liebe und spezieller Dorfbewohner.
Uwe Thomas und Katja Hensel haben diese Geschichte wunderbar vertont und so hörte man Ihnen gern zu.
Ich war schnell in Lillaström …
Mehr
Jane Hell entführt uns nach Lillaström . Ein malerischen Ort , voller wilder Tiere , Äpfel , Liebe und spezieller Dorfbewohner.
Uwe Thomas und Katja Hensel haben diese Geschichte wunderbar vertont und so hörte man Ihnen gern zu.
Ich war schnell in Lillaström angekommen. Der nervige Bürgermeister , die anderen speziellen Dorfbewohner bereichern die Geschichte. Im Mittelpunkt stehen Ebba und Henrik und ihr gemeinsamer Weg zueinander. Der mit allerlei witziger und skuriller Situation aufwartet.
Ein Dorf mit allem was man braucht oder auch nicht. Das aber mycht es reizvoll.
Schön das man immer wieder dorthin reisen kann , da es mehrere Teile von verschiedenen Autoren gibt.
Jane Hell begeisterte mich mit ihrer Geschichte. Ich hatte einen tollen Hörgenuss .
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Happy End Garantie
Wie von Jane Hell nicht anders zu erwarten, gibt es hier wieder fantastische Irrungen,
Wirrungen und jede Menge Gefühle. Ein bisschen Fernsehen und Social Media ist auch
dabei, in sehr gesundem Maße.
Ebba ist eine tolle Protagonistin, die zwar leider nicht nein …
Mehr
Happy End Garantie
Wie von Jane Hell nicht anders zu erwarten, gibt es hier wieder fantastische Irrungen,
Wirrungen und jede Menge Gefühle. Ein bisschen Fernsehen und Social Media ist auch
dabei, in sehr gesundem Maße.
Ebba ist eine tolle Protagonistin, die zwar leider nicht nein sagen kann, damit aber umso
mehr unterhält. Und dann Henrik, der alles noch mehr durcheinander bringt als es sowieso
schon ist. Vom verwirrten Bürgermeister, der wirklich anstrengend ist und ich Ebba schwer
für ihre Geduld bewundere, ganz zu schweigen.
Ein tolles Buch, das mich wundervoll unterhalten hat. Jetzt muss ich wohl auch die ersten
beiden Staffeln auch noch hören
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Verliebt mit Waldbeertee von Jane Hell ist ein netter herbstlichen Roman der einen nach Schweden entführt. Bei dem Buch handelt es sich um den Auftakt der Liebe auf Schwedisch Herbstreihe. Alle Bücher sind unabhängig von einander lesbar und wurden von unterschiedlichen Autoren …
Mehr
Verliebt mit Waldbeertee von Jane Hell ist ein netter herbstlichen Roman der einen nach Schweden entführt. Bei dem Buch handelt es sich um den Auftakt der Liebe auf Schwedisch Herbstreihe. Alle Bücher sind unabhängig von einander lesbar und wurden von unterschiedlichen Autoren geschrieben.
Ebba lebt in dem kleinen Ort Lillaström. Sie liebt ihr Leben als Verwalterin der Bücherei und ihre Arbeit auf dem Bürgeramt. Auch hilft sie immer gerne und überall aus. Doch von ihrem geheimen zweiten Leben weiß niemand etwas. Doch dies könnte durch Henrik gefährdet werden. Er ist Naturfilmer und reist nach Lillaström um einen Film über Elche zu drehen. Aber vor allem weil er Ebba wieder sehen will, die er vor einiger Zeit in Malmö kennen lernte.
Ich liebe die Bücher von Jane Hell. Sie hat einen leichten, bildhafte und unterhaltsamen Schreibstil. Ich war sofort in der Geschichte drin und fühlte den schwedischen Herbst. Die Story ist lebhaft, unterhaltsam vielleicht etwas vorhersehbar aber voller Gemütlichkeit, Liebe und Spannung.
Die Protagonisten sind sehr authentisch und sympathisch beschrieben. So waren mir Ebba und Henrik sofort sympathisch. Da das Buch abwechselnd aus der Sicht von den beiden geschrieben ist, kann man sich auch in beide gut reinfühlen und mitfühlen.
Ich konnte sowohl Tränen lachen, als auch an manchen Stellen den Kopf schütteln und einfach nur die Landschaft, die Gerüche und Beschreibungen genießen. Jane Hell schafft es, dass das Buch beim Lesen im Kopf anfängt lebendig zu werden. So konnte ich den Waldbeertee riechen und schmecken, die Pizzeria vor mir sehen. Wie Ebba ihr TikTok Video erstellt oder wie Henrik sein Elchfilm plant.
Wer auf der Suche nach einem gemütlichen, gefühlvollen wohlfühl Herbstroman ist, ist hier genau richtig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Waldbeertee und Herzklopfen im zauberhaften Schweden
Ebba genießt ihr Leben im schwedischen Lillaström. Sie führt das Bürgeramt und verwaltet die Bücherei, liebt es Ordnung in ihren Akten zu behalten und ist immer hilfsbereit. Manchmal hilft sie im Little Italy, dem …
Mehr
Waldbeertee und Herzklopfen im zauberhaften Schweden
Ebba genießt ihr Leben im schwedischen Lillaström. Sie führt das Bürgeramt und verwaltet die Bücherei, liebt es Ordnung in ihren Akten zu behalten und ist immer hilfsbereit. Manchmal hilft sie im Little Italy, dem Restaurant ihrer Familie, aus und auch dem Bürgermeister greift sie oft unter die Arme. Als allerdings eines Morgens Henrik in ihrem Büro steht, hört der Spaß für sie auf. Vor einigen Monaten hatten die Beiden einen One-Night-Stand in Malmö und seitdem haben sie nicht mehr miteinander gesprochen. Da hilft es auch nicht, das der gut aussehende Naturfilmer eigentlich zum Bürgermeister möchte und nicht zu ihr.
Wenig später erfährt sie, dass er hier ist, um einen Tierfilm über brunftende Elche zu drehen. Ausgerechnet Ebba soll ihm dabei helfen. Na das kann ja heiter werden. Gemeinsam gehen sie auf Elch-Suche im Wald und schnell schlagen ihre Herzen wieder im selben Takt. Ebba muss nur vorsichtig sein, denn sie hütet ein Geheimnis…
Hier taucht man direkt ein, in eine humorvolle Liebesgeschichte. Der Schreibstil ist großartig und so wurde ich von Beginn an an die Hand genommen und durch das wunderschöne Kleinstadtleben Schwedens entführt. Die Protagonisten sind unglaublich sympathisch und real dargestellt. Sogar den Waldbeertee konnte man riechen. Die Story selbst ist klasse und hat mir richtig gut gefallen. Hier knistert es ganz gewaltig und nicht nur im Unterholz bei den Elchen. Ein gelungener Auftakt dieser 3. Staffel, den ich sehr empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ebba Sjörgen lebt im beschaulichen Lillaström. Sie arbeitet in der Bibliothek und kümmert sich außerdem um das Bürgeramt. Wenn Not am Mann ist, hilft sie zusätzlich im Little Italy, dem Restaurant ihrer Familie. Die Bewohner von Lillaström kennen Ebba als die …
Mehr
Ebba Sjörgen lebt im beschaulichen Lillaström. Sie arbeitet in der Bibliothek und kümmert sich außerdem um das Bürgeramt. Wenn Not am Mann ist, hilft sie zusätzlich im Little Italy, dem Restaurant ihrer Familie. Die Bewohner von Lillaström kennen Ebba als die unscheinbare graue Maus und Ebba liebt es ihre Ruhe zu haben. Was keiner im Ort ahnt, ist die Tatsache, dass Ebba einen erfolgreichen Social-Media-Kanal hat, auf dem sie die Natur Schwedens zeigt.
Vor einiger Zeit hatte Ebba einen One-Night-Stand mit dem Naturfilmer Henrik Viklund in Malmö. Ihre Überraschung ist groß, als eben dieser Henrik plötzlich in Lillaström auftaucht. Er will einen großartigen Film über Elche drehen. Ebbas Erzählungen über die Natur in Lillaström haben ihn dazu animiert, einen Film dort zu drehen. Die Sache hat nur einen Haken. Er hat seinen Job gekündigt, alles verkauft und ist mit allem was er hat in einem alten Volvo und einem klapprigen Wohnwagen aufgebrochen. Leider ist das meiste Geld in die Filmausrüstung geflossen.
So beginnt der erste Band der dritten Staffel von "Liebe auf Schwedisch". Natürlich darf der Bürgermeister Lasse Holmberg nicht fehlen. Mit ihm hat Henrik einen Termin wegen der Drehgenehmigung. Wer die anderen Bücher der Reihe kennt, ahnt sicher, dass Lasse die Gelegenheit für sich nutzt. So will er im Gegenzug für die Drehgenehmigung einen Werbefilm für Lillaström. Dazu beauftragt er ausgerechnet Ebba mit der Betreuung von Henrik...
In der mittlerweile dritten Staffel um das kleine Örtchen Lillaström ist es diesmal Herbst. Wir begegnen vielen bekannten Einwohnern. Für die Zeit der Dreharbeiten verhängt Lasse ein Jagdverbot. Das gefällt Torben und Sven überhaupt nicht. Wegen so einem Schnösel sollen sie aufs Jagen verzichten? Da ist Ärger vorprogrammiert und Henrik muss feststellen, dass seine Wildkameras von den Bäumen verschwinden. Wie soll er so das Material für seinen Film zusammenbekommen? Zum Glück gibt es noch Ebba, die weiß, wie man mit den harten Jungs umgehen muss.
"Verliebt mit Waldbeertee" ist das erste Buch von Jane Hell in dieser Buchreihe. Davon merkt man jedoch nichts. Es fügt sich wunderbar in die bisherigen Buchreihe aus Lillaström ein und es hat mir Spaß gemacht, Ebba und Henrik kennenzulernen. Janes Schreibstil ist flüssig und liest sich gut. Auch wenn Henrik zuerst sehr naiv rüberkommt. Wer bitte schön verkauft alles und macht sich auf den Weg ins schwedische Hinterland, um einen großen Kinofilm zu drehen? Doch im Laufe der Geschichte kommen sich Ebba und Henrik näher und alles entwickelt sich zum Guten.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich liebe diese Buchreihe und freue mich schon auf die anderen vier Bücher der Herbststaffel. Von mir gibt es 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Elche, Liebe und natürlich Lillaström
Meine Meinung:
Es geht endlich wieder nach Lillaström. Wie sehr ich doch dieses beschauliche Dörfchen und seine Bewohner liebe. Faszinierend finde ich, wie sich hier verschiedene Autorinnen zusammen getan haben und jedes ihrer …
Mehr
Elche, Liebe und natürlich Lillaström
Meine Meinung:
Es geht endlich wieder nach Lillaström. Wie sehr ich doch dieses beschauliche Dörfchen und seine Bewohner liebe. Faszinierend finde ich, wie sich hier verschiedene Autorinnen zusammen getan haben und jedes ihrer Bücher einfach den Zauber von Lillaström übermitteln.
Den Auftakt der dritten Staffel macht die liebe Jane Hell. Ich habe schon einige ihrer Bücher gelesen und mag ihren Schreibstil sehr. Ebba und Henrik sind sehr sympathisch. Mit Ebba war ich nicht immer einer Meinung. Ihr hin und her hat mich manchmal etwas genervt....zum Glück ist sie ja zur Vernunft gekommen ;-)).
Lasst uns über Bürgermeister Lasse reden. Er würde mich in den Wahnsinn treiben mit seinen irrwitzigen Ideen. Herrlich, einfach zum Schießen.
Über das Setting Lillaströms könnte ich jetzt ewig schwärmen. Wenn ich an Lillaström denke, habe ich so schnuckelige, rote Schwedenhäuser im Kopf und eine herrliche Landschaft.
Ihr sucht einen Feel-Good-Roman mit einigen Verwicklungen vor dem Happy Ende, mit viel Humor, toller Landschaft und nicht zu vergessen, brünftigen Elchen? Dann seit ihr hier genau richtig. Von mir gibt es 4,5 von 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung für die Liebe auf Schwedisch Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Verliebt mit Waldbeertee ist der erste Band der Liebe auf Schwedisch Herbstreihe. Für mich ist es wie ein nach Hause kommen. Ich begegne bekannten Charakteren wieder - allen voran Bürgermeister Lasse: ein bisschen verpeilt, ein bisschen nervig und schon immer das etwas spezielle …
Mehr
Verliebt mit Waldbeertee ist der erste Band der Liebe auf Schwedisch Herbstreihe. Für mich ist es wie ein nach Hause kommen. Ich begegne bekannten Charakteren wieder - allen voran Bürgermeister Lasse: ein bisschen verpeilt, ein bisschen nervig und schon immer das etwas spezielle Markenzeichen von Lillaström.
Aber um den Bürgermeister geht es gar nicht. Lasse mischt immer nur unsere Protagonisten ein bisschen auf. In Verliebt mit Waldbeertee ist es Ebba. Ebba führt das Bürgeramt von Lillaström. Da Lillaström ein kleiner beschaulicher Ort ist, ist Lasse nicht ihr Vorgesetzter. Er ist ehrenamtlicher Bürgermeister. Was ihn aber nicht davon abhält, ständig Ebbas Aktenordnung durcheinanderzubringen und zu versuchen, ihr Zusatzaufträge unterzujubeln.
"Lasse holt Luft. So laut, dass ich es hören kann, doch ich lege auf, bevor ihm noch mehr Dinge einfallen, auf die ich keine Lust habe." - Seite 72
Ebbas Laune wird in "Ärger" katapultiert, als ihr nächster "Bürgermeister-Auftrag" zur Tür hereinkommt und der mitgebrachte Windstoß dafür sorgt, dass sämtliche Papiere durcheinanderwehen. Das Chaos hat einen Namen: Henrik. Und damit ausgerechnet der Mann, den sie in Malmö nach einer wunderbaren gemeinsamen Nacht zurückgelassen hat.
Henrik, einst Ameisenzuchtbeobachter mit eigener Ameisenkolonie will nun die Brunftzeit der Elche in Lillaströms Wäldern filmen und mit diesem Naturspektakel weltberühmt werden.
Die Konstellation ist so aufregend. Jane Hell hat so einen erfrischenden Schreibstil und ich will gar nicht mehr aufhören zu lesen, weil ich unbedingt wissen muss, was die beiden Charaktere erleben, ob und wie sie sich annähern, was die Dorfbewohner in petto haben und vor allem, was Lasse wieder für schräge Ideen hat, wenn er auf den einen und anderen Bewohner Lillaströms trifft.
Für mich fühlt es sich herrlich an, wieder in Lillaström zu sein und ich kann es kaum erwarten, die anderen Herbstgeschichten zu lesen.
Einzig unser Wetter passt mit 30 Grad am Erscheinungstag noch gar nicht zu dem herbstlichen Gefühl. Aber das kann ich gut verschmerzen. Der Waldbeertee schmeckt sicherlich auch eisgekühlt.
Fazit
Verliebt mit Waldbeertee gehört zwar zu einer Reihe, lässt sich aber ganz wunderbar einzeln lesen. Aber, wer will das schon?! Ich jedenfalls nicht. Ich bin absolut süchtig nach Lillaström und seinen Bewohnern. Verliebt mit Waldbeertee ist für alle, die bei einer erfrischenden Liebesgeschichte abschalten und sich nach Schweden ins beschauliche Lillaström träumen wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für