Todesruf / Julia Durant Bd.22 (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 684 Min.
Sprecher: Fischer, Julia
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Der neue spannende Krimi um Deutschlands bekannteste Kommissarin Julia Durant von den Bestseller-Autoren Andreas Franz und Daniel Holbe. Ein Fall, der die toughe Kommissarin vor ganz neue Herausforderungen stellt. Weihnachten in Frankfurt. Eine junge Frau verlässt an Heiligabend spät ihre Familie, um ihrer Arbeit nachzugehen. In dieser Nacht zahlen die Freier erfahrungsgemäß besonders gut. Am nächsten Tag findet man ihre Leiche. Sie war im dritten Monat schwanger. Julia Durant und ihr Chef und zukünftiger Ehemann Claus sind zutiefst berührt. Das Schicksal der jungen Frau trifft Julia ha...
Der neue spannende Krimi um Deutschlands bekannteste Kommissarin Julia Durant von den Bestseller-Autoren Andreas Franz und Daniel Holbe. Ein Fall, der die toughe Kommissarin vor ganz neue Herausforderungen stellt. Weihnachten in Frankfurt. Eine junge Frau verlässt an Heiligabend spät ihre Familie, um ihrer Arbeit nachzugehen. In dieser Nacht zahlen die Freier erfahrungsgemäß besonders gut. Am nächsten Tag findet man ihre Leiche. Sie war im dritten Monat schwanger. Julia Durant und ihr Chef und zukünftiger Ehemann Claus sind zutiefst berührt. Das Schicksal der jungen Frau trifft Julia hart, die eigentlich mit Hochzeitsplanungen beschäftigt ist. Nach ein paar Tagen meldet sich Peter Brandt, Julias Kollege aus Offenbach: Auch hier wurde eine Tote gefunden, ein Callgirl mit betuchter Kundschaft. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den beiden Morden? Die zwei Frauen waren nur scheinbar auf eigene Rechnung tätig, in Wahrheit stand hinter beiden jemand, der abkassierte. Zwei Reviere, zwei Clans? Handelt es sich womöglich um eine Fehde unter Zuhältern? Zum 22. Mal bereits ermittelt die Frankfurter Kommissarin Julia Durant in einem nervenzerfetzenden Fall. Ein Muss für alle Fans von Andreas Franz und Daniel Holbe. Julia Durant ermittelt unter anderem auch in folgenden Fällen: Band 21: Die junge Jägerin Band 20: Der Flüsterer Band 1: Jung, blond, tot
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Andreas Franz' große Leidenschaft war von jeher das Schreiben. Bereits mit seinem ersten Erfolgsroman JUNG, BLOND, TOT gelang es ihm, eine riesige Fangemeinde in seinen Bann zu ziehen. Seitdem folgte Bestseller auf Bestseller, die ihn zu Deutschlands erfolgreichstem Krimiautor machten. Seinen ausgezeichneten Kontakten zu Polizei und anderen Dienststellen ist die große Authentizität seiner Kriminalromane zu verdanken. Andreas Franz starb im März 2011.
Produktbeschreibung
- Verlag: argon
- Gesamtlaufzeit: 684 Min.
- Erscheinungstermin: 1. August 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732419487
- Artikelnr.: 64091905
"'Todesruf' ist ein Kriminalroman, der einem ganz laut zuruft: Lies mich! Und du wirst spannende Überraschungen erleben." Alex Dengler www.denglers-buchkritik.de 20220912
Broschiertes Buch
Ich war ein großer Freund der Bücher von Andreas Franz. Vom Schreibstil des Herrn Holbe bin ich nicht so angetan. Außerdem ist die Geschichte etwas wirr erzählt und enthält einige inhaltliche Fehler.
So beginnt die Erzählung mit den folgenden Worten auf Seite …
Mehr
Ich war ein großer Freund der Bücher von Andreas Franz. Vom Schreibstil des Herrn Holbe bin ich nicht so angetan. Außerdem ist die Geschichte etwas wirr erzählt und enthält einige inhaltliche Fehler.
So beginnt die Erzählung mit den folgenden Worten auf Seite 10:
z. B. "22. Dezember: Es waren die kürzesten und dunkelsten Nächte, die ein Jahr zu bieten hatte." Die kürzesten Nächte, sind die nicht im Juni?
Seite 298: Hier ist von einem Treffen um zwei Uhr die Rede, auf der nächsten Seite spricht der Autor über das gleiche Treffen von fünfzehn Uhr.
Es ist richtig, man sollte die Geschichten um die alten Kommissare von Andreas Franz beenden.
Da gebe ich der vorigen Bewertung voll umfänglich recht.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Leider nicht spannend
Julia Durants nunmehr 22. Fall. Es ist Weihnachten. Eigentlich sollte nun Ruhe einkehren und das Kommissariat mal durchatmen können. Doch dann beginnt eine Reihe an Mordfällen – Mord auf Ruf. Julia Durant und ihr Team müssen zusammen mit den Offenbacher …
Mehr
Leider nicht spannend
Julia Durants nunmehr 22. Fall. Es ist Weihnachten. Eigentlich sollte nun Ruhe einkehren und das Kommissariat mal durchatmen können. Doch dann beginnt eine Reihe an Mordfällen – Mord auf Ruf. Julia Durant und ihr Team müssen zusammen mit den Offenbacher Kollegen rund um Peter Brandt ermitteln. Ob das funktionieren wird?
Julia Durant scheint alt geworden zu sein. Zumindest fehlt die Spannung von früher. Und irgendwie scheinen auch die Ideen auszugehen, der Fall liest sich wie einige Vorherige auch schon. Auf mich wirkt es so ein bisschen, als müsste die erfolgreiche Reihe um Julia Durant unbedingt am Leben gehalten werden. Allerdings wäre es nun auch völlig in Ordnung Julia in den Ruhestand zuschicken. Immerhin müsste sie vom Alter her, da schon längst gelandet sein. Die Bände spielen also alle schon in der Vergangenheit.
Mir hat dieser Krimi leider nicht sonderlich gefallen. Ich war zwar froh, mal wieder mit Julia Durant zu ermitteln. Doch ich finde sie hat einiges an ihrem früheren so tollen und fesselnden Charakter verloren. Früher waren es spannende Fälle in denen Julia gut kombiniert hat. Nun war es eher ein seichtes vor sich hin plätschern. Und irgendwie ging es hauptsächlich um Julias Privatleben, das auch etwas merkwürdig wirkt. Das Ende des Buches hat mich recht enttäuscht. Und so richtig verstanden habe ich die Auslösung auch nicht. So richtig schlüssig fand ich es nicht. Ich vergebe zweieinhalb von fünf Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Die Geschichte hat mich irgendwie nicht so sehr gefesselt, vielleicht lag es an der depressiven Stimmung und inneren Zerrissenheit von Julia Durant. Zum Ende kam etwas mehr Spannung auf. Gefallen hat mir, wie das Privatleben von Julias Lebensgefährtem Claus weiter entwickelt wurde.
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Todesruf" ist der 22. Band der Julia-Durant-Reihe von Daniel Holbe (veröffentlicht unter dem Namen von Andreas Franz). Mitten an Weihnachten wird die Frankfurter Kommissarin mit einem neuen Fall konfrontiert. Eine Prostituierte wird mit schweren Verletzungen aufgefunden, im …
Mehr
"Todesruf" ist der 22. Band der Julia-Durant-Reihe von Daniel Holbe (veröffentlicht unter dem Namen von Andreas Franz). Mitten an Weihnachten wird die Frankfurter Kommissarin mit einem neuen Fall konfrontiert. Eine Prostituierte wird mit schweren Verletzungen aufgefunden, im Krankenhaus verlangt sie nach Julia Durant, die in ihren Anfängen in Frankfurt bei der Sitte war. Doch fast zeitgleich wird die Mordkommission zu einem weiteren Tatort gerufen, dort aufgefunden eine Frauenleiche. Es gibt Überschneidungen und so muss die Kripo von Offenbach und Frankfurt zusammenarbeiten. Julia trifft dabei auf Peter Brandt, mit dem sie eine lange Vergangenheit verbindet. In diesem mittlerweile 22. Band der Reihe trifft der Leser wieder auf viele alte Bekannte aus den Vorgängerbänden. Wer wie ich diese Krimis seit Anbeginn liest, dem sind all die Figuren sehr vertraut. Und doch ergeben sich weitere Veränderungen im Leben von Julia Durant. Sie will nochmal vor den Traualtar, aber für ihren Chef und Lebensgefährten stehen ebenfalls große Veränderungen ins Haus. Dies ist teils interessant wie auch das Leben der Ermittler sich weiterentwickelt, teils wirkt es aber der Spannung des Krimis entgegen. So ist "Todesruf" für mich zwar solide Krimikost, die man gern liest, aber kein Band der Reihe mit höchstem Spannungsniveau. Da gab es schon bessere Bänder der Reihe. Trotz dieser Schwächen dieses Bandes mag ich die Reihe nach wie vor und lese sie gerne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover passt perfekt zur Reihe.
Todesruf ist der 22. Fall für Julia Durant.
Der Schreibstil ist flüssig.
Die Charaktere sind wie immer gut beschrieben.
Der Fall war auch spannend, aber mich hat er nicht so richtig gefesselt.
Ich brauche keinen neuen Julia Durant Krimi. …
Mehr
Das Cover passt perfekt zur Reihe.
Todesruf ist der 22. Fall für Julia Durant.
Der Schreibstil ist flüssig.
Die Charaktere sind wie immer gut beschrieben.
Der Fall war auch spannend, aber mich hat er nicht so richtig gefesselt.
Ich brauche keinen neuen Julia Durant Krimi. Für mich ist die Geschichte ausgezählt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
MP3-CD
Eine mysteriöse Mordserie lässt die Heiratspläne in den Hintergrund treten
Schon zum 22. Mal ermittelt Julia Durant mit Peter Brandt in Frankfurt und Offenbach.
Eigentlich sollte Julia Durants Hochzeit mit Claus und die damit verbundenen Veränderungen im Mittelpunkt ihrer …
Mehr
Eine mysteriöse Mordserie lässt die Heiratspläne in den Hintergrund treten
Schon zum 22. Mal ermittelt Julia Durant mit Peter Brandt in Frankfurt und Offenbach.
Eigentlich sollte Julia Durants Hochzeit mit Claus und die damit verbundenen Veränderungen im Mittelpunkt ihrer Gedanken stehen, doch die Arbeit geht mal wieder vor. Lange ist nicht klar, ob es sich um einen Revierkrieg handelt, sich Zuhälter bekämpfen oder es doch um einen Täter aus den Tiefen des Internets geht.
Selbst zur Weihnachtszeit arbeitet das Team, wie immer, perfekt zusammen. Die Strategie, dem Täter auf die Spur zu kommen, steht schnell. Doch die Ausführung lässt dann doch auf lebensgefährliche Weise einige Wünsche offen.
Wie es sich für eine so lange Reihe gehört, bleibt reichlich Raum für Privates. Dadurch ergibt sich ein hervorragendes Gleichgewicht zu den Ermittlungen.
Ich hoffe, dass die Serie noch lange fortgesetzt wird, denn ich bin gespannt, wie sich das Leben für Julia und Claus verändert, welche neuen Herausforderungen sich bei der Kriminalpolizei ergeben. Frankfurt und Offenbach bieten garantiert genügend Ansatzpunkte für weitere Verbrechen.
Bemerkenswert ist, dass die in der Kurzbeschreibung genannten Fakten nur einen Bruchteil des Buches ausmachen. Für Überraschungen ist also gesorgt und als Leser fiebert und ermittelt man gespannt mit und ist froh nicht selbst joggen zu müssen.
Das Hörbuch wird, wie schon bei den Bänden zuvor, von Julia Fischer gelesen. Ihrer Stimme hört man gerne zu. Sie passt perfekt auf Julia Durant und jede noch so gefährliche Situation.
Fans der Serie sei somit der neueste Fall ans Herz gelegt. Es gibt reichlich neue Entwicklungen, die man nicht verpassen sollte. Obwohl der aktuelle Fall in sich abgeschlossen ist, empfehle ich Neueinsteigern, mit Band 1 anzufangen, sonst versteht man einige Vorgänge nicht richtig.
Dass eine Serie auch mit Band 22 nicht an Schwung verliert, finde ich hervorragend. Den Hauptpersonen bei einem weiteren Abschnitt ihres Lebens über die Schulter zu schauen, ist einfach toll und macht Lust auf mehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein chaotischer Julia Durant-Krimi, der etwas mehr Spannung vertragen hätte!
In ,,Todesruf“ von Andreas Franz aus der Feder von Daniel Holbe ermittelt die Frankfurter und Deutschlands bekannteste Krimi-Kommissarin Julia Durant über Weihnachten und Neujahr bereits zum 22. Mal und …
Mehr
Ein chaotischer Julia Durant-Krimi, der etwas mehr Spannung vertragen hätte!
In ,,Todesruf“ von Andreas Franz aus der Feder von Daniel Holbe ermittelt die Frankfurter und Deutschlands bekannteste Krimi-Kommissarin Julia Durant über Weihnachten und Neujahr bereits zum 22. Mal und hat mich erneut in menschliche Abgründe schauen lassen, die ich diesmal nicht als zu heftig empfand. Obwohl ich ein großer Fan der Durant-Reihe bin und alle vorherigen Werke gelesen habe, kam ich mit dieser Handlung diesmal teilweise nur schleppend voran. Der Fall ist spannend, keine Frage. Jedoch wurde dieser oftmals in den Hintergrund gedrängt, um dem Privatleben von Durant Platz zu machen. Dies finde ich normalerweise überhaupt nicht schlimm und private Details gehören einfach dazu, um die Kommissarin authentisch und lebendig wirken zu lassen, doch in diesem Krimi haben mir diese deutlich zu viel Platz eingenommen. Ihre Beziehung zu ihrem Chef und Verlobten Claus Hochgräbe nimmt sehr viel Raum ein, von Geheimnissen bis hin zu überraschenden Offenbarungen seinerseits war einiges dabei.
Dabei konnte ich deutlich die Gefühlswelt und die Zweifel von Julia Durant erkennen, die sich nach und nach in ihr sammeln. Sie kommt, wie auch in ihren vorherigen Fällen, sehr authentisch und lebendig rüber. Wenn man die Reihe von Anfang an begleitet, dann erlebt man ihre Entwicklung super mit und wundert sich über einige ihrer Entwicklungen. Als ehemalige Gauloises-Kettenraucherin habe ich hier in manchen Situationen gespürt, wie gerne die jetzige Nichtraucherin ihr Verlangen gestillt hätte. Der Schreibstil ist flüssig, authentisch und detailliert, was ich an den Andreas Franz/Daniel Holbe-Krimis sehr schätze. Bekannte Kollegen, die ihre ergänzenden Rollen spielen, fehlen auch in diesem Band nicht.
Doch dieser Krimi war mir ein Hauch zu chaotisch, da zu viele Figuren vorkommen und so immer wieder kurze Nebenhandlungen auftauchen, die für mich keinen Sinn ergeben haben. Ein regelmäßiges, sprunghaftes Hin und Her hat dafür gesorgt, dass ich in diesem Band nicht allzu sehr in den Bann gezogen wurde und was für ein stockendes Tempo gesorgt hat. Die Ermittlungen entwickeln sich trotzdem regelmäßig weiter, sodass wechselnde Hypothesen über die hier begangenen Verbrechen und ein paar Zwischenfälle für Abwechslung sorgen. Der Täter ist bis zur Auflösung nicht fassbar, langsam und geordnet finden alle Puzzleteile schließlich doch noch ihren Platz, sodass sich der chaotische Nebel um die Mordserie lichtet. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge, die aus jeweils einem Tag bestehen und dann nochmal in einzelne Zeitabschnitte unterteilt sind. Dies und der regelmäßige Perspektivenwechsel sind typisch für die Julia Durant-Krimis.
Julia Durant ist mir mit der Zeit sehr ans Herz gewachsen, ihre menschliche Art sorgt für viel Tiefe und ihre Kaltschnäuzigkeit ist einmalig, was diese Ermittlerin so besonders ausmacht. Bis auf Claus Hochgräbe fand ich die restlichen Charaktere jedoch eher blass. Natürlich finden Verwirrungen und Wendungen statt, die mich zum Miträtseln animiert und überrascht haben. Das Ende habe ich definitiv nicht vorausgesehen, welches mich daher umso mehr überrascht hat. Neben Julia Durant schildern mehrere Charaktere, eingenommen der Täter, aus ihrer Sicht, was für Abwechslung gesorgt hat. So konnte ich mich besser in dessen Gedanken einbringen. Trotzdem trat das Ermittlerteam häufig auf der Stelle, sodass die Spannung darunter zu leiden hatte.
Bildlich konnte ich der Handlung gut folgen und auf die begangenen Verbrechen wurde nicht groß eingegangen, die auf mich deshalb keinen großen Schockeffekt hatten. Obwohl ich immer mitten im Geschehen war, hat mich die Geschichte nicht atemlos zurückgelassen. Ich bin es aus den Vorgängerbänden gewohnt, dass mir die Ermittler die dunklen und abscheulichen Geheimnisse der Täter offenbaren, was hier nicht der Fall war. Denn die Gründe des Täters wurden mir diesmal einfach nur kurz vor Ende zu schnell durchgegangen. ,,Todesruf“ ist kein schlechter Durant-Krimi, doch war er für mich persönlich diesmal zu zäh, weshalb er von mir dreieinhalb Sterne bekommt. Mehr gewohnte Spannung hätte dem Inhalt nicht geschadet und ich bin gespannt, wann Julia Durant zum 23. Mal auf Verbrecherjagd geht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der neue Krimi von Andreas Franz und Daniel Holbe ist der 22. Band, und ich war sehr gespannt, was mich diesmal erwartet. Der Schreibstil von Daniel Holbe ist ähnlich dem von Andreas Franz, dennoch haben sich die Bücher um Julia Durrant sich nach dem Tod von Andreas Franz verändert. …
Mehr
Der neue Krimi von Andreas Franz und Daniel Holbe ist der 22. Band, und ich war sehr gespannt, was mich diesmal erwartet. Der Schreibstil von Daniel Holbe ist ähnlich dem von Andreas Franz, dennoch haben sich die Bücher um Julia Durrant sich nach dem Tod von Andreas Franz verändert.
Julia Durrant wird am ersten Weihnachtsfeiertag zu einem Mordschauplatz gerufen. Das Opfer ist eine Prostituierte und ihr ungeborenes Kind. Die Brutalität schockieren Julia Durrant, ihren Chef Claus und die Kollegen sehr.
Eine Tage später meldet sich der beliebte Kollege Peter Brandt aus Offenbach, denn auch hier kam es zu einem Mordfall. Ein Callgirl wurde ermordet, und die Ermittler vermuten einen Zusammenhang beider Fälle. Haben die Frauen wirklich auf eigene Rechnung gearbeitet?
Julia Durrant, Peter Brandt und ihre Kollegen lassen nichts unversucht um dem Täter auf die Spur zu kommen, aber ermitteln sie in die richtige Richtung?
Das Buch war in Ordnung, aber mir fehlt die Spannung, die ich früher um Julia Durrant und die Kollegen empfunden habe. Seit nicht mehr Andreas Franz die Geschichten erzählt, haben die Bücher für mich sehr an Spannung verloren, daher gebe ich hier nur drei Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote