Adrienne Brodeur
Hörbuch-Download MP3
Das Sommerfest (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 665 Min.
Sprecher: Teltz, Vera / Übersetzer: Witthuhn, Karen
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
"Ein berührender Familienroman vor der malerischen Landschaft Cape Cods Ken und Abby Gardener haben ihre Mutter früh verloren und sind mit dem Vater in einem entlegenen Haus auf Cape Cod aufgewachsen. Als Erwachsene führen sie eine angespannte Beziehung, dennoch sind ihre Leben eng miteinander verwoben. Abby ist eine aufstrebende Künstlerin und gleichzeitig abhängig von ihrem Bruder. Denn das Atelier in den Dünen, in dem sie lebt und arbeitet, gehört ihm. Ken ist ein erfolgreicher Geschäftsmann mit Vorzeigefamilie und politischen Ambitionen. Seine Ehekrise versucht er mit aller Macht z...
"Ein berührender Familienroman vor der malerischen Landschaft Cape Cods Ken und Abby Gardener haben ihre Mutter früh verloren und sind mit dem Vater in einem entlegenen Haus auf Cape Cod aufgewachsen. Als Erwachsene führen sie eine angespannte Beziehung, dennoch sind ihre Leben eng miteinander verwoben. Abby ist eine aufstrebende Künstlerin und gleichzeitig abhängig von ihrem Bruder. Denn das Atelier in den Dünen, in dem sie lebt und arbeitet, gehört ihm. Ken ist ein erfolgreicher Geschäftsmann mit Vorzeigefamilie und politischen Ambitionen. Seine Ehekrise versucht er mit aller Macht zu verbergen. Adam, der Vater der zwei, sieht unterdessen seinem 70. Geburtstag entgegen. Um ein letztes Mal als Forscher zu glänzen, setzt der brillante Ozeanograf heimlich seine Medikamente ab. Während Adams Festtag unaufhaltsam näher rückt, verschärfen sich die Konflikte zwischen den Geschwistern. Bis eine Unbekannte auf der Bildfläche erscheint und alles, woran Abby und Ken geglaubt haben, zum Einsturz bringt. Dieses Hörbuch ist ursprünglich unter dem Titel Treibgut erschienen."
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Adrienne Brodeur ist Geschäftsführerin von Aspen Words, einer literarischen Nonprofit-Organisation, und Mitbegründerin der Literaturzeitschrift 'Zoetrope', zusammen mit Francis Ford Coppola. Sie war Lektorin in einem großen Verlag, Jurorin des National Book Award und hat Essays in u.a. 'Vogue' und 'The New York Times' veröffentlicht. Ihr Memoir 'Wild Game' war ein New York Times Bestseller und ist als Netflix-Film in Vorbereitung. Adrienne Brodeur pendelt zwischen Cambridge und Cape Cod, wo sie mit ihrer Familie lebt.
Produktdetails
- Verlag: argon
- Erscheinungstermin: 16. April 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732473601
- Artikelnr.: 69872719
Diese Geschichte eines Sommers am malerischen Cape Cod sticht heraus (...). Wir hoffen auf eine Fortsetzung! TV Star 20241004
Cape Cod ist Amerikas Rückzugsort der Schönen und Reichen. Hier spielt der Familienroman von Adrienne Brodeur.
Wir haben das Jahr 2016. Der renommierte Walforscher Adam Gardener sieht seinem 70. Geburtstag entgegen. Sein Verhältnis dazu ist zwiegespalten. Er sieht die Endlichkeit …
Mehr
Cape Cod ist Amerikas Rückzugsort der Schönen und Reichen. Hier spielt der Familienroman von Adrienne Brodeur.
Wir haben das Jahr 2016. Der renommierte Walforscher Adam Gardener sieht seinem 70. Geburtstag entgegen. Sein Verhältnis dazu ist zwiegespalten. Er sieht die Endlichkeit seines Daseins und hadert damit. Kurzentschlossen setzt er heimlich seine Medikamente gegen die bipolare Störung ab. Fortan wähnt er sich in einem Schaffensrausch, steuert tatsächlich aber auf eine Katastrophe zu. Seine Kinder Abby, eine begnadete Künstlerin, und Ken, ein erfolgreicher Machtmensch, bereiten sich sehr unterschiedlich auf die Festivitäten vor. Das große Fest schlägt dann wirklich wie erwartet große Wellen und bildet einen Wendepunkt im Leben aller Beteiligten. Auch für Steph, die nach Cape Cod gekommen ist, um ihre Wurzeln zu finden, und die endlich ihr Dasein erden kann.
Brodeur weiß ihre Leserschaft zu berühren und mitzureißen. Die Protagonisten werden auf dem Papier lebendig, ihre Eigenschaften treten deutlich aus den Zeilen hervor. Als Leser bleibt man nicht ein Außenstehender, sondern ist ein stiller Beobachter mitten im Auge des Geschehens.
Es ist wirklich ein wunderbares Buch, das Vera Teltz einfach perfekt als Hörbuch für den Argon Verlag eingelesen hat.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Adam hat seine beiden Kinder Abby und Ken alleine großziehen müssen, da seine Frau früh verstarb. Kein leichte Aufgabe, wenn man selbst psychische Probleme hat. Zu seinem 70. Geburtstag treffen sie sich auf Cape Cod. Schon lange ist der Kontakt untereinander angespannt. Abby ist …
Mehr
Adam hat seine beiden Kinder Abby und Ken alleine großziehen müssen, da seine Frau früh verstarb. Kein leichte Aufgabe, wenn man selbst psychische Probleme hat. Zu seinem 70. Geburtstag treffen sie sich auf Cape Cod. Schon lange ist der Kontakt untereinander angespannt. Abby ist Künstlerin und Ken ein aufstrebender Politiker und momentan im Wahlkampf. Bei ihrem Zusammentreffen gibt es einiges an Konfliktpotenzial. Als dann noch eine fremde Frau aufkreuzt und ihr Geheimnis präsentiert, wird der Unmut noch größer.
Die Familiengeschichte wird aus mehreren Sichtweisen geschildert. Sowohl Vater, als auch die Kinder kommen zu Wort. Die Hörbuchsprecherin trägt die Geschichte sehr emotionsvoll vor und so war es sehr unterhaltsam den Ausführungen zu lauschen. Ich fand, dass die Geschichte sehr bildhaft dargestellt wurde, so dass man sich gut hineinversetzen konnte. Die Charaktere sind sehr übersichtlich gehalten und jeder hat mit anderen Problemen zu kämpfen. Eine sehr unterhaltsame, geheimnisvolle Familiengeschichte, die so einige verschüttete Probleme aufgedeckt hat. Sehr hörenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Ken und Abby haben ihre Mutter früh verloren und sind gemeinsam beim Vater aufgewachsen. Die beiden haben eine angespannte Beziehung und dennoch sind ihre Leben eng verbunden. Ist Abby doch als Künstlerin auf das Atelier ihres Bruders angewiesen. Der Bruder hingegen versucht …
Mehr
Zum Inhalt:
Ken und Abby haben ihre Mutter früh verloren und sind gemeinsam beim Vater aufgewachsen. Die beiden haben eine angespannte Beziehung und dennoch sind ihre Leben eng verbunden. Ist Abby doch als Künstlerin auf das Atelier ihres Bruders angewiesen. Der Bruder hingegen versucht seine Ehekrise zu verbergen, während der Vater einfach seine Medikamente absetzt, um nochmal als Forscher zu glänzen.
Meine Meinung:
Das Buch hat mir gut gefallen, denn durch die vielen Perspektivwechsel zwischen den Protagonisten ist das Buch ausgesprochen interessant und vielschichtig. Es zeigt sich ein Familienkonstrukt, dass es in sich hat mit vielen schwelenden Konflikten und alten Geheimnissen, die nach und nach aufgedeckt werden. Ein Buch, dass zeigt, dass es nicht immer leicht ist, mit der Familie klar zu kommen, in die man hinein geboren wurde. Ich hatte die Hörbuchversion und fand diese gut gelesen.
Fazit:
Hat mir gefallen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Sprecherin Vera Teltz hat eine absolut angenehme Stimme. Sie führt durch das ganze Buch, obwohl mehrere Charaktere im Vordergrund stehen. Dabei wird die Handlung aller von der dritten Erzhlerperspektive berichtet.
Es geht um mehrere Familiendramen, die sehr realitätsnah sind. So …
Mehr
Die Sprecherin Vera Teltz hat eine absolut angenehme Stimme. Sie führt durch das ganze Buch, obwohl mehrere Charaktere im Vordergrund stehen. Dabei wird die Handlung aller von der dritten Erzhlerperspektive berichtet.
Es geht um mehrere Familiendramen, die sehr realitätsnah sind. So gibt es Eifersüchtigleien zwischen Geschiwstern. Generelle Familienprobleme, zudem noch schwere Krankheiten, Tode und Affären, die ans Licht kommen.
ein großer Fokus bezieht sich auf Abby, die jahrelang Feministin ist und erst Ende 30 bemerkt, dass sie doch das will, was konventionell ist. Ein Baby. Eine Familie. Ist es jedoch schon zu spät dafür? Wenn sie vor Jahren den perfekten Mann dafür abgewiesen hat und er eine eigene Familie gegründet hat? Weiterhin geht es um eine Polizistin, die nach einer schwerwiegenden Entdeckung in der Familie, sich auf Spurensuche nach ihrer Herkunft begibt...
Treibgut ist zusammengefasst anspruchsvolle Literatur. Inhaltlich vor allem. Nicht unbedingt sprachlich. Sprachlich ist es ganz einfach zu lesen. Simpel und flüssig.
Wr sich daher für einen tiefsinnigen Roman über viele Familienintrigen interessiert, dem empfehle ich den Roman.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Adrienne Brodeurs Roman "Treibgut" spielt an der idyllische Küste von Cape Cod, wo die Familie Gardner wohnt. Doch hinter der malerischen Fassade brodeln Geheimnisse und lange verdrängte Konflikte.
Im Mittelpunkt stehen die Geschwister Abby und Ken, deren Leben scheinbar …
Mehr
Adrienne Brodeurs Roman "Treibgut" spielt an der idyllische Küste von Cape Cod, wo die Familie Gardner wohnt. Doch hinter der malerischen Fassade brodeln Geheimnisse und lange verdrängte Konflikte.
Im Mittelpunkt stehen die Geschwister Abby und Ken, deren Leben scheinbar grundverschieden verläuft. Abby, die Künstlerin, kämpft mit Selbstzweifeln und finanzieller Abhängigkeit von ihrem erfolgreichen Bruder Ken. Ken hingegen präsentiert nach außen eine perfekte Familie und Karriere, doch hinter der Fassade bröckelt sein sorgfältig errichtetes Bild.
Als ihr Vater Adam, ein renommierter Meeresbiologe, seinen 70. Geburtstag feiert, drohen die familiären Spannungen zu eskalieren. Adams Entscheidung, seine Medikamente abzusetzen, bringt nicht nur seine Gesundheit, sondern auch die fragile Dynamik der Familie ins Ungleichgewicht.
Doch als die Vergangenheit die Gegenwart einholt, gerät das fragile Familiengefüge ins Wanken. Lange gehütete Geheimnisse kommen ans Licht und zwingen Abby und Ken, sich mit ihren schmerzhaften Erinnerungen auseinanderzusetzen.
Brodeur zeichnet ein fesselndes Bild einer Familie, in der Lügen und Geheimnisse wie Treibgut an der Oberfläche treiben. Die Geschichte der Gardners ist voller emotionaler Intensität und unerwarteter Wendungen, die mich bis zum Schluss in ihren Bann gezogen hat.
Die ungekürzte Hörbuchfassung mit einer Länge von 665 Min, gelesen von Vera Teltz, überzeugt mit einer atmosphärischen Inszenierung und einer nuancierten Lesart. Vera Teltz Stimme verleiht den einzelnen Charakteren Tiefe und Authentizität, wodurch die emotionalen Bindungen und Konflikte der Familie Gardner noch deutlicher hervortreten.
"Treibgut" ist ein packender und zugleich berührender Roman über die Macht der Familie, die Vergänglichkeit von Erinnerungen und die Suche nach dem wahren Selbst. Adrienne Brodeurs fesselnder Schreibstil und Vera Teltz einfühlsame Lesart machen das Hörbuch zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die sich von einer mitreißenden Familiengeschichte fesseln lassen möchten.
Das Cover zeigt 2 Kinder am Strand. Es wirkt idyllisch und harmonisch, doch der Schein trügt, in der Geschichte kommt ans Licht, was das Bild nicht verrät.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wunderschöner und tiefsinniger Familienroman
Das Cover des Romans mit seinen zarten Pastellfarben finde ich wunderschön. Nach dem Lesen habe ich festgestellt, dass "Das Sommerfest" bereits vor einem Jahr unter dem Titel "Treibgut" bei einem anderen Verlag erschienen …
Mehr
Wunderschöner und tiefsinniger Familienroman
Das Cover des Romans mit seinen zarten Pastellfarben finde ich wunderschön. Nach dem Lesen habe ich festgestellt, dass "Das Sommerfest" bereits vor einem Jahr unter dem Titel "Treibgut" bei einem anderen Verlag erschienen ist, was mich etwas verwirrte.
Nichtsdestotrotz ist das Sommerfest ein wunderbar atmosphärisches und tiefsinniges Buch, das die Geschichte einer Familie vor dem Hintergrund Cape Cods erzählt. Das Buch erinnerte mich stark an den Papierpalast, eines meiner Lieblingsbücher.
Adrienne Brodeur versteht es meisterhaft, subtile Portraits ihrer Protagonisten zu zeichnen. Da ist Adam, Patriarch von 70 Jahren, der unter einer bipolaren Störung leidet. Mal leidet er fast unter Größenwahn, glaubt sich neuen Entdeckungen in der Walforschung nahe, mal ist er depressiv und kaum zugänglich. Für seine Kinder Abby und Ken – die Mutter starb nach Abbys Geburt – war und ist es sehr schwer, mit ihm auszukommen.
Ken ist ein aufstrebender Politiker mit einer Familie, die nach außen hin wie aus dem Bilderbuch erscheint. Nach innen hin ist nichts, wie Ken es sich wünscht, die Kinder renitent, seine Ehefrau hat ein Alkoholproblem, außerdem liegen ihre Loyalitäten nicht bei ihm, sondern bei seiner Schwester Abby.
Abby ist Künstlerin, eine sensible Person, die vom Vater nie ernstgenommen wurde und sich in der Kindheit an den großen Bruder klammerte, so wie er sich an sie, mit unschönen Folgen, die die Autorin nur dezent andeutet.
Dann tritt ein weiteres Familienmitglied auf den Plan, mit dem niemand gerechnet hätte und bringt die eingerosteten Familienstrukturen ordentlich durcheinander.
Auf sehr tiefgehende Weise beschreibt die Autorin Kindheitstraumata und wie sie im Hier und Jetzt noch nachwirken. Alle Frauen der Familie litten und leiden unter dem Patriarchat, obwohl sie die eigentlich Starken und Überlegenen sind. Ihr Kampf aus der Bevormundung und Fremdbestimmung heraus ist schwer und schmerzhaft, aber überzeugend zu lesen.
Nichts zuletzt war ich beim Lesen von den wunderschönen Naturbeschreibungen der Küste und des Meers angetan. Adrienne Brodeur schuf eine wunderbare, sinnliche Atmosphäre, die noch lange in mir nachhallt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für